>

Offizieller Spieltagthread SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (33. Spieltag 11.05.13, 15:30 Uhr)

#
Arya schrieb:
mickmuck schrieb:
Arya schrieb:
Wieso ist Platz 5 unwahrscheinlich? Wenn wir gewinnen sind wir sicher 5.!


ja, und wenn einer endspiele kann, dann die eintracht. mir ist da nicht bange.  


Eben. So nach 10 Jahren ist es auch mal wieder Zeit für ein großes Finale  


Irgendwann geht sowas auch mal schief. Wir sollten uns nicht zu sicher sein. Ich bräuchte das jetzt nicht.
#
Ich hätte eigentlich gedacht, dass der Schuldenklub beim Retortenhopp nicht gewinnt. Wenn das so gekommen wäre, würds jetzt schon passen.
Außer die Gladbacher schlagen Bayern mit 7-n Toren wenn wir mit n Toren verlieren.
Hoffentlich lässt sich Leverkusen nicht hängen. Gegen VW hab ich ein ganz und gar saublödes Gefühl!!!
#
Afrigaaner schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Eintracht, vorletzter Spieltag, und alles schon klar machen?

Dekadent  


So sieht es aus - mal ein Spieltag ohne zu zittern - man was waere das langweilig.      


ja, doch, da ist was dran
nix Entspannung

1 Punkt, liebe Leut´, 1 Punkt
#
SGE-Wuschel schrieb:
Afrigaaner schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Eintracht, vorletzter Spieltag, und alles schon klar machen?

Dekadent  


So sieht es aus - mal ein Spieltag ohne zu zittern - man was waere das langweilig.      


ja, doch, da ist was dran
nix Entspannung

noch 1 Punkt, liebe Leut´, 1 Punkt


Edit meint ich solle noch ein noch anfügen
#
Bitte kein Fred mehr nach der Art "Europa SAW " o.ä.
Als ich das morgens gelesen habe, dachte ich schon "oh, oh...."

Ich weiß, blöder Aberglaube. Aber trotzdem.....
#
Also ich kann dem letzten Spieltag recht entspannt entgegensehen. Natürlich will ich, dass wir gewinnen und in die EL einziehen. Logisch. Sollte es aber nicht klappen, wäre das so arg dramatisch nicht. Es geht nicht gegen den Abstieg! Und das ist ein Segen. Es ist nicht existenziell. Ich bin heilfroh, nicht um den Klassenerhalt zittern zu müssen wie die Düsseldorfer und Augsburger. Sich das Ganze mal von oben angucken zu können, das ist für mich eine schier unglaubliche Erlösung.

Ich fand auch das Spiel gegen Bremen nicht so schlecht wie manche hier. Kein Grund zu großem Gemaule. Die Mannschaft hat engagiert gespielt, war phasenweise am Sieg nahe dran. Natürlich gibt es manches zu bemängeln, ungenaues Spiel in der Spitze, Flanken ins Niemandsland oder direkt zum Torhüter, manchmal verzettelt sich einer in der gegenerischen Abwehr (der Name fällt mir grad nicht ein). Was wir da haben, ist keine Spitzenmannschaft, das muss man vielleicht anerkennen.

Aber sie haben es probiert, sie haben alles gegeben, es war packend, ich habe mitgefiebert. Ich kann zu dieser Mannschaft stehen. Und wir haben nichts mit dem Abstieg zu tun. Das alles ist viel mehr, als man hatte erwarten können. Von daher fällt es mir sehr leicht, relativ entspannt zu sein.
#
Siegestaumel schrieb:
Also ich kann dem letzten Spieltag recht entspannt entgegensehen. Natürlich will ich, dass wir gewinnen und in die EL einziehen. Logisch. Sollte es aber nicht klappen, wäre das so arg dramatisch nicht. Es geht nicht gegen den Abstieg! Und das ist ein Segen. Es ist nicht existenziell. Ich bin heilfroh, nicht um den Klassenerhalt zittern zu müssen wie die Düsseldorfer und Augsburger. Sich das Ganze mal von oben angucken zu können, das ist für mich eine schier unglaubliche Erlösung.

Ich fand auch das Spiel gegen Bremen nicht so schlecht wie manche hier. Kein Grund zu großem Gemaule. Die Mannschaft hat engagiert gespielt, war phasenweise am Sieg nahe dran. Natürlich gibt es manches zu bemängeln, ungenaues Spiel in der Spitze, Flanken ins Niemandsland oder direkt zum Torhüter, manchmal verzettelt sich einer in der gegenerischen Abwehr (der Name fällt mir grad nicht ein). Was wir da haben, ist keine Spitzenmannschaft, das muss man vielleicht anerkennen.

