>

Nachbetrachtung 22. Spieltag: FSV Znainz 05 – SG Eintracht Frankfurt

#
peter schrieb:
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Warte einfach mal ab. Falls wir die nächsten drei Spiele nicht gewinnen könnte es richtig krachen. Vielleicht sogar schon eher.  


Ich kann mir vorstellen, dass Bruno auf Thomas schon länger nicht so gut zu sprechen ist. Immerhin tut Thomas ja so als wenn Brunos ganzen Transfers der letzten Jahre Misst wären. Da werden Flum und Kadlec bis zum geht nicht mehr ignoriert. Eher spielt man mit Notlösungen als auf einen dieser Spieler zu setzen. Auf dessen Positionen gab es aber schon genug Möglichkeiten diese mal zu bringen. Was passiert? Nichts. Dazu war natürlich die Punkteausbeute der Hinrunde toll, aber trotzdem muss man auch festhalten, dass unsere Mannschaft diese Saison schon etliche Punkte verschenkt hat. Das ist bares Geld was uns da verloren gegangen ist gegen Stuttgart, Paderborn, Wolfsburg, Schalke(Hinspiel), Freiburg und Mainz. Wobei ich Schalke noch vorsichtig betrachte, aber auch das Spiel muss man eigentlich durchbringen Elfer hin oder her. Wenn man sieht, wie wir gegen die Großen auftreten und wie wir dann gegen die normalen und schwachen Gegner spielen, würde ich mich als Manager auch ärgern. Diese Saison ist verdammt eng und auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen stecken wir trotzdem noch im Abstiegskampf. Vor allem wenn man andauernd die Sechspunktespiele gegen solche Gegner verliert, wird es nicht einfach sich frühzeitig zu sichern. Nicht nur dass wir so drei punkte verschenken, so kommen die Gegner hinter uns auch noch näher und manchmal platzt bei denen dann sogar der Knoten.  


kadlec hat schon unter veh zuletzt keine rolle mehr gespielt. und zu flum sind die meinungen auch hier im forum eher gespalten, großes konfliktpotential sehe ich da nicht. zumal flum auf einer position spielen würde für die hübner auch einen anderen spieler verpflichtet hat.  

Er hat aber in den Spielen dieser Saison, wo er ran durfte, keine schlechte Leistung gezeigt.
Für Flums Position hat man noch einen Spieler geholt ja, aber Leistung gebracht hat Medo bisher auch nicht. Also warum sollte man dann Flum nicht mal die Chance geben?
#
Freidenker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Freidenker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Freidenker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Freidenker schrieb:
Owei. Bin gespannt, wie sich das 2016 verhält, wenn der große Messias den Verein verlässt. Alex Meier wird sicherlich früher oder später auf der Bank Platz nehmen, wenn die Tore fehlen. Ist für mich der neue Gekas. Wenn er sagt, dass er sein Bestes gibt, lügt er oder ist im Laufe einiger Monate um einiges schlechter geworden.


Jetzt wird es grotesk    


Nö. Sein übliches Niveau.  


Ein Hoch auf die Zunft der einzeiligen Besserwisser.


Sagt der vielseitige Nichtsblicker.  


Immer noch keine Argumente, Marco? Sogar Huyndai ist produktiver als du.  


Was soll man den auf Deinen Rotz sachlich antworten? Welches Argument willst Du für Deinen Meier-Gekas Vergleich oder auf die Behauptung, dass Meier lügt?  


Mit unsachlichen Kommentaren kennste dich doch aus, also wo ist das Problem? Bring mir doch ein Argument, dass Meier von Gekas grundlegend unterscheidet - Tore, Laufleistung, Einfluss auf das Spiel. Ich höre gerne zu, inwiefern Meier besser ist. Ich kann mich noch sehr gut an c-e erinnern, der einen Thread gestartet hat, warum wir unseren besten Stürmer unbedingt rausnehmen müssen. Wenn du sagst, dass Meier nicht lügt, stimmst du zu, dass er sein Bestes gibt? Selbst in Anbetracht dieses komischen inneren Konfliktes, der jetzt ans Tageslicht kommt?


