>

SaW 20.03.2013 - Gebabbel

#
etienneone schrieb:
Meine Güte der Typ hat echt ein Problem.
Wahrscheinlich dachte er, er kann sich hier ganz einfach davonstehlen und jetzt merkt er, was er für ein Bild von sich hinterlässt, wenn er zu Schalke geht. Das wäre dann der dritte Verein hintereinander, bei dem der Abgang eher... "komisch" war, um es mal höflich auszudrücken.


Playstation 3 - Hobbypsychiater 2013?

Und wie beurteilst Du den Hobbypsychiater etienneone, der einen Menschen nach einem Satz abgeurteilt hat, ohne den Zusammenhang zu kennen?
#
Basaltkopp schrieb:
Nuriel schrieb:
prothurk schrieb:
EF-74 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
"Ein eiskalter Engel kann keine Mannschaft führen" ... ??? ...    ...


Bei dieser Aussage ging es im Rahmen einer Buchvorstellung um das Thema "MACHT" .
Es wurden u.a. Vergleiche gezogen mit Sport und Politik.

Hatte wirklich nichts mit seiner jetzigen Situation zu tun. Ich konnte im Anschluß noch ein wenig mit ihm plaudern und hatte schon das Gefühl, dass er bleibt, wenn die Rahmenbedingungen gegeben sind.


Danke für die Aufklärung!

pro Euphorie - contra Hysterie

Niko Okalov wird gegen Bayern endgültig zur Legende! Alles wird gut!  


Noch endgültiger? Wie soll das gehen?


Na doppelendgültig. Danach geht nur noch engültig², in absoluten Ausnahmefällen noch endgültig³!


Endgültig, endgültiger, am engültigsten...
#
Matzel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nuriel schrieb:
prothurk schrieb:
EF-74 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
"Ein eiskalter Engel kann keine Mannschaft führen" ... ??? ...    ...


Bei dieser Aussage ging es im Rahmen einer Buchvorstellung um das Thema "MACHT" .
Es wurden u.a. Vergleiche gezogen mit Sport und Politik.

Hatte wirklich nichts mit seiner jetzigen Situation zu tun. Ich konnte im Anschluß noch ein wenig mit ihm plaudern und hatte schon das Gefühl, dass er bleibt, wenn die Rahmenbedingungen gegeben sind.


Danke für die Aufklärung!

pro Euphorie - contra Hysterie

Niko Okalov wird gegen Bayern endgültig zur Legende! Alles wird gut!  


Noch endgültiger? Wie soll das gehen?


Na doppelendgültig. Danach geht nur noch engültig², in absoluten Ausnahmefällen noch endgültig³!


Endgültig, endgültiger, am engültigsten...


Oki Nakilov : Der Endgültischste
#
redpaddy schrieb:
EF-74 schrieb:
Es wurde gefragt, ob man  um zu führen, d.h. Macht auszuuben , eben auch emotional sein darf. Oder ob man Gefühle komplett ausblenden muß um erfolgreich an der Spitze zu sein.
Da meinte Armin, daß man durchaus auch etwas emotional an die  Sache rangehen kann, man solle bei seinen Entscheidungen auch sehen, wie der andere sich fühlt, ein "eiskalter Engel könne keine Mannschaft führen" .
Das war schon alles.  


Ok. Danke.
Und nun zu deinem smalltalk mit Armin noch ein paar Worte!


Nun, ich fragte ihn, wieviel Äppler man benötigt, damit er jetzt den Vertrag unterschreibt (.Mit nem Platzreservierungszettel gewedelt.) Ich wäre gerne bereit, ihn unter den Tisch zu saufen. Erstmal sein Grinsen/Gelächter .
Auf meine Entschuldigung, daß es ihn ja bestimmt nerven würde, es ja aber auch klar sei, daß er drauf angesprochen wird, wenn er im Eintrachtmuseum an einer Veranstaltung teilnimmt meinte er nur "das ist ja was Nettes, was sie sagen. Das freut mich ja auch mit den ganzen Fans" . "Aber es müsse halt alles passen" .
Den üblichen smalltalk mit Männern und Frauen erspare ich Euch. Aber zum Schluß meinte er nur " des basst scho"
Schon klar, dass er mir als Fan nicht alles erzählt, aber ich sagte ja auch, daß es mein Gefühl ist, daß er bleibt, wenn die Jungs heute Abend die Schatulle noch ein wenig öffnen.
#
EF-74 schrieb:
redpaddy schrieb:
EF-74 schrieb:
Es wurde gefragt, ob man  um zu führen, d.h. Macht auszuuben , eben auch emotional sein darf. Oder ob man Gefühle komplett ausblenden muß um erfolgreich an der Spitze zu sein.
Da meinte Armin, daß man durchaus auch etwas emotional an die  Sache rangehen kann, man solle bei seinen Entscheidungen auch sehen, wie der andere sich fühlt, ein "eiskalter Engel könne keine Mannschaft führen" .
Das war schon alles.  


