>

Eintracht in der Krise!?

#
An den Resultaten hat Veh einen erheblichen Anteil. Im Training werden keine Standarts geübt, an den Schwächen einzelner Spieler  wie z.B. der Torabschluss von Rode, oder das Zweikampfverhalten von Inui wird nicht gearbeitet.
Die Trainingsleistungen werden zu gering  bei den Aufstellungen zu den Spielen berücksichtigt, z. B. Kittel gibt in der Rückrunde im Training richtig Gas, wird aber nicht nominiert.
Matmuor der nichts auf die Reihe bekommt, und der Manschaft eher schadet wird ständig eingewechselt.
Fazit: Herr Veh hat einen nicht geringen Anteil an der schwachen Rückrunde-
#
Warrior4Success schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Deshalb war ich auch vor der Saison der Meinung dass Meier treffen muss, soll die Saison sehr sehr schwierig werden. Alles eingetroffen.  


Aahhaa.... !??!!??!    


Deshalb (vor dem Hintergrund des extrem schwachen Aufgebots an Stürmern) war ich auch vor der Saison der Meinung, dass Meier treffen muss (die Tore machen), ansonsten wird die Saison sehr sehr schwierig werden.  


Sehr sehr schwierig heißt bei dir dann... nicht Meister werden?


Wenn Meier nicht für seine Verhältnisse überdurchschnittlich getroffen hätte (und dies gilt auch für Aigner und Inui), dann wären wir in der Tat mit dem derzeitigen Sturm und dessen chronischer Torallergie abgestiegen.  


Schön wenn man immer an allem was zu meckern hat... hätte hätte wenn aber wie als auch. Man kann ja auch einfach mal den tatsachen ins Auge sehen und die Situation so nehmen wie sie ist...
#
Rollrasen schrieb:
z. B. Kittel gibt in der Rückrunde im Training richtig Gas, wird aber nicht nominiert.


Kittel... war da nicht irgend etwas mit Knie und so... hmm natürlich sollte man angeschlagene Spieler unbedingt immer und überall sofort einsetzen.  
#
Kittel hat bis vor zwei Wochen keine Anzeichen im Training von Verletzungen gezeigt, und war auch des öfteren im Kader, und ich gehe davon aus, das keine angeschlagenen Spieler im Kader stehen.
#
Rollrasen schrieb:
Kittel hat bis vor zwei Wochen keine Anzeichen im Training von Verletzungen gezeigt, und war auch des öfteren im Kader, und ich gehe davon aus, das keine angeschlagenen Spieler im Kader stehen.


Er hat die Probleme am Knorpel wohl über Nacht bekommen...
#
MrBoccia schrieb:
du scheinst Verständnisprobleme zu haben - Idrissou wollte weg. Und da man dann dachte "gut, bevor er Stunk macht, ausserdem haben wir eh Occean" hat man seinem Wunsch stattgegeben. Hätte Idrissou nicht weg gewollt wäre er noch hier.


Du bist derjenige, der Verständnisprobleme hat. Dass Idrissou weg wollte, ist bekannt. Aber warum? Weil man ihm Occean vor die Nase gesetzt hat. Unnötigerweise. Aber nicht jeder, der gerne wechseln würde, macht gleich "Stunk", nur weil der Verein ihn nicht gehen lässt. Es hätte bestimmt Möglichkeiten gegeben, den Spieler zu halten, wenn man gewollt hätte, und zwar nicht nur juristische. Die Eintracht neigt einfach dazu, Leute vorzeitig gehen zu lassen, die nicht 100%ig zufrieden sind. Bei anderen Vereinen gibt's auch mal ein Machtwort, und der Spieler bleibt dann halt. So wie jetzt bei Sebastian Rode. Hoffentlich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Rollrasen schrieb:
Kittel hat bis vor zwei Wochen keine Anzeichen im Training von Verletzungen gezeigt, und war auch des öfteren im Kader, und ich gehe davon aus, das keine angeschlagenen Spieler im Kader stehen.


Er hat die Probleme am Knorpel wohl über Nacht bekommen...  


Hältst Du Veh für solch einen Dilettanten, dass er einen Spieler mit Knieproblemen auf die Bank setzt? Denn auch der Bank war Kittel diverse Spiele in der Rückrunde.

