>

Wann handelt der Aufsichtsrat ?

#
...ich glaube, FF verliert jetzt noch seine letzten Fürsprecher.
Ich hatte ja immer zu im gehalten, aufgrund seiner sicher vorhandenen Erfahrung und fachlichen Kompetenzen.
Aber als ich die heutige Aufstellung gesehen hatte (als ich die 4rer Kette gesehen hatte, dachte ich erst: Sauber-Spycher endlich raus...) taucht unser Turbo-Schweizer im MITTELFELD auf !!! Die Mauertaktik, die wir damals beim 0-0 in München aufgeboten hatten, war wohl von Beginn an wieder mal geplant. . Es ist offenbar die taktische Anweisung nur Defensiv gut zu stehen & falls sich mal ne Gelegenheit ergeben sollte, kann man mal nach vorne gehen. Wie bereits schon angesprochen, waren unsere Vorstöße purer Zufall.
Ich konnte das Spiel leider nur am TV verfolgen (weil wir wie so oft nicht mit Karten beglückt wurden), aber sie Unterstützung der Fans war sagenhaft, nicht so ein peinlicher Auftritt, wie beim letzten Heimspiel (da musste man sich als Eintrachtler ja schämen).
So kann man in der 1.Liga nicht bestehen. Die Saison ist eine Katastrophe & wir werden wohl, nach diesem Start, bis zuletzt um den Klassenerhalt spielen müssen. Dass die Jungs es besser können, haben sie in der Vergangenheit gezeigt. FF ist nicht in der Lage (oder will es aufgrund seiner Fußballphilosophie nicht), der Mannschaft Offensive, Kampfgeist nach vorne & die nötige Einstellung um ein Spiel zu gewinnen zu vermitteln.
Es muss was passieren & immer noch länger zu warten, bringt uns ja nicht weiter. Die Unruhe im Umfeld wird in den nächsten Tagen sicherlich extrem ansteigen & da wir in unserer momentan Verfassung gegen Leverkusen & wohl leider auch gegen Karlsruhe verlieren werden, ist ein Aufschub des eines Trainerwechsels wohl falsch.
Mein Wunsch war eigentlich, dass dieser Schritt schon in der Sommerpause gemacht worden wäre, dieses Versäumnis rächt sich jetzt. Zum einen stecken wir jetzt mächtig in der Tinte & zum Anderen wüsste ich nicht, welchen Trainer wir nun holen sollten, der besser als FF ist, bzw. der zu uns kommen möchte. Aber einen Trainer-Plan-B sollte HB inzwischen erarbeitet haben, da sich unsere Negativserie ja inzwischen das gesamte Jahr hinzieht.
Bleibt nur zu hoffen, dass es mit dem Neuen besser wird.
#
Isi schrieb:
@hoelzenbeins_zeuge und Co:
Das gute "Vertrauensverhältniss" sind das A und O eines Unternehmens, und das ist die Eintracht Frankfurt!  


Das verurteile ich nicht. Beeinflusst aber genauso die Entscheidungsfreude, wie es kein Vertrauensverhältnis in die andere Richtung beeinflusst. Denke da auch an Rohr vs. Ehrmantraut, weil Du den gerade genannt hast, wo es genau umgekehrt war.
#
Observer schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Jaroos schrieb:
[quote=Pfalzadler]Wer das heutige Spiel auch nur ansatzweise als Lichtblick sieht ( allen voran FF ) hat von Fussball keine Ahnung.

Schon alleine die taktische Aufstellung war wieder eine Farce.

Unser großens Problem ist aber, daß HB Funkel sicherlich nicht nach nem verlorenen Spiel gegen den Samstagstabellenführer entlässt.

Uns werden 2 weitere wichtige Wochen verlorengehen, in denen ein neuer Trainer die Mannschaft kennen lernen könnte.

Danach kommen innerhalb von nur 14 Tage gleich 5 Spiele.
Innerhalb dieses Zeitfensters kann oder sollte man den Trainer nicht wechseln.

