>

SaW-Gebbabel 08.05.2013

#
Cyrillar schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Wir wären hochzufrieden, wenn wir mit Werder Bremen, Hamburg, Stuttgart und Hannover 96 auf Augenhöhe kämen. Das ist unser Ziel.

Kann er es nicht einfach sein lassen?

Stuttgart hat zweimal hintereinander den Etat gekürzt, Bremen spielt im dritten Jahr hintereinander im Abstiegskampf und Hambrug lebt von den Kühne-Millionen (für dieses Jahr wird ein Bilanzverlust von 24 Millionen Euro kalkuliert).
Standen die Sterne schon einmal günstiger, tatsächlich oben mitzuspielen? Ich denke nicht.  


Im Endeffekt ist es wurscht woher die Kohle kommt ... wir stehen deutlich hinter den genannten Vereinen.

Stuttgart hatte einen Kader der CL Gehälter bekommen hat ... klar das die den Etat kürzen mussten ...dazu der Stadionumbau (das war laut Medien der Hauptgrund)

Bremen hatte in etwa den gleichen Werdegang und keinerlei Glück mit der Kaderplanung der letzten Jahre.

HSV hat anscheinen auch mehr flair in der Fussballwelt als die Eintracht ... dazu eben die Kohle von Kühne und ein unfähiges Leitendes Personal das aus den Möglichkeiten gerade so das minimum bzw weniger rausholt. Aber der HSV hat unbestritten andere Mittel als wir.

H96 ist dort wirklich das "Vorbild" die haben sich in den letzten 3 Jahren an die genannten Mannschaften ran gespielt und Gewirtschaftet ... aber wenn ich sehe das die derzeit auch mehr oder weniger "ausbluten" könnten wie Freiburg ....

Also wenn wir noch 2 Saisons erfolgreich spielen und die Kaderplanung so ausgerichtet ist das nicht alle Verträge nahezu Zeitgleich auslaufen (Hannover ist ja nahezu gezwungen ihren Sturm zu verkaufen oder mit viel Gehalt zu halten !) kann man sich über so eine aussage ärgern ...derzeit ist es Fakt das wir deutlich hinter den genannten Vereinen stehen.  


Ich verstehe das echt nicht. Der HSV hat schon letztes Jahr seinen Etat um ein Viertel gekürzt. Heute kommt die Meldung, dass für diese Saison 24 Millionen fehlen.
Wir hingegen erhöhen den Etat plus PLUS!! Ausgaben von 6 Millionen im Sommer.
Bremen hat angeblich für dieses Jahr einen Etat von 35 Millionen. Auch da haben sie finanzielle Schwierigkeiten, letztes Jahr ein Loch von 14 Millionen Euro.

Ich wollte mit gar keinem tauschen.
#
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.
#
Und wer hat gesagt, dass er mit irgendwem tauschen will?
#
Cyrillar schrieb:
(...)
Im Endeffekt ist es wurscht woher die Kohle kommt ... wir stehen deutlich hinter den genannten Vereinen.

Stuttgart hatte einen Kader der CL Gehälter bekommen hat ... klar das die den Etat kürzen mussten ...dazu der Stadionumbau (das war laut Medien der Hauptgrund)

Bremen hatte in etwa den gleichen Werdegang und keinerlei Glück mit der Kaderplanung der letzten Jahre.

HSV hat anscheinen auch mehr flair in der Fussballwelt als die Eintracht ... dazu eben die Kohle von Kühne und ein unfähiges Leitendes Personal das aus den Möglichkeiten gerade so das minimum bzw weniger rausholt. Aber der HSV hat unbestritten andere Mittel als wir.

H96 ist dort wirklich das "Vorbild" die haben sich in den letzten 3 Jahren an die genannten Mannschaften ran gespielt und Gewirtschaftet ... aber wenn ich sehe das die derzeit auch mehr oder weniger "ausbluten" könnten wie Freiburg ....

Also wenn wir noch 2 Saisons erfolgreich spielen und die Kaderplanung so ausgerichtet ist das nicht alle Verträge nahezu Zeitgleich auslaufen (Hannover ist ja nahezu gezwungen ihren Sturm zu verkaufen oder mit viel Gehalt zu halten !) kann man sich über so eine aussage ärgern ...derzeit ist es Fakt das wir deutlich hinter den genannten Vereinen stehen.  


