>

Nachbetrachtung Spieltag 14. Eintracht Frankfurt - Werder Bremen

#
Ja jetzt mal die Haare in der Suppe suchen  .... ahh da ist eins. Die Defensive.

Stillstand ist in diesem Fall Rückschritt ( das würde T.Schaaf so wohl unterschreiben ) : Was kann man da schnell machen , ohne die wunderbare Offensivpower zu beeinträchtigen ? Vielleicht doch ein wenig defensiver , auch wenns weniger schön aussieht ? Weiter so , egal ?

Meinungen bitte

Möglicherweise mal ein wenig rotieren , um den anderen zu zeigen : Ihr seid noch da ? Weiter so bis zu eine Sperre / Verletzung ? Hat das Vorteile mal einen oder zwei zu rotieren trotz guter Leistung ? Ich glaube schon.
#
fromgg schrieb:
Ja jetzt mal die Haare in der Suppe suchen  .... ahh da ist eins. Die Defensive.

Stillstand ist in diesem Fall Rückschritt ( das würde T.Schaaf so wohl unterschreiben ) : Was kann man da schnell machen , ohne die wunderbare Offensivpower zu beeinträchtigen ? Vielleicht doch ein wenig defensiver , auch wenns weniger schön aussieht ? Weiter so , egal ?

Meinungen bitte

Möglicherweise mal ein wenig rotieren , um den anderen zu zeigen : Ihr seid noch da ? Weiter so bis zu eine Sperre / Verletzung ? Hat das Vorteile mal einen oder zwei zu rotieren trotz guter Leistung ? Ich glaube schon.
 


also ich bin dafür, dass wir weiterhin die spiele gewinnen.  
#
fromgg schrieb:
Ja jetzt mal die Haare in der Suppe suchen  .... ahh da ist eins. Die Defensive.

Stillstand ist in diesem Fall Rückschritt ( das würde T.Schaaf so wohl unterschreiben ) : Was kann man da schnell machen , ohne die wunderbare Offensivpower zu beeinträchtigen ? Vielleicht doch ein wenig defensiver , auch wenns weniger schön aussieht ? Weiter so , egal ?

Meinungen bitte

Möglicherweise mal ein wenig rotieren , um den anderen zu zeigen : Ihr seid noch da ? Weiter so bis zu eine Sperre / Verletzung ? Hat das Vorteile mal einen oder zwei zu rotieren trotz guter Leistung ? Ich glaube schon.
 


Warum soll man rotieren,wenn eine Mannschaft keinen Spieler hat,der einer Formschwäche unterliegt,sich immer besser einspielt..das wäre kontraproduktiv.
Eine gute Leistung einer Mannschaft verbietet quasi Rotation ohne erkennbaren Grund.Die Belastung kannes ja in diesem Jahr nicht sein.
Es ist doch wunderbar,wenn man dann im laufe des Spieles taktische oder positionsgleiche Wechsel vornehmen kann,ohne erkennbaren Leistungsabfall.

Warum sollten wir nun defensiver spielen.
Wir haben doch gestern sehr,sehr wenig zugelassen,erst in der Endphase,bei sicherer Führung gab es Nachlässigkeiten.
Der Ausgleich war Bremens erste nennenswerte Chance,da sind sie eben stark.
Sonst noch der Schuss von Kroos.
Sonst war nix von Bremen zu sehen,zumindest bis nach dem 4-1...
Das spricht dann durchaus für unsere Defensive.
#
fromgg schrieb:
Ja jetzt mal die Haare in der Suppe suchen  .... ahh da ist eins. Die Defensive.

Stillstand ist in diesem Fall Rückschritt ( das würde T.Schaaf so wohl unterschreiben ) : Was kann man da schnell machen , ohne die wunderbare Offensivpower zu beeinträchtigen ? Vielleicht doch ein wenig defensiver , auch wenns weniger schön aussieht ? Weiter so , egal ?

