>

SaW Gebabbel - 05.04.2012

#
PrenzlAdler schrieb:
hmm, Trapp verlässt Lautern laut Kuntz. Er wird zwar mit Bremen in Verbindung gebracht, aber die haben doch Mielitz. Vielleicht kommt er zu uns, da kann er in der Region bleiben! Das wär doch was! Halte viel von ihm!


Wäre doch cool und Müller wäre nur eine Nebelkerze gewesen  
#
Basaltkopp schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
hmm, Trapp verlässt Lautern laut Kuntz. Er wird zwar mit Bremen in Verbindung gebracht, aber die haben doch Mielitz. Vielleicht kommt er zu uns, da kann er in der Region bleiben! Das wär doch was! Halte viel von ihm!


Wäre doch cool und Müller wäre nur eine Nebelkerze gewesen    


das dumme ist bloß, dass er wohl doch recht beliebt ist. Aber bei uns hat er ne Stammplatzgarantie (vorausgesetzt er spielt so gut wie er kann, dann ist er an Oka vorbei). In Bremen müsste er sich auf einen Zweikampf mit Mielitz einstellen.
#
Was zur Hölle ist ein dräuender Abstieg?
#
PrenzlAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
hmm, Trapp verlässt Lautern laut Kuntz. Er wird zwar mit Bremen in Verbindung gebracht, aber die haben doch Mielitz. Vielleicht kommt er zu uns, da kann er in der Region bleiben! Das wär doch was! Halte viel von ihm!


Wäre doch cool und Müller wäre nur eine Nebelkerze gewesen    


das dumme ist bloß, dass er wohl doch recht beliebt ist. Aber bei uns hat er ne Stammplatzgarantie (vorausgesetzt er spielt so gut wie er kann, dann ist er an Oka vorbei). In Bremen müsste er sich auf einen Zweikampf mit Mielitz einstellen.


es haben schon viele versucht an oka vorbei zu kommen  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Was zur Hölle ist ein dräuender Abstieg?


http://www.duden.de/suchen/dudenonline/dräuend
#
AKUsunko schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
hmm, Trapp verlässt Lautern laut Kuntz. Er wird zwar mit Bremen in Verbindung gebracht, aber die haben doch Mielitz. Vielleicht kommt er zu uns, da kann er in der Region bleiben! Das wär doch was! Halte viel von ihm!


Wäre doch cool und Müller wäre nur eine Nebelkerze gewesen    


das dumme ist bloß, dass er wohl doch recht beliebt ist. Aber bei uns hat er ne Stammplatzgarantie (vorausgesetzt er spielt so gut wie er kann, dann ist er an Oka vorbei). In Bremen müsste er sich auf einen Zweikampf mit Mielitz einstellen.


es haben schon viele versucht an oka vorbei zu kommen  ,-)  


Irgendwann zwischen 2070 und 2112 wirds jemand schaffen und wenn es nur so kommt, weil er die Räder von Okas Rollstuhl versteckt.
#
crasher1985 schrieb:
Der Bericht zu der Mauschelle ist irgendwie komisch. Wegen einer Muaschelle über 3 Reihen geflogen? Wiegt der nur 15 kg oder wie?

Aber mal ehrlich in der ein oder anderen Situation letztes Jahr im Stadion hätte auch keiner da stehen dürfen der für den Gegner jubelt vorallem nicht in der West. Was macht der überhaupt da?  


kann man nicht den ordnungdienst auf schadenersatz oder so verklagen...seine aufgabe bzw seinen auftrag hat der ja offensichtlich nicht erfüllt...
#
AKUsunko schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
hmm, Trapp verlässt Lautern laut Kuntz. Er wird zwar mit Bremen in Verbindung gebracht, aber die haben doch Mielitz. Vielleicht kommt er zu uns, da kann er in der Region bleiben! Das wär doch was! Halte viel von ihm!


