>

SAW Gebabbel 28.04.2015

#
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ernsthaft: Wie kommt jemand dazu, Oliver Kahn für, ja was eigentlich? vorzuschlagen. Sportdirektor, Vorstandsmitglied oder sogar VV?


Weil die Phantasie eben nicht über ZDF-Experten und Doppelpassbabbler hinausgeht.  

Das ist selbst für eine Fantasie zu viel Träumerei. Niemand von denen hat auch nur irgendwo leitende Verantwortung gehabt und dabei mein ich nicht mal unbedingt die Funktionärsebene, sondern wenigstens einen Trainerposten im Seniorenbereich.

Manchmal krieg ich das Gefühl nicht los, dass die Leute glauben, so ein Vorstandsjob ist lockeres Füße hochlegen und einmal im Monat irgendeine unwichtige Unterschrift leisten. Manager ähnlich, wenn nicht genauso.
Vergesst mal, was euch aufm Stammtisch, in der Bild oder auf dem Parteitag der Linken erzählt wird. Man wird nicht einfach so mal Funktionär eines bekannten Vereins oder eines größeren Unternehmens; da ist Vitamin B zumeist fast schon eine Notwendigkeit, aber selbst das nicht mal hinreichend.
Wenn man, außer einem Namen, nix zu Tisch bringt, sind die Chancen auf einen hohen Posten äußerst gering.


Schon klar. Die alte Geschichte vom Huhn und dem Ei. Was war zuerst da? Wenn man niemanden in eine leitende Position lässt, der vorher noch keine leitende Postion innehatte, dann könnte eigentlich niemand dorthin kommen.

Manchmal kommt mir der Gedanke, dass Du besser einen Thread aufmachst "Eine Friseurin erklärt Euch die Welt".  

Für die Bundesliga haben wir schon einen. Das Thema kannst Du dann ausklammern.

Wir reden hier aber vom VV und nicht von irgendeiner leitenden Position irgendwo ganz unten im Unternehmen. Riesiger Unterschied.
Ich glaube kaum, dass der AR Kandidaten berücksichtigen wird, die weder im Profisport, noch in der freien Wirtschaft jahrelang Erfolg in leitender Position vorzuweisen haben.
Wer bitte glaubt daran, dass ein kompletter Anfänger erfolgreich die Arbeit eines VV machen kann?

Jetzt bin ich beruhigt. Da man bei Veh nicht von "jahrelangem Erfolg in leitender Position" sprechen kann, wird er es wohl nicht werden.  ,-)

Würde ihn aber demnach schon mal eher für den VV qualifizieren, als etwa Oli Kahn.
Aber nur Kleiner, mal dir weiter deine kunterbunte Welt, wo Vorstandsbosse quasi aus dem Karrierenichts kommen.      

Ich habe in meinem Leben sicherlich mit mehr Vorstandsbossen gesprochen als Du.  

Auf jeden Fall würde ich niemanden zum VV machen, der bei der geringsten Schwierigkeit davon läuft. Oli weiß zumindest was wir brauchen, Eier. Sein gnadenloser Ehrgeiz würde der Eintracht mal guttun.  

Wer redet von Reden/Sprechen? Fürs erste zählen die harten Fakten, also der Lebenslauf. Und wenn da jemand nichts Relevantes vorzuweisen hat, und das hat bspw. der Kahn nunmal nicht, wird er mit an Sicherheit grenzender W-keit kein VV hier oder in einem größeren Unternehmen werden bzw. es wird mit ihm erst gar nicht gesprochen. Es sei denn, man hat einfach keine anderen/besseren Kandidaten.

Wie gesagt, dann kann er Mentalcoach werden.
Will er unbedingt ins Management, kann er gern Brunos Assistent werden. Aber allein seiner Plauderei wegen auch nur ernsthaft als VV-Kandidat wegen erwähnt werden, das geht etwas zu weit.  



