>

Bruno Hübner

#
Basaltkopp schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
gizzi schrieb:
bluerider schrieb:
Madlung Transfer ist schon okay, einen erfahrenen Abwehrspieler zu holen macht Sinn, vorallem beim unserem Verletzungspech, hätten wir nur auf Kempf&co gesetzt wären genau diejenigen hier wieder aufgetaucht, die dann maulen und heulen wieso FCN Madlung holt und wir nicht mal dieses minimal Risiko eingehen.

Madlung macht 1 Monat vorbereitung jetzt mit und sollte auch die Testspiele schaffen.... dann sollte es doch bitte passen-....



Die Eintracht braucht in der aktuellen Situation keinen Ergänzungsspieler.
Schon gar nicht für die IV
Hier stehen mit Zambrano, Anderson, Russ und Kempf ausreichend Alternativen zur Verfügung.
Ich fürchte man hat wieder nach dem Motto gehandelt da gibt es einen kostengünstigen Spieler, her damit.
Sportliche Entscheidungsgründe kann ich jedenfalls nicht erkennen.


Für mich gäbe es noch einen Punkt, wo es Sinn machen würde.

Wenn ein Kempf verliehen wird.
Dann könnte ich es wenigstens etwas nachvollziehen.

Aber das wird wohl nicht vorgesehen sein.


Ich sag dir eins mein Bub. Wenn du dich am Ende für Madlung stark machts wenn er dann was bringt, so nach dem Motto "Ich hab schon immer gewusst,  dass der gut ist. Und ich blabla" dann... dann... aaaah... dann mein Freund...


Natürlich wird es so kommen. Irgendwann vor 5-10 Jahren hat er Madlung in einem Nebensatz für gut befunden. Und daraus wird dann sein berühmt berüchtigtes "ich habe es ja schon immer gewusst".

Genau wie er schon immer gewusst hat, dass wir uns nie im Leben für die EL qualifizieren und jeden Träumer, der daran geglaubt hat, als dumm und ahnungslos hingestellt hat. Aber davon will der Alleskönner, Alleswisser und Alleleutevielweiterbringer ja heute nichts mehr wissen.



Ja früher war halt alles anders.  
#
grabiforever schrieb:
und der BVB hat Friedrich verpflichtet auch ein halbes Jahr ohne Spiele klappt doch gut.
Und ich sage bravo Bruno, nicht nochmals den Fehler gemacht wie beim Absteig, als man keine IV kaufte.


Du kannst doch einen Friedrich, der mal zu den besten IV`s der Liga zählte nicht
mit einem Madlung vergleichen .
#
Hyundaii30 schrieb:
grabiforever schrieb:
und der BVB hat Friedrich verpflichtet auch ein halbes Jahr ohne Spiele klappt doch gut.
Und ich sage bravo Bruno, nicht nochmals den Fehler gemacht wie beim Absteig, als man keine IV kaufte.


Du kannst doch einen Friedrich, der mal zu den besten IV`s der Liga zählte nicht
mit einem Madlung vergleichen .



Früher war alles anders und beim Koreaner ist sowieso alles anders!!!
#
Hyundaii30 schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
gizzi schrieb:
bluerider schrieb:
Madlung Transfer ist schon okay, einen erfahrenen Abwehrspieler zu holen macht Sinn, vorallem beim unserem Verletzungspech, hätten wir nur auf Kempf&co gesetzt wären genau diejenigen hier wieder aufgetaucht, die dann maulen und heulen wieso FCN Madlung holt und wir nicht mal dieses minimal Risiko eingehen.

Madlung macht 1 Monat vorbereitung jetzt mit und sollte auch die Testspiele schaffen.... dann sollte es doch bitte passen-....



Die Eintracht braucht in der aktuellen Situation keinen Ergänzungsspieler.
Schon gar nicht für die IV
Hier stehen mit Zambrano, Anderson, Russ und Kempf ausreichend Alternativen zur Verfügung.
Ich fürchte man hat wieder nach dem Motto gehandelt da gibt es einen kostengünstigen Spieler, her damit.
Sportliche Entscheidungsgründe kann ich jedenfalls nicht erkennen.


Für mich gäbe es noch einen Punkt, wo es Sinn machen würde.

Wenn ein Kempf verliehen wird.
Dann könnte ich es wenigstens etwas nachvollziehen.

