>

Pyrofreie Derby-Noten gegen Darmstadt

#
Edit:
Das gute bei Kovac ist, das er diese Niederlage nicht einfach so hinnehmen wird.
Bei Ihm hat man zumindestens immer das Gefühl, das er angepisst ist und er mit Sicherheit
diese peinliche Niederlage nicht einfach so akzeptieren wird.
Es wird im Training rund gehen und ich glaube einige Stammspieler werden um Ihren Platz kämpfen müssen.
#
Hoffen wir es mal, weil das was er so immer fordert hat die Mannschaft direkt am 2. Spieltag nicht gezeigt!
Es ist mir unbegreiflich, warum hochbezahlte Profis nicht 34 mal im Jahr volle Pulle geben können, egal gegen wen...
#
Ein lächerlicher Sieg für Darmstadt. Spielerisch sah das Eintracht-Spiel gut aus. Ganz vorne fehlte die Durchschlagskraft. Szenen wie die Hrgota-Chance in der 40. gab es zu selten. Dann kann am Ende halt leider auch mal so ein Ball reinfallen.

Hradecky 4: Hatte quasi gar nichts zu tun. Dann überlupft. Sah bei dieser Aktion nicht so ganz glücklich aus. Ich weiß nicht, ob man den nicht doch halten kann.
Varela (-): Schon nach wenigen Minuten verletzt raus. Gute Besserung!
Chandler 3,5: Guter Start als IV, schon bald auf die alte RV-Position gewechselt. Mit einer Torchance in der 38. und gute Balleroberung vor der Hrgota-Torchance in der 40. Konnte sich in der 2. Halbzeit nur noch selten in Szene setzen.
Abraham 2,5: Ohne Probleme gegen die an sich harmlosen Darmstädter. Holte sich Gelb als er in einem Laufduell an der Seitenlinie zu früh zur Grätsche ging und anschließend den Gegner nur noch mit einem Foul bremsen konnte. Hatte die meisten Ballkontakte (134).
Oczipka 3: Über weite Phasen ein Aktivposten, aber mit einem sehr riskanten kurzen Rückpass auf Hradecky kurz vor der Pause. Auch in der zweiten Hälfte nochmal mit einem Fehlpass, der gleich für Gefahr sorgte. Dazwischen mit zwei guten Bällen auf Gacinovic.
Mascarell 3: Baute über weite Phasen schön das Spiel auf. Ließ sich zum Spielaufbau öfter zurück in die Abwehrkette fallen. Hatte im Mittelfeld die meisten Ballkontakte (100). Baute in der zweiten Hälfte ab.
Hasebe 3: Hatte nicht die ganz große Szene. Spielte über weite Phasen gut mit. Sicherer Anspielpunkt.
Huszti 3: Mit leicht aufsteigender Form. Auch mit einer Torchance. Zog oft mit in die Zentrale. Dadurch viele Ballkontakte. Konnte sich im Gegensatz zu anderen Eintracht-Spielern häufig auch im Zweikampf behaupten.
Meier 4: Zunächst nicht so in der Partie. Ließ sich dann öfter zurückfallen. Erster Torschuss in der 45. Minute. Später folgten noch 2-3 Aktionen. Wenn er den Ball mal hatte, machte er meist was Gescheites daraus. Wurde aber weitgehend zugedeckt. Bekam auch keine brauchbaren Vorlagen.
Gacinovic 3,5: Hatte zwei Szenen mit Oczipka. Lief jeweils gut in den Raum und brachte den Ball wenn auch nicht pefekt in die Mitte. Später mit mehreren Ballverlusten. In der 84. mit einem strammen Schuss aufs Darmstädter Tor, den der Keeper gut hielt. Lief sich diesmal zu oft fest.
Hrgota 4: Lief in der 21. Richtung Tor, hatte dann aber keine Idee wie er die Kugel gewinnbringend zum Mitspieler oder ins Tor bringen könnte. Guter Doppelpass mit Huszti in der 37. Nach 40 Minuten ließ er den ersten Verteidiger mit einer guten Bewegung stehen, scheiterte aber am Keeper bei der vielleicht größten Eintracht-Chance. Neben dran stand Meier einschussbereit.
Vallejo 3: Vielversprechendes Debüt. Spielte, als würde er schon immer Bundesliga spielen. Guter Spielaufbau. Auch ein paar gute Ausflüge nach vorne. Beim Gegentor vielleicht etwas zu passiv. Ihm das Tor vollständig anzukreiden würde aber zu weit gehen. Grandiose Passquote von über 96% - und da waren durchaus einige vertikale Bälle dabei.
Blum (-): Nach der Huszti-Chance mit der Gelegenheit zum Nachschuss oder mit der Gelegenheit Meier einzusetzen. Es folgte ein Mittelding aus beidem und der Ball landete beim Gegenspieler. Ansonsten in der Kürze nicht mehr mit auffälligen Aktionen.
Seferovic (-): Zu kurz im Spiel. Hätte man früher bringen können.
#
arminho schrieb:

