>

SaW 24.05.2016 - KLASSENERHALT !!! - Gebabbel

#
Kreuzbandriss und Meniskus bei Stendera.
Scheiße.
#
Echt wahr?
Mist,hatte ich befürchtet.
Kopf hoch Stender!!!!!!!!!!
#
Kreuzbandriss und Meniskus bei Stendera.
Scheiße.
#

Seinerzeit 2013 hatte ich seinen ersten Kreuzbandriss beim Vorbereitungskick auf die neue Saison im Höchster Stadtpark mit angesehen.
Die Entstehung gestern und damals ähneln sich ziemlich.
#
Puh und das mit 20 Jahren.
Hatte irgendwie gedacht das es schon der 3. gewesen wäre.
Schon Hammer was Sonny und Marc schon für Verletzungen hatten.
#
Und zum Thema Relegation abschaffen, meine ich lieber nicht.
Das hat uns schon 3 mal den Bobbes gerettet.
Sonst wären wir schon 7 mal abgestiegen.
Falls wir immer wieder aufgestiegen wären.
Ich bin für die Relegation.
Zumindest so lange wir in Liga 1 sind.
So egoistisch bin ich bezüglich unserer Eintracht.
#
Und zum Thema Relegation abschaffen, meine ich lieber nicht.
Das hat uns schon 3 mal den Bobbes gerettet.
Sonst wären wir schon 7 mal abgestiegen.
Falls wir immer wieder aufgestiegen wären.
Ich bin für die Relegation.
Zumindest so lange wir in Liga 1 sind.
So egoistisch bin ich bezüglich unserer Eintracht.
#
grossaadla schrieb:

Und zum Thema Relegation abschaffen, meine ich lieber nicht.
Das hat uns schon 3 mal den Bobbes gerettet.
Sonst wären wir schon 7 mal abgestiegen.
Falls wir immer wieder aufgestiegen wären.
Ich bin für die Relegation.
Zumindest so lange wir in Liga 1 sind.
So egoistisch bin ich bezüglich unserer Eintracht.

Vielleicht sollten wir ja versuchen nicht mehr unterhalb des Platzes 15 zu kommen.
#
Oder so.
Aber da kennen wir unsere Eintracht ja.
Immer wenn man nicht dran glaubt passiert es wieder und dafür war die Relegation eher unser Freund.
#
grossaadla schrieb:

Und zum Thema Relegation abschaffen, meine ich lieber nicht.
Das hat uns schon 3 mal den Bobbes gerettet.
Sonst wären wir schon 7 mal abgestiegen.
Falls wir immer wieder aufgestiegen wären.
Ich bin für die Relegation.
Zumindest so lange wir in Liga 1 sind.
So egoistisch bin ich bezüglich unserer Eintracht.

Vielleicht sollten wir ja versuchen nicht mehr unterhalb des Platzes 15 zu kommen.
#
Afrigaaner schrieb:  


grossaadla schrieb:
Und zum Thema Relegation abschaffen, meine ich lieber nicht.
Das hat uns schon 3 mal den Bobbes gerettet.
Sonst wären wir schon 7 mal abgestiegen.
Falls wir immer wieder aufgestiegen wären.
Ich bin für die Relegation.
Zumindest so lange wir in Liga 1 sind.
So egoistisch bin ich bezüglich unserer Eintracht.


Vielleicht sollten wir ja versuchen nicht mehr unterhalb des Platzes 15 zu kommen.

...oder auf zwanzig Vereine aufstocken?
#
Puh und das mit 20 Jahren.
Hatte irgendwie gedacht das es schon der 3. gewesen wäre.
Schon Hammer was Sonny und Marc schon für Verletzungen hatten.
#
Irgendwie haben wir immer ein Riesenpech mit unseren jungen Talenten.

Ich denke da auch an die Verletzung von Rode in seinem ersten Jahr bei uns. Somit fast das ganze erste Jahr ausgefallen und konnte erst in Liga 2 richtig auf sich aufmerksam machen.

Ich denke immernoch, dass ein im ersten Jahr fitter Rode, a) vielleicht zum Klassenerhalt hätte führen können und b) vielleicht schon in seinem zweiten Jahr bei uns die Begehrlichkeiten anderer Teams geweckt hätte.
#
Oder so.
Aber da kennen wir unsere Eintracht ja.
Immer wenn man nicht dran glaubt passiert es wieder und dafür war die Relegation eher unser Freund.
#
Was Klose angeht könnte man ihn sicher mit einer Anstellung nach der Karriere Ködern. Und da er ja angeblich irgendwann zu Rom gesagt hat das er ein Angebot hat was er quasi unmöglich ablehnen kann würde es mich nicht wundern wenn er "nebenbei" in die Lehre bei Bruno gesteckt wird oder so etwas in der Art.

