>

Leuchtmittel für Lampen

#
So..der Umzug ist in vollem Gange und da fällt mir ein, dass ich ja noch Lampen brauche.  

Also Lampen ausgesucht, in den Warenkorb gelegt und da fällt mir noch was ein...Energieeffizienz.

Die Lampen, die ich mir ausgesucht habe, beinhalten folgenden Hinweiß:

[/URL]

Eigentlich klar zu verstehen aber da in den Rezensionen immer wieder der Austausch der Lampen durch sparsame LED Leuchtmittel auftaucht, stellst sich für mich die Frage, ob es einen Haken an der Sache gibt?

Die Lampen sind dann wohl mit den LED´s kompatibel aber nicht geeignet wie auf dem Bild zu sehen.

Geht/gehen die Lampe/Leuchtmittel schneller kaputt oder kann ich das bedenkenlos ignorieren?

2.) Finde diese Lampe sehr schick aber wieder mit dem Haken der Effizienz:

http://www.amazon.de/Nino-Leuchten-Halogen-Deckenleuchte-Spider-Durchmesser/dp/B0050RJDK6/ref=cm_rdp_product

Diese wird mit C angegeben. Ist es ein riesen Unterschied zu A oder sogar A+/A++ ?

Hinzu kommt, dass ich bei der genannten schwer anderes Leuchtmittel finde, da der Durchmesser der Fassung für die Glaskugeln nur 20 mm breit ist.

Freu mich über jede Hilfe.
#
zur Frage 1 kann ich nichts sagen, hab sowas noch nie gesehen. Denke zwar, dass es Blödsinn ist, aber kann es nicht definitiv sagen.

zur Frage 2 - A+/A++ ist deutlich besser als C ja, bei der Lampe sind standardmäßig Halogenläpchen inklusive, was sehr häufig bei vielen Lampen, die anständig aussehen der Fall ist. Ist aber egal, du kannst für jeden Sockel, in diesem Fall G9 sparsame LED Lampen kaufen und die Halogenlämpchen getrost "in die Tonne treten", bzw. auch einlagern für den Fall, dass was durchbrennt und du für eine Übergangszeit was einbauen willst.

Übrigens, würde ich an deiner Stelle diese Lampe mal "in echt" ansehen, falls nicht bereits geschehen. Die sieht in Wirklich nicht unbedingt so gut aus, wie das Bild u.U. vermuten lässt. Diese Lampen von Nino Leuchten gibt es normalerweise auch in jedem Möbelladen.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:
zur Frage 1 kann ich nichts sagen, hab sowas noch nie gesehen. Denke zwar, dass es Blödsinn ist, aber kann es nicht definitiv sagen.

zur Frage 2 - A+/A++ ist deutlich besser als C ja, bei der Lampe sind standardmäßig Halogenläpchen inklusive, was sehr häufig bei vielen Lampen, die anständig aussehen der Fall ist. Ist aber egal, du kannst für jeden Sockel, in diesem Fall G9 sparsame LED Lampen kaufen und die Halogenlämpchen getrost "in die Tonne treten", bzw. auch einlagern für den Fall, dass was durchbrennt und du für eine Übergangszeit was einbauen willst.

Übrigens, würde ich an deiner Stelle diese Lampe mal "in echt" ansehen, falls nicht bereits geschehen. Die sieht in Wirklich nicht unbedingt so gut aus, wie das Bild u.U. vermuten lässt. Diese Lampen von Nino Leuchten gibt es normalerweise auch in jedem Möbelladen.


Das mit dem "in echt" anschauen hab ich mir auch schon überlegt. Bei Amazon geht der Umtausch da ziemlich flott aber muss ja nicht sein.

Das Problem mit dem Tausch der Lampen durch LED´s ist aber wie ich gelesen habe nicht so einfach, da wie gesagt er Durchmesser der Fassung für die Glaskugeln nur 20 mm breit ist.