Spielerisch sah das Eintracht-Spiel gut aus. Ganz vorne fehlte die Durchschlagskraft.

Hey arminho, liege ja oft auf einer Linie mit dir. Hier eher nicht. Aus zwei Gründen:

  1. Nein, das sah spielerisch nicht gut aus. Es war über weite Strecken ein hilfloses Ballgeschiebe mit einem IV als Hauptakteur (134 Ballkontakte!) und durchsetzt mit Ungenauigkeiten, Behäbigkeit, ungenauen Zuspielen, verlorenen Zweikämpfen (Hz 1) und schlechter Ballbehandlung (vor allem Gacinovic).Wenn du natürlich damit meinst, dass man den Gegner beherrscht und kontrolliert hat, hast du natürlich recht.
  2. Ganz vorne? Wann kam denn mal der Ball nach ganz vorne? Sicher, wir hatten 5 hochkarätige Torchancen. Aber angesichts von 82 % Ballbesitz ist das immer noch viel zu wenig. Flanken ins Nichts, zum Gegner, ungenaue Anspiele in die Spitzen - das überwog leider.
Im Einzelnen:

Hradecky 3,5
Vermutlich das arbeitsfeieste Bundesligaspiel von Hradecky. Trotzdem zweimal zu langsam beim Ballwegschlagen. Beim Gegentor - keine Ahnung. Eigentlich steht er richtig.

Chandler 3,5
Knüpfte zunächst vor allem läuferisch an seine guten Leistungen zuletzt an. Stand in Halbzeit 2 dann allerdings viel zu tief, sodass er Zuspiele immer wieder prallen lassen musste. Schwache Flanken.

Abraham 2,5
Bis auf die unnötige Gelbe Karte tadellos. Ist halt leider kein Aufbauspieler.

Oczipka 3,5
Wieder zunächst sehr aktiv und offensiv, dann mit einer seiner typischen Schlafmützigkeiten beim Rückpass auf Hradi. Fiel mit zunehmender Spieldauer immer mehr ab. Auch er mit größtenteils unbrauchbaren Flanken.

Mascarell 4,5
Hier muss man einfach mehr erwarten. Einfach den Ball sicher zum nächsten Mann bringen reicht nicht, wenn man eine tief stehende gegnerische Deckung aufreißen will. Wenn die Anspiele nach vorne immer wieder zurückkommen, muss man sich halt auch selbst mal auf den Weg machen.

Hasebe 4,5
Genau dasselbe gilt für Hasebe. Immer unter der Prämisse, diese nicht einmal zweitligataugliche Darmstädter Mannschaft schlagen zu wollen.

Huszti 4,0
Wenn es einer versucht hat, Ideen ins Spiel zu bringen und mit viel Laufarbeit und Seitenwechseln Räume zu schaffen, dann Huszti. Respekt dafür. Das Ergebnis allerdings war ernüchternd: Ungenaue Pässe, Seitenwechsel ins Aus, verlorene Zweikämpfe, schwache Standards, zu spät gekommen. Traf immer wieder die falsche Entscheidung, so auch bei seiner Großchance, als er Meier übersah.

Meier 5,0
Sorry, aber das war überhaupt nichts. Zu zaghaft, zu abwesend, nicht im Mindesten präsent. Hatte natürlich das Pech, mehrfach in guter Position übersehen worden zu sein. An alle, denen diese Benotung zu hart ist: man stelle sich vor, ein Neuzugang, den niemand kennt, hätte so gespielt. Hübner (mindestens) wäre zerrissen worden.

Gacinovic 4,5
Brachte mich mit seinen Ballverlusten und Ungenauigkeiten zur Verzweiflung. Immer wieder schlechte Ballannahme, Ballverluste bei Dribblings, schlechte Zuspiele. Symptomatisch, dass einer dieser Fehler das Siegtor der Darmstädter einleitete. Da ändern auch ein paar gute Aktionen nicht viel, wie z. B. der schnell ausgeführte Freistoß auf Huszti.