Stuttgart und Bremen kürzen von einem hohen Niveau runter. Wo die hinkürzen kommen wir so schnell noch gar nicht hin.
Allerdings ist es insofern richtig (und unterstützt eine These HBs vor einiger Zeit): Bremen hat inzwischen nicht mehr viel Möglichkeiten und ist somit durchaus einholbar. Allein immer die Querelen, bis die mal einen Trikotsponsor bekommen. Mir echt schleierhaft, wen die sich schon alles auf die Brust pappen mussten.

Das mit HH hast Du echt geil auf den Punkt gebracht   .
Wer weiß wo Dortmund, Leverkusen und Schalke heute stünden, wenn diese Hofmanns et al. nicht jede Saison echt in Grund und Boden gewirtschaftet hätten . . .
Ein Kumpel, HSV-Sympathisant, findet es gut, dass der neue Vorstand an Fink festhält. "Lieber Kontinuität auf schwachem Niveau als gar keine . . .".
Da muss man echt verzweifelt sein

H96, ja die könnten wirklich als Vorbild dienen. Aber das kam bei denen wie bei uns eigentlich erst durch die sportliche Leitung bzw. durch den Trainer. Mal sehen wie es da weitergeht. Für meinen Geschmack wird Schmadtke durchaus unterschätzt - und ist dabei lange nicht so stark wie ich Hübner einschätze. Da ginge wirklich was . . .
#
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.
#
Ruben schrieb:
bils schrieb:
Ruben schrieb:
bils schrieb:
Ein paar Spieler sind angeschlagen, Oka Nikolov etwa oder Alexander Meier, die am Donnerstag vorsichtshalber nicht am Mannschaftstraining teilnahmen.


Also gestern war schon Donnerstag  ,-)

Dass mit Trapp vereinbart wurde dass er nicht die U21 EM spielt, finde ich gut.  


ja mit einer Hand waere es auch nicht so easy gewesen aber es hat ja schon ganz andere Dinge gegeben....also dass er nicht spielt war klar. Es geht eher darum ob er jetzt als Tourist mitfliegt oder sich in FFM weiter gezielt auf die neue Saison vorbereitet...waere schon gut, wenn er 100% fit in die Vorbereitung einsteigen kann und von daher muss er wahrscheinlich auch in seinem Urlaub ein bissi was tun....


Im Artikel der FR steht "spielen":

Mit Torwart Kevin Trapp ist vereinbart worden, dass er die EM der U 21 in Israel nach seinem Handbruch nicht spielen wird.


ja und? ist mit schon klar, dass es da so drinsteht.....Wenn du aber die Interviews mit Trapp vorher gelesen hast, dann war es klar, dass er bis zur EM nicht so weit sein wird um im Tor stehen zu koennen....wie gesagt, interessanter ist, ob er ueberhaupt mitfaehrt oder nicht...Adrion wollte ihn so oder so mitnehmen..


Die habe ich gelesen, ja und? Ist es so unwahrscheinlich dass die Brüche schneller verheilt sind als man angenommen hatte und man sich nun darauf geeinigt hat, dass Trapp kein Risiko eingehen wird und, obwohl er könnte, die EM doch nicht spielen wird?
#
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.


Haha, ist das Unwissenheit oder schon eine Lüge? Du sahst Russ als Rode-Nachfolger und das ist er mit Sicherheit nicht.

Komischerweise habe ich immer Russ ins Spiel gebracht als Schwegler fehlte, weil die Kombi Lanig & Rode nicht aufgeht. An die Diskussion wirst du dich bestimmt noch erinnern. Rückblickend lag ich wohl doch nicht ganz so falsch.  
#
Tschock schrieb:
Cyrillar schrieb:
(...)
Im Endeffekt ist es wurscht woher die Kohle kommt ... wir stehen deutlich hinter den genannten Vereinen.

Stuttgart hatte einen Kader der CL Gehälter bekommen hat ... klar das die den Etat kürzen mussten ...dazu der Stadionumbau (das war laut Medien der Hauptgrund)

Bremen hatte in etwa den gleichen Werdegang und keinerlei Glück mit der Kaderplanung der letzten Jahre.

HSV hat anscheinen auch mehr flair in der Fussballwelt als die Eintracht ... dazu eben die Kohle von Kühne und ein unfähiges Leitendes Personal das aus den Möglichkeiten gerade so das minimum bzw weniger rausholt. Aber der HSV hat unbestritten andere Mittel als wir.