Aber sie haben es probiert, sie haben alles gegeben, es war packend, ich habe mitgefiebert. Ich kann zu dieser Mannschaft stehen. Und wir haben nichts mit dem Abstieg zu tun. Das alles ist viel mehr, als man hatte erwarten können. Von daher fällt es mir sehr leicht, relativ entspannt zu sein.


Das ist eine sehr gesunde Einstellung. Viele, ich selber eingeschlossen, sind vom bisherigen Saisonverlauf einfach ein bisschen geblendet, sodass ein Nichterreichen der europäischen Plätze eine Katastrophe wäre. Wenn man sich anschaut wo wir vor einem Jahr standen - ist es das aber gar nicht.

Klar, die Enttäuschung wäre sicher groß, aber ich bin einfach dankbar für die tollen Spiele und den tollen Fußball den ich so von der Eintracht nie erwartet hätte. Die Saison war bisher großartig und die EL wäre die Krönung, sollte sie aber ausbleiben würde ich das immer noch mit einem lachenden und einem weinenden Auge quittieren

Die Mannschaft haut sich weiterhin rein und einen Punkt auswärts bei einem Team zu holen, dass mit dem Rücken zur Wand steht und individuell auch nicht schlecht besetzt ist, darf auch mal als Erfolg verbucht werden.

Ich bin nur heilfroh wie sich diese Spielzeit entwickelt hat, denn wer hätte gedacht, dass wir den deutschen Meister nach einem 0:2 Rückstand noch mit einem 3:3 aus dem eigenen Stadion schicken? Wer hätte an diesen Quantensprung unserer letztjährigen 2.Ligakicker geglaubt? Wer wäre nicht vor der Saison mit einem einstelligen Tabellenplatz zufrieden gewesen?  Unsere derzeitige Situation ist toll. Wir haben alles selbst in der Hand, aber ohne den Druck, weil eigentlich nie jemand damit gerechnet hatte.
Das Schlimmste was mir Angst macht ist nicht die Frage "Europa ja oder nein" sondern was fang ich mit meiner Zeit in der Sommerpause an?  ,-)
#
Sooo nah dran und jetzt doch noch mal zittern. Dass wir gegen VW im Aufschwung was holen. Dass die Pillen sich nicht hängen lassen. Dass dem HSV die Düse geht. Und so weiter. Wie Freiburg gegen S06 spielt, ist im Grunde egal. Wenn wir das wirklich noch verkacken, dann hakt's am Ende vielleicht an dem einen "nicht-Punkt" gegen Bayern, das würde ich dem Dante auf Lebzeiten übel nehmen. Mach ich aber auch so, davon mal abgesehen   .

In Bremen müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein, von den Chancen her geht das schon in Ordnung. Blöd ist halt, dass die nicht schon ne Woche vorher alles klar gemacht haben gegen Hopp. Dann hätten sie uns schön gewinnen lassen können  
#
Mir denken viele,auch die Presse,zu negativ.
Was wäre,wenn wir es nicht schaffen...


Wir schaffen es,das Team wird brennen,das Stadion wird eh brennen.
Wir können nach diesen tollen 33 Spieltagen noch immer nur gewinnen!!!
Den Druck,haben nicht wir,sondern Schalke,der HSV,MG mit ihren wesentlich teureren Truppen.
Ich bin überzeugt davon,daß es ein geiler Nachmittag im Waldstadion wird.
Und ich hoffe auf ein 1:1 bei Freiburg gegen Schalke  und ein 6-1 mit dem entscheidenden Treffer in der 93. durch Rodes ersten Saisontreffer
Man muss sich die wichtigen Tore eben für die entscheidenden Momente aufbewahren.
By the way: weiß jemand,ab wann die Rücklauftickets von Wolfsburg verfügbar sind?
ZU diesem Spiel muss ich nach Frankfurt kommen!!
#
Cyrillar schrieb:

... Danke Veh, Danke Mannschaft .....gebt noch einmal 94 Minuten ALLES und ihr werdet ein kleines Stück Geschichte schreiben ...tut es für die jungen Fans die weder Rostock noch Lautern und Reutlingen "erlebt" haben ... tut etwas das Jahrzehnte "überlebt".


Dazu braucht es aber auch so ein Punktlandungsergebnis mit Herzschlgfinaltoren und Übersteigern in den allerallerletzten Minuten  
Aber dann, ja dann wird man vielleicht auch von diesem letzten Spieltag noch Jahrzehnte schwärmen.

