>

Stellungnahme von Eintracht Frankfurt zum Arbeitspapier „Sicheres Stadionerlebnis"

#
Leicht Off Topic, wüsste aber nicht, wo es sonst hinpassen würde:

http://einestages.spiegel.de/s/ab/25721/fangewalt-im-fussball-der-zwanziger-jahre.html

einestages.spiegel.de schrieb:
Fans schlugen auf Spieler ein, Club-Funktionäre prügelten mit: In den Zwanzigern eskalierten Fußballspiele in Deutschland regelmäßig. Der Historiker Rudolf Oswald erklärt, weshalb Gewalt und der Sport seit damals untrennbar verbunden sind - und wie Mannheim wegen Sepp Herberger zur Krawall-Hochburg wurde.
#
Man hat sich mit der ausführlichen Begründung seitens der Eintracht sehr viel Zeit genommen und Mühe gegeben, großes Kompliment an den Vorstand! Ein richtig fundiertes Werk ist die Stellungnahme geworden und ich empfinde die Faninteressen mit diesem Papier seitens der Eintracht AG sehr gut vertreten.

Das hätte ich in dieser Deutlichkeit der Eintracht gar nicht zugetraut und bin sehr positiv überrascht.
#
Ich denke, die Stellungnahme ist sehr gelungen.

Und bitte Chaoten, fallt unserem Vorstand jetzt nicht in den Rücken, wenn Sie sich vor uns stellen.
#
Na also. Geht doch.

Stellungnhame ist insgesamt gelungen und o.k.

Besonders angesprochen hat mich u.a. der Hinweis, daß man sich an dem Einzeltäter -und eben nicht der Sippenhaft-orientieren möchte.

Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten .

Dem EFC Beirat der offensichtlich gute und berechtigte Anregungen gegeben hat

Und an den Vorstand, der diese Stellungnahme so abgegeben hat und dem es offensichtlich wichtig gewesen ist, hier imForum unter seinem Namen die aufklärenden Dinge zu benennen.

So muß es sein.

Bitte diesen Kurs hier und  grundsätzlich beibehalten.
#
Dirty-Harry schrieb:
EFC Beirat

War der Fanbeirat = Vertreter des FSG, der FuFA, des NWK-Rats, der UF und des Fanprojekts
#
Gute Arbeit! Vor allem die Klarstellung, dass nicht viele für die Verfehlungen einzelner verantwortlich gemacht werden sollten. Zu den Innenministern: Stammt die Idee nicht von Lorenz Caffier aus Mecklenburg-Vorpommern, der sich mangels Erst- und Zweitligaverein da sehr gut auf Kosten anderer profilieren kann?
#
Dirty-Harry schrieb:


...
Besonders angesprochen hat mich u.a. der Hinweis, daß man sich an dem Einzeltäter -und eben nicht der Sippenhaft-orientieren möchte.
...


Fragt sich nur wie lange man dies aufrecht erhalten kann wenn regelmäßig zu sehen ist das 10 Personen eine Person (ab/ver)decken. Genau daher rührt die Forderung ja und ich würde diese noch lange nicht als "gegessen" ansehen. Wenn das jetzt nicht durchgeht, es aber weiterhin zu diesen Sachen kommt, werden andere Wege und Mittel gefunden um die Vereine in die Knie zu zwingen...
#
Sehr gute und vor allem sehr differenzierte Stellungnahme unseres Vorstandes. Das hätte ich in dieser Deutlichkeit nicht erwartet. Umso erfreuter bin ich, dass es  ALLEN Beteiligten gelungen ist, eine überaus deutliche Stellungnahme abzugeben. Dies lässt alle Gruppierungen innerhalb der Eintracht noch enger zusammen rücken. Danke!

Der Woelli  
Das hier ist doch ein Fake ...
#
bin positiv überrascht, über diese Stellungnahme
hatte ich nicht erwartet.
#
Das ist der richtige weg, hier ist man wirklich an einer Lösung interessier und holt die richtigen Leute mit ins Boot.

Leider muss jedoch auch noch auf "höherer" Ebene umgedacht werden. Sollten die meisten Vereine das ganze ähnlich sehen, stehen die chancen gut.

Die eintracht Fr. ag hat mich sehr positiv überrascht!
#
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle, die es durch ihre Mitarbeit in so kurzer Zeit geschafft haben, so detallierte Schlussfolgerungen zu Papier zu bringen.

Ich bin stolz, dass die Eintracht zu den Vereinen gehört, die sich ernsthaft mit Fanbelangen auseinandergesetzt hat und nicht blind wie z.B. Bayern, Dortmund und Schalke obrigkeitsgläubig den Vorgaben gefolgt ist.

Ich würde mir wünschen, dass wir Fans nun unseren Teil dazu beitragen, diesen Vorstoß des Vereins, nicht zu torpedieren, indem wir für negative Schlagzeilen gleich welcher Art sorgen. Mir ist sehr wohl klar, dass die Medien immer etwas finden werden, wenn sie nur danach suchen, aber wir sollten es ihnen in nächster Zeit nicht zu einfach machen.
#
danke an alle beteiligten für dieses rundum gelungene papier!
#
Da jetzt eigentlich alles gesagt ist mal ein dickes Danke an alle die da mitgearbeitet haben.
#
Dazke an alle Beteiligten an der Stellungsnahme der AG.

