>

Offizieller Spieltagthread Eintracht Frankfurt - Vfb Stuttgart (26. Spieltag 17.03.13, 15:30 Uhr)

#
Wir können es auch gerne andersrum machen. Wenn Veh mit der Mannschaft keine zehn Punkte mehr in den letzten acht Spielen holen sollte, wird sein Vertrag nicht verlängert. Und zehn Punkte sind durchaus realisierbar.
#
Nephilim schrieb:
Bolzkopp schrieb:
Im Grunde sollte jeder gehen, dem ist nicht fein genug ist, für die Eintracht zu spielen oder sie zu trainieren, Reisende soll man nicht aufhalten. Die Betreffenden sollten sich aber nicht wundern, sich dann vielleicht irgendwann als Ersatzkräfte (siehe Ochs und Russ) oder anderweitig auf dem Abstellgleis wieder zu finden, Hochmut kommt vor dem Fall. Mir sind Spieler lieber, die sich mit der Eintracht identifizieren und im Kopf und im Herzen wirklich präsent sind als Möchtegern-Nationalspieler und selbstberufene Championsleague-Trainer, die immer wieder mit ihren angeblich so großartigen Fähigkeiten kokettieren. Die helfen auf Dauer nicht weiter.


Wenn ich da an Körbel, oder unseren Grabowski denke... Schwärm...



...sollte übrigens dem es nicht fein genug ist heißen, da war wohl der Ärger noch im Kopp... ,-)
#
Bolzkopp schrieb:
Im Grunde sollte jeder gehen, dem ist nicht fein genug ist, für die Eintracht zu spielen oder sie zu trainieren, Reisende soll man nicht aufhalten. Die Betreffenden sollten sich aber nicht wundern, sich dann vielleicht irgendwann als Ersatzkräfte (siehe Ochs und Russ) oder anderweitig auf dem Abstellgleis wieder zu finden, Hochmut kommt vor dem Fall. Mir sind Spieler lieber, die sich mit der Eintracht identifizieren und im Kopf und im Herzen wirklich präsent sind als Möchtegern-Nationalspieler und selbstberufene Championsleague-Trainer, die immer wieder mit ihren angeblich so großartigen Fähigkeiten kokettieren. Die helfen auf Dauer nicht weiter.


Geld regiert die Welt. Spieler wie damals die mit Herzblut für ein Verein gespielt haben gibt es nicht mehr. die Vereine sind zu Firmen geworden wo die Führung nur noch Geld verdienen will. Was für uns Fans ganz beschissen ist.  
#
Cool. 4 Euro auf Stuttgart gesetzt und 16 Euro wiederbekommen.
Könnte kotzen.
An eine vorzeitige Trennung von Veh hab ich noch nicht gedacht, aber wo ich diesen Thread hier lese erscheints mir auch langsam als einzige Lösung.
#
Sammy82 schrieb:
Bolzkopp schrieb:
Im Grunde sollte jeder gehen, dem ist nicht fein genug ist, für die Eintracht zu spielen oder sie zu trainieren, Reisende soll man nicht aufhalten. Die Betreffenden sollten sich aber nicht wundern, sich dann vielleicht irgendwann als Ersatzkräfte (siehe Ochs und Russ) oder anderweitig auf dem Abstellgleis wieder zu finden, Hochmut kommt vor dem Fall. Mir sind Spieler lieber, die sich mit der Eintracht identifizieren und im Kopf und im Herzen wirklich präsent sind als Möchtegern-Nationalspieler und selbstberufene Championsleague-Trainer, die immer wieder mit ihren angeblich so großartigen Fähigkeiten kokettieren. Die helfen auf Dauer nicht weiter.


Geld regiert die Welt. Spieler wie damals die mit Herzblut für ein Verein gespielt haben gibt es nicht mehr. die Vereine sind zu Firmen geworden wo die Führung nur noch Geld verdienen will. Was für uns Fans ganz beschissen ist.  