Wäre doch cool und Müller wäre nur eine Nebelkerze gewesen    


das dumme ist bloß, dass er wohl doch recht beliebt ist. Aber bei uns hat er ne Stammplatzgarantie (vorausgesetzt er spielt so gut wie er kann, dann ist er an Oka vorbei). In Bremen müsste er sich auf einen Zweikampf mit Mielitz einstellen.


es haben schon viele versucht an oka vorbei zu kommen  ,-)  


genau, deswegen schreibe ich es ja genau so. Es ist einfach unglaublich, dass die Jungen (Fährmann, Kessler) es einfach nicht an Oka vorbeischaffen. Irgendwie stehen sie sich immer selbst im weg. Ich weiß, oka kann mehr als man denkt, aber, ganz ehrlich, ein Trapp würde uns schon auf eine neue Stufe hieven. Es wird einfach mal Zeit, dass wir wieder einen Keeper unter den besten 5 der Liga haben.
#
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
seventh_son schrieb:
greg schrieb:
Gibts jetzt so einen dämlichen Artikel zu jedem Spieler dessen Vertrag ausläuft!?

Bellaid: finanzieller Totalverlust
Korkmaz: finanzieller Totalverlust

Vielleicht sollten wir diesen Spieler doch noch mal Verträge geben, denn dann sparen wir ja Geld, oder wie war das? Plus, minus usw.
Ich steig da net mehr durch    


Von einem Totalverlust kann man nie sprechen, denn für Ablöse und Gehalt haben die Spieler hier ja immerhin ihre Arbeit verrichtet, also hatten ihren (wenn auch nicht so großen) Anteil an dem Werdegang der Eintracht. Dafür hat die Eintracht gezahlt. Für das ein oder andere Tor, für die ein oder andere Szene zum Zunge schnalzen oder einfach nur dafür, dass sie auf dem Platz standen. Und selbst wenn es sich um Bankdrücker handelt: Wenn sie nicht dagewesen wären, müßte ein anderer auf der Bank sitzen der auch sein Geld bekommt.


Sind halt Dummschwätzer beim HR. Die Ablöse für einen Spieler wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Von einem Totalverlust könnte man höchstens dann sprechen, wenn man eine hohe Ablöse zahlt und der Spieler während der Vertragslaufzeit zum Sportinvaliden wird.


die meinen aber das er uns net weitergeholfen hat. und seine sportliche leistung in keinem zusammenhang mit der ablöse und dem gehalt steht.


"Da Caios Vertrag am Rundenende ausläuft, wird die Eintracht finanziell einen Totalverlust machen."

Immer wenn ein Spieler die Eintracht ohne Ablöse verlässt, erleiden wir also einen finanziellen Totalverlust.  
#
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
Der Bericht zu der Mauschelle ist irgendwie komisch. Wegen einer Muaschelle über 3 Reihen geflogen? Wiegt der nur 15 kg oder wie?

Aber mal ehrlich in der ein oder anderen Situation letztes Jahr im Stadion hätte auch keiner da stehen dürfen der für den Gegner jubelt vorallem nicht in der West. Was macht der überhaupt da?  


eigentlich klassicher fall von: selbst schuld, bayern sau    


Jo aber echt. Und dann auch noch wie so ein kleines Kind zur(m) Mami Gericht rennen. So ein Depp.
#
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Was zur Hölle ist ein dräuender Abstieg?


http://www.duden.de/suchen/dudenonline/dräuend


Dankeschön
#
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
seventh_son schrieb:
greg schrieb:
Gibts jetzt so einen dämlichen Artikel zu jedem Spieler dessen Vertrag ausläuft!?