Ob sich Kittel durch Trainingsleistungen für mehr empfohlen hat, kann ich nicht beurteilen.
#
HarryHirsch schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Rollrasen schrieb:
Kittel hat bis vor zwei Wochen keine Anzeichen im Training von Verletzungen gezeigt, und war auch des öfteren im Kader, und ich gehe davon aus, das keine angeschlagenen Spieler im Kader stehen.


Er hat die Probleme am Knorpel wohl über Nacht bekommen...  


Hältst Du Veh für solch einen Dilettanten, dass er einen Spieler mit Knieproblemen auf die Bank setzt? Denn auch der Bank war Kittel diverse Spiele in der Rückrunde.

Ob sich Kittel durch Trainingsleistungen für mehr empfohlen hat, kann ich nicht beurteilen.


Ich meine heute Mittag im VT gelesen zu haben das er schon länger leichte schmerzen im operierten Knie gehabt hat. Und für Kurzeinsätze kommt es öfters vor das mal nicht "ganz so fitte" Spieler rein kommen... vor allen bei Mangel an Alternativen. Welche jetzt vielleicht Stendera ist.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Rollrasen schrieb:
Kittel hat bis vor zwei Wochen keine Anzeichen im Training von Verletzungen gezeigt, und war auch des öfteren im Kader, und ich gehe davon aus, das keine angeschlagenen Spieler im Kader stehen.


Er hat die Probleme am Knorpel wohl über Nacht bekommen...  


Hältst Du Veh für solch einen Dilettanten, dass er einen Spieler mit Knieproblemen auf die Bank setzt? Denn auch der Bank war Kittel diverse Spiele in der Rückrunde.

Ob sich Kittel durch Trainingsleistungen für mehr empfohlen hat, kann ich nicht beurteilen.


Ich meine heute Mittag im VT gelesen zu haben das er schon länger leichte schmerzen im operierten Knie gehabt hat. Und für Kurzeinsätze kommt es öfters vor das mal nicht "ganz so fitte" Spieler rein kommen... vor allen bei Mangel an Alternativen. Welche jetzt vielleicht Stendera ist.


'Nicht ganz so fitte' Spieler mit Kurzeinsätzen in der Bundesliga. Man lernt hier immer wieder dazu...
#
HarryHirsch schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Rollrasen schrieb:
Kittel hat bis vor zwei Wochen keine Anzeichen im Training von Verletzungen gezeigt, und war auch des öfteren im Kader, und ich gehe davon aus, das keine angeschlagenen Spieler im Kader stehen.


Er hat die Probleme am Knorpel wohl über Nacht bekommen...  


Hältst Du Veh für solch einen Dilettanten, dass er einen Spieler mit Knieproblemen auf die Bank setzt? Denn auch der Bank war Kittel diverse Spiele in der Rückrunde.

Ob sich Kittel durch Trainingsleistungen für mehr empfohlen hat, kann ich nicht beurteilen.


Ich meine heute Mittag im VT gelesen zu haben das er schon länger leichte schmerzen im operierten Knie gehabt hat. Und für Kurzeinsätze kommt es öfters vor das mal nicht "ganz so fitte" Spieler rein kommen... vor allen bei Mangel an Alternativen. Welche jetzt vielleicht Stendera ist.


'Nicht ganz so fitte' Spieler mit Kurzeinsätzen in der Bundesliga. Man lernt hier immer wieder dazu...



Schwegler hatte z.B. auch schon Einsätze trotz nicht komplett auskurierten Verletzungen. Meier dieses WE?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Rollrasen schrieb:
Kittel hat bis vor zwei Wochen keine Anzeichen im Training von Verletzungen gezeigt, und war auch des öfteren im Kader, und ich gehe davon aus, das keine angeschlagenen Spieler im Kader stehen.


Er hat die Probleme am Knorpel wohl über Nacht bekommen...  


Hältst Du Veh für solch einen Dilettanten, dass er einen Spieler mit Knieproblemen auf die Bank setzt? Denn auch der Bank war Kittel diverse Spiele in der Rückrunde.

Ob sich Kittel durch Trainingsleistungen für mehr empfohlen hat, kann ich nicht beurteilen.