Aber das wird wohl nicht vorgesehen sein.


Ich sag dir eins mein Bub. Wenn du dich am Ende für Madlung stark machts wenn er dann was bringt, so nach dem Motto "Ich hab schon immer gewusst,  dass der gut ist. Und ich blabla" dann... dann... aaaah... dann mein Freund...



Keine Angst, das wird wohl kaum passieren.
Madlung war immer BL-Mittelmaß.

Ähnlich wie unser Russ, nur der war wenigstens kein halbes Jahr vereinslos.
Bis Madlung einigermaßen in Form kommt , ist es normalerweise März/April.

Da müßte Madlung schon viiiiiiiiiieeeeeellllll  selber !!!!!!! gemacht haben,
damit er uns früher helfen kann.


Du kannst doch sicher helfen.
Bist doch laut eigener Aussage auf Augenhöhe mit Matthäus, sportlich zumindest...
#
Ich glaube immer noch, dass geistig gemeint war.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube immer noch, dass geistig gemeint war.  


Was der meint, dass weiß er ja eigentlich selbst nicht.
Das sportliche lässt sich ja hier im Gegensatz zum geistigen nicht beurteilen, insofern kann es ja nur sportlich sein.
An Loddar kommt der nicht ran...
#
Chaboah schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube immer noch, dass geistig gemeint war.  


Was der meint, dass weiß er ja eigentlich selbst nicht.
Das sportliche lässt sich ja hier im Gegensatz zum geistigen nicht beurteilen, insofern kann es ja nur sportlich sein.
An Loddar kommt der nicht ran...


Da hast Du auch wieder recht.
Und wenn der Koreaner nur etwas ehrgeiziger gewesen wäre, wäre er vielleicht Reggoddnadzionalschbieler.

Mit der Nr. 30 unser Rekordnationalspieler Hyun - DAAAAIIII.
#
Das ist ja unfassbar ...  

Und ich habe mich - wegen meiner sporadischen Anwesenheit - immer gefragt, warum Ihr laufend auf dem armen Auto rumhackt.

... jetzt weiß ich's ...
#
Tschock schrieb:
Das ist ja unfassbar ...  

Und ich habe mich - wegen meiner sporadischen Anwesenheit - immer gefragt, warum Ihr laufend auf dem armen Auto rumhackt.

... jetzt weiß ich's ...  


Und dabei geht er heute für seine Verhältnisse eigentlich noch.
#
Hyundaii30 schrieb:

20 Spiele braucht einer wie Madlung, der eh nur BL- mittelmaß ist, 31 ahre alt
und dazu noch ein halbes Jahr kein vernünftiges Training hatte.


Im Leben nicht. Wir reden hier vom einem sehr erfahrenen Abwehrspieler. Wenn er seine körperliche Fitness bewahrt hat (und das kann man auch bei einem Amateurverein), behaupte ich dass man ihn nach der Wintervorbereitung sofort bringen kann. Als IV kann man seine Aufgaben viel eher mit Erfahrung, Auge für die Situation und Abstimmung mit den Nebeleuten lösen als auf irgendeiner anderen Position. An der Abstimmung muss natürlich gearbeitet werden. Aber den Rest verlernt man nicht dadurch, dass man nur bei einem Amateurverein trainiert.

Spielpraxis ist natürlich immer gut, aber auch das wiegt bei einem 31 jährigen Abwehrspieler nicht so schwer wie bei einem jungen Stürmer, der Selbstvertrauen und Rhythmus braucht, um zu funktionieren.

Wenn man mit Kempf als IV Nr. 4 nicht plant, und davon gehe ich aus, denn Veh würde eher Lanig oder Flum stellen, wie wir schon erlebt haben, bin ich jedenfalls froh dass wir einen gelernten, Abstiegskampf erprobten IV haben und diese beiden eben nicht hinten ranmüssen.

Mit Kempf wird man sicherlich reden. Ich nehme an, man wollte hier nach den Erfahrungen der letzten Abstiegssaison einfach auf Nummer sicher gehen für den Abstiegskampf, was ich auch vollkommen für in Ordnung halte. Wenn ich hier lese, dass seine Spielaufbau-Fähigkeiten kritisiert werden, denke ich, dass sich einige unserer Lage nicht bewusst sind. Wenn Veh, der aus Freund des Spiels nach vorne bekannt ist, schon so einen Spieler holt, dann dürfte klar sein, dass man von einer harten Rückrunde ausgeht. Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen.

