>

Wie komm ich am schnellsten aus einem Fitnessstudiovertrag raus?

#
stefank schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Da du ja dort weitertrainieren möchtest, kannst du evt.  den Vertag ruhen lassen und er verlängert sich um diese Dauer.


Genau so ist es, das Fitnessstudio (aber auch der Kunde) kann verlangen, dass der Vertrag während der Abwesenheit ruht und die Vertragsmonate nachgeholt werden.


Ich werde nach der Reise studieren und ich würde gerne meine laufenden Kosten minimieren. Besteht die Möglichkeit, dass ich aus dem Vertrag rauskomme oder ist pausieren die beste Alternative?
#
isch schrieb:
stefank schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Da du ja dort weitertrainieren möchtest, kannst du evt.  den Vertag ruhen lassen und er verlängert sich um diese Dauer.


Genau so ist es, das Fitnessstudio (aber auch der Kunde) kann verlangen, dass der Vertrag während der Abwesenheit ruht und die Vertragsmonate nachgeholt werden.


Ich werde nach der Reise studieren und ich würde gerne meine laufenden Kosten minimieren. Besteht die Möglichkeit, dass ich aus dem Vertrag rauskomme oder ist pausieren die beste Alternative?



Leider ja, weil das Fitnessstudio auf Vertragserfüllung bestehen kann. Wenn der Vertrag nicht automatisch nach 12 Monaten endet, denk daran, dass du vor rechtzeitig vor dem eigentlichen Termin kündigen  musst.
#
Hm... ok. Dann werde ich wohl die Zeit pausieren und danach das Geld bezahlen müssen.

Danke für die Hilfe!
#
isch schrieb:
Hm... ok. Dann werde ich wohl die Zeit pausieren und danach das Geld bezahlen müssen.

Danke für die Hilfe!


Es kann sein, dass sie darauf bestehen, dass du wie vertraglich vorgesehen bezahlst, und danach die Zeit nachholst - auch das leider zu Recht.


Teilen