Bellaid: finanzieller Totalverlust
Korkmaz: finanzieller Totalverlust

Vielleicht sollten wir diesen Spieler doch noch mal Verträge geben, denn dann sparen wir ja Geld, oder wie war das? Plus, minus usw.
Ich steig da net mehr durch    


Von einem Totalverlust kann man nie sprechen, denn für Ablöse und Gehalt haben die Spieler hier ja immerhin ihre Arbeit verrichtet, also hatten ihren (wenn auch nicht so großen) Anteil an dem Werdegang der Eintracht. Dafür hat die Eintracht gezahlt. Für das ein oder andere Tor, für die ein oder andere Szene zum Zunge schnalzen oder einfach nur dafür, dass sie auf dem Platz standen. Und selbst wenn es sich um Bankdrücker handelt: Wenn sie nicht dagewesen wären, müßte ein anderer auf der Bank sitzen der auch sein Geld bekommt.


Sind halt Dummschwätzer beim HR. Die Ablöse für einen Spieler wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Von einem Totalverlust könnte man höchstens dann sprechen, wenn man eine hohe Ablöse zahlt und der Spieler während der Vertragslaufzeit zum Sportinvaliden wird.


die meinen aber das er uns net weitergeholfen hat. und seine sportliche leistung in keinem zusammenhang mit der ablöse und dem gehalt steht.


"Da Caios Vertrag am Rundenende ausläuft, wird die Eintracht finanziell einen Totalverlust machen."

Immer wenn ein Spieler die Eintracht ohne Ablöse verlässt, erleiden wir also einen finanziellen Totalverlust.    


wenn er kaum gespielt hat, im vergleich zu seiner vertragsdauer, schon irgendwie
#
audioTom schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
Der Bericht zu der Mauschelle ist irgendwie komisch. Wegen einer Muaschelle über 3 Reihen geflogen? Wiegt der nur 15 kg oder wie?

Aber mal ehrlich in der ein oder anderen Situation letztes Jahr im Stadion hätte auch keiner da stehen dürfen der für den Gegner jubelt vorallem nicht in der West. Was macht der überhaupt da?  


eigentlich klassicher fall von: selbst schuld, bayern sau    


Jo aber echt. Und dann auch noch wie so ein kleines Kind zur(m) Mami Gericht rennen. So ein Depp.

Wer kommt auch bitte auf eine solche Idee?
#
Basaltkopp schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Was zur Hölle ist ein dräuender Abstieg?


http://www.duden.de/suchen/dudenonline/dräuend


Dankeschön  


Bitte, immer gerne den Unwissenden behilflich  ,-)  

Hier noch ausführlicher:
Bedeutungen:
[1] intransitiv; veraltet, zumeist poetisch und literarisch: drohen

Herkunft:
seit dem 8. Jahrhundert bezeugt; eine alte Form des Verbs »drohen«[1], die auf das mittelhochdeutsche Verb dröuwen zurückgeht, dieses entstammt seinerseits dem Althochdeutschen drewen, welches wiederum der westgermanischen (nicht belegbaren aber rekonstruierten) Wurzel *þraw-ja- entspringt

Synonyme:
[1] drohen

Beispiele:
[1] Dunkel dräuten die Wolken am Horizont.
http://de.wiktionary.org/wiki/dräuen
#
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
seventh_son schrieb:
greg schrieb:
Gibts jetzt so einen dämlichen Artikel zu jedem Spieler dessen Vertrag ausläuft!?

Bellaid: finanzieller Totalverlust
Korkmaz: finanzieller Totalverlust

Vielleicht sollten wir diesen Spieler doch noch mal Verträge geben, denn dann sparen wir ja Geld, oder wie war das? Plus, minus usw.
Ich steig da net mehr durch    


Von einem Totalverlust kann man nie sprechen, denn für Ablöse und Gehalt haben die Spieler hier ja immerhin ihre Arbeit verrichtet, also hatten ihren (wenn auch nicht so großen) Anteil an dem Werdegang der Eintracht. Dafür hat die Eintracht gezahlt. Für das ein oder andere Tor, für die ein oder andere Szene zum Zunge schnalzen oder einfach nur dafür, dass sie auf dem Platz standen. Und selbst wenn es sich um Bankdrücker handelt: Wenn sie nicht dagewesen wären, müßte ein anderer auf der Bank sitzen der auch sein Geld bekommt.