Habe nur bis jetzt diese gefunden:

http://www.spar-helferchen.de/LED-Lampen/G9-LED-Strahler/BIOLEDEX-G9-LED-Lampe-kompakt-2W-14mm-Durchmesser-G9-100-Lm-warmweiss::639.html

14mm Durchmesser würde passen aber die sind zu schwach.
#
P.B-89 schrieb:
Nuriel_im_Exil schrieb:
zur Frage 1 kann ich nichts sagen, hab sowas noch nie gesehen. Denke zwar, dass es Blödsinn ist, aber kann es nicht definitiv sagen.

zur Frage 2 - A+/A++ ist deutlich besser als C ja, bei der Lampe sind standardmäßig Halogenläpchen inklusive, was sehr häufig bei vielen Lampen, die anständig aussehen der Fall ist. Ist aber egal, du kannst für jeden Sockel, in diesem Fall G9 sparsame LED Lampen kaufen und die Halogenlämpchen getrost "in die Tonne treten", bzw. auch einlagern für den Fall, dass was durchbrennt und du für eine Übergangszeit was einbauen willst.

Übrigens, würde ich an deiner Stelle diese Lampe mal "in echt" ansehen, falls nicht bereits geschehen. Die sieht in Wirklich nicht unbedingt so gut aus, wie das Bild u.U. vermuten lässt. Diese Lampen von Nino Leuchten gibt es normalerweise auch in jedem Möbelladen.


Das mit dem "in echt" anschauen hab ich mir auch schon überlegt. Bei Amazon geht der Umtausch da ziemlich flott aber muss ja nicht sein.

Das Problem mit dem Tausch der Lampen durch LED´s ist aber wie ich gelesen habe nicht so einfach, da wie gesagt er Durchmesser der Fassung für die Glaskugeln nur 20 mm breit ist.

Habe nur bis jetzt diese gefunden:

http://www.spar-helferchen.de/LED-Lampen/G9-LED-Strahler/BIOLEDEX-G9-LED-Lampe-kompakt-2W-14mm-Durchmesser-G9-100-Lm-warmweiss::639.html

14mm Durchmesser würde passen aber die sind zu schwach.


Nunja, in den Sockel passen sie ja alle, wenn der Sockel gleich ist. Bei der Lampe selbst musst du natürlich schauen. Das Problem kenne ich, häufig sind die LED Lämpchen von der Größe her größer als vergleichbare Halogen- bzw. Glühlampen. Da musst du einfach genau gucken. Ich habe auch im Flur Lampen, zwar mit E14 Sockel, aber mit sehr wenig Platz - zum Glück gab es auf Amazon eine einzige LED-Lampe, die kurz genug war und nicht mal teurer als andere.
#
Also 100 lm ist schon wirklich nichts. Wenn du diese Lampe mit 3 solchen Leuchtchen aufhängst, bleibt das Zimmer komplett dunkel. Ich habe eine vergleichbare mit 3 260ern und das geht, wenn auch nicht superhell. Aber 100er? Nö, da brauchste schon eine Lampe mit 10 Fassungen oder so.
#
Korrektur: 210, keine 260er. Und das Zimmer um das es geht, ist ca. 16 m^2 groß. Also wenn du vllt. ein 7-8 m^2 Zimmer hast, dann könnte es noch halbwegs gehen, wenn du Katzenaugen hast
#
Nuriel_im_Exil schrieb:
Also 100 lm ist schon wirklich nichts. Wenn du diese Lampe mit 3 solchen Leuchtchen aufhängst, bleibt das Zimmer komplett dunkel. Ich habe eine vergleichbare mit 3 260ern und das geht, wenn auch nicht superhell. Aber 100er? Nö, da brauchste schon eine Lampe mit 10 Fassungen oder so.



Das hab ich mir auch gedacht. Das mit dem G9 Sockel wusste ich bzw. das damit nur Lampen mit einer G9 Fassung funktionieren. G9Lampen gibt es ja genug, nur bis 18mm ist bisschen schwierig. Stelle mir da mindestens eine Stärke einer 40w Birne vor.