Meinungen bitte

Möglicherweise mal ein wenig rotieren , um den anderen zu zeigen : Ihr seid noch da ? Weiter so bis zu eine Sperre / Verletzung ? Hat das Vorteile mal einen oder zwei zu rotieren trotz guter Leistung ? Ich glaube schon.
 


Das "Problem" ist meiner Meinung nach, dass auf den Positionen, auf denen wir wirkliche Alternativen auf der Bank haben, die Jungs grade richtig (!) gut drauf sind. Für wen sollte man beispielsweise einen Kadlec in die Startelf stellen? Oder Kittel? Schwierig.


Ich würde die erste 11,  so lange wie möglich unverändert lassen. Es sind ja ohnehin nur noch 3 Spiele bis zur WP, Mehrfachbelastungen hammer net und in der Rückrunde, werden die Karten vermutlich eh neu gemischt.
#
Chaos-Adler schrieb:
Ach ja, jetzt gewinnt unsere Mannschaft sogar Sonntags.  


Und nicht nur das.
Wir gewinnen sogar Sonntags,trotz TuT,trotz Gaga und und und.
Ich glaube das selbst die kühnsten Optimisten noch vor 3 Wochen nicht diese Leistung und Punktzahl für machbar gehalten haben.
Das ist echt einzigartig.
Ich denke wir sollten in Zukunft alle nach so einer Niederlagenserie wie vor kurzem ,Mannschaft und Trainer mehr Zeit und Vertrauen geben.
Ich werfe da niemanden speziell was vor.Klar,manche hier verlieren schneller die Nerven als andere.
Habe selbst maximal an 18-19 Punkten geglaubt.
Und wäre damit zufrieden gewesen.
Die Jungs brauchen mal 5 Siege am Stück.  
Ich liebe den Verein,die Mannschaft und unser Forum
Eintracht ist einzigartig.
#
Schobberobber72 schrieb:
fromgg schrieb:
Ja jetzt mal die Haare in der Suppe suchen  .... ahh da ist eins. Die Defensive.

Stillstand ist in diesem Fall Rückschritt ( das würde T.Schaaf so wohl unterschreiben ) : Was kann man da schnell machen , ohne die wunderbare Offensivpower zu beeinträchtigen ? Vielleicht doch ein wenig defensiver , auch wenns weniger schön aussieht ? Weiter so , egal ?

Meinungen bitte

Möglicherweise mal ein wenig rotieren , um den anderen zu zeigen : Ihr seid noch da ? Weiter so bis zu eine Sperre / Verletzung ? Hat das Vorteile mal einen oder zwei zu rotieren trotz guter Leistung ? Ich glaube schon.
 


Das "Problem" ist meiner Meinung nach, dass auf den Positionen, auf denen wir wirkliche Alternativen auf der Bank haben, die Jungs grade richtig (!) gut drauf sind. Für wen sollte man beispielsweise einen Kadlec in die Startelf stellen? Oder Kittel? Schwierig.


Ich würde die erste 11,  so lange wie möglich unverändert lassen. Es sind ja ohnehin nur noch 3 Spiele bis zur WP, Mehrfachbelastungen hammer net und in der Rückrunde, werden die Karten vermutlich eh neu gemischt.  


Ja richtig, die jetzige Mannschaft sollte bis zur Winterpause so durchspielen, vorausgesetzt es gibt keine Verletzten... selbst wenn wir in Hoffenheim ein schlechtes Spiel machen sollten und verlieren. Eingespieltheit ist ein wichtiges Gut, und wir sind auf gutem Wege dahin.

Natürlich ist es im Einzelfall bitter, ich denke da vor allem an Kadlec... aber was soll Schaaf machen? Seferovic draußen lassen?
Wer weiß, vielleicht kommt noch die Zeit für Vaclav, Meier und Seferovic werden nicht die komplette restliche Saison durchspielen (Verletzungen, Gelbsperren), und Valdez wird vor März eh nicht spielen können!
#
ich finde so langsam hat sich unsere defensive gefunden, das sieht auf jedenfall viel besser aus als noch vor 3 spielen.
#
Nervenarzt schrieb:
ich finde so langsam hat sich unsere defensive gefunden, das sieht auf jedenfall viel besser aus als noch vor 3 spielen.


