>

Vegetarier-Tag in Kantinen

#
Wie wäre es noch einen Alk-freien Tag in allen Geschäften einzuführen?
In Hessen können man vorzugsweise den Tag in der Woche wählen an dem die Eintracht spielt.

Ja stimmt, ist genauso blöd wie der Vorschlag der Grünen.
#
Ein Tag des Tanzverbotes würde mir gefallen. Mitunter tut man sich dabei ja auch weh und der Körper braucht Ruhe.
Samstags würde sich dafür anbieten.

Vielleicht könnte sich die Grüne Jugend des Themas annehmen.
#
pipapo schrieb:
Ein Tag des Tanzverbotes würde mir gefallen.
Gibts doch schon, den Buß-und Bettag.

Und das geht auf die Kappe der Union. Ähnlich verhält es sich mit dem Cannabisverbot, kann man auch Gängelung und Bevormundung nennen, die nicht von den Grünen ausgeht.
#
Und mal einen rauchen oder gar zu tanzen, schadet nun wirklich niemandem. Im Gegensatz zu überbordendem Fleischkonsum.

PS: Es gibt nichts leckeres als ein gutes Steak!
#
yeboah1981 schrieb:
Und mal einen rauchen oder gar zu tanzen, schadet nun wirklich niemandem. Im Gegensatz zu überbordendem Fleischkonsum.

PS: Es gibt nichts leckeres als ein gutes Steak!


das stimmt nicht, sonst wären alle eskimos krank.
#
mickmuck schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Und mal einen rauchen oder gar zu tanzen, schadet nun wirklich niemandem. Im Gegensatz zu überbordendem Fleischkonsum.

PS: Es gibt nichts leckeres als ein gutes Steak!


das stimmt nicht, sonst wären alle eskimos krank.  

Wir sind aber nun mal aber leider keine Eskimos. (Denke ich mir gerade bei dieser Hitze)
Geht auch gar nicht so um die Gesundheit des einzelnen. Dass die Welt es nicht verträgt für 7 Milliarden Menschen 50, 60 Kg Fleisch pro Jahr zu produzieren, da sind wir uns wohl einig.
#
Xaver08 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Allein bei der Sprachschöpfung "Wedschi-Däi" rollen sich mir ja schon die Fußnägel hoch.
Ich schätze zudem, daß es mit der Freiwilligkeit nicht weit her sein wird, wenn sich die Kantinen hier freiwillig dagegen entscheiden würden; einen Fuß in der Tür hätte man dann ja schon, da würde dann halt einfach die Eskalationsstufe erhöht...

Ist mal wieder an der Zeit, den alten Kommentar zu Spaßfreiheit und Frugalterror rauszukramen, damals ging es zwar um das Rauchverbot, paßt aber immer noch:
http://www.sueddeutsche.de/politik/regulierungsrausch-der-kindermaedchen-staat-1.579889


In der sueddeutschen findet sich auch ein guter kommentar zu den spassbefreiten reaktionen, derjenigen, die angst um ihr billigkotelett haben

http://www.sueddeutsche.de/leben/veggie-day-die-gruenen-das-fressen-und-die-moral-1.1739619

Ich finde es charakterisch vegetarisches Essen mit Spassfreiheit zu verbinden, das zeigt wie notwendig es eigentlich wäre, echte vegetarische Gerichte als Alternative anzubieten


Mir geht es in diesem Zusammenhang weniger um die Vernunft hinter gelegentlich vegetarischem Essen...
#
@ Xaver: Der Artikel in der Süddeutschen postuliert ja fast schon einen Vegan-Zwang.

Da nach entsprechenden Umfragen inzwischen die Mehrzahl der Journalisten den Grünen nahesteht verwundern mich solche Artikel nicht.

Auch die Autorin hat eigentlich nicht wirklich verstanden weswegen es die Aufregung gibt. Es geht den meisten mitnichten um das reflexhafte tägliche Fleischessen sondern um mögliche staatliche Bevormundung.
#
Eintracht-Er schrieb:
Nicht das ein Schuldgefühl aufgebaut werden soll, wenn jemand ein Steak isst, oder eine Curry Wurst, ojeoje!!!!!


Es geht doch nicht um generellen Flesichkonsum, sondern um die Menge. Täglich muss einfach nicht sein.
#
FFMBasser schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Nicht das ein Schuldgefühl aufgebaut werden soll, wenn jemand ein Steak isst, oder eine Curry Wurst, ojeoje!!!!!