Was willst Du denn jetzt mit einem Lebenslauf? Vor kurzem hast Du noch geschrieben, dass man dafür Vitamin-B braucht und überhaupt, seit wann stehen in einem Lebenslauf harte Fakten?    

Ich sagte, dass Vitamin B eine Notwendigkeit darstellt, aber selbst nicht hinreichend ist. Kennst du den Unterschied zwischen einer notwendigen und einer hinreichenden Bedingung?

Stimmt, im Lebenslauf steht nur das Geburtsdatum und deine Unterschrift und sonst gar nichts      
#
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Die Namen Kahn oder  Effenberg würden hier auch für ganz schön Wirbel sorgen.

Und ich könnte mir bei beiden vorstellen, das Sie einen guten aggressiven Job
machen


Es werden noch einige wilde namen auftauchen.
Ich hoffe nur, der neue ist kein Leisetreter wie HB sondern eher einer wie
Sammer, Hoeneß usw.


Bei den Bayern Erfolg zu haben ist in meinen Augen nicht die ganz große Kunst, da funktinierte ja schon alles und man übernahm einen reichen gut da stehenden Verein. Wenn dann dahin schauen wo man aus wenig relativ viel machte.


Warum eigentlich? Auch bei den Bayern funktioniert nicht immer alles. Aber wie dort reagiert wird, auch wie aufkommende Nachlässigkeiten schon im Keim erstickt werden, warum sollte man sich davon nicht eine klitzekleine Scheibe abschneiden? Immer ins Verhältnis zu uns gesetzt natürlich.


Wenns bei den bayern nicht läuft, werden mal eben 100 Mios locker gemacht.
Wenns bei uns mal nicht läuft, kostet der Abstieg 30 Mios.

Das ist das Verhältnis.

Oder um es anders zu sagen, mit ner schwarzen Amex lässt sich einfacher einen auf dicke Hose auf der Goethestraße machen als mit der Aral Payback Karte.

Die Bayern haben das Geld um das Funktionieren von Veränderungen zu garantieren, bei uns sind Veränderungen was anderes, die letztendlich mit Wahrscheinlichkeit zum selben Ergebnis führen. Nur halt anders.


Das ist aber nicht das, was ich meinte.
Zwischen CL-Viertelfinale Hin- und CL-Viertelfinale-Rückspiel nützt dir kein Geld der Welt etwas. Aber dort gibt man sich nicht zufrieden mit der Erklärung "individuelle Fehler, Pech gehabt". Da brennt erst mal der Baum.
Bei uns heißt es "fehlende Qualität", Achselzucken und das wars. Mal überspitzt ausgedrückt.

Persönlich halte ich zB Sammer für ein - nein, ich sags nicht. Aber wie er mit seinem Mix aus Nörgeln selbst bei souveränen Siegen und andererseits Lobhudeln seine Wirkung auf die Mannschaft entfaltet muss man auch erst mal können.


da unterscheiden wir uns in der wahrnehmung. ich glaube sammer, wie vor ihm auch rummenigge, haben lediglich die aufgabe den kopf in die öffentlichkeit zu halten. ich glaube nicht, dass sich guardiola intern auch nur eine sekunde lang von sammer die butter vom brot nehmen lässt.


Wenn ich mich in einen Spieler der Bayern hineinversetze... nein, ganz unbeeindruckt werden sie von Sammers Aussagen nicht sein. Garantiert nicht. Und wenn es nur deshalb ist, weil er derjenige auf der anderen Seite des Tisches ist, wenn es um den nächsten Vertrag o. Ä. geht.
#
ab und an schreibt der Würzi auch halbwegs kluges Zeugs.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zwischen CL-Viertelfinale Hin- und CL-Viertelfinale-Rückspiel nützt dir kein Geld der Welt etwas. Aber dort gibt man sich nicht zufrieden mit der Erklärung "individuelle Fehler, Pech gehabt". Da brennt erst mal der Baum.
Bei uns heißt es "fehlende Qualität", Achselzucken und das wars. Mal überspitzt ausgedrückt.