Das es anderthalb Jahre wurden, ist sicherlich kein Zeichen, dass man sich für alle Ewigkeit von dem eingeschlagenen Weg verabschiedet, sondern eher dem Wunsch von Madlung geschuldet. Er konnte ja mit dem Nürnberger Angebot in der Hinterhand pokern. Und auch wenn das sicher nicht mein Traumtransfer ist, bin ich irgendwie froh, dass Nürnberg sich ihn nicht angeln konnte. Für deren Spielstil wäre er in jedem Fall eine Verstärkung gewesen.
#
seventh_son schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

20 Spiele braucht einer wie Madlung, der eh nur BL- mittelmaß ist, 31 ahre alt
und dazu noch ein halbes Jahr kein vernünftiges Training hatte.


Im Leben nicht. Wir reden hier vom einem sehr erfahrenen Abwehrspieler. Wenn er seine körperliche Fitness bewahrt hat (und das kann man auch bei einem Amateurverein), behaupte ich dass man ihn nach der Wintervorbereitung sofort bringen kann. Als IV kann man seine Aufgaben viel eher mit Erfahrung, Auge für die Situation und Abstimmung mit den Nebeleuten lösen als auf irgendeiner anderen Position. An der Abstimmung muss natürlich gearbeitet werden. Aber den Rest verlernt man nicht dadurch, dass man nur bei einem Amateurverein trainiert.

Spielpraxis ist natürlich immer gut, aber auch das wiegt bei einem 31 jährigen Abwehrspieler nicht so schwer wie bei einem jungen Stürmer, der Selbstvertrauen und Rhythmus braucht, um zu funktionieren.

Wenn man mit Kempf als IV Nr. 4 nicht plant, und davon gehe ich aus, denn Veh würde eher Lanig oder Flum stellen, wie wir schon erlebt haben, bin ich jedenfalls froh dass wir einen gelernten, Abstiegskampf erprobten IV haben und diese beiden eben nicht hinten ranmüssen.

Mit Kempf wird man sicherlich reden. Ich nehme an, man wollte hier nach den Erfahrungen der letzten Abstiegssaison einfach auf Nummer sicher gehen für den Abstiegskampf, was ich auch vollkommen für in Ordnung halte. Wenn ich hier lese, dass seine Spielaufbau-Fähigkeiten kritisiert werden, denke ich, dass sich einige unserer Lage nicht bewusst sind. Wenn Veh, der aus Freund des Spiels nach vorne bekannt ist, schon so einen Spieler holt, dann dürfte klar sein, dass man von einer harten Rückrunde ausgeht. Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen.

Das es anderthalb Jahre wurden, ist sicherlich kein Zeichen, dass man sich für alle Ewigkeit von dem eingeschlagenen Weg verabschiedet, sondern eher dem Wunsch von Madlung geschuldet. Er konnte ja mit dem Nürnberger Angebot in der Hinterhand pokern. Und auch wenn das sicher nicht mein Traumtransfer ist, bin ich irgendwie froh, dass Nürnberg sich ihn nicht angeln konnte. Für deren Spielstil wäre er in jedem Fall eine Verstärkung gewesen.


Also ich sehe das ganze etwas kritischer.
Und eines verstehe ich nicht.

Du sagst :
"Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen."

Und Veh ist eigentlich nicht der Trainer für so einen Fußball.

Dann stellt sich für mich nur eine wichtige Frage:

- Warum darf Veh bleiben, wenn man vom harten Abstiegskampf mit defensiven Rumpelfussball ausgeht.

Wäre es dann nicht sinnvoller, den richtigen Trainer dafür zu holen ??
#
Ich bin auch alles andere als überzeugt von dem Madlung Transfer, deswegen jedoch Hübners Kopf zu fordern ist vollkommen idiotisch  
#
bils schrieb:
Ich bin auch alles andere als überzeugt von dem Madlung Transfer, deswegen jedoch Hübners Kopf zu fordern ist vollkommen idiotisch    


Das letzte Wort in deinem Post tirfft es auf den Punkt, was koreanische Kraftfahrzeuge angeht...
#
Hyundaii30 schrieb:
seventh_son schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

20 Spiele braucht einer wie Madlung, der eh nur BL- mittelmaß ist, 31 ahre alt
und dazu noch ein halbes Jahr kein vernünftiges Training hatte.


