>

Nachbetrachtung zur Begegnung des 30. Spieltages in Dortmund

#
goodKID schrieb:
friseurin schrieb:
Alexsge22 schrieb:
arminho schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.


Du vergisst Anderson. Nachdem er zuletzt zweimal gut gespielt hatte, ist nicht auszuschließen, dass er in der Startformation gestanden hätte. Zudem ist das Duo Zambrano-Anderson deutlich stabiler und erfolgreicher als das Duo Zambrano-Madlung. Sogar die Beibehaltung von Anderson-Madlung wäre dann möglich gewesen. Auch diese Kombi ist erfolgreicher als Zambrano-Madlung. 5 Spieler, das ist dann schon die halbe Mannschaft. Es ist zumindest legitim, das anzusprechen.


Nee sorry Anderson zieht nicht. Der ist in Schaafs Hierarchie Nr. 4 der IV. Soll man das als Ausgall werten? Kinsombi würde man ja auch nicht erwähnen  

Er war zuletzt im Stamm gegen Gladbach und spielte eine solide Partie. Er wäre daher ganz sicher nicht Nr. 4 gewesen, was er auch meist während der Saison nicht war.
Bis zum Schalke-Spiel war er unangefochten Stammspieler.

Aber auch nur gegen Gladbach weil die anderen verletzt waren du hohlbirne


Komischerweise gings 0:0 aus und Anderson zeigte eine gute Leistung...
#
goodKID schrieb:
friseurin schrieb:
Alexsge22 schrieb:
arminho schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.


Du vergisst Anderson. Nachdem er zuletzt zweimal gut gespielt hatte, ist nicht auszuschließen, dass er in der Startformation gestanden hätte. Zudem ist das Duo Zambrano-Anderson deutlich stabiler und erfolgreicher als das Duo Zambrano-Madlung. Sogar die Beibehaltung von Anderson-Madlung wäre dann möglich gewesen. Auch diese Kombi ist erfolgreicher als Zambrano-Madlung. 5 Spieler, das ist dann schon die halbe Mannschaft. Es ist zumindest legitim, das anzusprechen.


Nee sorry Anderson zieht nicht. Der ist in Schaafs Hierarchie Nr. 4 der IV. Soll man das als Ausgall werten? Kinsombi würde man ja auch nicht erwähnen  

Er war zuletzt im Stamm gegen Gladbach und spielte eine solide Partie. Er wäre daher ganz sicher nicht Nr. 4 gewesen, was er auch meist während der Saison nicht war.
Bis zum Schalke-Spiel war er unangefochten Stammspieler.

Aber auch nur gegen Gladbach weil die anderen verletzt waren du hohlbirne

Mag ja sein, aber wir mussten gestern mit Madlung, einem langsamen Verteidiger gegen eine Mannschaft spielen, die viel über Geschwindigkeit kommt. Da wäre Anderson von Vorteil gewesen und würde wohl eingesetzt werden.
#
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.

Das ist keine Ausrede, sondern ein Zurechtrücken der Perspektive und zwar in die richtige Richtung.
Otsche, der selbst nur Backup ist, musste ersetzt werden. Es ist häufig schon schwer genug, einen Stammspieler zu ersetzen; es wird nicht einfacher, wenn auch noch der Backup fehlt.
Meier und Aigner sind DIE Leistungsträger unserer Offensive und daher per se unersetzbar.

Wenn du ernsthaft erwartest, dass wir für solch einen Fall adäquaten Ersatz bereithalten sollen, wäre Hübner liebend gern bereit, welchen zu besorgen, aber dafür erwartet er auch 10 Mio. für anstehende Transferausgaben plus die jährlichen Gehaltszahlungen.
Kannst du das aufbringen?


So, das kommt jetzt zwar deiner Schönrednerei-Argumentation zugute, aber Oczipka ist sicher kein Back-Up. In der BL gibt's nicht viele LVs, die besser sind als er. Nicht umsonst ist er oft einer unserer zweikampfstärksten Spieler und hat in dieser Saison schon wieder recht viele Tore vorbereitet (6 Torvorlagen glaube ich).
Und Djakpa ist ganz sicher nicht der Bessere. Mag sein, dass Oczipka zu Beginn auf der Bank saß, mittlerweile ist er allerdings einer der wenigen Spieler, die konstant gute Leistung bringen.

weil es ja so viele gute LV in der Bundesliga gibt.
Otsche hat bei Veh einmal den Stamm verloren und nie wieder bekommen, bei Schaaf war er zunächst ebenfalls auf der Bank. Wohl weil er defensiv viel zu schlecht ist.

Und wenn er deiner Meinung nach sogar besser ist als Djakpa, dann wäre es noch schwerer ihn zu ersetzen, wenn Djakpa dafür nicht fit genug war.


Wie gesagt, seine Zweikampfquote spricht dagegen. Außerdem ist er auch am Ball richtig gut. Glaube kaum, dass wir einen viel besseren LV bekommen könnten. Hab gerade mal nachgesehen: Oczipka ist der LV mit den zweitmeisten Torbeteiligungen in dieser Saison in der BL nach Rodriguez, der allerdings 3 Elfmetertore geschossen hat. Er ist der LV mit den meisten Torvorlagen als LV. So schlecht ist das alles nicht, was er macht.

