>

Noten gegen Fürth

#
Über die anderen will ich gar nicht viel sagen.
Aber: Gut dass wir den Zambrano da hinten drin stehen haben. Bester Mann heute für mich.
#
Nuriel schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Nuriel schrieb:
Zambrano Bester Mann auf dem Feld. Spielerisch wie immer souverän und sicher. Die Note reiche ich nach Ansicht der Wiederholung ein, entweder 2 oder eben eine 6 für das erneute widerliche Schauspiel in den letzten Minuten, nachdem es in der Kameraeinstellung, die ich hatte aussah.


Ich gehe davon aus, du meinst die Szene mit Djurdevic(?). Nach meinem Empfinden, und von meinem Onkel, wurde er mit dem Arm im Gesicht getroffen. Habe es aber auch nur einmal gesehen. Kann mich natürlich auch täuschen.


Ich habe in der Szene keinerlei Bewegung von Djurdjevic (wie auch immer) gesehen, sondern ein typisches Fassen an die Nase, wie es bei ihm im fast jeden Spiel vor allem in der Schlussphase gibt. Bin gespannt, ob die Szene nach 23 Uhr nochmal in der Wiederholung kommt.


na klar, haut er ihm ins gesicht.
#
sCarecrow schrieb:
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
adlerDA schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!


Dann guck Dir mal das Spiel noch einmal an. Wie vielen Bällen er -ERFOLGREICH- nachgesetzt hat!


Und das ist ein Argument, wenn du den Ball 20 Mal auf Höhe der Mittellinie verlierst und einen dicken Konter der Fürther einleitest? Eher nicht


Geb dem Bub doch bitte Recht, sonst gibt das wieder ein Gejammer hier.




Endlich verstehts einer. Danke


Naja.
Ich glaube, da steht Ihr zwei aber recht weiter Flur recht alleine...  


Würde mich nicht wundern, wenn Inui zum besten Spieler im Forum und bei sämtlichen Medien werden würde.
Schlechtestensfalls Dritter - hinter Meier und Zambrano.



Kann ich mit leben. Besser als 3 seh ich ihn nicht. Aber ist halt sehr subjektiv, Wie auch immer
#
Oka 3,0
Weitgehend sicher, auf der Linie sogar stark. Der Fünfer war wieder mal Nicht-Oka-Region, aber man hatte trotzdem ein gutes Gefühl.

Oczipka 4,0
0:1 und Fast-Elfmeter kurz vor Schluss. Ließ sich auch immer wieder mal düpieren. Nach vorne gut.

Zambrano 1,5
Bärenstark. Zweikampfquote gefühlt bei 100 %, immer ruhig am Ball. Das war große Klasse. Am Ende das gewohnte Ohnsorgtheater. Naja, wers mag.

Anderson 3,0
Sehr solide, aber mit ein, zwei Wacklern.

Jung 3,0
Die Flanken sind nach wie vor grausig, aber er versucht es immer und immer wieder mit seinen Vorstößen. Nach hinten okay. Dank ihm die rechte Seite klar stärker.

Schwegler 3,0
Sehr stark in Hz 1, warf sich mit Leidenschaft in die Zweikämpfe, gab den Dirigenten. In Durchgang 2 schwächer und mit einigen ärgerlichen Lässigkeiten. Muss das 2:3 verhindern!

Rode 4,5
In meinen Augen das schwächste Rodespiel seit seinem Debüt gegen Chelsea. Fast nichts gelang. Aber er rackerte bis zum Schluss.

Inui 3,5
Wow. Zwei grundverschiedene Halbzeiten. In Durchgang 1 klar bester Frankfurter, mit Ideen, Esprit und einem tollen Tor. In Hz 2 unterirdisch. Wieder diese gefährlichen Ballverluste, dazu reihenweise beste Konterchancen verdaddelt und viel zu leicht vom Ball zu trennen. Wie kann solch ein Leistungsabfall passieren?

Meier 3,5
Eigentlich bis zu seinem Tor kaum vorhanden. Umständlich in seinen Aktionen. Dann ein toller Meier-Schlenzer, der ihm sichtbar Auftrieb gab.

Aigner 3,0
Immer wieder gute Ansätze und immer wieder diese leichten Ballverluste. Und dann explodiert er doch wieder. Ein Phänomen.