Ich meine heute Mittag im VT gelesen zu haben das er schon länger leichte schmerzen im operierten Knie gehabt hat. Und für Kurzeinsätze kommt es öfters vor das mal nicht "ganz so fitte" Spieler rein kommen... vor allen bei Mangel an Alternativen. Welche jetzt vielleicht Stendera ist.


'Nicht ganz so fitte' Spieler mit Kurzeinsätzen in der Bundesliga. Man lernt hier immer wieder dazu...



Schwegler hatte z.B. auch schon Einsätze trotz nicht komplett auskurierten Verletzungen. Meier dieses WE?  


mo letzte saison.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
MrBoccia schrieb:
du scheinst Verständnisprobleme zu haben - Idrissou wollte weg. Und da man dann dachte "gut, bevor er Stunk macht, ausserdem haben wir eh Occean" hat man seinem Wunsch stattgegeben. Hätte Idrissou nicht weg gewollt wäre er noch hier.


Du bist derjenige, der Verständnisprobleme hat. Dass Idrissou weg wollte, ist bekannt. Aber warum? Weil man ihm Occean vor die Nase gesetzt hat. Unnötigerweise. Aber nicht jeder, der gerne wechseln würde, macht gleich "Stunk", nur weil der Verein ihn nicht gehen lässt. Es hätte bestimmt Möglichkeiten gegeben, den Spieler zu halten, wenn man gewollt hätte, und zwar nicht nur juristische. Die Eintracht neigt einfach dazu, Leute vorzeitig gehen zu lassen, die nicht 100%ig zufrieden sind. Bei anderen Vereinen gibt's auch mal ein Machtwort, und der Spieler bleibt dann halt. So wie jetzt bei Sebastian Rode. Hoffentlich.  


ich gebs auf, du bist zu blö ähhh zu intelligent für mich.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
MrBoccia schrieb:
du scheinst Verständnisprobleme zu haben - Idrissou wollte weg. Und da man dann dachte "gut, bevor er Stunk macht, ausserdem haben wir eh Occean" hat man seinem Wunsch stattgegeben. Hätte Idrissou nicht weg gewollt wäre er noch hier.


Du bist derjenige, der Verständnisprobleme hat. Dass Idrissou weg wollte, ist bekannt. Aber warum? Weil man ihm Occean vor die Nase gesetzt hat. Unnötigerweise. Aber nicht jeder, der gerne wechseln würde, macht gleich "Stunk", nur weil der Verein ihn nicht gehen lässt. Es hätte bestimmt Möglichkeiten gegeben, den Spieler zu halten, wenn man gewollt hätte, und zwar nicht nur juristische. Die Eintracht neigt einfach dazu, Leute vorzeitig gehen zu lassen, die nicht 100%ig zufrieden sind. Bei anderen Vereinen gibt's auch mal ein Machtwort, und der Spieler bleibt dann halt. So wie jetzt bei Sebastian Rode. Hoffentlich.  


Fesseln und knebeln so einen Spieler, dann wäre der Mo auch noch hier. Und das Beispiel Rode ist mehr als nur albern, noch ist die neue Saison nicht gestartet und keiner weiß ob er wirklich noch aufläuft wenn die Transferphase rum ist.
#
Von einer Krise kann man nicht sprechen, da man immer noch vorne mitspielt. Es ist sicher aber die Frage zu stellen, wieso man viele schwache Auftritte hatte, die Tagesform nicht stimmt oder letztlich das entscheidene Fünkchen Glück, Tüchtigkeit und vor allem Cleverness fehlt.

