>
Avatar profile square

Ypsilon

2193

#
Warum diese ganze Diskussion? Es ist niemand zu Schaden gekommen, entgegen aller Ankündigungen der Römer wurde auch niemand abgestochen. Es gab aufgeheizte Stimmung und Pyro, das wars.

Im Grunde gibt es so viel positives über dieses Spiel zu reden, fokussiert euch da drauf.
#
PincheCanche schrieb:

Warum diese ganze Diskussion? Es ist niemand zu Schaden gekommen, entgegen aller Ankündigungen der Römer wurde auch niemand abgestochen. Es gab aufgeheizte Stimmung und Pyro, das wars....


Ich gehöre zu denen, die grundsätzlich wenig Probleme mit Pyro haben aber nur, wenn derjenige, der sie abbrennt, genau weiß, was er tut und sie verdammt nochmal in seiner Hand behält oder vor seinen Füßen abbreenen lässt.

Sobald auch nur eine einzige Pyrofackel in den Nachbarblock oder in den Innenraum geschmissen wird, ist Schluss mit lustig. Wer die nämlich abbekommt, dem brennt bestenfalls ein Loch in die Kleidung und schlimmerenfalls ins Gesicht. Und schlimmstenfalls fliegt die Fackel ins Auge und man erblindet darauf.

Es geht nie darum, was am Ende passiert ist, sondern einzig darum, was mit einiger Wahrscheinlichkeit hätte passieren können.

#
Du hast die Sache nicht zu Ende gedacht. Was ist denn bei Leuten die bspw. 3 Karten haben, aber nur 2 brauchen? Dann musst du die Karten freigeben, ansonsten werden sie mitbestellt. Ganz einfach.

Hat also alles irgendwie schon seinen Sinn.
#
Jojo1994 schrieb:

Du hast die Sache nicht zu Ende gedacht. Was ist denn bei Leuten die bspw. 3 Karten haben, aber nur 2 brauchen? Dann musst du die Karten freigeben, ansonsten werden sie mitbestellt. Ganz einfach.

Hat also alles irgendwie schon seinen Sinn.

Stimmt, danke. Das leuchtet natürlich ein, wenn mehrere Plätze auf ein Mitglied laufen. Hatte ich nicht bedacht.

Bleibe aber dabei, dass es trotzdem umständlich formuliert ist. Eindeutig verständlich wäre nach dem Login eine Auflistung der pro Mitglied verfügbaren Dauerkartenplätze untereinander, daneben ein Kästchen zum Abhaken und darüber die Frage "Für welche Plätze soll der Blind Date Pass gebucht werden?"

Also einfach eine Positivfrage formulieren anstatt einer Negativfrage. Jeder meiner Dauerkartenkumpels hat an dieser Stelle gezögert und sich untereinander vergewissert.

Ich hab's lieber einfach und eindeutig verständlich und die deutsche Sprache gibt es her, das auch ganz einfach zu formulieren, das ist kein Hexenwerk.
#
Zitat: "Ab Mittwoch, 05.12.2018 (ab 10:00 Uhr) bis einschließlich Sonntag, 09.12.2018 können Dauerkartenabonnenten der Saison 2018/19 ihre vorab reservierten Sitzplätze (buchbare Ticketanzahl gemäß der Sitzplatz-DK) ausschl. im „BLIND DATE PASS“ einmalig und verbindlich bestellen. Der gewählte Platz bleibt somit bis zum möglichen Halbfinale identisch."

Heute ist Sonntag, der letzte Tag der Frist für den "Blind Date Pass".

Ich tippe meine aktuelle (Saison 2018/19) FI-Nummer ein.
Ich tippe mein Passwort ein (dasselbe im im Vorjahr, hat sich nicht geändert)

Ergebnis: "Diese Reservierungsnummer wurde bereits verwendet!"
(Ich kann es definitiv nicht gewesen sein, das ist meine erster und einziger Anmeldeversuch!)

Ich rufe in leiser Vorahnung, was mich an einem Sonntagmorgen erwartet, die 0800 743 1899 an.
Die Vorahnung wird zur Gewissheit. "Unsere Geschäftszeiten sind montags bis freitags ..."

Preisfrage: An welchem Punkt wurde "bis einschließlich Sonntag 09.12.2018" bestellbar nicht bis zuende gedacht?

Letzte Hoffnung email an info@eintrachtfrankfurt.de
#
Ich habe es letztlich doch noch geschafft.