Im Leben nicht. Wir reden hier vom einem sehr erfahrenen Abwehrspieler. Wenn er seine körperliche Fitness bewahrt hat (und das kann man auch bei einem Amateurverein), behaupte ich dass man ihn nach der Wintervorbereitung sofort bringen kann. Als IV kann man seine Aufgaben viel eher mit Erfahrung, Auge für die Situation und Abstimmung mit den Nebeleuten lösen als auf irgendeiner anderen Position. An der Abstimmung muss natürlich gearbeitet werden. Aber den Rest verlernt man nicht dadurch, dass man nur bei einem Amateurverein trainiert.

Spielpraxis ist natürlich immer gut, aber auch das wiegt bei einem 31 jährigen Abwehrspieler nicht so schwer wie bei einem jungen Stürmer, der Selbstvertrauen und Rhythmus braucht, um zu funktionieren.

Wenn man mit Kempf als IV Nr. 4 nicht plant, und davon gehe ich aus, denn Veh würde eher Lanig oder Flum stellen, wie wir schon erlebt haben, bin ich jedenfalls froh dass wir einen gelernten, Abstiegskampf erprobten IV haben und diese beiden eben nicht hinten ranmüssen.

Mit Kempf wird man sicherlich reden. Ich nehme an, man wollte hier nach den Erfahrungen der letzten Abstiegssaison einfach auf Nummer sicher gehen für den Abstiegskampf, was ich auch vollkommen für in Ordnung halte. Wenn ich hier lese, dass seine Spielaufbau-Fähigkeiten kritisiert werden, denke ich, dass sich einige unserer Lage nicht bewusst sind. Wenn Veh, der aus Freund des Spiels nach vorne bekannt ist, schon so einen Spieler holt, dann dürfte klar sein, dass man von einer harten Rückrunde ausgeht. Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen.

Das es anderthalb Jahre wurden, ist sicherlich kein Zeichen, dass man sich für alle Ewigkeit von dem eingeschlagenen Weg verabschiedet, sondern eher dem Wunsch von Madlung geschuldet. Er konnte ja mit dem Nürnberger Angebot in der Hinterhand pokern. Und auch wenn das sicher nicht mein Traumtransfer ist, bin ich irgendwie froh, dass Nürnberg sich ihn nicht angeln konnte. Für deren Spielstil wäre er in jedem Fall eine Verstärkung gewesen.


Also ich sehe das ganze etwas kritischer.
Und eines verstehe ich nicht.

Du sagst :
"Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen."

Und Veh ist eigentlich nicht der Trainer für so einen Fußball.

Dann stellt sich für mich nur eine wichtige Frage:

- Warum darf Veh bleiben, wenn man vom harten Abstiegskampf mit defensiven Rumpelfussball ausgeht.

Wäre es dann nicht sinnvoller, den richtigen Trainer dafür zu holen ??



wer schwebt dir den vor?
#
Hyundaii30 schrieb:
seventh_son schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

20 Spiele braucht einer wie Madlung, der eh nur BL- mittelmaß ist, 31 ahre alt
und dazu noch ein halbes Jahr kein vernünftiges Training hatte.


Im Leben nicht. Wir reden hier vom einem sehr erfahrenen Abwehrspieler. Wenn er seine körperliche Fitness bewahrt hat (und das kann man auch bei einem Amateurverein), behaupte ich dass man ihn nach der Wintervorbereitung sofort bringen kann. Als IV kann man seine Aufgaben viel eher mit Erfahrung, Auge für die Situation und Abstimmung mit den Nebeleuten lösen als auf irgendeiner anderen Position. An der Abstimmung muss natürlich gearbeitet werden. Aber den Rest verlernt man nicht dadurch, dass man nur bei einem Amateurverein trainiert.

Spielpraxis ist natürlich immer gut, aber auch das wiegt bei einem 31 jährigen Abwehrspieler nicht so schwer wie bei einem jungen Stürmer, der Selbstvertrauen und Rhythmus braucht, um zu funktionieren.

Wenn man mit Kempf als IV Nr. 4 nicht plant, und davon gehe ich aus, denn Veh würde eher Lanig oder Flum stellen, wie wir schon erlebt haben, bin ich jedenfalls froh dass wir einen gelernten, Abstiegskampf erprobten IV haben und diese beiden eben nicht hinten ranmüssen.

