>

Schaaf nicht mehr Trainer!

#
Bei uns isses Mr.X un beim HSV der Mr. K. - klappt doch gut mit der CL!
#
euch muss man alles mehrfach erklären

Hellmann/Fischer/Hübner - Genussscheine
Bender/Bruchhagen - Mister X
#
ja, Schaaf nicht mehr Trainer. das wars, kann zu!
#
MrBoccia schrieb:
euch muss man alles mehrfach erklären

Hellmann/Fischer/Hübner - Genussscheine
Bender/Bruchhagen - Mister X


Nicht uns, anscheinend nur einem.
#
MrBoccia schrieb:
euch muss man alles mehrfach erklären

Hellmann/Fischer/Hübner - Genussscheine
Bender/Bruchhagen - Mister X


Fehlen jetzt nur noch B***, FR und kicker. Ich denke, da kannst du sicher auch weiterhelfen.  
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
grabi71 schrieb:
friseurin schrieb:
grabi71 schrieb:
Bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten und überhöhen TS nicht künstlich – er steht hier ja bei einigen ja fast als Heiliger und ich sehe es kommen, dass noch eine Sammelaktion für ein Denkmal initiiert wird.
Unter Veh haben wir auch sehr ansehnliche offensive Spiele mit tollen Aktionen gesehen, insbesondere in der Saison nach dem Aufstieg (6. Platz, 51 Punkte !!!) und mit spektakulären Auftritten im Europapokal im Vorjahr. Dass die Bilanz letztes Jahr mit 36 Punkten ziemlich mager ausfiel, lag an den Belastungen im Europapokal und auch einigen Verletzungen (Rode und Schwegler haben jeweils nur 17 BL-Spiele gemacht). Eine neue Wendung hin zu tollem Offensiv-Fußball unter Schaaf konnte ich also nicht entdecken; es ist nichts Neues entstanden, kein sichtbares, belastbares Spielsystem, kein Spieler ist wirklich weiter entwickelt worden, Stillstand und fast eher Rückschritt allenthalben. Die Abstiegsnot wurde in der Tat alleine durch Meiers überragende Form und nicht etwa durch besondere Künste von Schaaf vermieden.

1)die Europapokalbelastung hatten wir großteil in der Hinrunde. In der Rückrunde gilt die Ausrede nur bedingt, da wir zwei EL-Spiele und dann noch das Pokalspiel zusätzlich in den Knochen hatten, aber beides war im Frühjahr und von der Anzahl her sollte jeder Fußballer das packen.

2)Rode und Schwegler haben jeweils 17 Spiele gemacht. Ok. Was hatten wir dieses Jahr vorliegen?
-Djakpa 6 Monate außer Gefecht
-Zambrano mehrere Monate außer Gefecht
-Trapp mehrere Monate außer Gefecht
-Medo, bereits mit limitierter Fitness, mehrere Monate außer Gefecht
-Meier nach einer tollen Saison für mehrere Wochen außer Gefecht
-Kittel nach einem Hoffnungskeim verletzt
Von den Verletzungen her kann man weder einen Vergleich zur letzten Saison, noch zu sonst jemandem ziehen (vllt noch zum FCB).. Das war ein Massaker.
Und das ganze wurde noch durch vier Stamm-Abgänge und einen Trainerwechsel garniert. Auch hier: KEIN Vergleich zur Saison davor.

Und was soll das, dass Meier allein uns am Leben hielt? Mal abgesehen davon, dass fast jede Mannschaft einen herausragenden, unersetzbaren Spieler hat, haben auch Sefe und Aigner ihren Teil zum Erfolg beigetragen.

Und dann kommst mir mit Vehs System? Welches denn? Das, das ein halbes Jahr lang gut fkt., um danach eine Standfußball zu zeigen, der über weite Strecken unattraktiv war?

Und welche Spieler haben sich denn rückentwickelt? Sag uns das mal bitte. Ich nenn dir in der Zwischenzeit Spieler, die sich entweder weiterentwickelten oder auf ihrem bereits hohen Level weitermachten:
-Meier
-Sefe
-Aigner
-Anderson
grabi71 schrieb:
Dass dann einige Aufsichtsräte ebenso wie die Fans und die Medien mit den Darbietungen nicht glücklich sind und dies - neben der Verletztenmisere - auch am Trainer festmachen, ist doch völlig normal. Die Kommentare des Trainers zu diesen dürftigen Leistungen waren aber stereotyp und nichtssagend.

