>

Testspiel Thread - Eintracht Frankfurt gegen den BVB in Dubai am 12.01.2016

#
Hyundaii30 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Ich habe schon vor einigen Tagen geschrieben, es bringt uns nichts, wenn wir Dortmund in einem Testspiel abschießen und in der Rückrunde die ersten drei Spiele verlieren.
Jetzt haben wir zum Glück nochmal richtig eine auf den Sack bekommen.


Das ist das einzige Tröstliche an dieser Sache.


Testspiel und Busanreise hin oder her: dieses Spiel hat hoffentlich dem Allerdümmsten deutlich gemacht, dass wir spielerisch nicht mithalten können. Dortmund hat uns hergespielt wie wir den SV Dittelbrunn hergespielt hätten. Und daran haben auch die Neuzugänge Null Komma Null geändert.


Also hilft nur Kratzen, Beißen, Rennen. Den Einsatz wachkitzeln, der uns in der Vorsaison auch gegen oben stehende Gegner gut hat aussehen lassen. Kämpfen bis zum Umfallen, den Gegner unter Druck setzen, wo man ihn trifft. Dies, und nur dies ist die wahre Erkenntnis aus diesem Testspiel.


Sollte unser Trainerteam diese Erkenntnis mitnehmen und entsprechende Konsequenzen ziehen, hätte sogar dieses Testspiel einen Sinn gehabt. Ob ichs glaube? Weiß nicht.


Das sind wir uns wieder total einig.
Ich weigere mich im Moment noch gleich mit einer negativen Einstellung in die RR zu gehen,
weil sonst ist man ja hier nur noch am motzen. Ein bisschen hHoffnung möchte ich mir noch! erhalten
solange es noch möglich ist. (Mental zumutbar grinning:
Eines ist aber auch klar nach der Hinrunde, langsam muss Veh richtig punkten.
(Nicht das er Angst um seinen Job haben müsste, den wird er sicher behalten. Befürchte sogar er geht mit uns in Liga 2 sollte es soweit kommen),  Veh wird uns aber sonst wirklich in die zweite Liga führen und zwar als Tabellenletzter hinter Darmstadt.
Denn der Trainer wird auch in der RR dauerhaft Veh heißen, egal was passiert.

Ich will Euch eure Zuversicht ja garnicht nehmen, aber woher nehmt ihr diese bzw. eure Hoffnung, dass "auch der letzte jetzt kapiert hat, worum es geht"?

Diese Aussage begleitet uns jetzt schon die gesamte Hinrunde und wenn wir ehrlich sind, auch die letzte Rückrunde zumindest bei den Auswärtsspielen gegen übermächtige Gegner wie Köln oder Mainz. Ganz im Ernst: Woraus speist ihr eure Zuversicht? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Mannschaft, die 17 Spiele + Pokal mehr oder minder komplett enttäuscht und sich seit Wochen dem Vorwurf ausgesetzt sieht, unkonzentriert und -motiviert zu sein, plötzlich umdenkt bzw. umdenken kann aufgrund eines Testspiels gegen Dortmund. Wer soll ihr das auch vorleben? Veh und Hübnerwerden wohl kaum, nach diesem Spiel, ihre Grundlegende Einstellung revidieren. Das zeigt doch schon der Spruch mit der Busfahrt.

Nein, wir werden uns auf eine hässliche Rückrunde einstellen müssen, an deren Ende wir dank der anderen Mannschaften, bei denen der Kopf noch tiefer hängt, mit einem blauen Auge davon kommen. Schönen oder zumindest sehenswerten Fußball wirds keinen geben. Zumindest sehe ich keinerlei Anhaltspunkte dafür.
#
Knueller schrieb:

Ich will Euch eure Zuversicht ja garnicht nehmen, aber woher nehmt ihr diese bzw. eure Hoffnung, dass "auch der letzte jetzt kapiert hat, worum es geht"?

Nun, das sind immer wiederkehrende Dinge im Fußball. Man gerät in eine Formkrise, verliert dann Selbstvertrauen und Mut, befindet sich in einem Abwärtsstrudel. Die Winterpause naht, man stellt sich tatsächlich vor, einen Resetknopf drücken zu können, zusammen mit ein paar Neuzugängen. Mit einem Sieg rettet man sich in die Pause, erholt sich zwei Wochen, kriegt den Kopf wieder frei. Dann ist das Wetter schön im Trainingslager, alles läuft gut, Huszti, Fabian zeigen im Training ein paar vielversprechende Ansätze, man plant, Chandler löst das RV-Problem, entwirft Gedankenmodelle, die Stimmung ist prächtig und die anwesende Journaille milde gestimmt.

Da geht das ratz fatz und die Zuversicht ist wieder zurück, die Hinrunde zwar nicht aufgearbeitet, aber verdrängt, und man tritt mit Optimismus die Heimreise an.

Da ist es gar nicht schlecht, wenn einen dann Dortmund mit der halben A-Jugend ein bisschen herspielt, dann weiß man nämlich wieder, was die Stunde geschlagen hat und besinnt sich vielleicht - hoffentlich - darauf, dass man fußballerisch den Aufschwung nie und nimmer bewerkstelligen kann. Nur mit eisernem Willen, viel Kampf, Einsatz, Leidenschaft. Alles Tugenden, die uns schon oft geholfen haben, fußballerisch bessere Teams zu schlagen. Schon unter Funkel war das so.

Dies gilt es zu wecken, und das weiß nun nach dem heutigen Spiel wirklich der Allerdümmste und der größte Träumer von schönen Trainingslagern und Reset-Knöpfen.
#
Knueller schrieb:

Sollte diese Saison nicht gut ausgehen, dann ist das in einer Liga mit Reimanns "immerhin haben wir die erste Halbzeit gewonnen".

ich kenn das nur von Reinhold Fanz zu einer zweiten Halbzeit von uns gegen 1860, nachdem es zur Pause 4:0 für München stand. Endergebnis war 4:1 oder so
#
AdlerBonn schrieb:  


Knueller schrieb:
Sollte diese Saison nicht gut ausgehen, dann ist das in einer Liga mit Reimanns "immerhin haben wir die erste Halbzeit gewonnen".


ich kenn das nur von Reinhold Fanz zu einer zweiten Halbzeit von uns gegen 1860, nachdem es zur Pause 4:0 für München stand. Endergebnis war 4:1 oder so

richtig. das war damals ganz schlimm, sowohl trainer als auch der fußball.
#
Zicolov schrieb:

Trotzdem hat man unter halbwegs wettbewerbsähnlichen Bedingungen ein paar Dinge ausprobieren können (von denen zugegeben die wenigsten auf Anhieb funktioniert haben) und dabei - darum geht's wohl in erster Linie - den einen oder anderen Schluss ziehen können. In so einem Spiel sieht man Dinge, die im Mannschaftstraining eben nicht wirklich deutlich werden.

