>

Bei welchem Benzinpreis schafft ihr euer Auto ab

#
djaid schrieb:
Programmierer schrieb:
djaid schrieb:

Meine persönliche Meinung: Wenn man in Frankfurt wohnt und auch arbeitet, braucht man eigentlich kein Auto. Da kann man dann einen haufen Geld sparen. Aber wenn man außerhalb arbeitet und auch mehr als 50 KM jeden Tag zur Arbeit fahren muss, sieht das schon ganz anders aus.

Richtig, dann spart man noch mehr Geld.


War das jetzt auf meinen letzten Satz bezogen? Falls ja, wieso spare ich noch mehr Geld, wenn ich zur Arbeit mehr als 50 KM jeden Tag fahren muss, als wenn ich nur in FFM mit der Bahn von A nach B fahren muss?


Bei 50 km mit dem Rad spart man schon ordentlich.

BTW., ich habe es immer so gehalten, dass ich da hin gezogen bin wo ich arbeite. Somit kenne ich die Probleme mit weiten Anfahrtswegen net.
#
SGE_Werner schrieb:
Das Gegenrechnen beider Modelle ist da eh interessant.

Am Ungünstigsten ist Stadt+Auto (für Sonderbedarf) + öff. Verkehrsmittel für die normalen Wege.

Nur: Wenn ich für ne 75 m² Wohnung eben 250-300 Euro weniger zahlen muss aufm Land als in WI (schweineteuer, mit die höchsten Miet- und vor allem auch Kaufpreise) und das Benzin nicht viel teurer ist als die Monatskarte zuvor in der Stadt (Jahreskarte wäre dann entsprechend noch etwas weniger), dann entscheidet man sich relativ schnell fürs Land.


Und wie ist das Rechenbeispiel, wenn man sich aufm Land was eigenes gekauft hat? Dann zählt das Argument nämlich nicht mehr das man weniger zahlt als jemand, der z.B. in Frankfurt zu monatlichen Miete wohnt.
#
edmund schrieb:
djaid schrieb:
Programmierer schrieb:
djaid schrieb:

Meine persönliche Meinung: Wenn man in Frankfurt wohnt und auch arbeitet, braucht man eigentlich kein Auto. Da kann man dann einen haufen Geld sparen. Aber wenn man außerhalb arbeitet und auch mehr als 50 KM jeden Tag zur Arbeit fahren muss, sieht das schon ganz anders aus.

Richtig, dann spart man noch mehr Geld.


War das jetzt auf meinen letzten Satz bezogen? Falls ja, wieso spare ich noch mehr Geld, wenn ich zur Arbeit mehr als 50 KM jeden Tag fahren muss, als wenn ich nur in FFM mit der Bahn von A nach B fahren muss?


Ich vermute, der Herr Programmierer weist lediglich auf den bekannten Umstand hin, dass die Lebenskosten insgesamt (v.a. Wohn- und Grunderwerbskosten) im Speckgürtel und noch weiter draußen enorm viel niedriger liegen als in Downtown Frankfurt.  


Zu den höheren Lebenshaltungskosten kommt noch die Mitfinanzierung der Entfernungspauschale.

Ich bezahle aber lieber in der Stadt nen Haufen Geld fürs Leben, als auf dem Land tot überm Zaun zu hängen. ,-)
#
djaid schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Das Gegenrechnen beider Modelle ist da eh interessant.

Am Ungünstigsten ist Stadt+Auto (für Sonderbedarf) + öff. Verkehrsmittel für die normalen Wege.

Nur: Wenn ich für ne 75 m² Wohnung eben 250-300 Euro weniger zahlen muss aufm Land als in WI (schweineteuer, mit die höchsten Miet- und vor allem auch Kaufpreise) und das Benzin nicht viel teurer ist als die Monatskarte zuvor in der Stadt (Jahreskarte wäre dann entsprechend noch etwas weniger), dann entscheidet man sich relativ schnell fürs Land.