Es ist das eine, wenn man ein paar Kritikpunkte anbringt. Es ist was Anderes, wenn sich eine allgemein UNzufriedenheit einstellt obwohl die Saison vom Ergebnis her wirklich gut war.

grabi71 schrieb:
Schaaf hat die Flucht ergriffen, vielleicht auch gerade zu diesem Zeitpunkt, weil schon ein größeres Glück bei S04 oder Hannover auf ihn warten könnte. Dass Frankfurt nicht das Nest und die Hochburg der Heckenschützen und Intriganten ist, hat zuletzt die 3-jährige Amtszeit von Armin Veh in voller Harmonie und mit großem Erfolg bewiesen. Kritik an Veh kam seltsamerweise nie auf. Niemand hat sich damals beschwert, wenn es nicht so lief, weil Veh im Gegensatz zu Schaaf in der Lage ist, mit zeitweiligen negativen Befindlichkeiten im Umfeld des Vereins gekonnt umzugehen. Der neue Trainer muss also keine Schlangengrube erwarten, und einen Rückfall in frühere schlechte Zeiten sehe ich auch nicht.

Veh kann sich gut verkaufen und die Blindgänger von der FR fallen halt darauf rein. Ein Witzchen hier, ein Witzchen da, schon ist er beliebt.
Und wenn es bei Veh mal nicht lief, dann ließ er das die halbe Welt wissen, entweder über Forderungen nach Verstärkungen oder er wisse eh alles besser oder allgemeines Gemotze, weil ja die Doppelbelastung blabla.
Schaaf hat Krisen hingenommen und hat weitergemacht, ohne groß in der Öffentlichkeit rumzuheulen.


Ok, ich gebe mich geschlagen.... TS war DER Übertrainer, es ist schrecklich, wir werden niemanden mehr wie TS finden, Veh war eine faule, hinterlistige Pfeife (du hast ihn natürlich gleich durchschaut), ein aufrichtiger Trainer kann hier nur scheitern, weil ja der böse Hellmann da ist, Meier und Aigner sind wegen TS gut geworden, Sefe war vorher eine Pflaume, die erst TS größer rausgebracht hat und Anderson ist die Entdeckung auf der Position des IV. Die anderen (Piazon, Inui, Kadlec, Chandler, Medo, Icky und wie sie alle heißen),  sind halt nicht besser, da kann man nix machen.  

In ein paar Tagen interessiert sich sowieso niemand mehr für diesen Krampf...TS wird eine kleine, unbedeutende Episode sein, bei einem anderen Verein anheuern und alles ist gut.

Die Diskussionen hier im Forum drehen sich doch sowieso nur im Kreis (ich schließe mich da nicht aus, beanspruche dieses Merkmal aber nicht exklusiv für mich allein), also mache ich es wie TS: ich verabschiede mich hier aus diesem Zirkel, ist das Beste für alle, die friseurin (warum ist dieser Berufsstand in BuLi-Vorständen eigentlich immer noch unterrepräsentiert bei dem Fachwissen?) jubelt, viele andere hier auch, jeder ist also glücklich...und ich bin es ebenfalls!    


Ok. Kannst du uns sagen, warum Hellmann sich nicht äußert?

Was sind sein Ambitionen???????????


Wozu genau soll sich Hellmann denn äußern?


du bist doch so schlau, und kannst 1 & 1 zusammen zählen.
#
Frankfurt4everever schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
grabi71 schrieb:
friseurin schrieb:
grabi71 schrieb:
Bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten und überhöhen TS nicht künstlich – er steht hier ja bei einigen ja fast als Heiliger und ich sehe es kommen, dass noch eine Sammelaktion für ein Denkmal initiiert wird.
Unter Veh haben wir auch sehr ansehnliche offensive Spiele mit tollen Aktionen gesehen, insbesondere in der Saison nach dem Aufstieg (6. Platz, 51 Punkte !!!) und mit spektakulären Auftritten im Europapokal im Vorjahr. Dass die Bilanz letztes Jahr mit 36 Punkten ziemlich mager ausfiel, lag an den Belastungen im Europapokal und auch einigen Verletzungen (Rode und Schwegler haben jeweils nur 17 BL-Spiele gemacht). Eine neue Wendung hin zu tollem Offensiv-Fußball unter Schaaf konnte ich also nicht entdecken; es ist nichts Neues entstanden, kein sichtbares, belastbares Spielsystem, kein Spieler ist wirklich weiter entwickelt worden, Stillstand und fast eher Rückschritt allenthalben. Die Abstiegsnot wurde in der Tat alleine durch Meiers überragende Form und nicht etwa durch besondere Künste von Schaaf vermieden.

1)die Europapokalbelastung hatten wir großteil in der Hinrunde. In der Rückrunde gilt die Ausrede nur bedingt, da wir zwei EL-Spiele und dann noch das Pokalspiel zusätzlich in den Knochen hatten, aber beides war im Frühjahr und von der Anzahl her sollte jeder Fußballer das packen.

