>

SaW 24.05.17 - Kovac bleibt-Gebabbel

#
Ich verstehe es vorallem nicht wenn es wirklich der Haus und Hof Tätowierer der Eintracht sein soll.
#
Mainhattener schrieb:

Ich verstehe es vorallem nicht wenn es wirklich der Haus und Hof Tätowierer der Eintracht sein soll.


Haben wir auch einen Vereinstätowierer....?....von der Planstelle wußte ich gar nichts....der muß ja eine Menge Arbeit haben, hoffentlich spricht sich Kovac regelmäßig mit dem ab, was die Aufstellung anbelangt.....
#
Ob man es unbedingt ne Woche vor nem Finale machen muss, ist wirklich nicht clever, keine Frage.

Mich würde mal interessieren ob er oder ein anderer Spieler diese Saison sich auch ein Tattoo hat stechen lassen. Dann wäre die Bestrafung irgendwo Inkonsequent.

Aber wie gesagt, ich bin der Meinung solange es ihn nicht in irgendeiner Art beeinträchtigt sehe ich keinen Grund ihn aus dem Kader zu streichen. Man muss nicht immer gleich den Hammer rausholen.
#
steps82 schrieb:

Ob man es unbedingt ne Woche vor nem Finale machen muss, ist wirklich nicht clever, keine Frage.

Mich würde mal interessieren ob er oder ein anderer Spieler diese Saison sich auch ein Tattoo hat stechen lassen. Dann wäre die Bestrafung irgendwo Inkonsequent.

Aber wie gesagt, ich bin der Meinung solange es ihn nicht in irgendeiner Art beeinträchtigt sehe ich keinen Grund ihn aus dem Kader zu streichen. Man muss nicht immer gleich den Hammer rausholen.

Richtig!

P.S. Bin eher der Meinung die Eintracht hätte beim DFB Einspruch gegen die Sängerin einlegen sollen. Da gehört ein/e neutrale/r Sänger hin.
#
au weia. normaler weise weist einen der tätowierer sogar noch einmal darauf hin, dass man im anschluß weder sich der sonne aussetzen noch sport treiben sollte. sprachbarriere?

egal, ich wünsche ihm noch viel glück und bedaure es nicht besonders dass die zeit vorbei ist. das ist halt alles ziemlich dumm gelaufen.
#
Der stechen kann zumindest kein Eintracht- oder Varelafan sein, sonst hätte er seinem "Opfer" davon abgeraten, sich vier Tage vor dem vielleicht wichtigsten Spiel seiner Karriere (so er es in den Kader geschafft hätte) anfärblen zu lassen
#
steps82 schrieb:

Du meinst den Arbeitgeber, der Spieler in schöner Regelmäßigkeit "Fitspritzt" und etliches mehr tut um Spieler auf den Rasen zu bringen?


Das hat doch mit dem vorliegenden Fall gar nichts zu tun. Mal davon ab, dass der Arbeitgeber sowas auch nicht gegen den Willen der Spieler durchziehen kann, ist ein Tattoo ja wohl keine medizinisch notwendige Behandlung.
#
Basalti hat mitgeteilt das er bereits 3 mal in dem Zusammenhang hier drauf hingewiesen hat:

Fürsorgepflicht des Arbeitgebers

Wenn die Eintracht oder welcher Profiverein auch immer, so sehr auf die Führsorge seiner Arbeitnehmer bedacht ist, warum werden Spieler dann Fitgespritz oder O-Ton Kovac "Ohne Schmerztabletten geht heut zu tage gar nichts"?

Diese Begründung wäre dann doch ziemlich Scheinheilig.
#
Der stechen kann zumindest kein Eintracht- oder Varelafan sein, sonst hätte er seinem "Opfer" davon abgeraten, sich vier Tage vor dem vielleicht wichtigsten Spiel seiner Karriere (so er es in den Kader geschafft hätte) anfärblen zu lassen
#
Sch**ßautokorrektor:
Der Stecher ...
... anfärbeln
#
noch irgendwelche Fragen????
Pressemitteilung 049/2017 24.05.2017
Entzündung bei Varela - Eintracht zieht Konsequenzen


Fredi Bobic, Vorstand Sport der Eintracht Frankfurt Fußball AG, musste am heutigen Mittwoch, 24. Mai, die Konsequenzen aus einem klaren Fehlverhalten ziehen und Verteidiger Guillermo Varela vor dem DFB-Pokalfinale suspendieren. Entgegen klarer Anweisungen des Cheftrainers Niko Kovac hatte sich Varela am vergangenen freien Montag ein Tattoo stechen lassen, welches sich nun entzündet hat.