Dann frage ich dich, warum man nicht mehr Testspiele macht. Dortmund macht noch drei! Und wir?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Zicolov schrieb:
Trotzdem hat man unter halbwegs wettbewerbsähnlichen Bedingungen ein paar Dinge ausprobieren können (von denen zugegeben die wenigsten auf Anhieb funktioniert haben) und dabei - darum geht's wohl in erster Linie - den einen oder anderen Schluss ziehen können. In so einem Spiel sieht man Dinge, die im Mannschaftstraining eben nicht wirklich deutlich werden.


Dann frage ich dich, warum man nicht mehr Testspiele macht. Dortmund macht noch drei! Und wir?

Das ist tatsächlich eine gute Frage.

Das Spiel selber regt mich nicht auf, auch wenn es spielerisch eine 6- war.
Am Ende hätten wir hier so oder so Theater, egal wie es ausgegangen wäre.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?

Hast du das Spiel gesehen?
#
Sledge_Hammer schrieb:

Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?

Hast du das Spiel gesehen?

Nein. Wie gesagt, wer sich das antut ist selbst schuld. Ich hab in meinem Leben schon genug Testspiele gesehen. 90 % hatten null Aussagekraft.

WuerzburgerAdler schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?


Hast du das Spiel gesehen?

#
AdlerVeteran schrieb:

Wenn ich defensiv Spiele

hieß es heute morgen nicht in einem Radiobericht, dass man sich entschieden hätte wieder offensiver zu spielen? Da das besser zur den Spielern/zur Mannschaft passen würde?
#
AdlerBonn schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Wenn ich defensiv Spiele


hieß es heute morgen nicht in einem Radiobericht, dass man sich entschieden hätte wieder offensiver zu spielen? Da das besser zur den Spielern/zur Mannschaft passen würde?

Jepp, doch wenn das heute die Offensive war, was ist dann erst die defensive Ausrichtung?.
Die Offensivabteilung war mehr in der eigenen Hälfte beschäftigt als Offensiv.

Und Gegenpressing war nicht existent.
#
AdlerBonn schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Wenn ich defensiv Spiele


hieß es heute morgen nicht in einem Radiobericht, dass man sich entschieden hätte wieder offensiver zu spielen? Da das besser zur den Spielern/zur Mannschaft passen würde?

Jepp, doch wenn das heute die Offensive war, was ist dann erst die defensive Ausrichtung?.
Die Offensivabteilung war mehr in der eigenen Hälfte beschäftigt als Offensiv.

Und Gegenpressing war nicht existent.
#
Also um am Anfang mal das Positive zu erwähnen: Mir haben Gacinovic, Stendera und Huszti gut gefallen. Bei denen hatte man das Gefühl, dass die halbwegs wissen, was die machen. Zudem hat sich keiner verletzt und es wurde live übertragen.

Ja es war ein Testspiele und man hat gesehen, dass die Mannschaft nicht volle Kraft hatte, aber ...

... hatte der BVB auch sichtbar leichte Erschöpfungserscheinungen
... ist der BVB mit vielen Spielern aufgelaufen, die ich noch nie gehört und gesehen habe
... war nach Trainingsbericht (Danke hierfür an die zwei Jungs!) am Vormittag kaum Belastung angesagt.

Was mich so sehr beunruhigte war, dass man hier all die Probleme gesehen hatte, die wir in der Vorrunde beobachten konnten. Passspiel: Gerade wenn man nicht viel Kraft hat, dann kommt es darauf an. Und genau hier zeigen wir katastrophale Zustände. Da haben altbekannte wie Medo, Oczipka, Iggi und Co wieder einiges zum Besten gegeben.
Außenverteidiger: Den Bedarf hatte ich nicht in dem Maße in der Offensive gesehen, sondern bei beiden AV. Huszti hätte aus meiner Sicht gereicht. (Übrigens, bis auf das Flugverhalten von dem Freistoß hat mir bei Fabian nicht viel gefallen. Das da waren kaum positive Ansätze )
Umschalten: Bis hier die Bälle im Sturm ankommen, ist die Chance schon vorbei. Für mich sind auch hier die Außenverteidiger entscheidend.

Für mich war auch wieder zu viel experimentieren dabei, vor allem wenn diese Experimente schon vorher nicht geklappt hatten oder von Anfang an zum Scheitern verurteilt waren. Dafür ist einfach angesichts des Zeitplans keine Zeit mehr.
#
Testspiele nehme ich nicht sonderlich wichtig, besonders wenn diese in der Vorbereitung stattfinden - eigentlich!

Als ich gestern irgendwann wahrgenommen hat, dass das Testspiel unserer "Profis" übertragen wird, schaltete ich rein. War so ab Minute 30. Ausgeschaltet habe ich dann zur 70. Minute.

Es ist ja eine Sache wenn man ein anstrengendes Trainingslager hinter sich hat und dann gegen einen top motivierten unterklassigen Verein kickt, der alles rein wirft und wohlmöglich in der Vorbereitung schon ein gutes Stück weiter ist. Kann ich mit leben, entscheidend ist nämlich, was dann auf dem grünen Rasen in den großen Stadien passiert.

Jedoch war der Gegner gestern
a) auch am Anfang der Vorbereitung
b) sicherlich nicht übermäßig motiviert und
c) vor allen Dingen in der 2HZ mit Spielern auf dem Feld die wohl eher den U Mannschaften angehören

Was da unsere Spieler gestern geboten haben, spottet jeder Beschreibung. Da war kein Kombinationsfußball über 5 Stationen möglich, da waren keine Laufwege sonderlich einstudiert, der Abstand zwischen den Mannschaftsteilen war eklatant und hinzu kommen noch diese peinlichen Abspielfehler in der Nähe unseres Strafraumes die dann zu den Gegentoren führten. Mich erinnerte die Partie eher an die 1. Runde im DFB Pokal. Der Profiverein, der auf der linken Arschbacke sein Stiefel runter spielt und der Amateurverein der wegen der fehlenden Qualität und der übermäßig vorhanden Qualität auf der Gegenseite überhaupt nichts auf die Kette bekommt.

Wenn man sich dann eigentlich überlegt, dass die Herrschaften laut den Trainingsberichten hier im Forum (übrigens große Klasse grinning: am:

  • 10.01 35 Minuten trainiert haben um am Nachmittag die Thekenmannschaft der Saudis zu schlagen, am:
  • 11.01 25 Minuten auslaufen durften und am Nachmittag frei hatten und dann am:
  • 12.01 ca 60 Minuten Trainingsspielchen mit Standardtraining hatten
frage ich mich ernsthaft, ob uns die Gallionsfigur Veh auf den Arm nehmen will.

Es ist einfach unerträglich wie die sportliche Leitung sich selbst in die Tasche lügt und niemand der Entscheidungsträger das erkennt. Bereits seit der Verpflichtung von Veh habe ich mich ein Stück weit von der SGE entfernt. Das wird auch dann nicht besser, wenn uns der Bruno irgendwas mit Verletzten vorlügt. Die letzten drei Spiele der Hinrunde habe ich so emotionslos wie noch nie erlebt.
Eine Niederlage gegen Dortmund? War doch klar.
Ein Sieg gegen Bremen? Eigentlich ist es mir auch egal.