Nun ja, wenn ich zum Beispiel einem Trainer von vorneherein für die nächsten 2 jahre eine 100%ige Nicht-Entlassungsgarantie gebe, fällt es eben sehr schwer, dem dann gegebenenfalls mal Feuer unterm Hintern zu machen. Der freut sich dann über das ruhige Arbeiten und pflegt zwei Jahre seinen Umbruch.
Es ist eben machen viel wichtiger, nur dem Trainerimitat eine Abfindung gezahlt zu haben, das können sie ja nicht oft genug wiederholen.

Das kannst pauschal überhaupt nicht sagen. Manche werden den Beruf sicher so sehr lieben, dass sie zur Not auch kostenlos und unter einem hire-and-fire-Vertrag arbeiten würden (überspitzt ausgedrückt). Sowas hängt halt stark von der Persönlichkeit ab.
#
fastmeister92 schrieb:


Was willst Du denn jetzt mit einem Lebenslauf? Vor kurzem hast Du noch geschrieben, dass man dafür Vitamin-B braucht und überhaupt, seit wann stehen in einem Lebenslauf harte Fakten?    


Es soll Menschen geben, die dort harte Fakten stehen haben...
Gibt aber auch Welche , die gern kreativ werden, wenn die Realität nichts hergegeben hat..
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zwischen CL-Viertelfinale Hin- und CL-Viertelfinale-Rückspiel nützt dir kein Geld der Welt etwas. Aber dort gibt man sich nicht zufrieden mit der Erklärung "individuelle Fehler, Pech gehabt". Da brennt erst mal der Baum.
Bei uns heißt es "fehlende Qualität", Achselzucken und das wars. Mal überspitzt ausgedrückt.


Nun ja, wenn ich zum Beispiel einem Trainer von vorneherein für die nächsten 2 jahre eine 100%ige Nicht-Entlassungsgarantie gebe, fällt es eben sehr schwer, dem dann gegebenenfalls mal Feuer unterm Hintern zu machen. Der freut sich dann über das ruhige Arbeiten und pflegt zwei Jahre seinen Umbruch.
Es ist eben machen viel wichtiger, nur dem Trainerimitat eine Abfindung gezahlt zu haben, das können sie ja nicht oft genug wiederholen.



Meine Güte, das grenzt ja schon an Paranoia. Vielleicht wärste beim HSV besser aufgehoben, wenn dir hier nicht genug Trainer entlassen werden?
#
brockman schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zwischen CL-Viertelfinale Hin- und CL-Viertelfinale-Rückspiel nützt dir kein Geld der Welt etwas. Aber dort gibt man sich nicht zufrieden mit der Erklärung "individuelle Fehler, Pech gehabt". Da brennt erst mal der Baum.
Bei uns heißt es "fehlende Qualität", Achselzucken und das wars. Mal überspitzt ausgedrückt.


Nun ja, wenn ich zum Beispiel einem Trainer von vorneherein für die nächsten 2 jahre eine 100%ige Nicht-Entlassungsgarantie gebe, fällt es eben sehr schwer, dem dann gegebenenfalls mal Feuer unterm Hintern zu machen. Der freut sich dann über das ruhige Arbeiten und pflegt zwei Jahre seinen Umbruch.
Es ist eben machen viel wichtiger, nur dem Trainerimitat eine Abfindung gezahlt zu haben, das können sie ja nicht oft genug wiederholen.



Meine Güte, das grenzt ja schon an Paranoia. Vielleicht wärste beim HSV besser aufgehoben, wenn dir hier nicht genug Trainer entlassen werden?


