>

gibts eigentlich keine trainingsberichte mehr?

#
tobago schrieb:
Judy59 schrieb:
Wenn ich beim Training, gibt es keine Trainingsberichte. Zum einen, weil ich spätestens jetzt gesehen habe, dass man dafür lächerlich gemacht wird.
Zum anderen aber, weil ich auch weiß, wie viel Arbeit darin steckt.
Daher Hut ab vor jedem, der Trainingsberichte schreibt.


Das man lächerlich gemacht wird ist doch überhaupt nicht zu verallgemeinern. Das ist wirklich nur bei wibs Verniedlichungen der Namen so, ansonsten habe ich hier noch nicht gesehen, dass User für Ihren Bericht veräppelt wurden. Im Gegenteil einem Bericht folgen dann eher viele Dankespostings.

Gruß,
tobago


Ich habe WIB's Berichte eigentlich immer ganz gerne gelesen und über die Verniedlichungen sollte man(n) eigentlich hinwegsehen können, sie ist schließlich eine Frau und nicht die einzige, die ihre "Helden" verniedlicht!
#
sge4ever1 schrieb:
War gestern auch beim Training, auch wenn ich leider die erste dreiviertel Stunde verpasste.
Hab die ganze Zeit auf dem Hauptplatz gewartet und sogar im Fanshop nachgefragt... Der Verkäufer meinte aber, dass die Mannschaft NIE pünktlich auf dem Platz stünde. Irgendwann habe ich dann realisiert, dass auf dem "Christoph-Daum-Geheimtrainingsplatz" trainiert wurde.
Nachdem ich endlich den Eingang gefunden hatte, war die Hälfte der Trainingseinheit bereits gelaufen.

Meine Eindrücke:

Das A-Team (mit Zambrano für Butscher) übte Angriffssituation gegen Plastik-Männchen. Hierzu schlug Trapp den Ball entweder auf Bamba oder Zambrano und von diesen wurde anschließend der Angriff initiert.
Wie bereits gepostet, war nur Alex Meier so richtig torgefährlich. Occean konnte sich nicht wirklich in Szene setzen, wobei man auch beachten muss, dass die Flanken von links (Oczipka) und rechts (Jung) nicht sonderlich gut geschlagen wurden.
Auf der anderen Spielhälfte übte das B-Team Torschüsse. Friend, Hoffer und Celozzi trafen einige male sehr sehenswert, Koumeha war indes eine riesige Enttäuschung. Die meisten Bälle "schaufelte" er nur in Richtung Oka Nikolov. Co-Trainer Geyer wies ihn mehrfach darauf hin, es doch mal mit "Vollspann" zu probieren. Djakpa sorgte für einige Lacher in der Mannschaft...
Es bleibt noch zu erwähnen, dass etliche Bälle bei Torschüssen aus 16-20 Metern über den Zaun gefeuert wurden.



Danke!
#
Aragorn schrieb:
tobago schrieb:
Judy59 schrieb:
Wenn ich beim Training, gibt es keine Trainingsberichte. Zum einen, weil ich spätestens jetzt gesehen habe, dass man dafür lächerlich gemacht wird.
Zum anderen aber, weil ich auch weiß, wie viel Arbeit darin steckt.
Daher Hut ab vor jedem, der Trainingsberichte schreibt.


Das man lächerlich gemacht wird ist doch überhaupt nicht zu verallgemeinern. Das ist wirklich nur bei wibs Verniedlichungen der Namen so, ansonsten habe ich hier noch nicht gesehen, dass User für Ihren Bericht veräppelt wurden. Im Gegenteil einem Bericht folgen dann eher viele Dankespostings.

Gruß,
tobago


Ich habe WIB's Berichte eigentlich immer ganz gerne gelesen und über die Verniedlichungen sollte man(n) eigentlich hinwegsehen können, sie ist schließlich eine Frau und nicht die einzige, die ihre "Helden" verniedlicht!  


das gibt ärger  
#
Denke es wäre durchaus sinnvoll, wenn hier alle mal einen Gang zurückschalten würden. Verhaltet Euch doch einfach so wie im richtigen Leben, wenn dort Unterhaltungen geführt werden. Ist aber in vielen Foren so, da hat das hier kein Alleinstellungsmerkmal.
#
sge4ever1 schrieb:
Es bleibt noch zu erwähnen, dass etliche Bälle bei Torschüssen aus 16-20 Metern über den Zaun gefeuert wurden.