Hrgota 4,5
Spieler wie er werden an der Ausnutzung ihrer Torchancen gemessen, da sie ansonsten nur wenig am Spiel teilnehmen. Insofern ist die 4,5 noch gnädig.

Vallejo 3,0
Praktisch arbeitslos und bis zur 90. Minute souverän in allen Aktionen. Versuchte am Ende sogar ein paar Mal, das Quergeschiebe und Prallenlassen aufzubrechen, indem er mal ein, zwei Gegner stehen ließ, um Räume zu schaffen. Beim Gegentor leider zu weit weg vom Gegner, daher keine bessere Note.

Blum (-)
Seferovic (-)

Nachsatz: ich möchte mal sehen, dass ein vertikal im Mittelfeld angespielter Spieler den Ball nicht einfach nur zurückprallen lässt, sondern sich nach Körpertäuschung um den Gegenspieler dreht, sofort einen Doppelpass ansetzt oder sonst eine wie immer geartete Aktion startet, die ihn sich das Prädikat "Bundesligaspieler" auch verdienen lässt.
#
Hradecky  3
Abraham  2-
Jesus  3
Chandler 3
Oczipka  2-
Omar 3
Hasebe 3-
Huszti  5-
Mijat  3-
Hrgota  4
Meier  4

Kovac 4-
#
arminho schrieb:

Spielerisch sah das Eintracht-Spiel gut aus. Ganz vorne fehlte die Durchschlagskraft.

Hey arminho, liege ja oft auf einer Linie mit dir. Hier eher nicht. Aus zwei Gründen:

  1. Nein, das sah spielerisch nicht gut aus. Es war über weite Strecken ein hilfloses Ballgeschiebe mit einem IV als Hauptakteur (134 Ballkontakte!) und durchsetzt mit Ungenauigkeiten, Behäbigkeit, ungenauen Zuspielen, verlorenen Zweikämpfen (Hz 1) und schlechter Ballbehandlung (vor allem Gacinovic).Wenn du natürlich damit meinst, dass man den Gegner beherrscht und kontrolliert hat, hast du natürlich recht.
  2. Ganz vorne? Wann kam denn mal der Ball nach ganz vorne? Sicher, wir hatten 5 hochkarätige Torchancen. Aber angesichts von 82 % Ballbesitz ist das immer noch viel zu wenig. Flanken ins Nichts, zum Gegner, ungenaue Anspiele in die Spitzen - das überwog leider.
Im Einzelnen:

Hradecky 3,5
Vermutlich das arbeitsfeieste Bundesligaspiel von Hradecky. Trotzdem zweimal zu langsam beim Ballwegschlagen. Beim Gegentor - keine Ahnung. Eigentlich steht er richtig.

Chandler 3,5
Knüpfte zunächst vor allem läuferisch an seine guten Leistungen zuletzt an. Stand in Halbzeit 2 dann allerdings viel zu tief, sodass er Zuspiele immer wieder prallen lassen musste. Schwache Flanken.

Abraham 2,5
Bis auf die unnötige Gelbe Karte tadellos. Ist halt leider kein Aufbauspieler.

Oczipka 3,5
Wieder zunächst sehr aktiv und offensiv, dann mit einer seiner typischen Schlafmützigkeiten beim Rückpass auf Hradi. Fiel mit zunehmender Spieldauer immer mehr ab. Auch er mit größtenteils unbrauchbaren Flanken.

Mascarell 4,5
Hier muss man einfach mehr erwarten. Einfach den Ball sicher zum nächsten Mann bringen reicht nicht, wenn man eine tief stehende gegnerische Deckung aufreißen will. Wenn die Anspiele nach vorne immer wieder zurückkommen, muss man sich halt auch selbst mal auf den Weg machen.

Hasebe 4,5
Genau dasselbe gilt für Hasebe. Immer unter der Prämisse, diese nicht einmal zweitligataugliche Darmstädter Mannschaft schlagen zu wollen.

Huszti 4,0
Wenn es einer versucht hat, Ideen ins Spiel zu bringen und mit viel Laufarbeit und Seitenwechseln Räume zu schaffen, dann Huszti. Respekt dafür. Das Ergebnis allerdings war ernüchternd: Ungenaue Pässe, Seitenwechsel ins Aus, verlorene Zweikämpfe, schwache Standards, zu spät gekommen. Traf immer wieder die falsche Entscheidung, so auch bei seiner Großchance, als er Meier übersah.