Na endlich!
Ich befürchtete schon, entgegen des Trends der letzten Zeit, gäbe es hier eine  echte Diskussion.
So mit sachlichen Argumenten und so nem Quatsch.
"Schwimm rüber" - kurz und knackig, that's the Spirit!
#
friseurin schrieb:
Rainer Calmund    


Von dem halte ich extrem viel - Leverkusen waere nicht das was es jetzt ist, haetten sie keinen Calmund gehabt.
#
MrBoccia schrieb:
ab und an schreibt der Würzi auch halbwegs kluges Zeugs.


@ WA - ich glaube, dass solltest du dir ins Buero haengen - das kam einen Ritterschlag gleich!!!
#
Preuß könnte ich mir auch vorstellen aber ich glaube nicht, dass er da jetzt schon verheizt werden sollte. Er sollte vielleicht langfristig herangeführt werden. Wenn sich die Frage beim nächsten Mal stellt, wäre er durchaus ein Kandidat.

Metzelder, naja... Als "Experten" habe ich den eher als Dampfplauderer wahrgenommen. Klingt zwar immer sehr eloquent, redet aber meistens nur belangloses oder offensichtliches Zeug. Da gibt es wirklich interessantere Analysen.
Kahn kommt da sogar noch gewitzter rüber. Aber der würde doch im Leben net bei der Eintracht einsteigen. Aber eine amüsante Vorstellung wäre es schon.

Apropos amüsant! Gut fand ich auch den Käptn:

Kevin Trapp (hr) schrieb:
Ich bin der Meinung, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Natürlich läuft nicht immer alles glatt, aber wichtig ist, dass man was erreichen will und sich nicht damit zufrieden gibt, immer nur Neunter oder Zehnter zu werden


Läuft, Kevin. Wir sind jetzt Elfter.
#
Gutealtezeit schrieb:
fastmeister92 schrieb:


Was willst Du denn jetzt mit einem Lebenslauf? Vor kurzem hast Du noch geschrieben, dass man dafür Vitamin-B braucht und überhaupt, seit wann stehen in einem Lebenslauf harte Fakten?    


Es soll Menschen geben, die dort harte Fakten stehen haben...
Gibt aber auch Welche , die gern kreativ werden, wenn die Realität nichts hergegeben hat..



So isses.
#
Afrigaaner schrieb:
friseurin schrieb:
Rainer Calmund    


Von dem halte ich extrem viel - Leverkusen waere nicht das was es jetzt ist, haetten sie keinen Calmund gehabt.

Calmund wäre aber auch nix ohne Leverkusen. Man sollte bei der Beurteilung nicht die internationalen Beziehungen eines Chemie-Konzerns vergessen.
#
Afrigaaner schrieb:
friseurin schrieb:
Rainer Calmund    


Von dem halte ich extrem viel - Leverkusen waere nicht das was es jetzt ist, haetten sie keinen Calmund gehabt.


...und vor allem seinen gut gefüllten Koffer. Unter ihm hat der Verein noch mehr als heute die Kohle rausgehauen.
#
Naja, gehen ja nicht alle in den Gibson, Seferovic säuft lieber im Panta Rei (Offenbach)!

Unsere Vereinsführung geht mit der Partypeople derzeit scheinbar recht locker um!

Alexsge22 schrieb:

Dass die Gibson-Crew erst jetzt aufgedeckt wird, verwundert, ist aber nichts Neues. Einfach mal donnerstags oder samstags ins Gibson gehen...
#
Afrigaaner schrieb:
MrBoccia schrieb:
ab und an schreibt der Würzi auch halbwegs kluges Zeugs.


@ WA - ich glaube, dass solltest du dir ins Buero haengen - das kam einen Ritterschlag gleich!!!


Vielleicht sollte er es nochmal durchlesen und dann revidieren...
#
reggaetyp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
friseurin schrieb:
Rainer Calmund    


Von dem halte ich extrem viel - Leverkusen waere nicht das was es jetzt ist, haetten sie keinen Calmund gehabt.


