>

Offizieller Spieltagthread Eintracht Frankfurt - Bayern München (28. Spieltag 06.04.13, 15:30 Uhr)

#
Wo saht ihr denn haushoch Spielanteile der Bayern? Am Anfang würde ich sogar sagen dominierten wir das Geschehen. Das verlief nur alles im Abschluss wie Treibsand. Aber im Spielaufbau waren wir mindestens gleichgut. Zumindest in der Startphase.

Ein Remis wäre vom Spielerischen mehr als gerecht gewesen. Stendera zu bringen war von Veh mutig und ich finde, der Junge hat sich gut ins Spiel eingebracht. Kann man ruhig wieder bringen.

Dass Lakic nicht mehr trifft, war mir schon seit dem Hamburg-Spiel klar. Es ist wie mit Fenin und Thurk - im ersten Einsatz gleich mehrere spielentscheidende Buden gemacht und das Pulver ist komplett verschossen. Wenn wir mal wieder nen Stürmer holen, dann hoffe ich inständig, dass der im ersten Spiel auf keinen Fall trifft.

Und unsere Ecken sind immer noch so beschissen, wie eh und je. Ziehen jedesmal eine Show mit ihren kurzen Ecken da ab. Würde ich nicht im Oberrang sitzen, dann würde ich echt mal Bier in Richtung Eckfahne kippen, wenn wieder so'n Mist da abgezogen wird.  
Alle Ecken verschwinden im Nichts!

Ansonsten fand ich das Spiel heute ganz ansehnlich. Schöner Kampfeinsatz bei den Zweikämpfen, eine gut aufgestellte Defensive, tolle Balleroberungen.
Das gegen Augsburg und wir können durchaus als Sieger vom Platz (Augsburg hat wohlgemerkt auch gut gekämpft heute, denen ging es so wie uns).
#
Maximus1986 schrieb:
Es wäre einfach zu geil, wenn Juve am Mittwoch 3-0 führt und dann in der Nachspielzeit irgendein Juve-Feldspieler nach einem Dante Kopfball den Ball auf der Linie fängt wie die eine Afrikanerin bei der Frauen WM und danach zum Schiri sagt, er habe den Ball nicht mit der Hand berührt und die Bayern unmittelbar danach ausscheiden...
Wird zwar leider nie so passieren, wäre aber die passende, ausgleichende Retourkutsche und ich würde heulen vor Lachen


Pirlo spielt 3x "die Hand Gottes" und der als "Rentner" Bezeichnete Buffon  macht das Spiel seines Lebens. Ach wäre das schön.

Eigentlich drücke ich den Buli- Teams in den Europacup Wettbewerben schon die Daumen, sogar den Bayern.  Aber so ganz sicher nicht.
#
Naja, man muss schon sagen, dass wir über 2/3 der Spielzeit zwar ab und zu gute Ansätze hatten, aber bis auf die Chance von Matmour, der da den weiten Ball nicht mehr kontrolliert aufs Tor schießen konnte, zunächst nichts Zwingendes von uns bei rumkam.
Die Bayern waren da schon überlegen, nicht haushoch, aber hatten mit den Pfostenschuss in der 10. und dem Elfmeter sicher die besseren Möglichkeiten. Da hätten die auch zur Halbzeit 1:0 führen können und niemand hätte sich beschweren können. Und dann das Tor vom Schweinsteiger wäre das 2:0 gewesen und damit wäre der Käs gegessen, wie im Hinspiel.

Aber: Wir haben dagegen gehalten und wirklich gute Torchancen hatten die Bayern im Grunde im ganzen Spiel nur ca. 4. bis 5.  
Wir aber auch 3  bis 4 sowie den nicht gegebnen Elfmeter.