Nach dem Spiel gestern bin ich an diesem Punkt genau wieder angekommen. Diese Mannschaft entfacht in mir einfach nichts mehr. Ich kann keinerlei Emotionen oder Leidenschaft mehr für diese angeblichen Profis aufbringen. Was ein Oczipka, Chandler, Hasebe & Co sich dort zurecht spielen kann man eigentlich nicht beschreiben. Mit Fußball hat das jedenfalls nichts zu tun. Zwischenzeitlich muss man eher Angst bekommen, das sich die Spieler keine Thrombose holen, so wenig wie die in Bewegung sind.

Und ich habe es gestern schon einmal geschrieben: Ich halte viele unserer Entscheidungsträger für falsche Fuffziger. Eintracht Frankfurt schafft sich langsam aber sich ab.
#
Testspiele nehme ich nicht sonderlich wichtig, besonders wenn diese in der Vorbereitung stattfinden - eigentlich!

Als ich gestern irgendwann wahrgenommen hat, dass das Testspiel unserer "Profis" übertragen wird, schaltete ich rein. War so ab Minute 30. Ausgeschaltet habe ich dann zur 70. Minute.

Es ist ja eine Sache wenn man ein anstrengendes Trainingslager hinter sich hat und dann gegen einen top motivierten unterklassigen Verein kickt, der alles rein wirft und wohlmöglich in der Vorbereitung schon ein gutes Stück weiter ist. Kann ich mit leben, entscheidend ist nämlich, was dann auf dem grünen Rasen in den großen Stadien passiert.

Jedoch war der Gegner gestern
a) auch am Anfang der Vorbereitung
b) sicherlich nicht übermäßig motiviert und
c) vor allen Dingen in der 2HZ mit Spielern auf dem Feld die wohl eher den U Mannschaften angehören

Was da unsere Spieler gestern geboten haben, spottet jeder Beschreibung. Da war kein Kombinationsfußball über 5 Stationen möglich, da waren keine Laufwege sonderlich einstudiert, der Abstand zwischen den Mannschaftsteilen war eklatant und hinzu kommen noch diese peinlichen Abspielfehler in der Nähe unseres Strafraumes die dann zu den Gegentoren führten. Mich erinnerte die Partie eher an die 1. Runde im DFB Pokal. Der Profiverein, der auf der linken Arschbacke sein Stiefel runter spielt und der Amateurverein der wegen der fehlenden Qualität und der übermäßig vorhanden Qualität auf der Gegenseite überhaupt nichts auf die Kette bekommt.

Wenn man sich dann eigentlich überlegt, dass die Herrschaften laut den Trainingsberichten hier im Forum (übrigens große Klasse grinning: am:

  • 10.01 35 Minuten trainiert haben um am Nachmittag die Thekenmannschaft der Saudis zu schlagen, am:
  • 11.01 25 Minuten auslaufen durften und am Nachmittag frei hatten und dann am:
  • 12.01 ca 60 Minuten Trainingsspielchen mit Standardtraining hatten
frage ich mich ernsthaft, ob uns die Gallionsfigur Veh auf den Arm nehmen will.

Es ist einfach unerträglich wie die sportliche Leitung sich selbst in die Tasche lügt und niemand der Entscheidungsträger das erkennt. Bereits seit der Verpflichtung von Veh habe ich mich ein Stück weit von der SGE entfernt. Das wird auch dann nicht besser, wenn uns der Bruno irgendwas mit Verletzten vorlügt. Die letzten drei Spiele der Hinrunde habe ich so emotionslos wie noch nie erlebt.
Eine Niederlage gegen Dortmund? War doch klar.
Ein Sieg gegen Bremen? Eigentlich ist es mir auch egal.

Nach dem Spiel gestern bin ich an diesem Punkt genau wieder angekommen. Diese Mannschaft entfacht in mir einfach nichts mehr. Ich kann keinerlei Emotionen oder Leidenschaft mehr für diese angeblichen Profis aufbringen. Was ein Oczipka, Chandler, Hasebe & Co sich dort zurecht spielen kann man eigentlich nicht beschreiben. Mit Fußball hat das jedenfalls nichts zu tun. Zwischenzeitlich muss man eher Angst bekommen, das sich die Spieler keine Thrombose holen, so wenig wie die in Bewegung sind.

Und ich habe es gestern schon einmal geschrieben: Ich halte viele unserer Entscheidungsträger für falsche Fuffziger. Eintracht Frankfurt schafft sich langsam aber sich ab.
#
anno-nym schrieb:

Testspiele nehme ich nicht sonderlich wichtig, besonders wenn diese in der Vorbereitung stattfinden - eigentlich!


Als ich gestern irgendwann wahrgenommen hat, dass das Testspiel unserer "Profis" übertragen wird, schaltete ich rein. War so ab Minute 30. Ausgeschaltet habe ich dann zur 70. Minute.


Es ist ja eine Sache wenn man ein anstrengendes Trainingslager hinter sich hat und dann gegen einen top motivierten unterklassigen Verein kickt, der alles rein wirft und wohlmöglich in der Vorbereitung schon ein gutes Stück weiter ist. Kann ich mit leben, entscheidend ist nämlich, was dann auf dem grünen Rasen in den großen Stadien passiert.


Jedoch war der Gegner gestern
a) auch am Anfang der Vorbereitung
b) sicherlich nicht übermäßig motiviert und
c) vor allen Dingen in der 2HZ mit Spielern auf dem Feld die wohl eher den U Mannschaften angehören


Was da unsere Spieler gestern geboten haben, spottet jeder Beschreibung. Da war kein Kombinationsfußball über 5 Stationen möglich, da waren keine Laufwege sonderlich einstudiert, der Abstand zwischen den Mannschaftsteilen war eklatant und hinzu kommen noch diese peinlichen Abspielfehler in der Nähe unseres Strafraumes die dann zu den Gegentoren führten. Mich erinnerte die Partie eher an die 1. Runde im DFB Pokal. Der Profiverein, der auf der linken *****backe sein Stiefel runter spielt und der Amateurverein der wegen der fehlenden Qualität und der übermäßig vorhanden Qualität auf der Gegenseite überhaupt nichts auf die Kette bekommt.


Wenn man sich dann eigentlich überlegt, dass die Herrschaften laut den Trainingsberichten hier im Forum (übrigens große Klasse grinning: am:


10.01 35 Minuten trainiert haben um am Nachmittag die Thekenmannschaft der Saudis zu schlagen, am:
11.01 25 Minuten auslaufen durften und am Nachmittag frei hatten und dann am:
12.01 ca 60 Minuten Trainingsspielchen mit Standardtraining hatten
frage ich mich ernsthaft, ob uns die Gallionsfigur Veh auf den Arm nehmen will.