Aber was dann, wenn auch die Spiele gegen den KSC,Cottbus und MG in die Hose gehen.

Dann wird der Rückstand schon fast zu große sein.
Oder das nächste Wunder vom Main müsste gebacken werden.

Langsam werde ich das Gefühl nicht los, daß HB wieder einen katastrophalen Fehler begeht, wie damals im Fall Reimann.

Und so brutal es sich anhört.
Wenn Er seine eigene Position mit derer von Funkel verbindet, kann die Sache auch für Ihn ganz schnell zu nem Schuss in den eigenen Hintern werden.

Ich jedenfalls habe die Schnauze gestrichen voll.


Jaja, wieder sinnlos draufhämmern, aber nicht ein einziges Argument liefern. "Seine Aufstellung war ne Farce" rausposaunen, aber rein gar nix erzählen was hätte besser sein können. Das typische aussagslose BLABLUBB Funkel raus, umschmückt mit ganz vielen aussagelosen Worten. Das wir ja gewöhnt sind.  



Wusst ich doch, daß es hier im Forum noch genügend Leute gibt, Die wirklich keine Ahnung haben.

Und Du hast ganz viel davon.

Aber ich werde Dir dennoch ne Antwort geben, obwohl ich bezweifle,das Du Sie kapieren wirst.

Mit Toski,Fenin und Steinhöfer habe 3 Offensive auf dem Platz gestanden.
Wer das Spiel verfolgen konnte ( ich habe Premiere) konnte auch sehen, daß Köhler als reiner Sechser aufgestellt war und Mittellinienverbot hatte.

Es war nur eine Frage der Zeit bis Hoffenheim sich auf dieses Bollwerk eingestellt hatte .

Selbst unsere Sechser griffen den Gegener erst ab etwa 40 Meter vor unserem eigenen Tor an.
Offensiv lief ab der 15. Minute gar nix mehr und Wer in neunzig Minuten 2,5 Torchancen herauspielt( der Ausgleich fiel aus dem Nichts ) hat in der Bundesliga nichts verloren, egal wie der Gegner heißt.

Der Wechsel Mehdi für Steinhöfer hat bei mir das Fass zum überlaufen gebracht.

Ich weis nicht Wer Du bist und mir isses ehrlich gesagt auch egal, wenn Du mit Deinem pupertärten rumplärren hier den Funkeljünger spielen willst.
Ich gehe seit 40 Jahren zur Eintracht und habe selbst in uneren Abstiegsjahren und in der 2. Liga keinen schlechteren Fussball ( zugegeben in der Offensive ) gesehen.
Aber was nutzt uns ne halbwegs gute Deffensive, wenn man dann soclhe Aussetzer hat wie heute 2 mal der Bellaid.
Außerdem kann man keine Spiele gewinnen, wenn man nur 2 Torchancen hat.
Das wir heute keine Packung bekommen haben lag ganz alleine an den 3 oder 4 Glanzparaden von Oka.


Für mich lässt sich unsere Misere nicht an "falschen" oder "richtigen" Einwechslungen und deren Zeitpunkten festmachen. Schon gar nicht zu diesem Zeitpunkt.
Der Spruch vom "negativ Lauf" geht mir auch am Allerwertesten vorbei, obwohl da sicher was dran ist. Nur wo kommt der her? Wie kann man dagegen steuern?
Für mich besteht das Dilemma aus vielen verschiedenen Faktoren. Diese alle aufzuzählen, angefangen von fehlenden Führungsspielern / Persönlichkeiten in der Mannschaft, über Sinn und Unsinnn eines angeblich unkommunikativen Trainers, falscher Loyalität zu diesem über schlechte Rasenverhältnisse zu ungünstigen Spielansetzungen, Spielern die ihr Leistungsvermögen nicht abrufen, bescheidener medizinischer Versorgung sowie unserem Verletzungspech (haben die anderen ja zum Glück nie), fehlendes Glück und grausamer Schiedsrichter, unser Präsi hat die Haare schön, der HB nicht usw.usw..