Ich fand das insofern eine richtig gute Leistung, vor allem, da mit Schwegler unser ballsicherster Spieler und mit Meier unser torgefährlichster Spieler gefehlt hat.
#
Trotz der einen oder anderen Chance für die Bazis in HZ 1 wo ich tief durchatmen musste, denke ich haben wir uns sehr gut verkauft. Das wir in den letzten 25 Minuten 2-3 Riesenchancen liegen lassen haben tut weh. Lakic muss doch endlich mal wieder seinen torriehcer entdecken.  :neutral-face
Zum Schiedsrichter und dem klaren Elfer sage ich mal nichts weiter. Das der FCB wieder mal um den Straftstoß kam, find ich einfach nur zum      
Bin dennoch stolz auf unsre SGE, gut gekämpft, paar Chancen erspielt trotz der Ausfälle von Führungsspielern wie Trapp, Meier und Schwegler. Auch Klasse das Stendera nochmal ran durfte, gerne mal öfters bringen.

PS.: Simon Gosejohann war auch da. Konnte leider nicht erkennen welchem Verein er die Daumen drückte so eingemummelt wie er da saß.
#
Am Ende hätten wir einen Punkt verdient gehabt.. Die letzten 20 Min. waren
sehr stark von der Eintracht.... In der ersten Halbzeit hatten wir vielleicht
noch ein wenig zuviel Respekt vor den Bayern.. Da lief nach vorne ja gar
nichts.. Die Bayern hatten mehr Ballbesitz und waren uns, wenn auch
nicht sonderlich überraschend, überlegen.. Chancen hatten sie aber bis
auf den Pfostenschuss durch Shaquiri und dem Elfer von Alaba auch
nicht groß..

Anfangs der zweiten Halbzeit hatten wir keinen Zugriff auf das Spiel,
standen noch zu weit von den Gegenspielern entfernt und die
logische Konsequenz war dann leider das 0:1 durch Schweinsteiger..
Aber wir haben uns davon nicht beeindrucken lassen und hätten
wie gesagt, aufgrund der letzten zwanzig Minuten nach der 100%igen
von Lakic, Kopfball Zambrano und Tiki-Taka Inuis Schuss ans Außennetz
eigentlich ein Remis dicke verdient gehabt.. Dazu noch das klare
Hand - Armspiel von Dante im 16er.. Da kann man über den Schiri Meyer
(FIFA-Schiedsrichter.. ) nur noch den Kopfschütteln, wie man da
nicht auf Elfer entscheidet...  Lächerlich...!!!    

Letztenendes können wir aber alle mit der Leistung unserer Eintracht zufrieden sein..
Zumal uns ja auch noch Schwegler und Meier gefehlt haben..
Wir haben super dagegen gehalten, uns nicht abschlachten
lassen und unser Selbstvertrauen dürfte, trotz der Niederlage, auch nicht kleiner
geworden sein..

Der Kampf um "Europa" wird sowieso bis ganz zum Schluss gehen..
Es ist weiterhin alles drin für uns..
#
SGEgrauser schrieb:
Deus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kann man nicht mal normal und chancenlos verlieren? Muss es am Ende des Tages so eine Art Niederlage werden? *hmph*


R u serious? Die Bayern waren 70 Minuten haushoch überlegen   Da ändern die 2 Szenen gar nix dran. .


Und wenn man 70 min überlegen ist darf man keinen Elfer mehr gegen sich gepfiffen bekommen ?
So ein Scheiss hab Ich hier schon lange nicht mehr gelesen.

Die Schiris ziehen das Niveau der Bundesliga ganz schön nach unten.
Und auch heute belegt das wieder für mich weshalb deutsche Schiedsrichter kaum internationale Wettbewerbe pfeifen dürfen.

Trotzdem tolle Leistung der mannschaft.Rode,Inui,Jung und Nikolov ganz stark heute.




Sehe ich ganz genauso! Haushoch überlegen waren die Bazis gegen den HSV, aber nicht gegen die Eintracht! Mit etwas Glück hätten wir uns durchaus ein 1:1 oder 2:2 verdient!
#
Ich bleib dabei,Dante hier nun an den Pranger zu stellen,ist albern.