Mit Kempf wird man sicherlich reden. Ich nehme an, man wollte hier nach den Erfahrungen der letzten Abstiegssaison einfach auf Nummer sicher gehen für den Abstiegskampf, was ich auch vollkommen für in Ordnung halte. Wenn ich hier lese, dass seine Spielaufbau-Fähigkeiten kritisiert werden, denke ich, dass sich einige unserer Lage nicht bewusst sind. Wenn Veh, der aus Freund des Spiels nach vorne bekannt ist, schon so einen Spieler holt, dann dürfte klar sein, dass man von einer harten Rückrunde ausgeht. Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen.

Das es anderthalb Jahre wurden, ist sicherlich kein Zeichen, dass man sich für alle Ewigkeit von dem eingeschlagenen Weg verabschiedet, sondern eher dem Wunsch von Madlung geschuldet. Er konnte ja mit dem Nürnberger Angebot in der Hinterhand pokern. Und auch wenn das sicher nicht mein Traumtransfer ist, bin ich irgendwie froh, dass Nürnberg sich ihn nicht angeln konnte. Für deren Spielstil wäre er in jedem Fall eine Verstärkung gewesen.


Also ich sehe das ganze etwas kritischer.
Und eines verstehe ich nicht.

Du sagst :
"Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen."

Und Veh ist eigentlich nicht der Trainer für so einen Fußball.

Dann stellt sich für mich nur eine wichtige Frage:

- Warum darf Veh bleiben, wenn man vom harten Abstiegskampf mit defensiven Rumpelfussball ausgeht.

Wäre es dann nicht sinnvoller, den richtigen Trainer dafür zu holen ??



Schade nur, dass Du ja den gesamten Vorstand und die sportliche Leitung zerrissen hast.
Mehrfach und nicht nur den jetzigen...
Sonst hätte man mit Hübner mal Kontakt aufnehmen können, ob uns denn keine koreanischen PKW als allerletzte Rettung vor der ewigen Verdammnis und dem direkten Abstieg in die Regionalliga bewahren können.

So als Trainermanagerpräsidentenvorstand wärst Du doch geeignet...
#
Hyundaii30 schrieb:

Du sagst :
"Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen."

Und Veh ist eigentlich nicht der Trainer für so einen Fußball.

Dann stellt sich für mich nur eine wichtige Frage:

- Warum darf Veh bleiben, wenn man vom harten Abstiegskampf mit defensiven Rumpelfussball ausgeht.

Wäre es dann nicht sinnvoller, den richtigen Trainer dafür zu holen ??


Nein, weil dann müsste man jedes halbe Jahr, je nach Tabellenplatz, einen neuen Trainer holen. Und diese Zeiten sind zum Glück vorbei.

Dass Veh gerne offensiv spielt heißt ja nicht, dass er den Ernst der Lage nicht erkennt und auch personell entsprechend umsteuert.

Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass wir den eingeschlagenen Weg weitergehen, uns bleibt auch nichts anderes übrig weil unser Spielermaterial nunmal auf Vehs Wunsch hin offensiv ausgerichtet ist. Aber dass man mit 15 Punkten aus der Hinrunde bis zuletzt im Abstiegskampf stecken wird, sollte jedem klar sein. Und von der Aussage, dass ein Trainer eine bestimmte Situation grundsätzlich "nicht kann" halte ich sowieso nichts. Das ist viel mehr vom Spielermaterial abhängig als vom Trainer. Und mit Madlung hat man da schon umgesteuert.
Wir müssen in die Lage kommen, dass wir ein 1:0 auch mal clever über die Zeit bringen können. Das geht der Mannschaft noch ab. Daran muss im Trainingslager gearbeitet werden, denn es genügt nicht dafür Madlung in der 70. Minute einzuwechseln. Da müssen alle mitziehen.
#
Hyundaii30 schrieb:
seventh_son schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

20 Spiele braucht einer wie Madlung, der eh nur BL- mittelmaß ist, 31 ahre alt
und dazu noch ein halbes Jahr kein vernünftiges Training hatte.