Hier muss ganz schnell eine Analyse der Unzulänglichkeiten erfolgen und Abhilfe geschafft werden. Wir haben dafür eine Äusserst kompetente Führungsmannschaft denen wir nur das Beste wünschen können den Schalter schnell zu finden.

Der Strudel deutet sich an und hier glaube ich, dass wir ein Problem haben dagegen etwas zu unternehmen.
Ich schätze Friedhelm Funkel sehr und werde hier weder etwas für noch gegen ihn sagen. Dazu habe ich zu wenig Einblick in die Vereinsinterna.
Allerdings wird vermutlich die Eintracht bei weiterem Negativtrend nicht an den Gesetzmässigkeiten des Profisports vorbeikommen.

Ich persönlich finde mich oft zwischen den Stühlen wieder. Manchmal als FF Befürworter und manchmal auch als FF Gegner.

Scheiss Situation!!

Zum guten Schluss noch meine Meinung zu diesem Fred. Viele interessante Meinungen und Ansätze....sowohl als auch!
Aber es ist mühsam den Überblick zu behalten, wenn soviele Leutchen ihre privaten Wortgefechte hier abladen. Mein Tip: Kauft Euch nen Sandsack, verdrescht den so richtig und kommt dann wieder zu ner vernünftigen Diskussion.        (Ich weiss wie schwer es fällt, bei so manchem Spiel unserer SGE nicht durchzudrehen, mei Fraasche kann des bezeugen und nett erst seid heut)

Einträchtliche Grüsse
Obs.
-------------------------------------------------------------------------------------------


Super Beitrag, genau meine Meinung!! Endlich mal einer mit Sachverstand, der obendrein wasi n der Birne hat. Note 1+. Danke Obs für diesen Beitrag!! Bei dem was man hier sonst meist zu lesen bekommt eine wahre Wohltat!

#
Na dann, lieber Isi ist doch mit dem letzten Beitrag ziemlich vieles klar. Es gibt an dieser Stelle kein Schwarz - Weiß, was es eben so viel schwieriger macht. Weder ist uns mit einem einfachen Funkel raus geholfen, noch mit einem locker überzeugten "mit Funkel in die dritte Liga"!! Das ist genau der Punkt, warum es so verdammt schwierig ist!
#
Morgen früh beim Doppelpass wird es eine Nachricht geben die ungefähr so lauten wird: Gladbach entlässt Luhukay.Auch in Frankfurt trifft sich zu dieser Stunde der Aufsichtsrat.Sobald wir mehr wissen schalten wir direkt zum Innenraum der Commerzbank Arena.12.35Uhr-Frankfurt entlässt mit sofortiger Wirkung FF.(Gott sei Dank)Ein Nachfolger steht noch nicht.Auf Nachfragen bei Heribert Bruchhagen sagte dieser enttäuscht und angefressen:Ich musste mich dem Druck des Aufsichtrates beugen.Ich musste aber auch die Entscheidung treffen da wir an einem Punkt angekommen sind wo wir uns zum Handeln gezwungen fühlten. Ein Nachfolgen wird innerhalb der nächsten Woche präsentiert
Zurück zum Doppelpass
-Wenn das so kommt spiel ich ab morgen jede Ziehung Lotto-
#
EintrachtEini schrieb:
Na dann, lieber Isi ist doch mit dem letzten Beitrag ziemlich vieles klar. Es gibt an dieser Stelle kein Schwarz - Weiß, was es eben so viel schwieriger macht. Weder ist uns mit einem einfachen Funkel raus geholfen, noch mit einem locker überzeugten "mit Funkel in die dritte Liga"!! Das ist genau der Punkt, warum es so verdammt schwierig ist!



#
Florentius schrieb:
 


Wenn wir absteigen, dann ist die Aera Bruchhagen nichts weiter als vertane Zeit gewessen, schlimmer noch, wir haetten uns, trotz fantastischer aeusserer  Bedingungen (Stadion, WM-Euphorie), keinen Schritt weiterentwickelt.