Bobic: „Dieses Verhalten ist grob fahrlässig und schadet der ganzen Mannschaft. Guillermos Weg bei der Eintracht ist mit dieser Aktion beendet. Der Club kann es nicht dulden, dass sich ein Spieler vor so einem wichtigen Spiel den Anweisungen des Trainers und der Ärzte widersetzt.“

Varela war im Sommer 2016 von Manchester United ausgeliehen worden, sein Vertrag bei den Adlern läuft noch bis zum 30. Juni dieses Jahres. „Wir hatten uns bereits Gedanken zu einer möglichen Verlängerung der Leihe gemacht,“ so Bobic weiter. „Das ist jetzt natürlich kein Thema mehr. Guillermo wird mit sofortiger Wirkung suspendiert, außerdem wird er eine persönliche, sehr empfindliche Strafe bekommen. Dem Team mit einem derart egoistischen Verhalten und dessen Veröffentlichung zu schaden, zwingt uns leider zu diesen Maßnahmen.“



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Mirja Oppermann
Pressesprecherin
#
Entgegen klarer Anweisungen des Cheftrainers Niko Kovac hatte sich Varela am vergangenen freien Montag ein Tattoo stechen lassen, welches sich nun entzündet hat.

Offizielle Stellungnahme
#
steps82 schrieb:

Ob man es unbedingt ne Woche vor nem Finale machen muss, ist wirklich nicht clever, keine Frage.

Mich würde mal interessieren ob er oder ein anderer Spieler diese Saison sich auch ein Tattoo hat stechen lassen. Dann wäre die Bestrafung irgendwo Inkonsequent.

Aber wie gesagt, ich bin der Meinung solange es ihn nicht in irgendeiner Art beeinträchtigt sehe ich keinen Grund ihn aus dem Kader zu streichen. Man muss nicht immer gleich den Hammer rausholen.

Richtig!

P.S. Bin eher der Meinung die Eintracht hätte beim DFB Einspruch gegen die Sängerin einlegen sollen. Da gehört ein/e neutrale/r Sänger hin.
#
LeBrone schrieb:

P.S. Bin eher der Meinung die Eintracht hätte beim DFB Einspruch gegen die Sängerin einlegen sollen. Da gehört ein/e neutrale/r Sänger hin.


Aber Frau Fischovas Gesang kann man doch durchaus als "neutral" bezeichnen
#
aber wir haben einige Experten hier die alles besser wissen....
#
noch irgendwelche Fragen????
Pressemitteilung 049/2017 24.05.2017
Entzündung bei Varela - Eintracht zieht Konsequenzen


Fredi Bobic, Vorstand Sport der Eintracht Frankfurt Fußball AG, musste am heutigen Mittwoch, 24. Mai, die Konsequenzen aus einem klaren Fehlverhalten ziehen und Verteidiger Guillermo Varela vor dem DFB-Pokalfinale suspendieren. Entgegen klarer Anweisungen des Cheftrainers Niko Kovac hatte sich Varela am vergangenen freien Montag ein Tattoo stechen lassen, welches sich nun entzündet hat.

Bobic: „Dieses Verhalten ist grob fahrlässig und schadet der ganzen Mannschaft. Guillermos Weg bei der Eintracht ist mit dieser Aktion beendet. Der Club kann es nicht dulden, dass sich ein Spieler vor so einem wichtigen Spiel den Anweisungen des Trainers und der Ärzte widersetzt.“

Varela war im Sommer 2016 von Manchester United ausgeliehen worden, sein Vertrag bei den Adlern läuft noch bis zum 30. Juni dieses Jahres. „Wir hatten uns bereits Gedanken zu einer möglichen Verlängerung der Leihe gemacht,“ so Bobic weiter. „Das ist jetzt natürlich kein Thema mehr. Guillermo wird mit sofortiger Wirkung suspendiert, außerdem wird er eine persönliche, sehr empfindliche Strafe bekommen. Dem Team mit einem derart egoistischen Verhalten und dessen Veröffentlichung zu schaden, zwingt uns leider zu diesen Maßnahmen.“



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Mirja Oppermann
Pressesprecherin
#
In diesem Kontext wurde natürlich vollkommen richtig gehandelt.
#
goodKID schrieb:

Hier herrscht wieder eine Hysterie

Kann niemand was dafür, dass Du nicht in der Lage bist den Sachverhalt zu erfassen
#
Basaltkopp schrieb:

goodKID schrieb:

Hier herrscht wieder eine Hysterie

Kann niemand was dafür, dass Du nicht in der Lage bist den Sachverhalt zu erfassen

