>

Misere bei den Sponsoren

#
Zumindest der Logenverkauf kommt voran,  jetzt 58 Stück. Auf die von Hellmann angekündigten weiteren Premium Partner müssen wir wohl noch warten.
#
Wahrer Bembel schrieb:

Zumindest der Logenverkauf kommt voran,  jetzt 58 Stück.

Kann man den Stand der Logenvermietungen irgendwo nachlesen?
#
Wahrer Bembel schrieb:

Zumindest der Logenverkauf kommt voran,  jetzt 58 Stück.

Kann man den Stand der Logenvermietungen irgendwo nachlesen?
#
Also hier kannste nachzählen :

http://business.eintracht.de/pages/8530-logen

#
Also hier kannste nachzählen :

http://business.eintracht.de/pages/8530-logen

#
Merci
#
Wahrer Bembel schrieb:

am schlechten Image, hervorgerufen durch unsere Fans (der deutsche Randalemeister wird uns noch lange verfolgen) ???

Das verfolgt uns auch deshalb so lang, weil irgendwelche Leute den ollen Hut immer wieder ans Tageslicht zerren müssen. Auch ging 95% der Leute seinerzeit jeglicher Sinn für Ironie ab und man hat das schnöde Spruchband einfach so verstanden und verkauft, wie man es eben wollte.

Freidenker schrieb:

Und Beckenbauer Japans kannst du eigentlich vergessen. In Japan weiß man, dass es Hasebe gibt, aber nicht, wo er spielt.

Das halte ich mal für ausgesprochenen Blödsinn. Guck dir allein mal an wie viele japanische Touristen und Fans in den letzten Jahren bei den Heimspielen waren.
#
Zicolov schrieb:

Das verfolgt uns auch deshalb so lang, weil irgendwelche Leute den ollen Hut immer wieder ans Tageslicht zerren müssen. Auch ging 95% der Leute seinerzeit jeglicher Sinn für Ironie ab und man hat das schnöde Spruchband einfach so verstanden und verkauft, wie man es eben wollte.

Sorry, aber das halte ich für eine sehr eingeschränkte Sicht auf die Dinge. Nicht die Ironie der Verfasser ist interessant sondern das wie die Leser des Spruchbands in Deutschland und der Welt es aufgenommen haben. Es ist vollkommen irrelevant wie es gemeint ist wenn es nicht so ankommt. Daher stimme ich zu, das Randalemeistertransparent war eine der dümmsten Ideen die in den letzten Jahren aufkamen.  Wenn es ironisch gemeint war dann war es weder besonders lustig noch geistreich, es war mit der Vorgeschichte eher dämlich. Wer auf die Idee kommen konnte, dass irgendwer außerhalb der harten Szene versteht was gemeint war der ist noch naiver als eigentlich erlaubt ist.

Gruß
tobago
#
Zicolov schrieb:

Das verfolgt uns auch deshalb so lang, weil irgendwelche Leute den ollen Hut immer wieder ans Tageslicht zerren müssen. Auch ging 95% der Leute seinerzeit jeglicher Sinn für Ironie ab und man hat das schnöde Spruchband einfach so verstanden und verkauft, wie man es eben wollte.

Sorry, aber das halte ich für eine sehr eingeschränkte Sicht auf die Dinge. Nicht die Ironie der Verfasser ist interessant sondern das wie die Leser des Spruchbands in Deutschland und der Welt es aufgenommen haben. Es ist vollkommen irrelevant wie es gemeint ist wenn es nicht so ankommt. Daher stimme ich zu, das Randalemeistertransparent war eine der dümmsten Ideen die in den letzten Jahren aufkamen.  Wenn es ironisch gemeint war dann war es weder besonders lustig noch geistreich, es war mit der Vorgeschichte eher dämlich. Wer auf die Idee kommen konnte, dass irgendwer außerhalb der harten Szene versteht was gemeint war der ist noch naiver als eigentlich erlaubt ist.

Gruß
tobago
#
Ich stimme Dir ja zu im Hinblick auf den berühmten Empfängerhorizont. Es kommt darauf an, wie die Welt es auffasst. Aber ich was dann doch überrascht, dass nicht mal Sportreporter, die ja irgendwie vom Fach sein sollten, das Persiflage auf die Fußballmeister-Plakate der Dortmunder eingeordnet haben. Bei aller Lust an der Provokation und "Imagepflege", gab es für mich keine naheliegendere Assoziation.
In der Folge war ich dann doch überrascht, wie die vermeintlich fußballkundigen Dortmunder mich noch Jahre später als potenziellen Randaleknecht abgekanzelt haben. Wäre es dann nicht folgerichtig, die ARD würde nach dem NWDO-Plakat jetzt pauschal alle Dortmunder als Nazis einstufen? Wir reden ebenfalls von exakt einem Plakat und einer entsprechenden Vorgeschichte ... mit dem Unterschied, dass mir keine Lesart einfällt, wie man bei denen irgendwie auf  Ironie schließen könnte.