Und wie ist das Rechenbeispiel, wenn man sich aufm Land was eigenes gekauft hat? Dann zählt das Argument nämlich nicht mehr das man weniger zahlt als jemand, der z.B. in Frankfurt zu monatlichen Miete wohnt.


Eine Stadt ist doch prinzipiell nur cool in jungen Jahren. Man hat alles wichtige direkt um sich herum. Hat man irgendwann Familie, bleibt man doch sein Leben nicht an "einem Ort" gefangen, sondern ist mal da und mal da, egal wo das eigene Haus steht. Ein eigenes Haus, wo man tun und lassen kann, was man will, ist doch meistens auf dem "Land" erheblich cooler, wie eine kleine Bude, wo man die eigene Anlage nicht mal voll aufdrehen kann - noch coole Parties geben. Und gerade ältere Leute haben doch überall ihre Cafés, wo ob Großstadt oder Kleinstadt eh immer die selben drinsitzen.
#
S-G-Eintracht schrieb:
djaid schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Das Gegenrechnen beider Modelle ist da eh interessant.

Am Ungünstigsten ist Stadt+Auto (für Sonderbedarf) + öff. Verkehrsmittel für die normalen Wege.

Nur: Wenn ich für ne 75 m² Wohnung eben 250-300 Euro weniger zahlen muss aufm Land als in WI (schweineteuer, mit die höchsten Miet- und vor allem auch Kaufpreise) und das Benzin nicht viel teurer ist als die Monatskarte zuvor in der Stadt (Jahreskarte wäre dann entsprechend noch etwas weniger), dann entscheidet man sich relativ schnell fürs Land.


Und wie ist das Rechenbeispiel, wenn man sich aufm Land was eigenes gekauft hat? Dann zählt das Argument nämlich nicht mehr das man weniger zahlt als jemand, der z.B. in Frankfurt zu monatlichen Miete wohnt.


Eine Stadt ist doch prinzipiell nur cool in jungen Jahren. Man hat alles wichtige direkt um sich herum. Hat man irgendwann Familie, bleibt man doch sein Leben nicht an "einem Ort" gefangen, sondern ist mal da und mal da, egal wo das eigene Haus steht. Ein eigenes Haus, wo man tun und lassen kann, was man will, ist doch meistens auf dem "Land" erheblich cooler, wie eine kleine Bude, wo man die eigene Anlage nicht mal voll aufdrehen kann - noch coole Parties geben. Und gerade ältere Leute haben doch überall ihre Cafés, wo ob Großstadt oder Kleinstadt eh immer die selben drinsitzen.


Genau so siehts aus
#
Brady schrieb:
Bei uns gibt es eine freie Tankstelle und eine Araltankstelle...die Freie Tankstelle ist immer günstigter...der Inhaber hat mir aber mal gesteckt, dass er den Sprit von Aral bekommt...  


Aral gehört zu BP, ebenso wie Castrol. Total und ELF sind auch eine Firma.

Shell, Agip, Total, BP, und Esso betreiben übrigens in diversen Beteiligungen gemeinsame Raffinerien in Deutschland.

So, jetzt weißt du woher die großen Preisunterschiede kommen...
#
Brady schrieb:
Bei uns gibt es eine freie Tankstelle und eine Araltankstelle...die Freie Tankstelle ist immer günstigter...der Inhaber hat mir aber mal gesteckt, dass er den Sprit von Aral bekommt...  

Das liegt an der Gebietsaufteilung bei der Zulieferung. Das Benzin ist das gleiche, lediglich bei den Additiven unterscheidet sich das Ganze.
#
Im endeffekt macht man das ganze doch sehr geschickt.
Jetzt schraubt man den Preis auf 1,78 hoch. Keiner tankt. Morgen geht man runter auf 1,73 wo die Leute noch vor zwei Wochen nichtmal einen Liter zuviel getankt haben und die Leute stehen Schlange um vollzutanken aus der Angst heraus es wird wieder teurer. Am nächtsten Tag wenn alle vollgetankt haben geht man nochmal runter und kann im endeffekt sagen das es doch garnicht so teuer sei.
#
Thx für die Infos...
#
Programmierer schrieb:
BTW., ich habe es immer so gehalten, dass ich da hin gezogen bin wo ich arbeite. Somit kenne ich die Probleme mit weiten Anfahrtswegen net.