H96 ist dort wirklich das "Vorbild" die haben sich in den letzten 3 Jahren an die genannten Mannschaften ran gespielt und Gewirtschaftet ... aber wenn ich sehe das die derzeit auch mehr oder weniger "ausbluten" könnten wie Freiburg ....

Also wenn wir noch 2 Saisons erfolgreich spielen und die Kaderplanung so ausgerichtet ist das nicht alle Verträge nahezu Zeitgleich auslaufen (Hannover ist ja nahezu gezwungen ihren Sturm zu verkaufen oder mit viel Gehalt zu halten !) kann man sich über so eine aussage ärgern ...derzeit ist es Fakt das wir deutlich hinter den genannten Vereinen stehen.  


Stuttgart und Bremen kürzen von einem hohen Niveau runter. Wo die hinkürzen kommen wir so schnell noch gar nicht hin.
Allerdings ist es insofern richtig (und unterstützt eine These HBs vor einiger Zeit): Bremen hat inzwischen nicht mehr viel Möglichkeiten und ist somit durchaus einholbar. Allein immer die Querelen, bis die mal einen Trikotsponsor bekommen. Mir echt schleierhaft, wen die sich schon alles auf die Brust pappen mussten.

Das mit HH hast Du echt geil auf den Punkt gebracht   .
Wer weiß wo Dortmund, Leverkusen und Schalke heute stünden, wenn diese Hofmanns et al. nicht jede Saison echt in Grund und Boden gewirtschaftet hätten . . .
Ein Kumpel, HSV-Sympathisant, findet es gut, dass der neue Vorstand an Fink festhält. "Lieber Kontinuität auf schwachem Niveau als gar keine . . .".
Da muss man echt verzweifelt sein

H96, ja die könnten wirklich als Vorbild dienen. Aber das kam bei denen wie bei uns eigentlich erst durch die sportliche Leitung bzw. durch den Trainer. Mal sehen wie es da weitergeht. Für meinen Geschmack wird Schmadtke durchaus unterschätzt - und ist dabei lange nicht so stark wie ich Hübner einschätze. Da ginge wirklich was . . .


Bremen haben wir mittlerweile m.E. schon überholt. Die haben eine völlig konzeptlose Trümmertruppe und deren vor kurzem noch stattliches EK ist mittlerweile erheblich eingedampft. In der ganzen Mannschaft sind gerade einmal 4 Spieler, die etwas herausstechen ( Hunt, de Bruyne, Sokrates und Petersen). Zwei davon gehören Bremen nicht einmal und sind am Saisonende weg oder müssten im Fall Petersen für ca. 5 Mio erst gekauft werden.

Allofs hat da nach meinem Dafürhalten ein Trümmerfeld hinterlassen und sich jetzt schnell vom Acker gemacht.

Beim HSV kommt es halt darauf an, wie lange die solche Verluste weiter finanziert bekommen aber rund 35 Mio. Miese in 3 Jahren ist schon eine Hausnummer und von den 24 Mio Miese in 2012 kommen die ja so schnell nicht herunter. Da würde auch ein Verkauf von Song den Verlust in 2013 höchstens etwas reduzieren. Schaffen die dieses Jahr kein internationales Geschäft, wir aber schon überholen wir auch den HSV, da die dann spätestens ab 2014 den Etat drastisch herunterfahren müssten.

Stuttgart hingegen hat wohl noch rechtzeitig das Ruder herungerrissen und sollte daher einiges vor uns einzuordnen sein.

Gladbach und Hannover sehe ich auch vor uns.
#
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Ich wollte damit nur sagen, dass Russ für uns doppelt wertvoll ist. Schwaab spielt zwar auch mal RV, aber das sagenhaft schlecht.
#
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.


Haha, ist das Unwissenheit oder schon eine Lüge? Du sahst Russ als Rode-Nachfolger und das ist er mit Sicherheit nicht.

Komischerweise habe ich immer Russ ins Spiel gebracht als Schwegler fehlte, weil die Kombi Lanig & Rode nicht aufgeht. An die Diskussion wirst du dich bestimmt noch erinnern. Rückblickend lag ich wohl doch nicht ganz so falsch.    


Wenn Schwegler bleibt und Rode geht und wir spielen mit 2 6ern und Russ wäre einer von ihnen, was wäre dann? Aber ist ja auch egal, Du weisst bescheid, Du hast immer recht, alles klar.
#
PitderSGEler schrieb:
Cyrillar schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Wir wären hochzufrieden, wenn wir mit Werder Bremen, Hamburg, Stuttgart und Hannover 96 auf Augenhöhe kämen. Das ist unser Ziel.