Mir schon klar, dass du dich gerne über Dinge aufregst, weil du sonst nichts zu tun hast und dich selbst nicht leiden kannst
#
Wir hatten uns bereits Gedanken zu einer möglichen Verlängerung der Leihe gemacht," so Bobic weiter. "Das ist jetzt natürlich kein Thema mehr.

unfassbar...
#
Wir hatten uns bereits Gedanken zu einer möglichen Verlängerung der Leihe gemacht," so Bobic weiter. "Das ist jetzt natürlich kein Thema mehr.

unfassbar...
#
Aber die richtige Schlußfolgerung, wenn er Kovacs Vorgaben nicht folgt hat er im Team auch nichts verloren.
#
Hellmann in China
Pressemitteilung 050/2017 24.05.2017
Eintracht Frankfurt intensiviert China-Aktivitäten

Vereinbarung unterzeichnet – Axel Hellmann mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel in China


Gemeinsam mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel ist Axel Hellmann (Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt Fußball AG) am Dienstag von Berlin aus nach China gereist. Im Rahmen der China-Reise einer Delegation des Auswärtigen Amtes unter der Führung des Bundesaußenministers hat Eintracht Frankfurt eine Vereinbarung mit der FUSC (Federation of University Sports of China) unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie des Deutsch-Chinesischen People-to-People-Dialog in Anwesenheit von Sigmar Gabriel und Liu Yandong (Vizeministerpräsidentin der Volksrepublik China) statt.

Der neue Kooperationspartner FUSC ist eine Gesellschaft des chinesischen Bildungsministeriums. Gemeinsam mit der zum gleichen Ministerium gehörenden China School Sports Federation (CSSF), ist sie für den gesamten Schul- und Universitätssport an über 270.000 Bildungseinrichtungen in China verantwortlich. „Das Bildungsministerium ist ein idealer Partner für uns, da Eintracht Frankfurt den Ansatz verfolgt, gemeinsam mit verschiedenen Bildungseinrichtungen den chinesischen Fußball an der Basis und in der Breite nachhaltig zu entwickeln. Dafür ist der Schul- und Universitätssport genau der richtige Ausgangspunkt. Darüber hinaus haben wir für diesen Weg die volle Unterstützung von DFB und DFL“, sagte Hellmann in Peking.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wird im Rahmen der Vereinbarung die FUSC bei der Trainer- und Lehrerausbildung und der Entwicklung von Fußballtraining-Programmen unterstützen. Zudem gehören Studentenaustauschprogramme, Weiterbildungsseminare und eine Medienkooperation zum Inhalt der Vereinbarung.



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Carsten Knoop
Pressesprecher
#
Wir hatten uns bereits Gedanken zu einer möglichen Verlängerung der Leihe gemacht," so Bobic weiter. "Das ist jetzt natürlich kein Thema mehr.

unfassbar...
#
Tafelberg schrieb:

Wir hatten uns bereits Gedanken zu einer möglichen Verlängerung der Leihe gemacht," so Bobic weiter. "Das ist jetzt natürlich kein Thema mehr.

unfassbar...


Vllt hat man aber ohnehin jemand anderen auf dem Zettel für die Position. Einen bleibenden Eindruck hat er ja wahrlich nicht hinterlassen, auch wenn er durch die Verletzung natürlich viel pech hatte.
#
Basaltkopp schrieb:

goodKID schrieb:

Hier herrscht wieder eine Hysterie

Kann niemand was dafür, dass Du nicht in der Lage bist den Sachverhalt zu erfassen

Mir schon klar, dass du dich gerne über Dinge aufregst, weil du sonst nichts zu tun hast und dich selbst nicht leiden kannst
#
Hast du noch ne Patrone über in deinem "persönlich" Beleidigend werden?
#
Hellmann in China
Pressemitteilung 050/2017 24.05.2017
Eintracht Frankfurt intensiviert China-Aktivitäten

Vereinbarung unterzeichnet – Axel Hellmann mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel in China


Gemeinsam mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel ist Axel Hellmann (Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt Fußball AG) am Dienstag von Berlin aus nach China gereist. Im Rahmen der China-Reise einer Delegation des Auswärtigen Amtes unter der Führung des Bundesaußenministers hat Eintracht Frankfurt eine Vereinbarung mit der FUSC (Federation of University Sports of China) unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie des Deutsch-Chinesischen People-to-People-Dialog in Anwesenheit von Sigmar Gabriel und Liu Yandong (Vizeministerpräsidentin der Volksrepublik China) statt.