da programmierer i.d.R. weder freunde noch frauen haben, ist das ja auch ein leichtes   ,-)
#
Bembel_des_Todes schrieb:
Programmierer schrieb:
BTW., ich habe es immer so gehalten, dass ich da hin gezogen bin wo ich arbeite. Somit kenne ich die Probleme mit weiten Anfahrtswegen net.

da programmierer i.d.R. weder freunde noch frauen haben, ist das ja auch ein leichtes   ,-)


die erledigen ja auch alles auf der Datenautobahn
#
FredSchaub schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
Programmierer schrieb:
BTW., ich habe es immer so gehalten, dass ich da hin gezogen bin wo ich arbeite. Somit kenne ich die Probleme mit weiten Anfahrtswegen net.

da programmierer i.d.R. weder freunde noch frauen haben, ist das ja auch ein leichtes   ,-)


die erledigen ja auch alles auf der Datenautobahn


Da is der Sprit auch net so teuer.  
#
Sollen doch die Landratten bleiben wo der Pfeffer wächst und coole Gartenpartys mit spießigen Nachbarn feiern, die man früher mit dem ***** nicht angeschaut hätte aber jetzt alle mega in tätowiert sind. Die Partei, die in Frankfurt die Stadtmaut einführt, die wähle ich. Und wenn es die NPD ist.  
#
3zu7 schrieb:
Sollen doch die Landratten bleiben wo der Pfeffer wächst und coole Gartenpartys mit spießigen Nachbarn feiern, die man früher mit dem ***** nicht angeschaut hätte aber jetzt alle mega in tätowiert sind. Die Partei, die in Frankfurt die Stadtmaut einführt, die wähle ich. Und wenn es die NPD ist.    


na hoffentlich müsst ihr dann keine Hamsterfahrten aufs Land mehr unternehmen
#
3zu7 schrieb:
Und wenn es die NPD ist.    




Alle auf 3zu7
#
3zu7 schrieb:
Die Partei, die in Frankfurt die Stadtmaut einführt, die wähle ich. Und wenn es die NPD ist.    


Die Babbsäck führen doch höchstens eine Maut für untoitsche Wagen und ihre Lenker ein.  
#
giordani schrieb:
3zu7 schrieb:
Die Partei, die in Frankfurt die Stadtmaut einführt, die wähle ich. Und wenn es die NPD ist.    


Die Babbsäck führen doch höchstens eine Maut für untoitsche Wagen und ihre Lenker ein.  


Ja, dafür auch meine Stimme!  
#
Der NPD meine Stimme zu geben, soweit würde ich zwar nicht gehen... auch bei CDU oder FPD würde ich mir wohl lieber selbst den kleinen Finger abkauen, als dort mein Kreuzchen zu machen...

... aber Citymaut fände ich trotzdem richtig stark!
#
Bembel_des_Todes schrieb:
Programmierer schrieb:
BTW., ich habe es immer so gehalten, dass ich da hin gezogen bin wo ich arbeite. Somit kenne ich die Probleme mit weiten Anfahrtswegen net.

da programmierer i.d.R. weder freunde noch frauen haben, ist das ja auch ein leichtes   ,-)

Programmierer finden schnell neue Freunde und Frauen.  
#
miraculix250 schrieb:
Der NPD meine Stimme zu geben, soweit würde ich zwar nicht gehen... auch bei CDU oder FPD würde ich mir wohl lieber selbst den kleinen Finger abkauen, als dort mein Kreuzchen zu machen...

... aber Citymaut fände ich trotzdem richtig stark!


Ich wollte ja nur vorbeugen von S-G-Eintracht in die Rotgrüne-Motz-Ecke gestellt zu werden.  ,-)


Teilen