Kann er es nicht einfach sein lassen?

Stuttgart hat zweimal hintereinander den Etat gekürzt, Bremen spielt im dritten Jahr hintereinander im Abstiegskampf und Hambrug lebt von den Kühne-Millionen (für dieses Jahr wird ein Bilanzverlust von 24 Millionen Euro kalkuliert).
Standen die Sterne schon einmal günstiger, tatsächlich oben mitzuspielen? Ich denke nicht.  


Im Endeffekt ist es wurscht woher die Kohle kommt ... wir stehen deutlich hinter den genannten Vereinen.

Stuttgart hatte einen Kader der CL Gehälter bekommen hat ... klar das die den Etat kürzen mussten ...dazu der Stadionumbau (das war laut Medien der Hauptgrund)

Bremen hatte in etwa den gleichen Werdegang und keinerlei Glück mit der Kaderplanung der letzten Jahre.

HSV hat anscheinen auch mehr flair in der Fussballwelt als die Eintracht ... dazu eben die Kohle von Kühne und ein unfähiges Leitendes Personal das aus den Möglichkeiten gerade so das minimum bzw weniger rausholt. Aber der HSV hat unbestritten andere Mittel als wir.

H96 ist dort wirklich das "Vorbild" die haben sich in den letzten 3 Jahren an die genannten Mannschaften ran gespielt und Gewirtschaftet ... aber wenn ich sehe das die derzeit auch mehr oder weniger "ausbluten" könnten wie Freiburg ....

Also wenn wir noch 2 Saisons erfolgreich spielen und die Kaderplanung so ausgerichtet ist das nicht alle Verträge nahezu Zeitgleich auslaufen (Hannover ist ja nahezu gezwungen ihren Sturm zu verkaufen oder mit viel Gehalt zu halten !) kann man sich über so eine aussage ärgern ...derzeit ist es Fakt das wir deutlich hinter den genannten Vereinen stehen.  


Ich verstehe das echt nicht. Der HSV hat schon letztes Jahr seinen Etat um ein Viertel gekürzt. Heute kommt die Meldung, dass für diese Saison 24 Millionen fehlen.
Wir hingegen erhöhen den Etat plus PLUS!! Ausgaben von 6 Millionen im Sommer.
Bremen hat angeblich für dieses Jahr einen Etat von 35 Millionen. Auch da haben sie finanzielle Schwierigkeiten, letztes Jahr ein Loch von 14 Millionen Euro.

Ich wollte mit gar keinem tauschen.


Ich will auch nicht tauschen ... aber wie man an deiner Reaktion sieht ist es richtig immer wieder drauf hinzuweisen das diese Vereine uns immernoch deutlich vorraus sind ... theoretisch haben wir auch die möglichkeit uns einen "Investor" ins Boot zu holen ...

Wenn wir noch 2 Saisons so spielen mit dem Rahmen den wir haben können wir davon sprechen aufgeholt zu haben ... und das mit seriösen Mitteln.

Und wir haben den Lizenspieleretat erhöht ... Geld aus anderen Bereichen umgeschichtet etc. Wir planen ja auch ohne Internationalen Wettbewerb ... aber wenn wir da 2-3 mal Teilnehmen werden unsere Gehälter auch steigen .... dann verdient unser ganzer Kader einfach mal Betrag X pro Spieler mehr ... und dann Qualifizieren wir uns 2 Jahre in Folge nichtmehr ... was meinst du was dann bei uns mit dem Etat passiert ?

Wichtig ist das wir uns von den unteren absetzten ... das wir um einen sicheren 10 Platz spielen ... mit jedem ausrutscher nach oben kommen wir dann den anderen Vereinen näher ... das ist ein langwieriger Prozess bei dem auch der Faktor Glück mitspielt (siehe diese Saison oder auch Gladbach vor 2 Jahren mit einer Klasse Runde + Transfererlöse bis zum geht netmehr)

Wir haben diese Saison einen Schritt "zu viel" gemacht ...und selbst das weckt ja schon erwartungen für nächste Saison ... hier wird ein Volland gehandelt der allein schon was die Ablöse angeht für uns unerschwinglich wäre ... und ich vermute mal das er in Hoppenheim schon nicht grad wenig verdient.

Ich weiss das TM eine kackseite ist ... aber Hannovers Mannschaft hat dort schon mehr oder weniger einen doppelten Marktwert als wir.