Und mit seinem Ruf und seinen Kontakten wäre das ein Hammer und nahezu unbezahlbar.

Kreuzbandriss ist ein ****** da hat es unsere spärlichen echten Hessen die Tage leider arg gebeutelt. Gute Besserung Marc und Marco
#
Ich kann Niko und seinem Team gar nicht genug danken, das sie das schier Unmögliche in sehr kurzer Zeit doch noch möglich gemacht haben.
So leicht ist es eben doch nicht, uns aus der 1. Liga zu kegeln, vorausgesetzt, der Trainer passt.
Unter Veh hätten wir jetzt Stuttgart und Hannover begrüßen dürfen, eine grauslige Vorstellung.
Mir fehlt dazu zwar der Glaube, trotzdem hoffe ich, das jetzt angesichts des verdienten Ligaverbleibs endlich mal die Maßnahmen ergriffen werden, das solch eine Saison so schnell nicht wieder passiert.
Mal ohne Zittern und entspannt sich freuen dürfen, das ist mir völlig abhanden gekommen und das will ich wieder haben...
#
cm47 schrieb:

Unter Veh hätten wir jetzt Stuttgart und Hannover begrüßen dürfen

Nö!

Unter Veh wären wir 17. oder 18. geworden und Stuttgart hätte gegen Nürnberg auch die Klasse gehalten.
#
Afrigaaner schrieb:  


grossaadla schrieb:
Und zum Thema Relegation abschaffen, meine ich lieber nicht.
Das hat uns schon 3 mal den Bobbes gerettet.
Sonst wären wir schon 7 mal abgestiegen.
Falls wir immer wieder aufgestiegen wären.
Ich bin für die Relegation.
Zumindest so lange wir in Liga 1 sind.
So egoistisch bin ich bezüglich unserer Eintracht.


Vielleicht sollten wir ja versuchen nicht mehr unterhalb des Platzes 15 zu kommen.

...oder auf zwanzig Vereine aufstocken?
#
mittelkreis schrieb:  


Afrigaaner schrieb:  


grossaadla schrieb:
Und zum Thema Relegation abschaffen, meine ich lieber nicht.
Das hat uns schon 3 mal den Bobbes gerettet.
Sonst wären wir schon 7 mal abgestiegen.
Falls wir immer wieder aufgestiegen wären.
Ich bin für die Relegation.
Zumindest so lange wir in Liga 1 sind.
So egoistisch bin ich bezüglich unserer Eintracht.


Vielleicht sollten wir ja versuchen nicht mehr unterhalb des Platzes 15 zu kommen.


...oder auf zwanzig Vereine aufstocken?

Das predige ich schon seit Jahren. Es liegt wohl an den Elite-Klubs das es eine Aufstockung niemals geben wird.

Bei der Größe des Landes, der Größe der Stadien und Höhe der Zuschauerzahlen, der Anzahl an traditionsreichen Vereinen die danach dürsten wieder in den Profifussball zu kommen ist es geradezu grotesk das wir es als einer der wenigen großen Fussball-Länder Europas noch erlauben mit lediglich 18 Teams zu spielen.

Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.
#
Was Klose angeht könnte man ihn sicher mit einer Anstellung nach der Karriere Ködern. Und da er ja angeblich irgendwann zu Rom gesagt hat das er ein Angebot hat was er quasi unmöglich ablehnen kann würde es mich nicht wundern wenn er "nebenbei" in die Lehre bei Bruno gesteckt wird oder so etwas in der Art.

Und mit seinem Ruf und seinen Kontakten wäre das ein Hammer und nahezu unbezahlbar.

