>

Massenpanik auf Loveparade

#
doch mehr schuld bei der polizei als bisher bekannt?
Feuerwehr-Bericht belastet Polizei
#
singender_hesse schrieb:
doch mehr schuld bei der polizei als bisher bekannt?
Feuerwehr-Bericht belastet Polizei


Zitat
"Der Bericht soll dem Loveparade-Einsatztagebuch entstammen und auf einem Gedächtnisprotokoll beruhen, das der Einsatzleiter der Feuerwehr um 1.09 Uhr in der Nacht nach der Katastrophe verfasst haben soll."
Zitat Ende

----------------------------------------------------------------------------------------

Hmmmm, dieser Bericht der Nachts um 01.09 Uhr verfasst wurde kann aber auch Manipuliert sein. Vielleicht hat der Bürgermeister/Veranstaler oder wer auch immer einen guten Freund bei der Feuewehr wo gemauschelt wurde das in der Nacht mit in dem Bericht zu verfassen. Trauen tu ich da keinen nachträglichen Aussagen. Da können so einige gemeinsam unter einer Decke stecken. Wird nicht so einfach werden das alles Glaubhaft zu Überblicken.
Von 18 bis 01.00 Uhr war jedenfalls schon einiges an Zeit um irgendwas zu mauscheln !!
#
http://www.faz.net/s/RubCCB49507459C498F8E6FA9E990486D14/Doc~EF9729A95245546439A3B707D625080D7~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Der Duisburger OB ist mit seiner Abwahl einverstanden.
Es geht ihm also um die Pensionsansprüche. Da er im Falle seines Rücktritts sogar die beamtenrechtlichen Versorgungsansprüche aus seiner Zeit als Oberstudienrat verlieren würde, ist das sogar nachvollziehbar.
#
Zumal ein Rücktritt laut NRW Gemeindeordnung gar nicht vorgesehen ist.
#
Den OB kann ich schon verstehen. Was eine blödsinnige Regelung, dass er auch seine Ansprüche aus der Zeit als Oberstudienrat verlieren würde.

Der Focus hat übrigens eine ganz interessante Chronik der Abläufe rund um das Unglück zusammengestellt:

http://www.focus.de/panorama/welt/tid-19358/loveparade-tragoedie-student-dokumentiert-die-massenpanik_aid_536377.html
#
Bigbamboo schrieb:
[...]Der Focus hat übrigens eine ganz interessante Chronik der Abläufe rund um das Unglück zusammengestellt:

http://www.focus.de/panorama/welt/tid-19358/loveparade-tragoedie-student-dokumentiert-die-massenpanik_aid_536377.html


Ich habe mir diese Chronologie auf YouTube angesehen. Mitte des 4.Teils musste ich abbrechen, weil mir die schreie der Menschen so an die Substanz gingen. Ich war den Tränen nahe.
#
Eine sehr bewegende Rede heute von Frau Kraft:

http://www.youtube.com/watch?v=XRd7TzFD89k


Sie spricht wohl nicht nur mir aus dem Herzen...
#
ok, hab's gerade bei der Suche gesehen: Nekannt und diskutiert. Dennoch unfassbar der Quark der Frau H.
Sorry für's doppeln
#
Ich finde es merkwürdig, dass man sich diese Videos reinzieht und seine Gefühle dazu beschreibt.

Aber so ist das wohl heutzutage, hoffentlich ende ich mal in stiller Heimlichkeit und nicht angegafft von Millionen...

Zu den "Verantwortlichen" lässt sich nur sagen:

"Gib einem Menschen Geld (Macht) und du erkennst seinen wahren Charakter."
#
HeinzGründel schrieb:
Lesenswert.

http://www.faz.net/s/RubCCB49507459C498F8E6FA9E990486D14/Doc~E9A34C147432A446B8BE34E4E43B7C974~ATpl~Ecommon~Scontent.html


sagt einiges aus über die deutsche Presse und ihren Umgang mit Katastrophen
#
FredSchaub schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Lesenswert.

http://www.faz.net/s/RubCCB49507459C498F8E6FA9E990486D14/Doc~E9A34C147432A446B8BE34E4E43B7C974~ATpl~Ecommon~Scontent.html


sagt einiges aus über die deutsche Presse und ihren Umgang mit Katastrophen  


Ach, jetzt ist quasi die Presse schuld an der Katastrophe? Naja, mal was Neues!

Was dabei allerdings vergessen wird, ist die Entwicklung in den vergangenen Jahren insbesondere bei den Printmedien. Früher – in der Zeit vor dem Internet – waren Tageszeitungen beinahe schon Gelddruckmaschinen. Besonders die Samstagsausgabe enthielten seitenweise bezahlte Anzeigen (Auto-, Immobilie-, Stellenmarkt…). Davon gibt es nur noch einen kleinen Bruchteil, der Rest ist im Internet. Dazu rückläufige Wirtschaft, in Sachen Werbung boomt es nicht wirklich, alle sparen. Der Anzeigenmarkt ist regelrecht zusammengebrochen. Auch die verkauften Auflagen gingen zurück, steht ja alles im Internet. Die Kohle wurde knapp, es musste gespart werden. Die Redaktionen wurden verkleinert und statt Recherche bestimmt das Redigieren eingereichter Beiträge den Journalistenalltag.