Ich bin nicht auf den Reiter "Login", sondern auf "Daten vervollständigen" gegangen. Von dort an ging es problemlos vorwärts bis zum bestätigten Ende der Reservierung.

Mir erschließt sich nicht der Sinn der Option "Karten freigeben" unter dem Reiter "Karten wählen". Im Gegenteil, dieser Punkt sorgt nur für Verwirrung. Bedeutet er "Karten freigeben" für mich (den Anmelder) aus dem vorreservierten Kartenkontingent für DK-Abonennten oder bedeutet er "Karten freigeben" aus meiner Sicht für Dritte?

Es bedeutet eindeutig letzteres. Nur warum wird mir diese verwirrende Option überhaupt angeboten? Wenn ich nicht reserviere, ist mir doch Wurscht, was mit dem Platz passiert. Wozu soll ich sie aktiv "freigeben", wenn der ohnehin bei Nichtreservierung automatisch in den freien Verkauf geht?

Egal. Muss ich nicht verstehen. Habe es zum Glück am Ende richtig gemacht.

Hoffentlich auch andere.

#
Zitat: "Ab Mittwoch, 05.12.2018 (ab 10:00 Uhr) bis einschließlich Sonntag, 09.12.2018 können Dauerkartenabonnenten der Saison 2018/19 ihre vorab reservierten Sitzplätze (buchbare Ticketanzahl gemäß der Sitzplatz-DK) ausschl. im „BLIND DATE PASS“ einmalig und verbindlich bestellen. Der gewählte Platz bleibt somit bis zum möglichen Halbfinale identisch."

Heute ist Sonntag, der letzte Tag der Frist für den "Blind Date Pass".

Ich tippe meine aktuelle (Saison 2018/19) FI-Nummer ein.
Ich tippe mein Passwort ein (dasselbe im im Vorjahr, hat sich nicht geändert)

Ergebnis: "Diese Reservierungsnummer wurde bereits verwendet!"
(Ich kann es definitiv nicht gewesen sein, das ist meine erster und einziger Anmeldeversuch!)

Ich rufe in leiser Vorahnung, was mich an einem Sonntagmorgen erwartet, die 0800 743 1899 an.
Die Vorahnung wird zur Gewissheit. "Unsere Geschäftszeiten sind montags bis freitags ..."

Preisfrage: An welchem Punkt wurde "bis einschließlich Sonntag 09.12.2018" bestellbar nicht bis zuende gedacht?

Letzte Hoffnung email an info@eintrachtfrankfurt.de
#
Hoffe nächste Woche spielt Salcedo statt Russ endlich, der Mann macht mir zu viele individuelle Fehler in letzter Zeit. Speziell die Geschwindigkeitsdefizite und Reaktionszeit ist einfach zu langsam. Da helfen auch schöne eingeleitete Konter ab-und-an wenig.

Aber ansonsten natürlich durch die Bank zu viele Fehler, 2 Tore muss man trotzdem aufjedenfall auch vorne machen.

Wolfsburg wahnsinnig limitiert, im Grunde auf Spielzerstörung aus wie wir zu unseren schlechtesten Zeiten.
#
Schreckofant schrieb:

...
Wolfsburg wahnsinnig limitiert, im Grunde auf Spielzerstörung aus wie wir zu unseren schlechtesten Zeiten.


Richtig, die Wolfsburger haben es häufig geschafft, schnelle Angriffe zu unterbinden, indem sie -dosiert- gezupft und gezerrt und Angriffe dadurch erfolgreich ausgebremst haben. Und wurden dabei nach Kräften vom Schiri unterstützt. Wenn der nämlich von Anfang an zumindest den Arm hebt und „Vorteil“ anzeigt, das Spiel weiterlaufen lässt, weil sich ein De Guzman eben nicht gleich flachlegt beim ersten Zupfer, dann kann er nach dem Angriff dem Zupfer sagen „noch einmal, Freundchen, und Du siehst Gelb“. Aber ohne Arm und Vorteil halt auch kein Foul.