Ich sehe es auch so,daß es oberpeinlich und grenzwertig ist,daß ein Schiedsrichter in solch einer Situation die Verantwortung auf den Spieler abwälzt.
Ist das immer so,dann braucht es keine Schiris mehr.
Das ist für mich das  dramatisch unfaire an der Situation.
Ein Spieler soll dem Schiri die Entscheidung abnehmen...unfassbar
Das hat rein gar nichts mit Fairplay zu tun.

Ich bleibe dabei: beim Profifussball,wo es um so viel Geld geht,permanentes Fairplay zu erwarten,ist gnadenlos naiv.
Ständig wälzen sich Spieler am Boden,verzögern bei einer knappen Führung das Spiel.Das ist nicht immer fair,aber es ist abgezockt.
Und bist Du beim Fussball nicht abgezockt,sondern lieb und brav,gewinnst Du keinen Blumentopf.
Wir fordern hier doch auch,daß unsere Spieler abgezockter werden,mal im Strafraum theatralischer fallen.
Der hier erwähnte Fall Inui ist doch en Beispiel.
Ich sage es mal so: mir wäre der damals evtl gewonnene Punkt wichtiger gewesen als Inuis Sportsgeist.Meine Meinung.
#
DelmeSGE schrieb:
Ich bleib dabei,Dante hier nun an den Pranger zu stellen,ist albern.

Ich sehe es auch so,daß es oberpeinlich und grenzwertig ist,daß ein Schiedsrichter in solch einer Situation die Verantwortung auf den Spieler abwälzt.
Ist das immer so,dann braucht es keine Schiris mehr.
Das ist für mich das  dramatisch unfaire an der Situation.
Ein Spieler soll dem Schiri die Entscheidung abnehmen...unfassbar
Das hat rein gar nichts mit Fairplay zu tun.

Ich bleibe dabei: beim Profifussball,wo es um so viel Geld geht,permanentes Fairplay zu erwarten,ist gnadenlos naiv.
Ständig wälzen sich Spieler am Boden,verzögern bei einer knappen Führung das Spiel.Das ist nicht immer fair,aber es ist abgezockt.
Und bist Du beim Fussball nicht abgezockt,sondern lieb und brav,gewinnst Du keinen Blumentopf.
Wir fordern hier doch auch,daß unsere Spieler abgezockter werden,mal im Strafraum theatralischer fallen.
Der hier erwähnte Fall Inui ist doch en Beispiel.
Ich sage es mal so: mir wäre der damals evtl gewonnene Punkt wichtiger gewesen als Inuis Sportsgeist.Meine Meinung.
 


Mich wundert allerdings, daß das der Linienrichter nicht gesehen hat! Als Spieler hätte ich, ehrlich gesagt, das Handspiel auch nicht zugegeben!
#
alle auf die 4, alle auf die 4, alle alle alle auf die 4!
#
SGE6274 schrieb:
Würde mir wünschen, Stendera & Kittel mehr Spielanteile zugeben....ins Wasser rein werfen und schwimmen lassen...


Ja klar! Und absaufen!
#
DelmeSGE schrieb:
Ich bleib dabei,Dante hier nun an den Pranger zu stellen,ist albern.

Ich sehe es auch so,daß es oberpeinlich und grenzwertig ist,daß ein Schiedsrichter in solch einer Situation die Verantwortung auf den Spieler abwälzt.
Ist das immer so,dann braucht es keine Schiris mehr.
Das ist für mich das  dramatisch unfaire an der Situation.
Ein Spieler soll dem Schiri die Entscheidung abnehmen...unfassbar
Das hat rein gar nichts mit Fairplay zu tun.

Ich bleibe dabei: beim Profifussball,wo es um so viel Geld geht,permanentes Fairplay zu erwarten,ist gnadenlos naiv.
Ständig wälzen sich Spieler am Boden,verzögern bei einer knappen Führung das Spiel.Das ist nicht immer fair,aber es ist abgezockt.
Und bist Du beim Fussball nicht abgezockt,sondern lieb und brav,gewinnst Du keinen Blumentopf.
Wir fordern hier doch auch,daß unsere Spieler abgezockter werden,mal im Strafraum theatralischer fallen.
Der hier erwähnte Fall Inui ist doch en Beispiel.
Ich sage es mal so: mir wäre der damals evtl gewonnene Punkt wichtiger gewesen als Inuis Sportsgeist.Meine Meinung.
 