Es geht doch nicht um generellen Flesichkonsum, sondern um die Menge. Täglich muss einfach nicht sein.



aber das sollte man jedem doch selbst überlassen..wie gesagt,ich esse schon täglich fleisch..und sei es ein wurstbrot abends...dass ich net täglich bei meiner körpergröße die fetten steaks und schnitzel esse,ist klar...aber ich brauch schon täglich meine fleischration und möchte mich da in der auswahl auch nicht beschränken lassen
#
Ich muss / will jeden Tag Fleisch essen. Ausnahme am Karfreitag gibt's Fisch.

Ich lass mir da auch nicht rein reden, wie z.B. auch beim ProPyro-Thema  
#
Es geht hier doch um ein Mittagessen in der Woche in staatlichen Kantinen, oder?
Wer wird denn bitte zu irgendwas gezwungen? Irgendwie leicht paranoid das ganze.
#
yeboah1981 schrieb:
Es geht hier doch um ein Mittagessen in der Woche in staatlichen Kantinen, oder?
Wer wird denn bitte zu irgendwas gezwungen? Irgendwie leicht paranoid das ganze.


ich hab jetzt dem ffmbasser geantwortet....aber auch in der kantine ist mein essverhalten ähnlich..selbst wenn ich nur nen salat esse...brauch ich ne wurst dazu oder ähnliches
#
tani1977 schrieb:
FFMBasser schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Nicht das ein Schuldgefühl aufgebaut werden soll, wenn jemand ein Steak isst, oder eine Curry Wurst, ojeoje!!!!!


Es geht doch nicht um generellen Flesichkonsum, sondern um die Menge. Täglich muss einfach nicht sein.



aber das sollte man jedem doch selbst überlassen..wie gesagt,ich esse schon täglich fleisch..und sei es ein wurstbrot abends...dass ich net täglich bei meiner körpergröße die fetten steaks und schnitzel esse,ist klar...aber ich brauch schon täglich meine fleischration und möchte mich da in der auswahl auch nicht beschränken lassen


Daheim oder in einer x-beliebigen Lokalität kannst du das doch. Nur in der Kantine soll es 1mal (!) die Woche kein Fleisch geben.
#
tani1977 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Es geht hier doch um ein Mittagessen in der Woche in staatlichen Kantinen, oder?
Wer wird denn bitte zu irgendwas gezwungen? Irgendwie leicht paranoid das ganze.


ich hab jetzt dem ffmbasser geantwortet....aber auch in der kantine ist mein essverhalten ähnlich..selbst wenn ich nur nen salat esse...brauch ich ne wurst dazu oder ähnliches
Nun gut, ich kann auch sagen, ich brauche einen Jägermeister nach dem Essen.
Kriege ich auch nicht in der Kantine. Staatliche Bevormundung?
#
Hat nicht irgendwer in Amerika gesagt, dass Pizza als Gemüse gilt?
#
Dagegen, oder am Sonntag - da ist sie nämlich zu  
#
yeboah1981 schrieb:
pipapo schrieb:
Ein Tag des Tanzverbotes würde mir gefallen.
Gibts doch schon, den Buß-und Bettag.

Und das geht auf die Kappe der Union. Ähnlich verhält es sich mit dem Cannabisverbot, kann man auch Gängelung und Bevormundung nennen, die nicht von den Grünen ausgeht.


Hallo? Einen wöchentlichen Tanzverbotstag natürlich.
#
yeboah1981 schrieb:
Es geht hier doch um ein Mittagessen in der Woche in staatlichen Kantinen, oder?
Wer wird denn bitte zu irgendwas gezwungen? Irgendwie leicht paranoid das ganze.


Staatliche Kantinen? Ich habe das aber anders verstanden. Ich denke, es geht hier generell um Betriebskantinen. Ansonsten würde der Vorschlag der Grünen ja noch weniger sinnvoll sein, als er eh schon ist. Zumal viele gute Kantinen ja bereits schon ein vegetarisches Gericht am Tag anbieten. Trotzdem sollte doch wohl noch jeder selbst bestimmen dürfen, was er ist.
#
pipapo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
pipapo schrieb:
Ein Tag des Tanzverbotes würde mir gefallen.
Gibts doch schon, den Buß-und Bettag.

Und das geht auf die Kappe der Union. Ähnlich verhält es sich mit dem Cannabisverbot, kann man auch Gängelung und Bevormundung nennen, die nicht von den Grünen ausgeht.


Hallo? Einen wöchentlichen Tanzverbotstag natürlich.

Okay, auch gut. Ich wäre für Sonntag, den Tag des Herrn.  


Teilen