...und vor allem seinen gut gefüllten Koffer. Unter ihm hat der Verein noch mehr als heute die Kohle rausgehauen.


Aber erfolgreich!
#
brockman schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zwischen CL-Viertelfinale Hin- und CL-Viertelfinale-Rückspiel nützt dir kein Geld der Welt etwas. Aber dort gibt man sich nicht zufrieden mit der Erklärung "individuelle Fehler, Pech gehabt". Da brennt erst mal der Baum.
Bei uns heißt es "fehlende Qualität", Achselzucken und das wars. Mal überspitzt ausgedrückt.


Nun ja, wenn ich zum Beispiel einem Trainer von vorneherein für die nächsten 2 jahre eine 100%ige Nicht-Entlassungsgarantie gebe, fällt es eben sehr schwer, dem dann gegebenenfalls mal Feuer unterm Hintern zu machen. Der freut sich dann über das ruhige Arbeiten und pflegt zwei Jahre seinen Umbruch.
Es ist eben machen viel wichtiger, nur dem Trainerimitat eine Abfindung gezahlt zu haben, das können sie ja nicht oft genug wiederholen.



Meine Güte, das grenzt ja schon an Paranoia. Vielleicht wärste beim HSV besser aufgehoben, wenn dir hier nicht genug Trainer entlassen werden?


Es geht nicht darum, Trainer mit Gewalt zu entlassen.
Es kann aber auch nicht richtig sein, dass die Qualität der Arbeit überhaupt nicht hinterfragt wird, es völlig egal ist, wie man abschneidet oder wie die Mannschaft drauf ist. Auch der Trainer muss gegebenenfalls spüren, dass man Ziele erreichen will.

Wenn man denn welche hat.

Vielleicht gar Visionen.
#
bembelpower schrieb:
Naja, gehen ja nicht alle in den Gibson, Seferovic säuft lieber im Panta Rei (Offenbach)!

Unsere Vereinsführung geht mit der Partypeople derzeit scheinbar recht locker um!

Alexsge22 schrieb:

Dass die Gibson-Crew erst jetzt aufgedeckt wird, verwundert, ist aber nichts Neues. Einfach mal donnerstags oder samstags ins Gibson gehen...




Das geht ja schon mal gar ned - Nach Offenbach des Saufens wegen.
#
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ernsthaft: Wie kommt jemand dazu, Oliver Kahn für, ja was eigentlich? vorzuschlagen. Sportdirektor, Vorstandsmitglied oder sogar VV?


Weil die Phantasie eben nicht über ZDF-Experten und Doppelpassbabbler hinausgeht.  

Das ist selbst für eine Fantasie zu viel Träumerei. Niemand von denen hat auch nur irgendwo leitende Verantwortung gehabt und dabei mein ich nicht mal unbedingt die Funktionärsebene, sondern wenigstens einen Trainerposten im Seniorenbereich.

Manchmal krieg ich das Gefühl nicht los, dass die Leute glauben, so ein Vorstandsjob ist lockeres Füße hochlegen und einmal im Monat irgendeine unwichtige Unterschrift leisten. Manager ähnlich, wenn nicht genauso.
Vergesst mal, was euch aufm Stammtisch, in der Bild oder auf dem Parteitag der Linken erzählt wird. Man wird nicht einfach so mal Funktionär eines bekannten Vereins oder eines größeren Unternehmens; da ist Vitamin B zumeist fast schon eine Notwendigkeit, aber selbst das nicht mal hinreichend.
Wenn man, außer einem Namen, nix zu Tisch bringt, sind die Chancen auf einen hohen Posten äußerst gering.


Schon klar. Die alte Geschichte vom Huhn und dem Ei. Was war zuerst da? Wenn man niemanden in eine leitende Position lässt, der vorher noch keine leitende Postion innehatte, dann könnte eigentlich niemand dorthin kommen.