Es ist einfach unerträglich wie die sportliche Leitung sich selbst in die Tasche lügt und niemand der Entscheidungsträger das erkennt. Bereits seit der Verpflichtung von Veh habe ich mich ein Stück weit von der SGE entfernt. Das wird auch dann nicht besser, wenn uns der Bruno irgendwas mit Verletzten vorlügt. Die letzten drei Spiele der Hinrunde habe ich so emotionslos wie noch nie erlebt.
Eine Niederlage gegen Dortmund? War doch klar.
Ein Sieg gegen Bremen? Eigentlich ist es mir auch egal.


Nach dem Spiel gestern bin ich an diesem Punkt genau wieder angekommen. Diese Mannschaft entfacht in mir einfach nichts mehr. Ich kann keinerlei Emotionen oder Leidenschaft mehr für diese angeblichen Profis aufbringen. Was ein Oczipka, Chandler, Hasebe & Co sich dort zurecht spielen kann man eigentlich nicht beschreiben. Mit Fußball hat das jedenfalls nichts zu tun. Zwischenzeitlich muss man eher Angst bekommen, das sich die Spieler keine Thrombose holen, so wenig wie die in Bewegung sind.


Und ich habe es gestern schon einmal geschrieben: Ich halte viele unserer Entscheidungsträger für falsche Fuffziger. Eintracht Frankfurt schafft sich langsam aber sich ab.

+1
Bitte 35x ausdrucken und jeden bei der Eintracht an den Spind kleben.
Da ist jedes Wort 100% zutreffend und dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen.
Danke!
#
Testspiele nehme ich nicht sonderlich wichtig, besonders wenn diese in der Vorbereitung stattfinden - eigentlich!

Als ich gestern irgendwann wahrgenommen hat, dass das Testspiel unserer "Profis" übertragen wird, schaltete ich rein. War so ab Minute 30. Ausgeschaltet habe ich dann zur 70. Minute.

Es ist ja eine Sache wenn man ein anstrengendes Trainingslager hinter sich hat und dann gegen einen top motivierten unterklassigen Verein kickt, der alles rein wirft und wohlmöglich in der Vorbereitung schon ein gutes Stück weiter ist. Kann ich mit leben, entscheidend ist nämlich, was dann auf dem grünen Rasen in den großen Stadien passiert.

Jedoch war der Gegner gestern
a) auch am Anfang der Vorbereitung
b) sicherlich nicht übermäßig motiviert und
c) vor allen Dingen in der 2HZ mit Spielern auf dem Feld die wohl eher den U Mannschaften angehören

Was da unsere Spieler gestern geboten haben, spottet jeder Beschreibung. Da war kein Kombinationsfußball über 5 Stationen möglich, da waren keine Laufwege sonderlich einstudiert, der Abstand zwischen den Mannschaftsteilen war eklatant und hinzu kommen noch diese peinlichen Abspielfehler in der Nähe unseres Strafraumes die dann zu den Gegentoren führten. Mich erinnerte die Partie eher an die 1. Runde im DFB Pokal. Der Profiverein, der auf der linken Arschbacke sein Stiefel runter spielt und der Amateurverein der wegen der fehlenden Qualität und der übermäßig vorhanden Qualität auf der Gegenseite überhaupt nichts auf die Kette bekommt.

Wenn man sich dann eigentlich überlegt, dass die Herrschaften laut den Trainingsberichten hier im Forum (übrigens große Klasse grinning: am:

  • 10.01 35 Minuten trainiert haben um am Nachmittag die Thekenmannschaft der Saudis zu schlagen, am:
  • 11.01 25 Minuten auslaufen durften und am Nachmittag frei hatten und dann am:
  • 12.01 ca 60 Minuten Trainingsspielchen mit Standardtraining hatten
frage ich mich ernsthaft, ob uns die Gallionsfigur Veh auf den Arm nehmen will.

Es ist einfach unerträglich wie die sportliche Leitung sich selbst in die Tasche lügt und niemand der Entscheidungsträger das erkennt. Bereits seit der Verpflichtung von Veh habe ich mich ein Stück weit von der SGE entfernt. Das wird auch dann nicht besser, wenn uns der Bruno irgendwas mit Verletzten vorlügt. Die letzten drei Spiele der Hinrunde habe ich so emotionslos wie noch nie erlebt.
Eine Niederlage gegen Dortmund? War doch klar.
Ein Sieg gegen Bremen? Eigentlich ist es mir auch egal.

Nach dem Spiel gestern bin ich an diesem Punkt genau wieder angekommen. Diese Mannschaft entfacht in mir einfach nichts mehr. Ich kann keinerlei Emotionen oder Leidenschaft mehr für diese angeblichen Profis aufbringen. Was ein Oczipka, Chandler, Hasebe & Co sich dort zurecht spielen kann man eigentlich nicht beschreiben. Mit Fußball hat das jedenfalls nichts zu tun. Zwischenzeitlich muss man eher Angst bekommen, das sich die Spieler keine Thrombose holen, so wenig wie die in Bewegung sind.

Und ich habe es gestern schon einmal geschrieben: Ich halte viele unserer Entscheidungsträger für falsche Fuffziger. Eintracht Frankfurt schafft sich langsam aber sich ab.
#
anno-nym schrieb:

Testspiele nehme ich nicht sonderlich wichtig, besonders wenn diese in der Vorbereitung stattfinden - eigentlich!


Als ich gestern irgendwann wahrgenommen hat, dass das Testspiel unserer "Profis" übertragen wird, schaltete ich rein. War so ab Minute 30. Ausgeschaltet habe ich dann zur 70. Minute.


Es ist ja eine Sache wenn man ein anstrengendes Trainingslager hinter sich hat und dann gegen einen top motivierten unterklassigen Verein kickt, der alles rein wirft und wohlmöglich in der Vorbereitung schon ein gutes Stück weiter ist. Kann ich mit leben, entscheidend ist nämlich, was dann auf dem grünen Rasen in den großen Stadien passiert.


Jedoch war der Gegner gestern
a) auch am Anfang der Vorbereitung
b) sicherlich nicht übermäßig motiviert und
c) vor allen Dingen in der 2HZ mit Spielern auf dem Feld die wohl eher den U Mannschaften angehören


Was da unsere Spieler gestern geboten haben, spottet jeder Beschreibung. Da war kein Kombinationsfußball über 5 Stationen möglich, da waren keine Laufwege sonderlich einstudiert, der Abstand zwischen den Mannschaftsteilen war eklatant und hinzu kommen noch diese peinlichen Abspielfehler in der Nähe unseres Strafraumes die dann zu den Gegentoren führten. Mich erinnerte die Partie eher an die 1. Runde im DFB Pokal. Der Profiverein, der auf der linken *****backe sein Stiefel runter spielt und der Amateurverein der wegen der fehlenden Qualität und der übermäßig vorhanden Qualität auf der Gegenseite überhaupt nichts auf die Kette bekommt.