2)Rode und Schwegler haben jeweils 17 Spiele gemacht. Ok. Was hatten wir dieses Jahr vorliegen?
-Djakpa 6 Monate außer Gefecht
-Zambrano mehrere Monate außer Gefecht
-Trapp mehrere Monate außer Gefecht
-Medo, bereits mit limitierter Fitness, mehrere Monate außer Gefecht
-Meier nach einer tollen Saison für mehrere Wochen außer Gefecht
-Kittel nach einem Hoffnungskeim verletzt
Von den Verletzungen her kann man weder einen Vergleich zur letzten Saison, noch zu sonst jemandem ziehen (vllt noch zum FCB).. Das war ein Massaker.
Und das ganze wurde noch durch vier Stamm-Abgänge und einen Trainerwechsel garniert. Auch hier: KEIN Vergleich zur Saison davor.

Und was soll das, dass Meier allein uns am Leben hielt? Mal abgesehen davon, dass fast jede Mannschaft einen herausragenden, unersetzbaren Spieler hat, haben auch Sefe und Aigner ihren Teil zum Erfolg beigetragen.

Und dann kommst mir mit Vehs System? Welches denn? Das, das ein halbes Jahr lang gut fkt., um danach eine Standfußball zu zeigen, der über weite Strecken unattraktiv war?

Und welche Spieler haben sich denn rückentwickelt? Sag uns das mal bitte. Ich nenn dir in der Zwischenzeit Spieler, die sich entweder weiterentwickelten oder auf ihrem bereits hohen Level weitermachten:
-Meier
-Sefe
-Aigner
-Anderson
grabi71 schrieb:
Dass dann einige Aufsichtsräte ebenso wie die Fans und die Medien mit den Darbietungen nicht glücklich sind und dies - neben der Verletztenmisere - auch am Trainer festmachen, ist doch völlig normal. Die Kommentare des Trainers zu diesen dürftigen Leistungen waren aber stereotyp und nichtssagend.

Es ist das eine, wenn man ein paar Kritikpunkte anbringt. Es ist was Anderes, wenn sich eine allgemein UNzufriedenheit einstellt obwohl die Saison vom Ergebnis her wirklich gut war.

grabi71 schrieb:
Schaaf hat die Flucht ergriffen, vielleicht auch gerade zu diesem Zeitpunkt, weil schon ein größeres Glück bei S04 oder Hannover auf ihn warten könnte. Dass Frankfurt nicht das Nest und die Hochburg der Heckenschützen und Intriganten ist, hat zuletzt die 3-jährige Amtszeit von Armin Veh in voller Harmonie und mit großem Erfolg bewiesen. Kritik an Veh kam seltsamerweise nie auf. Niemand hat sich damals beschwert, wenn es nicht so lief, weil Veh im Gegensatz zu Schaaf in der Lage ist, mit zeitweiligen negativen Befindlichkeiten im Umfeld des Vereins gekonnt umzugehen. Der neue Trainer muss also keine Schlangengrube erwarten, und einen Rückfall in frühere schlechte Zeiten sehe ich auch nicht.

Veh kann sich gut verkaufen und die Blindgänger von der FR fallen halt darauf rein. Ein Witzchen hier, ein Witzchen da, schon ist er beliebt.
Und wenn es bei Veh mal nicht lief, dann ließ er das die halbe Welt wissen, entweder über Forderungen nach Verstärkungen oder er wisse eh alles besser oder allgemeines Gemotze, weil ja die Doppelbelastung blabla.
Schaaf hat Krisen hingenommen und hat weitergemacht, ohne groß in der Öffentlichkeit rumzuheulen.


Ok, ich gebe mich geschlagen.... TS war DER Übertrainer, es ist schrecklich, wir werden niemanden mehr wie TS finden, Veh war eine faule, hinterlistige Pfeife (du hast ihn natürlich gleich durchschaut), ein aufrichtiger Trainer kann hier nur scheitern, weil ja der böse Hellmann da ist, Meier und Aigner sind wegen TS gut geworden, Sefe war vorher eine Pflaume, die erst TS größer rausgebracht hat und Anderson ist die Entdeckung auf der Position des IV. Die anderen (Piazon, Inui, Kadlec, Chandler, Medo, Icky und wie sie alle heißen),  sind halt nicht besser, da kann man nix machen.  

In ein paar Tagen interessiert sich sowieso niemand mehr für diesen Krampf...TS wird eine kleine, unbedeutende Episode sein, bei einem anderen Verein anheuern und alles ist gut.

Die Diskussionen hier im Forum drehen sich doch sowieso nur im Kreis (ich schließe mich da nicht aus, beanspruche dieses Merkmal aber nicht exklusiv für mich allein), also mache ich es wie TS: ich verabschiede mich hier aus diesem Zirkel, ist das Beste für alle, die friseurin (warum ist dieser Berufsstand in BuLi-Vorständen eigentlich immer noch unterrepräsentiert bei dem Fachwissen?) jubelt, viele andere hier auch, jeder ist also glücklich...und ich bin es ebenfalls!    


Ok. Kannst du uns sagen, warum Hellmann sich nicht äußert?

Was sind sein Ambitionen???????????


Wozu genau soll sich Hellmann denn äußern?


du bist doch so schlau, und kannst 1 & 1 zusammen zählen.