Sind halt Dummschwätzer beim HR. Die Ablöse für einen Spieler wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Von einem Totalverlust könnte man höchstens dann sprechen, wenn man eine hohe Ablöse zahlt und der Spieler während der Vertragslaufzeit zum Sportinvaliden wird.


die meinen aber das er uns net weitergeholfen hat. und seine sportliche leistung in keinem zusammenhang mit der ablöse und dem gehalt steht.


"Da Caios Vertrag am Rundenende ausläuft, wird die Eintracht finanziell einen Totalverlust machen."

Immer wenn ein Spieler die Eintracht ohne Ablöse verlässt, erleiden wir also einen finanziellen Totalverlust.    


wenn er kaum gespielt hat, im vergleich zu seiner vertragsdauer, schon irgendwie


Nö, er war höchstens ein teurer Ersatzspieler. Selbst dann kann man nicht von einem finanziellen Totalverlust sprechen. Das ist einfach nur dumme Polemik.
#
audioTom schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
Der Bericht zu der Mauschelle ist irgendwie komisch. Wegen einer Muaschelle über 3 Reihen geflogen? Wiegt der nur 15 kg oder wie?

Aber mal ehrlich in der ein oder anderen Situation letztes Jahr im Stadion hätte auch keiner da stehen dürfen der für den Gegner jubelt vorallem nicht in der West. Was macht der überhaupt da?  


eigentlich klassicher fall von: selbst schuld, bayern sau    


Jo aber echt. Und dann auch noch wie so ein kleines Kind zur(m) Mami Gericht rennen. So ein Depp.


Ich würde anstelle der Eintracht, dem Fan den Anwalt bezahlen, zum Ehrenmitglied machen und ihm eine DK auf Lebenszeit geben. Natürlich für den Sitzplatz, den er von diesem Gezücht gereinigt hat  
#
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
seventh_son schrieb:
greg schrieb:
Gibts jetzt so einen dämlichen Artikel zu jedem Spieler dessen Vertrag ausläuft!?

Bellaid: finanzieller Totalverlust
Korkmaz: finanzieller Totalverlust

Vielleicht sollten wir diesen Spieler doch noch mal Verträge geben, denn dann sparen wir ja Geld, oder wie war das? Plus, minus usw.
Ich steig da net mehr durch    


Von einem Totalverlust kann man nie sprechen, denn für Ablöse und Gehalt haben die Spieler hier ja immerhin ihre Arbeit verrichtet, also hatten ihren (wenn auch nicht so großen) Anteil an dem Werdegang der Eintracht. Dafür hat die Eintracht gezahlt. Für das ein oder andere Tor, für die ein oder andere Szene zum Zunge schnalzen oder einfach nur dafür, dass sie auf dem Platz standen. Und selbst wenn es sich um Bankdrücker handelt: Wenn sie nicht dagewesen wären, müßte ein anderer auf der Bank sitzen der auch sein Geld bekommt.


Sind halt Dummschwätzer beim HR. Die Ablöse für einen Spieler wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Von einem Totalverlust könnte man höchstens dann sprechen, wenn man eine hohe Ablöse zahlt und der Spieler während der Vertragslaufzeit zum Sportinvaliden wird.


die meinen aber das er uns net weitergeholfen hat. und seine sportliche leistung in keinem zusammenhang mit der ablöse und dem gehalt steht.


"Da Caios Vertrag am Rundenende ausläuft, wird die Eintracht finanziell einen Totalverlust machen."