Lakis 4,5
Ohne Bindung zur Mannschaft. Da muss läuferisch viel mehr kommen. Bei seiner Großchance dachte ich: Lakic - Kopfball - der ist drin. Pustekuchen.

Lanig, Russ: gut gemacht.
Celozzi: etwas wirr, aber fleißig.
#
Oka 3,5
Jung 4
Zambrano 2
Anderson 3
Oczipka 5
Rode 3,5
Schwegler 3,5
Aigner 3,5
Meier 3
Inui 2
Lakic 4
#
Oka: 4
sieht bei den toren alt aus. zudem kaum auszuhalten wenn er mal den ball hat. dann wird erstmal 5min gewartet, hab mich schon gewundert warum ihm keiner ne kippe bringt.

Jung: 3
solide, muss allerdings vor dem tor den spieler angreifen

Bamba: 2,5
fällt kaum auf, hält aber den laden dicht

Zambrano: 2
muss am ende den mann stellen, der schuss kann auch reingehen

Oczipka: 3
wie immer mit viel einsatz, leider heute mit weniger Durchschlagskraft

Rode: 5
wie schon die gesamte rückrunde ein totalausfall, bringt nicht mal auf 1m den ball zum mitspieler; sollte endlich wieder den kopf freibekommen!

Schwegler: 3
hält die truppe zusammen, wichtigster spieler. man hat gemerkt wie fürth wieder kam als er raus musste

Aigner: 2,5
sehr aktiv nach vorne

Inui: 2+
heute für mich bester mann, obwohl ich mich immer über ihn aufrege

Meier: 3

Lakic: 4
bemüht, das eine ding muss er machen
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!


Ne, also echt nicht. Zumindest heute nicht. Ich glaub der hat mehr defensive Zweikämpfe gewonnen als Oczipka... der rennt wirklich JEDEM Ballverlust bis an den 16er hinterher. Inui hat auch in der 92 Min. noch hinten mit ausgeputzt. Kann die Kritik überhaupt nicht teilen.
#
sCarecrow schrieb:

Würde mich nicht wundern, wenn Inui zum besten Spieler im Forum und bei sämtlichen Medien werden würde.
Schlechtestensfalls Dritter - hinter Meier und Zambrano.



Das kann schon sein. Ändert aber nichts daran, dass er in Hz 2 praktisch ein Totalausfall war. Sein Verhalten bei den Kontern grenzte an Lächerlichkeit.
Und das bei dieser grandiosen ersten Hälfte!
Verstehe, wer kann. Ich nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Oka 3,0
Weitgehend sicher, auf der Linie sogar stark. Der Fünfer war wieder mal Nicht-Oka-Region, aber man hatte trotzdem ein gutes Gefühl.

Oczipka 4,0
0:1 und Fast-Elfmeter kurz vor Schluss. Ließ sich auch immer wieder mal düpieren. Nach vorne gut.

Zambrano 1,5
Bärenstark. Zweikampfquote gefühlt bei 100 %, immer ruhig am Ball. Das war große Klasse. Am Ende das gewohnte Ohnsorgtheater. Naja, wers mag.

Anderson 3,0
Sehr solide, aber mit ein, zwei Wacklern.

Jung 3,0
Die Flanken sind nach wie vor grausig, aber er versucht es immer und immer wieder mit seinen Vorstößen. Nach hinten okay. Dank ihm die rechte Seite klar stärker.

Schwegler 3,0
Sehr stark in Hz 1, warf sich mit Leidenschaft in die Zweikämpfe, gab den Dirigenten. In Durchgang 2 schwächer und mit einigen ärgerlichen Lässigkeiten. Muss das 2:3 verhindern!

Rode 4,5
In meinen Augen das schwächste Rodespiel seit seinem Debüt gegen Chelsea. Fast nichts gelang. Aber er rackerte bis zum Schluss.

Inui 3,5
Wow. Zwei grundverschiedene Halbzeiten. In Durchgang 1 klar bester Frankfurter, mit Ideen, Esprit und einem tollen Tor. In Hz 2 unterirdisch. Wieder diese gefährlichen Ballverluste, dazu reihenweise beste Konterchancen verdaddelt und viel zu leicht vom Ball zu trennen. Wie kann solch ein Leistungsabfall passieren?

