>

Vegetarische Eintracht Fans!

#
@Mannheim: Alles was deiner Meinung nach nicht entspricht scheint Schwachsinn zu sein.....
#
Brady schrieb:
@Mannheim: Alles was deiner Meinung nach nicht entspricht scheint Schwachsinn zu sein.....


beantworte doch du lieber die frage die ich dir vorhin gestellt habe!

und es ist einfach schwachsinn dem menschen ein recht auf leben einzuräumen und dem tier nicht. wenn es anders ist, dann sag mir doch worauf sich dieses recht beruft?
#
Mannheim schrieb:
und es ist einfach schwachsinn dem menschen ein recht auf leben einzuräumen und dem tier nicht. wenn es anders ist, dann sag mir doch worauf sich dieses recht beruft?

Kurze Frage! Mit ner kurzen Antwort bitte: Hast noch nie ne Fliege oder Stechmücke erschlagen?
#
Brady schrieb:
Mannheim schrieb:
und es ist einfach schwachsinn dem menschen ein recht auf leben einzuräumen und dem tier nicht. wenn es anders ist, dann sag mir doch worauf sich dieses recht beruft?

Kurze Frage! Mit ner kurzen Antwort bitte: Hast noch nie ne Fliege oder Stechmücke erschlagen?



kurze antwort. ja, habe ich!

das wäre dann einfach das recht des stärkeren... und das müsste dann ja auch unter menschen gültig sein, oder?
#
Mannheim schrieb:

kurze antwort. ja, habe ich!
das wäre dann einfach das recht des stärkeren... und das müsste dann ja auch unter menschen gültig sein, oder?  
Ah ein Schwein hat ein Recht auf Leben....eine Fliege aber nicht? Wo ist da bitte schön der Unterschied? Tier ist Tier oder?
#
Mannheim schrieb:
tutzt schrieb:
Mannheim schrieb:
RedZone schrieb:
drughi schrieb:
...und tiere sind weder deine sklaven, noch einzig und allein dazu da um auf deinem teller zu landen!

Richtig, davon lebt eine ganze Industrie die Landwirtschaft. Bei den (fleischlosen) Fischen sieht es übrigens genauso aus.



ja und? deshalb ist das rechtens und man kann den tieren alle rechte aberkennen?.... wer hier wohl der "held" ist....

Um Rechte abzuerkennen, müßten erstmal welche vorhanden sein. Welche sind das? Woraus folgen diese denn überhaupt? Rechte entstehen nicht aus dem nichts. Sie sind auch nicht absolut, sondern ihnen stehen wiederum andere Rechte entgegen, die in Abwägung dazu zu setzen sind.

Ich finde diesen Missionarischen Eifer völlig daneben, ihr handelt gegen die Evolution, euer Ding, aber das von anderen auch verlangen zu wollen, das ist völlig verquer. Willst du ernsthaft behaupten, Schweine würden uns nicht essen, wenn sie könnten? Das ist eben Evolution, eine Spezies setzt sich durch, das waren wir, ich hab nie und nimmer ein schlechtes Gewissen deswegen.



wow, selten soviel schwachsinn gelesen. du begibst dich mit deiner aussage ja auf ganz dünnes eis, aber das ist dir wahrscheinlich nicht einmal bewußt.
dann erklär mir doch du warum der mensch das recht auf leben hat???

und mir ist es sowas von egal ob du fleisch ißt oder nicht und missionieren will ich schon gar niemanden (hättest du meine beiträge von anfang an gelesen, hättest du dir das sparen können). nur gehen mir aussagen wie "pflicht" als nahrungsmittel oder "kein recht auf leben" mehr als gegen den strich.

Das folgt aus der Menschenwürde.
Es ist übrigens nicht sehr höflich mit einer Gegenfrage zu "antworten" und sich selbst einer Antwort zu verweigern.
Und nun zu meiner Frage, oder bist du zur Beantwortung gar nicht in der Lage? Dann hättest du wohl gar versucht übers Wasser zu laufen, was?  

Wenn es dir doch so egal ist, und du nicht missionieren willst, warum dann deine Aussagen?