Im Ergebnis hast Du allerdings recht. Selbst hervorgerufen, selber schuld hinsichtlich des Rufes und so. Ich glaube nur nicht, dass das großartig Einfluss auf die Sponsorensuche hat. Da gehts nach meinem Dafürhalten eher um Reichweite.
#
Ich stimme Dir ja zu im Hinblick auf den berühmten Empfängerhorizont. Es kommt darauf an, wie die Welt es auffasst. Aber ich was dann doch überrascht, dass nicht mal Sportreporter, die ja irgendwie vom Fach sein sollten, das Persiflage auf die Fußballmeister-Plakate der Dortmunder eingeordnet haben. Bei aller Lust an der Provokation und "Imagepflege", gab es für mich keine naheliegendere Assoziation.
In der Folge war ich dann doch überrascht, wie die vermeintlich fußballkundigen Dortmunder mich noch Jahre später als potenziellen Randaleknecht abgekanzelt haben. Wäre es dann nicht folgerichtig, die ARD würde nach dem NWDO-Plakat jetzt pauschal alle Dortmunder als Nazis einstufen? Wir reden ebenfalls von exakt einem Plakat und einer entsprechenden Vorgeschichte ... mit dem Unterschied, dass mir keine Lesart einfällt, wie man bei denen irgendwie auf  Ironie schließen könnte.

Im Ergebnis hast Du allerdings recht. Selbst hervorgerufen, selber schuld hinsichtlich des Rufes und so. Ich glaube nur nicht, dass das großartig Einfluss auf die Sponsorensuche hat. Da gehts nach meinem Dafürhalten eher um Reichweite.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich stimme Dir ja zu im Hinblick auf den berühmten Empfängerhorizont. Es kommt darauf an, wie die Welt es auffasst. Aber ich was dann doch überrascht, dass nicht mal Sportreporter, die ja irgendwie vom Fach sein sollten, das Persiflage auf die Fußballmeister-Plakate der Dortmunder eingeordnet haben. Bei aller Lust an der Provokation und "Imagepflege", gab es für mich keine naheliegendere Assoziation.
In der Folge war ich dann doch überrascht, wie die vermeintlich fußballkundigen Dortmunder mich noch Jahre später als potenziellen Randaleknecht abgekanzelt haben. Wäre es dann nicht folgerichtig, die ARD würde nach dem NWDO-Plakat jetzt pauschal alle Dortmunder als Nazis einstufen? Wir reden ebenfalls von exakt einem Plakat und einer entsprechenden Vorgeschichte ... mit dem Unterschied, dass mir keine Lesart einfällt, wie man bei denen irgendwie auf  Ironie schließen könnte.


Im Ergebnis hast Du allerdings recht. Selbst hervorgerufen, selber schuld hinsichtlich des Rufes und so. Ich glaube nur nicht, dass das großartig Einfluss auf die Sponsorensuche hat. Da gehts nach meinem Dafürhalten eher um Reichweite.

Wenn sich die Sponsoren schon über das D&D beschweren....
#
Ich stimme Dir ja zu im Hinblick auf den berühmten Empfängerhorizont. Es kommt darauf an, wie die Welt es auffasst. Aber ich was dann doch überrascht, dass nicht mal Sportreporter, die ja irgendwie vom Fach sein sollten, das Persiflage auf die Fußballmeister-Plakate der Dortmunder eingeordnet haben. Bei aller Lust an der Provokation und "Imagepflege", gab es für mich keine naheliegendere Assoziation.
In der Folge war ich dann doch überrascht, wie die vermeintlich fußballkundigen Dortmunder mich noch Jahre später als potenziellen Randaleknecht abgekanzelt haben. Wäre es dann nicht folgerichtig, die ARD würde nach dem NWDO-Plakat jetzt pauschal alle Dortmunder als Nazis einstufen? Wir reden ebenfalls von exakt einem Plakat und einer entsprechenden Vorgeschichte ... mit dem Unterschied, dass mir keine Lesart einfällt, wie man bei denen irgendwie auf  Ironie schließen könnte.

Im Ergebnis hast Du allerdings recht. Selbst hervorgerufen, selber schuld hinsichtlich des Rufes und so. Ich glaube nur nicht, dass das großartig Einfluss auf die Sponsorensuche hat. Da gehts nach meinem Dafürhalten eher um Reichweite.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich stimme Dir ja zu im Hinblick auf den berühmten Empfängerhorizont. Es kommt darauf an, wie die Welt es auffasst. Aber ich was dann doch überrascht, dass nicht mal Sportreporter, die ja irgendwie vom Fach sein sollten, das Persiflage auf die Fußballmeister-Plakate der Dortmunder eingeordnet haben. Bei aller Lust an der Provokation und "Imagepflege", gab es für mich keine naheliegendere Assoziation.
In der Folge war ich dann doch überrascht, wie die vermeintlich fußballkundigen Dortmunder mich noch Jahre später als potenziellen Randaleknecht abgekanzelt haben. Wäre es dann nicht folgerichtig, die ARD würde nach dem NWDO-Plakat jetzt pauschal alle Dortmunder als Nazis einstufen? Wir reden ebenfalls von exakt einem Plakat und einer entsprechenden Vorgeschichte ... mit dem Unterschied, dass mir keine Lesart einfällt, wie man bei denen irgendwie auf  Ironie schließen könnte.