Ja ganz genau. Unsere Spieler sollten ein Schauspielkurs besuchen und unbedingt lernen sich so theatralisch wie möglich und trotzdem glaubwürdig für Schiri- Augen fallenzulassen um möglichst viele Freistösse und Elfer zu bekommen.

Dazu noch ein paar akrobatische Handspieleinlagen und überzeugendes Karten fordern und eine Brise unverschämtes Zeitspiel - schon haben wir am Ende der Saison ca. 10-15 Punkte mehr auf dem Konto.
#
grabiforever schrieb:
Gegen Bayern muss man offensiv spielen, wie wir ab der 75 Minute. Warum Veh so ängstlich speilen lässt keine Ahnung, das war eine jämmerliche Coach leistung.

Russ darf man nicht verpflichten


Genau...und sich gleich 5 Stück fangen!  So ein Schwachsinn!
#
Chaos-Adler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich bleib dabei,Dante hier nun an den Pranger zu stellen,ist albern.

Ich sehe es auch so,daß es oberpeinlich und grenzwertig ist,daß ein Schiedsrichter in solch einer Situation die Verantwortung auf den Spieler abwälzt.
Ist das immer so,dann braucht es keine Schiris mehr.
Das ist für mich das  dramatisch unfaire an der Situation.
Ein Spieler soll dem Schiri die Entscheidung abnehmen...unfassbar
Das hat rein gar nichts mit Fairplay zu tun.

Ich bleibe dabei: beim Profifussball,wo es um so viel Geld geht,permanentes Fairplay zu erwarten,ist gnadenlos naiv.
Ständig wälzen sich Spieler am Boden,verzögern bei einer knappen Führung das Spiel.Das ist nicht immer fair,aber es ist abgezockt.
Und bist Du beim Fussball nicht abgezockt,sondern lieb und brav,gewinnst Du keinen Blumentopf.
Wir fordern hier doch auch,daß unsere Spieler abgezockter werden,mal im Strafraum theatralischer fallen.
Der hier erwähnte Fall Inui ist doch en Beispiel.
Ich sage es mal so: mir wäre der damals evtl gewonnene Punkt wichtiger gewesen als Inuis Sportsgeist.Meine Meinung.
 


Ja ganz genau. Unsere Spieler sollten ein Schauspielkurs besuchen und unbedingt lernen sich so theatralisch wie möglich und trotzdem glaubwürdig für Schiri- Augen fallenzulassen um möglichst viele Freistösse und Elfer zu bekommen.

Dazu noch ein paar akrobatische Handspieleinlagen und überzeugendes Karten fordern und eine Brise unverschämtes Zeitspiel - schon haben wir am Ende der Saison ca. 10-15 Punkte mehr auf dem Konto.




Von Duesseldorf lernen
#
Chaos-Adler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich bleib dabei,Dante hier nun an den Pranger zu stellen,ist albern.

Ich sehe es auch so,daß es oberpeinlich und grenzwertig ist,daß ein Schiedsrichter in solch einer Situation die Verantwortung auf den Spieler abwälzt.
Ist das immer so,dann braucht es keine Schiris mehr.
Das ist für mich das  dramatisch unfaire an der Situation.
Ein Spieler soll dem Schiri die Entscheidung abnehmen...unfassbar
Das hat rein gar nichts mit Fairplay zu tun.

Ich bleibe dabei: beim Profifussball,wo es um so viel Geld geht,permanentes Fairplay zu erwarten,ist gnadenlos naiv.
Ständig wälzen sich Spieler am Boden,verzögern bei einer knappen Führung das Spiel.Das ist nicht immer fair,aber es ist abgezockt.
Und bist Du beim Fussball nicht abgezockt,sondern lieb und brav,gewinnst Du keinen Blumentopf.
Wir fordern hier doch auch,daß unsere Spieler abgezockter werden,mal im Strafraum theatralischer fallen.
Der hier erwähnte Fall Inui ist doch en Beispiel.
Ich sage es mal so: mir wäre der damals evtl gewonnene Punkt wichtiger gewesen als Inuis Sportsgeist.Meine Meinung.
 