Im Leben nicht. Wir reden hier vom einem sehr erfahrenen Abwehrspieler. Wenn er seine körperliche Fitness bewahrt hat (und das kann man auch bei einem Amateurverein), behaupte ich dass man ihn nach der Wintervorbereitung sofort bringen kann. Als IV kann man seine Aufgaben viel eher mit Erfahrung, Auge für die Situation und Abstimmung mit den Nebeleuten lösen als auf irgendeiner anderen Position. An der Abstimmung muss natürlich gearbeitet werden. Aber den Rest verlernt man nicht dadurch, dass man nur bei einem Amateurverein trainiert.

Spielpraxis ist natürlich immer gut, aber auch das wiegt bei einem 31 jährigen Abwehrspieler nicht so schwer wie bei einem jungen Stürmer, der Selbstvertrauen und Rhythmus braucht, um zu funktionieren.

Wenn man mit Kempf als IV Nr. 4 nicht plant, und davon gehe ich aus, denn Veh würde eher Lanig oder Flum stellen, wie wir schon erlebt haben, bin ich jedenfalls froh dass wir einen gelernten, Abstiegskampf erprobten IV haben und diese beiden eben nicht hinten ranmüssen.

Mit Kempf wird man sicherlich reden. Ich nehme an, man wollte hier nach den Erfahrungen der letzten Abstiegssaison einfach auf Nummer sicher gehen für den Abstiegskampf, was ich auch vollkommen für in Ordnung halte. Wenn ich hier lese, dass seine Spielaufbau-Fähigkeiten kritisiert werden, denke ich, dass sich einige unserer Lage nicht bewusst sind. Wenn Veh, der aus Freund des Spiels nach vorne bekannt ist, schon so einen Spieler holt, dann dürfte klar sein, dass man von einer harten Rückrunde ausgeht. Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen.

Das es anderthalb Jahre wurden, ist sicherlich kein Zeichen, dass man sich für alle Ewigkeit von dem eingeschlagenen Weg verabschiedet, sondern eher dem Wunsch von Madlung geschuldet. Er konnte ja mit dem Nürnberger Angebot in der Hinterhand pokern. Und auch wenn das sicher nicht mein Traumtransfer ist, bin ich irgendwie froh, dass Nürnberg sich ihn nicht angeln konnte. Für deren Spielstil wäre er in jedem Fall eine Verstärkung gewesen.


Also ich sehe das ganze etwas kritischer.
Und eines verstehe ich nicht.

Du sagst :
"Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen."

Und Veh ist eigentlich nicht der Trainer für so einen Fußball.

Dann stellt sich für mich nur eine wichtige Frage:

- Warum darf Veh bleiben, wenn man vom harten Abstiegskampf mit defensiven Rumpelfussball ausgeht.

Wäre es dann nicht sinnvoller, den richtigen Trainer dafür zu holen ??



Der Satz:
"Und eines verstehe ich nicht" ist gelogen...
"gar nichts" müsste es heißen
#
Chaboah schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
seventh_son schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

20 Spiele braucht einer wie Madlung, der eh nur BL- mittelmaß ist, 31 ahre alt
und dazu noch ein halbes Jahr kein vernünftiges Training hatte.


Im Leben nicht. Wir reden hier vom einem sehr erfahrenen Abwehrspieler. Wenn er seine körperliche Fitness bewahrt hat (und das kann man auch bei einem Amateurverein), behaupte ich dass man ihn nach der Wintervorbereitung sofort bringen kann. Als IV kann man seine Aufgaben viel eher mit Erfahrung, Auge für die Situation und Abstimmung mit den Nebeleuten lösen als auf irgendeiner anderen Position. An der Abstimmung muss natürlich gearbeitet werden. Aber den Rest verlernt man nicht dadurch, dass man nur bei einem Amateurverein trainiert.

Spielpraxis ist natürlich immer gut, aber auch das wiegt bei einem 31 jährigen Abwehrspieler nicht so schwer wie bei einem jungen Stürmer, der Selbstvertrauen und Rhythmus braucht, um zu funktionieren.

Wenn man mit Kempf als IV Nr. 4 nicht plant, und davon gehe ich aus, denn Veh würde eher Lanig oder Flum stellen, wie wir schon erlebt haben, bin ich jedenfalls froh dass wir einen gelernten, Abstiegskampf erprobten IV haben und diese beiden eben nicht hinten ranmüssen.