Natuerlich ist ein Trainerwechsel keine Garantie auf Besserung. Aber es scheint so, dass Funkel seit Monaten zu viele Fehler macht. Sei es die wiederholte Aufstellung von Spycher, von Toski, sein Umgang mit Caio, die sehr defensive Ausrichtung, was weiss ich, egal. Aber seit 6 Monaten nur Pech und Unglueck? Niemals.



100%
wollte auch sowas hinschreiben und bin dan auf deinem Beitrag gestossen,zittieren ist halt einfacher.
Traurig ist FF macht sich hier auch einiges kaputt,er ist Trainer obwohl die absolute Mehrheit der Fans gegen ihn ist.
Alles positive was er geleistet hat,wird vergessen werden und er wird negativ in Erinnerung verbleiben,Hb droht mittlerweile zu 50% das gleiche Schiksal.
#
touch7 schrieb:
Florentius schrieb:
 


Wenn wir absteigen, dann ist die Aera Bruchhagen nichts weiter als vertane Zeit gewessen, schlimmer noch, wir haetten uns, trotz fantastischer aeusserer  Bedingungen (Stadion, WM-Euphorie), keinen Schritt weiterentwickelt.

Natuerlich ist ein Trainerwechsel keine Garantie auf Besserung. Aber es scheint so, dass Funkel seit Monaten zu viele Fehler macht. Sei es die wiederholte Aufstellung von Spycher, von Toski, sein Umgang mit Caio, die sehr defensive Ausrichtung, was weiss ich, egal. Aber seit 6 Monaten nur Pech und Unglueck? Niemals.



100%
wollte auch sowas hinschreiben und bin dan auf deinem Beitrag gestossen,zittieren ist halt einfacher.
Traurig ist FF macht sich hier auch einiges kaputt,er ist Trainer obwohl die absolute Mehrheit der Fans gegen ihn ist.
Alles positive was er geleistet hat,wird vergessen werden und er wird negativ in Erinnerung verbleiben,Hb droht mittlerweile zu 50% das gleiche Schiksal.




Ihr wisst nicht, wo wir herkommen. Ihr verunglimpft Menschen, die mehr für die Eintracht geleistet haben, als ihr mit eurem armseligen Verstand ermessen könnt. Lernt erst mal, was es heisst, in der Verantwortung zu stehen. Das ist das Gekläffe kleiner Hunde.
#
Wenn ein Trainerwechsel , dann jetzt.
14 Tage kann man die Mannschaft ein und umstellen. Ansonsten werden wir und das Gekicke wohl die ganze Hinrunde antun müssen. Und am Ende , mit 8 Punkten aus der  Hinrunde , in die Rückrunde starten um die Klassenerhalt zu sichern. Hatten wir schonmal. Brauche ich nicht noch einmal.

Aber auch ein Friedhelm Funkel hat eine große Erfahrung im Abstiegskampf und das Verletzungspech ist nunmal da. Das was wir im Moment haben ist nunmal nicht viel. Ein Amanatidis und ein Korkmaz tun der Mannschaft in der offensive gut. Ein Bajramovic wohl auch , aber die lassen sich von der netten Krankenschwester einen "b-ehandeln".

Ich denke, wir bekommen die Kurve. Aber dafür müssen auch alle an Bord sein. Karlsruhe , Cotzbus und Mönchengladbach müssen natürlich geschlagen werden. Ohne Ausnahme. Dann fährt das Eintracht-Schiffchen auf dem Main auch wieder in ruhigere See ein.

#
Es ist schon bezeichnend, dass in 90 Minuten Auswärtsdarstellung mit keiner Silbe eine Negativdarstellung des Trainers oder der Mannschaft erfolgt ist. Darüber sollten sich vor allem diejeinigen Gedanken machen, die, aus welchen Gründen auch immer, irgendwelche Köpfe rollen sehen wollen!
#
Florentius schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Ich würde ganz gerne nochmal die Thread-Überschrift aufgreifen und die Frage gerne beantwortet haben. Von Bruchhagen erwarte ich keine Reaktion. Der hat ein solches Vertrauensverhältnis zum Trainer aufgebaut, dass er lieber sieglos absteigt als den jemals zu feuern.