Wo habe ich was von "kein Recht" gesagt?
Aber nach diesem kurzen Ablenkungsmanöver deinerseits nun doch mal zu meiner Frage?
Ansonsten kannst du das Posten ja auch lassen, bzw. zumindest das Zitieren, wenn du gar nicht diskutieren willst, sondern nur Behauptungen aufstellen und auf das Infragestellen dieser Gegenfragen statt Antworten liefern möchtest.
#
teezwetschge schrieb:
Hat die Antilope, die vom Löwen gehetzt wird auch ein Recht auf Leben? Und wenn der Löwe, der Antilope das Leben nimmt, macht er sich dann strafbar?

Nach Mannheimer Ansicht schon. Pro Ernährungs(um)erziehung für Löwen!"
#
tutzt schrieb:
Mannheim schrieb:
tutzt schrieb:
Mannheim schrieb:
RedZone schrieb:
drughi schrieb:
...und tiere sind weder deine sklaven, noch einzig und allein dazu da um auf deinem teller zu landen!

Richtig, davon lebt eine ganze Industrie die Landwirtschaft. Bei den (fleischlosen) Fischen sieht es übrigens genauso aus.



ja und? deshalb ist das rechtens und man kann den tieren alle rechte aberkennen?.... wer hier wohl der "held" ist....

Um Rechte abzuerkennen, müßten erstmal welche vorhanden sein. Welche sind das? Woraus folgen diese denn überhaupt? Rechte entstehen nicht aus dem nichts. Sie sind auch nicht absolut, sondern ihnen stehen wiederum andere Rechte entgegen, die in Abwägung dazu zu setzen sind.

Ich finde diesen Missionarischen Eifer völlig daneben, ihr handelt gegen die Evolution, euer Ding, aber das von anderen auch verlangen zu wollen, das ist völlig verquer. Willst du ernsthaft behaupten, Schweine würden uns nicht essen, wenn sie könnten? Das ist eben Evolution, eine Spezies setzt sich durch, das waren wir, ich hab nie und nimmer ein schlechtes Gewissen deswegen.



wow, selten soviel schwachsinn gelesen. du begibst dich mit deiner aussage ja auf ganz dünnes eis, aber das ist dir wahrscheinlich nicht einmal bewußt.
dann erklär mir doch du warum der mensch das recht auf leben hat???

und mir ist es sowas von egal ob du fleisch ißt oder nicht und missionieren will ich schon gar niemanden (hättest du meine beiträge von anfang an gelesen, hättest du dir das sparen können). nur gehen mir aussagen wie "pflicht" als nahrungsmittel oder "kein recht auf leben" mehr als gegen den strich.

Das folgt aus der Menschenwürde.
Es ist übrigens nicht sehr höflich mit einer Gegenfrage zu "antworten" und sich selbst einer Antwort zu verweigern.
Und nun zu meiner Frage, oder bist du zur Beantwortung gar nicht in der Lage? Dann hättest du wohl gar versucht übers Wasser zu laufen, was?  

Wenn es dir doch so egal ist, und du nicht missionieren willst, warum dann deine Aussagen?

Wo habe ich was von "kein Recht" gesagt?
Aber nach diesem kurzen Ablenkungsmanöver deinerseits nun doch mal zu meiner Frage?
Ansonsten kannst du das Posten ja auch lassen, bzw. zumindest das Zitieren, wenn du gar nicht diskutieren willst, sondern nur Behauptungen aufstellen und auf das Infragestellen dieser Gegenfragen statt Antworten liefern möchtest.  


welche frage meinst du?
sollte es sich um die "rechte" aus deinem ersten absatz handeln, kann ich das leicht beantworten. ich gestehe jedem lebewesen das recht auf leben zu.
#
Mannheim schrieb:


und es ist einfach schwachsinn dem menschen ein recht auf leben einzuräumen und dem tier nicht. wenn es anders ist, dann sag mir doch worauf sich dieses recht beruft?

Ob es jetzt ein "Recht" ist oder nicht, es ist zumindest der große Vorteil, wenn man am Ende der Nahrungskette steht.

