>

saw 18.7.16 - gebabbel

#
Ich weiß es zwar nicht, aber vorstellen kann ich mir nicht, das er "heim" will.....in die Niederungen der 2. Liga....?......1860 ist derart zum Chaosclub verkommen, bedauerlich bei der Historie, die sie haben....das muß doch auch Aigner auf dem Schirm haben, das da Trainer und SD wie die Hemden gewechselt werden.....dem gegenüber sind wir ja ein Hort an Stabilität....
#
Ich weiß es zwar nicht, aber vorstellen kann ich mir nicht, das er "heim" will.....in die Niederungen der 2. Liga....?......1860 ist derart zum Chaosclub verkommen, bedauerlich bei der Historie, die sie haben....das muß doch auch Aigner auf dem Schirm haben, das da Trainer und SD wie die Hemden gewechselt werden.....dem gegenüber sind wir ja ein Hort an Stabilität....
#
cm47 schrieb:

Ich weiß es zwar nicht, aber vorstellen kann ich mir nicht, das er "heim" will.....in die Niederungen der 2. Liga....?......1860 ist derart zum Chaosclub verkommen, bedauerlich bei der Historie, die sie haben....das muß doch auch Aigner auf dem Schirm haben, das da Trainer und SD wie die Hemden gewechselt werden.....dem gegenüber sind wir ja ein Hort an Stabilität....

War das nicht auch einer der Gründe warum er zu uns gewechselt ist? Das ihm die Entwicklungen bei 60 nicht gefallen haben? Hab diese Info irgendwie im Kopf, vielleicht täusch ich mich da. Warum hätte er sonst als Ur-Löwe wegsollen bzw. warum sollte er jetzt wieder dorthin, wenn es nicht besser geworden ist?
#
cm47 schrieb:

Ich weiß es zwar nicht, aber vorstellen kann ich mir nicht, das er "heim" will.....in die Niederungen der 2. Liga....?......1860 ist derart zum Chaosclub verkommen, bedauerlich bei der Historie, die sie haben....das muß doch auch Aigner auf dem Schirm haben, das da Trainer und SD wie die Hemden gewechselt werden.....dem gegenüber sind wir ja ein Hort an Stabilität....

War das nicht auch einer der Gründe warum er zu uns gewechselt ist? Das ihm die Entwicklungen bei 60 nicht gefallen haben? Hab diese Info irgendwie im Kopf, vielleicht täusch ich mich da. Warum hätte er sonst als Ur-Löwe wegsollen bzw. warum sollte er jetzt wieder dorthin, wenn es nicht besser geworden ist?
#
AdlerWien schrieb:  


cm47 schrieb:
Ich weiß es zwar nicht, aber vorstellen kann ich mir nicht, das er "heim" will.....in die Niederungen der 2. Liga....?......1860 ist derart zum Chaosclub verkommen, bedauerlich bei der Historie, die sie haben....das muß doch auch Aigner auf dem Schirm haben, das da Trainer und SD wie die Hemden gewechselt werden.....dem gegenüber sind wir ja ein Hort an Stabilität....


War das nicht auch einer der Gründe warum er zu uns gewechselt ist? Das ihm die Entwicklungen bei 60 nicht gefallen haben? Hab diese Info irgendwie im Kopf, vielleicht täusch ich mich da. Warum hätte er sonst als Ur-Löwe wegsollen bzw. warum sollte er jetzt wieder dorthin, wenn es nicht besser geworden ist?

Ebendrum.....deshalb kann ichs mir auch nicht vorstellen.....außerdem brauchen wir ihn auch....
#
AdlerWien schrieb:  


cm47 schrieb:
Ich weiß es zwar nicht, aber vorstellen kann ich mir nicht, das er "heim" will.....in die Niederungen der 2. Liga....?......1860 ist derart zum Chaosclub verkommen, bedauerlich bei der Historie, die sie haben....das muß doch auch Aigner auf dem Schirm haben, das da Trainer und SD wie die Hemden gewechselt werden.....dem gegenüber sind wir ja ein Hort an Stabilität....


