>

SAW-Gebabbel - "Großer Knall"-Edition 26.05.2015

#
Kloppo und Veh zur Eintracht und alle würden hier jubeln.
#
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Nochmals nein. Nur informell wäre mehr als unprofessionell.



Professionell wäre, hinzugehen und ohne Wissen des VV (egal, wer den wie findet) anzufragen, ob ein anderer gerne ab 1. Juli Trainer wäre?


Wenn der in seiner eigenen Welt lebt, hat man eventuell keine andere Wahl.
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!


Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.



Wenn ich mir zu 100 % sicher bin, dass Schaaf in der nä. Saison bleibt, warum sollte man diese Frage stellen? Nenn mir einen guten Grund.


der kluge Mann baut vor. Ausserdem kann man sich nie zu 100% einer Sache sicher sein. Womöglich fragte man auch mittels "kannst dir vorstellen, demnächst wieder mal Trainer zu sein, so ab 2016 bei uns?" mal unverbindlich an. Wir wissen nichts.


Das hatte ich ja schon angedeutet mit dem unverbindlichen anfragen wie "Kannste Dir mal vorstellen, bei uns Trainer zu werden". Das ist rein informell und grenzt den Kandidatenkreis bei einer zukünftigen Trainersuche schon mal ein.


Nochmals nein. Nur informell wäre mehr als unprofessionell.





naja, bei 18 vereinen (nur in der 1.Liga) "liegen" da also ständig mind. 54 kandidaten in den schubladen, mit denen mehr als nur informell bereits Gespräche geführt wurden und Einigkeit besteht?

Glaubst du das wirklich?
#
Friendly_Fire schrieb:
Kloppo und Veh zur Eintracht und alle würden hier jubeln.


ich würde garantiert nicht jubeln, wenn veh selbst als balljunge hier auftauchen würde.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Endgegner schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Endgegner schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
grabi71 schrieb:
prothurk schrieb:
grabi71 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Sollte es wirklich so sein, dass Vorstandsmitglieder schon mit Lewandowski gesprochen haben und hinter dem Rücken Bruchhagens, Hübners und Schaaf die Strippen ziehen, kann ich mir nicht helfen, dass sind ja Hamburger Verhältnisse  


Ich sage mal so - wenn man Überlegungen anstellt, nicht mehr mit dem Trainer zusammenarbeiten zu wollen, dann ist es nur logisch und auch sinnvoll, erste Sondierungsgespräche mit einem möglichen Nachfolger zu führen, bevor ein anderer Verein schneller ist.

Dass der aktuelle Trainer bei diesen Gesprächen nicht dabei ist, versteht sich ja wohl von selbst. Daher finden solche Gespräche selbstverständlich hinter dem Rücken des Trainers statt, sofern es denn überhaupt diese Gespräche gegeben hat.

Gehört für mich zum Geschäft, auch wenn es natürlich nicht schön für den aktuellen Trainer ist. Auf jeden Fall ganz was anderes als Hamburger Verhältnisse. Noch nicht einmal ansatzweise.  


Volle Zustimmung. Man sieht aber auch, dass die böswillige "Lügenpresse" ihre Beiträge nicht ganz so gemein aus der Luft herbeizaubert, wie einige hier im Forum das behauptet haben. Und vielleicht wäre ja ein Wechsel zu einem Trainer wie Lewandoski doch nicht so schlecht für die SGE. HB sei für seine solide Finanzplanung gedankt, bei seinen Treueschwüren zu Trainern, scho bei dem unsäglichen Schiri-Schubser Reimann, hat er mir aber nie gefallen. Er steigt zur Not halt lieber ab. Manchmal denke ich, dass ist ein Komplex aus seiner eigenen Tätigkeit, den er mit sich herum trägt...


Es ging vielen bei der Kritik um die Art und Weise, wie die FR ihre Kampagne durchgezogen hat. Die Berichterstattung war teilweise unfair und was noch schlimmer ist, unwahr! Also auch hier geht's vor allem um das Wie! Und sollte sich das alles hier bewahrheiten, so wären da einige Redakteure wohl mittendrin statt nur dabei!