Dieser Schiri gehört aber offenbar leider zur Kategorie derer, die erst dann ein Foul sehen, wenn der Gegenspieler fällt. Unsere waren also zu naiv. Ich verstehe nicht, warum das vorher nicht analysiert wird. Man weiss rechtzeitig, welcher Schiri pfeift und man kennt den Charakter des Gegners. Also muss von Anfang an die Weisung raus, dass sich unsere eben nicht auf Teufel komm raus nach vorn bewegen, sondern sich vor allem in der ersten Hälfte hinlegen sollen, sobald sie unfair durch Festhalten beim Spielaufbau ausgebremst werden.

Die Wolfsburger konnten diese Masche das ganze Spiel über anwenden. Hätten sie rechtzeitig Gelb bekommen, hätten sie sich zwangsläufig zurückhalten müssen und wir wären mit einer Vielzahl weiterer Angriffe durchgekommen.

#
Wie soll ich denn jetzt drei Elfmeterschießen parallel schauen?
#
SGE_Werner schrieb:

Wie soll ich denn jetzt drei Elfmeterschießen parallel schauen?


Leider werden es nur zwei sein
#
Ätzend. Zur Frage nach den lächerlichen 20.000 in Leipzig, sagt der Dosenfritze "dafür schauen es sich mehr am Fernseher an"...
#
Die ARD ist so dermaßen lächerlich, diesen „Quotenkracher“ der beiden Plastikclubs zu zeigen und dabei den garantierten Quotenbringer Gladbach-Leverkusen Sky zu überlassen.

So ist das, wenn political correctness wirtschaftliche Vernunft schlägt. Sky reibt sich die Hände, überträgt bei voller Hütte ein Traditionsderby live und lacht sich tot über die vollvertrottelten Gebühreneinzugsfritzis.

Die Einschaltquoten fürs Plastico werden ähnlich erbärmlich ausfallen wie die Zuschauerzahl in Leipzig, gut so!

#
Falls nicht alle Tickets aus dem Lazio-Gästekontingent verkauft werden sollten, kommen diese dann in den freien Verkauf (Abendkasse vor dem Stadion? Haupteingang? Anderer Eingang?) und wenn ja, kann sie dann jeder erwerben, der sich logischerweise nicht in Eintracht-Klamotten anstellt?
#
Libero1975™ schrieb:

Und bei Torro muss ich wohl Abbitte leisten



FR schrieb:

Für die Eintracht war der frühe Nackenschlag zunächst aber so etwas wie ein Wachmacher, fast im Gegenzug flitzte Danny da Costa los, passte flach in die Mitte wo Filip Kostic und Jetro Willems verpassten. Gerade für Willems war es sehr viel schwerer, diese Chance auszulassen als sie zu verwerten.

Boah Ingo, nichts aber auch wirklich gar nichts können ist ja das eine, aber dann man wenigstens die Knöppe auf und guck Dir das Spiel richtig an. Was soll Willems denn man, wenn Pele gerade noch so seine Griffel an den Ball bekommt und damit die Richtung verändert?
#
Basaltkopp schrieb:

Libero1975™ schrieb:

Und bei Torro muss ich wohl Abbitte leisten



FR schrieb:

Für die Eintracht war der frühe Nackenschlag zunächst aber so etwas wie ein Wachmacher, fast im Gegenzug flitzte Danny da Costa los, passte flach in die Mitte wo Filip Kostic und Jetro Willems verpassten. Gerade für Willems war es sehr viel schwerer, diese Chance auszulassen als sie zu verwerten.

Boah Ingo, nichts aber auch wirklich gar nichts können ist ja das eine, aber dann man wenigstens die Knöppe auf und guck Dir das Spiel richtig an. Was soll Willems denn man, wenn Pele gerade noch so seine Griffel an den Ball bekommt und damit die Richtung verändert?


Meine Kumpels haben das auch erst nicht gesehen und sich über Willems aufgeregt. Spätestens in der Halbzeit war dann aber klar, dass er absolut nichts dafür konnte. Wäre der Torhüter nicht im letzten Moment mit den Fingerspitzen dran gewesen, hätte der Ball auch nicht minimal seine Richtung verändert und wäre dann auch nicht durch Willems‘ Beine durch.

Der Treffer an der Wade des Gegners durch Fallette kurz vor unserem Tor hätte Elfer für die geben müssen, da haben wir bös Mehl gehabt. Dafür hat der Schiri irgendwann vorher einfach einen Pass von Jovic von der Seite in die Mitte zu Müller wegen angeblichen Fouls abgepfiffen und keiner von uns hat kapiert warum. Haben die von DAZN auch nicht für nötig empfunden, in einer Wiederholung zu bringen.
#
Zico44 schrieb:

Oder was meint ihr? Bin ich zu kleinlich und alles ok?