Dabei muss dringend gehandelt, wenigstens die Situation kritisch bewertet werden. Denn Funkel ist aufgebraucht. Da kommt nichts mehr.


Was ist das denn für ein Unsinn? Sind wir hier beim Stammtisch?

Er hat es ueberspitzt formuliert.
Aber auch mir gefaellt immer weniger, was HB so treibt. Die Einkauefe werden schlechter und seine Nibelungentreue zum Trainer ist kaum abstreitbar. Bei allen anderen 17 Vereinen ware der Trainer nach einem halben Jahr ohne echten Sieg schon lange weg. Man kann es in beide Richtungen uebertreiben. Weder muss sollte man sich von der Boulevardpresse und nervoesen Fans treiben lassen, noch sollte man die Zeichen der Zeit verkennen. Ich wiederhole: 0,5 Punkte pro Spiel, seit einem halben Jahr - mit einem relativ teurem Kader. Das ist nicht nur schlecht, das ist desastroes. Ware es nicht so traurik, man koennte es auch als ulkig bezeichnen.
Jetz ware der beste Zeitpunkt den sportlich Hauptverantwortlichen auszutauschen. Wir haben zwei Wochen Pause.
Wartet man die ab und es geht schief (wie in den letzten 14 - 15 Spielen), dann muss ein Feuerwehrmann her, der in kuezester Zeit viele, schon fast entscheidende Spiele, vor der Brust hat.  Worauf wartet Bruchhagen eigentlich? Auf Amanatidis - der doch bei den meisten Spielen auf dem Platz stand und deswegen mit Sicherheit kein Heilsbringer ist? Auf Korki - der noch nie ein Spiel in einer starken Liga gespielt hat? Auf ein Ende einer 6 monatigen Pechstraehne? Auf ein Wunder?
Ich hoere jede Woche, "jetzt haben wir uns wirklich gesteigert", "bald klappe es bestimmt mal", "das und das Spiel sollte man auf jeden Fall noch abwarten". Irgendwann wirkt das doch alles nur noch laecherlich.
Wenn wir absteigen, dann ist die Aera Bruchhagen nichts weiter als vertane Zeit gewessen, schlimmer noch, wir haetten uns, trotz fantastischer aeusserer  Bedingungen (Stadion, WM-Euphorie), keinen Schritt weiterentwickelt.

Natuerlich ist ein Trainerwechsel keine Garantie auf Besserung. Aber es scheint so, dass Funkel seit Monaten zu viele Fehler macht. Sei es die wiederholte Aufstellung von Spycher, von Toski, sein Umgang mit Caio, die sehr defensive Ausrichtung, was weiss ich, egal. Aber seit 6 Monaten nur Pech und Unglueck? Niemals.



Gerade "die Einkäufe werden immer schlechter" find ich lächerlich. Wen meinst du damit? Fenin, Caio? Caio, der immer wieder gefordert wird? Oder Steinhöfer, der nicht ausgewechselt werden soll? Oder Bellaid, der keine 10 Spiele gespielt hat und bisher nur absolut versagen konnte, weil er keine Chance hatte sich zu beweisen? Hätten wir wieder paar "abgehalfterte Iraner" holen sollen, damit es noch mehr Grund gibt sich zu beschweren? Oder Talente wie Ba, die wir uns gar nicht leisten können?
Uns laufen Spieler wie Sotos, Streit und Jones weg, weil sie international spielen wollen. Woher dann Spieler, die mindestens genauso gut sind und zu uns wollen? Einen Bajramovic müssen wir schon verletzt nehmen, damit wir überhaupt an solch Spieler kommen. Alle wollten jung und nun sind die Einkäufe nicht gut, weil man von jungen Spielern nicht gleich erwarten kann, dass sie hier plötzlich eine schlechte Phase wegzaubern, die man vorher unterschätzt hat.
Aber ich hab mir noch gar nicht angehört was genau dir an den Transfers nicht passt. Da warte ich noch auf Erläuterung.