Wenn man sich dann eigentlich überlegt, dass die Herrschaften laut den Trainingsberichten hier im Forum (übrigens große Klasse grinning: am:


10.01 35 Minuten trainiert haben um am Nachmittag die Thekenmannschaft der Saudis zu schlagen, am:
11.01 25 Minuten auslaufen durften und am Nachmittag frei hatten und dann am:
12.01 ca 60 Minuten Trainingsspielchen mit Standardtraining hatten
frage ich mich ernsthaft, ob uns die Gallionsfigur Veh auf den Arm nehmen will.


Es ist einfach unerträglich wie die sportliche Leitung sich selbst in die Tasche lügt und niemand der Entscheidungsträger das erkennt. Bereits seit der Verpflichtung von Veh habe ich mich ein Stück weit von der SGE entfernt. Das wird auch dann nicht besser, wenn uns der Bruno irgendwas mit Verletzten vorlügt. Die letzten drei Spiele der Hinrunde habe ich so emotionslos wie noch nie erlebt.
Eine Niederlage gegen Dortmund? War doch klar.
Ein Sieg gegen Bremen? Eigentlich ist es mir auch egal.


Nach dem Spiel gestern bin ich an diesem Punkt genau wieder angekommen. Diese Mannschaft entfacht in mir einfach nichts mehr. Ich kann keinerlei Emotionen oder Leidenschaft mehr für diese angeblichen Profis aufbringen. Was ein Oczipka, Chandler, Hasebe & Co sich dort zurecht spielen kann man eigentlich nicht beschreiben. Mit Fußball hat das jedenfalls nichts zu tun. Zwischenzeitlich muss man eher Angst bekommen, das sich die Spieler keine Thrombose holen, so wenig wie die in Bewegung sind.


Und ich habe es gestern schon einmal geschrieben: Ich halte viele unserer Entscheidungsträger für falsche Fuffziger. Eintracht Frankfurt schafft sich langsam aber sich ab.

Top Beitrag. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.

Am Sonntag spielen die Würzburger Kickers gegen die BULI- Mannschaft des VFB Stuttgart.
Bin mal gespannt ob die Stuttgarter auch so grottig auftreten.
#
Testspiele nehme ich nicht sonderlich wichtig, besonders wenn diese in der Vorbereitung stattfinden - eigentlich!

Als ich gestern irgendwann wahrgenommen hat, dass das Testspiel unserer "Profis" übertragen wird, schaltete ich rein. War so ab Minute 30. Ausgeschaltet habe ich dann zur 70. Minute.

Es ist ja eine Sache wenn man ein anstrengendes Trainingslager hinter sich hat und dann gegen einen top motivierten unterklassigen Verein kickt, der alles rein wirft und wohlmöglich in der Vorbereitung schon ein gutes Stück weiter ist. Kann ich mit leben, entscheidend ist nämlich, was dann auf dem grünen Rasen in den großen Stadien passiert.

Jedoch war der Gegner gestern
a) auch am Anfang der Vorbereitung
b) sicherlich nicht übermäßig motiviert und
c) vor allen Dingen in der 2HZ mit Spielern auf dem Feld die wohl eher den U Mannschaften angehören

Was da unsere Spieler gestern geboten haben, spottet jeder Beschreibung. Da war kein Kombinationsfußball über 5 Stationen möglich, da waren keine Laufwege sonderlich einstudiert, der Abstand zwischen den Mannschaftsteilen war eklatant und hinzu kommen noch diese peinlichen Abspielfehler in der Nähe unseres Strafraumes die dann zu den Gegentoren führten. Mich erinnerte die Partie eher an die 1. Runde im DFB Pokal. Der Profiverein, der auf der linken Arschbacke sein Stiefel runter spielt und der Amateurverein der wegen der fehlenden Qualität und der übermäßig vorhanden Qualität auf der Gegenseite überhaupt nichts auf die Kette bekommt.

Wenn man sich dann eigentlich überlegt, dass die Herrschaften laut den Trainingsberichten hier im Forum (übrigens große Klasse grinning: am:

  • 10.01 35 Minuten trainiert haben um am Nachmittag die Thekenmannschaft der Saudis zu schlagen, am:
  • 11.01 25 Minuten auslaufen durften und am Nachmittag frei hatten und dann am:
  • 12.01 ca 60 Minuten Trainingsspielchen mit Standardtraining hatten
frage ich mich ernsthaft, ob uns die Gallionsfigur Veh auf den Arm nehmen will.

Es ist einfach unerträglich wie die sportliche Leitung sich selbst in die Tasche lügt und niemand der Entscheidungsträger das erkennt. Bereits seit der Verpflichtung von Veh habe ich mich ein Stück weit von der SGE entfernt. Das wird auch dann nicht besser, wenn uns der Bruno irgendwas mit Verletzten vorlügt. Die letzten drei Spiele der Hinrunde habe ich so emotionslos wie noch nie erlebt.
Eine Niederlage gegen Dortmund? War doch klar.
Ein Sieg gegen Bremen? Eigentlich ist es mir auch egal.

Nach dem Spiel gestern bin ich an diesem Punkt genau wieder angekommen. Diese Mannschaft entfacht in mir einfach nichts mehr. Ich kann keinerlei Emotionen oder Leidenschaft mehr für diese angeblichen Profis aufbringen. Was ein Oczipka, Chandler, Hasebe & Co sich dort zurecht spielen kann man eigentlich nicht beschreiben. Mit Fußball hat das jedenfalls nichts zu tun. Zwischenzeitlich muss man eher Angst bekommen, das sich die Spieler keine Thrombose holen, so wenig wie die in Bewegung sind.

Und ich habe es gestern schon einmal geschrieben: Ich halte viele unserer Entscheidungsträger für falsche Fuffziger. Eintracht Frankfurt schafft sich langsam aber sich ab.
#
anno-nym schrieb:

Mit Fußball hat das jedenfalls nichts zu tun. Zwischenzeitlich muss man eher Angst bekommen, das sich die Spieler keine Thrombose holen, so wenig wie die in Bewegung sind.

Ich habe etwa nach 10 Minuten eingeschaltet. Was ich sah, erschreckte mich schon nach 2 Minuten. Alle weiß gekleideten Spieler standen oder gingen über den Platz. Ich sehe keine Leidenschaft, keinen Willen den Ball zu bekommen. Klar, es ist nur ein Testspiel, aber wie will man sich als Team einspielen, wenn man nicht spielt?

Das Ergebnis tut überhaupt nix zur Sache, aber ich will eine Idee sehen. Ich will ein klein wenig Begeisterung und Leidenschaft sehen. Aber wie soll die entstehen, wenn man einen Trainer auf der Bank sieht, dem das ganze vielleicht nicht egal ist, der aber zumindest nicht den Eindruck erweckt, als hätte er nur im entferntesten eine Lösung oder Idee. Ausgebrannt oder was weiß ich, jedenfalls das Sinnbild für Nicht-Handeln und Lähmung.