Der neue Kooperationspartner FUSC ist eine Gesellschaft des chinesischen Bildungsministeriums. Gemeinsam mit der zum gleichen Ministerium gehörenden China School Sports Federation (CSSF), ist sie für den gesamten Schul- und Universitätssport an über 270.000 Bildungseinrichtungen in China verantwortlich. „Das Bildungsministerium ist ein idealer Partner für uns, da Eintracht Frankfurt den Ansatz verfolgt, gemeinsam mit verschiedenen Bildungseinrichtungen den chinesischen Fußball an der Basis und in der Breite nachhaltig zu entwickeln. Dafür ist der Schul- und Universitätssport genau der richtige Ausgangspunkt. Darüber hinaus haben wir für diesen Weg die volle Unterstützung von DFB und DFL“, sagte Hellmann in Peking.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wird im Rahmen der Vereinbarung die FUSC bei der Trainer- und Lehrerausbildung und der Entwicklung von Fußballtraining-Programmen unterstützen. Zudem gehören Studentenaustauschprogramme, Weiterbildungsseminare und eine Medienkooperation zum Inhalt der Vereinbarung.



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Carsten Knoop
Pressesprecher
#
Tafelberg schrieb:

Hellmann in China
Pressemitteilung 050/2017 24.05.2017
Eintracht Frankfurt intensiviert China-Aktivitäten

Vereinbarung unterzeichnet – Axel Hellmann mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel in China


Gemeinsam mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel ist Axel Hellmann (Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt Fußball AG) am Dienstag von Berlin aus nach China gereist. Im Rahmen der China-Reise einer Delegation des Auswärtigen Amtes unter der Führung des Bundesaußenministers hat Eintracht Frankfurt eine Vereinbarung mit der FUSC (Federation of University Sports of China) unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie des Deutsch-Chinesischen People-to-People-Dialog in Anwesenheit von Sigmar Gabriel und Liu Yandong (Vizeministerpräsidentin der Volksrepublik China) statt.

Der neue Kooperationspartner FUSC ist eine Gesellschaft des chinesischen Bildungsministeriums. Gemeinsam mit der zum gleichen Ministerium gehörenden China School Sports Federation (CSSF), ist sie für den gesamten Schul- und Universitätssport an über 270.000 Bildungseinrichtungen in China verantwortlich. „Das Bildungsministerium ist ein idealer Partner für uns, da Eintracht Frankfurt den Ansatz verfolgt, gemeinsam mit verschiedenen Bildungseinrichtungen den chinesischen Fußball an der Basis und in der Breite nachhaltig zu entwickeln. Dafür ist der Schul- und Universitätssport genau der richtige Ausgangspunkt. Darüber hinaus haben wir für diesen Weg die volle Unterstützung von DFB und DFL“, sagte Hellmann in Peking.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wird im Rahmen der Vereinbarung die FUSC bei der Trainer- und Lehrerausbildung und der Entwicklung von Fußballtraining-Programmen unterstützen. Zudem gehören Studentenaustauschprogramme, Weiterbildungsseminare und eine Medienkooperation zum Inhalt der Vereinbarung.



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Carsten Knoop
Pressesprecher


Stellst du jetzt eigentlich jede Pressemitteilung hier rein oder wär das nicht eher der Thread, wo man die aus dem SAW diskutiert? Ich muss echt nicht alles verstehen.
#
Tafelberg schrieb:

Hellmann in China
Pressemitteilung 050/2017 24.05.2017
Eintracht Frankfurt intensiviert China-Aktivitäten

Vereinbarung unterzeichnet – Axel Hellmann mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel in China


Gemeinsam mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel ist Axel Hellmann (Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt Fußball AG) am Dienstag von Berlin aus nach China gereist. Im Rahmen der China-Reise einer Delegation des Auswärtigen Amtes unter der Führung des Bundesaußenministers hat Eintracht Frankfurt eine Vereinbarung mit der FUSC (Federation of University Sports of China) unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie des Deutsch-Chinesischen People-to-People-Dialog in Anwesenheit von Sigmar Gabriel und Liu Yandong (Vizeministerpräsidentin der Volksrepublik China) statt.