Werde wohl doch eine andere nehmen müssen.
#
P.B-89 schrieb:
Nuriel_im_Exil schrieb:
Also 100 lm ist schon wirklich nichts. Wenn du diese Lampe mit 3 solchen Leuchtchen aufhängst, bleibt das Zimmer komplett dunkel. Ich habe eine vergleichbare mit 3 260ern und das geht, wenn auch nicht superhell. Aber 100er? Nö, da brauchste schon eine Lampe mit 10 Fassungen oder so.



Das hab ich mir auch gedacht. Das mit dem G9 Sockel wusste ich bzw. das damit nur Lampen mit einer G9 Fassung funktionieren. G9Lampen gibt es ja genug, nur bis 18mm ist bisschen schwierig. Stelle mir da mindestens eine Stärke einer 40w Birne vor.

Werde wohl doch eine andere nehmen müssen.


Du musst vor allem auch bedenken, dass stärkere LED-Lampen für diese Sockel wie G9 oder GU10, nicht mehr dieses kerzenartige Aussehen von Halogenlämpchen haben, sondern in der Regel dick und plump ausschauen. Da würde so eine Leuchte dann, selbst wenn sie dir so gefällt, einfach hässlich aussehen.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:
P.B-89 schrieb:
Nuriel_im_Exil schrieb:
Also 100 lm ist schon wirklich nichts. Wenn du diese Lampe mit 3 solchen Leuchtchen aufhängst, bleibt das Zimmer komplett dunkel. Ich habe eine vergleichbare mit 3 260ern und das geht, wenn auch nicht superhell. Aber 100er? Nö, da brauchste schon eine Lampe mit 10 Fassungen oder so.



Das hab ich mir auch gedacht. Das mit dem G9 Sockel wusste ich bzw. das damit nur Lampen mit einer G9 Fassung funktionieren. G9Lampen gibt es ja genug, nur bis 18mm ist bisschen schwierig. Stelle mir da mindestens eine Stärke einer 40w Birne vor.

Werde wohl doch eine andere nehmen müssen.


Du musst vor allem auch bedenken, dass stärkere LED-Lampen für diese Sockel wie G9 oder GU10, nicht mehr dieses kerzenartige Aussehen von Halogenlämpchen haben, sondern in der Regel dick und plump ausschauen. Da würde so eine Leuchte dann, selbst wenn sie dir so gefällt, einfach hässlich aussehen.  



Ja das kommt noch dazu. Aber danke dir schon mal für deine Hilfe.

Wollte wenigstens für das Wohnzimmer mal was anderes als eine Plumpe Metallstange mit 2-4 Strahler dran aber mein Budget lässt leider keine Lampen für 60-100€ zu, zumal ja noch Schlafzimmer, Flur und Küche versorgt werden müssen.

Naja kann man nichts machen. Jetzt fehlt mir noch ne Antwort auf die erste Frage.
#
Ich bin halt kein ausgebildeter Elektriker und will dir daher nichts falsches erzählen. Aber bei einer einfachen Leuchte würde mir nicht erschließen, wieso ein Leuchtmittel, der vom Sockel her passt, von der angelegten Spannung her passt und von der Leistungsaufnahme nicht die Maximalwerte übersteigt, nicht geeignet sein sollte. Es steht ja auf der Leuchte nicht mal, dass eine gewisse Art von Leuchtmittel ungeeignet ist, sondern nur die Energieeffizienz. Sprich: eine Halogenlampe der Effizienz C passt und Halogenlampe mit D nicht? Naja, sehr zweifelhaft

Auf eine fundierte Facherklärung würde ich mich aber ggf. trotzdem freuen. Man kann ja immer dazulernen.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:
Ich bin halt kein ausgebildeter Elektriker und will dir daher nichts falsches erzählen. Aber bei einer einfachen Leuchte würde mir nicht erschließen, wieso ein Leuchtmittel, der vom Sockel her passt, von der angelegten Spannung her passt und von der Leistungsaufnahme nicht die Maximalwerte übersteigt, nicht geeignet sein sollte. Es steht ja auf der Leuchte nicht mal, dass eine gewisse Art von Leuchtmittel ungeeignet ist, sondern nur die Energieeffizienz. Sprich: eine Halogenlampe der Effizienz C passt und Halogenlampe mit D nicht? Naja, sehr zweifelhaft

Auf eine fundierte Facherklärung würde ich mich aber ggf. trotzdem freuen. Man kann ja immer dazulernen.