Während unsere erster Elf sicherlich eine gute Bundesligamannschaft ist, so fehlt doch gerade in der Offensive die Durchschlagskraft. Das ist aber unfair und nicht richtig, deswegen Unruhe in die Mannschaft zu transportieren. Wenn dann muss der Trainer reagieren, und anders spielen lassen. Aber anders bedeutet nicht automatisch in der Gänze besser.
#
Hätte man gegen die Bayern einen Punkt geholt, wäre sicher noch eine Trendwende drin gewesen. Aber Spiele wie gegen Augsburg, Hannover oder Stuttgart sprechen doch schon eine deutliche Sprache. Bei 5 verbleibenden Spielen glaube ich kaum noch daran, dass Frankfurt noch einen internationalen Platz schafft. Dafür spielt man zu unbeständig. Ich glaube, der Kopf ist nicht mehr so frei wie in der Hinrunde als man einfach nur Spaß am Spiel hatte. Mittlerweile ist der Selbstdruck einfach zu sehr in den Vordergrund gerückt und jeder Pass wird drei mal überdacht, bevor man ihn leichtfertig zum Gegenspieler spielt. Die Fehlpassquote der letzten Spiele ist einfach heftig.
Wäre schön gewesen, aber wenn man gegen Schalke kein kleines Wunder schafft, wird es am Ende nur für eine Platzierung in den hinteren Top 10 reichen.
#
JakobH schrieb:
Von einer Krise kann man nicht sprechen, da man immer noch vorne mitspielt. Es ist sicher aber die Frage zu stellen, wieso man viele schwache Auftritte hatte, die Tagesform nicht stimmt oder letztlich das entscheidene Fünkchen Glück, Tüchtigkeit und vor allem Cleverness fehlt.

Während unsere erster Elf sicherlich eine gute Bundesligamannschaft ist, so fehlt doch gerade in der Offensive die Durchschlagskraft. Das ist aber unfair und nicht richtig, deswegen Unruhe in die Mannschaft zu transportieren. Wenn dann muss der Trainer reagieren, und anders spielen lassen. Aber anders bedeutet nicht automatisch in der Gänze besser.


Sehen wir die letzten Spiele mal realistisch.
In Augsburg hatten wir in der Tat Glück, daß die Niederlage nicht deutlich höher ausgefallen ist.
Die Bayern habend sich zwischen den wichtigen CL  Spielen ein ruhiges WE gegönnt und mal nebenbei die Meisterschaft eingefahren. Ich hatte das Gefühl, der FCB hätte jederzeit drei Gänge hochschalten können.
In Fürth beim hoffnungslos abgeschlagenen Tabellenletzten hat man mit Ach und Krach gewonnen.
In Hannover war das Remis insgesamt dem Spielverlauf entsprechend, in Freiburg war man mit dem einen Punkt am Ende, insbesondere nach der an Harmlosigkeit in der Offensive "eine der vielen neuen Chancen für Occean" kaum zu überbietenden 2. Halbzeit, mehr als gut bedient.
Einzig die Niederlagen gegen Gladbach und Stuttgart würde ich in der Tat als "unverdient bzw. unglücklich" bezeichnen.

Aber auch in der Rückrunde 2011, wo Skibbe nach ähnlicher Bilanz, wie aktuell AV seit dem 21. Spieltag!, entlassen wurde, war ja nicht jedes Spiel durchweg schlecht.
Ich erinnere gerne an das Spiel im Februar 2011, wo beim Stand von 0-0 ein Gekas Schuss vom Innenpfosten wieder aus dem Tor raus springt und wir am Ende, trotz deutlicher Feldüberlegenheit 0-2 verloren haben. Oder auch in Hoffenheim waren wir die bessere Mannschaft und verlieren 0-1 durch ein irreguläres Tor.
#
Freiheitlicher schrieb:
JakobH schrieb:
Von einer Krise kann man nicht sprechen, da man immer noch vorne mitspielt. Es ist sicher aber die Frage zu stellen, wieso man viele schwache Auftritte hatte, die Tagesform nicht stimmt oder letztlich das entscheidene Fünkchen Glück, Tüchtigkeit und vor allem Cleverness fehlt.

Während unsere erster Elf sicherlich eine gute Bundesligamannschaft ist, so fehlt doch gerade in der Offensive die Durchschlagskraft. Das ist aber unfair und nicht richtig, deswegen Unruhe in die Mannschaft zu transportieren. Wenn dann muss der Trainer reagieren, und anders spielen lassen. Aber anders bedeutet nicht automatisch in der Gänze besser.