Ich gehe mal davon aus, dass sich die Laufleistung der beiden deutlich unterscheiden.
Auch Meier ist keine Maschine. Ich glaube ihm,  dass er sein Bestes gibt. Aber es ist auch nichts neues, dass er immer wieder schlechtere Phasen in einer Saison hat. Zudem wissen wir alles, dass Meier nur wertvoll sein kann, wenn er topfit ist. Da aber immer mal wieder der Oberschenkel zwickt und auch nicht ganz klar ist, ob sein Knie nicht doch ein wenig behindert, kann er aktuell gar nicht seine Topleistung bringen.

Erschwerend kommt hinzu, dass Schaaf ihn in eine Position zwingt, die ihm trotz seiner 14 Tore nicht liegt. Also lügt Meier meiner Meinung nach nicht und er ist auch nicht wirklich absolut schlechter geworden. Es passt halt vieles nicht.

Gestern hat mir Meier übrigens nachher deutlich besser gefallen, als er sein altes Spiel wieder spielen wollte oder gespielt hat. Freilich ist ihm trotzdem nicht viel gelungen, was aber auch daran gelegen hat, dass seine Mitspieler größtenteils Totalausfälle waren. Aber ich finde, dass er gestern gewollt, nur leider nicht wirklich gekonnt hat. Aber seine Art zu spielen hat mir wesentlich besser gefallen als in den letzten Wochen, wo er gefühlt nur vorne rum geschlurft ist.

Ich hoffe, dass war Dir argumentativ genug.
#
Wuschelblubb schrieb:
Russ gegen Zambrano
Hübner gegen Meier
Meier gegen Hübner
Trapp und Oczipka träumen von der Nationalmannschaft...

Wird mal wieder Zeit für nen langen Waldlauf und danach ein paar Stunden Medizinballtraining Marke Magath.

Die sollen sich alle in ihren Bereichen verbessern und einfach gegenüber der Presse zu gut Deutsch "die Fresse halten".  


die brauchen einen Psychologen, dann Magath und dann wieder einen Psychologen
#
Freidenker schrieb:
EL West schrieb:
Mal eine kurze Frage in die Runde, da ich jetzt schon oftmals lesen musste, dass Russ nach dem Spiel Zambranos Spielweise kritisiert haben soll - ich habe mir das Russ-Interview gerade auf Eintracht-TV angesehen und er sagte da wörtlich:

" (...) ein anderer Grund war, dass wir uns einfach nicht mehr auf unsere Spielweise, auf unser Match konzentriert haben, sondern uns eigentlich nur noch hinreißen haben lassen, um Foul zu spielen, um zu treten, um... ja, einfach nicht unser Spiel zu spielen (...)"

Gab es da noch ein weiteres Interview, oder wo ist die Stelle, an der Russ Zambrano namentlich nennt? Natürlich fällt CZ in die von Russ beschriebene Treterei mit rein, ich finde es trotzdem sehr bedenklich, wenn sogar hier im Forum nun schon der Grabenkampf "Russ vs. Zambrano" forciert wird, obwohl es dafür im Grunde überhaupt keine Grundlage gibt.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass wir solche Angelegenheiten der Journaille überlassen könnten und nicht bereits im Vorfeld Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft ausrufen, die in dieser Art etwaig gar nicht vorhanden sind.


Zumindest im hr kann man eine anscheinend exakt zitierte Aussage finden:
"Er muss das in den Griff bekommen, sonst schwächt er uns in den nächsten Wochen weiter", so Russ.
War wohl direkt nach dem Spiel im Interview.


Bei Eintracht TV wurde das Interview mit Russ scheinbar ein bisschen geschnitten...macht zumindest den Eindruck...
Haussender eben...
#
Wuschelblubb schrieb:
Russ gegen Zambrano
Hübner gegen Meier
Meier gegen Hübner
Trapp und Oczipka träumen von der Nationalmannschaft...