Im Ergebnis hast Du allerdings recht. Selbst hervorgerufen, selber schuld hinsichtlich des Rufes und so. Ich glaube nur nicht, dass das großartig Einfluss auf die Sponsorensuche hat. Da gehts nach meinem Dafürhalten eher um Reichweite.

Es liegt nicht am Empfänger sondern am Sender. Welcher Sportreporter oder Fan einer anderen Mannschaft hätte auch nur einen Hauch an Ironie feststellen können? Das Plakat kam direkt im Anschluss Diskussionen über unseren Fanblock und sieht für den Empfänger aus wie eine stolze Bestätigung als Randalemeister. Ich würde sogar sagen, im Gegenteil, wer hier Ironie erkennt ist wirklich gut. Es gilt immer schon der Satz "gehe nie davon aus, dass dein Gegenüber weiß was du denkst". Und genauso ist es, bloß weil die Protagonisten es angeblich ironisch gemeint haben bedeutet es erstens nicht, dass die Welt das verstehen muss (woher auch?) und zweitens ist es nicht zwangsläufig verstehbar weil keiner weiß was sich die Protagonisten ausgedacht haben (übrigens sehr große Teile unserer Fanschaft auch nicht).

Gruß
tobago
#
Ich stimme Dir ja zu im Hinblick auf den berühmten Empfängerhorizont. Es kommt darauf an, wie die Welt es auffasst. Aber ich was dann doch überrascht, dass nicht mal Sportreporter, die ja irgendwie vom Fach sein sollten, das Persiflage auf die Fußballmeister-Plakate der Dortmunder eingeordnet haben. Bei aller Lust an der Provokation und "Imagepflege", gab es für mich keine naheliegendere Assoziation.
In der Folge war ich dann doch überrascht, wie die vermeintlich fußballkundigen Dortmunder mich noch Jahre später als potenziellen Randaleknecht abgekanzelt haben. Wäre es dann nicht folgerichtig, die ARD würde nach dem NWDO-Plakat jetzt pauschal alle Dortmunder als Nazis einstufen? Wir reden ebenfalls von exakt einem Plakat und einer entsprechenden Vorgeschichte ... mit dem Unterschied, dass mir keine Lesart einfällt, wie man bei denen irgendwie auf  Ironie schließen könnte.

Im Ergebnis hast Du allerdings recht. Selbst hervorgerufen, selber schuld hinsichtlich des Rufes und so. Ich glaube nur nicht, dass das großartig Einfluss auf die Sponsorensuche hat. Da gehts nach meinem Dafürhalten eher um Reichweite.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich stimme Dir ja zu im Hinblick auf den berühmten Empfängerhorizont. Es kommt darauf an, wie die Welt es auffasst. Aber ich was dann doch überrascht, dass nicht mal Sportreporter, die ja irgendwie vom Fach sein sollten, das Persiflage auf die Fußballmeister-Plakate der Dortmunder eingeordnet haben. Bei aller Lust an der Provokation und "Imagepflege", gab es für mich keine naheliegendere Assoziation.

Das ist ja das Ding. Sowas kann man auch als "ich sehe nur, was ich sehen will" auslegen. Natürlich war es bescheuert, aber trotzdem wird der Mist VIEL zu hoch gehängt. Das war EIN Spruchband, da habe ich schon ganz andere Sachen gesehen und gerade die ach so hoch gelobte Szene in Dortmund (die sich nebenbei aktuell ein Stück weit intern selbst zerfleischt) ist sicherlich kein Kind von Traurigkeit. Das fängt bei rechten Spruchbändern an und hört bei Pyro-Shows (DFB Pokal) auf. Komischerweise wird darauf nicht jahrelang öffentlich rum geritten, die Plakate zur Solidarisierung mit irgendwelchen rechten Burschenschaften werden einfach mal geflissentlich ignoriert. Auch diese Plakate stammten von einzelnen Wirrköpfen und werden keinesfalls von der kompletten Szene getragen (zum Glück).

tobago schrieb:

Welcher Sportreporter oder Fan einer anderen Mannschaft hätte auch nur einen Hauch an Ironie feststellen können?

Da fallen mir spontan mindestens drei Stück ein, die mich irgendwann danach auf das Teil angesprochen haben und es ganz genau verstanden haben. Man sollte die Fans anderer Clubs nicht immer für total blind dafür halten, was bei uns oder anderswo abgeht.

tobago schrieb:

Und genauso ist es, bloß weil die Protagonisten es angeblich ironisch gemeint haben bedeutet es erstens nicht, dass die Welt das verstehen muss (woher auch?) und zweitens ist es nicht zwangsläufig verstehbar weil keiner weiß was sich die Protagonisten ausgedacht haben

Stimmt schon, aber ich finde auch nicht, dass man der Welt jedes Plakat und jedes Bild erklären muss. Soll man jetzt überall Emojis dahinter malten, damit es auch der letzte Trottel bloß nicht falsch versteht?


Teilen