Das würde erklären, wieso bei uns so selten aus der zweiten Reihe geschossen wird.   Und das mit Kouemaha ist auch irgendwie traurig zu hören.. schade.

Danke für den Trainingsbericht.  
#
korthaus schrieb:

Jetzt könnt ihr wieder loslegen und mich beleidigen. Ich gehe uns derweil ein paar neue Parkplatzmöglichkeiten in Stadionnähe organisieren.


Ich versuche das mal zu verstehen, was Du als ironische Kritik an Texten eines anderen Users bezeichnest:

"Kann doch jazon123 nichts für, wenn sich jemand immer wieder freiwillig lächerlich macht. Unvergessen bleibt der ellenlange Beitrag, weil die Prinzessin mal nicht zu einem GEHEIM-Spiel reingelassen wurde. SIE wurde irgendwo mal nicht reingelassen. Das ist ein Skandal von dem sie sich bis heute nicht erholt hat"

Da kann man smilesy dahinter setzen wie man will. Zu schreiben, dass sich jemand lächerlich macht und als Prinzessin zu bezeichnen ist mit Sicherheit keine Kritik.
Den ursprünglich Scherz von jazon123 fand auffallenderweise auch keiner Schlimm, erst Deine lächerlichmachende (fast schon boshafte) Reaktion hat hier Menschen auf den Plan gerufen.
Aber weiter im text:

"Spar dir deine Solidarität für Menschen auf, die sie wirklich gebrauchen können.
Herr Gott, da wurde jemand nicht zu einem Trainingsspiel reingelassen – sonst nix. Und die Beschwerde daraufhin hat nicht übertrieben gewirkt sondern war übertrieben. Wäre der Beitrag als Sarkasmus gekennzeichnet gewesen, wäre es ein fabelhaftes Werk. So aber ist es einfach nur peinlich und wenn man derartiges fabriziert, muss man auch mit Reaktionen rechnen. So ist das halt auf dieser pösen pösen Welt. Mimimi. Mi. Mi."


Ich persönlich finde es anmaßend, dass Du glaubst entscheiden zu dürfen, welche Menschen Solidarität bedürfen.
Dass Du DEINE Peinlichkeit wiederholst andere Menschen als "peinlich" zu bezeichnen ist auch nicht wirklich Kritik.
Ausser natürlich "Mimimi. Mi. Mi." Diese Art (ja fast Hohekunst) der Kritik wird nur noch durch ein "Fünününü" getoppt.


Gut gefallen hat mir Dein Beispiel:

"Wenn ihr mit eurer kleinen Tochter an einer roten Fußgängerampel steht und auf grün wartet, während an euch vorbei jemand über die Straße geht weil es ihn schlichtweg nicht interessiert ob grün oder rot ist, was erzählt ihr eurem Kind dann?

Ignoriert ihr den Typen einfach und tut so als wär das nie passiert? Ruft ihr ihm ironisch hinterher, was für ein tolles Vorbild er ist? Oder könnt ihr eurem Kind nicht einfach sagen, dass es manche Menschen gibt, denen das egal ist. Sie gehen einfach über die Straße, weil sie sehen, dass kein Auto kommt. "


Ich glaube einfach, dass ich mit dem Hinterrufen von:

"dass seine Peinlichkeit nicht zu überbieten ist",
er sich "der Lächerlichkeit preisgibt" und
er als Prinzessin keine Solidarität von niemanden haben darf
"Mimimi. Mi. Mi."

gar nichts erreichen werde, außer, dass alle umstehenden denken, was ich für ein Problem habe und meine Tochter sich in Grund und Boden schämt!


Ich persönlich kann den iiii-s auch nichts abgewinnen, aber trotzdem kann ich durch Trainingsberichte aus der Ferne einen subjektiven Eindruck über Spieler und Trainer gewinnen.
Wenn mich das zu sehr stören würde, würde ich es nicht lesen. Jemand anderen deswegen quasi zu beschimpfen finde ich eher traurig...

Ich denke es gibt einige Fans hier, die (wie ich auch) nicht die Möglichkeit haben zum Training zu kommen und froh sind so etwas zu lesen.
Mir ist aber bewusst, dass Du Dich freust Dein Ziel erreicht zu haben.
Es gibt keine Berichte und Du kannst noch allen aberkennen eine Meinung zu haben, weil eine anderer User auch so behandelt wird...
ganz großes Tennis!!!

Ich danke für die bisherigen Trainingsberichte und würde mich über mehr sehr freuen.
#
Bitte bitte !