Über die Umstände, unter denen die Tiere teilweise gehalten werden, kann man sicherlich diskutieren. Auch darüber, was man dagegen unternehmen kann. Aber die Tatsache an sich, dass wir uns (unter anderem) von Fleisch ernähren und dies durchaus "naturgewollt" ist, bietet meiner Auffassung nach keinerlei Diskussionsgrundlage. Oder verurteilst Du auch die Fleischfresser in der Tierwelt? Und wo würde das letztlich hinführen, wenn sämtliche Lebewesen dieser Erde plötzlich auf Gemüse umsteigen??  Schonmal drüber nachgedacht?
#
tutzt schrieb:
teezwetschge schrieb:
Hat die Antilope, die vom Löwen gehetzt wird auch ein Recht auf Leben? Und wenn der Löwe, der Antilope das Leben nimmt, macht er sich dann strafbar?

Nach Mannheimer Ansicht schon. Pro Ernährungs(um)erziehung für Löwen!"



kleiner witzbold?

das eine hat mit dem anderen doch nicht das geringste zu tun. ein löwe handelt aus instinkt, da er nicht wie der mensch denken kann.

aber wir menschen sind so clever, dass wir uns auch sehr leicht ernähren könnten ohne unnötiges leid über andere lebewesen zu bringen.

aber wir lassen lieber menschen in dritte welt ländern soja als futtermittel für unsere tiere anbauen und die leute da unten verrecken weil sie nix zu fressen bekommen. aber wahrscheinlich sehe ich das auch wieder falsch...
#
Vegetarier essen meinem Essen,das Essen weg.    
#
Schobberobber72 schrieb:
Mannheim schrieb:


und es ist einfach schwachsinn dem menschen ein recht auf leben einzuräumen und dem tier nicht. wenn es anders ist, dann sag mir doch worauf sich dieses recht beruft?

Ob es jetzt ein "Recht" ist oder nicht, es ist zumindest der große Vorteil, wenn man am Ende der Nahrungskette steht.

Über die Umstände, unter denen die Tiere teilweise gehalten werden, kann man sicherlich diskutieren. Auch darüber, was man dagegen unternehmen kann. Aber die Tatsache an sich, dass wir uns (unter anderem) von Fleisch ernähren und dies durchaus "naturgewollt" ist, bietet meiner Auffassung nach keinerlei Diskussionsgrundlage. Oder verurteilst Du auch die Fleischfresser in der Tierwelt? Und wo würde das letztlich hinführen, wenn sämtliche Lebewesen dieser Erde plötzlich auf Gemüse umsteigen??  Schonmal drüber nachgedacht?





jeder soll doch essen was er will. ich werde das eh nicht ändern können. aber man sollte das tier bis zum tod eben respektvoll behandeln.

zu deiner theorie mit dem gemüse. ein tier bekommt bis zur schlachtung unmegenen an soja.... mit diesem soja kann man viel mehr menschen sättigen als mit dem fleisch das am ende übrig bleibt.
dazu gibt es auch studien die ich dir gerne mal suche kann
#
anno-nym schrieb:
Vegetarier essen meinem Essen,das Essen weg.    



wow, der spruch kam ja erst auf seite 2.
#
Ja genau,weil ich mir auch alle 7 Seiten eines so wichtigen Themas durchlese.  
#
Mannheim schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Mannheim schrieb:


und es ist einfach schwachsinn dem menschen ein recht auf leben einzuräumen und dem tier nicht. wenn es anders ist, dann sag mir doch worauf sich dieses recht beruft?

Ob es jetzt ein "Recht" ist oder nicht, es ist zumindest der große Vorteil, wenn man am Ende der Nahrungskette steht.