Ok. Danke.
Und nun zu deinem smalltalk mit Armin noch ein paar Worte!


Nun, ich fragte ihn, wieviel Äppler man benötigt, damit er jetzt den Vertrag unterschreibt (.Mit nem Platzreservierungszettel gewedelt.) Ich wäre gerne bereit, ihn unter den Tisch zu saufen. Erstmal sein Grinsen/Gelächter .
Auf meine Entschuldigung, daß es ihn ja bestimmt nerven würde, es ja aber auch klar sei, daß er drauf angesprochen wird, wenn er im Eintrachtmuseum an einer Veranstaltung teilnimmt meinte er nur "das ist ja was Nettes, was sie sagen. Das freut mich ja auch mit den ganzen Fans" . "Aber es müsse halt alles passen" .
Den üblichen smalltalk mit Männern und Frauen erspare ich Euch. Aber zum Schluß meinte er nur " des basst scho"
Schon klar, dass er mir als Fan nicht alles erzählt, aber ich sagte ja auch, daß es mein Gefühl ist, daß er bleibt, wenn die Jungs heute Abend die Schatulle noch ein wenig öffnen.


Solltet ihr zwei vor dem Fürthspiel ein Äpplerwettsaufen veranatalten, dann kann davon ausgegangen werden, dass Armin beim Spiel nicht auf der Bank sitz.  




















Der sitz dann nämlich aufm Topf.  
#
Bei den steigenden Energiepreisen bekommt er dann wohl von Putin04 Freigas fürs Auto lebenslang und eine separate Gasleitung nach hause, wenn die Leitung über Weißrussland und die Ukraine mal wieder hängen sollte, da ist dann Schluss mit eiskaltem Engel und wohlig warm daheim und er unterschreibt bei Schlacke...  
#
Wer von den U21 Jungs hat eigentlich den Kevin zum Stolpern gebracht, weiß das jemand? Ausfallquote bei Nichterreichen europäischer Wettbewerb nach Medien ca. 15 Millionen Euro, DFB, bitte zahlen, Bedauern a la Flick reicht nicht!
#
EF-74 schrieb:
redpaddy schrieb:
EF-74 schrieb:
Es wurde gefragt, ob man  um zu führen, d.h. Macht auszuuben , eben auch emotional sein darf. Oder ob man Gefühle komplett ausblenden muß um erfolgreich an der Spitze zu sein.
Da meinte Armin, daß man durchaus auch etwas emotional an die  Sache rangehen kann, man solle bei seinen Entscheidungen auch sehen, wie der andere sich fühlt, ein "eiskalter Engel könne keine Mannschaft führen" .
Das war schon alles.  


Ok. Danke.
Und nun zu deinem smalltalk mit Armin noch ein paar Worte!


Nun, ich fragte ihn, wieviel Äppler man benötigt, damit er jetzt den Vertrag unterschreibt (.Mit nem Platzreservierungszettel gewedelt.) Ich wäre gerne bereit, ihn unter den Tisch zu saufen. Erstmal sein Grinsen/Gelächter .
Auf meine Entschuldigung, daß es ihn ja bestimmt nerven würde, es ja aber auch klar sei, daß er drauf angesprochen wird, wenn er im Eintrachtmuseum an einer Veranstaltung teilnimmt meinte er nur "das ist ja was Nettes, was sie sagen. Das freut mich ja auch mit den ganzen Fans" . "Aber es müsse halt alles passen" .
Den üblichen smalltalk mit Männern und Frauen erspare ich Euch. Aber zum Schluß meinte er nur " des basst scho"
Schon klar, dass er mir als Fan nicht alles erzählt, aber ich sagte ja auch, daß es mein Gefühl ist, daß er bleibt, wenn die Jungs heute Abend die Schatulle noch ein wenig öffnen.