War das nicht auch einer der Gründe warum er zu uns gewechselt ist? Das ihm die Entwicklungen bei 60 nicht gefallen haben? Hab diese Info irgendwie im Kopf, vielleicht täusch ich mich da. Warum hätte er sonst als Ur-Löwe wegsollen bzw. warum sollte er jetzt wieder dorthin, wenn es nicht besser geworden ist?

Ebendrum.....deshalb kann ichs mir auch nicht vorstellen.....außerdem brauchen wir ihn auch....
#
cm47 schrieb:  


AdlerWien schrieb:  


cm47 schrieb:
Ich weiß es zwar nicht, aber vorstellen kann ich mir nicht, das er "heim" will.....in die Niederungen der 2. Liga....?......1860 ist derart zum Chaosclub verkommen, bedauerlich bei der Historie, die sie haben....das muß doch auch Aigner auf dem Schirm haben, das da Trainer und SD wie die Hemden gewechselt werden.....dem gegenüber sind wir ja ein Hort an Stabilität....


War das nicht auch einer der Gründe warum er zu uns gewechselt ist? Das ihm die Entwicklungen bei 60 nicht gefallen haben? Hab diese Info irgendwie im Kopf, vielleicht täusch ich mich da. Warum hätte er sonst als Ur-Löwe wegsollen bzw. warum sollte er jetzt wieder dorthin, wenn es nicht besser geworden ist?


Ebendrum.....deshalb kann ichs mir auch nicht vorstellen.....außerdem brauchen wir ihn auch....

Ich glaube das ist der entscheidende Punkt, wir brauchen ihn. Deshalb glaube ich auch nicht daran, das wir ihn zu einem Schnäppchenpreis in die 2. Liga verkaufen und für einen realistischen Preis müsste sich 1860 schon sehr strecken. Ich denke das endet am Ende genauso wie unsere dämlichen Dauerbemühungen um Jung, 1860 wird feststellen, dass sie sich eine Rückkehr nicht leisten können. Zumal ich auch nicht glaube das ein Vorkämpfer wie Aigner Interesse daran hat in die 2. Liga zu gehen.
#
cm47 schrieb:  


AdlerWien schrieb:  


cm47 schrieb:
Ich weiß es zwar nicht, aber vorstellen kann ich mir nicht, das er "heim" will.....in die Niederungen der 2. Liga....?......1860 ist derart zum Chaosclub verkommen, bedauerlich bei der Historie, die sie haben....das muß doch auch Aigner auf dem Schirm haben, das da Trainer und SD wie die Hemden gewechselt werden.....dem gegenüber sind wir ja ein Hort an Stabilität....


War das nicht auch einer der Gründe warum er zu uns gewechselt ist? Das ihm die Entwicklungen bei 60 nicht gefallen haben? Hab diese Info irgendwie im Kopf, vielleicht täusch ich mich da. Warum hätte er sonst als Ur-Löwe wegsollen bzw. warum sollte er jetzt wieder dorthin, wenn es nicht besser geworden ist?


Ebendrum.....deshalb kann ichs mir auch nicht vorstellen.....außerdem brauchen wir ihn auch....

Ich glaube das ist der entscheidende Punkt, wir brauchen ihn. Deshalb glaube ich auch nicht daran, das wir ihn zu einem Schnäppchenpreis in die 2. Liga verkaufen und für einen realistischen Preis müsste sich 1860 schon sehr strecken. Ich denke das endet am Ende genauso wie unsere dämlichen Dauerbemühungen um Jung, 1860 wird feststellen, dass sie sich eine Rückkehr nicht leisten können. Zumal ich auch nicht glaube das ein Vorkämpfer wie Aigner Interesse daran hat in die 2. Liga zu gehen.
#
Cadred schrieb:  


cm47 schrieb:  


AdlerWien schrieb:  


cm47 schrieb:
Ich weiß es zwar nicht, aber vorstellen kann ich mir nicht, das er "heim" will.....in die Niederungen der 2. Liga....?......1860 ist derart zum Chaosclub verkommen, bedauerlich bei der Historie, die sie haben....das muß doch auch Aigner auf dem Schirm haben, das da Trainer und SD wie die Hemden gewechselt werden.....dem gegenüber sind wir ja ein Hort an Stabilität....