Ein Trainer der das vorlebt wäre auch nicht schlecht. Ich hab gestern Streich im Sportstudio gesehen, ich glaub das ist einer der wenigen dem es nicht nur um die Kohle geht. Der sagt was soll ich bei einem anderen Verein.
Aber die Realität sind eben die Wander[bad]****[/bad]n ala Hecking.
#
man man man das ist so typisch für die eintracht, saisonziel sogut wie erreicht und schon geht nix mehr.
#
man sollte veh jetzt nicht zum teufel (schalke) schicken wollen.
das wäre auch blödsinn.
wenn er bleiben will sollte er das nächste woche verkünden und mit aller kraft in die restlichen spiele gehen.
würde es immer noch gut finden wenn er bleibt.
denke aber eher das es jetzt richtung abschied geht.
so nach dem motto, seht ihr wir brauchen verstärkungen aber ich bekomme sie nicht.
dann muß man es akzeptieren und gut ist.
aber man sollte darauf bestehen das er sich nächste woche definitiv erklärt.
ansonsten wirds net schön.
#
Ja was soll man sagen, ich hatte das Spiel nicht verfolgen können. Als ich vom Fraport Skyliners Match, die Kita hat Freikarten verteilt, mit meinem Nachwux zurückfuhr und die Meldung der Niederlage bekam bin ich fast in die Böschung gefahren.

[ulist]
  • Es kann nicht sein das wir gegen eine überbelastete Trümmertruppe 6 Punkte in Hin und Rückspiel hergeben..
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Armin Veh ist ein toller Typ, aber wohl zu ängstlich weil schon 6 x aufs Maul gefallen, oder warum haben wir diese Fuck Diskusion seit gefühlten 3 Monaten...
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Wie oft haben wir in den letzten 6 Wochen den roten Teppich ausgerollt bekommen um uns vom Mittelfeld abzusetzen und gleichzeitig Klopp am ***** rumzulutschen..
  • [/ulist]

    Wir sind echt die geilsten. Es ist halt so....Danke für die "Emotionen"  
    #
    realdeal schrieb:
    Sammy82 schrieb:
    Bolzkopp schrieb:
    Im Grunde sollte jeder gehen, dem ist nicht fein genug ist, für die Eintracht zu spielen oder sie zu trainieren, Reisende soll man nicht aufhalten. Die Betreffenden sollten sich aber nicht wundern, sich dann vielleicht irgendwann als Ersatzkräfte (siehe Ochs und Russ) oder anderweitig auf dem Abstellgleis wieder zu finden, Hochmut kommt vor dem Fall. Mir sind Spieler lieber, die sich mit der Eintracht identifizieren und im Kopf und im Herzen wirklich präsent sind als Möchtegern-Nationalspieler und selbstberufene Championsleague-Trainer, die immer wieder mit ihren angeblich so großartigen Fähigkeiten kokettieren. Die helfen auf Dauer nicht weiter.


    Geld regiert die Welt. Spieler wie damals die mit Herzblut für ein Verein gespielt haben gibt es nicht mehr. die Vereine sind zu Firmen geworden wo die Führung nur noch Geld verdienen will. Was für uns Fans ganz beschissen ist.  


    Ein Trainer der das vorlebt wäre auch nicht schlecht. Ich hab gestern Streich im Sportstudio gesehen, ich glaub das ist einer der wenigen dem es nicht nur um die Kohle geht. Der sagt was soll ich bei einem anderen Verein.
    Aber die Realität sind eben die Wander[bad][bad]****[/bad][/bad]n ala Hecking.


