>

Caio


Thread wurde von bils am Freitag, 27. Dezember 2019, 11:27 Uhr um 11:27 Uhr gesperrt weil:
Das reicht dann jetzt...
#
Ergänzung: Ich mag den Jungen und insbesondere die Spielweise, aber wenn ich nur "Caio ist so toll" und "Caio muss spielen" und "CaioFußballgott" lese, "er müsse ja [mal wieder] 3 Spiele am Stück spielen" dann kann ich nicht anders als so nem Scheiß zu widersprechen.
#
Jaroos schrieb:
Ergänzung: Ich mag den Jungen und insbesondere die Spielweise, aber wenn ich nur "Caio ist so toll" und "Caio muss spielen" und "CaioFußballgott" lese, "er müsse ja [mal wieder] 3 Spiele am Stück spielen" dann kann ich nicht anders als so nem Scheiß zu widersprechen.  

So schauts aus!
#
alles dumm schwätzer
gott sei dank sieht das skibbe anderst

es ist ist zwar egal wer letzendlich den erfolg her bringt..ob caio oder gekas  oder altintop oder franz...
aber dennoch können  wir froh sein ihn  zu haben PUNNKKKKKKKKKKKT um

und ich glaube kaum das einer hier skibbe wider sprechen  wird
#
Jaroos schrieb:
caioFussballgott schrieb:
"Caio hat noch Potenzial"

Diese hatte zweifelsohne der Brasilianer Caio nach seiner Millionen-Verpflichtung vor zweieinhalb Jahren. Unter Ex-Trainer Friedhelm Funkel schon als Fehleinkauf abgestempelt, hat der 24-Jährige bei Skibbe eine positive Entwicklung genommen. "Er ist noch jung und wird seinen Weg in der Bundesliga bei der Eintracht gehen", ist sich der Eintracht-Coach sicher.

danke  her skibbe    und nun  caio kritiker?ß  


Es gibt kaum Caiokritiker, es sind zu 99% Leute, die die Schnauze voll vom vergöttern dieses Spielers haben.  


Da sollte man dann aber auch trennen. Caio hat sich nie hingestellt und gesagt:"Ich bin der Größte, Beste, Tollste", ebenfalls hat er wohl kaum irgendwelche youtube-Videos von sich selber hochgeladen. Man kann ihn wohl kaum für die Betriebsblindheit der Caiofans verantwortlich machen.
#
ach ja...und das letzte wort hat immer noch skibbe.... in sachen
caio..und damit
es ist egal wenn er aufstellt,wenn wir gewinnen...aber wenns mit caio  ist beschwert sich auch keiner....also  lasst einfach dieses dumme gerede über den jungen......er gehört zu uns genau so wie ein benny  köhler.
#
#
Programmierer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ergänzung: Ich mag den Jungen und insbesondere die Spielweise, aber wenn ich nur "Caio ist so toll" und "Caio muss spielen" und "CaioFußballgott" lese, "er müsse ja [mal wieder] 3 Spiele am Stück spielen" dann kann ich nicht anders als so nem Scheiß zu widersprechen.  

So schauts aus!


Hat schonmal irgendeiner von euch beiden etwas von Spielpraxis oder von "Bindung zum Spiel" bzw Bindung zur Mannschaft unter Wettkampfbedingung gehört?
Es ist lächerlich so was zu schreiben und das dann auch noch mit Ausrufezeichen zu bestätigen, denn wer Fußball spielt oder gespielt hat weiß dass genau das sehr wichtig ist.
Caio hat keine Spielpraxis Leute, und das merkt man ihm an. Und das ist problematisch. Ich wette auch darauf dass er gg Stuttgart nicht von Anfang an spielen wird, was die Sache nicht leichter macht.
#
Jaroos schrieb:

Es gibt kaum Caiokritiker, es sind zu 99% Leute, die die Schnauze voll vom vergöttern dieses Spielers haben.  

wer genau vergöttert ihn denn? zeig mir mal den letzten vergötternden beitrag. (und jetzt sag net caiofußballgott   )
#
Larruso schrieb:
... Da stimmen einfach die Laufwege nicht ...



Fehlende Spielpraxis, wie erwähnt...
#
Bembel_des_Todes schrieb:
Jaroos schrieb:

Es gibt kaum Caiokritiker, es sind zu 99% Leute, die die Schnauze voll vom vergöttern dieses Spielers haben.  

wer genau vergöttert ihn denn? zeig mir mal den letzten vergötternden beitrag. (und jetzt sag net caiofußballgott   )



   da brauchen wir lange  um zu zählen

auserdem sind alle eintrachtler fussballgötter
#
MrBoccia schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
wer genau vergöttert ihn denn?