1&1? Die steigen hoffentlich nicht bei uns ein...
Da rennen dann unsere SPieler total verwirrt mit Routern in der Hand übern Platz und suchen nach dem besten Internet
#
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
euch muss man alles mehrfach erklären

Hellmann/Fischer/Hübner - Genussscheine
Bender/Bruchhagen - Mister X


Nicht uns, anscheinend nur einem.


Wem denn?
Pappa Bender hat doch versprochen, dass er auf jeden Fall kommt, wenn der Verein seriös weitergeführt wird!
Achso, dann hat sich das gerade erledigt.
#
oh man will Mister X. Dann ergeht es uns dann ähnlich wie 1860 wo ein reicher Scheich alle Geschicke lenkt aus der Heimat und ein Handlanger abdellegiert der Null Entscheidungsgewalt hat. Ganz zu vergessen dass der Präsident wie die Queen dann nur zum Winken auf dem Balkon gut ist
#
SemperFi schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
grabi71 schrieb:
friseurin schrieb:
grabi71 schrieb:
Bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten und überhöhen TS nicht künstlich – er steht hier ja bei einigen ja fast als Heiliger und ich sehe es kommen, dass noch eine Sammelaktion für ein Denkmal initiiert wird.
Unter Veh haben wir auch sehr ansehnliche offensive Spiele mit tollen Aktionen gesehen, insbesondere in der Saison nach dem Aufstieg (6. Platz, 51 Punkte !!!) und mit spektakulären Auftritten im Europapokal im Vorjahr. Dass die Bilanz letztes Jahr mit 36 Punkten ziemlich mager ausfiel, lag an den Belastungen im Europapokal und auch einigen Verletzungen (Rode und Schwegler haben jeweils nur 17 BL-Spiele gemacht). Eine neue Wendung hin zu tollem Offensiv-Fußball unter Schaaf konnte ich also nicht entdecken; es ist nichts Neues entstanden, kein sichtbares, belastbares Spielsystem, kein Spieler ist wirklich weiter entwickelt worden, Stillstand und fast eher Rückschritt allenthalben. Die Abstiegsnot wurde in der Tat alleine durch Meiers überragende Form und nicht etwa durch besondere Künste von Schaaf vermieden.

1)die Europapokalbelastung hatten wir großteil in der Hinrunde. In der Rückrunde gilt die Ausrede nur bedingt, da wir zwei EL-Spiele und dann noch das Pokalspiel zusätzlich in den Knochen hatten, aber beides war im Frühjahr und von der Anzahl her sollte jeder Fußballer das packen.

2)Rode und Schwegler haben jeweils 17 Spiele gemacht. Ok. Was hatten wir dieses Jahr vorliegen?
-Djakpa 6 Monate außer Gefecht
-Zambrano mehrere Monate außer Gefecht
-Trapp mehrere Monate außer Gefecht
-Medo, bereits mit limitierter Fitness, mehrere Monate außer Gefecht
-Meier nach einer tollen Saison für mehrere Wochen außer Gefecht
-Kittel nach einem Hoffnungskeim verletzt
Von den Verletzungen her kann man weder einen Vergleich zur letzten Saison, noch zu sonst jemandem ziehen (vllt noch zum FCB).. Das war ein Massaker.
Und das ganze wurde noch durch vier Stamm-Abgänge und einen Trainerwechsel garniert. Auch hier: KEIN Vergleich zur Saison davor.

Und was soll das, dass Meier allein uns am Leben hielt? Mal abgesehen davon, dass fast jede Mannschaft einen herausragenden, unersetzbaren Spieler hat, haben auch Sefe und Aigner ihren Teil zum Erfolg beigetragen.

Und dann kommst mir mit Vehs System? Welches denn? Das, das ein halbes Jahr lang gut fkt., um danach eine Standfußball zu zeigen, der über weite Strecken unattraktiv war?

Und welche Spieler haben sich denn rückentwickelt? Sag uns das mal bitte. Ich nenn dir in der Zwischenzeit Spieler, die sich entweder weiterentwickelten oder auf ihrem bereits hohen Level weitermachten:
-Meier
-Sefe
-Aigner
-Anderson
grabi71 schrieb:
Dass dann einige Aufsichtsräte ebenso wie die Fans und die Medien mit den Darbietungen nicht glücklich sind und dies - neben der Verletztenmisere - auch am Trainer festmachen, ist doch völlig normal. Die Kommentare des Trainers zu diesen dürftigen Leistungen waren aber stereotyp und nichtssagend.