Also die Eintracht ist ein ganz kleines Licht in der Bundesliga ... wir müssen zusehen die Lücke ein wenig zu schließen und Freiburg und co abhängen können. Dazu brauch es bei uns wohl auch mal den Königstransfer ... leider Gottes sehen wir ja gerade das wir einige Spieler mit einer relativ niedrigen AK "ködern" mussten damit sie hier überhaupt spielen.

Beim HSV sind Transfers über 5 Millionen normal ... scheißegal ob sie die Kohle haben oder von wem sie die Kohle bekommen .... bei uns wird ne halbe Mannschaft aus 5 Millionen gebaut.
#
PitderSGEler schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Ich wollte damit nur sagen, dass Russ für uns doppelt wertvoll ist. Schwaab spielt zwar auch mal RV, aber das sagenhaft schlecht.  


Da wird selbst der koreanische Fahnenschwenker neidisch. So wie Du hier wedelst muss der DWD bald eine Sturmwarnung ausrufen.
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.


Haha, ist das Unwissenheit oder schon eine Lüge? Du sahst Russ als Rode-Nachfolger und das ist er mit Sicherheit nicht.

Komischerweise habe ich immer Russ ins Spiel gebracht als Schwegler fehlte, weil die Kombi Lanig & Rode nicht aufgeht. An die Diskussion wirst du dich bestimmt noch erinnern. Rückblickend lag ich wohl doch nicht ganz so falsch.    


Wenn Schwegler bleibt und Rode geht und wir spielen mit 2 6ern und Russ wäre einer von ihnen, was wäre dann? Aber ist ja auch egal, Du weisst bescheid, Du hast immer recht, alles klar.


Ich erklärs dir nochmal.
Veh spielt mit zwei Leuten vor der Abwehr (nenn die wie du willst). Einer davon sichert ab, verteilt die Bälle nach vorne, der andere geht mit nach vorne und bringt Dynamik ins Angriffsdrittel. Das ist die Rollenverteilung.
Im Normalfall gehört Aufgabengebiet 1 Schwegler, 2 Rode. Falls Schwegler ausfällt, ist es aus meiner Sicht ein Fehler, Lanig aufzustellen, weil dieser nicht geeignet für Aufgabengebiet 1 ist. Deshalb Russ.

Oder anders: hier spukte lange Zeit die These rum, Rode könne ohne Schwegler nicht. Falsch! Richtig ist: Rode kann nicht ohne Absicherung (was vollkommen verständlich ist). Rode wurde dann auch schlagartig besser als Russ neben (hinter) ihm stand und nicht Lanig.

Eine Kombi aus Russ & Schwegler würde demnach auch nicht funktionieren. Es fehlt ein Element.
#
concordia-eagle schrieb:
Tschock schrieb:
Cyrillar schrieb:
(...)
Im Endeffekt ist es wurscht woher die Kohle kommt ... wir stehen deutlich hinter den genannten Vereinen.

Stuttgart hatte einen Kader der CL Gehälter bekommen hat ... klar das die den Etat kürzen mussten ...dazu der Stadionumbau (das war laut Medien der Hauptgrund)

Bremen hatte in etwa den gleichen Werdegang und keinerlei Glück mit der Kaderplanung der letzten Jahre.

HSV hat anscheinen auch mehr flair in der Fussballwelt als die Eintracht ... dazu eben die Kohle von Kühne und ein unfähiges Leitendes Personal das aus den Möglichkeiten gerade so das minimum bzw weniger rausholt. Aber der HSV hat unbestritten andere Mittel als wir.

H96 ist dort wirklich das "Vorbild" die haben sich in den letzten 3 Jahren an die genannten Mannschaften ran gespielt und Gewirtschaftet ... aber wenn ich sehe das die derzeit auch mehr oder weniger "ausbluten" könnten wie Freiburg ....

Also wenn wir noch 2 Saisons erfolgreich spielen und die Kaderplanung so ausgerichtet ist das nicht alle Verträge nahezu Zeitgleich auslaufen (Hannover ist ja nahezu gezwungen ihren Sturm zu verkaufen oder mit viel Gehalt zu halten !) kann man sich über so eine aussage ärgern ...derzeit ist es Fakt das wir deutlich hinter den genannten Vereinen stehen.  