Ich denke, dass Kouemaha einfach noch ein wenig Zeit braucht. Man hatte das Gefühl, dass er noch ein wenig Angst hat beim Torschuss. Übrigens war er auch bei einer anderen Übung für die Flanken von rechts zuständig. Darüber möchte ich aber lieber den Mantel des Schweigens decken  
#
Ich finde, jetzt langts auch mal wieder...

Lest euch die Trainingsberichte durch oder lasst es.
#
Tube schrieb:
Ich finde, jetzt langts auch mal wieder...
Lest euch die Trainingsberichte durch oder lasst es.


Da wird sich wieder wegen fast nix schön gegenseitig aufgebaut und jeder beteiligt sich ein bischen damit es auch ordentlich Kreise zieht.

Ich darf Dich doch in diesem Zusammenhang hoffentlich zitieren?

Nee, watt schön  

Gruß,
tobago
#
Ja, auch ich würde gerne wieder Trainingsberichte lesen. Vor allem die berühmten und hier auch erwähnten Krümel!

Allerdings habe ich von einem der ehemalig regelmäßigen Verfasser mal genau darüber geschrieben und er sagte, er schreibe nicht mehr, weil die Reaktionen hier auf Dauer einfach nervten.
Konnte ich gar nicht so nachvollziehen, ich meine, Deppen gibt es immer, aber...
Nun lese ich diesen Thread hier durch und kann es plötzlich nachvollziehen.

Schade, dass wenige Idioten die wirklich wertvollen Berichteverfasser hier vergraulen. Sehr sehr schade!



...ein Fingerzeig für Entwicklungen im Stadion?  ,-)
#
sge4ever1 schrieb:
War gestern auch beim Training, auch wenn ich leider die erste dreiviertel Stunde verpasste.
Hab die ganze Zeit auf dem Hauptplatz gewartet und sogar im Fanshop nachgefragt... Der Verkäufer meinte aber, dass die Mannschaft NIE pünktlich auf dem Platz stünde. Irgendwann habe ich dann realisiert, dass auf dem "Christoph-Daum-Geheimtrainingsplatz" trainiert wurde.
Nachdem ich endlich den Eingang gefunden hatte, war die Hälfte der Trainingseinheit bereits gelaufen.

Meine Eindrücke:

Das A-Team (mit Zambrano für Butscher) übte Angriffssituation gegen Plastik-Männchen. Hierzu schlug Trapp den Ball entweder auf Bamba oder Zambrano und von diesen wurde anschließend der Angriff initiert.
Wie bereits gepostet, war nur Alex Meier so richtig torgefährlich. Occean konnte sich nicht wirklich in Szene setzen, wobei man auch beachten muss, dass die Flanken von links (Oczipka) und rechts (Jung) nicht sonderlich gut geschlagen wurden.
Auf der anderen Spielhälfte übte das B-Team Torschüsse. Friend, Hoffer und Celozzi trafen einige male sehr sehenswert, Koumeha war indes eine riesige Enttäuschung. Die meisten Bälle "schaufelte" er nur in Richtung Oka Nikolov. Co-Trainer Geyer wies ihn mehrfach darauf hin, es doch mal mit "Vollspann" zu probieren. Djakpa sorgte für einige Lacher in der Mannschaft...
Es bleibt noch zu erwähnen, dass etliche Bälle bei Torschüssen aus 16-20 Metern über den Zaun gefeuert wurden.


ich weiß ich weiß, trainingsberichte sollen wir nicht mehr kritisieren. wenn die aber weder flanken, noch tore können, nur rumschaufeln und übern zaun ballern, dann ist das einfach ein scheiß bericht. nächstes mal bitte mehr mühe beim verfassen geben...paar ordentliche torabschlüsse hier, paar punktgenaue flanken da....und schon ist der trainingsbericht um einiges lesenswerter. dann bedanke ich mich auch dafür, aber für so einen rotz....niemals...
#
mosh82 schrieb:
Ja, auch ich würde gerne wieder Trainingsberichte lesen. Vor allem die berühmten und hier auch erwähnten Krümel!

Allerdings habe ich von einem der ehemalig regelmäßigen Verfasser mal genau darüber geschrieben und er sagte, er schreibe nicht mehr, weil die Reaktionen hier auf Dauer einfach nervten.
Konnte ich gar nicht so nachvollziehen, ich meine, Deppen gibt es immer, aber...
Nun lese ich diesen Thread hier durch und kann es plötzlich nachvollziehen.

Schade, dass wenige Idioten die wirklich wertvollen Berichteverfasser hier vergraulen. Sehr sehr schade!



