>

Spontan? (Karibik-Urlaub im 4*Hotel, 97% mit AI ab FFM, 9 Nächte für 656,- Euro)

#
S-G-Eintracht schrieb:
stefank schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Xaver08 schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Morphium schrieb:

Abgesehen davon dass diese Flüge ökologisch der Wahnsinn sind, interessiert mich bei diesen Preisen folgendes: Unter welchen Bedingungen muss die Belegschaft wohl schuften, damit diese Preise zustande kommen?

Aber solange Obi-Wan Kenobi für 1 Cent Urlaub machen kann, ist es ihm egal ob die Belegschaft mit Fesseln arbeiten muss oder ausgepeitscht wird.


... Käse. Die Belegschaft bekommt in einer ihr zugrundeliegenden Währung eine marktgerechte Entlohnung für die Arbeit, sonst geht sie nicht arbeiten.



klar, ist ja allgemein bekannt, daß grundsätzlich gerechte löhne bezahlt werden, die der arbeitgeber so wählt, daß der arbeitnehmer vom bezahlten lohn gut leben kann, eine soziale absicherung hat, seine krankenversicherung davon bezahlen kann und und und...

daß es inaktzeptable arbeitsbedinungen gibt:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitsbedingungen-bei-discounter-lieferanten-hungerloehne-sexuelle-belaestigung-drohungen-1.1254977

ist selbstverständlich auch käse, denn der produzent bezahlt ja eine marktgerechte entlohnung, sonst würde ja keiner arbeiten gehen.

natürlich kann jeder sich frei für den urlaub entscheiden den er machen möchte, es steht aber auch jedem frei, das zu kritisieren, gerade wenn es in einem forum kund getan wird, wir haben ja zum glück meinungsfreiheit hier.

wie so oft, macht am ende der ton die musik.



Wie gesagt: Mit Sicherheit gibt es irgendwo Hotels, wo absolute Niedriglöhne bezahlt werden. Dann ist aber meist das Zimmer nicht sauber und der Betreiber zockt darauf, dass andere Leute trotzdem hingehen. Jedes andere Hotel achtet darauf, dass die Mitarbeiter gut geschult sind, deshalb einen marktüblichen Lohn bekommen und die Kunden zufrieden sind. Und das kann alles in diesem Angebot vollkommen gegeben sein und gerade deshalb ein exzellentes Preis/Leistungsverhältnis bestehen.

Überspitzt formuliert:
Da in Griechenland die Leute teure Gehälter für relativ unanspruchslose Arbeit bekommen, und die Arbeit und die Hotels oftmals trotzdem dreckig sind, gehen die Leute dort eher weniger gerne in Urlaub als beispielsweise in die Türkei. Dort sind die Begleitumstände (für recht einfache  Leistung) günstiger, sodass man auch über ein nicht bestens verdichtetes Fenster oder halbherzig geputzte Scheiben hinweg sieht.

Denn es gibt nunmal Länder, die gehen nicht nur inflationär mit ihrem Geld um, sondern auch mit den Sternen am Hotel.


In der DomRep mit einer Arbeitslosigkeit von 30 Prozent sind die Leute von den marktgerechten Löhnen leider nicht so begeistert. Deswegen versuchen sie, mit kleinen Booten nach Puerto Rico zu kommen. Dabei ersaufen sie marktgerecht, zuletzt im Februar 50 Mann.


Mal eine Frage, ob du auch schonmal in solchen Ländern warst und dich mit denen 1:1 unterhalten hast. Oder ob du eher dem Volk angehört, alles bereits im Vorfeld ganz genau zu wissen und anderen aufzuoktrahieren. Tipp: Reisen bildet.


Nein, ich bin Zeit meines Lebens nicht aus Königsberg hinausgekommen. Aber hier ist es auch ganz lustig, wenn wir abends über "aufoktrahieren" lachen.
#
Für einfache Arbeiten werden auf unserer Erde fast überall Hungerlöhne bezahlt.
Das ist zwar marktgerecht, hat aber mit Gerechtigkeit, Menschenwürde usw. nach unseren Maßstäben nichts zu tun.
#
Platte schrieb:
Für einfache Arbeiten werden auf unserer Erde fast überall Hungerlöhne bezahlt.
Das ist zwar marktgerecht, hat aber mit Gerechtigkeit, Menschenwürde usw. nach unseren Maßstäben nichts zu tun.