Ich weiß, Veh wird hier Trainer bleiben, egal was im Umfeld passiert. Aber jeder Verantwortliche trägt somit eine große Schuld, wenn wir absteigen. Da muss man sich doch als Entscheider hinterfragen, ob man diesen Ausgang möchte. Es wird schon gutgehen hat ausgedient. Nichts wird gutgehen mit dieser Einstellung.

Eintracht Frankfurt braucht zwingend einen neuen Trainer – keine neue Sicht auf die Dinge – aber aktueller denn je!

Keep up the pressure!!!
Nur die SGE!!!
#
testspiele sind doch muster ohne wert. ich habe das spiel zwar nicht gesehen, aber erinnere mich lebhaft an spiele gegen lazio rom, chelsea, inter mailand, real madrid... oder auch mannheim. alles für die katz solange man die richtigen schlüsse daraus zieht. daran zu glauben fällt aber auch mir im moment schwer.
#
testspiele sind doch muster ohne wert. ich habe das spiel zwar nicht gesehen, aber erinnere mich lebhaft an spiele gegen lazio rom, chelsea, inter mailand, real madrid... oder auch mannheim. alles für die katz solange man die richtigen schlüsse daraus zieht. daran zu glauben fällt aber auch mir im moment schwer.
#
woschti schrieb:

testspiele sind doch muster ohne wert.

Ich gehöre auch zu denjenigen, die das in den letzten Jahren immer und immer wieder betont haben, wenn hier nach irgendwelchen Test-Kicks der unvermeidbare Abstieg oder der Angriff auf die El-Plätze ausgerufen wurde. Aber wenn man das Spiel gestern gesehen hat, muss es einem Angst und Bange werden.

Und an den "Schuss vor den Bug" glaube ich auch nicht. Wer nach der Hinrudne nicht erkannt hat, was die Stunde geschlagen hat, der wird aus dem Spiel gestern auch keine hilfreichen Schlüsse ziehen, sondern nur erneut nach Ausreden suchen. Hat der MT ja auch bereits getan...
#
Knueller schrieb:

Ich will Euch eure Zuversicht ja garnicht nehmen, aber woher nehmt ihr diese bzw. eure Hoffnung, dass "auch der letzte jetzt kapiert hat, worum es geht"?

Nun, das sind immer wiederkehrende Dinge im Fußball. Man gerät in eine Formkrise, verliert dann Selbstvertrauen und Mut, befindet sich in einem Abwärtsstrudel. Die Winterpause naht, man stellt sich tatsächlich vor, einen Resetknopf drücken zu können, zusammen mit ein paar Neuzugängen. Mit einem Sieg rettet man sich in die Pause, erholt sich zwei Wochen, kriegt den Kopf wieder frei. Dann ist das Wetter schön im Trainingslager, alles läuft gut, Huszti, Fabian zeigen im Training ein paar vielversprechende Ansätze, man plant, Chandler löst das RV-Problem, entwirft Gedankenmodelle, die Stimmung ist prächtig und die anwesende Journaille milde gestimmt.

Da geht das ratz fatz und die Zuversicht ist wieder zurück, die Hinrunde zwar nicht aufgearbeitet, aber verdrängt, und man tritt mit Optimismus die Heimreise an.

Da ist es gar nicht schlecht, wenn einen dann Dortmund mit der halben A-Jugend ein bisschen herspielt, dann weiß man nämlich wieder, was die Stunde geschlagen hat und besinnt sich vielleicht - hoffentlich - darauf, dass man fußballerisch den Aufschwung nie und nimmer bewerkstelligen kann. Nur mit eisernem Willen, viel Kampf, Einsatz, Leidenschaft. Alles Tugenden, die uns schon oft geholfen haben, fußballerisch bessere Teams zu schlagen. Schon unter Funkel war das so.

Dies gilt es zu wecken, und das weiß nun nach dem heutigen Spiel wirklich der Allerdümmste und der größte Träumer von schönen Trainingslagern und Reset-Knöpfen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Knueller schrieb:
Ich will Euch eure Zuversicht ja garnicht nehmen, aber woher nehmt ihr diese bzw. eure Hoffnung, dass "auch der letzte jetzt kapiert hat, worum es geht"?


Nun, das sind immer wiederkehrende Dinge im Fußball. Man gerät in eine Formkrise, verliert dann Selbstvertrauen und Mut, befindet sich in einem Abwärtsstrudel. Die Winterpause naht, man stellt sich tatsächlich vor, einen Resetknopf drücken zu können, zusammen mit ein paar Neuzugängen. Mit einem Sieg rettet man sich in die Pause, erholt sich zwei Wochen, kriegt den Kopf wieder frei. Dann ist das Wetter schön im Trainingslager, alles läuft gut, Huszti, Fabian zeigen im Training ein paar vielversprechende Ansätze, man plant, Chandler löst das RV-Problem, entwirft Gedankenmodelle, die Stimmung ist prächtig und die anwesende Journaille milde gestimmt.


Da geht das ratz fatz und die Zuversicht ist wieder zurück, die Hinrunde zwar nicht aufgearbeitet, aber verdrängt, und man tritt mit Optimismus die Heimreise an.


Da ist es gar nicht schlecht, wenn einen dann Dortmund mit der halben A-Jugend ein bisschen herspielt, dann weiß man nämlich wieder, was die Stunde geschlagen hat und besinnt sich vielleicht - hoffentlich - darauf, dass man fußballerisch den Aufschwung nie und nimmer bewerkstelligen kann. Nur mit eisernem Willen, viel Kampf, Einsatz, Leidenschaft. Alles Tugenden, die uns schon oft geholfen haben, fußballerisch bessere Teams zu schlagen. Schon unter Funkel war das so.


Dies gilt es zu wecken, und das weiß nun nach dem heutigen Spiel wirklich der Allerdümmste und der größte Träumer von schönen Trainingslagern und Reset-Knöpfen.

Ist es nicht eher umgekehrt?  Man ist positiv gestimmt, ging erleichtert in die Pause, hat die Köpfe aufgeladen, hat im Trainingslager nicht nur gearbeitet sondern auch Sonne getankt usw. will den sog. Resetknopf drücken - und bekommt beim ersten Messen gleich wieder sämtliche Grenzen aufgezeigt.
Da wird die positive Stimmung zum Strohfeuer und man ist doch ruckzuck wieder im alten Trott.
Ich denke, wer als Spieler die Zeichen der Zeit erkennen wollte, der hatte genügend Fallbeispiele dafür in der Hinrunde, da brauch es keinen Test im TL.
Ganz zu schweigen vom Umfeld, das ja auch schon wieder unruhig wird.

Ich stimme allerdings zu, dass noch schlechter als eine Niederlage ein deutlicher Sieg gegen den BVB gewesen wäre.
#
Testspiele nehme ich nicht sonderlich wichtig, besonders wenn diese in der Vorbereitung stattfinden - eigentlich!

Als ich gestern irgendwann wahrgenommen hat, dass das Testspiel unserer "Profis" übertragen wird, schaltete ich rein. War so ab Minute 30. Ausgeschaltet habe ich dann zur 70. Minute.