Es ist das eine, wenn man ein paar Kritikpunkte anbringt. Es ist was Anderes, wenn sich eine allgemein UNzufriedenheit einstellt obwohl die Saison vom Ergebnis her wirklich gut war.

grabi71 schrieb:
Schaaf hat die Flucht ergriffen, vielleicht auch gerade zu diesem Zeitpunkt, weil schon ein größeres Glück bei S04 oder Hannover auf ihn warten könnte. Dass Frankfurt nicht das Nest und die Hochburg der Heckenschützen und Intriganten ist, hat zuletzt die 3-jährige Amtszeit von Armin Veh in voller Harmonie und mit großem Erfolg bewiesen. Kritik an Veh kam seltsamerweise nie auf. Niemand hat sich damals beschwert, wenn es nicht so lief, weil Veh im Gegensatz zu Schaaf in der Lage ist, mit zeitweiligen negativen Befindlichkeiten im Umfeld des Vereins gekonnt umzugehen. Der neue Trainer muss also keine Schlangengrube erwarten, und einen Rückfall in frühere schlechte Zeiten sehe ich auch nicht.

Veh kann sich gut verkaufen und die Blindgänger von der FR fallen halt darauf rein. Ein Witzchen hier, ein Witzchen da, schon ist er beliebt.
Und wenn es bei Veh mal nicht lief, dann ließ er das die halbe Welt wissen, entweder über Forderungen nach Verstärkungen oder er wisse eh alles besser oder allgemeines Gemotze, weil ja die Doppelbelastung blabla.
Schaaf hat Krisen hingenommen und hat weitergemacht, ohne groß in der Öffentlichkeit rumzuheulen.


Ok, ich gebe mich geschlagen.... TS war DER Übertrainer, es ist schrecklich, wir werden niemanden mehr wie TS finden, Veh war eine faule, hinterlistige Pfeife (du hast ihn natürlich gleich durchschaut), ein aufrichtiger Trainer kann hier nur scheitern, weil ja der böse Hellmann da ist, Meier und Aigner sind wegen TS gut geworden, Sefe war vorher eine Pflaume, die erst TS größer rausgebracht hat und Anderson ist die Entdeckung auf der Position des IV. Die anderen (Piazon, Inui, Kadlec, Chandler, Medo, Icky und wie sie alle heißen),  sind halt nicht besser, da kann man nix machen.  

In ein paar Tagen interessiert sich sowieso niemand mehr für diesen Krampf...TS wird eine kleine, unbedeutende Episode sein, bei einem anderen Verein anheuern und alles ist gut.

Die Diskussionen hier im Forum drehen sich doch sowieso nur im Kreis (ich schließe mich da nicht aus, beanspruche dieses Merkmal aber nicht exklusiv für mich allein), also mache ich es wie TS: ich verabschiede mich hier aus diesem Zirkel, ist das Beste für alle, die friseurin (warum ist dieser Berufsstand in BuLi-Vorständen eigentlich immer noch unterrepräsentiert bei dem Fachwissen?) jubelt, viele andere hier auch, jeder ist also glücklich...und ich bin es ebenfalls!    


Ok. Kannst du uns sagen, warum Hellmann sich nicht äußert?

Was sind sein Ambitionen???????????


Wozu genau soll sich Hellmann denn äußern?


du bist doch so schlau, und kannst 1 & 1 zusammen zählen.


1&1? Die steigen hoffentlich nicht bei uns ein...
Da rennen dann unsere SPieler total verwirrt mit Routern in der Hand übern Platz und suchen nach dem besten Internet


na dann kommt doch dieser nette junge mann aus dem fernsehen und hilft direkt weiter. und dann können alle wieder playstation spielen.  
#
planscher08 schrieb:
oh man will Mister X. Dann ergeht es uns dann ähnlich wie 1860 wo ein reicher Scheich alle Geschicke lenkt aus der Heimat und ein Handlanger abdellegiert der Null Entscheidungsgewalt hat. Ganz zu vergessen dass der Präsident wie die Queen dann nur zum Winken auf dem Balkon gut ist


die vorstellung dass fischer nur noch vom balkon winkt finde ich jetzt gar nicht so unattraktiv.  
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
euch muss man alles mehrfach erklären

Hellmann/Fischer/Hübner - Genussscheine
Bender/Bruchhagen - Mister X


Nicht uns, anscheinend nur einem.


Wem denn?
Pappa Bender hat doch versprochen, dass er auf jeden Fall kommt, wenn der Verein seriös weitergeführt wird!
Achso, dann hat sich das gerade erledigt.



Du liest wirklich selektiv oder?

Der aus der Rhoen hofft, dass Hellmann sich mit MIster X durchsetzt, ich sage, dass das Mister X Gesabbel von Bender kommt (hab ich nie was drauf gegeben, weil an Leute die viel Geld ohne Forderung geben glaube ich nicht) und sich wohl definitiv erledigt hat und Du springst mit dem Benderzitat mitten rein, was für mich eine eindeutige Aussage deinerseits war, dass Mister X auch ohne Bender eine Realität sein könnte (sonst gab es ja keinen Grund mit diesem Zitat zu antworten).

Keine Ahnung was Du jetzt willst oder wem Du was an die Backe nageln willst, aber bisschen aufpassen wo Du reflexartig zubeist

Sollte der Text zu komplex sein, mal ich Dir auch gern ein Bildchen.
#
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
euch muss man alles mehrfach erklären

Hellmann/Fischer/Hübner - Genussscheine
Bender/Bruchhagen - Mister X


Nicht uns, anscheinend nur einem.