Klingt gut! Mein Lob für den Versuch!
#
Bolzkopp schrieb:
Wer von den U21 Jungs hat eigentlich den Kevin zum Stolpern gebracht, weiß das jemand? Ausfallquote bei Nichterreichen europäischer Wettbewerb nach Medien ca. 15 Millionen Euro, DFB, bitte zahlen, Bedauern a la Flick reicht nicht!


War sicher nen Schalker U21er der vom Armin angewiesen wurde Trapp kaputt zu machen damit Schalke zu 100% vor uns landet  ,-)

Das Trapp zu Schalke geht ist auch klar ... wir bekommen Fährmann zurück. Ausserdem geht Rode zu S04 zusammen mit Schwegler ... dafür kommt NADW zurück.

Der Armin wirft uns quasi um 3 Jahre zurück ... einzig wir realisten haben das schon gewusst bevor der Armin hier angeheuert hat. Ihr träumer mit EL/CL ... da kann man doch nur lachen  

Irgendwie hab ich gerade Bock einen zu trinken ... leider muss ich noch stundenlang arbeiten  
#
und ich dachte,du hättest schon einen auf!
#
So sehr die Personalie Veh derzeit die Gemüter aufheizt und Blut in Wallung versetzt, so schade ist es, dass die Stimmung langsam droht umzuschwenken.
Sicherlich kann man vermuten, es hängt mit den unklaren Verhältnissen zusammen, aber was wäre wenn man im Winter verlängert hätte und die gleichen "Erfolge" erzielt worden wären. Vermutlich wäre auch hier die Stimmung gekippt und der Trainer stünde wegen seiner geänderten taktischen Ausrichtung in der Kritik.
Veh hat aus dem Haufen in 2 Jahren eine Mannschaft gebastelt (gekauft(gewünscht) und trainiert), die an guten Tagen um CL-/EC-Plätze mitspielen kann. An schlechten Tagen kann sie das nun Mal nicht und das gilt es auch als Fan zu akzeptieren. Mit Veh zu verlängern ist vermutlich die beste Alternative, da er seinen Weg hier weiter bestreiten kann und hoffentlich auch nach den derzeitigen Verhandlungen noch die volle Unterstützung von HB und Hübner genießt.

Natürlich ist es schade, dass es derzeit keine klare Linie gibt, aber deshalb Armin und den Verhandlungen den schwarzen Peter zuzuschieben für die aktuellen Leistungen wäre vermessen. Hier spielen sicherlich auch die Köpfe der Spieler, die aktuell vorliegende Angebote abwägen müssen (was sicherlich niemandem leicht fällt (Danke Hübner ), den Gegnern die uns einzuschätzen wissen, unserer neuen Taktik (die leider zu stark absichert, da wir ja nun etwas zu verlieren haben, Dank irgendwelcher Aussagen in der Winterpause), den Schiris uswusf....oder es läuft einfach nicht rund auf dem Rasen.

Aber meine Bitte an alle hier: Macht den guten Armin nicht zum Sündenbock. Er hat hier solide Arbeit geleistet in Zeiten in denen wir genau das brauchten. Er hat seine Linie durchgebracht und somit auch dem Verein eine Linie aufgezeigt die sich auch ohne ihn weiterhin verfolgen lässt. Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und einige Spieler an das obere Ende Ihrer Leistungsskala geführt (auf dem Niveau behaupten müssen sie sich aber schon selbst).

Mein Wunsch wäre aber sicher, den Weg weiterhin mit Veh zu gehen, aber erzwingen muss man das auch nicht, wenn er nicht 100% dahinter steht.

Mein Senf hab ich nun dazu gegeben, ab jetzt wieder stiller Mitleser

Auf 3 Punkte in knapp 10 Tagen!  
#
Cyrillar schrieb:
Bolzkopp schrieb:
Wer von den U21 Jungs hat eigentlich den Kevin zum Stolpern gebracht, weiß das jemand? Ausfallquote bei Nichterreichen europäischer Wettbewerb nach Medien ca. 15 Millionen Euro, DFB, bitte zahlen, Bedauern a la Flick reicht nicht!


War sicher nen Schalker U21er der vom Armin angewiesen wurde Trapp kaputt zu machen damit Schalke zu 100% vor uns landet  ,-)

Das Trapp zu Schalke geht ist auch klar ... wir bekommen Fährmann zurück. Ausserdem geht Rode zu S04 zusammen mit Schwegler ... dafür kommt NADW zurück.