Manchmal kommt mir der Gedanke, dass Du besser einen Thread aufmachst "Eine Friseurin erklärt Euch die Welt".  

Für die Bundesliga haben wir schon einen. Das Thema kannst Du dann ausklammern.

Wir reden hier aber vom VV und nicht von irgendeiner leitenden Position irgendwo ganz unten im Unternehmen. Riesiger Unterschied.
Ich glaube kaum, dass der AR Kandidaten berücksichtigen wird, die weder im Profisport, noch in der freien Wirtschaft jahrelang Erfolg in leitender Position vorzuweisen haben.
Wer bitte glaubt daran, dass ein kompletter Anfänger erfolgreich die Arbeit eines VV machen kann?

Jetzt bin ich beruhigt. Da man bei Veh nicht von "jahrelangem Erfolg in leitender Position" sprechen kann, wird er es wohl nicht werden.  ,-)

Würde ihn aber demnach schon mal eher für den VV qualifizieren, als etwa Oli Kahn.
Aber nur Kleiner, mal dir weiter deine kunterbunte Welt, wo Vorstandsbosse quasi aus dem Karrierenichts kommen.      

Ich habe in meinem Leben sicherlich mit mehr Vorstandsbossen gesprochen als Du.  

Auf jeden Fall würde ich niemanden zum VV machen, der bei der geringsten Schwierigkeit davon läuft. Oli weiß zumindest was wir brauchen, Eier. Sein gnadenloser Ehrgeiz würde der Eintracht mal guttun.  

Wer redet von Reden/Sprechen? Fürs erste zählen die harten Fakten, also der Lebenslauf. Und wenn da jemand nichts Relevantes vorzuweisen hat, und das hat bspw. der Kahn nunmal nicht, wird er mit an Sicherheit grenzender W-keit kein VV hier oder in einem größeren Unternehmen werden bzw. es wird mit ihm erst gar nicht gesprochen. Es sei denn, man hat einfach keine anderen/besseren Kandidaten.

Wie gesagt, dann kann er Mentalcoach werden.
Will er unbedingt ins Management, kann er gern Brunos Assistent werden. Aber allein seiner Plauderei wegen auch nur ernsthaft als VV-Kandidat wegen erwähnt werden, das geht etwas zu weit.  



Was willst Du denn jetzt mit einem Lebenslauf? Vor kurzem hast Du noch geschrieben, dass man dafür Vitamin-B braucht und überhaupt, seit wann stehen in einem Lebenslauf harte Fakten?    

Ich sagte, dass Vitamin B eine Notwendigkeit darstellt, aber selbst nicht hinreichend ist. Kennst du den Unterschied zwischen einer notwendigen und einer hinreichenden Bedingung?

Stimmt, im Lebenslauf steht nur das Geburtsdatum und deine Unterschrift und sonst gar nichts      


Mädchen, ich habe genügend Lebensläufe gelesen und Personen beurteilt. Ein Lebenslauf ist nur ein Teil der Gesamtbeurteilung.  
#
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
fastmeister92 schrieb:
friseurin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ernsthaft: Wie kommt jemand dazu, Oliver Kahn für, ja was eigentlich? vorzuschlagen. Sportdirektor, Vorstandsmitglied oder sogar VV?


Weil die Phantasie eben nicht über ZDF-Experten und Doppelpassbabbler hinausgeht.  

Das ist selbst für eine Fantasie zu viel Träumerei. Niemand von denen hat auch nur irgendwo leitende Verantwortung gehabt und dabei mein ich nicht mal unbedingt die Funktionärsebene, sondern wenigstens einen Trainerposten im Seniorenbereich.