Klar, und weil so ist, müssen diese elenden Journalisten am besten auch Stadion- und Berichtverbot erhalten. Heribert hat hier das Sagen, sonst niemand. Ordnung muss sein, sonst kriegen wir am Ende noch Chaos....


Hellmann raus!!!



Wieso jetzt Hellmann und nicht Fischer?  


Wieso nicht beide und die andern gleich mit?


Dachte Fischer ist einer von den Guten, weil Trapp doch auch wegen ihm geblieben ist.    


Ich dachte Trapp wäre wegen dem üppigen Gehalt was er Fischer in Kooperation mit Hellmann und Steubing zu verdanken hat geblieben. Wozu die Wiederwahl Fischers im übrigen Voraussetzung war da Steubing die Finanzspritze an die erneute Präsidentschaft von Fischer geknüpft hatte, welcher ihn mit den Stimmen des eV's den AR Vorsitz verschaffen soll.

Zum Glück bin ich ja komplett auf dem falschen Dampfer...so kann man sich irren. Da bitte ich selbstverständlich um Entschuldigung.

PS: Zum Glück haben sich die Herren ein solch ausgeklügeltes Investitionsmodell ausgedacht damit ein Investor keinen Einfluss auf die AG nehmen kann. HB lehnte diese Modell im übrigen ab...es soll jetzt erst 2016 (nach ihm) kommen weil es noch "ausgearbeitet" und "geprüft" werden muss. Geht bestimmt auch schneller wenn HB schon vorher seine Sachen packt.


Mein Kommentar war eher sarkastisch gemeint.  ,-)  


Daher gab es einen sarkastischen von mir zurück,  nicht das jemand das noch falsch einordnet.    


Ok, dann hätten wir das ja geklärt.    
#
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Nochmals nein. Nur informell wäre mehr als unprofessionell.



Professionell wäre, hinzugehen und ohne Wissen des VV (egal, wer den wie findet) anzufragen, ob ein anderer gerne ab 1. Juli Trainer wäre?


Du erwartest von dem User hoffentlich keine ehrliche Antwort.

Auf die Frage gibt es nur eine Antwort und die will und wird er nicht geben.
#
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!


Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.



ohne das mit dem vorsitzende ab zu stimmen? da wüsste ich nun wirklich nicht in welchem verein das üblich ist.

Wenn Hübner jede lose Anfrage oder erste konkreteren Gespräche bei Bruchhagen anmelden und genehmigen lassen müsste, käme er einerseits kaum dazu seinen Job zu machen und wäre dann ja irgendwie nahezu mit null Kompetenzen ausgestattet. Letztlich entscheidet Bruchhagen ja eh am Ende (mit Zustimmung des AR).
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Nochmals nein. Nur informell wäre mehr als unprofessionell.



Professionell wäre, hinzugehen und ohne Wissen des VV (egal, wer den wie findet) anzufragen, ob ein anderer gerne ab 1. Juli Trainer wäre?


Wenn der in seiner eigenen Welt lebt, hat man eventuell keine andere Wahl.


So wie es mir scheint, lebst du in deiner eigenen Welt... Dort, wo jedes noch so eklige Mittel recht ist, um einen unliebsamen Trainer loszuwerden.
#
realdeal schrieb:
friseurin schrieb:
realdeal schrieb:
friseurin schrieb:
realdeal schrieb:
Irgend etwas zwischen Schaaf und der Mannschaft muss passiert sein was scheinbar nicht mehr zu kitten ist. Für mich war nur zu erahnen das etwas nicht stimmt wenn solche Äußerungen aus der Mannschaft kommen das man sich noch an den Trainer gewöhnen bzw. umgewöhnen muss.
Dazu kommt das hinter den Kulissen so wie es aussieht auch die Messer gewetzt werden. Da ist es scheinbar auch so das am Ende der Ära H.B. so einige Rechnungen beglichen werden. Das H.B. und B.H. nicht ganz Dicke miteinander sind konnte man auch vermuten.

da ist gar nichts zwischen Mannschaft und Trainer gerissen. Das erfindet jemand, um schaaf aus dem Amt zu jagen.