Meier 3,5
Eigentlich bis zu seinem Tor kaum vorhanden. Umständlich in seinen Aktionen. Dann ein toller Meier-Schlenzer, der ihm sichtbar Auftrieb gab.

Aigner 3,0
Immer wieder gute Ansätze und immer wieder diese leichten Ballverluste. Und dann explodiert er doch wieder. Ein Phänomen.

Lakis 4,5
Ohne Bindung zur Mannschaft. Da muss läuferisch viel mehr kommen. Bei seiner Großchance dachte ich: Lakic - Kopfball - der ist drin. Pustekuchen.

Lanig, Russ: gut gemacht.
Celozzi: etwas wirr, aber fleißig.


Unterschreib ich so deine Noten. Bamba vlt ne halbe Note besser.
#
Oka 3-
Jung 3-
Zambrano 2-
Anderson 3-
Oczipka 3-
Rode 3-
Schwegler 3+
Aigner 2-
Meier 3+
Inui 2-
Lakic 4

-> Celozzi -
-> Lanig -
-> Russ -
#
etienneone schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!


Ne, also echt nicht. Zumindest heute nicht. Ich glaub der hat mehr defensive Zweikämpfe gewonnen als Oczipka... der rennt wirklich JEDEM Ballverlust bis an den 16er hinterher. Inui hat auch in der 92 Min. noch hinten mit ausgeputzt. Kann die Kritik überhaupt nicht teilen.


Inui rackert immer. Das ist zu bewundern. Ich fand ihn heute defensiv auch gar nicht so übel. Hatte sogar ein, zwei Balleroberungen. Und in Hz 1 war er in meinen Augen bester Frankfurter.
Was er allerdings in Hz 2 durch Verdaddeln bester Kontermöglichkeiten, durch Ballverluste und verlorene Defensivzweikämpfe für Gefahren für unser Tor heraufbeschwor, ließ mich fast aus der Haut fahren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Das kann schon sein. Ändert aber nichts daran, dass er in Hz 2 praktisch ein Totalausfall war. Sein Verhalten bei den Kontern grenzte an Lächerlichkeit.
Und das bei dieser grandiosen ersten Hälfte!
Verstehe, wer kann. Ich nicht.


Ihm fehlt ganz massiv noch das Physische, worunter auch dann das Spielerische leidet, wenn er sich ermüdet hat. Und eben die Konzentration, weil er immer alles gibt und danach häufiger zeitweise von der Rolle ist. Dazu war er in Halbzeit 2 bis auf Meier von allen komplett auf weiter Front allein gelassen. Speziell bei den Kontern.
#
Brodowin schrieb:
Über die anderen will ich gar nicht viel sagen.
Aber: Gut dass wir den Zambrano da hinten drin stehen haben. Bester Mann heute für mich.

sehe ich genauso. Bester Mann für mich mit Abstand Zambrano.
Auch sehr gut: Inui
gut: Aigner, Schwegler, Meier,

für mich etwas abfallend: unsere anstehenden Vertragsgesprächler, hier sollten endlich Entscheidungen herbei, so oder so, damit Klarheit herrscht.

alle Anderen: OK
#
Das sind ja mal wieder Teils Noten als hätten wir 9:2 gewonnen...  

Nikolov 4
Jung  3
Bamba 3
Zambrano 2
Oczipka  4
Schwegler  4
Rode 4
Aigner  3
Inui 3
Meier 4
Lakic 5

Celozzi -
Lanig -
Russ -  
#
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das kann schon sein. Ändert aber nichts daran, dass er in Hz 2 praktisch ein Totalausfall war. Sein Verhalten bei den Kontern grenzte an Lächerlichkeit.
Und das bei dieser grandiosen ersten Hälfte!
Verstehe, wer kann. Ich nicht.


Ihm fehlt ganz massiv noch das Physische, worunter auch dann das Spielerische leidet, wenn er sich ermüdet hat. Und eben die Konzentration, weil er immer alles gibt und danach häufiger zeitweise von der Rolle ist. Dazu war er in Halbzeit 2 bis auf Meier von allen komplett auf weiter Front allein gelassen. Speziell bei den Kontern.