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/steckbriefe.php?search=1&sort=visitα=&nickname=caio&age_older=&age_younger=&ambit=&postalcode=  


danke, frage ordnungsgemäss beantwortet  
#
#
Es gibt echt Leute, die sich in diesem Thread engagieren
#
concordia-eagle schrieb:
Es gibt echt Leute, die sich in diesem Thread engagieren  

dass du qua Berufe keine Ahnung von Engagement hast und/oder es dir fremd ist, wundert mich ja jetzt nicht so sehr  
#
sotirios005 schrieb:
Gut hat mir gefallen - und das ist jetzt keineswegs ironisch gemeint - dass Caio in der 2. HZ beim Konterversuch der Glubberer von hinten mal einen hat über die Klinge springen lassen (Folge: gelbe Karte). Damit hat Caio den Dampf aus dem Nürnberger Spiel in diesem Moment rausgenommen gehabt.


Jetzt wo du es erwähnst, fällt es mir auch wieder ein. Und ich stimme dir absolut zu!
#
pulseofthemaggots schrieb:
Programmierer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ergänzung: Ich mag den Jungen und insbesondere die Spielweise, aber wenn ich nur "Caio ist so toll" und "Caio muss spielen" und "CaioFußballgott" lese, "er müsse ja [mal wieder] 3 Spiele am Stück spielen" dann kann ich nicht anders als so nem Scheiß zu widersprechen.  

So schauts aus!


Hat schonmal irgendeiner von euch beiden etwas von Spielpraxis oder von "Bindung zum Spiel" bzw Bindung zur Mannschaft unter Wettkampfbedingung gehört?
Es ist lächerlich so was zu schreiben und das dann auch noch mit Ausrufezeichen zu bestätigen, denn wer Fußball spielt oder gespielt hat weiß dass genau das sehr wichtig ist.
Caio hat keine Spielpraxis Leute, und das merkt man ihm an. Und das ist problematisch. Ich wette auch darauf dass er gg Stuttgart nicht von Anfang an spielen wird, was die Sache nicht leichter macht.


Glaubst Du wirklich an das Märchen mit der fehlenden Spielpraxis bei Caio? Mehr Spielpraxis und alles wird gut?

Hälst Du Funkel und Skibbe (inkl. Co-Trainer) für blöd? Wenn es nur die Spielpraxis wäre, würde Caio spielen. Gerade Skibbe hat alles versucht und sich am Anfang zur Hauptaufgabe gemacht Caio zum Stammspieler zu machen.

Es scheint einfach nicht zu reichen (und da hilft auch keine Spielpraxis).
#
ich finde man kann das ganze zwischenzeitlich auch mal beenden und zwar mit fogendem Fazit :

er hat letzte Saison mehrere gute Spiele gemacht und hinkt diese Saison der erhofften Form noch nach-
Weder ein Grund einen Stammplatz zu fordern - noch ihn abzuschreiben.
#
MrBoccia schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
wer genau vergöttert ihn denn?

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/steckbriefe.php?search=1&sort=visit&alpha=&nickname=caio&age_older=&age_younger=&ambit=&postalcode=  



Ich habe jetzt nur mal schnell die Profile auf der ersten Seite durchgeklickt. Unter den über zwanzig ersten usern sind genau zwei, die in diesem Jahr schon mal auf eintracht.de online waren. Darunter der fleißige User caioFussballgott.

Meine These ist deshalb, dass es hier genau einen einzigen Caio-Verehrer gibt. Genau einen.
#
67sge schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Programmierer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ergänzung: Ich mag den Jungen und insbesondere die Spielweise, aber wenn ich nur "Caio ist so toll" und "Caio muss spielen" und "CaioFußballgott" lese, "er müsse ja [mal wieder] 3 Spiele am Stück spielen" dann kann ich nicht anders als so nem Scheiß zu widersprechen.  

So schauts aus!


Hat schonmal irgendeiner von euch beiden etwas von Spielpraxis oder von "Bindung zum Spiel" bzw Bindung zur Mannschaft unter Wettkampfbedingung gehört?
Es ist lächerlich so was zu schreiben und das dann auch noch mit Ausrufezeichen zu bestätigen, denn wer Fußball spielt oder gespielt hat weiß dass genau das sehr wichtig ist.
Caio hat keine Spielpraxis Leute, und das merkt man ihm an. Und das ist problematisch. Ich wette auch darauf dass er gg Stuttgart nicht von Anfang an spielen wird, was die Sache nicht leichter macht.


Glaubst Du wirklich an das Märchen mit der fehlenden Spielpraxis bei Caio? Mehr Spielpraxis und alles wird gut?

Hälst Du Funkel und Skibbe (inkl. Co-Trainer) für blöd? Wenn es nur die Spielpraxis wäre, würde Caio spielen. Gerade Skibbe hat alles versucht und sich am Anfang zur Hauptaufgabe gemacht Caio zum Stammspieler zu machen.

Es scheint einfach nicht zu reichen (und da hilft auch keine Spielpraxis).


Ich finde das Spielpraxis-Argument auch immer etwas sehr bemüht, denn das gilt dann doch wohl auch für andere.

Mit dem gleichen Argument hätten wir letzte Saison so aufstellen müssen:

Fährmann
Steinhöfer - Franz - Russ - Petkovic
Schwegler - Titsch-Rivero
Heller - Caio - Ümit
Alvarez


Ansonsten habe Ich schlicht auch das Gefühl, dass es bei allen technischen Feinheiten eben einfach nicht zur Startelf reicht, jedenfalls momentan.


Teilen