Und ja, wie gesagt, es kommt deiner Schönrednerei leider zugute, da wir ihn mMn nicht gleichwertig ersetzen können.


Otsche ist schon ganz ok. Ich glaube auch nicht, dass wir einen besseren LV bekommen. Sind ja auch nicht so viele am Markt. Er hat seine Stärken und Schwächen. Wir brauchen ihn, um überhaupt einigermaßen hinten raus spielen zu können. Die offensiv gewonnnen Zweikämpfe gehen übrigens auch in die Statistik ein. Defensiv sieht das ganze etwas schlechter aus. Da ist Djkapa stärker, wenn er fit ist. Auch hat Otsche schon etliche Stellungsfehler drin gehabt. Unter dem Strich ist er zur Zeit trotzdem unser stärkster Außenverteidiger.
#
arminho schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.

Das ist keine Ausrede, sondern ein Zurechtrücken der Perspektive und zwar in die richtige Richtung.
Otsche, der selbst nur Backup ist, musste ersetzt werden. Es ist häufig schon schwer genug, einen Stammspieler zu ersetzen; es wird nicht einfacher, wenn auch noch der Backup fehlt.
Meier und Aigner sind DIE Leistungsträger unserer Offensive und daher per se unersetzbar.

Wenn du ernsthaft erwartest, dass wir für solch einen Fall adäquaten Ersatz bereithalten sollen, wäre Hübner liebend gern bereit, welchen zu besorgen, aber dafür erwartet er auch 10 Mio. für anstehende Transferausgaben plus die jährlichen Gehaltszahlungen.
Kannst du das aufbringen?


So, das kommt jetzt zwar deiner Schönrednerei-Argumentation zugute, aber Oczipka ist sicher kein Back-Up. In der BL gibt's nicht viele LVs, die besser sind als er. Nicht umsonst ist er oft einer unserer zweikampfstärksten Spieler und hat in dieser Saison schon wieder recht viele Tore vorbereitet (6 Torvorlagen glaube ich).
Und Djakpa ist ganz sicher nicht der Bessere. Mag sein, dass Oczipka zu Beginn auf der Bank saß, mittlerweile ist er allerdings einer der wenigen Spieler, die konstant gute Leistung bringen.

weil es ja so viele gute LV in der Bundesliga gibt.
Otsche hat bei Veh einmal den Stamm verloren und nie wieder bekommen, bei Schaaf war er zunächst ebenfalls auf der Bank. Wohl weil er defensiv viel zu schlecht ist.

Und wenn er deiner Meinung nach sogar besser ist als Djakpa, dann wäre es noch schwerer ihn zu ersetzen, wenn Djakpa dafür nicht fit genug war.


Wie gesagt, seine Zweikampfquote spricht dagegen. Außerdem ist er auch am Ball richtig gut. Glaube kaum, dass wir einen viel besseren LV bekommen könnten. Hab gerade mal nachgesehen: Oczipka ist der LV mit den zweitmeisten Torbeteiligungen in dieser Saison in der BL nach Rodriguez, der allerdings 3 Elfmetertore geschossen hat. Er ist der LV mit den meisten Torvorlagen als LV. So schlecht ist das alles nicht, was er macht.

Und ja, wie gesagt, es kommt deiner Schönrednerei leider zugute, da wir ihn mMn nicht gleichwertig ersetzen können.


Otsche ist schon ganz ok. Ich glaube auch nicht, dass wir einen besseren LV bekommen. Sind ja auch nicht so viele am Markt. Er hat seine Stärken und Schwächen. Wir brauchen ihn, um überhaupt einigermaßen hinten raus spielen zu können. Die offensiv gewonnnen Zweikämpfe gehen übrigens auch in die Statistik ein. Defensiv sieht das ganze etwas schlechter aus. Da ist Djkapa stärker, wenn er fit ist. Auch hat Otsche schon etliche Stellungsfehler drin gehabt. Unter dem Strich ist er zur Zeit trotzdem unser stärkster Außenverteidiger.

...und vergiss mir ja nicht die grobe Missachtung der Abseitsfalle.  
#
Alexsge22 schrieb:
. . . Völlig wurscht. Auch mit Meier und Aigner spielen wir nur Mist zusammen.

Au weia.
#
Frankfurt4everever schrieb:
. . . Frankfurter Mentalität ist ein Witz und loser-Mentalität. Permanent bla bla bla von allen Seiten, ausredensuchen, schönreden und abschenken!!! Jedes Jahr. Egal wie der Trainer heißt. In Frankfurt ist was fauel.

Au weia, au weia.
#
goodKID schrieb:
friseurin schrieb:
Alexsge22 schrieb:
arminho schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.


Du vergisst Anderson. Nachdem er zuletzt zweimal gut gespielt hatte, ist nicht auszuschließen, dass er in der Startformation gestanden hätte. Zudem ist das Duo Zambrano-Anderson deutlich stabiler und erfolgreicher als das Duo Zambrano-Madlung. Sogar die Beibehaltung von Anderson-Madlung wäre dann möglich gewesen. Auch diese Kombi ist erfolgreicher als Zambrano-Madlung. 5 Spieler, das ist dann schon die halbe Mannschaft. Es ist zumindest legitim, das anzusprechen.