War das nicht auch einer der Gründe warum er zu uns gewechselt ist? Das ihm die Entwicklungen bei 60 nicht gefallen haben? Hab diese Info irgendwie im Kopf, vielleicht täusch ich mich da. Warum hätte er sonst als Ur-Löwe wegsollen bzw. warum sollte er jetzt wieder dorthin, wenn es nicht besser geworden ist?


Ebendrum.....deshalb kann ichs mir auch nicht vorstellen.....außerdem brauchen wir ihn auch....


Ich glaube das ist der entscheidende Punkt, wir brauchen ihn. Deshalb glaube ich auch nicht daran, das wir ihn zu einem Schnäppchenpreis in die 2. Liga verkaufen und für einen realistischen Preis müsste sich 1860 schon sehr strecken. Ich denke das endet am Ende genauso wie unsere dämlichen Dauerbemühungen um Jung, 1860 wird feststellen, dass sie sich eine Rückkehr nicht leisten können. Zumal ich auch nicht glaube das ein Vorkämpfer wie Aigner Interesse daran hat in die 2. Liga zu gehen.

Ich glaubs auch nicht, zumal wir der 2. Liga gerade entkommen sind.....und ob deren jordanischer "Investor" die Kohle dafür locker macht, glaub ich auch eher nicht, aber ich bin da kein Insider.....entscheidend ist, was der Spieler wirklich will, wobei man Heimwehgefühle, so sie denn vorhanden wären, auch nie unterschätzen sollte.
Aber der Stefan weiß, was er an der Eintracht hat und das er ein fester Bestandteil der Mannschaft ist.
Warum sollte er ein solches Rückkehrrisiko eingehen.....?
#
Mir erschließt sich nicht, warum man sich in einem Schoppenturnier so in Analysen ergeht, das hat überhaupt noch keinerlei Aussagekraft über das wirkliche Leistungsvermögen der Mannschaft.
Kovac ist noch in der stringenten Vorbereitung und das da noch nicht alles optimal läuft, müßte eigentlich klar sein.
Es sind noch 4 Wochen bis zum Pokal in Magdeburg und bis dahin, denke ich zumindest, wird noch einiges passieren. Daher vertraue ich dem Trainerteam und sehe das nicht so dramatisch.
Zum jetzigen Zeitpunkt verbietet sich wirklich jede Einzelkritik von Spielern...zum Saisonstart muß eine homogene und funktionierende Mannschaft auf dem Platz stehen und ich bin guten Mutes, das dies auch gelingt.
#
cm47 schrieb:

Mir erschließt sich nicht, warum man sich in einem Schoppenturnier so in Analysen ergeht, das hat überhaupt noch keinerlei Aussagekraft über das wirkliche Leistungsvermögen der Mannschaft.
Kovac ist noch in der stringenten Vorbereitung und das da noch nicht alles optimal läuft, müßte eigentlich klar sein.
Es sind noch 4 Wochen bis zum Pokal in Magdeburg und bis dahin, denke ich zumindest, wird noch einiges passieren. Daher vertraue ich dem Trainerteam und sehe das nicht so dramatisch.
Zum jetzigen Zeitpunkt verbietet sich wirklich jede Einzelkritik von Spielern...zum Saisonstart muß eine homogene und funktionierende Mannschaft auf dem Platz stehen und ich bin guten Mutes, das dies auch gelingt.

Im Grunde kann man dem nur zustimmen. Und wenn das gestern nur ein Testspiel gewesen wäre, dann würde ich es auch 100%ig genauso sehen. Da man aber die beiden Spiele im Vergleich hat, fand ich es schon auch auffällig, wie unterschiedlich die Leistungen waren. Und Meier gehörte nunmal Team 1 an, das rein gar nichts auf die Kette gebracht hat.