Wird mal wieder Zeit für nen langen Waldlauf und danach ein paar Stunden Medizinballtraining Marke Magath.

Die sollen sich alle in ihren Bereichen verbessern und einfach gegenüber der Presse zu gut Deutsch "die Fresse halten".  


Danke Du sprichst mir aus der Seele.
#
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Russ gegen Zambrano
Hübner gegen Meier
Meier gegen Hübner
Trapp und Oczipka träumen von der Nationalmannschaft...

Wird mal wieder Zeit für nen langen Waldlauf und danach ein paar Stunden Medizinballtraining Marke Magath.

Die sollen sich alle in ihren Bereichen verbessern und einfach gegenüber der Presse zu gut Deutsch "die Fresse halten".  


Danke Du sprichst mir aus der Seele.



Zumindest sollen sie sich in der Öffentlichkeit nicht an den Hals gehen und Unstimmigkeiten intern ansprechen.
#
realdeal schrieb:
peter schrieb:
realdeal schrieb:
Vielleicht war es auch so das Hübner mit Meier nicht verlängern wollte aber H.B. hat sich durchgesetzt weil er von Meier viel hält und auch sonst ganz dicke mit ihm ist.
Objektiv gesehen muss man sagen auch wenn Meier im Moment kein Feuerwerk abbrennt so sind wir trotzdem immer noch  auf seine Tore angewiesen.


ich finde es extrem merkwürdig. laut diesem thread hat sich bruchhagen sowohl bei der trainersuche als auch bei der verlängerung mit meier gegen hübner durchgesetzt (wie viele hier waren eigentlich gegen eine verlängerung mit meier?). lustig, dass bruchhagen immer wieder als bibabutzemann herhalten muss wenn es gerade nicht so gut läuft und hübner nur der grüßaugust ist.


Ich glaub du verstehst etwas falsch.
Ich gebe H.B. nicht die Schuld.
Es geht darum das man bei der Verlängerung von Meiers Vertrag vielleicht (ich weiß es nicht) anderer Meinung war.
Ich habe zudem auch geschrieben das wir nach wie vor auf die Tore von Meier angewiesen sind, das ist Fakt.
Wer weiß wo wir stehen würden ohne seine Tore.
Die Frage ist doch aber auch ob es von vornherein eine andere Auffassung gab ein System ohne Meier spielen zu lassen bzw. Spieler zu holen mit denen man ein anderes System oder eine andere Art Fussball spielen lassen wollte.


ich glaube es hätte weder im eintrachtumfeld noch im verein eine ernst zu nehmende gruppe gegeben, die gegen eine weiterverpflichtung von meier gewesen wäre. wenn irgend ein trainer das versucht hätte, dann hätte es so richtig feuer von außen gegeben und ich glaube dass die verlängerung einfach nur eine formalie war.

mich wundert ganz einfach, dass, wenn es um vertragsverlängerungen und trainerverpflichtungen geht, plötzlich immer wieder hb aus dem hut gezaubert wird ohne dass es belegbare tatsachen gibt die ihn als entscheider ausweisen. und dass das immer nur dann passiert wenn es gerade nicht so gut läuft.
#
Basaltkopp schrieb:
Freidenker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Freidenker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Freidenker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Freidenker schrieb:
Owei. Bin gespannt, wie sich das 2016 verhält, wenn der große Messias den Verein verlässt. Alex Meier wird sicherlich früher oder später auf der Bank Platz nehmen, wenn die Tore fehlen. Ist für mich der neue Gekas. Wenn er sagt, dass er sein Bestes gibt, lügt er oder ist im Laufe einiger Monate um einiges schlechter geworden.


Jetzt wird es grotesk    


Nö. Sein übliches Niveau.  


Ein Hoch auf die Zunft der einzeiligen Besserwisser.


Sagt der vielseitige Nichtsblicker.  


Immer noch keine Argumente, Marco? Sogar Huyndai ist produktiver als du.  


Was soll man den auf Deinen Rotz sachlich antworten? Welches Argument willst Du für Deinen Meier-Gekas Vergleich oder auf die Behauptung, dass Meier lügt?  


