>

Das Ende der Frankfurter Rundschau? [Insolvenz angemeldet ab #97]

#
Danke Brady.

Scheint also weniger um die FAZ (Die ist doch auch nicht Alleineigentümer, oder?) und deren Verhalten, sondern um "Altlasten" die vor Gericht geklärt wurden zu gehen.
Zumindest verstehe ich es so.
#
Brady schrieb:
Einfach mal die Rundschau lesen und immer auf dem neusten Stand sein...


Das nenn ich erhellend auf den Punkt Brady  

Also war es leider mehr Wunschdenken der Mitarbeiter.Keine  (schriftliche oder andere)Anspruchsgrundlage gegen den Mehrheitsbesitzer

Also werden die gebeutelten, ehemaligen Mitarbeiter vermutlich noch ewig warten müßen:.

Ob vorrangige Ansprüche in der Rangordnung dies sogar  gef ährden können ?Keine Ahnung
#
Also wenn ich heute auf fr-online.de gehe, kommt es mir so vor, als wenn die FR mittlerweile zum Boulevard-Ableger der FAZ verkommen ist. Ich hoffe, dass die Printausgabe besseres Niveau hat...
#
Zum Thema Frankfurter Rundschau: Claudia Michels ist tot. Traurig...

RIP

http://www.fr-online.de/frankfurt/abschied-fr-redaktion-trauert-um-claudia-michels,1472798,29363906.html
#
Das große Fressen geht weiter immer weiter!
Allerdings steht das Vorhaben noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamts.
Wie kress.de zuerst gemeldet hat, verkauft die Fazit-Stiftung als Mehrheitseigner der Frankfurter Societät GmbH die "Frankfurter Rundschau" und die "Frankfurter Neue Presse" an die Zeitungsholding Hessen (ZHH). Deren Eigentümer sind die Ippen Mediengruppe und die MDV-Mediengruppe der Familie Rempel.

zu Ippen gehört schon:

Zu der Mediengruppe Frankfurt gehören unter anderem die Frankfurter Rundschau, die Frankfurter Neue Presse, das Anzeigenblatt Mix am Mittwoch und die traditionsreiche Societäts-Druckerei.
Mit dem Kauf der Mediengruppe Frankfurt steigt Ippen zu einem der einflussreichsten Verleger in Hessen auf. Dem Verleger gehören in in dem Bundesland bereits die Hessische/ Niedersächsische Allgemeine in Kassel, die Gießener Allgemeine, die Offenbach Post, die Wetterauer Zeitung, die Alsfelder Allgemeine und die Hersfelder Zeitung.




Teilen