Der Armin wirft uns quasi um 3 Jahre zurück ... einzig wir realisten haben das schon gewusst bevor der Armin hier angeheuert hat. Ihr träumer mit EL/CL ... da kann man doch nur lachen  

Irgendwie hab ich gerade Bock einen zu trinken ... leider muss ich noch stundenlang arbeiten    


Ich hätte dir jetzt eher geraten, das mit dem Alkohol ganz zu lassen...  ,-)
#
„Im Fußball ist es manchmal windig. Das gehört dazu“, sagte Sportdirektor Rudi Völler.

Zwar in einem anderen Zusammenhang, gilt aber genauso für unsere aktuelle Situation.  
#
Kelle, ich hoffe echt dass Veh bleibt. Ich frag mich auch echt, wer da als "Nachfolger" kommen könnte. Müsst dann ja zwangsläufig um den Erfolgstrend weiter zu verfolgen, einer mit der gleichen Philosophie und Spielgedanke sein.
#
ImHerzenHesse schrieb:
So sehr die Personalie Veh derzeit die Gemüter aufheizt und Blut in Wallung versetzt, so schade ist es, dass die Stimmung langsam droht umzuschwenken.
Sicherlich kann man vermuten, es hängt mit den unklaren Verhältnissen zusammen, aber was wäre wenn man im Winter verlängert hätte und die gleichen "Erfolge" erzielt worden wären. Vermutlich wäre auch hier die Stimmung gekippt und der Trainer stünde wegen seiner geänderten taktischen Ausrichtung in der Kritik.
Veh hat aus dem Haufen in 2 Jahren eine Mannschaft gebastelt (gekauft(gewünscht) und trainiert), die an guten Tagen um CL-/EC-Plätze mitspielen kann. An schlechten Tagen kann sie das nun Mal nicht und das gilt es auch als Fan zu akzeptieren. Mit Veh zu verlängern ist vermutlich die beste Alternative, da er seinen Weg hier weiter bestreiten kann und hoffentlich auch nach den derzeitigen Verhandlungen noch die volle Unterstützung von HB und Hübner genießt.

Natürlich ist es schade, dass es derzeit keine klare Linie gibt, aber deshalb Armin und den Verhandlungen den schwarzen Peter zuzuschieben für die aktuellen Leistungen wäre vermessen. Hier spielen sicherlich auch die Köpfe der Spieler, die aktuell vorliegende Angebote abwägen müssen (was sicherlich niemandem leicht fällt (Danke Hübner ), den Gegnern die uns einzuschätzen wissen, unserer neuen Taktik (die leider zu stark absichert, da wir ja nun etwas zu verlieren haben, Dank irgendwelcher Aussagen in der Winterpause), den Schiris uswusf....oder es läuft einfach nicht rund auf dem Rasen.

Aber meine Bitte an alle hier: Macht den guten Armin nicht zum Sündenbock. Er hat hier solide Arbeit geleistet in Zeiten in denen wir genau das brauchten. Er hat seine Linie durchgebracht und somit auch dem Verein eine Linie aufgezeigt die sich auch ohne ihn weiterhin verfolgen lässt. Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und einige Spieler an das obere Ende Ihrer Leistungsskala geführt (auf dem Niveau behaupten müssen sie sich aber schon selbst).

Mein Wunsch wäre aber sicher, den Weg weiterhin mit Veh zu gehen, aber erzwingen muss man das auch nicht, wenn er nicht 100% dahinter steht.

Mein Senf hab ich nun dazu gegeben, ab jetzt wieder stiller Mitleser

Auf 3 Punkte in knapp 10 Tagen!    


meinetwegen kannst du öfters deinen senf dazugeben. schöner beitrag.
#
ImHerzenHesse schrieb:
So sehr die Personalie Veh derzeit die Gemüter aufheizt und Blut in Wallung versetzt, so schade ist es, dass die Stimmung langsam droht umzuschwenken.
Sicherlich kann man vermuten, es hängt mit den unklaren Verhältnissen zusammen, aber was wäre wenn man im Winter verlängert hätte und die gleichen "Erfolge" erzielt worden wären. Vermutlich wäre auch hier die Stimmung gekippt und der Trainer stünde wegen seiner geänderten taktischen Ausrichtung in der Kritik.
Veh hat aus dem Haufen in 2 Jahren eine Mannschaft gebastelt (gekauft(gewünscht) und trainiert), die an guten Tagen um CL-/EC-Plätze mitspielen kann. An schlechten Tagen kann sie das nun Mal nicht und das gilt es auch als Fan zu akzeptieren. Mit Veh zu verlängern ist vermutlich die beste Alternative, da er seinen Weg hier weiter bestreiten kann und hoffentlich auch nach den derzeitigen Verhandlungen noch die volle Unterstützung von HB und Hübner genießt.