Stuttgart und Bremen kürzen von einem hohen Niveau runter. Wo die hinkürzen kommen wir so schnell noch gar nicht hin.
Allerdings ist es insofern richtig (und unterstützt eine These HBs vor einiger Zeit): Bremen hat inzwischen nicht mehr viel Möglichkeiten und ist somit durchaus einholbar. Allein immer die Querelen, bis die mal einen Trikotsponsor bekommen. Mir echt schleierhaft, wen die sich schon alles auf die Brust pappen mussten.

Das mit HH hast Du echt geil auf den Punkt gebracht   .
Wer weiß wo Dortmund, Leverkusen und Schalke heute stünden, wenn diese Hofmanns et al. nicht jede Saison echt in Grund und Boden gewirtschaftet hätten . . .
Ein Kumpel, HSV-Sympathisant, findet es gut, dass der neue Vorstand an Fink festhält. "Lieber Kontinuität auf schwachem Niveau als gar keine . . .".
Da muss man echt verzweifelt sein

H96, ja die könnten wirklich als Vorbild dienen. Aber das kam bei denen wie bei uns eigentlich erst durch die sportliche Leitung bzw. durch den Trainer. Mal sehen wie es da weitergeht. Für meinen Geschmack wird Schmadtke durchaus unterschätzt - und ist dabei lange nicht so stark wie ich Hübner einschätze. Da ginge wirklich was . . .


Bremen haben wir mittlerweile m.E. schon überholt. Die haben eine völlig konzeptlose Trümmertruppe und deren vor kurzem noch stattliches EK ist mittlerweile erheblich eingedampft. In der ganzen Mannschaft sind gerade einmal 4 Spieler, die etwas herausstechen ( Hunt, de Bruyne, Sokrates und Petersen). Zwei davon gehören Bremen nicht einmal und sind am Saisonende weg oder müssten im Fall Petersen für ca. 5 Mio erst gekauft werden.

Allofs hat da nach meinem Dafürhalten ein Trümmerfeld hinterlassen und sich jetzt schnell vom Acker gemacht.

Beim HSV kommt es halt darauf an, wie lange die solche Verluste weiter finanziert bekommen aber rund 35 Mio. Miese in 3 Jahren ist schon eine Hausnummer und von den 24 Mio Miese in 2012 kommen die ja so schnell nicht herunter. Da würde auch ein Verkauf von Song den Verlust in 2013 höchstens etwas reduzieren. Schaffen die dieses Jahr kein internationales Geschäft, wir aber schon überholen wir auch den HSV, da die dann spätestens ab 2014 den Etat drastisch herunterfahren müssten.

Stuttgart hingegen hat wohl noch rechtzeitig das Ruder herungerrissen und sollte daher einiges vor uns einzuordnen sein.

Gladbach und Hannover sehe ich auch vor uns.


Naja der HSV ist aber einer der Vereine die wohl immer wieder auf die Füsse fallen. Gewisse Gegenwerte haben sie ja zu den miesen die sie machen. Wenn beim HSV irgendwann mal jemand ans Ruder kommt der etwas Ahnung hat und sich ein wenig gegen das Umfeld auflehnen kann und denen kalrmachen kann was dort alles möglich ist mit 2-3 Jahren Geduld und umbruch ... aber ich hoffe natürlich das dort alles so bleibt wie es ist  ,-)

Gladbach ist uns genau das eine Jahr vorraus ... da bleibt abzuwarten was sie aus der grandiosen Saison behalten haben und was sie daraus machen. Hannover könnte wie gesagt nächste Saison schon probleme bekommen ...dieses Jahr keine internationalen Einnahmen aber wohl schon Inertnationale Gehälter und es fehlt ein wenig der "Frische Wind" in der Mannschaft. viele Verträge gehen nur noch 1 Saison und die Spieler sind begehrt ....demnach müssen Gehaltsaufstockungen her, dazu neue spieler geholt werden ... und das alles ohne echte Planungssicherheit (bleiben die 3 Stürmer geht Diouf etcpp)

Und genau diese Probleme könnten wir auch in relativ naher Zukunft bekommen ... vorrasugesetzt auch die nächste Saison läuft gut ... irgendwann muss man eben die gestiegenen Ansprüche und Erfolge auch bezahlen (Gehälter, Quaitativ höherwertige spieler etc) und hoffen das es so weitergeht.
#
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.


Was schrubst du eigentlich immer? Oder meinst du schrubben?
#
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.


Haha, ist das Unwissenheit oder schon eine Lüge? Du sahst Russ als Rode-Nachfolger und das ist er mit Sicherheit nicht.