Ja obwohl ich da hier und da noch etwas Luft nach oben sehe. Gerade bei der Ecke sah es doch sehr vogelfrei aus. Und die Bremer hatten ja auch noch die ein oder andere Chance.
#
wer hat hier eigentlich den Begriff "vogelfrei" eingeführt?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nervenarzt schrieb:
ich finde so langsam hat sich unsere defensive gefunden, das sieht auf jedenfall viel besser aus als noch vor 3 spielen.


Ja obwohl ich da hier und da noch etwas Luft nach oben sehe. Gerade bei der Ecke sah es doch sehr vogelfrei aus. Und die Bremer hatten ja auch noch die ein oder andere Chance.  


Habe hier noch ein schönes und absolut neuwertiges "vogelwild" herumliegen. Würde ein gebrauchtes "vogelfrei" in Zahlung nehmen.
#
Haliaeetus schrieb:
wer hat hier eigentlich den Begriff "vogelfrei" eingeführt?


Keine Ahnung... hab ich hier gestern irgendwo gelesen.
#
Haliaeetus schrieb:
wer hat hier eigentlich den Begriff "vogelfrei" eingeführt?


Das war der mit dem "Transferüberschuss" und dem"Voll-Experten".
#
Und Carlos ? Und Flum ? Und Kadlec ? Und Sonny ?

Das Innenleben des Kaders ist ebenfalls wichtig . Alles gute Leute ,die ihre Arbeit gemacht haben , wenn sie gebraucht wurden. Da muss Einsatzzeit drin sein.

Man kann auch mal wechseln , wenn die Sache gut läuft , sofern man das vorher ankündigt ( intern natürlich ). Bsp : He Alex , heute mal einen halben Tag Urlaub, bleibst nach der Pause mal draussen ,wenn nichts gravierendes geschieht. Der ist sich seines Stammplatzes bewusst, der kann das einordnen , der weiss wofür das gut ist.

Vorteil : Motivation / Spielpraxis für Ersatzspieler , Gegner muss sich auf neuen Angreifer einschiessen. Wer selbst mal gekickt hat , weiss , dass es ein wenig dauert , bis ein Gegenspieler gelesen ist (wenn er anders spielt ). Gibt's doch oft , dass ein neuer Stürmer den Joker gibt.
Ich bin schon so ein wenig der Anhänger von leichter ( taktischer ) Rotation.
Abwehrspieler werden ähnlich ausgeckuckt. Da kann man den Offensiven der Anderen auch mal was zum knacken geben.

Nachteil : Einwechselspieler schwächer als erwartet =Verzockt beim wechseln : Und ärgern und ärgern.
#
Also Sky90 kann man ja net gucken. Was eine Vollpfosten Runde gestern... bis auf den Kaiser natürlich      

Schaaf hat schön gekontert  
#
grossaadla schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Ach ja, jetzt gewinnt unsere Mannschaft sogar Sonntags.  


Und nicht nur das.
Wir gewinnen sogar Sonntags,trotz TuT,trotz Gaga und und und.
Ich glaube das selbst die kühnsten Optimisten noch vor 3 Wochen nicht diese Leistung und Punktzahl für machbar gehalten haben.
Das ist echt einzigartig.
Ich denke wir sollten in Zukunft alle nach so einer Niederlagenserie wie vor kurzem ,Mannschaft und Trainer mehr Zeit und Vertrauen geben.
Ich werfe da niemanden speziell was vor.Klar,manche hier verlieren schneller die Nerven als andere.
Habe selbst maximal an 18-19 Punkten geglaubt.
Und wäre damit zufrieden gewesen.
Die Jungs brauchen mal 5 Siege am Stück.  
Ich liebe den Verein,die Mannschaft und unser Forum
Eintracht ist einzigartig.