Es ist ja eine Sache wenn man ein anstrengendes Trainingslager hinter sich hat und dann gegen einen top motivierten unterklassigen Verein kickt, der alles rein wirft und wohlmöglich in der Vorbereitung schon ein gutes Stück weiter ist. Kann ich mit leben, entscheidend ist nämlich, was dann auf dem grünen Rasen in den großen Stadien passiert.

Jedoch war der Gegner gestern
a) auch am Anfang der Vorbereitung
b) sicherlich nicht übermäßig motiviert und
c) vor allen Dingen in der 2HZ mit Spielern auf dem Feld die wohl eher den U Mannschaften angehören

Was da unsere Spieler gestern geboten haben, spottet jeder Beschreibung. Da war kein Kombinationsfußball über 5 Stationen möglich, da waren keine Laufwege sonderlich einstudiert, der Abstand zwischen den Mannschaftsteilen war eklatant und hinzu kommen noch diese peinlichen Abspielfehler in der Nähe unseres Strafraumes die dann zu den Gegentoren führten. Mich erinnerte die Partie eher an die 1. Runde im DFB Pokal. Der Profiverein, der auf der linken Arschbacke sein Stiefel runter spielt und der Amateurverein der wegen der fehlenden Qualität und der übermäßig vorhanden Qualität auf der Gegenseite überhaupt nichts auf die Kette bekommt.

Wenn man sich dann eigentlich überlegt, dass die Herrschaften laut den Trainingsberichten hier im Forum (übrigens große Klasse grinning: am:

  • 10.01 35 Minuten trainiert haben um am Nachmittag die Thekenmannschaft der Saudis zu schlagen, am:
  • 11.01 25 Minuten auslaufen durften und am Nachmittag frei hatten und dann am:
  • 12.01 ca 60 Minuten Trainingsspielchen mit Standardtraining hatten
frage ich mich ernsthaft, ob uns die Gallionsfigur Veh auf den Arm nehmen will.

Es ist einfach unerträglich wie die sportliche Leitung sich selbst in die Tasche lügt und niemand der Entscheidungsträger das erkennt. Bereits seit der Verpflichtung von Veh habe ich mich ein Stück weit von der SGE entfernt. Das wird auch dann nicht besser, wenn uns der Bruno irgendwas mit Verletzten vorlügt. Die letzten drei Spiele der Hinrunde habe ich so emotionslos wie noch nie erlebt.
Eine Niederlage gegen Dortmund? War doch klar.
Ein Sieg gegen Bremen? Eigentlich ist es mir auch egal.

Nach dem Spiel gestern bin ich an diesem Punkt genau wieder angekommen. Diese Mannschaft entfacht in mir einfach nichts mehr. Ich kann keinerlei Emotionen oder Leidenschaft mehr für diese angeblichen Profis aufbringen. Was ein Oczipka, Chandler, Hasebe & Co sich dort zurecht spielen kann man eigentlich nicht beschreiben. Mit Fußball hat das jedenfalls nichts zu tun. Zwischenzeitlich muss man eher Angst bekommen, das sich die Spieler keine Thrombose holen, so wenig wie die in Bewegung sind.

Und ich habe es gestern schon einmal geschrieben: Ich halte viele unserer Entscheidungsträger für falsche Fuffziger. Eintracht Frankfurt schafft sich langsam aber sich ab.
#
anno-nym schrieb:

Testspiele nehme ich nicht sonderlich wichtig, besonders wenn diese in der Vorbereitung stattfinden - eigentlich!


Als ich gestern irgendwann wahrgenommen hat, dass das Testspiel unserer "Profis" übertragen wird, schaltete ich rein. War so ab Minute 30. Ausgeschaltet habe ich dann zur 70. Minute.


Es ist ja eine Sache wenn man ein anstrengendes Trainingslager hinter sich hat und dann gegen einen top motivierten unterklassigen Verein kickt, der alles rein wirft und wohlmöglich in der Vorbereitung schon ein gutes Stück weiter ist. Kann ich mit leben, entscheidend ist nämlich, was dann auf dem grünen Rasen in den großen Stadien passiert.


Jedoch war der Gegner gestern
a) auch am Anfang der Vorbereitung
b) sicherlich nicht übermäßig motiviert und
c) vor allen Dingen in der 2HZ mit Spielern auf dem Feld die wohl eher den U Mannschaften angehören


Was da unsere Spieler gestern geboten haben, spottet jeder Beschreibung. Da war kein Kombinationsfußball über 5 Stationen möglich, da waren keine Laufwege sonderlich einstudiert, der Abstand zwischen den Mannschaftsteilen war eklatant und hinzu kommen noch diese peinlichen Abspielfehler in der Nähe unseres Strafraumes die dann zu den Gegentoren führten. Mich erinnerte die Partie eher an die 1. Runde im DFB Pokal. Der Profiverein, der auf der linken *****backe sein Stiefel runter spielt und der Amateurverein der wegen der fehlenden Qualität und der übermäßig vorhanden Qualität auf der Gegenseite überhaupt nichts auf die Kette bekommt.


Wenn man sich dann eigentlich überlegt, dass die Herrschaften laut den Trainingsberichten hier im Forum (übrigens große Klasse grinning: am:


10.01 35 Minuten trainiert haben um am Nachmittag die Thekenmannschaft der Saudis zu schlagen, am:
11.01 25 Minuten auslaufen durften und am Nachmittag frei hatten und dann am:
12.01 ca 60 Minuten Trainingsspielchen mit Standardtraining hatten
frage ich mich ernsthaft, ob uns die Gallionsfigur Veh auf den Arm nehmen will.


Es ist einfach unerträglich wie die sportliche Leitung sich selbst in die Tasche lügt und niemand der Entscheidungsträger das erkennt. Bereits seit der Verpflichtung von Veh habe ich mich ein Stück weit von der SGE entfernt. Das wird auch dann nicht besser, wenn uns der Bruno irgendwas mit Verletzten vorlügt. Die letzten drei Spiele der Hinrunde habe ich so emotionslos wie noch nie erlebt.
Eine Niederlage gegen Dortmund? War doch klar.
Ein Sieg gegen Bremen? Eigentlich ist es mir auch egal.


Nach dem Spiel gestern bin ich an diesem Punkt genau wieder angekommen. Diese Mannschaft entfacht in mir einfach nichts mehr. Ich kann keinerlei Emotionen oder Leidenschaft mehr für diese angeblichen Profis aufbringen. Was ein Oczipka, Chandler, Hasebe & Co sich dort zurecht spielen kann man eigentlich nicht beschreiben. Mit Fußball hat das jedenfalls nichts zu tun. Zwischenzeitlich muss man eher Angst bekommen, das sich die Spieler keine Thrombose holen, so wenig wie die in Bewegung sind.


Und ich habe es gestern schon einmal geschrieben: Ich halte viele unserer Entscheidungsträger für falsche Fuffziger. Eintracht Frankfurt schafft sich langsam aber sich ab.