Nee sorry Anderson zieht nicht. Der ist in Schaafs Hierarchie Nr. 4 der IV. Soll man das als Ausgall werten? Kinsombi würde man ja auch nicht erwähnen  

Er war zuletzt im Stamm gegen Gladbach und spielte eine solide Partie. Er wäre daher ganz sicher nicht Nr. 4 gewesen, was er auch meist während der Saison nicht war.
Bis zum Schalke-Spiel war er unangefochten Stammspieler.

Aber auch nur gegen Gladbach weil die anderen verletzt waren du hohlbirne


BadKID  
#
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.

Das ist keine Ausrede, sondern ein Zurechtrücken der Perspektive und zwar in die richtige Richtung.
Otsche, der selbst nur Backup ist, musste ersetzt werden. Es ist häufig schon schwer genug, einen Stammspieler zu ersetzen; es wird nicht einfacher, wenn auch noch der Backup fehlt.
Meier und Aigner sind DIE Leistungsträger unserer Offensive und daher per se unersetzbar.

Wenn du ernsthaft erwartest, dass wir für solch einen Fall adäquaten Ersatz bereithalten sollen, wäre Hübner liebend gern bereit, welchen zu besorgen, aber dafür erwartet er auch 10 Mio. für anstehende Transferausgaben plus die jährlichen Gehaltszahlungen.
Kannst du das aufbringen?


So, das kommt jetzt zwar deiner Schönrednerei-Argumentation zugute, aber Oczipka ist sicher kein Back-Up. In der BL gibt's nicht viele LVs, die besser sind als er. Nicht umsonst ist er oft einer unserer zweikampfstärksten Spieler und hat in dieser Saison schon wieder recht viele Tore vorbereitet (6 Torvorlagen glaube ich).
Und Djakpa ist ganz sicher nicht der Bessere. Mag sein, dass Oczipka zu Beginn auf der Bank saß, mittlerweile ist er allerdings einer der wenigen Spieler, die konstant gute Leistung bringen.

weil es ja so viele gute LV in der Bundesliga gibt.
Otsche hat bei Veh einmal den Stamm verloren und nie wieder bekommen, bei Schaaf war er zunächst ebenfalls auf der Bank. Wohl weil er defensiv viel zu schlecht ist.

Und wenn er deiner Meinung nach sogar besser ist als Djakpa, dann wäre es noch schwerer ihn zu ersetzen, wenn Djakpa dafür nicht fit genug war.


Wie gesagt, seine Zweikampfquote spricht dagegen. Außerdem ist er auch am Ball richtig gut. Glaube kaum, dass wir einen viel besseren LV bekommen könnten. Hab gerade mal nachgesehen: Oczipka ist der LV mit den zweitmeisten Torbeteiligungen in dieser Saison in der BL nach Rodriguez, der allerdings 3 Elfmetertore geschossen hat. Er ist der LV mit den meisten Torvorlagen als LV. So schlecht ist das alles nicht, was er macht.

Und ja, wie gesagt, es kommt deiner Schönrednerei leider zugute, da wir ihn mMn nicht gleichwertig ersetzen können.


Otsche ist schon ganz ok. Ich glaube auch nicht, dass wir einen besseren LV bekommen. Sind ja auch nicht so viele am Markt. Er hat seine Stärken und Schwächen. Wir brauchen ihn, um überhaupt einigermaßen hinten raus spielen zu können. Die offensiv gewonnnen Zweikämpfe gehen übrigens auch in die Statistik ein. Defensiv sieht das ganze etwas schlechter aus. Da ist Djkapa stärker, wenn er fit ist. Auch hat Otsche schon etliche Stellungsfehler drin gehabt. Unter dem Strich ist er zur Zeit trotzdem unser stärkster Außenverteidiger.

...und vergiss mir ja nicht die grobe Missachtung der Abseitsfalle.  


Läuft unter dem Oberbegriff Stellungsfehler...
#
arminho schrieb:
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.

Das ist keine Ausrede, sondern ein Zurechtrücken der Perspektive und zwar in die richtige Richtung.
Otsche, der selbst nur Backup ist, musste ersetzt werden. Es ist häufig schon schwer genug, einen Stammspieler zu ersetzen; es wird nicht einfacher, wenn auch noch der Backup fehlt.
Meier und Aigner sind DIE Leistungsträger unserer Offensive und daher per se unersetzbar.

Wenn du ernsthaft erwartest, dass wir für solch einen Fall adäquaten Ersatz bereithalten sollen, wäre Hübner liebend gern bereit, welchen zu besorgen, aber dafür erwartet er auch 10 Mio. für anstehende Transferausgaben plus die jährlichen Gehaltszahlungen.
Kannst du das aufbringen?


So, das kommt jetzt zwar deiner Schönrednerei-Argumentation zugute, aber Oczipka ist sicher kein Back-Up. In der BL gibt's nicht viele LVs, die besser sind als er. Nicht umsonst ist er oft einer unserer zweikampfstärksten Spieler und hat in dieser Saison schon wieder recht viele Tore vorbereitet (6 Torvorlagen glaube ich).
Und Djakpa ist ganz sicher nicht der Bessere. Mag sein, dass Oczipka zu Beginn auf der Bank saß, mittlerweile ist er allerdings einer der wenigen Spieler, die konstant gute Leistung bringen.

weil es ja so viele gute LV in der Bundesliga gibt.
Otsche hat bei Veh einmal den Stamm verloren und nie wieder bekommen, bei Schaaf war er zunächst ebenfalls auf der Bank. Wohl weil er defensiv viel zu schlecht ist.