...ein Fingerzeig für Entwicklungen im Stadion?  ,-)


um mal auf uaa einzugehen. soweit ich das mitbekommen habe, nervt ihn, dass er für seine subjektiven eindrücke, die halt manchmal nicht mehrheitskonform waren, kritisiert wurde. diese kritiker sind also idioten?

dass uaa das krümeln eingestellt hat, bedauere ich. in kombination mit den trainingsbildern, habe ich mich gefühlt, als wäre ich beim training gewesen.
#
dass uaa nicht mehr krümelt, ist bedauerlich, weil er konstant und informativ berichtet hat. Ob wib weiter berichtet, ist mir egal, da der Informationswert eh gegen Null ging. Fein und wünschenswert wäre es, wenn sich ab und an Leute finden, die ihre Eindrücke schildern würden. Und dass es Kritik an den Berichten geben kann, ist doch logisch, oder soll alles, was vom Trainingsplatz geschrieben wird, kritiklos beklatscht werden?
#
Aragorn schrieb:
tobago schrieb:
Judy59 schrieb:
Wenn ich beim Training, gibt es keine Trainingsberichte. Zum einen, weil ich spätestens jetzt gesehen habe, dass man dafür lächerlich gemacht wird.
Zum anderen aber, weil ich auch weiß, wie viel Arbeit darin steckt.
Daher Hut ab vor jedem, der Trainingsberichte schreibt.


Das man lächerlich gemacht wird ist doch überhaupt nicht zu verallgemeinern. Das ist wirklich nur bei wibs Verniedlichungen der Namen so, ansonsten habe ich hier noch nicht gesehen, dass User für Ihren Bericht veräppelt wurden. Im Gegenteil einem Bericht folgen dann eher viele Dankespostings.

Gruß,
tobago


Ich habe WIB's Berichte eigentlich immer ganz gerne gelesen und über die Verniedlichungen sollte man(n) eigentlich hinwegsehen können, sie ist schließlich eine Frau und nicht die einzige, die ihre "Helden" verniedlicht!  


Darf ich dazu anmerken, dass es eigentlich eine "männliche" Angewohnheit ist, andere Sowienoch-i zu nennen? Aber das nur so ganz am Rande.
So, jetzt dürfen alle Männer verbal auf mich einprügeln.  
#
Judy59 schrieb:
Aragorn schrieb:
tobago schrieb:
Judy59 schrieb:
Wenn ich beim Training, gibt es keine Trainingsberichte. Zum einen, weil ich spätestens jetzt gesehen habe, dass man dafür lächerlich gemacht wird.
Zum anderen aber, weil ich auch weiß, wie viel Arbeit darin steckt.
Daher Hut ab vor jedem, der Trainingsberichte schreibt.


Das man lächerlich gemacht wird ist doch überhaupt nicht zu verallgemeinern. Das ist wirklich nur bei wibs Verniedlichungen der Namen so, ansonsten habe ich hier noch nicht gesehen, dass User für Ihren Bericht veräppelt wurden. Im Gegenteil einem Bericht folgen dann eher viele Dankespostings.

Gruß,
tobago


Ich habe WIB's Berichte eigentlich immer ganz gerne gelesen und über die Verniedlichungen sollte man(n) eigentlich hinwegsehen können, sie ist schließlich eine Frau und nicht die einzige, die ihre "Helden" verniedlicht!  


Darf ich dazu anmerken, dass es eigentlich eine "männliche" Angewohnheit ist, andere Sowienoch-i zu nennen? Aber das nur so ganz am Rande.
So, jetzt dürfen alle Männer verbal auf mich einprügeln.  



Darf ich mal anmerken das bei dir niemand verniedlicht sondern das die Leute es einfach judi sprechen?  
#
MrBoccia schrieb:
Und dass es Kritik an den Berichten geben kann, ist doch logisch, oder soll alles, was vom Trainingsplatz geschrieben wird, kritiklos beklatscht werden?

Es kommt doch immer drauf an wie man kritisiert.
#
mickmuck schrieb:
mosh82 schrieb:
Ja, auch ich würde gerne wieder Trainingsberichte lesen. Vor allem die berühmten und hier auch erwähnten Krümel!

Allerdings habe ich von einem der ehemalig regelmäßigen Verfasser mal genau darüber geschrieben und er sagte, er schreibe nicht mehr, weil die Reaktionen hier auf Dauer einfach nervten.
Konnte ich gar nicht so nachvollziehen, ich meine, Deppen gibt es immer, aber...
Nun lese ich diesen Thread hier durch und kann es plötzlich nachvollziehen.