Kreuzbandriss ist ein ****** da hat es unsere spärlichen echten Hessen die Tage leider arg gebeutelt. Gute Besserung Marc und Marco
#
Klose so munkelt man wird nach seiner aktiven Karriere wohl als Jugendtrainer zum DFB wechseln. Angeblich liegt dieser Vertrag bereits unterschriftsreif in deren Schubladen. Diverse Medien berichten auch  darüber.
Ich glaube nicht das wir ihn mit einer späteren Anstellung ködern können.
Aber evt. zieht er bereits jetzt nach FFM und kickt noch 1-2 Jahre für uns und lässt hier seine Karriere langsam ausklinken und wechselt anschließend zum DFB?
#
mittelkreis schrieb:  


Afrigaaner schrieb:  


grossaadla schrieb:
Und zum Thema Relegation abschaffen, meine ich lieber nicht.
Das hat uns schon 3 mal den Bobbes gerettet.
Sonst wären wir schon 7 mal abgestiegen.
Falls wir immer wieder aufgestiegen wären.
Ich bin für die Relegation.
Zumindest so lange wir in Liga 1 sind.
So egoistisch bin ich bezüglich unserer Eintracht.


Vielleicht sollten wir ja versuchen nicht mehr unterhalb des Platzes 15 zu kommen.


...oder auf zwanzig Vereine aufstocken?

Das predige ich schon seit Jahren. Es liegt wohl an den Elite-Klubs das es eine Aufstockung niemals geben wird.

Bei der Größe des Landes, der Größe der Stadien und Höhe der Zuschauerzahlen, der Anzahl an traditionsreichen Vereinen die danach dürsten wieder in den Profifussball zu kommen ist es geradezu grotesk das wir es als einer der wenigen großen Fussball-Länder Europas noch erlauben mit lediglich 18 Teams zu spielen.

Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.
#
Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.

Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:

  • Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
  • evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?
#
Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.

Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:

  • Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
  • evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?
#
Fantastisch schrieb:  


Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.


Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:


Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?

Terminschwierigkeiten? Das ist ein vorgeschobenes, heuchlerisches Pseudo-Problem, was vor allem von Bayern München gerne bedient wird.
Man muß nur die Winterpause um zwei Wochen verkürzen oder die Saison Anfang August beginnen lassen, statt Ende August, schon ist das Problem gelöst. Ganz easy.
Dann müssen die Klubs eben mal ein paar Wochen ohne ihre Nationalspieler auskommen und auf die eigene Jugend setzen, könnte ja auch mal nicht schaden...

Wenn ich sehe welches Pensum die englischen Fussballklubs abslovieren oder gar in anderen Sportarten (Eishockey z.B.), kann ich über angebliche Terminschwieirgkeiten im Profifussball nur lachen!
#
Fantastisch schrieb:  


Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.


Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:


Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?

Terminschwierigkeiten? Das ist ein vorgeschobenes, heuchlerisches Pseudo-Problem, was vor allem von Bayern München gerne bedient wird.
Man muß nur die Winterpause um zwei Wochen verkürzen oder die Saison Anfang August beginnen lassen, statt Ende August, schon ist das Problem gelöst. Ganz easy.
Dann müssen die Klubs eben mal ein paar Wochen ohne ihre Nationalspieler auskommen und auf die eigene Jugend setzen, könnte ja auch mal nicht schaden...

Wenn ich sehe welches Pensum die englischen Fussballklubs abslovieren oder gar in anderen Sportarten (Eishockey z.B.), kann ich über angebliche Terminschwieirgkeiten im Profifussball nur lachen!
#
Diegito schrieb:  


Fantastisch schrieb:  


Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.


Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:


Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?


Terminschwierigkeiten? Das ist ein vorgeschobenes, heuchlerisches Pseudo-Problem, was vor allem von Bayern München gerne bedient wird.
Man muß nur die Winterpause um zwei Wochen verkürzen oder die Saison Anfang August beginnen lassen, statt Ende August, schon ist das Problem gelöst. Ganz easy.
Dann müssen die Klubs eben mal ein paar Wochen ohne ihre Nationalspieler auskommen und auf die eigene Jugend setzen, könnte ja auch mal nicht schaden...


Wenn ich sehe welches Pensum die englischen Fussballklubs abslovieren oder gar in anderen Sportarten (Eishockey z.B.), kann ich über angebliche Terminschwieirgkeiten im Profifussball nur lachen!

nicht nur in england. in allen anderen großen ligen gibt es 20 vereine und die bekommen das hin.
#
Diegito schrieb:  


Fantastisch schrieb:  


Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.


Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:


Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?


Terminschwierigkeiten? Das ist ein vorgeschobenes, heuchlerisches Pseudo-Problem, was vor allem von Bayern München gerne bedient wird.
Man muß nur die Winterpause um zwei Wochen verkürzen oder die Saison Anfang August beginnen lassen, statt Ende August, schon ist das Problem gelöst. Ganz easy.
Dann müssen die Klubs eben mal ein paar Wochen ohne ihre Nationalspieler auskommen und auf die eigene Jugend setzen, könnte ja auch mal nicht schaden...