Über die Umstände, unter denen die Tiere teilweise gehalten werden, kann man sicherlich diskutieren. Auch darüber, was man dagegen unternehmen kann. Aber die Tatsache an sich, dass wir uns (unter anderem) von Fleisch ernähren und dies durchaus "naturgewollt" ist, bietet meiner Auffassung nach keinerlei Diskussionsgrundlage. Oder verurteilst Du auch die Fleischfresser in der Tierwelt? Und wo würde das letztlich hinführen, wenn sämtliche Lebewesen dieser Erde plötzlich auf Gemüse umsteigen??  Schonmal drüber nachgedacht?





jeder soll doch essen was er will. ich werde das eh nicht ändern können. aber man sollte das tier bis zum tod eben respektvoll behandeln.

zu deiner theorie mit dem gemüse. ein tier bekommt bis zur schlachtung unmegenen an soja.... mit diesem soja kann man viel mehr menschen sättigen als mit dem fleisch das am ende übrig bleibt.
dazu gibt es auch studien die ich dir gerne mal suche kann

Das man über die Art der Haltung und Schlachtung diskutieren kann, sagte ich ja bereits. Ich rede hier in erster Linie von den natürlichen Abläufen!

Nochmal, hast Du Dir mal überlegt, dass sich Mutter Natur durchaus etwas bei all dem "gedacht" hat!?!?

Was also, wenn sich die Menschheit nun komplett aus der Nahrungskette ausklinkt und zu 100% auf Fleisch verzichten? Übernehmen dann irgendwann, um bei dem Beispiel zu Bleiben, die Löwen die Weltherrschaft? Oder bauen wir an? Oder einfach warten, bis sie sich von alleine in Luft auflösen?  
#
anno-nym schrieb:
Ja genau,weil ich mir auch alle 7 Seiten eines so wichtigen Themas durchlese.    


scheinbar so wichtig, dass du so einen tollen spruch von dir geben musstest...
#
Brady schrieb:
Mannheim schrieb:

kurze antwort. ja, habe ich!
das wäre dann einfach das recht des stärkeren... und das müsste dann ja auch unter menschen gültig sein, oder?  
Ah ein Schwein hat ein Recht auf Leben....eine Fliege aber nicht? Wo ist da bitte schön der Unterschied? Tier ist Tier oder?

dumidum....
#
Mannheim schrieb:

jeder soll doch essen was er will. ich werde das eh nicht ändern können. aber man sollte das tier bis zum tod eben respektvoll behandeln.
Aber du erschlägst ne Fliege......
#
Brady schrieb:
Mannheim schrieb:

jeder soll doch essen was er will. ich werde das eh nicht ändern können. aber man sollte das tier bis zum tod eben respektvoll behandeln.
Aber du erschlägst ne Fliege......



Oder fütterst Ameisen mit Backpulver
#
Mannheim schrieb:
tutzt schrieb:
Mannheim schrieb:
tutzt schrieb:
Mannheim schrieb:
RedZone schrieb:
drughi schrieb:
...und tiere sind weder deine sklaven, noch einzig und allein dazu da um auf deinem teller zu landen!

Richtig, davon lebt eine ganze Industrie die Landwirtschaft. Bei den (fleischlosen) Fischen sieht es übrigens genauso aus.



ja und? deshalb ist das rechtens und man kann den tieren alle rechte aberkennen?.... wer hier wohl der "held" ist....

Um Rechte abzuerkennen, müßten erstmal welche vorhanden sein. Welche sind das? Woraus folgen diese denn überhaupt? Rechte entstehen nicht aus dem nichts. Sie sind auch nicht absolut, sondern ihnen stehen wiederum andere Rechte entgegen, die in Abwägung dazu zu setzen sind.

Ich finde diesen Missionarischen Eifer völlig daneben, ihr handelt gegen die Evolution, euer Ding, aber das von anderen auch verlangen zu wollen, das ist völlig verquer. Willst du ernsthaft behaupten, Schweine würden uns nicht essen, wenn sie könnten? Das ist eben Evolution, eine Spezies setzt sich durch, das waren wir, ich hab nie und nimmer ein schlechtes Gewissen deswegen.



wow, selten soviel schwachsinn gelesen. du begibst dich mit deiner aussage ja auf ganz dünnes eis, aber das ist dir wahrscheinlich nicht einmal bewußt.
dann erklär mir doch du warum der mensch das recht auf leben hat???

und mir ist es sowas von egal ob du fleisch ißt oder nicht und missionieren will ich schon gar niemanden (hättest du meine beiträge von anfang an gelesen, hättest du dir das sparen können). nur gehen mir aussagen wie "pflicht" als nahrungsmittel oder "kein recht auf leben" mehr als gegen den strich.