Du meinst Eintracht, Gänsehaut, Herzklopfen, und
Main Metropole-Flair Frankfurt ??
#
Schobberobber72 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
anno-nym schrieb:
Die Freude ist groß. Frage mich jedoch wie schlecht eigentlich Kadlec sein muss das er bei so einem Spiel nicht nochmal eingewechselt wird.


wen willst du denn noch alles einwechseln? kittel, kinsobi, kadlec für wen denn alles? ich habe seit einigen spielen den eindruck, dass die Mannschaft schon weiß was sie tut.


Ich habs mal korrigiert.

Du gehst also davon aus, dass die Mannschaft mit Mickey Mouse als Trainer genauso gut dastehen würde?   ,-)

Mir soll´s egal sein. Selbst wenn du mir im Mai, bei meinem dann gewonnenen Essen entgegen grummelst, dass wir die CL Quali trotz und nicht wegen Schaaf gepackt haben
 



und wie er das grummeln wird. Ist dann aber auch egal.
#
fromgg schrieb:
Und Carlos ? Und Flum ? Und Kadlec ? Und Sonny ?

Das Innenleben des Kaders ist ebenfalls wichtig . Alles gute Leute ,die ihre Arbeit gemacht haben , wenn sie gebraucht wurden. Da muss Einsatzzeit drin sein.

Man kann auch mal wechseln , wenn die Sache gut läuft , sofern man das vorher ankündigt ( intern natürlich ). Bsp : He Alex , heute mal einen halben Tag Urlaub, bleibst nach der Pause mal draussen ,wenn nichts gravierendes geschieht. Der ist sich seines Stammplatzes bewusst, der kann das einordnen , der weiss wofür das gut ist.

Vorteil : Motivation / Spielpraxis für Ersatzspieler , Gegner muss sich auf neuen Angreifer einschiessen. Wer selbst mal gekickt hat , weiss , dass es ein wenig dauert , bis ein Gegenspieler gelesen ist (wenn er anders spielt ). Gibt's doch oft , dass ein neuer Stürmer den Joker gibt.
Ich bin schon so ein wenig der Anhänger von leichter ( taktischer ) Rotation.
Abwehrspieler werden ähnlich ausgeckuckt. Da kann man den Offensiven der Anderen auch mal was zum knacken geben.

Nachteil : Einwechselspieler schwächer als erwartet =Verzockt beim wechseln : Und ärgern und ärgern.


also..ich bin froh,dass wir diese rotiererei endlich los sind...und seit drei spieltagen die gleichen leute spielen..klar,ärgerlich für die,die auf der bank sind...aber die erste mannschaft macht momentan nen super job und soll sich bitte noch weiter einspielen und sooooo toll sind wir auc nicht,dass wir uns den luxus erlauben können,mal zur halbzeit die besten leute rauszuwechseln,nur um andere spieler zu motiviere...
#
complice schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
anno-nym schrieb:
Die Freude ist groß. Frage mich jedoch wie schlecht eigentlich Kadlec sein muss das er bei so einem Spiel nicht nochmal eingewechselt wird.


wen willst du denn noch alles einwechseln? kittel, kinsobi, kadlec für wen denn alles? ich habe seit einigen spielen den eindruck, dass die Mannschaft schon weiß was sie tut.


Ich habs mal korrigiert.

Du gehst also davon aus, dass die Mannschaft mit Mickey Mouse als Trainer genauso gut dastehen würde?   ,-)

Mir soll´s egal sein. Selbst wenn du mir im Mai, bei meinem dann gewonnenen Essen entgegen grummelst, dass wir die CL Quali trotz und nicht wegen Schaaf gepackt haben
 



und wie er das grummeln wird. Ist dann aber auch egal.



Nö, ich würde das feiern.
#
Schobberobber72 schrieb:
fromgg schrieb:
Ja jetzt mal die Haare in der Suppe suchen  .... ahh da ist eins. Die Defensive.

Stillstand ist in diesem Fall Rückschritt ( das würde T.Schaaf so wohl unterschreiben ) : Was kann man da schnell machen , ohne die wunderbare Offensivpower zu beeinträchtigen ? Vielleicht doch ein wenig defensiver , auch wenns weniger schön aussieht ? Weiter so , egal ?