Ich hätte an deiner Stelle alles kurz und klein geschlagen.
#
#
Ypsilon schrieb:

Deren Nummer 9 hat uns weniger vernascht, sondern einfach nur die Rübe hingehalten

Daß die Nummer 9 sich mit einer einfachen, schnellen Bewegung vom Abwehrspieler gelöst hat, und genau deshalb einköpfen konnte, ist Dir wohl nicht aufgefallen.
#
SamuelMumm schrieb:

Ypsilon schrieb:

Deren Nummer 9 hat uns weniger vernascht, sondern einfach nur die Rübe hingehalten

Daß die Nummer 9 sich mit einer einfachen, schnellen Bewegung vom Abwehrspieler gelöst hat, und genau deshalb einköpfen konnte, ist Dir wohl nicht aufgefallen.

Die Nummer 9 macht so etwas häufiger und der Flankengeber weiß, dass sie es macht. Man sagt dazu “einstudiert”. 2 Meter entfernt von dem Ort bereitstehen, wo die Flanke landen wird und sich rechtzeitig lösen. Klingt einfach, es sind aber zwei wichtige Voraussetzungen nötig:

1. Verlässlichkeit des Flankengebers
2. Kein Gegenspieler, der den Braten riecht und den freien Raum rechtzeitig abdeckt bzw. dort reinspringt

Solche Tricks gelingen nur, wenn auf den Vorbereiter Verlass ist. Das bisschen zickzack-Verwirrspiel des Vollstreckers halte ich für keine große Kunst.

Aber weil ich die Nummer 9 absolut nicht leiden kann und ich mich deshalb entgegen jeder Vernunft Jahr für Jahr beharrlich weigere, sie in meinen Kicker-Kader aufzunehmen, mag es durchaus sein, dass ich etwas voreingenommen bin. Man möge es mir bitte nachsehen.
#
Dass gegen die Bazis so wenige Neuzugänge dabei waren, lag meines Erachtens daran, dass wir in der Vorbereitung noch nicht so weit sind wie die Bayern (mehr Neuzugänge, Nationalspieler später zurück, noch nicht so eingespielt). Daher wollte Hütter sicherlich die Mannschaft bringen, die noch am ehesten eingespielt sein dürfte.

Zudem bringt es auch wenig, N'Dicka gegen die Bayern zu stellen und von deren Nr. 9 so vernascht zu werden wie es unserer IV auch so passiert ist. Gegen Ulm kann man da eher schon mal den einen oder anderen mit rein packen. Insgesamt glaube ich auf jeden Fall, dass die Neuzugänge Verstärkungen sein können und werden. Nur halt nicht unbedingt schon vom ersten Spieltag an.

Aber das ist ja auch nichts neues. Selbst Stars müssen sich in einem neuen Verein erst einmal zurecht finden und sind nicht vom ersten Tag an die erhoffte Verstärkung. Ich gehe davon aus, dass wir auch noch einen, vielleicht auch zwei gute Spieler holen werden.

Trotzdem wird das eine schwere Saison für uns. Allerdings hatte ich das letztes Jahr auch befürchtet. Hat halt oft auch was mit Glück zu tun. Wei beispielsweise Hallers Tore gegen Stuttgart und Bremen in der Nachspielzeit. Unter Umständen läuft die Saison ganz anders, wenn diese Spiele nicht gewonnen werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Zudem bringt es auch wenig, N'Dicka gegen die Bayern zu stellen und von deren Nr. 9 so vernascht zu werden wie es unserer IV auch so passiert ist.


Deren Nummer 9 hat uns weniger vernascht, sondern einfach nur die Rübe hingehalten. Weil er sich auf seine Flankengeber verlassen konnte und Rönnow so einen miesen Einstand hatte. Zumindest drei der fünf Tore der Bayern sind gefallen, wie schon zigfach zuvor. Entweder infolge einer (exakten!) Flanke auf den Kopf der 9 oder einem exakten(!) Pass in die Mitte nach Sprint über die Flügel.
#
Ypsilon schrieb:

saphiro schrieb:

„Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."