Der neue Kooperationspartner FUSC ist eine Gesellschaft des chinesischen Bildungsministeriums. Gemeinsam mit der zum gleichen Ministerium gehörenden China School Sports Federation (CSSF), ist sie für den gesamten Schul- und Universitätssport an über 270.000 Bildungseinrichtungen in China verantwortlich. „Das Bildungsministerium ist ein idealer Partner für uns, da Eintracht Frankfurt den Ansatz verfolgt, gemeinsam mit verschiedenen Bildungseinrichtungen den chinesischen Fußball an der Basis und in der Breite nachhaltig zu entwickeln. Dafür ist der Schul- und Universitätssport genau der richtige Ausgangspunkt. Darüber hinaus haben wir für diesen Weg die volle Unterstützung von DFB und DFL“, sagte Hellmann in Peking.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wird im Rahmen der Vereinbarung die FUSC bei der Trainer- und Lehrerausbildung und der Entwicklung von Fußballtraining-Programmen unterstützen. Zudem gehören Studentenaustauschprogramme, Weiterbildungsseminare und eine Medienkooperation zum Inhalt der Vereinbarung.



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Carsten Knoop
Pressesprecher


Stellst du jetzt eigentlich jede Pressemitteilung hier rein oder wär das nicht eher der Thread, wo man die aus dem SAW diskutiert? Ich muss echt nicht alles verstehen.
#
nein, das mache ich nicht.
Kannst Du eigentlich mal einen Beitrag ohne Arroganz schreiben???
#
noch irgendwelche Fragen????
Pressemitteilung 049/2017 24.05.2017
Entzündung bei Varela - Eintracht zieht Konsequenzen


Fredi Bobic, Vorstand Sport der Eintracht Frankfurt Fußball AG, musste am heutigen Mittwoch, 24. Mai, die Konsequenzen aus einem klaren Fehlverhalten ziehen und Verteidiger Guillermo Varela vor dem DFB-Pokalfinale suspendieren. Entgegen klarer Anweisungen des Cheftrainers Niko Kovac hatte sich Varela am vergangenen freien Montag ein Tattoo stechen lassen, welches sich nun entzündet hat.

Bobic: „Dieses Verhalten ist grob fahrlässig und schadet der ganzen Mannschaft. Guillermos Weg bei der Eintracht ist mit dieser Aktion beendet. Der Club kann es nicht dulden, dass sich ein Spieler vor so einem wichtigen Spiel den Anweisungen des Trainers und der Ärzte widersetzt.“

Varela war im Sommer 2016 von Manchester United ausgeliehen worden, sein Vertrag bei den Adlern läuft noch bis zum 30. Juni dieses Jahres. „Wir hatten uns bereits Gedanken zu einer möglichen Verlängerung der Leihe gemacht,“ so Bobic weiter. „Das ist jetzt natürlich kein Thema mehr. Guillermo wird mit sofortiger Wirkung suspendiert, außerdem wird er eine persönliche, sehr empfindliche Strafe bekommen. Dem Team mit einem derart egoistischen Verhalten und dessen Veröffentlichung zu schaden, zwingt uns leider zu diesen Maßnahmen.“



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Mirja Oppermann
Pressesprecherin
#
Tafelberg schrieb:

noch irgendwelche Fragen????
Pressemitteilung 049/2017 24.05.2017
Entzündung bei Varela - Eintracht zieht Konsequenzen


Fredi Bobic, Vorstand Sport der Eintracht Frankfurt Fußball AG, musste am heutigen Mittwoch, 24. Mai, die Konsequenzen aus einem klaren Fehlverhalten ziehen und Verteidiger Guillermo Varela vor dem DFB-Pokalfinale suspendieren. Entgegen klarer Anweisungen des Cheftrainers Niko Kovac hatte sich Varela am vergangenen freien Montag ein Tattoo stechen lassen, welches sich nun entzündet hat.

Bobic: „Dieses Verhalten ist grob fahrlässig und schadet der ganzen Mannschaft. Guillermos Weg bei der Eintracht ist mit dieser Aktion beendet. Der Club kann es nicht dulden, dass sich ein Spieler vor so einem wichtigen Spiel den Anweisungen des Trainers und der Ärzte widersetzt.“

Varela war im Sommer 2016 von Manchester United ausgeliehen worden, sein Vertrag bei den Adlern läuft noch bis zum 30. Juni dieses Jahres. „Wir hatten uns bereits Gedanken zu einer möglichen Verlängerung der Leihe gemacht,“ so Bobic weiter. „Das ist jetzt natürlich kein Thema mehr. Guillermo wird mit sofortiger Wirkung suspendiert, außerdem wird er eine persönliche, sehr empfindliche Strafe bekommen. Dem Team mit einem derart egoistischen Verhalten und dessen Veröffentlichung zu schaden, zwingt uns leider zu diesen Maßnahmen.“



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Mirja Oppermann
Pressesprecherin


Ok, alle Zweifel ausgeräumt. Absolut alternativlos.

Ich glaube Varela wird in die Top-Ten der dümmsten Fussballerverfehlungen eingehen, noch vor Kevin Großkreutz!


Teilen