Mit unsachlichen Kommentaren kennste dich doch aus, also wo ist das Problem? Bring mir doch ein Argument, dass Meier von Gekas grundlegend unterscheidet - Tore, Laufleistung, Einfluss auf das Spiel. Ich höre gerne zu, inwiefern Meier besser ist. Ich kann mich noch sehr gut an c-e erinnern, der einen Thread gestartet hat, warum wir unseren besten Stürmer unbedingt rausnehmen müssen. Wenn du sagst, dass Meier nicht lügt, stimmst du zu, dass er sein Bestes gibt? Selbst in Anbetracht dieses komischen inneren Konfliktes, der jetzt ans Tageslicht kommt?


Ich gehe mal davon aus, dass sich die Laufleistung der beiden deutlich unterscheiden.
Auch Meier ist keine Maschine. Ich glaube ihm,  dass er sein Bestes gibt. Aber es ist auch nichts neues, dass er immer wieder schlechtere Phasen in einer Saison hat. Zudem wissen wir alles, dass Meier nur wertvoll sein kann, wenn er topfit ist. Da aber immer mal wieder der Oberschenkel zwickt und auch nicht ganz klar ist, ob sein Knie nicht doch ein wenig behindert, kann er aktuell gar nicht seine Topleistung bringen.

Erschwerend kommt hinzu, dass Schaaf ihn in eine Position zwingt, die ihm trotz seiner 14 Tore nicht liegt. Also lügt Meier meiner Meinung nach nicht und er ist auch nicht wirklich absolut schlechter geworden. Es passt halt vieles nicht.

Gestern hat mir Meier übrigens nachher deutlich besser gefallen, als er sein altes Spiel wieder spielen wollte oder gespielt hat. Freilich ist ihm trotzdem nicht viel gelungen, was aber auch daran gelegen hat, dass seine Mitspieler größtenteils Totalausfälle waren. Aber ich finde, dass er gestern gewollt, nur leider nicht wirklich gekonnt hat. Aber seine Art zu spielen hat mir wesentlich besser gefallen als in den letzten Wochen, wo er gefühlt nur vorne rum geschlurft ist.

Ich hoffe, dass war Dir argumentativ genug.  


Da liegt aber auch das Problem...steht Meier nicht mehr richtig,macht er keine Tore mehr,ist er auf dieser Position einfach vollkommen deplatziert..dann spielt er weit,weit unter seinen Möglichkeiten,die er auf dieser Posution eben nicht entfalten kann..
Da Schaaf aber systemtreu ist,wird er keine Position schaffen,die Meier gerecht wird..
Daher befürchte ich,daß Meier schon in Kürze ein Opfer des Systems wird,es sei denn er trifft und trifft...
Schaaf hat bald Kumpel Valdez zurück...
#
yeboah1981 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wie soll sich das denn noch höher schaukeln?

Kannst du dich an Amanatidis erinnern?
Hoffentlich nimmt das nicht so einen Weg. Aber bei einem bin ich mir sicher: Wenn es Hübner auf einen Machtkampf ankommen lässt, wird er den kürzeren ziehen.
Das Umfeld steht, was auch immer vorgefallen ist, bestimmt auf der Seite des Spielers, der sich hier seit 10 Jahren keinen einzigen Skandal oder Streit geleistet hat.

Wer seit wochen ziemlich bescheiden Fußball spielt und über  eine gewisse Bundesliga-Erfahrung verfügt (ob auf oder neben dem Platz), der muss aber auch nicht so dünnhäutig reagieren, wenn er mal Kritik abbekommt. Meier ist nicht unantastbar und er sollte das auch nicht denken, ansonsten macht er tatsächlich den gleichen Fehler wie Amanatidis damals.
#
dj_chuky schrieb:
peter schrieb:
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Warte einfach mal ab. Falls wir die nächsten drei Spiele nicht gewinnen könnte es richtig krachen. Vielleicht sogar schon eher.  