Wenn ich sehe welches Pensum die englischen Fussballklubs abslovieren oder gar in anderen Sportarten (Eishockey z.B.), kann ich über angebliche Terminschwieirgkeiten im Profifussball nur lachen!

nicht nur in england. in allen anderen großen ligen gibt es 20 vereine und die bekommen das hin.
#
Auch in der Ligue 1 in Frankreich scheint es ja gut zu funktionieren und sich zu lohnen, trotz wesentlich geringerer durchschnittlicher Zuschauerzahlen als bei uns.
#
bils schrieb:  


naggedei schrieb:
Im TV Ranking haben wir ja jetzt Stuttgart und Hannover überholt. Aber wer von den die hinter uns waren haben uns denn geschluckt?
Würde mich mal interessieren wie wir zur neuen Saison stehen.


Augsburg und Hertha


http://www.fernsehgelder.de/

Augsburg hatte uns doch schon, genauso wie wir schon Stuttgart hatten.
Einzig Hannover und Hertha haben getauscht.
#
U.K. schrieb:

Augsburg hatte uns doch schon, genauso wie wir schon Stuttgart hatten.
Einzig Hannover und Hertha haben getauscht.

Richtig, ich hatte die falsche Saison angeklickt. Danke fürs Verbessern
#
Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.

Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:

  • Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
  • evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?
#
Fantastisch schrieb:  


Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.


Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.

Eine Saison mit 20 Vereinen gab es schonmal. Und ich erinnere mich nicht ganz so gerne daran ...
#
Fantastisch schrieb:  


Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.


Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.

Eine Saison mit 20 Vereinen gab es schonmal. Und ich erinnere mich nicht ganz so gerne daran ...
#
Das war die einzige Bundeligasaison, in der wir am 34. Spieltag Tabellenführer waren!

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1992/34/
#
Fantastisch schrieb:  


Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.


Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:


Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?

Terminschwierigkeiten? Das ist ein vorgeschobenes, heuchlerisches Pseudo-Problem, was vor allem von Bayern München gerne bedient wird.
Man muß nur die Winterpause um zwei Wochen verkürzen oder die Saison Anfang August beginnen lassen, statt Ende August, schon ist das Problem gelöst. Ganz easy.
Dann müssen die Klubs eben mal ein paar Wochen ohne ihre Nationalspieler auskommen und auf die eigene Jugend setzen, könnte ja auch mal nicht schaden...

Wenn ich sehe welches Pensum die englischen Fussballklubs abslovieren oder gar in anderen Sportarten (Eishockey z.B.), kann ich über angebliche Terminschwieirgkeiten im Profifussball nur lachen!
#
Diegito schrieb:  


Fantastisch schrieb:  


Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.


Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:


Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?


Terminschwierigkeiten? Das ist ein vorgeschobenes, heuchlerisches Pseudo-Problem, was vor allem von Bayern München gerne bedient wird.
Man muß nur die Winterpause um zwei Wochen verkürzen oder die Saison Anfang August beginnen lassen, statt Ende August, schon ist das Problem gelöst. Ganz easy.
Dann müssen die Klubs eben mal ein paar Wochen ohne ihre Nationalspieler auskommen und auf die eigene Jugend setzen, könnte ja auch mal nicht schaden...


Wenn ich sehe welches Pensum die englischen Fussballklubs abslovieren oder gar in anderen Sportarten (Eishockey z.B.), kann ich über angebliche Terminschwieirgkeiten im Profifussball nur lachen!

Es würde auch die LIGA insgesamt um einiges attraktiver machen.. Allerdings ist zu Befürchten ,dass die Umsetzung Jahre in Anspruch nehmen würde, da planerisch diverse Veranstaltung - verschiedentlich -  bereits gebucht sind!

Denke nur mal an unser Stadion oder die Veltins Arena. Bayern München wird sicher alles versuchen um eine Aufstockung zu verhindern. Klar , sind ja immer international dabei und weniger - aus den von Dir genannten Gründen - daran interessiert.

Gerade das Beispiel von der Insel zeigt, dass die Marke >Fussballbeflügeln und jeweils regional zusätzlich enorme Impulse geben kann.(Kaufkraft,Tourismus usw.)


Teilen