Und die Sache mit der Nibelungentreue kannst du noch 100 Mal erwähnen, das macht es nicht wahrer. Ihr hättet Funkel schon vor 4 Jahren entlassen, mindestens 10 Mal die Saison und jede Saison auf's Neue. 4 Jahre, die bis zum Ende der letzten Saison durchwegs positiv verliefen, in denen uns Uefa-Cup geboten wurde und in der Liga, im Pokal und im Uefa-Cup unvergessliche Momente gab. Das hätten wir nie erlebt, denn bereits nach der ersten kritischen Phase hättest du uns einen neuen Trainer verpasst. Nur weil du Funkel bei jeder Kleinigkeit rauswerfen würdest ist es noch lange nicht so, dass HB irgendwas mit deinen Vowürfen am Hut hat. Er kann die Arbeit von FF nur durchaus besser beurteilen als du, hat viel mehr Überblick ob es überhaupt in dem Moment gut ist, was dir aber den Grund gibt ihn einfach auch schlecht zu machen, damit du dir erklären kannst warum er nicht so handelt wie du. Kritisier ihn dafür, aber verkauf deine selbsterstellte fiktive Vorstellung von HB nicht als Wahrheit.

Sei es die wiederholte Aufstellung von Spycher, von Toski, sein Umgang mit Caio, die sehr defensive Ausrichtung, was weiss ich, egal. Aber seit 6 Monaten nur Pech und Unglueck? Niemals.


Der Funkel macht eh alles falsch, egal was er macht. Toski wurde über Jahre gefordert, schon vor 4 Jahren. Immer wieder wurde Funkel kritisiert. Nach 4 Jahren, in denen er durchaus gereift ist, ist Funkel nun Schuld, dass Toski spielt und es keine richtige Alternative für ihn gibt. Dabei war er damals ja schon so weit. Man müsse ihn ja nur spielen lassen.

Spycher ist auch so ein Ding. Er ist sicher daran schuld, dass es keine Alternative zu Spycher gibt und dass wir schon immer Probleme mit der linken Verteidigerseite hatten? Sag mir mal den besten LV der letzten 10 Jahre bei uns, den er statt Spycher einsetzen könnte. Köhler? Dann mauert der Funkel doch, weil er Köhler statt im Mittelfeld in die Abwehr steckt und ja auch die Spieler auf den falschen Positionen aufstellt. Oder Steinhöfer? Der könnt ja auch noch was für die Defensive tun! Macht der Funkel doch immer.

Egal wie er's macht, er macht es falsch. Und nun kommt noch HB dazu, da er nicht deiner Meinung ist. Demnächst der AR und du hast alle! Aber hauptsache nicht an der eigenen Vorstellung zweifeln. Dafür hast du schon zu viel Erfahrung mit FF's und HB's Arbeit gemacht!
#
EintrachtEini schrieb:
Na dann, liebe Isi ist doch mit dem letzten Beitrag ziemlich vieles klar. Es gibt an dieser Stelle kein Schwarz - Weiß, was es eben so viel schwieriger macht. Weder ist uns mit einem einfachen Funkel raus geholfen, noch mit einem locker überzeugten "mit Funkel in die dritte Liga"!! Das ist genau der Punkt, warum es so verdammt schwierig ist!


Genau dann hilft es, dass man sich hinstellt und "Funkel raus" schreit? Habt ihr aus der jüngsten Eintracht Geschichte nichts gelernt?
#
Vielen Dank, genau das meine ich! Es hilft eben nichts, so etwas zu schreien, das grenzt eher an Aktionismus, deswegen war das heute bei einem nicht ganz so schlechten Auswärtsspiel ( siehe Schwarz auf Weiß, was ich jedem Kritiker dringend empfehlen möchte), ohne Kritik viel angenehmer als beim letzten Heimspiel gegen Bielefeld!
#
Jaroos schrieb:


Der Funkel macht eh alles falsch, egal was er macht. Toski wurde über Jahre gefordert, schon vor 4 Jahren. Immer wieder wurde Funkel kritisiert. Nach 4 Jahren, in denen er durchaus gereift ist, ist Funkel nun Schuld, dass Toski spielt und es keine richtige Alternative für ihn gibt. Dabei war er damals ja schon so weit. Man müsse ihn ja nur spielen lassen.
 