Ich kann mir vorstellen, dass Bruno auf Thomas schon länger nicht so gut zu sprechen ist. Immerhin tut Thomas ja so als wenn Brunos ganzen Transfers der letzten Jahre Misst wären. Da werden Flum und Kadlec bis zum geht nicht mehr ignoriert. Eher spielt man mit Notlösungen als auf einen dieser Spieler zu setzen. Auf dessen Positionen gab es aber schon genug Möglichkeiten diese mal zu bringen. Was passiert? Nichts. Dazu war natürlich die Punkteausbeute der Hinrunde toll, aber trotzdem muss man auch festhalten, dass unsere Mannschaft diese Saison schon etliche Punkte verschenkt hat. Das ist bares Geld was uns da verloren gegangen ist gegen Stuttgart, Paderborn, Wolfsburg, Schalke(Hinspiel), Freiburg und Mainz. Wobei ich Schalke noch vorsichtig betrachte, aber auch das Spiel muss man eigentlich durchbringen Elfer hin oder her. Wenn man sieht, wie wir gegen die Großen auftreten und wie wir dann gegen die normalen und schwachen Gegner spielen, würde ich mich als Manager auch ärgern. Diese Saison ist verdammt eng und auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen stecken wir trotzdem noch im Abstiegskampf. Vor allem wenn man andauernd die Sechspunktespiele gegen solche Gegner verliert, wird es nicht einfach sich frühzeitig zu sichern. Nicht nur dass wir so drei punkte verschenken, so kommen die Gegner hinter uns auch noch näher und manchmal platzt bei denen dann sogar der Knoten.  


kadlec hat schon unter veh zuletzt keine rolle mehr gespielt. und zu flum sind die meinungen auch hier im forum eher gespalten, großes konfliktpotential sehe ich da nicht. zumal flum auf einer position spielen würde für die hübner auch einen anderen spieler verpflichtet hat.  

Er hat aber in den Spielen dieser Saison, wo er ran durfte, keine schlechte Leistung gezeigt.
Für Flums Position hat man noch einen Spieler geholt ja, aber Leistung gebracht hat Medo bisher auch nicht. Also warum sollte man dann Flum nicht mal die Chance geben?


weiß ich auch nicht, ich sehe flum eher positiv. ich wollte nur dagegen argumentieren, dass hübner angepisst sein könnte weil flum nicht spielt.
#
yeboah1981 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wie soll sich das denn noch höher schaukeln?

Kannst du dich an Amanatidis erinnern?
Hoffentlich nimmt das nicht so einen Weg. Aber bei einem bin ich mir sicher: Wenn es Hübner auf einen Machtkampf ankommen lässt, wird er den kürzeren ziehen.
Das Umfeld steht, was auch immer vorgefallen ist, bestimmt auf der Seite des Spielers, der sich hier seit 10 Jahren keinen einzigen Skandal oder Streit geleistet hat.


Hübner sollte eigentlich genug Kompetenz haben um die Leistung von Meier zu beurteilen, er wählte aber lieber populistische Stammtischparolen...oder (Forumsparolen)...warum? Kommt bei vielen garantiert super an und HB bekommt genauso wie bei Skibbe vom AR nen Maulkorb verpasst....Aus dem Fussballgott wird ganz schnell HBs liebling...
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Russ gegen Zambrano
Hübner gegen Meier
Meier gegen Hübner
Trapp und Oczipka träumen von der Nationalmannschaft...

Wird mal wieder Zeit für nen langen Waldlauf und danach ein paar Stunden Medizinballtraining Marke Magath.

Die sollen sich alle in ihren Bereichen verbessern und einfach gegenüber der Presse zu gut Deutsch "die Fresse halten".  


Danke Du sprichst mir aus der Seele.



Zumindest sollen sie sich in der Öffentlichkeit nicht an den Hals gehen und Unstimmigkeiten intern ansprechen.  


Völlig richtig.
Ich war geschockt , was ich da heute lesen musste.
#
peter schrieb:

weiß ich auch nicht, ich sehe flum eher positiv. ich wollte nur dagegen argumentieren, dass hübner angepisst sein könnte weil flum nicht spielt.