Ich bin nun wirklich schon immer ausgewiesener Meier-Fan, aber ich bin auch noch  nicht wirklich überzeugt, dass ein Wechsel diesem Sommer nicht doch letztlich für beide Seiten das bessere gewesen wäre. Ist allerdings mehr ein Bauchgefühl und wenn ich mich täusche, soll es mir mehr als Recht sein
#
cm47 schrieb:

Mir erschließt sich nicht, warum man sich in einem Schoppenturnier so in Analysen ergeht, das hat überhaupt noch keinerlei Aussagekraft über das wirkliche Leistungsvermögen der Mannschaft.
Kovac ist noch in der stringenten Vorbereitung und das da noch nicht alles optimal läuft, müßte eigentlich klar sein.
Es sind noch 4 Wochen bis zum Pokal in Magdeburg und bis dahin, denke ich zumindest, wird noch einiges passieren. Daher vertraue ich dem Trainerteam und sehe das nicht so dramatisch.
Zum jetzigen Zeitpunkt verbietet sich wirklich jede Einzelkritik von Spielern...zum Saisonstart muß eine homogene und funktionierende Mannschaft auf dem Platz stehen und ich bin guten Mutes, das dies auch gelingt.

Im Grunde kann man dem nur zustimmen. Und wenn das gestern nur ein Testspiel gewesen wäre, dann würde ich es auch 100%ig genauso sehen. Da man aber die beiden Spiele im Vergleich hat, fand ich es schon auch auffällig, wie unterschiedlich die Leistungen waren. Und Meier gehörte nunmal Team 1 an, das rein gar nichts auf die Kette gebracht hat.

Ich bin nun wirklich schon immer ausgewiesener Meier-Fan, aber ich bin auch noch  nicht wirklich überzeugt, dass ein Wechsel diesem Sommer nicht doch letztlich für beide Seiten das bessere gewesen wäre. Ist allerdings mehr ein Bauchgefühl und wenn ich mich täusche, soll es mir mehr als Recht sein
#
ImLebeNet schrieb:  


cm47 schrieb:
Mir erschließt sich nicht, warum man sich in einem Schoppenturnier so in Analysen ergeht, das hat überhaupt noch keinerlei Aussagekraft über das wirkliche Leistungsvermögen der Mannschaft.
Kovac ist noch in der stringenten Vorbereitung und das da noch nicht alles optimal läuft, müßte eigentlich klar sein.
Es sind noch 4 Wochen bis zum Pokal in Magdeburg und bis dahin, denke ich zumindest, wird noch einiges passieren. Daher vertraue ich dem Trainerteam und sehe das nicht so dramatisch.
Zum jetzigen Zeitpunkt verbietet sich wirklich jede Einzelkritik von Spielern...zum Saisonstart muß eine homogene und funktionierende Mannschaft auf dem Platz stehen und ich bin guten Mutes, das dies auch gelingt.


Im Grunde kann man dem nur zustimmen. Und wenn das gestern nur ein Testspiel gewesen wäre, dann würde ich es auch 100%ig genauso sehen. Da man aber die beiden Spiele im Vergleich hat, fand ich es schon auch auffällig, wie unterschiedlich die Leistungen waren. Und Meier gehörte nunmal Team 1 an, das rein gar nichts auf die Kette gebracht hat.


Ich bin nun wirklich schon immer ausgewiesener Meier-Fan, aber ich bin auch noch  nicht wirklich überzeugt, dass ein Wechsel diesem Sommer nicht doch letztlich für beide Seiten das bessere gewesen wäre. Ist allerdings mehr ein Bauchgefühl und wenn ich mich täusche, soll es mir mehr als Recht sein

Entscheidend ist, das wir im Pokal und beim ersten Heimspiel gegen Schalke was auf die Kette kriegen, alles vorherige sind Experimente und Probieren, die dem Trainerteam sicherlich Erkenntnisse liefern, wo Verbesserungsbedarf besteht.
Ich sehe Alex nach wie vor als unverzichtbaren Teil der Mannschaft (Fitness vorausgesetzt) und bin froh, das ein Weggang keine Option war. Das ist mein Bauchgefühl und kann auch täuschen, aber ich hoffe es nicht.
#
täuscht euch bei aigner nicht, der ist 60er wie er im buche steht.

5mio + x und man könnte darüber nachdenken
#
MemmingerAdler schrieb:

täuscht euch bei aigner nicht, der ist 60er wie er im buche steht.