Und wenn er deiner Meinung nach sogar besser ist als Djakpa, dann wäre es noch schwerer ihn zu ersetzen, wenn Djakpa dafür nicht fit genug war.


Wie gesagt, seine Zweikampfquote spricht dagegen. Außerdem ist er auch am Ball richtig gut. Glaube kaum, dass wir einen viel besseren LV bekommen könnten. Hab gerade mal nachgesehen: Oczipka ist der LV mit den zweitmeisten Torbeteiligungen in dieser Saison in der BL nach Rodriguez, der allerdings 3 Elfmetertore geschossen hat. Er ist der LV mit den meisten Torvorlagen als LV. So schlecht ist das alles nicht, was er macht.

Und ja, wie gesagt, es kommt deiner Schönrednerei leider zugute, da wir ihn mMn nicht gleichwertig ersetzen können.


Otsche ist schon ganz ok. Ich glaube auch nicht, dass wir einen besseren LV bekommen. Sind ja auch nicht so viele am Markt. Er hat seine Stärken und Schwächen. Wir brauchen ihn, um überhaupt einigermaßen hinten raus spielen zu können. Die offensiv gewonnnen Zweikämpfe gehen übrigens auch in die Statistik ein. Defensiv sieht das ganze etwas schlechter aus. Da ist Djkapa stärker, wenn er fit ist. Auch hat Otsche schon etliche Stellungsfehler drin gehabt. Unter dem Strich ist er zur Zeit trotzdem unser stärkster Außenverteidiger.

...und vergiss mir ja nicht die grobe Missachtung der Abseitsfalle.  


Läuft unter dem Oberbegriff Stellungsfehler...  

Nix da, das ist eine Beleidigung für einen Stellungsfehler, was er da teilweise fabriziert  
#
hoi hoi hoi, hier wird der Frust aber ganz schön durchs Ventil getrieben
da mach ich doch mal mit ,-)

Im Nachhinein kommt dem Elfer gegen Kittel eine unverhältnismäßige Wichtigkeit zu, umso ärgerlicher. Weil sich an dem Fall mal wieder die Krux der aktuellen Handspielregel offenbart: Körperfläche vergrößert - ja, unnatürliche Armbewegung - aber ganz und gar nicht.
Wenn man dem rechten Bein aus dem Lauf heraus einen Ausfallschritt macht, um die Flanke zu blocken, ist die Ausgleichsbewegung mit dem Arm völlig natürlich und unwillkürlich. Eichhörnchen haben für die Balance ihren Schwanz, wir Menschen nehmen unsere Hände. Wenn Kittel da den Arm anlegen würde, fliegt er bös auf die Fresse. Wer's nicht glaubt: einfach mal mit Vollspeed im Garten ausprobieren.
Insofern ist das ein typischer Elferpfiff gegen uns, maximal ein Kann-Pfiff, aber niemals zwingend, zumal ja auch in der Mitte nicht 4 Borussen unbewacht einschussbereit standen. Aber, Elfer ist halt wenn der Schiri pfeift, auch wenn Weiner heißt.

Das 2:0 war fast ein Eintrachtklassiker in dieser Saison. Der BVB-Torwart bringt den Ball ins Spiel (ruht der Ball auf der 5er Linie, Herr Weiner?), während unsere noch der eben vergebenen Chance nachtrauern.
Unsere Stürmer drehen ab, blockieren nicht den Abstoß bis sich die Defensive grundgeordnet hat. Unsere AV sind irgendwo vorne und müssen zurückspurten. In der Zwischenzeit versuchen Hasebe und die IVs eine Dreierkette ohne das richtig eingeübt zu haben (gut, ist auch schwer, wenn ständig umgestellt werden muss).
Dann geht's zu schnell, leider auch für Trapp, der eigentlich so gut wie nie einen solchen Querpass vor dem Tor mal abfängt. Klar, sieht blöd aus, wenn Aubameyang den dann aus spitzen Winkel reinhaut, aber zu 95% kommt der Querpass auf den 5er - und das ist für nen schnell Torwart nicht aus der Welt, oder?

Bis zum Elfer war es eigentlich ein ausgeglichenes Spiel. Dann aber kam Hektik in unseren Aktionen auf, vor allem bei unseren Kandidaten für den sauberen 3-Meter-Pass. Chandler, Medo, Piazon, wobei letzterer sich auch immer sofort rausnimmt, wenn zuviel Hektik den Knochen droht.
Immerhin hat er uns diese Saison 4 Punkte gebracht, deswegen will ich mal nicht ganz so unversöhnlich sein: aber warum irgendwer für diese Pussy (sorry!) 7 Millionen gelatzt hat, will mir nach dieser Saison partout nicht in den Kopf.
Wahrscheinlich wäre er in der dritten Liga Torschützenkönig mit 35 Treffern, aber für Kampf und Mentalität auf BuLi-Niveau langt es da leider überhaupt nicht.
Ich kann es mir nicht anders vorstellen als dass er in der Versenkung (Ösi- oder Schweizer Liga) verschwindet - oder er blüht bei einem Brasilianer-erfahrenen klubb wie B04 auf.