Raffst du es nicht oder willst du es nicht raffen?
Toski wurde gefordert damit er ihn bringt,damit der Bub eine Chance bekommt.
Ein Trainer bringt Talente,schaut ob sie es drauf haben,gibt ihnen Chancen und lässt sie anschliessend in der Versenkung verschwinden.
FF hält an Spielern fest bsp Thurk(Auswechselspieler 2Liga),Rehmer,Meier,jetzt Toski usw....leider wird sowas im Profigeschäft bestraft,das ist der Gang der Dinge,das ist Fussballnatur....so ist das Leben ausser bei .....
Das Gleiche ist mit Caio,er wird verlangt damit sich was tut und mit Caio steht es gegen Hoffenheim 1-1 und wir sind mal über die Mittellinie gekommen,kann es keinem verübeln wenn er gegen Leverkussen Caio Caio ruft oder eben FF raus.
So gibt noch 1000 andere Sachen und Gründe,aber interessiert nicht,wurde zig mal geschrieben und irgendwie keine Lust aufs Murmeltier.
Die Frage ist geht HB im Paket?
#
EintrachtEini schrieb:
Vielen Dank, genau das meine ich! Es hilft eben nichts, so etwas zu schreien, das grenzt eher an Aktionismus, deswegen war das heute bei einem nicht ganz so schlechten Auswärtsspiel ( siehe Schwarz auf Weiß, was ich jedem Kritiker dringend empfehlen möchte), ohne Kritik viel angenehmer als beim letzten Heimspiel gegen Bielefeld!


Dann sind wir uns ja einig....ahhhhh, jetzt verstehe ich auch deinen Nick. ,-)
#
Gott was waren das für Zeiten, als wir Ende der letzten Saison dem 45. Punkt entgegensehnden. Viele Chancen wurden damals vergeben, keiner hatte gedacht, dass es nach der Sommerpause so weitergehen könnte. Mit den angekündigten Neuverpflichtungen (Steinhöfer, Bellaid, Korkmaz, Libero, usw.) habe ich schon von Europa geträumt. Auch die Vorbereitung war so schlecht nicht, lässt man mal die Verletzten außer acht. Doch was jetzt kommt ist italienischer Antifußball pur. Jeder Kreisklassekicker hat erkannt, dass man Hoffenheim mit Offensive am meisten schaden kann, warum denkt FF er muß einen Punkt ermauern. Mit dem zwar bemühtem aber allein gestellten Fenin allein kann man die Nadel nicht ins Fell des Gegners bringen. Mit dieser Taktik wird uns der Gang in die 2. Liga nicht erspart bleiben. Frankfurt ist zu höherem geboren, hoffentlich reagieren die zuständigen Gremien rechtzeitig.
#
kuerbitz schrieb:
Frankfurt ist zu Höherem geboren, hoffentlich reagieren die zuständigen Gremien rechtzeitig.


Hochmut kommt vor dem Fall!  
#
Hallo Isi, Du hast eine persönliche Nachricht, den anderen lieben Menschen kann ich nur nochmals sagen, schaut Euch nochmals Schwarz auf Weiß an. Ich weiß selbst, dass wir nicht so viele Punkte haben bevor jemand auf die Idee kommt, mich darauf hinweisen zu müssen!
#
denke mal nach dem cottbus spiel wird man sich mal zusammensetzen
#
Macht was ihr wollt. Ihr wisst alles besser... Babbeln Babbeln Babbeln..


Mal sehen, wieviele von euch nächstes Jahr in der zweiten Liga noch hier sind.  


Teilen