Natürlich ist es schade, dass es derzeit keine klare Linie gibt, aber deshalb Armin und den Verhandlungen den schwarzen Peter zuzuschieben für die aktuellen Leistungen wäre vermessen. Hier spielen sicherlich auch die Köpfe der Spieler, die aktuell vorliegende Angebote abwägen müssen (was sicherlich niemandem leicht fällt (Danke Hübner ), den Gegnern die uns einzuschätzen wissen, unserer neuen Taktik (die leider zu stark absichert, da wir ja nun etwas zu verlieren haben, Dank irgendwelcher Aussagen in der Winterpause), den Schiris uswusf....oder es läuft einfach nicht rund auf dem Rasen.

Aber meine Bitte an alle hier: Macht den guten Armin nicht zum Sündenbock. Er hat hier solide Arbeit geleistet in Zeiten in denen wir genau das brauchten. Er hat seine Linie durchgebracht und somit auch dem Verein eine Linie aufgezeigt die sich auch ohne ihn weiterhin verfolgen lässt. Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und einige Spieler an das obere Ende Ihrer Leistungsskala geführt (auf dem Niveau behaupten müssen sie sich aber schon selbst).

Mein Wunsch wäre aber sicher, den Weg weiterhin mit Veh zu gehen, aber erzwingen muss man das auch nicht, wenn er nicht 100% dahinter steht.

Mein Senf hab ich nun dazu gegeben, ab jetzt wieder stiller Mitleser

Auf 3 Punkte in knapp 10 Tagen!    




Meiner vollen Zustimmung könnte ich allenfalls dies hinzufügen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195426,12949243/goto/
#
Highland-Eagle schrieb:
Also, ich werde aus der aktuellen Panik bezüglich unseres Trainers nicht schlau.

Ich finde, er geht sogar sehr fair mit der Eintracht um.

Immerhin will er tatsächlich nur 1-Jahres-Verträge bei Erfüllung der Saisonziele unterschreiben, was heutzutage, bei der aktuellen Geschwindigkeit des Trainerkarussels, ein erheblicher Vereinsvorteil ist.
Man muss sich ja nur mal in der Bundesliga umschauen. Wenn es schlecht läuft, hat ein Verein 3 Trainer in einer Saison, von denen er dann 2 über Jahre hinaus weiter bezahlen darf.

Hypothetisch gesprochen:
Veh hätte in der Winterpause problemlos vorzeitig einen gut dotierten Vertrag für 2,5 Jahre aushandeln können. Wenn wir die letzten 10 Rückrundenspiele aber alle verlieren würden, wäre er sicher nächste Saision nicht mehr Trainer hier und die Eintracht müsste sich einen neuen Trainer suchen, während der alte langfristig weiterbezahlt werden muss.

Bei Friend z.B. wurde auch geschimpft, warum die Eintracht, bei den oben beschriebenen Rahmenbedingungen im Fussball, so einen langfristen Vertrag bekommt. Jetzt bei Veh beschwert man sich, warum man nur kurze Verträge ausgehandelt hat.

Lange Rede, kurzer Sinn: Im schnelllebigen Fussballgeschäft sind kurzfristige Verträge von Vorteil für den Verein.

Die aktuelle Medienkampagne lässt eine grundlose Hysterie entstehen. Leider lassen sich viele Foristen (nicht nur hier) davon treiben.
Veh ist ein ganz normaler Arbeitnehmer, wie jeder andere auch, und kein Fan. Am Ende seines Vertrages wird er sich ganz nüchtern entscheiden, ob für die Eintracht oder nicht, ist seine alleinige persönliche Entscheidung.
Es ist immer schade, wenn gute Leute gehen, aber das ist deren gutes Recht.
Veh hat keinerlei Pflicht, weder moralisch noch rechtlich, sich vorher erklären zu müssen.