Chandler, mein lieber Freund, irgendwann einmal möchte ich von dir mal eine Leistung sehen, die die Berufung in einer amerikanische Nationalmannschaft rechtfertigt. es waren ordentliche Spiele dabei, wobei die eher in der Hinrunde dabei waren. Aber Nationalspieler? Ich hoffe, wir bekommen endlich mal diesen Nationalspieler mal bei uns zu sehen.
Ansonsten kann ich nicht verstehen, warum Kinsombi da nicht mal wieder eine Chance bekommen hat. Sein Spiel gegen Wolfsburg war bis zu seiner Übermüdung deutlich besser als fast alles was Chandler da geboten hat. Oder seh nur ich das so?

Iggy hat mir auch auf links ganz gut gefallen, aber auch er - wie oft auch DJ oder Otsche - wurde zu oft Opfer der Rechtslastigkeit unseres Spiels. Da steht er dann plötzlich aufgerückt und alleine da, wie beim 2:0. Das kann man ihm nicht anlasten.
Dass Madlung auch nicht der richtige ist, wenn die Abwehr so hoch aufrückt, wissen wir alle. Er ist am wertvollsten, wenn wir weiter hinten drin stehen. Ansonsten fehlt ihm da leider die Geschwindigkeit. Gegen die schnellen BVBler hätte mir Bamba in der Startelf besser gefallen.

Carlos - wie ich schon während des Spiels geschrieben habe - ist großartig, wenn er 100%ig fit ist, weil er dann fast alles mit Stellungsspiel und Speed lösen kann. Wenn ihm nur ein paar % fehlen, - wie zZ - wird er zu einem Hochsicherheitsrisiko in Sachen Nick- und Tätlichkeiten. Schade. Aber sollte tatsächlich jemand so verrückt sein, und für ihn 8 Mio Ablöse bieten, sollte man es mit jemand anderem versuchen. Grade als Abwehrchef brauchen die anderen Spieler jemanden, bei dem sie nicht for jedem Spiel rätseln müssen, ob er souverän oder Harakiri spielt.

Die Lichtblicke dieser Saison sind neben AMFG, Aigner und Seferovic unsere Junioren Stendera (auch wenn er noch Luft nach oben hat) und Sonny (mit ansteigender Form in den letzten Wochen).
Auch Hasebe hat immer wieder gezeigt, dass er eine echte Verstärkung sein kann, aber seine Leistung ist leider auch schwankend. Gestern kämpferisch gut mit guten Ballgewinnen, aber dann auch wie die anderen etwas planlos im Aufbau. Am besten sah es aus, wenn der Ball bei Kittel landete, aber leider meist nur kurz, weil er zwar toll die ersten zwei Leute aussteigen lässt, aber dann keine Anspielstation mehr findet.

Insgesamt war das gestern irgendwie nicht so toll. grade nach dem Elfer. Man hatte schon den Eindruck, dass es eine uneingespielte Notelf war, denn von Automatismen in Absicherung und Teambewegung war wenig bis nix zu sehen. Das war vor einer Woche gegen MGD noch sehr viel besser.
Mit eine Erfolgserlebnis zu Beginn des Spiels wäre es vielleicht ganz anders gekommen. Der Angriff, der zu Sonnys Abseitstor geführt hat, war sehr ermutigend.

Ich hoffe trotzdem immer noch, dass sich die Mannschaft in Bremen wieder mehr zusammenreißt.
#
philadlerist schrieb:
Aber sollte tatsächlich jemand so verrückt sein, und für ihn 8 Mio Ablöse bieten, sollte man es mit jemand anderem versuchen.  

es reicht sogar 0 Euro als Ablöse.
#
Frankfurt4everever schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainz macht etwas richtig und deutlich besser als ein Eintracht - wenn der Heidel erkennt oder meint, es passt mit dem Trainer nicht, dann handelt er und schmeisst er ihn raus. Hier wird gehofft und auf die jahrhundertelange Erfahrungen des Hütchenaufstellers vertraut (Funkel mind. 1 Jahr zu lange beschäftigt, bei Skibbe zu lange tatenlos zugeschaut, Veh ein  Jahr zu lange beschäftigt, und bei Schaaf schaut man auch zu und hofft).  


Das Mainz viel richtig macht ist nichts neues und Köln ist auch wieder gut dabei. Und der Mainzer Trainer hat jetzt gesagt und der Nagel auf dem Kopf getroffen: Mentalität schlägt Qualität, und das ist Fakt. Nur mit gute und starke Mentalität kann man sich verbessern und weiter entwicklen!
Deshalb werden Mainzer und Kölner besser/Nationalspieler oder teuer verkauft, und Frankfurter Spieler NICHT.

Frankfurter Mentalität ist ein Witz und loser-Mentalität. Permanent bla bla bla von allen Seiten, ausredensuchen, schönreden und abschenken!!! Jedes Jahr. Egal wie der Trainer heißt. In Frankfurt ist was fauel.



Das ist das, was ich vor ein paar Wochen meinte, das uns einer in der Führungsetage fehlt, der mal auf den Tisch haut.
Bei uns wird immer gekuschelt, alle haben sich lieb und suchen sich gegenseitig passende ausreden.

Keiner der mal in die Kabine geht und die Mannschaft zusammenstaucht.
wie z. B. Uli Hoeneß.