Ich glaube dir auch ! und bin auch deiner Meinung, nur kann es nicht schaden, sich noch eine Meinung einzuholen. Kann mir leider in Zukunft nicht leisten, spontan neue Lampen zu kaufen vor allem wenn es in der EL weiter geht
#
P.B-89 schrieb:

Naja kann man nichts machen. Jetzt fehlt mir noch ne Antwort auf die erste Frage.


Wenn du dir die Lampe bei Paulmann direkt anschaust
http://www.paulmann.com/paulmann/b2c-shop/de/de/Leuchten/Strahler/Strahler%20Halogen%203x50W%20Georgia%20230V,%20GU10,%20Eisen%20gebürstet/66365#pl-productdetails2
findet sich kein solcher Hinweis. Ich halte den auch für nicht sehr logisch.

Bin zwar kein Elektriker, aber habe einige normale GU10 Strahler in den denen jetzt LED werkeln und mir fällt absolut kein vernünftiger Grund ein warum das mit denen nicht gehen sollte. In den Kommentaren schreiben auch welche das sie die Lampe mit LED laufen haben,
#
giordani schrieb:
P.B-89 schrieb:

Naja kann man nichts machen. Jetzt fehlt mir noch ne Antwort auf die erste Frage.


Wenn du dir die Lampe bei Paulmann direkt anschaust
http://www.paulmann.com/paulmann/b2c-shop/de/de/Leuchten/Strahler/Strahler%20Halogen%203x50W%20Georgia%20230V,%20GU10,%20Eisen%20gebürstet/66365#pl-productdetails2
findet sich kein solcher Hinweis. Ich halte den auch für nicht sehr logisch.

Bin zwar kein Elektriker, aber habe einige normale GU10 Strahler in den denen jetzt LED werkeln und mir fällt absolut kein vernünftiger Grund ein warum das mit denen nicht gehen sollte. In den Kommentaren schreiben auch welche das sie die Lampe mit LED laufen haben,



Also die LED Lampen, die bei einer anderen Lampe dabei waren (A+), funktionieren nicht. Dann ist an dem Hinweiß doch was dran und es kann passieren, dass Lampen anderer Energieklasse nicht funktionieren.

Es handelt sich allerdings um einer andere Lampe und nicht um die, die in dem Link angegeben ist.
#
Solange es keine 12 V Leuchtmittel sind, kannst Du natürlich LED Leuchtmittel mit G9 Sockel verwenden. Ansonsten ist bei dieser Lampe sicherlich ein elektronischer Trafo  eingebaut. Und die Dinger haben es nicht so gerne, wenn nur ein Bruchteil der Nennlast als Nutzlast hinten dran hängt.
#
Basaltkopp schrieb:
Solange es keine 12 V Leuchtmittel sind, kannst Du natürlich LED Leuchtmittel mit G9 Sockel verwenden. Ansonsten ist bei dieser Lampe sicherlich ein elektronischer Trafo  eingebaut. Und die Dinger haben es nicht so gerne, wenn nur ein Bruchteil der Nennlast als Nutzlast hinten dran hängt.


Das kann ich nicht genau sagen...müsst ich mal nachschauen ob es an den 12V liegt. Allerdings kann ich die anderen Lampen mit allen 3 verschiedenen Lampen kombinieren aber ist jetzt auch nicht so wild.

Hab jetzt 1 Halogenbirne im Einsatz und werde deswegen nicht verhungern.


Teilen