Ich werde diese Saison echt postiv Überrascht, Rode, Pfandbecker mal ausgenommen.
#
Erstmal schließe ich mir allen anderen hier an: Die Stellungnahme ist sehr gut und trifft scheinbar ja auch die Meinung der meisten Fans.

Zu:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Fragt sich nur wie lange man dies aufrecht erhalten kann wenn regelmäßig zu sehen ist das 10 Personen eine Person (ab/ver)decken.


Ich würde es nicht als Sippenhaft ansehen, wenn diese 10 belangt würden, da sie ja direkt an der Aktion beteiligt sind. Was anderes ist es eben, wenn die 10.000 die darum herum stehen auch gleich mit bestraft werden.
#
kreuzbuerger schrieb:
danke an alle beteiligten für dieses rundum gelungene papier!


So kann man es sagen, ja  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Fragt sich nur wie lange man dies aufrecht erhalten kann wenn regelmäßig zu sehen ist das 10 Personen eine Person (ab/ver)decken.


Dann kommt man entweder zur Erkenntnis, dass die Helfer auch belangt werden (können/müssen) oder es ist eben kein Täter zu ermitteln. Wie im richtigen Leben manchmal auch.
#
jiriki schrieb:
Erstmal schließe ich mir allen anderen hier an: Die Stellungnahme ist sehr gut und trifft scheinbar ja auch die Meinung der meisten Fans.

Zu:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Fragt sich nur wie lange man dies aufrecht erhalten kann wenn regelmäßig zu sehen ist das 10 Personen eine Person (ab/ver)decken.


Ich würde es nicht als Sippenhaft ansehen, wenn diese 10 belangt würden, da sie ja direkt an der Aktion beteiligt sind. Was anderes ist es eben, wenn die 10.000 die darum herum stehen auch gleich mit bestraft werden.


Diese 10 begehen maximal eine Beihilfe zur Ordnungswidrigkeit. Juristisch nachzuweisen ist das allerdings schwer, da ein Banner hochhalten nicht verboten ist.

Wenn du grad eine Fahne schwenkst und die wird (ohne dein Wissen) als Sichtschutz missbrauchst, willst du auch nicht dafür belangt werden. Nachweis von Absicht ist eben schwer und deswegen nur Strafen bei eindeutiger Zuordenbarkeit, Tat- und Täterorientiert eben.
#
SGE-URNA schrieb:
jiriki schrieb:
Erstmal schließe ich mir allen anderen hier an: Die Stellungnahme ist sehr gut und trifft scheinbar ja auch die Meinung der meisten Fans.

Zu:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Fragt sich nur wie lange man dies aufrecht erhalten kann wenn regelmäßig zu sehen ist das 10 Personen eine Person (ab/ver)decken.


Ich würde es nicht als Sippenhaft ansehen, wenn diese 10 belangt würden, da sie ja direkt an der Aktion beteiligt sind. Was anderes ist es eben, wenn die 10.000 die darum herum stehen auch gleich mit bestraft werden.


Diese 10 begehen maximal eine Beihilfe zur Ordnungswidrigkeit. Juristisch nachzuweisen ist das allerdings schwer, da ein Banner hochhalten nicht verboten ist.

Wenn du grad eine Fahne schwenkst und die wird (ohne dein Wissen) als Sichtschutz missbrauchst, willst du auch nicht dafür belangt werden. Nachweis von Absicht ist eben schwer und deswegen nur Strafen bei eindeutiger Zuordenbarkeit, Tat- und Täterorientiert eben.


Wer in einem Rechtsstaat leben will, muss damit klarkommen, dass es auch Täter gibt, die sich mehr oder weniger "klug" einer Überführung entziehen. Wer dann möchte, dass man stattdessen lieber ein paar Tausende bestraft oder einen Dritten (Verein), der soll auch so ehrlich sein und zugeben, dass er lieber in einer Dikatur leben möchte.
Wieso das jetzt also gerade so viel schlimmer sein soll, wenn der "Täter" bei einer Ordnungswidrigkeit (Bengalo) nicht ermittelt werden kann, als bei den Tausenden anderen Strafverfahren, die aus Mangeln an Beweisen eingestellt werden und eben nicht so in der Öffentlichkeit stehen, verstehe ich auch nicht so wirklich.

Insgesamt eine sehr lobenswerte Stellungnahme. Die Ankündigungen der DFL lassen aber nicht besonders viel Gutes erwarten. Es wird sehr spannend werden.
Das Schöne des heutigen Tages:
Hier äußern viele Leute, dass sich sich ganz besonders über das lange vermisste Gefühl freuen, dass ihr Verein ernst nimmt und sich in gewisser Weise hinter sie stellt.
(Ich hoffe die Wichtigkeit dieses Punktes ist der EF AG nun auch endlich klar geworden.)
Weiter so!


Teilen