Ja ganz genau. Unsere Spieler sollten ein Schauspielkurs besuchen und unbedingt lernen sich so theatralisch wie möglich und trotzdem glaubwürdig für Schiri- Augen fallenzulassen um möglichst viele Freistösse und Elfer zu bekommen.

Dazu noch ein paar akrobatische Handspieleinlagen und überzeugendes Karten fordern und eine Brise unverschämtes Zeitspiel - schon haben wir am Ende der Saison ca. 10-15 Punkte mehr auf dem Konto.



norbert meier als psychologen einstellen
#
Afrigaaner schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich bleib dabei,Dante hier nun an den Pranger zu stellen,ist albern.

Ich sehe es auch so,daß es oberpeinlich und grenzwertig ist,daß ein Schiedsrichter in solch einer Situation die Verantwortung auf den Spieler abwälzt.
Ist das immer so,dann braucht es keine Schiris mehr.
Das ist für mich das  dramatisch unfaire an der Situation.
Ein Spieler soll dem Schiri die Entscheidung abnehmen...unfassbar
Das hat rein gar nichts mit Fairplay zu tun.

Ich bleibe dabei: beim Profifussball,wo es um so viel Geld geht,permanentes Fairplay zu erwarten,ist gnadenlos naiv.
Ständig wälzen sich Spieler am Boden,verzögern bei einer knappen Führung das Spiel.Das ist nicht immer fair,aber es ist abgezockt.
Und bist Du beim Fussball nicht abgezockt,sondern lieb und brav,gewinnst Du keinen Blumentopf.
Wir fordern hier doch auch,daß unsere Spieler abgezockter werden,mal im Strafraum theatralischer fallen.
Der hier erwähnte Fall Inui ist doch en Beispiel.
Ich sage es mal so: mir wäre der damals evtl gewonnene Punkt wichtiger gewesen als Inuis Sportsgeist.Meine Meinung.
 


Ja ganz genau. Unsere Spieler sollten ein Schauspielkurs besuchen und unbedingt lernen sich so theatralisch wie möglich und trotzdem glaubwürdig für Schiri- Augen fallenzulassen um möglichst viele Freistösse und Elfer zu bekommen.

Dazu noch ein paar akrobatische Handspieleinlagen und überzeugendes Karten fordern und eine Brise unverschämtes Zeitspiel - schon haben wir am Ende der Saison ca. 10-15 Punkte mehr auf dem Konto.




Von Duesseldorf lernen


da war jemand schneller
#
Afrigaaner schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich bleib dabei,Dante hier nun an den Pranger zu stellen,ist albern.

Ich sehe es auch so,daß es oberpeinlich und grenzwertig ist,daß ein Schiedsrichter in solch einer Situation die Verantwortung auf den Spieler abwälzt.
Ist das immer so,dann braucht es keine Schiris mehr.
Das ist für mich das  dramatisch unfaire an der Situation.
Ein Spieler soll dem Schiri die Entscheidung abnehmen...unfassbar
Das hat rein gar nichts mit Fairplay zu tun.

Ich bleibe dabei: beim Profifussball,wo es um so viel Geld geht,permanentes Fairplay zu erwarten,ist gnadenlos naiv.
Ständig wälzen sich Spieler am Boden,verzögern bei einer knappen Führung das Spiel.Das ist nicht immer fair,aber es ist abgezockt.
Und bist Du beim Fussball nicht abgezockt,sondern lieb und brav,gewinnst Du keinen Blumentopf.
Wir fordern hier doch auch,daß unsere Spieler abgezockter werden,mal im Strafraum theatralischer fallen.
Der hier erwähnte Fall Inui ist doch en Beispiel.
Ich sage es mal so: mir wäre der damals evtl gewonnene Punkt wichtiger gewesen als Inuis Sportsgeist.Meine Meinung.
 


