>

Französisch lernen - erfolgreiche Methode gesucht

#
Guden zusammen,
ich hatte in der Schule ca. 2 Jahre Französisch, habe es aber nie wirklich eingesetzt und wirklich können tue ich das wenige, das ich gelernt hatte, auch nicht mehr.
somit sehe ich mich als Anfänger und suche eine gute und effektive Methode um mich in meinem nächsten Urlaub einigermaßen verständigen/unterhalten zu können.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Online-Sprachkursen (oder anderen Methoden) und kann mir etwas empfehlen. Es darf natürlich auch etwas kosten, wenn es es wert ist.

Danke schon mal!
#
Moin!
Also ich habe mir mal die kostenlose Variante von angeschaut und fand es nicht schlecht. Zumindest wenns nur um die Verständigung im Urlaub ankommt (muss ja nicht zwingend grammatikalisch korrekt sein   ) Aber mit der kostenpflichtigen Variante wirds bestimmt auch noch besser. Schaus dir mal an.
#
Ich persönlich finde, dass das Lernen mit "The Rosetta Stone" effektiv sein kann. Um grammatikalisch korrektes Französisch zu sprechen, würde ich begleitend einen guten Buch basierten Sprachkurs empfehlen.

www.rosettastone.de

Ideal wäre natürlich ein Sprachaufenthalt bei einer guten Sprachschule. Aber insbesondere Vokabular und die Grundgrammatik lernt sich mit Rosetta Stone recht effektiv. Das hängt allerdings auch von Deinem persönlichen Lerngeschmack auf. Versuche mal das Online Demo.
#
The Rosetta Stone gibt es übrigens für viele, viele Sprachen.
#
Ich nutze seit letztem Jahr Babbel um meine Französischkenntnisse aufzufrischen und bin sehr zufrieden damit. Ich hatte zwar insgesamt zehn Jahre Französisch in der Schule und in der Oberstufe auch Französisch als Leistungskurs, aber das liegt ja auch schon einige Jahre zurück.
Ich bin zwar zwei, dreimal pro Jahr in Frankreich, aber bei Kurztrips ins Elsass kommt man ja auch nicht wirklich ins Sprechen rein und mein letzter längerer Frankreich-Urlaub lag einige Zeit zurück.

Bevor es dann letztes Jahr nach Bordeaux ging, habe ich Babbel einfach mal ausprobiert und war sehr zufrieden. Sonst habe ich in Frankreich immer einige Tage gebraucht, um ins Sprechen hineinzukommen, aber in Bordeaux war ich dank des Trainings sofort in der Sprache drin. Vor meinem Bretagne-Urlaub in diesem Sommer habe ich wieder einige Wochen lang verstärkt mit Babbel mein Französisch trainiert. Man verlernt die Sprache ja nicht komplett, aber einige Grammatikkenntnisse und Redewendungen werden mit der Zeit eben doch verschüttet...

Was mir an Babbel gefällt, ist die Nutzung mehrerer Lernkanäle. So müssen z.B. Wörter angehört und nachgesprochen werden, nach Hören getippt oder aus einzelnen Buchstaben- bzw. Wortbausteinen zusammengesetzt werden, Vokabeln Bildern zugeordnet werden etc. Es gibt Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse, Kurse zur Grammatik, zu speziellen Themenbereichen (vorm Auswärtsspiel in Bordeaux habe ich z.B. erstmal Fußballbegriffe geübt), zu verschiedenen Regionen Frankreichs und deren kulinarischen Spezialitäten und und und...
Ich würde Dir empfehlen, einfach mal die kostenlose Probelektion zu testen um zu sehen, ob die Methode Dir gefällt und liegt.
#
@Pedal2Metal
Du hast leider nich dazu geschrieben, welchen Sprachkurs Du Dir angesehen hast.

RosettaStone und Babbel werde ich mir mal in Ruhe ansehen. Gerade wenn man den Kurs auf den eigenen Gebrauch zuschneiden kann, ist das für einen Anfänger ganz gut denke ich. Dann kann man mit dem anfangen, was man benötigt und das Können dann erweitern.

Ich danke Euch!
#
Oh, sorry...hab nicht nochmal drüber geschaut. Ich wollte eigentlich den Link zu babbel einfügen  
#
Ich weiß nicht, ob es da wo du wohnst so etwas gibt (einfach mal danach googeln), aber ich habe gute Erfahrungen mit einem Sprachtandem gemacht.

Dabei bringen sich zwei Leute gegenseitig ihre Muttersprache bei.
Ich habe da mal aus Spaß an der Freude mitgemacht und eine polnische Opernsängerin kennengelernt, die für ein Jahr in Deutschland war und sich gefreut hat, ihr Deutsch von mir verbessert zu bekommen und mir im Gegenzug polnische Grundkenntnisse vermittelt hat.
Wir haben uns einmal pro Woche an verschiedenen Tagen bei mir getroffen.
War auf jeden Fall interessant


Teilen