5mio + x und man könnte darüber nachdenken

Letztlich ist für ihn aber die Karriere auch wichtiger. Sonst wäre er nicht von 60 zu uns gewechselt. Ob er jetzt schon alles bei uns erreicht hat, was er in der Bundesliga erreichen wollte? Zum Karriereende vielleicht nochmal. Jetzt würde es mich doch eher wundern.
#
#AMFG
Meier hat drei wesentliche Stärken, von denen oft nur eine zum Tragen gekommen ist,
die erste:
er trifft und macht oft wichtige Tore.
die zweite: er bindet durch seine Präsenz immer einen, meist auch noch den zweiten IV,
weil alle Angst vor ihm haben, je länger er im Spiel nicht auffällig ist
die dritte: er ist ein exzellenter Ballverteiler, wenn er sich den 6ern entgegen bewegt
Seine Bälle sind oft one-touch und präzise über 20 - 30 meter. Oft haben da in den letzen Jahren die aufrückenden Spieler gefehlt, die auch die Technik und die Geschwindigkeit hatten, um daraus mehr zu machen.
Grade an der Stelle habe ich aber das Gefühl, dass es mit den Neueinkäufen und mit Kovac Taktikschulung deutlich effektiver wird.

#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena

#Schauinsland-Cup
Man hat deutlich gesehen, dass Kovac die zwei Mannschaften quer durchmischt hat. Vor allem in der ersten gab es aber doch auch reichlich Jugendspieler und solche, die auf ungewohnten Positionen gespielt haben. zB Bunjaki auf der 10 etc.
nach dem Trainingslager konnte es für ihn nur um ein paar erste Eindrücke gehen, und die hat er bekommen.
Er hat Fehler gesehen und auch schon einiges an Gutem. Aber keine der beiden Mannschaften werden in Pflichtspielen so auflaufen. An Joel als RV zB glaube ich nicht. (Es ein denn bei einer Dreierkette )

Was man aber gesehen hat, das Spiel hintenrum ist deutlich schneller, Pässe druckvoller und weiter gespielt
Die Ballkontrolle macht einen besseren Eindruck und man hat sich auch nicht so oft kleinklein festgespielt.
Dass ausgerechnet ein Spieler, dem man nachsagt, kein so gutes Trainingslager in Flachau absolviert zu haben, dann auf ungewohnter Position so positiv raussticht, zeigt eigentlich nur eins: man ist noch ganz am Anfang und weit entfernt davon, eine Vermutung über die erste Startaufstellung in einem Pflichtspiel anstellen zu können.

Es ist noch gut Zeit bis zum Stadionfest samt Finance Cup, dann wird man sehen, worauf Kovac hinarbeitet.
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss. Er wird daraufhin arbeiten und sich vor allem Wechseloptionen mit dem Kader aufbauen. Er hat ja schon in den Spielen seit seiner Ankunft bewiesen, dass er auch das Spiel des Gegners lesen und die Mannschaft einstellen kann. Ich schätze, dass er mit dem neuen Kader weiter in die Richtung arbeiten wird. Und ich glaube, das macht er gut.
#
MemmingerAdler schrieb:

täuscht euch bei aigner nicht, der ist 60er wie er im buche steht.


5mio + x und man könnte darüber nachdenken

Letztlich ist für ihn aber die Karriere auch wichtiger. Sonst wäre er nicht von 60 zu uns gewechselt. Ob er jetzt schon alles bei uns erreicht hat, was er in der Bundesliga erreichen wollte? Zum Karriereende vielleicht nochmal. Jetzt würde es mich doch eher wundern.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


MemmingerAdler schrieb:
täuscht euch bei aigner nicht, der ist 60er wie er im buche steht.


5mio + x und man könnte darüber nachdenken


Letztlich ist für ihn aber die Karriere auch wichtiger. Sonst wäre er nicht von 60 zu uns gewechselt. Ob er jetzt schon alles bei uns erreicht hat, was er in der Bundesliga erreichen wollte? Zum Karriereende vielleicht nochmal. Jetzt würde es mich doch eher wundern.