Ja ganz genau. Unsere Spieler sollten ein Schauspielkurs besuchen und unbedingt lernen sich so theatralisch wie möglich und trotzdem glaubwürdig für Schiri- Augen fallenzulassen um möglichst viele Freistösse und Elfer zu bekommen.

Dazu noch ein paar akrobatische Handspieleinlagen und überzeugendes Karten fordern und eine Brise unverschämtes Zeitspiel - schon haben wir am Ende der Saison ca. 10-15 Punkte mehr auf dem Konto.




Von Duesseldorf lernen


"Kopfnuss Meier"    
#
Unsere um drei wichtige Stützen durch Verletzung geschwächte Mannschaft hat sich heute ganz stark und ganz toll verkauft, Kompliment! Da war sogar etwas mehr drin ergebnismäßig, z. B. wenn der Schiri beim Handspiel Dantes mal ordentlich hingeguckt hätte bzw. der Linienrichter, der in HZ 1 das Foul von Russ so großartig schnell für sich analysiert hatte. Oder wenn der Lakic ein klein wenig mehr Glück beim Abschluss hat.

Was mir nach Spielschluss nicht so toll gefallen hat, war, dass der frischgebackene Deutsche Meister (erst mal: Die üblichen Glückwünsche bei solch einem Anlass nach München, alles ganz toll und ganz schnell und mit Rekorden gemacht, laber, palaver...) nicht zu einer Ehrenrunde im Stadion aufgebrochen ist, sondern sich ein wenig "ängstlich" im Eckchen vor seiner Fankurve für längere Zeit verkrochen hatte..., so konnte ich meine Glückwünsche im Stadion gar nicht richtig loswerden.  

Andererseits hoffe ich nun doch sehr, dass der Spiel-Beobachter von Juve sich aufmerksam insbesondere die letzten 20 Minuten im Waldstadion angeguckt hat und zusammen mit dem dortigen Trainerstab die richtige Schlussfolgerung zieht, wie man die Bayern am Mittwoch eigentlich bespielen sollte. Und zwar über 90 Minuten. Das könnte für uns als TV-Gucker dann ganz munter werden...

Zweiter Wunsch nach dem heutigen Spiel: In der CL wünsche ich mir - wenn beide weiterkommen - ein rein deutsches HF BVB - FCB, da der BVB dieses angemessene Bespielen der Bayern eigentlich auch ganz gut drauf hat.

Soweit nach dem heute Gesehenen und Geschehenen zum Folgethema: "3 Saisontitel für die Bayern ?"
#
Aragorn schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich bleib dabei,Dante hier nun an den Pranger zu stellen,ist albern.

Ich sehe es auch so,daß es oberpeinlich und grenzwertig ist,daß ein Schiedsrichter in solch einer Situation die Verantwortung auf den Spieler abwälzt.
Ist das immer so,dann braucht es keine Schiris mehr.
Das ist für mich das  dramatisch unfaire an der Situation.
Ein Spieler soll dem Schiri die Entscheidung abnehmen...unfassbar
Das hat rein gar nichts mit Fairplay zu tun.

Ich bleibe dabei: beim Profifussball,wo es um so viel Geld geht,permanentes Fairplay zu erwarten,ist gnadenlos naiv.
Ständig wälzen sich Spieler am Boden,verzögern bei einer knappen Führung das Spiel.Das ist nicht immer fair,aber es ist abgezockt.
Und bist Du beim Fussball nicht abgezockt,sondern lieb und brav,gewinnst Du keinen Blumentopf.
Wir fordern hier doch auch,daß unsere Spieler abgezockter werden,mal im Strafraum theatralischer fallen.
Der hier erwähnte Fall Inui ist doch en Beispiel.
Ich sage es mal so: mir wäre der damals evtl gewonnene Punkt wichtiger gewesen als Inuis Sportsgeist.Meine Meinung.
 