Komischerweise habe ich immer Russ ins Spiel gebracht als Schwegler fehlte, weil die Kombi Lanig & Rode nicht aufgeht. An die Diskussion wirst du dich bestimmt noch erinnern. Rückblickend lag ich wohl doch nicht ganz so falsch.    


Wenn Schwegler bleibt und Rode geht und wir spielen mit 2 6ern und Russ wäre einer von ihnen, was wäre dann? Aber ist ja auch egal, Du weisst bescheid, Du hast immer recht, alles klar.


Ich erklärs dir nochmal.
Veh spielt mit zwei Leuten vor der Abwehr (nenn die wie du willst). Einer davon sichert ab, verteilt die Bälle nach vorne, der andere geht mit nach vorne und bringt Dynamik ins Angriffsdrittel. Das ist die Rollenverteilung.
Im Normalfall gehört Aufgabengebiet 1 Schwegler, 2 Rode. Falls Schwegler ausfällt, ist es aus meiner Sicht ein Fehler, Lanig aufzustellen, weil dieser nicht geeignet für Aufgabengebiet 1 ist. Deshalb Russ.

Oder anders: hier spukte lange Zeit die These rum, Rode könne ohne Schwegler nicht. Falsch! Richtig ist: Rode kann nicht ohne Absicherung (was vollkommen verständlich ist). Rode wurde dann auch schlagartig besser als Russ neben (hinter) ihm stand und nicht Lanig.

Eine Kombi aus Russ & Schwegler würde demnach auch nicht funktionieren. Es fehlt ein Element.


Junge, junge, guckst du dir eigentlich die Spiele von uns an?
Zeig mir mal ein Spiel wo die Rollenverteilung im DM klar war, wenn Du mal hinguckst gehen beide 6er mit nach vorn, oder hat Schwegler die beiden Tore aus unserer Hälfte geschossen?
Und Russ kann das natürlich nicht, wer hat am Samstag gleich nochmal den Pass auf Lakic gespielt?
#
Cyrillar schrieb:

Und genau diese Probleme könnten wir auch in relativ naher Zukunft bekommen ... vorrasugesetzt auch die nächste Saison läuft gut ... irgendwann muss man eben die gestiegenen Ansprüche und Erfolge auch bezahlen (Gehälter, Quaitativ höherwertige spieler etc) und hoffen das es so weitergeht.


So sieht es aus. Jetzt KÖNNEN wir EL spielen. Wenn wir mal eins, zwei, max. drei Jahre EL gespielt haben, ist unser Kader durchweg teurer geworden, sodass wir mind. EL spielen MÜSSEN, um diesen finanzieren zu können. Ansonsten gehts vielleicht mal ein Jahr ohne, aber danach muss man dann die wichtigsten (oder teuersten) Spieler am Ende verkaufen, um nicht in finanzielle Schräglage zu geraten. Das wiederum senkt natürlich die Chancen auf den Einzug ins internationale Geschäft.

Dumm in dem Fall ist, dass das sog. gesicherte Mittelfeld der Liga, früher Platz 8-12 oder 9-13 oder so ähnlich, im Prinzip nicht mehr existenz ist. Entweder spielt man bis zum 30./31./32. um die EL-PLätze mit oder man spielt bis kurz vor knapp gegen den Abstieg. Dazwischen gibts fast nichts. Und wenn man aufgrund von Spielerverkäufen höchstwahrscheinlich nicht um einen EL-Platz spielt, gibts eben nur die andere Alternative.
#
sd400 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.


Was schrubst du eigentlich immer? Oder meinst du schrubben?


Schrub ist hier im Forum ein gebräuchliches Verb für die Vergangenheitsform von schreibt!
#
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.


Haha, ist das Unwissenheit oder schon eine Lüge? Du sahst Russ als Rode-Nachfolger und das ist er mit Sicherheit nicht.

Komischerweise habe ich immer Russ ins Spiel gebracht als Schwegler fehlte, weil die Kombi Lanig & Rode nicht aufgeht. An die Diskussion wirst du dich bestimmt noch erinnern. Rückblickend lag ich wohl doch nicht ganz so falsch.    


Wenn Schwegler bleibt und Rode geht und wir spielen mit 2 6ern und Russ wäre einer von ihnen, was wäre dann? Aber ist ja auch egal, Du weisst bescheid, Du hast immer recht, alles klar.