    du sagst es aber das ist eben die realität die FANS mit leib und sehle bei ihren Verein und der Rest das steht nur in den Sternen.
    #
    Alles hatte sich zuletzt nur noch um Veh hier, Veh da gedreht und wenn man seine Interviews ließt, gewinnt mann den Eindruck, er hält sich ja für fast unersetzbar. Die Eintracht sollte aufpassen, such nicht zu abhängig von den Launen des Herrn Veh zu machen, bei allem Respekt für seine Erfolge, und sich nicht auf der Nase herum tanzen lassen. GGfls. lieber selbst handeln und mit neuem Mann weiterarbeiten.
    #
    Ich sehe es mittlerweile so.
    Veh hat sich einiges,was er hier aufgebaut hat,mittlerweile eingerissen.
    Eine Mannschaft,die ohne Sturm spielt,Spieler,die auf anderen Positionen ihre Stärken haben wie Inui,Aigner,aber auch Meier werden "kastriert".
    Herr Veh,Eintracht ist nicht Barcelona!!
    Ein Stück weit weniger Selbstherrlichkeit wäre gut.
    Immer nur den lockeren Typen geben,das reicht jetzt nicht mehr.
    Die Eintracht ist gerade auf dem besten Wege,eine wohl historische Chance in der BuLigeschichte,nämlich mit relativ wenigen Punkten,einen CL-Qualiplatz zu erreichen,zu verdaddeln.
    Das hätte für Eintracht ganz neue Dimensionen zur Folge,drei Schritte vorwärts,sozusagen.
    Dies wird nun alles verspielt,wegen eines Nebenkriegsschauplatzes und dem Beharren an diesem 40 Punkte Unsinn,der anscheinend die Mannschaft verkrampfen lässt.Zeigt mir mal die Artikel vor dem heutugen Spiel,wo es nur um Stuttgart,um die Bedeutung dieses Spiels ging.
    Entscheidet er sich bis Fürth für Eintracht,kann das nochmal einen Schub geben.
    Entscheidet er sich gegen Eintracht,müssen die Verantwortlichen handeln und ihn freistellen.
    #
    Sammy82 schrieb:
    realdeal schrieb:
    Sammy82 schrieb:
    Bolzkopp schrieb:
    Im Grunde sollte jeder gehen, dem ist nicht fein genug ist, für die Eintracht zu spielen oder sie zu trainieren, Reisende soll man nicht aufhalten. Die Betreffenden sollten sich aber nicht wundern, sich dann vielleicht irgendwann als Ersatzkräfte (siehe Ochs und Russ) oder anderweitig auf dem Abstellgleis wieder zu finden, Hochmut kommt vor dem Fall. Mir sind Spieler lieber, die sich mit der Eintracht identifizieren und im Kopf und im Herzen wirklich präsent sind als Möchtegern-Nationalspieler und selbstberufene Championsleague-Trainer, die immer wieder mit ihren angeblich so großartigen Fähigkeiten kokettieren. Die helfen auf Dauer nicht weiter.


    Geld regiert die Welt. Spieler wie damals die mit Herzblut für ein Verein gespielt haben gibt es nicht mehr. die Vereine sind zu Firmen geworden wo die Führung nur noch Geld verdienen will. Was für uns Fans ganz beschissen ist.  


    Ein Trainer der das vorlebt wäre auch nicht schlecht. Ich hab gestern Streich im Sportstudio gesehen, ich glaub das ist einer der wenigen dem es nicht nur um die Kohle geht. Der sagt was soll ich bei einem anderen Verein.
    Aber die Realität sind eben die Wander[bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad]n ala Hecking.


    du sagst es aber das ist eben die realität die FANS mit leib und sehle bei ihren Verein und der Rest das steht nur in den Sternen.


    mit leib und seele oder sehne?
    #
    Dass jetzt viele auf den Trainer draufhauen halte ich für übertrieben.
    Die Mannschaft hat gut gespielt.Der Elfer war der entscheidende Knackpunkt und eine Dummheit des Spielers.
    Vorne fehlen Spieler, die sich auch mal in der 1:1 Situation durchsetzen können.
    #
    DelmeSGE schrieb:
    Ich sehe es mittlerweile so.
    Veh hat sich einiges,was er hier aufgebaut hat,mittlerweile eingerissen.
    Eine Mannschaft,die ohne Sturm spielt,Spieler,die auf anderen Positionen ihre Stärken haben wie Inui,Aigner,aber auch Meier werden "kastriert".
    Herr Veh,Eintracht ist nicht Barcelona!!
    Ein Stück weit weniger Selbstherrlichkeit wäre gut.
    Immer nur den lockeren Typen geben,das reicht jetzt nicht mehr.
    Die Eintracht ist gerade auf dem besten Wege,eine wohl historische Chance in der BuLigeschichte,nämlich mit relativ wenigen Punkten,einen CL-Qualiplatz zu erreichen,zu verdaddeln.
    Das hätte für Eintracht ganz neue Dimensionen zur Folge,drei Schritte vorwärts,sozusagen.
    Dies wird nun alles verspielt,wegen eines Nebenkriegsschauplatzes und dem Beharren an diesem 40 Punkte Unsinn,der anscheinend die Mannschaft verkrampfen lässt.Zeigt mir mal die Artikel vor dem heutugen Spiel,wo es nur um Stuttgart,um die Bedeutung dieses Spiels ging.
    Entscheidet er sich bis Fürth für Eintracht,kann das nochmal einen Schub geben.
    Entscheidet er sich gegen Eintracht,müssen die Verantwortlichen handeln und ihn freistellen.