Ja, das kann gut sein.

Kann mich täuschen, aber ich glaube, bei Friedhelm würde er auf der Bank schmoren. Und nicht nur beim Friedhelm.  
#
Nikolov 4,0
Am ersten Gegentor schuldlos. Danach strahlte er lange Ruhe und Sicherheit aus. In der zweiten Halbzeit wurde er aber unsicherer. Als in der 79. Minute der Ball mehrfach senkrecht durch den 16er geköpft wird, macht er zwei Schritte nach vorne, dann einen zurück und dann bleibt er bewegungslos stehen. Bei dem Fürther Pfostenschuss zieht er sogar die Hand weg... entweder überragendes Auge oder Glück.

Jung 4,5
Alles in allem ein eher schwaches Spiel von ihm. VieleBälle, die er nicht richtig verarbeitet hat, die im Aus oder beim Gegner landeten... dazu noch schön den Weg aufgemacht zum 2:3.
Ich hoffe, dass er, wenn er die Tage den Vertrag verlängert hat, wieder zur Hinrundenform zurück findet.

Zambrano 3,0
Versuchte alles hinten zusammen zu halten, wurde aber reihenweise vom restlichen Team fast schon im Stich gelassen. War der einzige Defensivspieler, der heute Normalform erreichte.

Anderson 3,5
Versuchte auch viel, wirkte aber insgesamt aber etwas unsicherer als Zambrano.

Oczipka 4,0
Flankt einfach zu oft aus dem Halbfeld. In der Hinrunde waren zum Teil noch tolle Dribblings bis fast auf die Grundlinie alle paar Minuten zu bestaunen.
Defensiv war er ebenfalls zu oft zu weit weg. Seine Seite war gerade auch in der Endphase viel zu offen.

Rode 4,0
Sein unermüdlicher Einsatz rettet ihn vor einer schlechteren Note. Besonders in der ersten Halbzeit gelang ihm überhaupt nichts.
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man es kaum glauben, dass das der gleiche Spieler ist, der in der Hinrunde der wohl beste Sechser war, den wir gefühlt je hatten.

Schwegler 3,5
Gerade von ihm würde ich mir in solchen Spielen mehr Präsenz wünschen. Es gelang ihm über große Phasen nicht das Spiel zu organisieren.

Aigner 2,5
Auf ihn ist am Ende eigentlich immer Verlass. Ganz wichtiges Tor zum richtigen Zeitpunkt.

Meier 3,5
Auf dem Papier eine Vorlage und ein Tor. Aber leider ist das nur die halbe Wahrheit. Und damit meine ich nicht unbedingt die Vorarbeit zum 0:1. Er war bis zu seinem Tor über weite Pahsen des Spiels quasi unsichtbar. Ich hoffe, dass wir jetzt nach dem Tor wieder etwas öfter den Hinrunden-Meier sehen werden. Und damit meine ich nicht nur die Tore, sondern sogar viel mehr die gute Ballbehauptung und die vielen öffnenden Pässe. Die fehlen uns in der Offensive einfach sehr.

Inui 2,5
Gute Einzelaktion, die zu dem Tor führte, nachdem er die eltzten Spiele mehrfach richtig schwach im Abschluss war. Auch ein Traumpass auf Lakic in der ersten Halbzeit, den Lakic leider schlecht bzw. garnicht verwertete. Aber auch 1-2 unnötige Dribblings und einmal im 16er klar die besser positionierten Mitspieler übersehen.

Lakic 5,5
Wenn man das Spiel in Hamburg mal ausklammert, spielt er ungefähr so, wie man das die letzten beiden Jahre in Wolfsburg und in Hoffenheim beobachten konnte. Seine beste Aktion war vor dem 2:1 vom Ball weg zu bleiben. Das mag hart klnigen, aber ansonsten war das richtig schwach von ihm. Vor allem die riesen Kopfballchance, die er in der ersten Halbzeit vergeben hat...
Hoffentlich gelingt im Sommer endlich der große Wurf auf dem Transfermarkt im Sturm.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das kann schon sein. Ändert aber nichts daran, dass er in Hz 2 praktisch ein Totalausfall war. Sein Verhalten bei den Kontern grenzte an Lächerlichkeit.
Und das bei dieser grandiosen ersten Hälfte!
Verstehe, wer kann. Ich nicht.