Ich glaube, dass das Spiel in Freiburg tatsächlich unentschieden ausgehen wird. Schalke ist zwar einen Tick stärker einzuschätzen, aber Freiburg spielt zu hause und haben nichts zu verlieren. Da heben sich die Kräfte auf - wahrscheinlich.
Dh. Es könnte ein Jahrzehntspiel werden.

In Konferenz:
SGE - VW 3:1 durch 3 Lakickopfballtreffer
Aber S04 führt in Freiburg schon 2:0 nach 75 min
76. min: SCF schießt den Anschlusstreffer
Raunen im Waldstadion
Ein Ruck geht durch unsere Mannschaft
79.: Alex macht das 4:1
86.: Rode macht das 5:1
87.: Diego verkürzt per Freistoß
88.: SCF gleicht aus
Noch mehr Raunen im Waldstadion
90.: Russ köpft Stenderaflanke ein
Nachspielzeit wird angezeigt: 4 min
Eintracht mit allem was geht in Benaglios Strafraum
93. min (achtung, jetzt wirds unrealistisch smile:
der aufgerückte Oka Nikolov köpft zum 7:2 in den Winkel
(Na gut, Lakic machts - aber mit Oka wärs noch schöner)

Aber so wird man halt unsterblich in Frankfurt    
#
philadlerist schrieb:
Cyrillar schrieb:

... Danke Veh, Danke Mannschaft .....gebt noch einmal 94 Minuten ALLES und ihr werdet ein kleines Stück Geschichte schreiben ...tut es für die jungen Fans die weder Rostock noch Lautern und Reutlingen "erlebt" haben ... tut etwas das Jahrzehnte "überlebt".


Dazu braucht es aber auch so ein Punktlandungsergebnis mit Herzschlgfinaltoren und Übersteigern in den allerallerletzten Minuten  
Aber dann, ja dann wird man vielleicht auch von diesem letzten Spieltag noch Jahrzehnte schwärmen.

Ich glaube, dass das Spiel in Freiburg tatsächlich unentschieden ausgehen wird. Schalke ist zwar einen Tick stärker einzuschätzen, aber Freiburg spielt zu hause und haben nichts zu verlieren. Da heben sich die Kräfte auf - wahrscheinlich.
Dh. Es könnte ein Jahrzehntspiel werden.

In Konferenz:
SGE - VW 3:1 durch 3 Lakickopfballtreffer
Aber S04 führt in Freiburg schon 2:0 nach 75 min
76. min: SCF schießt den Anschlusstreffer
Raunen im Waldstadion
Ein Ruck geht durch unsere Mannschaft
79.: Alex macht das 4:1
86.: Rode macht das 5:1
87.: Diego verkürzt per Freistoß
88.: SCF gleicht aus
Noch mehr Raunen im Waldstadion
90.: Russ köpft Stenderaflanke ein
Nachspielzeit wird angezeigt: 4 min
Eintracht mit allem was geht in Benaglios Strafraum
93. min (achtung, jetzt wirds unrealistisch smile:
der aufgerückte Oka Nikolov köpft zum 7:2 in den Winkel
(Na gut, Lakic machts - aber mit Oka wärs noch schöner)

Aber so wird man halt unsterblich in Frankfurt      


Komm, hör uff... Ich krieg Herzrasen.  

Noch 6 Tage
#
DelmeSGE schrieb:
Mir denken viele,auch die Presse,zu negativ.
Was wäre,wenn wir es nicht schaffen...


Wir schaffen es,das Team wird brennen,das Stadion wird eh brennen.
Wir können nach diesen tollen 33 Spieltagen noch immer nur gewinnen!!!
Den Druck,haben nicht wir,sondern Schalke,der HSV,MG mit ihren wesentlich teureren Truppen.
Ich bin überzeugt davon,daß es ein geiler Nachmittag im Waldstadion wird.
Und ich hoffe auf ein 1:1 bei Freiburg gegen Schalke  und ein 6-1 mit dem entscheidenden Treffer in der 93. durch Rodes ersten Saisontreffer
Man muss sich die wichtigen Tore eben für die entscheidenden Momente aufbewahren.
By the way: weiß jemand,ab wann die Rücklauftickets von Wolfsburg verfügbar sind?
ZU diesem Spiel muss ich nach Frankfurt kommen!!


Eintrittskarten für das Spiel sind nur noch bis Montag, 13. Mai, in Wolfsburg erhältlich. Eine Öffnung der Gästekasse ist unwahrscheinlich.


Teilen