Sehen wir die letzten Spiele mal realistisch.
In Augsburg hatten wir in der Tat Glück, daß die Niederlage nicht deutlich höher ausgefallen ist.
Die Bayern habend sich zwischen den wichtigen CL  Spielen ein ruhiges WE gegönnt und mal nebenbei die Meisterschaft eingefahren. Ich hatte das Gefühl, der FCB hätte jederzeit drei Gänge hochschalten können.
In Fürth beim hoffnungslos abgeschlagenen Tabellenletzten hat man mit Ach und Krach gewonnen.
In Hannover war das Remis insgesamt dem Spielverlauf entsprechend, in Freiburg war man mit dem einen Punkt am Ende, insbesondere nach der an Harmlosigkeit in der Offensive "eine der vielen neuen Chancen für Occean" kaum zu überbietenden 2. Halbzeit, mehr als gut bedient.
Einzig die Niederlagen gegen Gladbach und Stuttgart würde ich in der Tat als "unverdient bzw. unglücklich" bezeichnen.

Aber auch in der Rückrunde 2011, wo Skibbe nach ähnlicher Bilanz, wie aktuell AV seit dem 21. Spieltag!, entlassen wurde, war ja nicht jedes Spiel durchweg schlecht.
Ich erinnere gerne an das Spiel im Februar 2011, wo beim Stand von 0-0 ein Gekas Schuss vom Innenpfosten wieder aus dem Tor raus springt und wir am Ende, trotz deutlicher Feldüberlegenheit 0-2 verloren haben. Oder auch in Hoffenheim waren wir die bessere Mannschaft und verlieren 0-1 durch ein irreguläres Tor.


Und was genau willst du sagen ? Das man Fürth 5:0 weghauen muss ? Das Bayern vor der CL und nach der CL und auch dazwischen einzig bei uns kräfte gespart hat ?

Einzig wo ich dir recht gebe ist Gladbach und Stuttgart .. die Mannschaften scheinen eine gewisse Erfahrung zu haben wie man "dreckige" Punkte holt ... über alle Spiele gesehen sind wir diesen beiden Mannschaften eigentlich überlegen ... aber trotz allem sind sie auf unserem Niveau (Stuttgart sogar vorraus dank des Pokals)

Also eigentlich sind deine Argumente doch ein Zeichen wie gut die Eintracht nach dem Aufstieg steht ...Gerade Stuttgart (ich hasse sie !) sind etabliert und nahezu immer international dabei. Hannover hatte lange nix mit Abstieg zu tun und Gladbach hat viel Geld hin und hergeschoben und sich 2 jahre bestens geschlagen ... genau dahin wollte ICH mit der Eintracht ... momentan bin ich dort und muss permanent von Krise lesen etc.


Ich verstehe es einfach nicht ... ich zittere Europe entgegen ... bin teils enttäuscht ... nach Augsburg SAUER ... aber wir sind mehr als im Soll derzeit.
#
Cyrillar schrieb:
Freiheitlicher schrieb:
JakobH schrieb:
Von einer Krise kann man nicht sprechen, da man immer noch vorne mitspielt. Es ist sicher aber die Frage zu stellen, wieso man viele schwache Auftritte hatte, die Tagesform nicht stimmt oder letztlich das entscheidene Fünkchen Glück, Tüchtigkeit und vor allem Cleverness fehlt.

Während unsere erster Elf sicherlich eine gute Bundesligamannschaft ist, so fehlt doch gerade in der Offensive die Durchschlagskraft. Das ist aber unfair und nicht richtig, deswegen Unruhe in die Mannschaft zu transportieren. Wenn dann muss der Trainer reagieren, und anders spielen lassen. Aber anders bedeutet nicht automatisch in der Gänze besser.


Sehen wir die letzten Spiele mal realistisch.
In Augsburg hatten wir in der Tat Glück, daß die Niederlage nicht deutlich höher ausgefallen ist.
Die Bayern habend sich zwischen den wichtigen CL  Spielen ein ruhiges WE gegönnt und mal nebenbei die Meisterschaft eingefahren. Ich hatte das Gefühl, der FCB hätte jederzeit drei Gänge hochschalten können.
In Fürth beim hoffnungslos abgeschlagenen Tabellenletzten hat man mit Ach und Krach gewonnen.
In Hannover war das Remis insgesamt dem Spielverlauf entsprechend, in Freiburg war man mit dem einen Punkt am Ende, insbesondere nach der an Harmlosigkeit in der Offensive "eine der vielen neuen Chancen für Occean" kaum zu überbietenden 2. Halbzeit, mehr als gut bedient.
Einzig die Niederlagen gegen Gladbach und Stuttgart würde ich in der Tat als "unverdient bzw. unglücklich" bezeichnen.