Ihm fehlt ganz massiv noch das Physische, worunter auch dann das Spielerische leidet, wenn er sich ermüdet hat. Und eben die Konzentration, weil er immer alles gibt und danach häufiger zeitweise von der Rolle ist. Dazu war er in Halbzeit 2 bis auf Meier von allen komplett auf weiter Front allein gelassen. Speziell bei den Kontern.


Ja, das kann gut sein.

Kann mich täuschen, aber ich glaube, bei Friedhelm würde er auf der Bank schmoren. Und nicht nur beim Friedhelm.    


Ich glaube, du täuschst dich. *Stampf, Stampf* Ein Spieler, der sich trotz der Fehler, die er hin- und wieder macht, sich immer und immer wieder die Lunge aus dem Leib rennt, würde beim Friedhelm *polier* spielen.
#
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das kann schon sein. Ändert aber nichts daran, dass er in Hz 2 praktisch ein Totalausfall war. Sein Verhalten bei den Kontern grenzte an Lächerlichkeit.
Und das bei dieser grandiosen ersten Hälfte!
Verstehe, wer kann. Ich nicht.


Ihm fehlt ganz massiv noch das Physische, worunter auch dann das Spielerische leidet, wenn er sich ermüdet hat. Und eben die Konzentration, weil er immer alles gibt und danach häufiger zeitweise von der Rolle ist. Dazu war er in Halbzeit 2 bis auf Meier von allen komplett auf weiter Front allein gelassen. Speziell bei den Kontern.


Ja, das kann gut sein.

Kann mich täuschen, aber ich glaube, bei Friedhelm würde er auf der Bank schmoren. Und nicht nur beim Friedhelm.    


Ich glaube, du täuschst dich. *Stampf, Stampf* Ein Spieler, der sich trotz der Fehler, die er hin- und wieder macht, sich immer und immer wieder die Lunge aus dem Leib rennt, würde beim Friedhelm *polier* spielen.


Ja, meinetwegen.   Aber du wirst dich daran erinnern, dass uns Friedhelm genau vor diesen Inuischen Ballverlusten gewarnt hat. Er hat halt doch ein geschultes Auge, der Friedhelm. *mitpolier*  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das kann schon sein. Ändert aber nichts daran, dass er in Hz 2 praktisch ein Totalausfall war. Sein Verhalten bei den Kontern grenzte an Lächerlichkeit.
Und das bei dieser grandiosen ersten Hälfte!
Verstehe, wer kann. Ich nicht.


Ihm fehlt ganz massiv noch das Physische, worunter auch dann das Spielerische leidet, wenn er sich ermüdet hat. Und eben die Konzentration, weil er immer alles gibt und danach häufiger zeitweise von der Rolle ist. Dazu war er in Halbzeit 2 bis auf Meier von allen komplett auf weiter Front allein gelassen. Speziell bei den Kontern.


Ja, das kann gut sein.

Kann mich täuschen, aber ich glaube, bei Friedhelm würde er auf der Bank schmoren. Und nicht nur beim Friedhelm.    


Ich glaube, du täuschst dich. *Stampf, Stampf* Ein Spieler, der sich trotz der Fehler, die er hin- und wieder macht, sich immer und immer wieder die Lunge aus dem Leib rennt, würde beim Friedhelm *polier* spielen.


Ja, meinetwegen.   Aber du wirst dich daran erinnern, dass uns Friedhelm genau vor diesen Inuischen Ballverlusten gewarnt hat. Er hat halt doch ein geschultes Auge, der Friedhelm. *mitpolier*    


Gerade danach gesucht  

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-geile-zeit-fuer-funkel-in-frankfurt,1473446,16936364.html
#
DougH schrieb:
Das sind ja mal wieder Teils Noten als hätten wir 9:2 gewonnen...  

Nikolov 4
Jung  3
Bamba 3
Zambrano 2
Oczipka  4
Schwegler  4
Rode 4
Aigner  3
Inui 3
Meier 4
Lakic 5

Celozzi -
Lanig -
Russ -  


warum meier die gleiche note wie rode bekommt hätte ich dann doch gerne mal erklärt bekommen.


Teilen