    So isses, obwohl ich langsam zu der Überzeugung komme, dass es eigentlich besser ist, wenn er geht. Wir brauchen keinen Sonnenkönig.
    #
    DelmeSGE schrieb:
    Ich sehe es mittlerweile so.
    Veh hat sich einiges,was er hier aufgebaut hat,mittlerweile eingerissen.
    Eine Mannschaft,die ohne Sturm spielt,Spieler,die auf anderen Positionen ihre Stärken haben wie Inui,Aigner,aber auch Meier werden "kastriert".
    Herr Veh,Eintracht ist nicht Barcelona!!
    Ein Stück weit weniger Selbstherrlichkeit wäre gut.
    Immer nur den lockeren Typen geben,das reicht jetzt nicht mehr.
    Die Eintracht ist gerade auf dem besten Wege,eine wohl historische Chance in der BuLigeschichte,nämlich mit relativ wenigen Punkten,einen CL-Qualiplatz zu erreichen,zu verdaddeln.
    Das hätte für Eintracht ganz neue Dimensionen zur Folge,drei Schritte vorwärts,sozusagen.
    Dies wird nun alles verspielt,wegen eines Nebenkriegsschauplatzes und dem Beharren an diesem 40 Punkte Unsinn,der anscheinend die Mannschaft verkrampfen lässt.Zeigt mir mal die Artikel vor dem heutugen Spiel,wo es nur um Stuttgart,um die Bedeutung dieses Spiels ging.
    Entscheidet er sich bis Fürth für Eintracht,kann das nochmal einen Schub geben.
    Entscheidet er sich gegen Eintracht,müssen die Verantwortlichen handeln und ihn freistellen.


    DIE Eintracht  
    #
    Nephilim schrieb:
    philadlerist schrieb:

    Und außerdem: wenn die Mannschaft gegen Fohlen, H96er und die dummen Schwaben gewonnen hätte, hätte sich Veh auch schon längst entschieden.


    Achja?... Jetzt sinds die Spieler, daß Veh sich mit dieser albernen 40-Punkte-Nummer zur Schau stellt?



    Ich mein ja nur, wenn die Mannschaft jetzt 8 punkte mehr hätte, könnte Veh doch garnicht anders als weitermachen, oder
    Ich wollte den Spielern keine Zusatzschuld in die Kickstiefel schieben - auch wenn ich finde, dass sie in den Spielen schon aus eigener Kraft mehr hätte holen können, oder
    #
    gizzi schrieb:
    Dass jetzt viele auf den Trainer draufhauen halte ich für übertrieben.
    Die Mannschaft hat gut gespielt.Der Elfer war der entscheidende Knackpunkt und eine Dummheit des Spielers.
    Vorne fehlen Spieler, die sich auch mal in der 1:1 Situation durchsetzen können.


    Naja wenn wir ehrlich sind, haben wir schon vor der Pause stark nachgelassen und wurden immer zurückhaltender was die Offensive angeht. Normalerweise hätten wir nach der Führung Druck aufbauen müssen und was kam? Die Gegner haben uns hinten reingedrückt und wir haben nur noch 2-3 gute Konterchancen gehabt und dann kam ja garnichts mehr. Und wer sich von einem Ausgleich so knicken lässt, da stimmt was nicht in der Mannschaft und der Trainer weiß auch schon lange keine Antwort mehr.
    #
    fastmeister92 schrieb:
    DelmeSGE schrieb:
    Ich sehe es mittlerweile so.
    Veh hat sich einiges,was er hier aufgebaut hat,mittlerweile eingerissen.
    Eine Mannschaft,die ohne Sturm spielt,Spieler,die auf anderen Positionen ihre Stärken haben wie Inui,Aigner,aber auch Meier werden "kastriert".
    Herr Veh,Eintracht ist nicht Barcelona!!
    Ein Stück weit weniger Selbstherrlichkeit wäre gut.
    Immer nur den lockeren Typen geben,das reicht jetzt nicht mehr.
    Die Eintracht ist gerade auf dem besten Wege,eine wohl historische Chance in der BuLigeschichte,nämlich mit relativ wenigen Punkten,einen CL-Qualiplatz zu erreichen,zu verdaddeln.
    Das hätte für Eintracht ganz neue Dimensionen zur Folge,drei Schritte vorwärts,sozusagen.
    Dies wird nun alles verspielt,wegen eines Nebenkriegsschauplatzes und dem Beharren an diesem 40 Punkte Unsinn,der anscheinend die Mannschaft verkrampfen lässt.Zeigt mir mal die Artikel vor dem heutugen Spiel,wo es nur um Stuttgart,um die Bedeutung dieses Spiels ging.
    Entscheidet er sich bis Fürth für Eintracht,kann das nochmal einen Schub geben.
    Entscheidet er sich gegen Eintracht,müssen die Verantwortlichen handeln und ihn freistellen.