Mich wundert allerdings, daß das der Linienrichter nicht gesehen hat! Als Spieler hätte ich, ehrlich gesagt, das Handspiel auch nicht zugegeben!  

Tja, und das ist der eben das Beschiessene an der Situation. Dante hätte sich völlig problemlos eine Fair-play-Medallie abholen können, die Meisterschaft ist doch eh gegessen.
Das hat hier nix mit fairem Sport zu tun, auf nachfrage den Schiri fett anlügen müsste im Nachhinhein vom DFB mit S3 Spielen Sperre belgegt werden.

So könnte man auch mal ein Zeichen in die richtige Richtung setzen, dafür aber brauchts Eier, und die sprech ich dem DFB allemal ab!

Exil-Hesse
#
Vielleicht kommt es nur mir so vor, aber es wird erstaunlich wenig über diese Situationen in den Medien diskutiert.
Ich meine, nehmen wir mal an, wir hätten 1:0 geführt und die gleiche Situation wäre Zambrano passiert und er hätte auf Nachfrage verneint, irgendwie habe ich das Gefühl, das hätte in der Presse einen Aufschrei gegeben. Ganz zu schweigen wie Uli wohl nach dem Spiel abgegangen wäre.
Irgendwie erscheint es, als wollten alle, das nun endlich der Meistertitel vergeben wird.
Ich habe die Sportschau nicht gesehen, wurde dort darüber diskutiert?
#
Exil-Hesse schrieb:
Aragorn schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich bleib dabei,Dante hier nun an den Pranger zu stellen,ist albern.

Ich sehe es auch so,daß es oberpeinlich und grenzwertig ist,daß ein Schiedsrichter in solch einer Situation die Verantwortung auf den Spieler abwälzt.
Ist das immer so,dann braucht es keine Schiris mehr.
Das ist für mich das  dramatisch unfaire an der Situation.
Ein Spieler soll dem Schiri die Entscheidung abnehmen...unfassbar
Das hat rein gar nichts mit Fairplay zu tun.

Ich bleibe dabei: beim Profifussball,wo es um so viel Geld geht,permanentes Fairplay zu erwarten,ist gnadenlos naiv.
Ständig wälzen sich Spieler am Boden,verzögern bei einer knappen Führung das Spiel.Das ist nicht immer fair,aber es ist abgezockt.
Und bist Du beim Fussball nicht abgezockt,sondern lieb und brav,gewinnst Du keinen Blumentopf.
Wir fordern hier doch auch,daß unsere Spieler abgezockter werden,mal im Strafraum theatralischer fallen.
Der hier erwähnte Fall Inui ist doch en Beispiel.
Ich sage es mal so: mir wäre der damals evtl gewonnene Punkt wichtiger gewesen als Inuis Sportsgeist.Meine Meinung.
 


Mich wundert allerdings, daß das der Linienrichter nicht gesehen hat! Als Spieler hätte ich, ehrlich gesagt, das Handspiel auch nicht zugegeben!  

Tja, und das ist der eben das Beschiessene an der Situation. Dante hätte sich völlig problemlos eine Fair-play-Medallie abholen können, die Meisterschaft ist doch eh gegessen.
Das hat hier nix mit fairem Sport zu tun, auf nachfrage den Schiri fett anlügen müsste im Nachhinhein vom DFB mit S3 Spielen Sperre belgegt werden.

So könnte man auch mal ein Zeichen in die richtige Richtung setzen, dafür aber brauchts Eier, und die sprech ich dem DFB allemal ab!

Exil-Hesse


Ach komm...welcher Spieler hätte das schon zugegeben, außer vielleicht Inui! ,-)  Hier Fairplay zu fordern, geht für mich zuweit! Das Problem war doch eher dieser grottige Schiri! Jeder, der selbst mal aktiv Fussball gespielt hat, hätte niemals das eigene "Handspiel" zugegeben und dafür 'nen 11er kassiert! Da hättest Du dir beim Duschen von deinen Mannschaftskollegen 'nen "Einlauf" abgeholt!


Teilen