Wow.....selten sowas gute uns treffendes hier im Forum gelesen...
100 % Zustimmung....aber hey....is doch egal....Hauptsache unser Präsi kann sich in die Sonne legen (ach ne, das ging ja nicht er musste ja tatsächlich arbeiten) und der Rotwein schmeckt.
Is doch alle supidupi....
#
clakir schrieb:

Ein Schuss vor den Bug. Hoffentlich noch rechtzeitig.

Wieviele Schüsse vor den Bug braucht diese Mannschaft eigentlich noch? Waren es in der VR deren nicht schon genug?

Sorry, aber mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass wir am End abgeschossen am Boden liegen, weil die dafür Verantwortlichen den Schuss leider schon lange nicht mehr hören.
#
DeMuerte schrieb:  


clakir schrieb:
Ein Schuss vor den Bug. Hoffentlich noch rechtzeitig.


Wieviele Schüsse vor den Bug braucht diese Mannschaft eigentlich noch? Waren es in der VR deren nicht schon genug?


Sorry, aber mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass wir am End abgeschossen am Boden liegen, weil die dafür Verantwortlichen den Schuss leider schon lange nicht mehr hören.

Man soll ja auf Testspiele nix geben, eigentlich. "Je besser die Tests, desto schlechter die Ligaspiele", oder so. Aber das war schon sehr enttäuschend gestern. Gegen die U20 der Gelben keinen Stich gesehen. Das hat auch mit "platt sein" wenig zu tun; eher mit Selbstaufgabe. Das Spiel hatte eben wieder die (leider) sge-typische Eigendynamik. Wenn der Kopfball von Alex am Anfang rein geht, läuft's wohl anders. Ging er aber nicht und dann klappte nichts mehr.

Das Gefühl, das dich beschleicht, hat sich bei mir auch schon eingenistet.
#
testspiele sind doch muster ohne wert. ich habe das spiel zwar nicht gesehen, aber erinnere mich lebhaft an spiele gegen lazio rom, chelsea, inter mailand, real madrid... oder auch mannheim. alles für die katz solange man die richtigen schlüsse daraus zieht. daran zu glauben fällt aber auch mir im moment schwer.
#
woschti schrieb:

testspiele sind doch muster ohne wert. ich habe das spiel zwar nicht gesehen, aber erinnere mich lebhaft an spiele gegen lazio rom, chelsea, inter mailand, real madrid... oder auch mannheim. alles für die katz solange man die richtigen schlüsse daraus zieht. daran zu glauben fällt aber auch mir im moment schwer.

Deswege warte ich noch die ersten pflichtspiele der RR (2-3) ab.
Aber was mich stört sind die immer wieder kehrenden Ausreden von Veh.

Jetzt war es dort zu anstrengend, weil es dort so warm war !
25 Grad sind für einen Profi optimale Bedingungen.

Die Darmstädter haben bei Gewitter trainiert und auf einem Platz da würde bei und das Training abgesagt werden, die improvisieren dann einfach.

Das Thema verletze zu erwähnen, werden sie auch nicht müde.
Busfahrt von 3 Stunden.
Ich war mal 26 Stunden (wegen Staus mit dem Bus unterwegs) und hätte danach mir aber trotzdem noch zugetraut einem Mitspieler über 5 Meter den Ball zuzuspielen.Auch 90Min. rennen wäre kein Problem gewesen.
warum sagt man nicht einfach "das war totaler Mist" und steht einmal zu seinen fehlern.

Vom Schönreden oder ähnlichem bekommt man keine Punkte.
Die nächste Ausrede ist bestimmt die:
Jetzt kommt bei uns auch noch der Winter nach Deutschland, eine Frechheit, da kann man auch nicht richtig trainieren, ist doch viel zu kalt.

oder

Man hat Probleme mit der Temparaturumstellung
#
woschti schrieb:

testspiele sind doch muster ohne wert.

Ich gehöre auch zu denjenigen, die das in den letzten Jahren immer und immer wieder betont haben, wenn hier nach irgendwelchen Test-Kicks der unvermeidbare Abstieg oder der Angriff auf die El-Plätze ausgerufen wurde. Aber wenn man das Spiel gestern gesehen hat, muss es einem Angst und Bange werden.

Und an den "Schuss vor den Bug" glaube ich auch nicht. Wer nach der Hinrudne nicht erkannt hat, was die Stunde geschlagen hat, der wird aus dem Spiel gestern auch keine hilfreichen Schlüsse ziehen, sondern nur erneut nach Ausreden suchen. Hat der MT ja auch bereits getan...
#
wie gesagt, ich habs ja nicht gesehen, erahne durchs forum aber was das für eine demontage war. und die erklärungen vom veh sind ein schwacher verweis. es war offensichtlich ganz, ganz schlimm.

trotzdem darf man das blanke resultat und auch den spielverlauf höchstens als indiz auf die wirkliche verfassung der mannschaft werten.
#
Einziger Lichtblick (für mich) gestern: Gacinovic. Der Junge müht sich wirklich und kann viel. Ich glaube, wenn man den richtig aufgebaut hätte, von Anfang an, hätten wir kein Problem auf LA gehabt.
#
Einziger Lichtblick (für mich) gestern: Gacinovic. Der Junge müht sich wirklich und kann viel. Ich glaube, wenn man den richtig aufgebaut hätte, von Anfang an, hätten wir kein Problem auf LA gehabt.
#
clakir schrieb:

Einziger Lichtblick (für mich) gestern: Gacinovic. Der Junge müht sich wirklich und kann viel. Ich glaube, wenn man den richtig aufgebaut hätte, von Anfang an, hätten wir kein Problem auf LA gehabt.

Da gebe ich Dir vollkommen recht! Bin mal gespannt ob er in der Rückrunde auch spielen darf oder ob er noch ein Jahr braucht. Fabian kann uns ja auch sofort helfen!
#
Ich muss noch was loswerden.

Bis auf Huszti, Stendera, Gacinovic, Hradecky und evtl noch Abraham und Zambrano (der ist eigentlich auch immer verletzt) braucht dieses Team eine Rundumerneurung.
Was zB Oczipka da runterspielt, dass geht doch unter keine Kuhhaut!!! Auch alle anderen haben doch kein Ziel, Motivation und Ehrgeiz. Den ist es doch shitegal, ob wir absteigen oder nicht. Da nehme ich die Verantwortlichen nicht raus! Ein neuer Trainer muss jetzt sofort kommen! Veh nervt nur noch.
-Erst sagt er Ayhan hat nicht seine Stärke als rechter Verteidiger und lässt ihn im Laufe des Spiels doch dort spielen.
-Chandler ist erste Wahl als RV, Ignjovski spielt von Beginn..

Klar ist es zu spät für eine Erneuerung. Wir müssen schauen, dass wir mit einem neuen Trainer irgendwie den Abstieg noch vermeiden. Falls das gelingt, dann muss im Sommer auf jedenfall - bis auf einige Spieler - der Kader erneuert werden.


Teilen