Ja macht einen blöden Eindruck, komischerweise funtionierte das sehr oft bei den Bayern.
Zorc sprach diese Saison in  Dortmund ein machtwort.

Woanders werden pprämien eingefroren, drastische Strafen verhängt.

Wenigstens mal ein Straftraining wäre zwischendurch angebracht gewesen.
Im gegenteil bei uns bekommen die Spieler noch eher frei.

Bei uns passiert absolut gar nichts, außer das alle sagen, wie lieb sie sich dort haben.

Man könnte viel versuchen, das negative abzuwenden, aber wenn die im Vorstand keinen Bock haben, dann wird sich hier nichts ändern.

Die leben es ja den Spielern praktisch vor.


Diese Kritik bezieht sich nicht aufs BVB-Spiel sondern allgemein.
Auch wenn ich die noch hunderte male äußere, solange HB da ist,
müssen sich alle lieb haben.
Der er ist der Boss und duldet keine Unsitten.
#
philadlerist schrieb:
hoi hoi hoi, hier wird der Frust aber ganz schön durchs Ventil getrieben
da mach ich doch mal mit ,-)

Im Nachhinein kommt dem Elfer gegen Kittel eine unverhältnismäßige Wichtigkeit zu, umso ärgerlicher. Weil sich an dem Fall mal wieder die Krux der aktuellen Handspielregel offenbart: Körperfläche vergrößert - ja, unnatürliche Armbewegung - aber ganz und gar nicht.
Wenn man dem rechten Bein aus dem Lauf heraus einen Ausfallschritt macht, um die Flanke zu blocken, ist die Ausgleichsbewegung mit dem Arm völlig natürlich und unwillkürlich. Eichhörnchen haben für die Balance ihren Schwanz, wir Menschen nehmen unsere Hände. Wenn Kittel da den Arm anlegen würde, fliegt er bös auf die Fresse. Wer's nicht glaubt: einfach mal mit Vollspeed im Garten ausprobieren.
Insofern ist das ein typischer Elferpfiff gegen uns, maximal ein Kann-Pfiff, aber niemals zwingend, zumal ja auch in der Mitte nicht 4 Borussen unbewacht einschussbereit standen. Aber, Elfer ist halt wenn der Schiri pfeift, auch wenn Weiner heißt.

Das 2:0 war fast ein Eintrachtklassiker in dieser Saison. Der BVB-Torwart bringt den Ball ins Spiel (ruht der Ball auf der 5er Linie, Herr Weiner?), während unsere noch der eben vergebenen Chance nachtrauern.
Unsere Stürmer drehen ab, blockieren nicht den Abstoß bis sich die Defensive grundgeordnet hat. Unsere AV sind irgendwo vorne und müssen zurückspurten. In der Zwischenzeit versuchen Hasebe und die IVs eine Dreierkette ohne das richtig eingeübt zu haben (gut, ist auch schwer, wenn ständig umgestellt werden muss).
Dann geht's zu schnell, leider auch für Trapp, der eigentlich so gut wie nie einen solchen Querpass vor dem Tor mal abfängt. Klar, sieht blöd aus, wenn Aubameyang den dann aus spitzen Winkel reinhaut, aber zu 95% kommt der Querpass auf den 5er - und das ist für nen schnell Torwart nicht aus der Welt, oder?

Bis zum Elfer war es eigentlich ein ausgeglichenes Spiel. Dann aber kam Hektik in unseren Aktionen auf, vor allem bei unseren Kandidaten für den sauberen 3-Meter-Pass. Chandler, Medo, Piazon, wobei letzterer sich auch immer sofort rausnimmt, wenn zuviel Hektik den Knochen droht.
Immerhin hat er uns diese Saison 4 Punkte gebracht, deswegen will ich mal nicht ganz so unversöhnlich sein: aber warum irgendwer für diese Pussy (sorry!) 7 Millionen gelatzt hat, will mir nach dieser Saison partout nicht in den Kopf.
Wahrscheinlich wäre er in der dritten Liga Torschützenkönig mit 35 Treffern, aber für Kampf und Mentalität auf BuLi-Niveau langt es da leider überhaupt nicht.
Ich kann es mir nicht anders vorstellen als dass er in der Versenkung (Ösi- oder Schweizer Liga) verschwindet - oder er blüht bei einem Brasilianer-erfahrenen klubb wie B04 auf.

Chandler, mein lieber Freund, irgendwann einmal möchte ich von dir mal eine Leistung sehen, die die Berufung in einer amerikanische Nationalmannschaft rechtfertigt. es waren ordentliche Spiele dabei, wobei die eher in der Hinrunde dabei waren. Aber Nationalspieler? Ich hoffe, wir bekommen endlich mal diesen Nationalspieler mal bei uns zu sehen.
Ansonsten kann ich nicht verstehen, warum Kinsombi da nicht mal wieder eine Chance bekommen hat. Sein Spiel gegen Wolfsburg war bis zu seiner Übermüdung deutlich besser als fast alles was Chandler da geboten hat. Oder seh nur ich das so?