Wem denn?
Pappa Bender hat doch versprochen, dass er auf jeden Fall kommt, wenn der Verein seriös weitergeführt wird!
Achso, dann hat sich das gerade erledigt.



Du liest wirklich selektiv oder?

Der aus der Rhoen hofft, dass Hellmann sich mit MIster X durchsetzt, ich sage, dass das Mister X Gesabbel von Bender kommt (hab ich nie was drauf gegeben, weil an Leute die viel Geld ohne Forderung geben glaube ich nicht) und sich wohl definitiv erledigt hat und Du springst mit dem Benderzitat mitten rein, was für mich eine eindeutige Aussage deinerseits war, dass Mister X auch ohne Bender eine Realität sein könnte (sonst gab es ja keinen Grund mit diesem Zitat zu antworten).

Keine Ahnung was Du jetzt willst oder wem Du was an die Backe nageln willst, aber bisschen aufpassen wo Du reflexartig zubeist

Sollte der Text zu komplex sein, mal ich Dir auch gern ein Bildchen.


Das Bildchen kannst du mir gerne schicken.
Und wenn du nicht begreifst, was ich von Bender und seinem unsäglichen Geseiere halte, dann tut es mir Leid, dann muss ich wohl nächstens größer schreiben.
#
Frankfurt4everever schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
grabi71 schrieb:
friseurin schrieb:
grabi71 schrieb:
Bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten und überhöhen TS nicht künstlich – er steht hier ja bei einigen ja fast als Heiliger und ich sehe es kommen, dass noch eine Sammelaktion für ein Denkmal initiiert wird.
Unter Veh haben wir auch sehr ansehnliche offensive Spiele mit tollen Aktionen gesehen, insbesondere in der Saison nach dem Aufstieg (6. Platz, 51 Punkte !!!) und mit spektakulären Auftritten im Europapokal im Vorjahr. Dass die Bilanz letztes Jahr mit 36 Punkten ziemlich mager ausfiel, lag an den Belastungen im Europapokal und auch einigen Verletzungen (Rode und Schwegler haben jeweils nur 17 BL-Spiele gemacht). Eine neue Wendung hin zu tollem Offensiv-Fußball unter Schaaf konnte ich also nicht entdecken; es ist nichts Neues entstanden, kein sichtbares, belastbares Spielsystem, kein Spieler ist wirklich weiter entwickelt worden, Stillstand und fast eher Rückschritt allenthalben. Die Abstiegsnot wurde in der Tat alleine durch Meiers überragende Form und nicht etwa durch besondere Künste von Schaaf vermieden.

1)die Europapokalbelastung hatten wir großteil in der Hinrunde. In der Rückrunde gilt die Ausrede nur bedingt, da wir zwei EL-Spiele und dann noch das Pokalspiel zusätzlich in den Knochen hatten, aber beides war im Frühjahr und von der Anzahl her sollte jeder Fußballer das packen.

2)Rode und Schwegler haben jeweils 17 Spiele gemacht. Ok. Was hatten wir dieses Jahr vorliegen?
-Djakpa 6 Monate außer Gefecht
-Zambrano mehrere Monate außer Gefecht
-Trapp mehrere Monate außer Gefecht
-Medo, bereits mit limitierter Fitness, mehrere Monate außer Gefecht
-Meier nach einer tollen Saison für mehrere Wochen außer Gefecht
-Kittel nach einem Hoffnungskeim verletzt
Von den Verletzungen her kann man weder einen Vergleich zur letzten Saison, noch zu sonst jemandem ziehen (vllt noch zum FCB).. Das war ein Massaker.
Und das ganze wurde noch durch vier Stamm-Abgänge und einen Trainerwechsel garniert. Auch hier: KEIN Vergleich zur Saison davor.

Und was soll das, dass Meier allein uns am Leben hielt? Mal abgesehen davon, dass fast jede Mannschaft einen herausragenden, unersetzbaren Spieler hat, haben auch Sefe und Aigner ihren Teil zum Erfolg beigetragen.

Und dann kommst mir mit Vehs System? Welches denn? Das, das ein halbes Jahr lang gut fkt., um danach eine Standfußball zu zeigen, der über weite Strecken unattraktiv war?

Und welche Spieler haben sich denn rückentwickelt? Sag uns das mal bitte. Ich nenn dir in der Zwischenzeit Spieler, die sich entweder weiterentwickelten oder auf ihrem bereits hohen Level weitermachten:
-Meier
-Sefe
-Aigner
-Anderson
grabi71 schrieb:
Dass dann einige Aufsichtsräte ebenso wie die Fans und die Medien mit den Darbietungen nicht glücklich sind und dies - neben der Verletztenmisere - auch am Trainer festmachen, ist doch völlig normal. Die Kommentare des Trainers zu diesen dürftigen Leistungen waren aber stereotyp und nichtssagend.