Schade, dass wenige Idioten die wirklich wertvollen Berichteverfasser hier vergraulen. Sehr sehr schade!



...ein Fingerzeig für Entwicklungen im Stadion?  ,-)


um mal auf uaa einzugehen. soweit ich das mitbekommen habe, nervt ihn, dass er für seine subjektiven eindrücke, die halt manchmal nicht mehrheitskonform waren, kritisiert wurde. diese kritiker sind also idioten?

dass uaa das krümeln eingestellt hat, bedauere ich. in kombination mit den trainingsbildern, habe ich mich gefühlt, als wäre ich beim training gewesen.



Bei ihm wie bei jedem bin ich dankbar, der hier Trainingsberichte reinschreibt. Ist ein schöner Service, gerade wenn man nicht aus Hessen kommt. Allerdings hatte der erwähnte User eindeutig übertrieben subjektive Eindrücke. Man kann kritisieren, dass einem bestimmte Trainingsinhalte missfallen, aber wenn die Berichte vor allem nach schlechten Spielen kommen und der Trainer hingestellt wird, als hätte er noch nie was von Trainingslehre gehört, dann geht das zu weit. Und das muss man wiederum auch kritisieren können, bei aller Liebe.
#
Sledge_Hammer schrieb:
mickmuck schrieb:
mosh82 schrieb:
Ja, auch ich würde gerne wieder Trainingsberichte lesen. Vor allem die berühmten und hier auch erwähnten Krümel!

Allerdings habe ich von einem der ehemalig regelmäßigen Verfasser mal genau darüber geschrieben und er sagte, er schreibe nicht mehr, weil die Reaktionen hier auf Dauer einfach nervten.
Konnte ich gar nicht so nachvollziehen, ich meine, Deppen gibt es immer, aber...
Nun lese ich diesen Thread hier durch und kann es plötzlich nachvollziehen.

Schade, dass wenige Idioten die wirklich wertvollen Berichteverfasser hier vergraulen. Sehr sehr schade!



...ein Fingerzeig für Entwicklungen im Stadion?  ,-)


um mal auf uaa einzugehen. soweit ich das mitbekommen habe, nervt ihn, dass er für seine subjektiven eindrücke, die halt manchmal nicht mehrheitskonform waren, kritisiert wurde. diese kritiker sind also idioten?

dass uaa das krümeln eingestellt hat, bedauere ich. in kombination mit den trainingsbildern, habe ich mich gefühlt, als wäre ich beim training gewesen.



Bei ihm wie bei jedem bin ich dankbar, der hier Trainingsberichte reinschreibt. Ist ein schöner Service, gerade wenn man nicht aus Hessen kommt. Allerdings hatte der erwähnte User eindeutig übertrieben subjektive Eindrücke. Man kann kritisieren, dass einem bestimmte Trainingsinhalte missfallen, aber wenn die Berichte vor allem nach schlechten Spielen kommen und der Trainer hingestellt wird, als hätte er noch nie was von Trainingslehre gehört, dann geht das zu weit. Und das muss man wiederum auch kritisieren können, bei aller Liebe.


Nö, da hat uaa doch bei Skibbe absolut recht gehabt. Noch dazu hat er sehr kritisch den traingsablauf begutachtet und gesehen wie unfitt die Spieler waren. Berichte sind immer was schönes sofern sie Fakten liefern. Ob dabei die Sonne scheint interessiert mich nicht.
#
Ich lese jeden einzelnen Trainingsbericht sehr gerne - aber manche noch gernerer, z. B. die von uaa.
#
Die Diskussion ist m.E. vollkommen falsch.

Natürlich muss ein Trainingsbeobachter seinen ganz subjektiven Eindruck schildern und soll auch seine Kritik vollkommen frei äußern. Und natürlich kann jeder andere User wiederum das Geschriebene kommentieren, es ist ja schließlich ein Forum. Wer das Erste nicht verträgt sollte nicht lesen was geschrieben steht und wer das Zweite nicht verträgt sollte nicht schreiben. Ansonsten ist eine Trainingsbeobachtung, egal von wem, für mich eigentlich immer interessant.

Wenn man sich selbst bei Nutzung des Forums nicht zu wichtig nimmt und das jeder beherzigt, dann klappts doch auch mit den Trainingsberichten und der Diskussion im Allgemeinen.

Gruß,
tobago


Teilen