    So isses, obwohl ich langsam zu der Überzeugung komme, dass es eigentlich besser ist, wenn er geht. Wir brauchen keinen Sonnenkönig.


    Der Verein steht über allem.Es gibt genug andere ,qualifizierte Trainer,den diesen Job bei Eintracht mit Kusshand machen würden.
    Wir sind nicht auf Veh angewiesen.
    Ich denke manchmal,er geniesst das Werben der Verantwortlichen,hält sich quasi für unersetzlich.
    HB,durchgreifen,bevor wir uns auf Platz 12 wiederfinden.
    Langsam empfinde ich die Vorrunde mehr mehr als Fluch,weniger als Segen.
    Immerhin man gut,daß wir 39 Punkte haben,sonst wüde hier ganz anders der Baum brennen.
    #
    grossaadla schrieb:
    Sammy82 schrieb:
    realdeal schrieb:
    Sammy82 schrieb:
    Bolzkopp schrieb:
    Im Grunde sollte jeder gehen, dem ist nicht fein genug ist, für die Eintracht zu spielen oder sie zu trainieren, Reisende soll man nicht aufhalten. Die Betreffenden sollten sich aber nicht wundern, sich dann vielleicht irgendwann als Ersatzkräfte (siehe Ochs und Russ) oder anderweitig auf dem Abstellgleis wieder zu finden, Hochmut kommt vor dem Fall. Mir sind Spieler lieber, die sich mit der Eintracht identifizieren und im Kopf und im Herzen wirklich präsent sind als Möchtegern-Nationalspieler und selbstberufene Championsleague-Trainer, die immer wieder mit ihren angeblich so großartigen Fähigkeiten kokettieren. Die helfen auf Dauer nicht weiter.


    Geld regiert die Welt. Spieler wie damals die mit Herzblut für ein Verein gespielt haben gibt es nicht mehr. die Vereine sind zu Firmen geworden wo die Führung nur noch Geld verdienen will. Was für uns Fans ganz beschissen ist.  


    Ein Trainer der das vorlebt wäre auch nicht schlecht. Ich hab gestern Streich im Sportstudio gesehen, ich glaub das ist einer der wenigen dem es nicht nur um die Kohle geht. Der sagt was soll ich bei einem anderen Verein.
    Aber die Realität sind eben die Wander[bad][bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad][/bad]n ala Hecking.


    du sagst es aber das ist eben die realität die FANS mit leib und sehle bei ihren Verein und der Rest das steht nur in den Sternen.


    mit leib und seele oder sehne?


    "Seele" Sorry
    #
    Nephilim schrieb:
    Wille war gut, Spielweise auch, der Elfer kann passieren. Dann wurde es komisch, nicht nur das die Stuttgarter Ihr "schauspielerisches Talent" entdeckt ahben und fallobst gespielt haben, aber das ist in Ihrer Situation nur normal.
    Wann immer es für eine Mannschaft einen Negativ-Rekord zu brechen gibt, kaommt zu den Adlern.
    ich habe auch mal den einen oder anderen Schuss aus der 2-ten Reihe vermisst. Die Torgefahr geht , bis auf die eine oder andere Situation, im Straffraum seit 6 Spielen gegen Null !

    Das hatten wir vor 2 Jahren schon einmal, damals hies der arme Gekas.
    Allerdings ist Meier weit besser und es können auch andere treffen, allerdings versuchts keiner aus der 2.ten Reihe.
    Und was Inui angeht, er kann was, keine Frage, wenn er nur nicht so Ballverliebt wähbre und jeden 2.ten Ball vertendeln würde.