Das ist auch eine Theorie die man nicht ausschließen kann.
Die Informationen die man bekommt oder die gestreut werden, lassen natürlich jede Spekulation zu.

die Mannschaft hat in den Interviews und in den letzten Wochen doch eine klare ansage gemacht.



Naja, ich würde mich nicht darauf verlassen was da öffentlich in die Kameras gesagt wird, dazu habe ich schon zuviel erlebt.


Das seh ich auch so. Wäre auch nicht clever sich öffentlich gegen den Trainer zu positionieren, wenn man davon ausgeht das er nächstes Jahr noch im Verein ist und man auch gerne dort bleiben möchte.
#
friseurin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Nochmals nein. Nur informell wäre mehr als unprofessionell.



Professionell wäre, hinzugehen und ohne Wissen des VV (egal, wer den wie findet) anzufragen, ob ein anderer gerne ab 1. Juli Trainer wäre?


Wenn der in seiner eigenen Welt lebt, hat man eventuell keine andere Wahl.


So wie es mir scheint, lebst du in deiner eigenen Welt... Dort, wo jedes noch so eklige Mittel recht ist, um einen unliebsamen Trainer loszuwerden.


+1
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Nochmals nein. Nur informell wäre mehr als unprofessionell.



Professionell wäre, hinzugehen und ohne Wissen des VV (egal, wer den wie findet) anzufragen, ob ein anderer gerne ab 1. Juli Trainer wäre?


Wenn der in seiner eigenen Welt lebt, hat man eventuell keine andere Wahl.



Wenn man so in seiner eigenen Welt lebt, gehört man gegen seinen Willen aus diesem Forum entfernt.
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!


Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.



ohne das mit dem vorsitzende ab zu stimmen? da wüsste ich nun wirklich nicht in welchem verein das üblich ist.

Wenn Hübner jede lose Anfrage oder erste konkreteren Gespräche bei Bruchhagen anmelden und genehmigen lassen müsste, käme er einerseits kaum dazu seinen Job zu machen und wäre dann ja irgendwie nahezu mit null Kompetenzen ausgestattet. Letztlich entscheidet Bruchhagen ja eh am Ende (mit Zustimmung des AR).

wir reden vom cheftrainer, nicht vom greenkeeper.
Diese personalie ist zu wichtig, als dass hübner da alleingänge fabrizieren kann.

Und speziell jetzt, wo die FR schon aus der hecke schoss, ist die personalie doppelt sensibel.
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!


Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.



ohne das mit dem vorsitzende ab zu stimmen? da wüsste ich nun wirklich nicht in welchem verein das üblich ist.

Wenn Hübner jede lose Anfrage oder erste konkreteren Gespräche bei Bruchhagen anmelden und genehmigen lassen müsste, käme er einerseits kaum dazu seinen Job zu machen und wäre dann ja irgendwie nahezu mit null Kompetenzen ausgestattet. Letztlich entscheidet Bruchhagen ja eh am Ende (mit Zustimmung des AR).


Die Frage ist nur, ob hier Hübner verhandelt hat.
Wenn ja, alles ok, wenn nein, sollte die entsprechendes Person sich ein anderes Handlungsfeld als die SGE suchen.
#
friseurin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!


Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.



Wenn ich mir zu 100 % sicher bin, dass Schaaf in der nä. Saison bleibt, warum sollte man diese Frage stellen? Nenn mir einen guten Grund.


der kluge Mann baut vor. Ausserdem kann man sich nie zu 100% einer Sache sicher sein. Womöglich fragte man auch mittels "kannst dir vorstellen, demnächst wieder mal Trainer zu sein, so ab 2016 bei uns?" mal unverbindlich an. Wir wissen nichts.



ich glaube es war letztes jahr, als Bruno mal erzählte, wie viele Anfragen, Vorverhandlungen und Konzepte er in der Schublade hätte.
Für alle Fälle.