Und vieleicht möchte er den Löwen auch helfen, das sie endlich wieder auf die Beine kommen. Man weiss es nicht?
#
#AMFG
Meier hat drei wesentliche Stärken, von denen oft nur eine zum Tragen gekommen ist,
die erste:
er trifft und macht oft wichtige Tore.
die zweite: er bindet durch seine Präsenz immer einen, meist auch noch den zweiten IV,
weil alle Angst vor ihm haben, je länger er im Spiel nicht auffällig ist
die dritte: er ist ein exzellenter Ballverteiler, wenn er sich den 6ern entgegen bewegt
Seine Bälle sind oft one-touch und präzise über 20 - 30 meter. Oft haben da in den letzen Jahren die aufrückenden Spieler gefehlt, die auch die Technik und die Geschwindigkeit hatten, um daraus mehr zu machen.
Grade an der Stelle habe ich aber das Gefühl, dass es mit den Neueinkäufen und mit Kovac Taktikschulung deutlich effektiver wird.

#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena

#Schauinsland-Cup
Man hat deutlich gesehen, dass Kovac die zwei Mannschaften quer durchmischt hat. Vor allem in der ersten gab es aber doch auch reichlich Jugendspieler und solche, die auf ungewohnten Positionen gespielt haben. zB Bunjaki auf der 10 etc.
nach dem Trainingslager konnte es für ihn nur um ein paar erste Eindrücke gehen, und die hat er bekommen.
Er hat Fehler gesehen und auch schon einiges an Gutem. Aber keine der beiden Mannschaften werden in Pflichtspielen so auflaufen. An Joel als RV zB glaube ich nicht. (Es ein denn bei einer Dreierkette )

Was man aber gesehen hat, das Spiel hintenrum ist deutlich schneller, Pässe druckvoller und weiter gespielt
Die Ballkontrolle macht einen besseren Eindruck und man hat sich auch nicht so oft kleinklein festgespielt.
Dass ausgerechnet ein Spieler, dem man nachsagt, kein so gutes Trainingslager in Flachau absolviert zu haben, dann auf ungewohnter Position so positiv raussticht, zeigt eigentlich nur eins: man ist noch ganz am Anfang und weit entfernt davon, eine Vermutung über die erste Startaufstellung in einem Pflichtspiel anstellen zu können.

Es ist noch gut Zeit bis zum Stadionfest samt Finance Cup, dann wird man sehen, worauf Kovac hinarbeitet.
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss. Er wird daraufhin arbeiten und sich vor allem Wechseloptionen mit dem Kader aufbauen. Er hat ja schon in den Spielen seit seiner Ankunft bewiesen, dass er auch das Spiel des Gegners lesen und die Mannschaft einstellen kann. Ich schätze, dass er mit dem neuen Kader weiter in die Richtung arbeiten wird. Und ich glaube, das macht er gut.
#
philadlerist schrieb:

Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss.

Das hatte sogar schon der Meistertrainer festgestellt. Leider haben die Spieler unter ihm dann im Endeffekt nicht mal ein System beherrscht.
Vielleicht hat Kovac ja mehr didaktische Fähigkeiten.
#
#AMFG
Meier hat drei wesentliche Stärken, von denen oft nur eine zum Tragen gekommen ist,
die erste:
er trifft und macht oft wichtige Tore.
die zweite: er bindet durch seine Präsenz immer einen, meist auch noch den zweiten IV,
weil alle Angst vor ihm haben, je länger er im Spiel nicht auffällig ist
die dritte: er ist ein exzellenter Ballverteiler, wenn er sich den 6ern entgegen bewegt
Seine Bälle sind oft one-touch und präzise über 20 - 30 meter. Oft haben da in den letzen Jahren die aufrückenden Spieler gefehlt, die auch die Technik und die Geschwindigkeit hatten, um daraus mehr zu machen.
Grade an der Stelle habe ich aber das Gefühl, dass es mit den Neueinkäufen und mit Kovac Taktikschulung deutlich effektiver wird.