Meier 5,0
Sorry, aber das war überhaupt nichts. Zu zaghaft, zu abwesend, nicht im Mindesten präsent. Hatte natürlich das Pech, mehrfach in guter Position übersehen worden zu sein. An alle, denen diese Benotung zu hart ist: man stelle sich vor, ein Neuzugang, den niemand kennt, hätte so gespielt. Hübner (mindestens) wäre zerrissen worden.

Gacinovic 4,5
Brachte mich mit seinen Ballverlusten und Ungenauigkeiten zur Verzweiflung. Immer wieder schlechte Ballannahme, Ballverluste bei Dribblings, schlechte Zuspiele. Symptomatisch, dass einer dieser Fehler das Siegtor der Darmstädter einleitete. Da ändern auch ein paar gute Aktionen nicht viel, wie z. B. der schnell ausgeführte Freistoß auf Huszti.

Hrgota 4,5
Spieler wie er werden an der Ausnutzung ihrer Torchancen gemessen, da sie ansonsten nur wenig am Spiel teilnehmen. Insofern ist die 4,5 noch gnädig.

Vallejo 3,0
Praktisch arbeitslos und bis zur 90. Minute souverän in allen Aktionen. Versuchte am Ende sogar ein paar Mal, das Quergeschiebe und Prallenlassen aufzubrechen, indem er mal ein, zwei Gegner stehen ließ, um Räume zu schaffen. Beim Gegentor leider zu weit weg vom Gegner, daher keine bessere Note.

Blum (-)
Seferovic (-)

Nachsatz: ich möchte mal sehen, dass ein vertikal im Mittelfeld angespielter Spieler den Ball nicht einfach nur zurückprallen lässt, sondern sich nach Körpertäuschung um den Gegenspieler dreht, sofort einen Doppelpass ansetzt oder sonst eine wie immer geartete Aktion startet, die ihn sich das Prädikat "Bundesligaspieler" auch verdienen lässt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es war über weite Strecken ein hilfloses Ballgeschiebe mit einem IV als Hauptakteur (134 Ballkontakte!)

Ja, der IV hat aber meistens so hoch gestanden, als spiele er auf der 6. Ansonsten war aus meine Perspektive das Ballgeschiebe zwar ideenlos, aber erzwungen durch die Defensivarbeit und Raumaufteilung der D98.

Auf einer Linie bin ich mit dir, was das Rückprallen des Balls betrifft. Da hätte man ein ums andere Mal mehr Richtung Offensive machen können. Trotz allem war das Spiel der SGE so schlecht nicht.
#
Ich konnte das Spiel leider nicht bis zu Ende sehen, aber trotzdem meine Eindrücke:

Hradecky (3) - machte ein ordentliches Spiel, ohne zu Glänzen. Zum Gegentor fällt mir nix ein.
Varela (-) - zu früh verletzt raus
Chandler (3) - Flanken ins Niemandsland, aber ähnlich einsatzfreudig wie gegen Schalke
Abraham (3) - gelbe Karte unnötig, aber insgesamt sehr aufmerksam
Oczipka (4) - Meiner Meinung nach auf Links völlig harmlos. Defensiv kaum spürbar.
Huszti (4) - noch am ehsten mit dem Mut zum Durchbruch, aber scheiteterte regelmäßig, wie kläglich.
Hasebe (3) - weitesgehend Ideenlos gegen die Darmstädter Defensive
Mascarell (4) - verteilt die Bälle gut nach hinten ... aber kaum Akzente im Spielaufbau
Gacinovic (3) - Bemüht. Gab Chandler ne gute Torvorlage in HZ 1, aber war insgesamt zu ineffektiv
Meier (5) - phantomisiert ...
Hrgota (4) - Mit der Effektivität eines Seferovic ... fühlte sich nicht wie eine Stärkung des Offensiv-Spiels an.