Schublade ist ein riesenunterschied zu einer Anfrage.


Selbstverständlich ist eine Schublade was anderes als eine Anfrage. Und, um Dir zuvorzukommen, ein Fahrrad ist auch ganz was anderes als ein Artztermin.
#
Wenn die Mannschaft mit dem Trainer nicht kann oder erhebliche Teiler, also auch wichtige Spieler - wieso haben sie sich dann nicht einfach die letzten drei Spiele abschießen lassen?
Schaaf wäre nicht zu halten gewesen.

Kommt mir eben so in den Sinn.
#
Block_37H schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Nochmals nein. Nur informell wäre mehr als unprofessionell.



Professionell wäre, hinzugehen und ohne Wissen des VV (egal, wer den wie findet) anzufragen, ob ein anderer gerne ab 1. Juli Trainer wäre?


Wenn der in seiner eigenen Welt lebt, hat man eventuell keine andere Wahl.



Wenn man so in seiner eigenen Welt lebt, gehört man gegen seinen Willen aus diesem Forum entfernt.


+1!!!!111elfeins!!
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Nochmals nein. Nur informell wäre mehr als unprofessionell.



Professionell wäre, hinzugehen und ohne Wissen des VV (egal, wer den wie findet) anzufragen, ob ein anderer gerne ab 1. Juli Trainer wäre?


Wenn der in seiner eigenen Welt lebt, hat man eventuell keine andere Wahl.



Für Hetze bitte hier entlang: www.blog-g.de
#
Falls das alles so stimmt und derartige Machtkämpfe stattfinden, dann sind wir kein scheiss besser als der HSV.
Und das so ein Theater auch nicht föderlich ist für die Mannschaft brauche ich nicht zu sagen.

Wenn man die Fakten betrachtet dann ist das alles ein kaspertheater:

1. Umbruch weil 3 Säulen weggebrochen sind
2. neuer Trainer mit Team
3. neue Spieler dazubekommen
4. Haufenweise Stammkräfte verletzt
5. Schlechte Phasen wurden überwunden
6. Platz 9 und 43 Punkte sind ungefähr 10 Punkte mehr als jeder von uns vor der Saison erwarten konnte.

Wer auch immer in diesem Vorstand TS absetzen will, der sollte mal ganz schnell zum Optiker und Psychologen gehen.
TS hat es mehr als verdient nächste Saison weiterzumachen und die Schwachstellen im Kader durch bessere Spieler besetzt zu bekommen.
Dann wird das sicher auch besser greifen und die Gegentore weniger werden.
Das Team hat ja vorallem gegen ende der Hin und Rückrunde gezeigt das es in der Lage ist Tore zu schießen und relativ stabil zu stehen.

Man man man was für eine Diva.....Fehlt nur noch das demnächst einer mit 50 mio Investoren Geld zur Geschäftstelle kommt und ihm auch noch Einlass gewährt wird.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Na, dann warten wir mal 11.00 Uhr ab.


Was ist denn heute um 11 Uhr?

Hier gehts mal wieder ab  
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!


Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.



ohne das mit dem vorsitzende ab zu stimmen? da wüsste ich nun wirklich nicht in welchem verein das üblich ist.

Wenn Hübner jede lose Anfrage oder erste konkreteren Gespräche bei Bruchhagen anmelden und genehmigen lassen müsste, käme er einerseits kaum dazu seinen Job zu machen und wäre dann ja irgendwie nahezu mit null Kompetenzen ausgestattet. Letztlich entscheidet Bruchhagen ja eh am Ende (mit Zustimmung des AR).


Das setzt voraus das HB wenigstens über einen neuen Trainer nachgedacht hätte,  was er wohl nicht tat.


Teilen