Iggy hat mir auch auf links ganz gut gefallen, aber auch er - wie oft auch DJ oder Otsche - wurde zu oft Opfer der Rechtslastigkeit unseres Spiels. Da steht er dann plötzlich aufgerückt und alleine da, wie beim 2:0. Das kann man ihm nicht anlasten.
Dass Madlung auch nicht der richtige ist, wenn die Abwehr so hoch aufrückt, wissen wir alle. Er ist am wertvollsten, wenn wir weiter hinten drin stehen. Ansonsten fehlt ihm da leider die Geschwindigkeit. Gegen die schnellen BVBler hätte mir Bamba in der Startelf besser gefallen.

Carlos - wie ich schon während des Spiels geschrieben habe - ist großartig, wenn er 100%ig fit ist, weil er dann fast alles mit Stellungsspiel und Speed lösen kann. Wenn ihm nur ein paar % fehlen, - wie zZ - wird er zu einem Hochsicherheitsrisiko in Sachen Nick- und Tätlichkeiten. Schade. Aber sollte tatsächlich jemand so verrückt sein, und für ihn 8 Mio Ablöse bieten, sollte man es mit jemand anderem versuchen. Grade als Abwehrchef brauchen die anderen Spieler jemanden, bei dem sie nicht for jedem Spiel rätseln müssen, ob er souverän oder Harakiri spielt.

Die Lichtblicke dieser Saison sind neben AMFG, Aigner und Seferovic unsere Junioren Stendera (auch wenn er noch Luft nach oben hat) und Sonny (mit ansteigender Form in den letzten Wochen).
Auch Hasebe hat immer wieder gezeigt, dass er eine echte Verstärkung sein kann, aber seine Leistung ist leider auch schwankend. Gestern kämpferisch gut mit guten Ballgewinnen, aber dann auch wie die anderen etwas planlos im Aufbau. Am besten sah es aus, wenn der Ball bei Kittel landete, aber leider meist nur kurz, weil er zwar toll die ersten zwei Leute aussteigen lässt, aber dann keine Anspielstation mehr findet.

Insgesamt war das gestern irgendwie nicht so toll. grade nach dem Elfer. Man hatte schon den Eindruck, dass es eine uneingespielte Notelf war, denn von Automatismen in Absicherung und Teambewegung war wenig bis nix zu sehen. Das war vor einer Woche gegen MGD noch sehr viel besser.
Mit eine Erfolgserlebnis zu Beginn des Spiels wäre es vielleicht ganz anders gekommen. Der Angriff, der zu Sonnys Abseitstor geführt hat, war sehr ermutigend.

Ich hoffe trotzdem immer noch, dass sich die Mannschaft in Bremen wieder mehr zusammenreißt.  

gute Analyse. Insgesamt sind unsere Spiele jedoch sehr vorhersehbar.

Wobei ich mich derzeit zumindest darüber freue, dass unsere Eigengewächse Chancen erhalten, sich zu zeigen und das tw bis jetzt auch recht ordentlich gemacht haben.

Überhaupt nicht verstehen kann ich jedoch die große Geduld mit Einigen, die ständig wieder ihre Chancen bekommen und sie nicht nutzen und auf der Gegenseite das Links-Liegenlassen einiger Spieler, die trotz schwacher Spiele etwaiger Konkurrenten überhaupt keine Chancen erhalten bzw erhielten. Zumal die zumindest in der letzten Saison gezeigt haben, daß sie durchaus auch helfen können. Will damit ja garnicht sagen, daß sie sofort helfen werden, aber schlechter waren sie nicht, eher besser.
#
Zuletzt ja, nachdem alle verletzt oder gesperrt waren! Nach Verlängerung des Vertrags hat er keine Rolle mehr gespielt. In der IV vor ihm  sind Russ, Zambrano und Madlung. Ganz einfach. Da wird dann über den Ausfall des IV Nummer 4 gemeckert obwohl Zambrano und Madlung in der Hierarchie sowieso vor ihm sind...

Und natürlich haben wir auch mit Aigner und Meier spielerisch (!) in dieser Saison wenig zustande gebracht. Wo ist denn das Konzept? Wir tragen Angriffe nicht vernünftig vor, ds ist keine Idee da, nix. Im Vergleich zur Veh-Zeit ein enormer Rückschritt. Aber wir sind ja noch im Umbruch....
#
@ Hyundaii30

Der FC Bayern ist nicht der Maßstab. Für die ist der zweite der erste Verlierer und Niederlagen werden gerade noch gegen Barca und R. Mardrid geduldet.

Auf der anderen Seite war es vielleicht auch ihre Gier sich nicht mit weniger als dem bestmöglichen zufrieden zu geben. Und wenn die Führungskräfte dort sehen das ihr Team sich unter Wert verkauft knallts dort im Karton.

Sicher sind die Ansprüche hier anders und es macht mMn wenig Sinn die Mannschaft rund zu machen weil sie gegen den BVB nichts auf die Kette bekamen. Trotzdem war die Chance für klare Worte durchaus gegeben in der Zeit als wir auswärts gegen die absoluten Liganieten so jämmerlich untergingen.

So ein bißchen fehlt das schon hier, eine Führungskraft die solche Niederlagen nicht irgendwie als ein unvermeidbares Schicksal hinnimmt, der auch mal klare Worte findet wenn die Mannschaft sich hängen läßt. Es fehlt ein bißchen die Gier nach mehr. Aber solche Persönlichkeiten kann man nicht einfach aus dem Hut zaubern. Auch bei den Bayern war das eine Entwicklung über viele Jahre.
#
Auf der anderen Seite war und ist es vielleicht auch ihre Gier sich nicht mit weniger als dem bestmöglichen zufrieden zu geben der Grund warum sie seit Jahrzehnten Erfolg haben.