Das folgt aus der Menschenwürde.
Es ist übrigens nicht sehr höflich mit einer Gegenfrage zu "antworten" und sich selbst einer Antwort zu verweigern.
Und nun zu meiner Frage, oder bist du zur Beantwortung gar nicht in der Lage? Dann hättest du wohl gar versucht übers Wasser zu laufen, was?  

Wenn es dir doch so egal ist, und du nicht missionieren willst, warum dann deine Aussagen?

Wo habe ich was von "kein Recht" gesagt?
Aber nach diesem kurzen Ablenkungsmanöver deinerseits nun doch mal zu meiner Frage?
Ansonsten kannst du das Posten ja auch lassen, bzw. zumindest das Zitieren, wenn du gar nicht diskutieren willst, sondern nur Behauptungen aufstellen und auf das Infragestellen dieser Gegenfragen statt Antworten liefern möchtest.  


welche frage meinst du?
sollte es sich um die "rechte" aus deinem ersten absatz handeln, kann ich das leicht beantworten. ich gestehe jedem lebewesen das recht auf leben zu.

Nein, offensichtlich geht es nicht um diese Frage.
Sondern um alle, die ich dir gestellt habe, welche auch zusammenhängen.
Also? Alles nur der Versuch, übers Wasser zu gehen?


Mannheim schrieb:
tutzt schrieb:
teezwetschge schrieb:
Hat die Antilope, die vom Löwen gehetzt wird auch ein Recht auf Leben? Und wenn der Löwe, der Antilope das Leben nimmt, macht er sich dann strafbar?

Nach Mannheimer Ansicht schon. Pro Ernährungs(um)erziehung für Löwen!"



kleiner witzbold?

das eine hat mit dem anderen doch nicht das geringste zu tun. ein löwe handelt aus instinkt, da er nicht wie der mensch denken kann.

aber wir menschen sind so clever, dass wir uns auch sehr leicht ernähren könnten ohne unnötiges leid über andere lebewesen zu bringen.

aber wir lassen lieber menschen in dritte welt ländern soja als futtermittel für unsere tiere anbauen und die leute da unten verrecken weil sie nix zu fressen bekommen. aber wahrscheinlich sehe ich das auch wieder falsch...  

Aha, nur weil ich denken kann, muss/soll ich so denken, wie du(Vegetarier) es willst? Das ist faschistisch. Und falls das nicht aus deiner Aussage folgen sollte(was du sicher behaupten wirst), dann macht es überhaupt keinen Unterschied, ob ich mich entscheiden konnte und habe, oder es gar nicht konnte. Womit wir wieder bei der Verurteilung des Löwens für das Töten der Antilope sind...

Und jetzt lass mal die Dritte Welt daraus, du verdrehst und verkürzt da zumindest gerade gewaltig und stellt inexistente Verbindungen her. Dazu gibt es im übrigen andere Threads.


Schobberobber72 schrieb:
Mannheim schrieb:


und es ist einfach schwachsinn dem menschen ein recht auf leben einzuräumen und dem tier nicht. wenn es anders ist, dann sag mir doch worauf sich dieses recht beruft?

Über die Umstände, unter denen die Tiere teilweise gehalten werden, kann man sicherlich diskutieren. Auch darüber, was man dagegen unternehmen kann. Aber die Tatsache an sich, dass wir uns (unter anderem) von Fleisch ernähren und dies durchaus "naturgewollt" ist, bietet meiner Auffassung nach keinerlei Diskussionsgrundlage. Oder verurteilst Du auch die Fleischfresser in der Tierwelt? Und wo würde das letztlich hinführen, wenn sämtliche Lebewesen dieser Erde plötzlich auf Gemüse umsteigen??  Schonmal drüber nachgedacht?

Genau so isses.


Teilen