Ich kann mit dem Spruch "die brauchen noch Zeit" nichts anfangen. Solange man nicht gerade noch Jugendlicher ist, ist das Alter vollkommen egal. Es gibt nur einen einzigen Punkt - Fitness und dass er Fussballspielen gelernt hat setze ich voraus - worüber sich ein Trainer Gedanken machen muss:

Spielt auf der Position des jungen Spielers schon einer, der die Erwartungen erfüllt?

Fertig!

Wenn nicht, ist der Weg frei für einen jungen Spieler. Entweder der nimmt die Eier in die Hand und nutzt seine Chance oder nicht. Charakter- und Kopfsache, mehr nicht.


Genau, man kauft einen jungen Spieler und der kann sofort alles. Einspielen mit der Mannschaft, was ein Quatsch, hat ja schließlich vorher auch in einer Mannschaft gespielt, das muss sofort klappen.
#
propain schrieb:

Ypsilon schrieb:

saphiro schrieb:

„Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."

Spielt auf der Position des jungen Spielers schon einer, der die Erwartungen erfüllt?

(...)

Wenn nicht, ist der Weg frei für einen jungen Spieler. Entweder der nimmt die Eier in die Hand und nutzt seine Chance oder nicht. Charakter- und Kopfsache, mehr nicht.


Genau, man kauft einen jungen Spieler und der kann sofort alles. Einspielen mit der Mannschaft, was ein Quatsch, hat ja schließlich vorher auch in einer Mannschaft gespielt, das muss sofort klappen.


Einspielen mit der Mannschaft müssen sich bei jedem Verein Neuzugãnge. Und alle haben dafür nur ein paar Wochen Zeit, bestreiten in der Zwischenzeit Freundschaftsspiele, sind im Trainingslager.

Natürlich ist Eingespieltheit wichtig, verliert aber a) beim Austausch der halben Mannschaft und Wegfall von Leistungsträgern, b) zu Saisonbeginn und vor allem c) unter einem einem neuen Trainer wegen neuer Taktik an Bedeutung.

Man kann neue Spieler kaufen, um sie im Training dauerwarmlaufen zu lassen. Man kann sie aber auch (natürlich nicht alle auf einmal) nach und nach ins kalte Wasser schmeißen. Dazu müssten sie aber erstmal überhaupt auf der Ersatzbank sitzen! Das Hütter-Argument „Zeit“ steht übrigens im eklantanten Widerspruch, Rönnow statt Wiedwald zu bringen. Aber gut, er sprach ja von jungen Spielern, die Zeit bräuchten, nicht von neuen (Rönnow ist 26).
#
"Und die anderen? Goncalo Paciencia, Allan Souza, Evan N'Dicka, Chico Geraldes – nahmen alle auf der Tribüne Platz. „Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."

Quelle: Hessenschau.de

Die Frage ist, ob wir die Zeit haben? Naja, abwarten, wir Fans können eh nichts machen.
#
saphiro schrieb:

„Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."


Ich kann mit dem Spruch "die brauchen noch Zeit" nichts anfangen. Solange man nicht gerade noch Jugendlicher ist, ist das Alter vollkommen egal. Es gibt nur einen einzigen Punkt - Fitness und dass er Fussballspielen gelernt hat setze ich voraus - worüber sich ein Trainer Gedanken machen muss:

Spielt auf der Position des jungen Spielers schon einer, der die Erwartungen erfüllt?

Fertig!

Wenn nicht, ist der Weg frei für einen jungen Spieler. Entweder der nimmt die Eier in die Hand und nutzt seine Chance oder nicht. Charakter- und Kopfsache, mehr nicht.
#
Michael@Owen schrieb:

Da liegt es denke ich aber noch eher am Densifkonzeot als an den Spielern

Kann sein.
Ist das eine ansteckende Krankheit?
#
Ich glaube Donald Trumps #covfefe und Michael@Owens Densifkonzeot sind Geschwister.
#
Steinat1975 schrieb:

Mir würde der ***** auf Grundeis gehen wenn wir Heute 5:0 Gewonnen hätten aber so doch nicht

Läuft




Das ist ja ganz nett, dass ihr dies so lapidar unter den Tisch kehrt. Die Werthaltiggkeit dieses Spiels ist für mich auch immens niedrig... die der Leistung und des Ergebnisses nicht. Da nützt auch kein mantra-artiges Gebabbel, dass wir wenigstens Pokalsieger sind... Lautern wurde auch 98 Meister.