Nein, das hat etwas mit kapitalistischer Produktionsweise und Imperialismus zu tun.
#
stefank schrieb:
Platte schrieb:
Für einfache Arbeiten werden auf unserer Erde fast überall Hungerlöhne bezahlt.
Das ist zwar marktgerecht, hat aber mit Gerechtigkeit, Menschenwürde usw. nach unseren Maßstäben nichts zu tun.


Nein, das hat etwas mit kapitalistischer Produktionsweise und Imperialismus zu tun.


Und relativ wenig damit, ob man ein günstiges Angebot für die Karibik nutzen darf, oder ob man der Umwelt zu liebe das dreifache ausgeben sollte, um zumindest das Gewissen zu beruhigen...
#
Schobberobber72 schrieb:
stefank schrieb:
Platte schrieb:
Für einfache Arbeiten werden auf unserer Erde fast überall Hungerlöhne bezahlt.
Das ist zwar marktgerecht, hat aber mit Gerechtigkeit, Menschenwürde usw. nach unseren Maßstäben nichts zu tun.


Nein, das hat etwas mit kapitalistischer Produktionsweise und Imperialismus zu tun.


Und relativ wenig damit, ob man ein günstiges Angebot für die Karibik nutzen darf, oder ob man der Umwelt zu liebe das dreifache ausgeben sollte, um zumindest das Gewissen zu beruhigen...


Du wirst jetzt gleich furchtbar lachen: doch, genau damit hat es auch zu tun.

"Günstige" Angebote sollten automatisch die Frage nach dem "Warum" wecken. Die Antwort ist fast immer dieselbe: weil irgendjemand für das "günstige" Angebot bezahlen muss. In der Regel sind das die Letzten in der Wertschöpfungskette.

Nochmal zum Umweltgedanken: wenn alle, die irgendetwas aus Leidenschaft, Begeisterung, Hingabe machen, etwas Umweltschädliches tun, sollte das unser Planet vertragen können.
Er verträgt es nur deshalb nicht, weil es auch so viele andere tun. Siehe mein Alpenbeispiel von weiter oben. Aus Langeweile, weil es die anderen machen oder weil es gerade halt mal schick oder billig ist - auf Kosten von leuten, die man nicht kennt und die einem egal sind.
#
Schobberobber72 schrieb:
stefank schrieb:
Platte schrieb:
Für einfache Arbeiten werden auf unserer Erde fast überall Hungerlöhne bezahlt.
Das ist zwar marktgerecht, hat aber mit Gerechtigkeit, Menschenwürde usw. nach unseren Maßstäben nichts zu tun.


Nein, das hat etwas mit kapitalistischer Produktionsweise und Imperialismus zu tun.


Und relativ wenig damit, ob man ein günstiges Angebot für die Karibik nutzen darf, oder ob man der Umwelt zu liebe das dreifache ausgeben sollte, um zumindest das Gewissen zu beruhigen...


irgendwo schon... es gibt ja einen grund warum er so günstig ist.

was die umwelt angeht hast du schon recht, en flug in die karibik ist nicth so tragisch. aber was ist, wenn du dann 1 woche später für das lange we nach new yourk zum einkaufen fliegst, im herbst für ein paar tage nach teneriffa und im winter für 2 wochen nach asien, ist ja alles so billig.

wenn es sein muß ist ist es dann deutlich sinnvoller einmal im jahr zu fliegen und dafür für 4 wochen...
#
reggaetyp schrieb:
Naja, das hat halt meines Erachtens aber nix damit zu tun, ein Land zu erleben.
Ich kann den Punkt mit den Getränkekosten verstehen, für mich wäre das nix.
Tut übrigens den Einwohnern dort zumeist auch nicht so gut, weil das Geld der touris nicht in den Gemeinden, bei den Leuten ankommt, sondern im Hotel bleibt.


Alles richtig. Wer aber nur relaxen und die Seele baumeln lassen will, ist mit so einem Angebot gut bedient.
#
Ich flieg 3-4 Mal im Jahr ab Hahn für kleines Geld in die Sonne.
I like !    
#
Pissnelke schrieb:
Ich flieg 3-4 Mal im Jahr ab Hahn für kleines Geld in die Sonne.
I like !    


Na hoffentlich raffen dich die Chemtrails dahin  


Teilen