Hinzu kommt, dass es die freie Presse lange schon nicht mehr gibt, stattdessen massive Einflüsse aus Politik und Wirtschaft – ist halt so, wenn die Kohle knapp ist. Der kleine Journalist, der saubere Arbeit machen möchte, darf längst nicht mehr alles schreiben – und sei es noch so gut recherchiert. In Führungsposition kommt nur, wer den Einflussnehmern passt...

Viele Text- und Bildjournalisten arbeiten inzwischen als Freelancer und die Honorare werden ständig gedrückt. In dieser Position stehen sie auch nicht mehr unbedingt unter dem rechtlichen Schutz ihres Verlegers und ein  Prozess kann locker die Existenz kosten. Da überlegt jeder, ob er die einst im journalistischen Berufsethos verankerte Kontrollpflicht wirklich ausübt.

Nee, die Presse ist gewiss nicht schuld, eher das System, das zu dieser Entwicklung führte.
#
Audrey schrieb:
FredSchaub schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Lesenswert.

http://www.faz.net/s/RubCCB49507459C498F8E6FA9E990486D14/Doc~E9A34C147432A446B8BE34E4E43B7C974~ATpl~Ecommon~Scontent.html


sagt einiges aus über die deutsche Presse und ihren Umgang mit Katastrophen  


Ach, jetzt ist quasi die Presse schuld an der Katastrophe? Naja, mal was Neues!
.......


OK, scheinbar nichts verstanden  

Hab den FAZ Text heute morgen auch gelesen und es ist beschäment dass er einer der wenigen Artikel ist die sich mal mit der eigenen Rolle beschäftigt.
Kachelmann, Loveparade,.... immer wieder aufs neue nüscht gelernt.
#
Mag ja alles richtig sein. Aber was hat das mit dem verlinkten FAZ Artikel zu tun?
#
3zu7 schrieb:
Mag ja alles richtig sein. Aber was hat das mit dem verlinkten FAZ Artikel zu tun?


Zumal Stefan Niggemeier wohl der beste deutsche Medienjournalist ist.
#
stefank schrieb:
3zu7 schrieb:
Mag ja alles richtig sein. Aber was hat das mit dem verlinkten FAZ Artikel zu tun?

Zumal Stefan Niggemeier wohl der beste deutsche Medienjournalist ist.

...und der Wandel der Presse bzw. Medienlandschaft verbietet auch niemanden trotz allem etwas Anstand in der Hose zu haben. Das steht in Audreys Beitrag leider nicht...
#
Audrey schrieb:
FredSchaub schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Lesenswert.

http://www.faz.net/s/RubCCB49507459C498F8E6FA9E990486D14/Doc~E9A34C147432A446B8BE34E4E43B7C974~ATpl~Ecommon~Scontent.html


sagt einiges aus über die deutsche Presse und ihren Umgang mit Katastrophen  


Ach, jetzt ist quasi die Presse schuld an der Katastrophe? Naja, mal was Neues!

Was dabei allerdings vergessen wird, ist die Entwicklung in den vergangenen Jahren insbesondere bei den Printmedien. Früher – in der Zeit vor dem Internet – waren Tageszeitungen beinahe schon Gelddruckmaschinen. Besonders die Samstagsausgabe enthielten seitenweise bezahlte Anzeigen (Auto-, Immobilie-, Stellenmarkt…). Davon gibt es nur noch einen kleinen Bruchteil, der Rest ist im Internet. Dazu rückläufige Wirtschaft, in Sachen Werbung boomt es nicht wirklich, alle sparen. Der Anzeigenmarkt ist regelrecht zusammengebrochen. Auch die verkauften Auflagen gingen zurück, steht ja alles im Internet. Die Kohle wurde knapp, es musste gespart werden. Die Redaktionen wurden verkleinert und statt Recherche bestimmt das Redigieren eingereichter Beiträge den Journalistenalltag.

Hinzu kommt, dass es die freie Presse lange schon nicht mehr gibt, stattdessen massive Einflüsse aus Politik und Wirtschaft – ist halt so, wenn die Kohle knapp ist. Der kleine Journalist, der saubere Arbeit machen möchte, darf längst nicht mehr alles schreiben – und sei es noch so gut recherchiert. In Führungsposition kommt nur, wer den Einflussnehmern passt...

Viele Text- und Bildjournalisten arbeiten inzwischen als Freelancer und die Honorare werden ständig gedrückt. In dieser Position stehen sie auch nicht mehr unbedingt unter dem rechtlichen Schutz ihres Verlegers und ein  Prozess kann locker die Existenz kosten. Da überlegt jeder, ob er die einst im journalistischen Berufsethos verankerte Kontrollpflicht wirklich ausübt.

Nee, die Presse ist gewiss nicht schuld, eher das System, das zu dieser Entwicklung führte.


sorry, aber wo hab ich behauptet, dass die Presse schul sei?    Ich hab nur - wie bereits mehrfach in dem Thread hier - die sensationslüsternheit der Medien gemeint und das rauswerfen halbgarer Meldungen und dergleichen mehr


Teilen