Meinungen bitte

Möglicherweise mal ein wenig rotieren , um den anderen zu zeigen : Ihr seid noch da ? Weiter so bis zu eine Sperre / Verletzung ? Hat das Vorteile mal einen oder zwei zu rotieren trotz guter Leistung ? Ich glaube schon.
 


Das "Problem" ist meiner Meinung nach, dass auf den Positionen, auf denen wir wirkliche Alternativen auf der Bank haben, die Jungs grade richtig (!) gut drauf sind. Für wen sollte man beispielsweise einen Kadlec in die Startelf stellen? Oder Kittel? Schwierig.


Ich würde die erste 11,  so lange wie möglich unverändert lassen. Es sind ja ohnehin nur noch 3 Spiele bis zur WP, Mehrfachbelastungen hammer net und in der Rückrunde, werden die Karten vermutlich eh neu gemischt.  


Rotieren würde ich momentan auch nicht da die 1. Elf auch gut gespielt hat mit 3 Siegen in Folge ! Dennoch sollte Vorallem kadlec und Flum mal Einsatz Zeiten bekommen !
Bei kadlec bin ich sogar der Meinung dass man ihn im Winter verleihen muss weil der Junge spielen muss !!! Er ist noch jung , hat gutes potenzial ( auch für uns mehrmals gezeigt )aber kann es nicht zeigen wenn er nie ran darf . Gegen Bremen steht es 4:2 und er bringt für Meier lieber iggy , sowas kann ich nicht nachvollziehen und da tut mir Václav leid
#
eintrachtffm90 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
fromgg schrieb:
Ja jetzt mal die Haare in der Suppe suchen  .... ahh da ist eins. Die Defensive.

Stillstand ist in diesem Fall Rückschritt ( das würde T.Schaaf so wohl unterschreiben ) : Was kann man da schnell machen , ohne die wunderbare Offensivpower zu beeinträchtigen ? Vielleicht doch ein wenig defensiver , auch wenns weniger schön aussieht ? Weiter so , egal ?

Meinungen bitte

Möglicherweise mal ein wenig rotieren , um den anderen zu zeigen : Ihr seid noch da ? Weiter so bis zu eine Sperre / Verletzung ? Hat das Vorteile mal einen oder zwei zu rotieren trotz guter Leistung ? Ich glaube schon.
 


Das "Problem" ist meiner Meinung nach, dass auf den Positionen, auf denen wir wirkliche Alternativen auf der Bank haben, die Jungs grade richtig (!) gut drauf sind. Für wen sollte man beispielsweise einen Kadlec in die Startelf stellen? Oder Kittel? Schwierig.


Ich würde die erste 11,  so lange wie möglich unverändert lassen. Es sind ja ohnehin nur noch 3 Spiele bis zur WP, Mehrfachbelastungen hammer net und in der Rückrunde, werden die Karten vermutlich eh neu gemischt.  


Rotieren würde ich momentan auch nicht da die 1. Elf auch gut gespielt hat mit 3 Siegen in Folge ! Dennoch sollte Vorallem kadlec und Flum mal Einsatz Zeiten bekommen !
Bei kadlec bin ich sogar der Meinung dass man ihn im Winter verleihen muss weil der Junge spielen muss !!! Er ist noch jung , hat gutes potenzial ( auch für uns mehrmals gezeigt )aber kann es nicht zeigen wenn er nie ran darf . Gegen Bremen steht es 4:2 und er bringt für Meier lieber iggy , sowas kann ich nicht nachvollziehen und da tut mir Václav leid



Ja aber lass sich Haris mal verletzen, Gott bewahre, und was dann?
Kadlec muss kämpfen und sich anbieten.
Und rotieren können wir auf der Bank. Die genannten Spieler haben einfach das Pech, dass sie teilweise lange verletzt waren und dadurch hintendran sind.
Wenn ich da nur an Flum oder Lanig denke, die eigentlich richtig gut sind.


Teilen