Das Spiel hat immense Lücken aufgezigt. Die müssen zeitnah (und damit ist tatsächlich mal zeitnah gemeint!) analysiert und behoben werden.
#
Es ist ja nicht so, dass da eine komplett neue Eintracht aufgetreten ist. Über die Hälfte der Spieler hat auch das Pokalfinale bestritten.

Aber vier eklatente Lücken haben heute glasklar den Unterschied gemacht. Kein Hradetzky, kein Boateng, kein Mascarell, kein Wolf und auf keiner dieser Positionen auch nur im Entferntesten adäquater Ersatz.

Gefühlt haben die Bayern heute 90% des Einsatzes vom Pokalfinale gezeigt, wohingegen wir bei keinen 50% waren. Damit ist natürlich kein Blumentopf zu gewinnen. Der Qualitätsabfall gegenüber dem Finale war bei der Eintracht deutlich sichtbar, bei den Bayern gab es praktisch keinen - natürlich, die sind mit einer eingespielten Truppe aufgelaufen. Kovacs Handschrift hinsichtlich Einbau neuer Spieler hat man heute jedenfalls noch nicht gesehen, er ist mit Stammkräften auf Nummer sicher gegangen.
#
Natürlich war das nix, und normalerweise würd ich sagen, aber... aber da fällt mir gerade nicht viel ein. Normalerweise bekommt die Mannschaft in Unterzahl solche Konter und Treffer. Hier scheint es strukturell ein Problem zu geben.
#
Flummi schrieb:

...Hier scheint es strukturell ein Problem zu geben.

Ein strukturelles Problem fürchte ich auch. Allzuviel Zeit für eine ertragreiche Umsetzung seiner Offensivmarschrichtung wird der Herr Hütter nicht haben. Wenn seine geplante Taktik mit der bestehenden Mannschaft nicht schnell Früchte trägt, wird sie ratzfatz um den Abstieg spielen. Ich hoffe, er ist schnell in seiner Auffassungsgabe und erkennt (rechtzeitig!), ob und wann es mit diesem Kader vielleicht sinnvoller ist, von Anfang an einen Ticken defensiver zu spielen.

Mit dem Pokal in der Hand abzusteigen wäre jetzt nicht so der Kracher, wenngleich typisch Diva Eintracht Frankfurt.
#
Ypsilon schrieb:

FEHLER: Keine Übereinstimmung der eingegebenen 'Reservierungsnummer' und dem 'Passwort'

Diese Meldung erscheint gern wenn im Passwort  das Zeichen  "l" oder "0" vorkommt.
Ersteres kann ein L oder i sein, das zweite eine Null oder ein o

Bitte alle Möglichkeiten ausprobieren.
#
Na klar, das muss es sein!

"I" und .... Moment ....... voila hat geklappt!

In diesem Forum wird Ihnen geholfen, herzlichen Dank littlecrow!
#
Irgendwie blöd, wenn man trotz FI-Nummer und Passwort erst gar nicht aufs Portal kommt.
(FEHLER: Keine Übereinstimmung der eingegebenen 'Reservierungsnummer' und dem 'Passwort'.)

Mail an info@eintrachtfrankfurt.de ist draußen, Telefon ist entweder besetzt oder niemand hebt ab.

Nun gut, ist noch einige Tage Zeit bis zum Ende der Reservierungsfrist aber eine gewisse Unlockerheit überkommt mich schon.
#
Ypsilon schrieb:

"Die Karten" bedeutet also, dass Dauerkarteninhaber ihre angestammten Plätze nur dann reserviert werden, wenn sie das Package kaufen?

So ist es
#
Wenn das tatsächlich so ist, finde ich das ziemlich grenzwertig. Mich persönlich betrifft das nicht, ich gehe sowieso auf alle drei Spiele. Aber ich finde für alle anderen Dauerkartenbesitzer von außerhalb, die mit Müh und Not einmal Zeit unter der Woche für ein Spiel finden, grenzt das schon an Nötigung, Karten für ihre Dauerkartenplätze bzw. überhaupt Karten nur dann sicher zu bekommen, wenn sie a) die Katze im Sack und b) alle drei Spiele auf einmal kaufen.

Es wäre doch technisch überhaupt kein Thema, bis zum Ende der Package-Aktion alle nicht abgerufenen Dauerkartenplätze noch vorübergehend zu blocken und sie erst hinterher, wenn sie selbst für einzelne Spiele nicht abgerufen wurden, in den freien Verkauf zu werfen.