Vallejo (3) - ein paar kleinere Schnitzer, die er aber nicht wie Fehler wirken ließ. Insgesamt eine ordentliche Leistung. Warum spielte er nicht von Beginn?
Blum (-) - ohne Wertung
Seferovic (-) - ohne Wertung

Fazit:
Auch wenn die Eintracht das Spiel meistens im Griff hatte, so fand ich sie taktisch zu offensiv. Chandler und Oczipka habe ich nicht als RV und LV wahr genommen, sondern als offensive Flügelspieler. Im Aufbauspiel waren sie dann auch selten beteiligt oder anspielbar. Offensiv gab es nur wenig Kombinationsfußball zu sehen, aber wenn, sah es eigentlich ganz ordentlich aus. Vor dem Tor hatten Hrgota, Chandler und Co. Chancen, die dann auch mal rein gehen müssen, sonst rächt sich das. Und so kam es ja am Ende auch. Die Niederlage war am natürlich unverdient, aber aus solchen Spielen, bei Gegnern, die man in der Tabelle hinter sich lassen will, muss man wenigstens einen Punkt mitnehmen. Nächste Woche muss das besser werden.
#
Hradecky 4 (Tor muss man nicht kassieren; Manche Situationen erinnerten an slap stick)
Chandler 4 (defensiv ok, nach vorne  ein Offenbarungseid an Ideenlosigkeit, nur bedingt bundesligatauglich)
Abraham 2 (Bank)
Valejo 2 (wird uns zumindest eine Saison Freude machen)
Ojzipka 4 (unfassbar, dass von 100 Flanken gerade mal eine den eigenen Mann erreicht.)
Hasebe 3- (anfangs ein Rumgeflipper, dann einziger Spieler im Mittelfeld mit Struktur)
Mascarell 4- (bislang ein Rätsel, weshalb dies eine sinnvolle Verpflichtung sein soll, zweite spanische Liga)
Huszti 4 (glücklos, wenn auch bemüht.-..; wird zu negativ gesehen, benötigt ein Erfolgserlebnis, sollte auf der 10 spielen)
Gacinovic 4- (wahrscheinlich glaubt er all die Lobeshymnen, die in den letzten Wochen gesungen wurden, Inui deja vue)
Hrgota 4 (unglückliche Aktionen, aber robust und anspielbar, ackerte)
Meier 6 (unglaublich, was der Kapitän dieser Mannschaft ablieferte, Tarnkappenfußball der Sorte Meier, bitte bald den Karriereabschluß in Amerika ermöglichen)
Blum 5 (vogelwild)
Seferovic - (viel zu spät eingewechselt)
#
Hradecky 3
Varela -/
Chandler 3
Abraham 2
Oczipka 3
Hasebe 3
Mascarell  4
Huszti 4
Meier 5
Gacinovic  3
Hrgota 5  

Vallejo 3
Blum -
Seferovic -
#
Hradecky 3,5
Eigentlich nie gefordert. Am Gegentor eher schuldlos, allerdings stand er etwas komisch in dieser Situation.

Abraham 3,5
Ordentliches Spiel. Aber im Spielaufbau eben auch nicht gerade überragend.

Vallejo 3,5
Siehe Abraham.

Chandler 4,0
Der schwächere Außenverteidiger. Positive Offensivaktionen waren Mangelware.

Oczipka 3,0
Die beiden besten Spielzüge in der 1.Halbzeit gingen von ihm aus. Er war stark bemüht.

Mascarell 4,0
Zu Beginn noch ordnend unterwegs, tauchte er im Laufe des Spiels immer weiter ab und hat nur noch Alibibälle gespielt.

Hasebe 3,5
Er forderte die Bälle, wusste aber auch nicht so richtig Tempo in unser Spiel zu bekommen.

Huszti 4,0
Schwache Standards. Hatte die einzige Großchance in der zweiten Halbzeit. Hätte besser quer gelegt, aber das sagt sich so leicht.

Gacinovic 3,5
Hatte zwei gute Aktionen in der ersten Halbzeit und war der einzige Spieler, der im ganzen Spiel einen brauchbaren Distanzschuss abgegeben hat.

Meier 5,5
Quasi nicht vorhanden.

Hrgota 5,5
Siehe Meier

Blum 4,5
Hat nichts bewirkt nach seiner Einwechslung.

Fazit
Gegen tief stehende Gegner ist unser Tempodefizit leider sehr deutlich zu sehen. Der Ball wurde hin und her geschoben wie bei einem Freundschaftsspiel. Tempoaktionen waren eine extreme Seltenheit. Wenn aber vorne mit Meier und Hustzi zwei Spieler sind, die nun mal überhaupt nichts mit Tempo in ihrem Spiel zu tun haben, ist das leider vorhersehbar.


Teilen