Immer wenn ein Spieler die Eintracht ohne Ablöse verlässt, erleiden wir also einen finanziellen Totalverlust.    


wenn er kaum gespielt hat, im vergleich zu seiner vertragsdauer, schon irgendwie


Nö, er war höchstens ein teurer Ersatzspieler. Selbst dann kann man nicht von einem finanziellen Totalverlust sprechen. Das ist einfach nur dumme Polemik.  


totalverlust im sinne von "jetzt ist der verein pleite" sicher nicht.

ich finde die 3,8 mio + gehalt haben wir komplett verloren. in diesem sinne also ein totalverlust der 3,8 mio + gehalt  ,-)
#
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
seventh_son schrieb:
greg schrieb:
Gibts jetzt so einen dämlichen Artikel zu jedem Spieler dessen Vertrag ausläuft!?

Bellaid: finanzieller Totalverlust
Korkmaz: finanzieller Totalverlust

Vielleicht sollten wir diesen Spieler doch noch mal Verträge geben, denn dann sparen wir ja Geld, oder wie war das? Plus, minus usw.
Ich steig da net mehr durch    


Von einem Totalverlust kann man nie sprechen, denn für Ablöse und Gehalt haben die Spieler hier ja immerhin ihre Arbeit verrichtet, also hatten ihren (wenn auch nicht so großen) Anteil an dem Werdegang der Eintracht. Dafür hat die Eintracht gezahlt. Für das ein oder andere Tor, für die ein oder andere Szene zum Zunge schnalzen oder einfach nur dafür, dass sie auf dem Platz standen. Und selbst wenn es sich um Bankdrücker handelt: Wenn sie nicht dagewesen wären, müßte ein anderer auf der Bank sitzen der auch sein Geld bekommt.


Sind halt Dummschwätzer beim HR. Die Ablöse für einen Spieler wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Von einem Totalverlust könnte man höchstens dann sprechen, wenn man eine hohe Ablöse zahlt und der Spieler während der Vertragslaufzeit zum Sportinvaliden wird.


die meinen aber das er uns net weitergeholfen hat. und seine sportliche leistung in keinem zusammenhang mit der ablöse und dem gehalt steht.


"Da Caios Vertrag am Rundenende ausläuft, wird die Eintracht finanziell einen Totalverlust machen."

Immer wenn ein Spieler die Eintracht ohne Ablöse verlässt, erleiden wir also einen finanziellen Totalverlust.    


wenn er kaum gespielt hat, im vergleich zu seiner vertragsdauer, schon irgendwie


Nö, er war höchstens ein teurer Ersatzspieler. Selbst dann kann man nicht von einem finanziellen Totalverlust sprechen. Das ist einfach nur dumme Polemik.  


totalverlust im sinne von "jetzt ist der verein pleite" sicher nicht.

ich finde die 3,8 mio + gehalt haben wir komplett verloren. in diesem sinne also ein totalverlust der 3,8 mio + gehalt  ,-)  


dafür haben wir hier doch den Koreaner
#
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
seventh_son schrieb:
greg schrieb:
Gibts jetzt so einen dämlichen Artikel zu jedem Spieler dessen Vertrag ausläuft!?

Bellaid: finanzieller Totalverlust
Korkmaz: finanzieller Totalverlust

Vielleicht sollten wir diesen Spieler doch noch mal Verträge geben, denn dann sparen wir ja Geld, oder wie war das? Plus, minus usw.
Ich steig da net mehr durch    


Von einem Totalverlust kann man nie sprechen, denn für Ablöse und Gehalt haben die Spieler hier ja immerhin ihre Arbeit verrichtet, also hatten ihren (wenn auch nicht so großen) Anteil an dem Werdegang der Eintracht. Dafür hat die Eintracht gezahlt. Für das ein oder andere Tor, für die ein oder andere Szene zum Zunge schnalzen oder einfach nur dafür, dass sie auf dem Platz standen. Und selbst wenn es sich um Bankdrücker handelt: Wenn sie nicht dagewesen wären, müßte ein anderer auf der Bank sitzen der auch sein Geld bekommt.