Ok . Ich bezog das aber eher auf die allgemeine Kadersituation. Thomas macht es sich doch relativ einfach. Er hat 13-14 Spieler, die er einsetzt und die anderen kommen gar nicht zum Einsatz. Im DM sind wir breit aufgestellt, aber wenn man Schaaf manchmal wurschteln sieht, denkt man dass wir nur Hasebe haben. Und das gleiche Spiel war es ja im Sturm auch. Wenn man manchmal sieht, wie unglücklich Meier und Sefe agieren, fragt man sich ob wir keinen Stürmer mehr haben. Dann denkt man sich, wir hatten Kadlec um den uns sicherlich einige Mannschaften der Buli beneidet haben und wir gönnen uns den Luxus ihn zu ignorieren. Warum sollte Bruno den Kader noch mehr aufblähen, wenn man bei Thomas dann nicht mal weiß, ob der Spieler auch nur eine Sekunde Einsatzzeit bekommt.
#
dj_chuky schrieb:
peter schrieb:
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Warte einfach mal ab. Falls wir die nächsten drei Spiele nicht gewinnen könnte es richtig krachen. Vielleicht sogar schon eher.  


Ich kann mir vorstellen, dass Bruno auf Thomas schon länger nicht so gut zu sprechen ist. Immerhin tut Thomas ja so als wenn Brunos ganzen Transfers der letzten Jahre Misst wären. Da werden Flum und Kadlec bis zum geht nicht mehr ignoriert. Eher spielt man mit Notlösungen als auf einen dieser Spieler zu setzen. Auf dessen Positionen gab es aber schon genug Möglichkeiten diese mal zu bringen. Was passiert? Nichts. Dazu war natürlich die Punkteausbeute der Hinrunde toll, aber trotzdem muss man auch festhalten, dass unsere Mannschaft diese Saison schon etliche Punkte verschenkt hat. Das ist bares Geld was uns da verloren gegangen ist gegen Stuttgart, Paderborn, Wolfsburg, Schalke(Hinspiel), Freiburg und Mainz. Wobei ich Schalke noch vorsichtig betrachte, aber auch das Spiel muss man eigentlich durchbringen Elfer hin oder her. Wenn man sieht, wie wir gegen die Großen auftreten und wie wir dann gegen die normalen und schwachen Gegner spielen, würde ich mich als Manager auch ärgern. Diese Saison ist verdammt eng und auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen stecken wir trotzdem noch im Abstiegskampf. Vor allem wenn man andauernd die Sechspunktespiele gegen solche Gegner verliert, wird es nicht einfach sich frühzeitig zu sichern. Nicht nur dass wir so drei punkte verschenken, so kommen die Gegner hinter uns auch noch näher und manchmal platzt bei denen dann sogar der Knoten.  


kadlec hat schon unter veh zuletzt keine rolle mehr gespielt. und zu flum sind die meinungen auch hier im forum eher gespalten, großes konfliktpotential sehe ich da nicht. zumal flum auf einer position spielen würde für die hübner auch einen anderen spieler verpflichtet hat.  

Er hat aber in den Spielen dieser Saison, wo er ran durfte, keine schlechte Leistung gezeigt.
Für Flums Position hat man noch einen Spieler geholt ja, aber Leistung gebracht hat Medo bisher auch nicht. Also warum sollte man dann Flum nicht mal die Chance geben?


Medo hat wiederum ja aber auch Wochenlang gespielt obwohl er Schmerzen hatte.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Russ gegen Zambrano
Hübner gegen Meier
Meier gegen Hübner
Trapp und Oczipka träumen von der Nationalmannschaft...

Wird mal wieder Zeit für nen langen Waldlauf und danach ein paar Stunden Medizinballtraining Marke Magath.

Die sollen sich alle in ihren Bereichen verbessern und einfach gegenüber der Presse zu gut Deutsch "die Fresse halten".  