(pro- Edit Funktion)
#
Chaos-Adler schrieb:
@ Hyundaii30

Der FC Bayern ist nicht der Maßstab. Für die ist der zweite der erste Verlierer und Niederlagen werden gerade noch gegen Barca und R. Mardrid geduldet.

Auf der anderen Seite war es vielleicht auch ihre Gier sich nicht mit weniger als dem bestmöglichen zufrieden zu geben. Und wenn die Führungskräfte dort sehen das ihr Team sich unter Wert verkauft knallts dort im Karton.

Sicher sind die Ansprüche hier anders und es macht mMn wenig Sinn die Mannschaft rund zu machen weil sie gegen den BVB nichts auf die Kette bekamen. Trotzdem war die Chance für klare Worte durchaus gegeben in der Zeit als wir auswärts gegen die absoluten Liganieten so jämmerlich untergingen.

So ein bißchen fehlt das schon hier, eine Führungskraft die solche Niederlagen nicht irgendwie als ein unvermeidbares Schicksal hinnimmt, der auch mal klare Worte findet wenn die Mannschaft sich hängen läßt. Es fehlt ein bißchen die Gier nach mehr. Aber solche Persönlichkeiten kann man nicht einfach aus dem Hut zaubern. Auch bei den Bayern war das eine Entwicklung über viele Jahre.


Das ist keine Entwicklung.
Da müssen erstmal Leute Mit Eiern in den Vorstand.
Dann kann man das auch von der Mannschaft verlangen.
Wie du schon sagst, wenn man einfache Punkte oft herschenkt und das immer noch schön geredet wird und es freie Tage gibt,
da reist sich doch keiner freiwillig den ***** auf.

Wenn ein Chef in der Firma kein Feuer entfacht machen dienormalen Arbeitnehmer auch was sie wollen.
#
Alexsge22 schrieb:
Wo ist denn das Konzept? Wir tragen Angriffe nicht vernünftig vor, ds ist keine Idee da, nix.
Und da steht es mal wieder  
Deshalb auch an dich die Frage:
wie, beim ***** des Zeus, bekommt ein konzeptlos agierendes Team, das keinen Angriff vernünftig vortragen kann, 51 Buden hin? Und es wären noch mehr, wenn einige Schwarzkittel am Anfang der Saison nicht so schrottig gepfiffen hätten.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn man etwas nicht versteht und dann behauptet, es wäre nicht da, dann nenn ich das Quatsch. Der Würzburger hat es ein paar mal versucht es zu erklären, hat aber wahrscheinlich auch keine Lust mehr dazu.
Und die Behauptung, es wäre unter Veh besser gewesen (trotz mehr Qualität im Kader), ist in meinen Augen noch quätscher (tm by Herbert Wehner)  ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
@ Hyundaii30

Der FC Bayern ist nicht der Maßstab. Für die ist der zweite der erste Verlierer und Niederlagen werden gerade noch gegen Barca und R. Mardrid geduldet.

Auf der anderen Seite war es vielleicht auch ihre Gier sich nicht mit weniger als dem bestmöglichen zufrieden zu geben. Und wenn die Führungskräfte dort sehen das ihr Team sich unter Wert verkauft knallts dort im Karton.

Sicher sind die Ansprüche hier anders und es macht mMn wenig Sinn die Mannschaft rund zu machen weil sie gegen den BVB nichts auf die Kette bekamen. Trotzdem war die Chance für klare Worte durchaus gegeben in der Zeit als wir auswärts gegen die absoluten Liganieten so jämmerlich untergingen.

So ein bißchen fehlt das schon hier, eine Führungskraft die solche Niederlagen nicht irgendwie als ein unvermeidbares Schicksal hinnimmt, der auch mal klare Worte findet wenn die Mannschaft sich hängen läßt. Es fehlt ein bißchen die Gier nach mehr. Aber solche Persönlichkeiten kann man nicht einfach aus dem Hut zaubern. Auch bei den Bayern war das eine Entwicklung über viele Jahre.


Das ist keine Entwicklung.
Da müssen erstmal Leute Mit Eiern in den Vorstand.
Dann kann man das auch von der Mannschaft verlangen.
Wie du schon sagst, wenn man einfache Punkte oft herschenkt und das immer noch schön geredet wird und es freie Tage gibt,
da reist sich doch keiner freiwillig den ***** auf.

Wenn ein Chef in der Firma kein Feuer entfacht machen dienormalen Arbeitnehmer auch was sie wollen.



Ja, aber es gibt im Fußball auch Gegenbeispiele die beweisen das ständige Unzufriedenheit Seitens der Verantwortlichen auch kontraproduktiv sein kann. Der Meister der Medizinbälle hat seine Teams in den letzten Jahren nicht mehr großartig motivieren können.
#
Es ist doch eigentlich ganz einfach.
Wir haben keine adäquaten Ersatz für unsere Leistungsträger.
Wir haben  ein paar Stützen im Team, wenn die ausfallen, können die nicht ersetzte werden.
Das Leistungsgefüge in der gesamten Mannschaft hat zu starke Schwankungen.


Teilen