#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena

#Schauinsland-Cup
Man hat deutlich gesehen, dass Kovac die zwei Mannschaften quer durchmischt hat. Vor allem in der ersten gab es aber doch auch reichlich Jugendspieler und solche, die auf ungewohnten Positionen gespielt haben. zB Bunjaki auf der 10 etc.
nach dem Trainingslager konnte es für ihn nur um ein paar erste Eindrücke gehen, und die hat er bekommen.
Er hat Fehler gesehen und auch schon einiges an Gutem. Aber keine der beiden Mannschaften werden in Pflichtspielen so auflaufen. An Joel als RV zB glaube ich nicht. (Es ein denn bei einer Dreierkette )

Was man aber gesehen hat, das Spiel hintenrum ist deutlich schneller, Pässe druckvoller und weiter gespielt
Die Ballkontrolle macht einen besseren Eindruck und man hat sich auch nicht so oft kleinklein festgespielt.
Dass ausgerechnet ein Spieler, dem man nachsagt, kein so gutes Trainingslager in Flachau absolviert zu haben, dann auf ungewohnter Position so positiv raussticht, zeigt eigentlich nur eins: man ist noch ganz am Anfang und weit entfernt davon, eine Vermutung über die erste Startaufstellung in einem Pflichtspiel anstellen zu können.

Es ist noch gut Zeit bis zum Stadionfest samt Finance Cup, dann wird man sehen, worauf Kovac hinarbeitet.
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss. Er wird daraufhin arbeiten und sich vor allem Wechseloptionen mit dem Kader aufbauen. Er hat ja schon in den Spielen seit seiner Ankunft bewiesen, dass er auch das Spiel des Gegners lesen und die Mannschaft einstellen kann. Ich schätze, dass er mit dem neuen Kader weiter in die Richtung arbeiten wird. Und ich glaube, das macht er gut.
#
philadlerist schrieb:

#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena

Ich verstehe diese ganze Diskussion gar nicht. Die Eintracht weiß von nichts, Aigner weiß von nichts, aus München ist auch noch nichts verlautbart - es gibt lediglich Mutmaßungen eines nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blattes. Also was soll das Ganze?
#
philadlerist schrieb:

Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss.

Das hatte sogar schon der Meistertrainer festgestellt. Leider haben die Spieler unter ihm dann im Endeffekt nicht mal ein System beherrscht.
Vielleicht hat Kovac ja mehr didaktische Fähigkeiten.
#
Raggamuffin schrieb:  


philadlerist schrieb:
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss.


Das hatte sogar schon der Meistertrainer festgestellt. Leider haben die Spieler unter ihm dann im Endeffekt nicht mal ein System beherrscht.
Vielleicht hat Kovac ja mehr didaktische Fähigkeiten.

Weniger ist ja auch kaum möglich.
#
philadlerist schrieb:

#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena

Ich verstehe diese ganze Diskussion gar nicht. Die Eintracht weiß von nichts, Aigner weiß von nichts, aus München ist auch noch nichts verlautbart - es gibt lediglich Mutmaßungen eines nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blattes. Also was soll das Ganze?
#
Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....
#
Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....

Nicht nur der Presselandschaft, sondern der allgemeinen Meinungsbildung schlechthin. Leider.
Das ändert aber nichts an der "Qualität". Leider.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....

Nicht nur der Presselandschaft, sondern der allgemeinen Meinungsbildung schlechthin. Leider.
Das ändert aber nichts an der "Qualität". Leider.
#
clakir schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....


Nicht nur der Presselandschaft, sondern der allgemeinen Meinungsbildung schlechthin. Leider.
Das ändert aber nichts an der "Qualität". Leider.

Selbst ein in diesem Schmierblatt eingewickelter Fisch und zu mehr taugts auch nicht, verdirbt schneller als anderswo.....
#
clakir schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....


Nicht nur der Presselandschaft, sondern der allgemeinen Meinungsbildung schlechthin. Leider.
Das ändert aber nichts an der "Qualität". Leider.

Selbst ein in diesem Schmierblatt eingewickelter Fisch und zu mehr taugts auch nicht, verdirbt schneller als anderswo.....
#
cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....


Nicht nur der Presselandschaft, sondern der allgemeinen Meinungsbildung schlechthin. Leider.
Das ändert aber nichts an der "Qualität". Leider.


Selbst ein in diesem Schmierblatt eingewickelter Fisch und zu mehr taugts auch nicht, verdirbt schneller als anderswo.....



Teilen