Der Beitrag ist auch gut . . !
#
Tschock schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Also, ich werde aus der aktuellen Panik bezüglich unseres Trainers nicht schlau.

Ich finde, er geht sogar sehr fair mit der Eintracht um.

Immerhin will er tatsächlich nur 1-Jahres-Verträge bei Erfüllung der Saisonziele unterschreiben, was heutzutage, bei der aktuellen Geschwindigkeit des Trainerkarussels, ein erheblicher Vereinsvorteil ist.
Man muss sich ja nur mal in der Bundesliga umschauen. Wenn es schlecht läuft, hat ein Verein 3 Trainer in einer Saison, von denen er dann 2 über Jahre hinaus weiter bezahlen darf.

Hypothetisch gesprochen:
Veh hätte in der Winterpause problemlos vorzeitig einen gut dotierten Vertrag für 2,5 Jahre aushandeln können. Wenn wir die letzten 10 Rückrundenspiele aber alle verlieren würden, wäre er sicher nächste Saision nicht mehr Trainer hier und die Eintracht müsste sich einen neuen Trainer suchen, während der alte langfristig weiterbezahlt werden muss.

Bei Friend z.B. wurde auch geschimpft, warum die Eintracht, bei den oben beschriebenen Rahmenbedingungen im Fussball, so einen langfristen Vertrag bekommt. Jetzt bei Veh beschwert man sich, warum man nur kurze Verträge ausgehandelt hat.

Lange Rede, kurzer Sinn: Im schnelllebigen Fussballgeschäft sind kurzfristige Verträge von Vorteil für den Verein.

Die aktuelle Medienkampagne lässt eine grundlose Hysterie entstehen. Leider lassen sich viele Foristen (nicht nur hier) davon treiben.
Veh ist ein ganz normaler Arbeitnehmer, wie jeder andere auch, und kein Fan. Am Ende seines Vertrages wird er sich ganz nüchtern entscheiden, ob für die Eintracht oder nicht, ist seine alleinige persönliche Entscheidung.
Es ist immer schade, wenn gute Leute gehen, aber das ist deren gutes Recht.
Veh hat keinerlei Pflicht, weder moralisch noch rechtlich, sich vorher erklären zu müssen.


Der Beitrag ist auch gut . . !


Das mag in der Theoie alles richtig sein, im Ergebnis aber eher ein bißchen naiv. Es ist ja nicht eine plötzlich Entwicklung bei uns, dass die Frage bleibt er oder geht er bei auslaufendem Vertrag zu einer Diskussion führt. Das ist überall so und nicht erst seit gestern. Gerade bei den Themen wichtiger Spieler oder Trainer. Beim Trainer ist es fast schon egal, ob er erfolgreich ist "warum zögert der Trainer, will er weg?" oder nicht "warum zögert der Verein, steht er nicht mehr zum Trainer?".

Abgesehen von der Diskussion gibt es halt auch praktische Probleme. Wenn wir jetzt Veh´s Liste frühzeitig abarbeiten und er geht doch. Dann haben wir im Sommer einen neuen Trainer, der vielleicht ganz andere Baustellen im Kader sieht und mit dem ein oder anderen Neueinkauf nichts anfangen kann.

Von daher mögen solche Einjahresverträge vielleicht in der ersten Saison OK sein. So war es letzte Saison absolut OK. Für dieses Jahr ist es daher schon schwieriger. Denn langfristig ist es mit ein Ein-Jahresverträgen schwierig was aufzubauen.

Natürlich ist es immer ärgerlich, wenn der Trainer dann noch länger unter Vertrag ist, wenn man ihn dann doch nicht mehr will. Aber das ist nunmal das übliche Risiko. Den Vorteil für den Verein, mit Veh nur einen Einjahresvertrag zu haben und seit Dezember Diskussionen ob er bleibt oder nicht, sehe ich nicht.
#
Heute is ja mal gar nix los im "Pressedschungel"! Warten die alle vor der Geschäftsstelle, im falle dass irgendwer, irgendwas bekannt gibt???
#
Stoppdenbus schrieb:
etienneone schrieb:
Meine Güte der Typ hat echt ein Problem.
Wahrscheinlich dachte er, er kann sich hier ganz einfach davonstehlen


Ab da hab ich nicht mehr gelesen...



Das sind ja auch zwei Sätze... da wird's dann eh schwer für dich, nicht wahr?  


Teilen