Ich erklärs dir nochmal.
Veh spielt mit zwei Leuten vor der Abwehr (nenn die wie du willst). Einer davon sichert ab, verteilt die Bälle nach vorne, der andere geht mit nach vorne und bringt Dynamik ins Angriffsdrittel. Das ist die Rollenverteilung.
Im Normalfall gehört Aufgabengebiet 1 Schwegler, 2 Rode. Falls Schwegler ausfällt, ist es aus meiner Sicht ein Fehler, Lanig aufzustellen, weil dieser nicht geeignet für Aufgabengebiet 1 ist. Deshalb Russ.

Oder anders: hier spukte lange Zeit die These rum, Rode könne ohne Schwegler nicht. Falsch! Richtig ist: Rode kann nicht ohne Absicherung (was vollkommen verständlich ist). Rode wurde dann auch schlagartig besser als Russ neben (hinter) ihm stand und nicht Lanig.

Eine Kombi aus Russ & Schwegler würde demnach auch nicht funktionieren. Es fehlt ein Element.


Junge, junge, guckst du dir eigentlich die Spiele von uns an?
Zeig mir mal ein Spiel wo die Rollenverteilung im DM klar war, wenn Du mal hinguckst gehen beide 6er mit nach vorn, oder hat Schwegler die beiden Tore aus unserer Hälfte geschossen?
Und Russ kann das natürlich nicht, wer hat am Samstag gleich nochmal den Pass auf Lakic gespielt?


Zum einen sehe ich es genau so wie du, dass es keine klare Rollenverteilung gibt, man kann höchstens sagen, dass Schwegler eher den defensiven Part übernimmt.

Wenn man sich das Spiel am Samstag angesehen hätte, wäre einem aber auch aufgefallen, dass nämlich Rode den Schwegler gemacht hat, sofern man von einer klaren Rollenverteilung sprechen möchte. Sprich Rode hat sich fast immer zwischen Zambrano und Bamba zur Ballaufnahme bewegt und weniger der Russ. Folglich stimmt auch nicht, dass der Russ den Schwegler gemacht hat, wenn es eine Rollenverteilung gebe!
#
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass .lman das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.


Haha, ist das Unwissenheit oder schon eine Lüge? Du sahst Russ als Rode-Nachfolger und das ist er mit Sicherheit nicht.

Komischerweise habe ich immer Russ ins Spiel gebracht als Schwegler fehlte, weil die Kombi Lanig & Rode nicht aufgeht. An die Diskussion wirst du dich bestimmt noch erinnern. Rückblickend lag ich wohl doch nicht ganz so falsch.    


Wenn Schwegler bleibt und Rode geht und wir spielen mit 2 6ern und Russ wäre einer von ihnen, was wäre dann? Aber ist ja auch egal, Du weisst bescheid, Du hast immer recht, alles klar.


Ich erklärs dir nochmal.
Veh spielt mit zwei Leuten vor der Abwehr (nenn die wie du willst). Einer davon sichert ab, verteilt die Bälle nach vorne, der andere geht mit nach vorne und bringt Dynamik ins Angriffsdrittel. Das ist die Rollenverteilung.
Im Normalfall gehört Aufgabengebiet 1 Schwegler, 2 Rode. Falls Schwegler ausfällt, ist es aus meiner Sicht ein Fehler, Lanig aufzustellen, weil dieser nicht geeignet für Aufgabengebiet 1 ist. Deshalb Russ.

Oder anders: hier spukte lange Zeit die These rum, Rode könne ohne Schwegler nicht. Falsch! Richtig ist: Rode kann nicht ohne Absicherung (was vollkommen verständlich ist). Rode wurde dann auch schlagartig besser als Russ neben (hinter) ihm stand und nicht Lanig.

Eine Kombi aus Russ & Schwegler würde demnach auch nicht funktionieren. Es fehlt ein Element.


Junge, junge, guckst du dir eigentlich die Spiele von uns an?
Zeig mir mal ein Spiel wo die Rollenverteilung im DM klar war, wenn Du mal hinguckst gehen beide 6er mit nach vorn, oder hat Schwegler die beiden Tore aus unserer Hälfte geschossen?
Und Russ kann das natürlich nicht, wer hat am Samstag gleich nochmal den Pass auf Lakic gespielt?


Willst du jetzt abstreiten, dass Schweglers Tore Distanzschüsse und die Vorlagen Standards waren.
Natürlich kann es situativ immer mal wieder vom Schema abweichen, wie am Samstag bei Russ, aber die grundsätzliche Ausrichtung ist so, wie von mir beschrieben.


Teilen