Danke Du sprichst mir aus der Seele.



Zumindest sollen sie sich in der Öffentlichkeit nicht an den Hals gehen und Unstimmigkeiten intern ansprechen.  


Vollkommen richtig. Aber wenn sich alle untereinander nicht grün sein sollten. Wer spielt den Schlichter der Aufsichtsrat. Wenn man den Alex so hört, ist das Problem zwischen ihm und unserem Manager ja schon länger akut. Sprich es köchelt schon länger und man hat anscheinend keinen Weg gefunden es aus zu bügeln.

Was erschwerend bei unserem Sportdirektor dazu kommt. Jetzt ist eigentlich die Zeit in der man seine Kraft in Neuzugänge stecken sollte und nicht in Grabenkämpfe!
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Russ gegen Zambrano
Hübner gegen Meier
Meier gegen Hübner
Trapp und Oczipka träumen von der Nationalmannschaft...

Wird mal wieder Zeit für nen langen Waldlauf und danach ein paar Stunden Medizinballtraining Marke Magath.

Die sollen sich alle in ihren Bereichen verbessern und einfach gegenüber der Presse zu gut Deutsch "die Fresse halten".  


Danke Du sprichst mir aus der Seele.



Zumindest sollen sie sich in der Öffentlichkeit nicht an den Hals gehen und Unstimmigkeiten intern ansprechen.  


Völlig richtig.
Ich war geschockt , was ich da heute lesen musste.

Schockierend ist aber auch, wie der hirnlose Rotzfunk Interviews offenbar völlig sinnentfremdend kürzt bzw Aussagen so aus dem Zusammenhang reißt, dass man einen falschen Eindruck bekommen kann.

Stellt sich für mich die Frage, ob die einfach so schlecht sind oder ob die das bewusst machen. Und wenn dem so sein sollte, wieso macht ein Medienpartner eine so beschissene Berichterstattung?
#
Mainhattener schrieb:
dj_chuky schrieb:
peter schrieb:
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Warte einfach mal ab. Falls wir die nächsten drei Spiele nicht gewinnen könnte es richtig krachen. Vielleicht sogar schon eher.  


Ich kann mir vorstellen, dass Bruno auf Thomas schon länger nicht so gut zu sprechen ist. Immerhin tut Thomas ja so als wenn Brunos ganzen Transfers der letzten Jahre Misst wären. Da werden Flum und Kadlec bis zum geht nicht mehr ignoriert. Eher spielt man mit Notlösungen als auf einen dieser Spieler zu setzen. Auf dessen Positionen gab es aber schon genug Möglichkeiten diese mal zu bringen. Was passiert? Nichts. Dazu war natürlich die Punkteausbeute der Hinrunde toll, aber trotzdem muss man auch festhalten, dass unsere Mannschaft diese Saison schon etliche Punkte verschenkt hat. Das ist bares Geld was uns da verloren gegangen ist gegen Stuttgart, Paderborn, Wolfsburg, Schalke(Hinspiel), Freiburg und Mainz. Wobei ich Schalke noch vorsichtig betrachte, aber auch das Spiel muss man eigentlich durchbringen Elfer hin oder her. Wenn man sieht, wie wir gegen die Großen auftreten und wie wir dann gegen die normalen und schwachen Gegner spielen, würde ich mich als Manager auch ärgern. Diese Saison ist verdammt eng und auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen stecken wir trotzdem noch im Abstiegskampf. Vor allem wenn man andauernd die Sechspunktespiele gegen solche Gegner verliert, wird es nicht einfach sich frühzeitig zu sichern. Nicht nur dass wir so drei punkte verschenken, so kommen die Gegner hinter uns auch noch näher und manchmal platzt bei denen dann sogar der Knoten.  


kadlec hat schon unter veh zuletzt keine rolle mehr gespielt. und zu flum sind die meinungen auch hier im forum eher gespalten, großes konfliktpotential sehe ich da nicht. zumal flum auf einer position spielen würde für die hübner auch einen anderen spieler verpflichtet hat.  