Manchmal krieg ich das Gefühl nicht los, dass die Leute glauben, so ein Vorstandsjob ist lockeres Füße hochlegen und einmal im Monat irgendeine unwichtige Unterschrift leisten. Manager ähnlich, wenn nicht genauso.
Vergesst mal, was euch aufm Stammtisch, in der Bild oder auf dem Parteitag der Linken erzählt wird. Man wird nicht einfach so mal Funktionär eines bekannten Vereins oder eines größeren Unternehmens; da ist Vitamin B zumeist fast schon eine Notwendigkeit, aber selbst das nicht mal hinreichend.
Wenn man, außer einem Namen, nix zu Tisch bringt, sind die Chancen auf einen hohen Posten äußerst gering.


Schon klar. Die alte Geschichte vom Huhn und dem Ei. Was war zuerst da? Wenn man niemanden in eine leitende Position lässt, der vorher noch keine leitende Postion innehatte, dann könnte eigentlich niemand dorthin kommen.

Manchmal kommt mir der Gedanke, dass Du besser einen Thread aufmachst "Eine Friseurin erklärt Euch die Welt".  

Für die Bundesliga haben wir schon einen. Das Thema kannst Du dann ausklammern.

Wir reden hier aber vom VV und nicht von irgendeiner leitenden Position irgendwo ganz unten im Unternehmen. Riesiger Unterschied.
Ich glaube kaum, dass der AR Kandidaten berücksichtigen wird, die weder im Profisport, noch in der freien Wirtschaft jahrelang Erfolg in leitender Position vorzuweisen haben.
Wer bitte glaubt daran, dass ein kompletter Anfänger erfolgreich die Arbeit eines VV machen kann?

Jetzt bin ich beruhigt. Da man bei Veh nicht von "jahrelangem Erfolg in leitender Position" sprechen kann, wird er es wohl nicht werden.  ,-)

Würde ihn aber demnach schon mal eher für den VV qualifizieren, als etwa Oli Kahn.
Aber nur Kleiner, mal dir weiter deine kunterbunte Welt, wo Vorstandsbosse quasi aus dem Karrierenichts kommen.      

Ich habe in meinem Leben sicherlich mit mehr Vorstandsbossen gesprochen als Du.  

Auf jeden Fall würde ich niemanden zum VV machen, der bei der geringsten Schwierigkeit davon läuft. Oli weiß zumindest was wir brauchen, Eier. Sein gnadenloser Ehrgeiz würde der Eintracht mal guttun.  

Wer redet von Reden/Sprechen? Fürs erste zählen die harten Fakten, also der Lebenslauf. Und wenn da jemand nichts Relevantes vorzuweisen hat, und das hat bspw. der Kahn nunmal nicht, wird er mit an Sicherheit grenzender W-keit kein VV hier oder in einem größeren Unternehmen werden bzw. es wird mit ihm erst gar nicht gesprochen. Es sei denn, man hat einfach keine anderen/besseren Kandidaten.

Wie gesagt, dann kann er Mentalcoach werden.
Will er unbedingt ins Management, kann er gern Brunos Assistent werden. Aber allein seiner Plauderei wegen auch nur ernsthaft als VV-Kandidat wegen erwähnt werden, das geht etwas zu weit.  



Was willst Du denn jetzt mit einem Lebenslauf? Vor kurzem hast Du noch geschrieben, dass man dafür Vitamin-B braucht und überhaupt, seit wann stehen in einem Lebenslauf harte Fakten?    

Ich sagte, dass Vitamin B eine Notwendigkeit darstellt, aber selbst nicht hinreichend ist. Kennst du den Unterschied zwischen einer notwendigen und einer hinreichenden Bedingung?

Stimmt, im Lebenslauf steht nur das Geburtsdatum und deine Unterschrift und sonst gar nichts      


Mädchen, ich habe genügend Lebensläufe gelesen und Personen beurteilt. Ein Lebenslauf ist nur ein Teil der Gesamtbeurteilung.    


Muss ich eigentlich unter "geboren" zusätzlich zu "von Gott gesandt" noch ein Datum eintragen?

Danke schon mal  


Teilen