Sind halt Dummschwätzer beim HR. Die Ablöse für einen Spieler wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Von einem Totalverlust könnte man höchstens dann sprechen, wenn man eine hohe Ablöse zahlt und der Spieler während der Vertragslaufzeit zum Sportinvaliden wird.


die meinen aber das er uns net weitergeholfen hat. und seine sportliche leistung in keinem zusammenhang mit der ablöse und dem gehalt steht.


"Da Caios Vertrag am Rundenende ausläuft, wird die Eintracht finanziell einen Totalverlust machen."

Immer wenn ein Spieler die Eintracht ohne Ablöse verlässt, erleiden wir also einen finanziellen Totalverlust.    


wenn er kaum gespielt hat, im vergleich zu seiner vertragsdauer, schon irgendwie


Nö, er war höchstens ein teurer Ersatzspieler. Selbst dann kann man nicht von einem finanziellen Totalverlust sprechen. Das ist einfach nur dumme Polemik.  


totalverlust im sinne von "jetzt ist der verein pleite" sicher nicht.

ich finde die 3,8 mio + gehalt haben wir komplett verloren. in diesem sinne also ein totalverlust der 3,8 mio + gehalt  ,-)  


dafür haben wir hier doch den Koreaner  


steh aufm schlauch, wofür haben wir den?
#
Cyrillar schrieb:
desweiteren brauchen wir jemanden der unserem Langen mal Konkurrenz macht + einen Ersatz für Ümit als Druckmittel für Benny auf der linken Seite.

Also es gibt wohl keine Position, auf der wir annähernd so gut besetzt sind wie im linken Mittelfeld. Neben Köhler und Kittel aktuell, könnte da auch der beidfüßige Aigner auflaufen, Idrissou hat da schon gespielt, Djakpa könnte ich mir vorstellen, dazu noch Rode oder Lehmann, vielleicht Abu. Ich denke, das reicht.

Was Meier betrifft muss ich Dir zustimmen. Ich würde es allerdings anders formulieren. Ich denke, unser Spiel ist sehr abhängig von Meier. Wenn er nicht in Form oder verletzt war, lief bei uns häufig nicht viel zusammen, wenn er dagegen in Topform war, waren wir erfolgreich. In der Abstiegssaison war er aufgrund seiner Verletzungen und dem mangelnden Konditionstraining nur ein Schatten seiner selbst, prompt folgte der Misserfolg. Auch in dieser Saison gönnte er sich eine kleine Schwächephase Ende des letzten Jahres und die Mannschaft konnte dies nur bedingt kompensieren.

Ich sehe Meier in erster Linie als Bindeglied zwischen Defensive und (torgefährlicher) Offensive. Schwegler ist mir dafür zu defensiv, d.h. er kann hin und wieder Assists liefern, aber entscheidende Alleingänge und Abschlüsse liefert er dafür zu selten. Rode und Idrissou können dies teilweise auch leisten, allerdings sind sie auch für andere, wichtige Aufgaben/Positionen eingeplant. Nur bleibt die Frage, wie damit umgehen?

Einen 2.Spieler von Meiers Kaliber können wir uns wohl aktuell nicht leisten oder wird der sich kaum mit der Perspektive des Lückenfüllers zufrieden geben. Zudem gibt es mit Kittel ja auch einen Spieler, der diese Position irgendwann mal ausfüllen könnte. Darüber hinaus glaube ich, dass wir nächste Saison mit der Doppel-6 (Schwegler & Rode i.d.R.) planen, 2 offensive Außen und entweder die hängende Spitze Meier plus 1 Stürmer oder 2 Stürmer.

Deshalb und weil man aktuell nur mit Idrissou in vorderster Front ernsthaft planen kann, würde ich dafür plädieren einen zweiten starken Stürmer zu verpflichten, der dann entweder für Meier oder Idrissou in die Elf rücken kann. Das wird nicht einfach und vermutlich sehr teuer, aber dafür sollten wir den Kader verkleinern und an anderer Stelle auf den 3., 4.Backup-Spieler verzichten.


Teilen