Er hat aber in den Spielen dieser Saison, wo er ran durfte, keine schlechte Leistung gezeigt.
Für Flums Position hat man noch einen Spieler geholt ja, aber Leistung gebracht hat Medo bisher auch nicht. Also warum sollte man dann Flum nicht mal die Chance geben?


Medo hat wiederum ja aber auch Wochenlang gespielt obwohl er Schmerzen hatte.


Aber auch da hat man schon gemerkt das irgendwas nicht stimmt.  Da waren wir uns im Forum ja mal alle einig  
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Russ gegen Zambrano
Hübner gegen Meier
Meier gegen Hübner
Trapp und Oczipka träumen von der Nationalmannschaft...

Wird mal wieder Zeit für nen langen Waldlauf und danach ein paar Stunden Medizinballtraining Marke Magath.

Die sollen sich alle in ihren Bereichen verbessern und einfach gegenüber der Presse zu gut Deutsch "die Fresse halten".  


Danke Du sprichst mir aus der Seele.



Zumindest sollen sie sich in der Öffentlichkeit nicht an den Hals gehen und Unstimmigkeiten intern ansprechen.  


Völlig richtig.
Ich war geschockt , was ich da heute lesen musste.

Schockierend ist aber auch, wie der hirnlose Rotzfunk Interviews offenbar völlig sinnentfremdend kürzt bzw Aussagen so aus dem Zusammenhang reißt, dass man einen falschen Eindruck bekommen kann.

Stellt sich für mich die Frage, ob die einfach so schlecht sind oder ob die das bewusst machen. Und wenn dem so sein sollte, wieso macht ein Medienpartner eine so beschissene Berichterstattung?


Daran habe ich mich gewöhnt.
Aber unsere Spieler und Verantwortlichen müssen da einfach cleverer sein.

Bei uns scheint momentan das Nervenkostüm sehr angespannt zu sein.
Schon seit Beginn der RR.

Man sollte eine Interviewsperre verhängen.
Und wer dagegen verstößt , zahlt eine fette Strafe.

Anders kanst u den miesen Medien nicht entkommen.
Die suchen nur nach Skandalen , die sich gut verkaufen lassen.

Aber clevere Leute tricksen sie aus oder ähnliches.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Russ gegen Zambrano
Hübner gegen Meier
Meier gegen Hübner
Trapp und Oczipka träumen von der Nationalmannschaft...

Wird mal wieder Zeit für nen langen Waldlauf und danach ein paar Stunden Medizinballtraining Marke Magath.

Die sollen sich alle in ihren Bereichen verbessern und einfach gegenüber der Presse zu gut Deutsch "die Fresse halten".  


Danke Du sprichst mir aus der Seele.



Zumindest sollen sie sich in der Öffentlichkeit nicht an den Hals gehen und Unstimmigkeiten intern ansprechen.  


Völlig richtig.
Ich war geschockt , was ich da heute lesen musste.

Schockierend ist aber auch, wie der hirnlose Rotzfunk Interviews offenbar völlig sinnentfremdend kürzt bzw Aussagen so aus dem Zusammenhang reißt, dass man einen falschen Eindruck bekommen kann.

Stellt sich für mich die Frage, ob die einfach so schlecht sind oder ob die das bewusst machen. Und wenn dem so sein sollte, wieso macht ein Medienpartner eine so beschissene Berichterstattung?


weil nur die klicks zählen. der hr als informationsquelle ist deutlich überschätzt.
#
realdeal schrieb:

Objektiv gesehen muss man sagen auch wenn Meier im Moment kein Feuerwerk abbrennt so sind wir trotzdem immer noch  auf seine Tore angewiesen.


Die er derzeit aber nicht macht und objektiv gesehen bringt er für das Spiel derzeit überhaupt nix auch wenn er in der zweiten Halbzeit den einen schönen langen Ball gespielt hat. Habe zwar leider kein Live Kommentar von Hübner gefunden aber wenn er das so gesagt hat wie der HR es zitiert hat, dann hat er vollkommen recht.


Teilen