Es ist das eine, wenn man ein paar Kritikpunkte anbringt. Es ist was Anderes, wenn sich eine allgemein UNzufriedenheit einstellt obwohl die Saison vom Ergebnis her wirklich gut war.

grabi71 schrieb:
Schaaf hat die Flucht ergriffen, vielleicht auch gerade zu diesem Zeitpunkt, weil schon ein größeres Glück bei S04 oder Hannover auf ihn warten könnte. Dass Frankfurt nicht das Nest und die Hochburg der Heckenschützen und Intriganten ist, hat zuletzt die 3-jährige Amtszeit von Armin Veh in voller Harmonie und mit großem Erfolg bewiesen. Kritik an Veh kam seltsamerweise nie auf. Niemand hat sich damals beschwert, wenn es nicht so lief, weil Veh im Gegensatz zu Schaaf in der Lage ist, mit zeitweiligen negativen Befindlichkeiten im Umfeld des Vereins gekonnt umzugehen. Der neue Trainer muss also keine Schlangengrube erwarten, und einen Rückfall in frühere schlechte Zeiten sehe ich auch nicht.

Veh kann sich gut verkaufen und die Blindgänger von der FR fallen halt darauf rein. Ein Witzchen hier, ein Witzchen da, schon ist er beliebt.
Und wenn es bei Veh mal nicht lief, dann ließ er das die halbe Welt wissen, entweder über Forderungen nach Verstärkungen oder er wisse eh alles besser oder allgemeines Gemotze, weil ja die Doppelbelastung blabla.
Schaaf hat Krisen hingenommen und hat weitergemacht, ohne groß in der Öffentlichkeit rumzuheulen.


Ok, ich gebe mich geschlagen.... TS war DER Übertrainer, es ist schrecklich, wir werden niemanden mehr wie TS finden, Veh war eine faule, hinterlistige Pfeife (du hast ihn natürlich gleich durchschaut), ein aufrichtiger Trainer kann hier nur scheitern, weil ja der böse Hellmann da ist, Meier und Aigner sind wegen TS gut geworden, Sefe war vorher eine Pflaume, die erst TS größer rausgebracht hat und Anderson ist die Entdeckung auf der Position des IV. Die anderen (Piazon, Inui, Kadlec, Chandler, Medo, Icky und wie sie alle heißen),  sind halt nicht besser, da kann man nix machen.  

In ein paar Tagen interessiert sich sowieso niemand mehr für diesen Krampf...TS wird eine kleine, unbedeutende Episode sein, bei einem anderen Verein anheuern und alles ist gut.

Die Diskussionen hier im Forum drehen sich doch sowieso nur im Kreis (ich schließe mich da nicht aus, beanspruche dieses Merkmal aber nicht exklusiv für mich allein), also mache ich es wie TS: ich verabschiede mich hier aus diesem Zirkel, ist das Beste für alle, die friseurin (warum ist dieser Berufsstand in BuLi-Vorständen eigentlich immer noch unterrepräsentiert bei dem Fachwissen?) jubelt, viele andere hier auch, jeder ist also glücklich...und ich bin es ebenfalls!    


Ok. Kannst du uns sagen, warum Hellmann sich nicht äußert?

Was sind sein Ambitionen???????????


Wozu genau soll sich Hellmann denn äußern?


du bist doch so schlau, und kannst 1 & 1 zusammen zählen.


Klar kann ich 1&1 zusammenzählen. Ich verrate Dir das Ergebnis aber nicht. Nur soviel - hilft bei Deinen seltsamen Fragen kein Stück weiter.

Aber dann behalte es halt für Dich, wozu sich Hellmann äußern soll.  
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
euch muss man alles mehrfach erklären

Hellmann/Fischer/Hübner - Genussscheine
Bender/Bruchhagen - Mister X


Nicht uns, anscheinend nur einem.


Wem denn?
Pappa Bender hat doch versprochen, dass er auf jeden Fall kommt, wenn der Verein seriös weitergeführt wird!
Achso, dann hat sich das gerade erledigt.



Du liest wirklich selektiv oder?

Der aus der Rhoen hofft, dass Hellmann sich mit MIster X durchsetzt, ich sage, dass das Mister X Gesabbel von Bender kommt (hab ich nie was drauf gegeben, weil an Leute die viel Geld ohne Forderung geben glaube ich nicht) und sich wohl definitiv erledigt hat und Du springst mit dem Benderzitat mitten rein, was für mich eine eindeutige Aussage deinerseits war, dass Mister X auch ohne Bender eine Realität sein könnte (sonst gab es ja keinen Grund mit diesem Zitat zu antworten).

Keine Ahnung was Du jetzt willst oder wem Du was an die Backe nageln willst, aber bisschen aufpassen wo Du reflexartig zubeist

Sollte der Text zu komplex sein, mal ich Dir auch gern ein Bildchen.