Mit Kempf wird man sicherlich reden. Ich nehme an, man wollte hier nach den Erfahrungen der letzten Abstiegssaison einfach auf Nummer sicher gehen für den Abstiegskampf, was ich auch vollkommen für in Ordnung halte. Wenn ich hier lese, dass seine Spielaufbau-Fähigkeiten kritisiert werden, denke ich, dass sich einige unserer Lage nicht bewusst sind. Wenn Veh, der aus Freund des Spiels nach vorne bekannt ist, schon so einen Spieler holt, dann dürfte klar sein, dass man von einer harten Rückrunde ausgeht. Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen.

Das es anderthalb Jahre wurden, ist sicherlich kein Zeichen, dass man sich für alle Ewigkeit von dem eingeschlagenen Weg verabschiedet, sondern eher dem Wunsch von Madlung geschuldet. Er konnte ja mit dem Nürnberger Angebot in der Hinterhand pokern. Und auch wenn das sicher nicht mein Traumtransfer ist, bin ich irgendwie froh, dass Nürnberg sich ihn nicht angeln konnte. Für deren Spielstil wäre er in jedem Fall eine Verstärkung gewesen.


Also ich sehe das ganze etwas kritischer.
Und eines verstehe ich nicht.

Du sagst :
"Wir werden uns in einigen Spielen sicher mit mit Friedhelm-Gedächtnis-Fußball konfrontiert sehen."

Und Veh ist eigentlich nicht der Trainer für so einen Fußball.

Dann stellt sich für mich nur eine wichtige Frage:

- Warum darf Veh bleiben, wenn man vom harten Abstiegskampf mit defensiven Rumpelfussball ausgeht.

Wäre es dann nicht sinnvoller, den richtigen Trainer dafür zu holen ??



Der Satz:
"Und eines verstehe ich nicht" ist gelogen...
"gar nichts" müsste es heißen


Hör doch auf wie ein kleines kind zu provozieren.
Dein Niveau ist viiiieelll zu niedrig.

Denk lieber mal darüber nach, bevor Du meine Post ständig kritisierst.
#
Wie wäre es denn einfach mal, nicht vorher immer alles schwarz zu malen?

Der Tenor hier geht immer in die Richtung "Wir werden absteigen/nicht aufsteigen - alle anderen Vereine sind so toll, unsere Spieler haben nichts drauf, Hübner und Veh raus"  

Bei ein paar frag ich mich echt was sie von einem Verein wie der Eintracht erwarten?

Jetzt für 10 Mio 20 bis 25-Jährige Perspektivspieler zu verpflichten, die alle jung sind und trotzdem schon BL-Erfahrung haben?  

Hübner soll jetzt gehen, weil er Madlung geholt hat?
Was ist dann mit Super-Heidel, der hat Klasnic, Ede, Rukavytsya geholt, und wurde der deswegen entlassen?
Zorc hat Friedrich verpflichtet, muss der jetzt auch entlassen werden?

Echt eine tolle Schlussfolgerung; "Hübner holt Madlung, deswegen muss er gehen BEVOR der 1 Spiel für uns gemacht hat".
So kann man auch 2 1/2 Jahre erfolgreiche Arbeit über den Haufen werfen.
#
1martin3 schrieb:
Wie wäre es denn einfach mal, nicht vorher immer alles schwarz zu malen?

Der Tenor hier geht immer in die Richtung "Wir werden absteigen/nicht aufsteigen - alle anderen Vereine sind so toll, unsere Spieler haben nichts drauf, Hübner und Veh raus"  

Bei ein paar frag ich mich echt was sie von einem Verein wie der Eintracht erwarten?

Jetzt für 10 Mio 20 bis 25-Jährige Perspektivspieler zu verpflichten, die alle jung sind und trotzdem schon BL-Erfahrung haben?  

Hübner soll jetzt gehen, weil er Madlung geholt hat?
Was ist dann mit Super-Heidel, der hat Klasnic, Ede, Rukavytsya geholt, und wurde der deswegen entlassen?
Zorc hat Friedrich verpflichtet, muss der jetzt auch entlassen werden?

Echt eine tolle Schlussfolgerung; "Hübner holt Madlung, deswegen muss er gehen BEVOR der 1 Spiel für uns gemacht hat".
So kann man auch 2 1/2 Jahre erfolgreiche Arbeit über den Haufen werfen.


Diese Vereine sind aber eben nicht 2011 mit einer tasmanen RR wegen total unfähigen Verantwortlichen abgestiegen.


Teilen