    So wird das nix mit dem Verbleib von Veh und Co..




    Ich sehe das ähnlich. Nur dass ich den Stuttgartern nix vorwerfe. Die sind abstiegsgefährdet und haben heute weitgehend ihr absolutes Maximum angerufen. Und auch dem Schiri nix. Die hier so monierten Elfersituationen waren überhaupt nicht zwingend, auch den Elfer gg. uns gibt nicht jeder Schiedsrichter, aber beschweren darf sich insb. Schwegler trotzdem nicht. Dass der VFB dann von immerhin 4 Ecken eine verwandelt, deutet vielleicht darauf hin, dass dort ab und zu dafür effektiv trainiert wird.
    Wer eine HZ mit mehr als 70% Ballbesitz spielt, über das ganze Spiel 8 Ecken und eine ganze Anzahl aussichtsreicher Freistöße meistens buchstäblich versemmelt, der hat als Mannschaft ein massives Problem in der offensiven Exekutive. Und wenn hier gepöbelt wird, dass Veh nicht rechtzeitig wechselt...  wen bitte hat er denn zur Verfügung? Matmour, Lakic, Kittel; und: Occean... (!!!)
    Die Mannschaft kombiniert nach wie vor erstaunlich. Das gehört (v.a. in der Geschwindigkeit u. Virtuosität) sicher zum Besten, was derzeit in der BL zu sehen ist. Aber solange diese Ballkünstler in Nähe des 16ers so harmlos agieren, kann in der Summe nicht mehr als Mittelmaß herauskommen. Und hier passen die Erwartungen nicht zur Realität. M.o.w. das komplette Umfeld will raus aus dem Mittelfeld und international spielen. Das wollen auch die Verantwortlichen, das will der Trainer... der will sogar -evtl.- mit dieser oder einer anderen Mannschaft nochmal Meister werden:  aber dafür braucht es ganz offenkundig nochmals eine ganze Reihe wirklich erstklassiger Zugänge.
    Ich bin ganz sicher, das ggw. Stammteam wird auch bald wieder öfter treffen und gewinnen, aber genauso deutlich sehe ich am heutigen u. eigentlich an allen Partien der RR, dass die Mannschaft am Limit spielt und nicht voran kommt, eben weil sie limitiert ist. Ich halte Veh für einen der besten u. progressivsten Trainer der derzeitigen Liga; ich bin sicher, dass er die Situation sehr genau einschätzt. Wenn EF mit Trainer Veh in den kommenden 2 Jahren nicht EL oder CL spielen, dann hat diese Konstellation absolut konsequent nicht zusammen gepasst und keiner sollte darüber traurig oder verärgert sein.  

    Die "40-Punkte-Strategie" war sicherlich nicht die cleverste und wirkt sich in der ggw. Situation durchaus fatal aus, insbesondere aufgrund des massiven Einflußnahme der Medien. Aber auch hier wird dauernd vergessen, dass nicht Veh das "Neue Saisonziel: internationale Plätze" ausgerufen hat;
    das war Heribert Bruchhagen zu einem m.M.n. völlig ungeeigneten Zeitpunkt, als das Trainingslager in Katar noch kaum begonnen hatte: "Ich wünsche mir so sehr Europa..." oder so ähnlich. Wenige Tage vorher hieß es von Veh noch ganz klar: "erstes Saisonziel: Nichtabstieg". Ob das in Absprache geschah oder im Alleingang HBs, sei dahin gestellt. Es war ein Fehler, der jetzt mit Wucht ins Kraut schießt.
    Das aktuelle Spiel liefert ausreichend stichhaltige Anhaltspunkte für AVs Haltung und Forderung die Mannschaft inkl. Verein kurzfristig deutlich verbessert aufzustellen.
    Sollte dies nicht geschehen, plädiere ich stark dafür, eventuelle Entäuschung nicht gg. Armin Veh, sein Team oder gar Bruno Hübner zu richten, sondern gg. die Verantwortlichen der Vereinsführung, die für ihre Entscheidungen dann ganz sicher ebenfalls wesentliche und tiefgründende Argumente haben; aber letztlich auch den schwarzen Peter, wofür sie nicht ganz schlecht honoriert werden.


    Teilen