Das Bildchen kannst du mir gerne schicken.
Und wenn du nicht begreifst, was ich von Bender und seinem unsäglichen Geseiere halte, dann tut es mir Leid, dann muss ich wohl nächstens größer schreiben.



Achso, es sollte einfach nur Beschuss gegen Bender sein.

Sorry, ich dachte Du wolltest Dich daran beteiligen dem Blödsinn, dass Mister X Hellmann zugeordnet wird zu wiedersprechen.

Wahrscheinlich hast Du das einfach ohne reale Überlegung zum Kontext rausgehauen, mein Fehler dem Zitat mehr Bedeutung zuzuweisen als von Dir gedacht.
#
Ich war ausgesprochener Befürworter von Schaaf, als er anheuerte.Wenn er jetzt nicht die Brocken hingeschmissen hätte, wäre ich auch loyal geblieben. Fand es sehr erholsam, nicht dauernd den Trainer jammern zu hören, dass er kein Spielermaterial hat. Da wurden einfach die Jungen eingebaut. Allein dafür hat es sich für mich verboten in zu bashen.
Jetzt aber 3 Punkte ganz dick unterstrichen: Wurde er gefeuert oder hat er das Handtuch geworfen, warum auch immer ?
War das Ende in Bremen nicht ähnlich? Ok das waren 40'Jahre    Aber wurde da nicht zum Schluss nicht auch mehr gewürdigt, was er leistete? Der Märtyrer ...

Würde Heribert ohne Grund äußern, das er "persönlich enttäuscht von Thomas Schaaf ist?"


Dann folgt unweigerlich, die Überlegung, welchen Spielplan man so erkennen konnte, häufige unerklärliche Leistungseinbrüche während des Spiels.
Selten hab ich ein Interview zu Ende geschaut *gähn* und ich hätte dann und wann Mitleid mit den Spielern in der Kabine. Wenn er da genauso kompliziert und gleichzeitig ermüdend vorgetragen hat, wundern mich die verlorenen Punkte gegen Stuttgart , Freiburg etc ganz und gar nicht. Evtl fehlen mir ein paar Windungen. Aber bei so umständlichen Erklärungen schalte ich schnell ab.
Alles in allem war es für mich ein mittelgroßes Missverständnis und es ist gut, dass das nun korrigiert wird.
#
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
euch muss man alles mehrfach erklären

Hellmann/Fischer/Hübner - Genussscheine
Bender/Bruchhagen - Mister X


Nicht uns, anscheinend nur einem.


Wem denn?
Pappa Bender hat doch versprochen, dass er auf jeden Fall kommt, wenn der Verein seriös weitergeführt wird!
Achso, dann hat sich das gerade erledigt.



Du liest wirklich selektiv oder?

Der aus der Rhoen hofft, dass Hellmann sich mit MIster X durchsetzt, ich sage, dass das Mister X Gesabbel von Bender kommt (hab ich nie was drauf gegeben, weil an Leute die viel Geld ohne Forderung geben glaube ich nicht) und sich wohl definitiv erledigt hat und Du springst mit dem Benderzitat mitten rein, was für mich eine eindeutige Aussage deinerseits war, dass Mister X auch ohne Bender eine Realität sein könnte (sonst gab es ja keinen Grund mit diesem Zitat zu antworten).

Keine Ahnung was Du jetzt willst oder wem Du was an die Backe nageln willst, aber bisschen aufpassen wo Du reflexartig zubeist

Sollte der Text zu komplex sein, mal ich Dir auch gern ein Bildchen.


Das Bildchen kannst du mir gerne schicken.
Und wenn du nicht begreifst, was ich von Bender und seinem unsäglichen Geseiere halte, dann tut es mir Leid, dann muss ich wohl nächstens größer schreiben.



Achso, es sollte einfach nur Beschuss gegen Bender sein.

Sorry, ich dachte Du wolltest Dich daran beteiligen dem Blödsinn, dass Mister X Hellmann zugeordnet wird zu wiedersprechen.

Wahrscheinlich hast Du das einfach ohne reale Überlegung zum Kontext rausgehauen, mein Fehler dem Zitat mehr Bedeutung zuzuweisen als von Dir gedacht.



Entschuldige bitte, aber all dem Blödsinn, der hier rausgehauen wird und bei all dem Panikgeschrei kann ich nur noch mit irgendeiner Form von Galgenhumor begegnen.
Zu diesem Forum fällt mir nur noch ein bekanntes Einsteinzitat ein, welches gerne jeder, der sich angesprochen fühlt, nachschlagen darf.
#
Wonach muss ich googlen? "Einstein+Hellmann" oder "Einstein+Mister X"?
#
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Ich hoffe, er fliegt raus!
#
Basaltkopp schrieb:
Wonach muss ich googlen? "Einstein+Hellmann" oder "Einstein+Mister X"?


Es gibt einen Sieger!  


Teilen