Aber auch in der Rückrunde 2011, wo Skibbe nach ähnlicher Bilanz, wie aktuell AV seit dem 21. Spieltag!, entlassen wurde, war ja nicht jedes Spiel durchweg schlecht.
Ich erinnere gerne an das Spiel im Februar 2011, wo beim Stand von 0-0 ein Gekas Schuss vom Innenpfosten wieder aus dem Tor raus springt und wir am Ende, trotz deutlicher Feldüberlegenheit 0-2 verloren haben. Oder auch in Hoffenheim waren wir die bessere Mannschaft und verlieren 0-1 durch ein irreguläres Tor.


Und was genau willst du sagen ? Das man Fürth 5:0 weghauen muss ? Das Bayern vor der CL und nach der CL und auch dazwischen einzig bei uns kräfte gespart hat ?

Einzig wo ich dir recht gebe ist Gladbach und Stuttgart .. die Mannschaften scheinen eine gewisse Erfahrung zu haben wie man "dreckige" Punkte holt ... über alle Spiele gesehen sind wir diesen beiden Mannschaften eigentlich überlegen ... aber trotz allem sind sie auf unserem Niveau (Stuttgart sogar vorraus dank des Pokals)

Also eigentlich sind deine Argumente doch ein Zeichen wie gut die Eintracht nach dem Aufstieg steht ...Gerade Stuttgart (ich hasse sie !) sind etabliert und nahezu immer international dabei. Hannover hatte lange nix mit Abstieg zu tun und Gladbach hat viel Geld hin und hergeschoben und sich 2 jahre bestens geschlagen ... genau dahin wollte ICH mit der Eintracht ... momentan bin ich dort und muss permanent von Krise lesen etc.


Ich verstehe es einfach nicht ... ich zittere Europe entgegen ... bin teils enttäuscht ... nach Augsburg SAUER ... aber wir sind mehr als im Soll derzeit.


Also erstmal finde ich es sehr gut, daß man mit Dir normal diskutieren kann und Du Argumente vorbringst, anstatt wie manch andere hier zu beleidigen bzw. zu drohen, was mir in letzter Zeit leider des öfteren negativ aufgefallen ist.

Worauf ich hinaus will:
Von Spieltag 1 bis 6 haben wir insgesamt 16 Punkte geholt!
In den 23 Spielen danach waren es gerade einmal noch 26 Punkte, was einem Schnitt von 1,1 Punkten pro Spiel entspricht.
Damit liegen wir auf dem Niveau von Augsburg, Düsseldorf und Bremen, welche allesamt gegen den Abstieg spielen.

Es kann nicht sein, daß die ersten 6 Spiele, bei denen wir zum einen einen Lauf hatten, Glück dabei war und sicher auch mancher Gegner uns unterschätzt hat, darüber hinwegtäuschen, daß hier dringend Handlungsbedarf besteht, auch wenn wir uns aktuell "noch" in einer komfortablen Situation befinden.

Wo wir uns sicherlich einig sind ist, neben der Abneigung gegen Stuttgart (lächerlich wie man mit einem Auswärtssieg gegen einen Sechstligisten, 3 Heimsiegen gegen Zweitligisten und dem glücklichen Sieg gegen Freiburg den Europapokal geschenkt bekommt   ) die Tatsache, daß wir beide, wie wohl so ziemlich alle hier unbedingt nächstes Jahr in die EL wollen.

Aber genau da sollten wir uns alle an Gladbach in der vergangenen Saison erinnern. 2011 haben die sich knapp vor uns in die Relegation gerettet, mit etwas Glück gegen Bochum die Klasse gehalten und überraschend den 4. Platz geholt. Dort wußten alle, daß wenn Sie es letztes Jahr vermasselt hätten, Gladbach so schnell keine solche Chance mehr bekommen hätte, international zu spielen.

Und so ist es auch bei uns. Du hast nicht oft einen so tollen Start in eine Saison, außer Du bist der FC Bayern


Teilen