>
Avatar profile square

Telcontar

4964

#
Vielen Dank für die tollen 2 Jahre.
Dein Statement in Instagramm zeigt, wie sehr Dir die Eintracht am Herzen liegt.

Versuch dein Glück in Spanien aber vergesse uns nicht und wenn Du wieder mal Bock auf die Eintracht hast, kannst Du gerne wieder zurück kommen.
#
Danke Fredi, für diesen Top Transfer.
Ich wünsche Dir weiterhin ein gutes Händchen und wünsche mir dass Du uns noch lange erhalten bleibst.
Du bist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der letzten Jahre und endlich haben wir einen Top Mann auf der Position, der alles für den Verein gibt.
#
Bobic wird schon das richtige machen und den Kader auf 40 Mann erweitern, damit wir genug rotieren können.
Hütter wird die Quali mit der U19 spielen und schauen, wie weit wir kommen.
#
Schöner und konstruktiver Thread.

Zusätzliche Persönliche Hochhlichter (neben den genannten):
- Last Minute Elfer gegen die Uschis
#
Freu Dich DFB! So offensichtlich kann man das doch nicht machen. Schon die letzten Spiele haben eine Antipathie gegen die Eíntracht gezeigt. Erst Osmers (an Ihm hat es nicht gelegen) dann Stegemann. Das darf doch nicht sein.
#
Erster Kommentar vom Bayernkunden heute auf der Arbeit:
"Oh je, jetzt versauen uns die Frankfurter die Meisterschaft."


Die haben die Hosen voll. Das müssen wir ausnutzen.
#
Die letzten paar Spiele liefen nicht mehr so rund...warum?
Die einfachen Antworten, die uns alle Journalisten geben, ist "Haller fehlt" und "Spieler sind müde".

Weil mir das zu einfach ist, habe ich mir die Rückrunde (nur in der BL) mal genauer angeschaut (mit zahlreichen Statistiken von WhoScored, Kicker und Transfermarkt).

Meine etwas längere Analyse in der Zusammenfassung:

  1. Haller ist wirklich so wichtig, wie es alle glauben.
  2. Er ist in dieser Saison der zweitbeste Spieler der Bundesliga (zum Vergleich: Kostic 16., Jovic 36.)
  3. Die Passquote ist das Wichtigste.
  4. In der Rückrunde hatten wir Korrelation von 0,6 (das ist extrem hoch) zwischen Passquote und Siegwahrscheinlichkeit. Auf gut Deutsch: Wenn die Passquote 75% ist, gewinnen wir immer (Ausnahme das Unentschieden im Mönchengladbach-Spiel). In den letzten 4 Spielen ohne Haller lag die Passquote bei 68%, in den Spielen der Rückrunde davor bei 75%.
  5. Unser Spielsystem ist immer sehr einfach gewesen: Langer Ball von Kevin, Haller köpft ihn zum Mittelfeldspieler, der passt auf Kostic, Kostic zum Stürmer, Tor. Das sieht man ganz schön in der Passquote von Kevin Trapp: In den letzten 4 Spielen mit Haller durchschnittlich 78,2%; seitdem 57,9%. Das Spielsystem funktioniert nicht mehr.
  6. Unsere Passquote ist indiskutabel: Mit 73,5% sind wir Schlusslicht in der Bundesliga.
  7. Bislang haben wir das damit ausgeglichen, dass wir Kopfballduelle gewonnen haben: Mit 25,2 gewonnenen Kopfballduellen sind wir Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, in der Bundesliga. Nur blöd, dass Haller eben 7,2 Kopfbälle pro Spiel gewonnen hat, während Jovic, Rebic und Paciencia auf gerade mal 1,5-1,8 kommen.
  8. Besonders schwach ist die Passquote unserer Außenverteidiger
  9. Kostic und Da Costa mit rund 66%. Das ist sicherlich der Tatsache geschuldet, dass sie offensiver als die meisten AV in der Bundesliga spielen. Da muss man auch mal mehr riskieren und es entstehen ja auch Torchancen. Aber momentan funktioniert das nicht, Da Costa kann sich außerordentlich selten mal durchtanken und einen präzisen Pass zum Stürmer spielen.
  10. Es ist ziemlich egal, ob Rode, Fernandes, Torro oder Gacinovic im Mittelfeld spielen...da sind wir einfach durchschnittlich.
  11. Ausnahme: Mit De Guzman in der Startelf holen wir zumeist weniger Punkte; mit Hasebe im Mittelfeld dagegen mehr.
  12. Wir sind etwas müde. Aber so schlimm ist es nicht.
  13. In den letzten 5 Spielen sind wir 10,2km/Spieler gelaufen, in den ersten 5 Spielen der Rückrunde waren es 10,6km/Spieler. Es gibt aber keinen direkten Zusammenhang zwischen Laufleistung und Performance.
  14. Keine Mannschaft schießt weniger aus der 2. Reihe als wir.
  15. Wir wollen den Ball ins Tor tragen, was bis vor kurzem ja auch gut geklappt hat.
  16. Kaum eine Mannschaft versucht so oft, über die
  17. Mitte und Links durchzukommen wie wir. Die rechte Seite wird vernachlässigt.


Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?

  • Spielsystem ändern.
  • Für einen radikalen Systemwechsel ist es zu spät. Aber das Trainerteam sollte sich darauf fokussieren, die Passquote zu erhöhen. Wie kriegen wir das hin? Anweisung an Kostic und Da Costa, lieber aktuell den einfach Ball zurück zu spielen, nochmal die Seite zu verlagern, abzuwarten, und Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den Gegner laufen lassen, statt dem Gegner den Ball geben. Sicherheit schafft Selbstbewusstsein.
  • Ähnliche Passanweisung an Kevin: Da Haller nicht da ist, lieber auch in Drucksituationen
  • einen anspielbaren Abwehr-/Mittelfeldspieler in der Nähe suchen, statt den Ball Richtung Sturm zu dreschen. Denn da wird er abgefangen.
  • Hasebe ins Mittelfeld, N'Dicka ins Team.
  • Sowohl in Wolfsburg wie auch heute gab es regelmäßige Uneinigkeiten zwischen Hasebe, Abraham und ab und zu Hinteregger. Natürlich haben wir kein Abwehrproblem, aber im Mittelfeld verleiht uns Hasebe die Ruhe und Passsicherheit, die wir jetzt brauchen. Mit ihm im Mittelfeld haben wir in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen - mit De Guzman nur 40% der Spiele. Hinten verdient N'Dicka eine neue Chance auf links, Hinteregger kann ins Zentrum und Abraham nach rechts.
  • Schießt aus der Distanz!
  • Wenn man sich wenig Chancen erarbeiten kann, dann muss man es anders versuchen. Ante hat oft genug bewiesen, dass er aus 20m treffen kann. Man muss es nur auch mal versuchen.


Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.

Was meint Ihr?
#
penrith_party schrieb:


Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?

  • Spielsystem ändern.
  • Für einen radikalen Systemwechsel ist es zu spät. Aber das Trainerteam sollte sich darauf fokussieren, die Passquote zu erhöhen. Wie kriegen wir das hin? Anweisung an Kostic und Da Costa, lieber aktuell den einfach Ball zurück zu spielen, nochmal die Seite zu verlagern, abzuwarten, und Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den Gegner laufen lassen, statt dem Gegner den Ball geben. Sicherheit schafft Selbstbewusstsein.
  • Ähnliche Passanweisung an Kevin: Da Haller nicht da ist, lieber auch in Drucksituationen

  • einen anspielbaren Abwehr-/Mittelfeldspieler in der Nähe suchen, statt den Ball Richtung Sturm zu dreschen. Denn da wird er abgefangen.
  • Hasebe ins Mittelfeld, N'Dicka ins Team.
  • Sowohl in Wolfsburg wie auch heute gab es regelmäßige Uneinigkeiten zwischen Hasebe, Abraham und ab und zu Hinteregger. Natürlich haben wir kein Abwehrproblem, aber im Mittelfeld verleiht uns Hasebe die Ruhe und Passsicherheit, die wir jetzt brauchen. Mit ihm im Mittelfeld haben wir in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen - mit De Guzman nur 40% der Spiele. Hinten verdient N'Dicka eine neue Chance auf links, Hinteregger kann ins Zentrum und Abraham nach rechts.
  • Schießt aus der Distanz!
  • Wenn man sich wenig Chancen erarbeiten kann, dann muss man es anders versuchen. Ante hat oft genug bewiesen, dass er aus 20m treffen kann. Man muss es nur auch mal versuchen.


Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.

Was meint Ihr?



Die Analyse ist richtig aber die Folgerungen mit der Umstellung von Hasebe ist aus meiner Sicht falsch.

Was passiert wenn wir Hasebe ins Mittelfeld stellen, haben wir im Hinspiel gegen Benfica leidvoll miterleben müssen.
Wir haben in der Rückrunde 12 Tore kassiert und es macht überhaupt keinen Sinn an der defensive etwas zu ändern.
Aus meiner Sicht dürfen wir gerade gegen die kommenden 3 Gegner auf keinen Fall an der Ausrichtung etwas ändern und machen uns nur noch mehr Baustellen auf.

Mehr Sicherheit ins eigene Spiel bringen ist richtig. Auch etwas mehr Ruhe ins Spiel bringen.
Die Gegner stehen tiefer als noch in der Hinrunde und wir müssen das Spiel machen.
Chelsea und Leverkusen werden uns als Gegner mehr entgegen kommen, da Sie das Spiel gewinnen wollen.
Die Option Haller mit langen Bällen fällt aus. Im Moment müssen wir über die Außen an die Grundlinie kommen und den Strafraum besser besetzen und die Reingaben müssen präzise auf die besetzten Punkte im Strafraum kommen.
Im Moment laufen die erfolgreichen Angriffe nur über Kostic. Die Gegner können sich darauf gut einrichten. Die rechte Seite lahmt, durch die große Streuung der Flanken, die fehlende Größe der offensiven Spieler und die fehlende Unterstützung aus dem Mittelfeld.

Die defensiven Mittelfeldspieler müssen sich auch in den Angriff mit einschalten.
Das hat man in der ersten Halbzeit gegen Berlin leider zu häufig gesehen. Rebic hat den Ball und die anderen Mittelfeldspieler stehen 5m hinter Rebic und schauen zu was der macht. Die einzigen Anspielstationen sind dann immer da Costa und Kostic. Wenn man 3 defensive Mittefeldspieler aufstellt, dann muss da mehr kommen und immer einer oder ein bestimmter Spieler ist mehr für die Offensive zuständig.
#
Ein paar Gedanken die mir heute so durch den Kopf gingen:

Ich bin der Ansicht dass sich Adi mit der Aufstellung verzockt hat. Mit Hasebe hinten drin wären Elfmeter + Rote Karte nicht passiert weil der einfach richtig gestanden hätte. Kann passieren, der Adi hat schon soviel richtig gemacht, das wird ihn noch stärker machen.

Schade dass es Jovic war der am Anfang aufs Tor zulief und nicht Rebic. Der hätte sich nicht mehr abkochen lassen.

Der Schiri hat alles richtig gemacht. Einzig die gelbe Karte für Jovic fand ich überzogen.

Toll gekämpft mit 10 Mann. Und das Ergebnis halte ich für besser als wenn wir ein 1:0 verteidigt hätten.

Wie wichtig Haller ist sieht man immer dann wenn er nicht dabei ist.

Trapp? Das einzige was man hier diskutieren kann ist das 2:1. Der war sicher nicht unhaltbar, aber dennoch sehr gut geschossen. Da muss man schon spekulieren und schon auf dem Weg in die richtige Ecke sein. Bei allen anderen Treffern ohne Chance. Das 3:1 geht klar auf Jovic.

Warum wir weiterkommen? Das Stadion wird brennen. Abraham hat zwei Spiele mehr Praxis. Hinti hat seine Wehwehchen auskuriert. Beide werden deutlich weniger zulassen als gestern. Gaci läuft die schwindlig, macht dann in der 80. Platz für Pacienca, der dann die beiden fehlenden Tore zum 4:1 nachlegt. Nachdem Trapp in der 94. den Elfmeter hält wird sofort abgepfiffen.
#
lego57 schrieb:

Ein paar Gedanken die mir heute so durch den Kopf gingen:

Ich bin der Ansicht dass sich Adi mit der Aufstellung verzockt hat. Mit Hasebe hinten drin wären Elfmeter + Rote Karte nicht passiert weil der einfach richtig gestanden hätte. Kann passieren, der Adi hat schon soviel richtig gemacht, das wird ihn noch stärker machen.

Schade dass es Jovic war der am Anfang aufs Tor zulief und nicht Rebic. Der hätte sich nicht mehr abkochen lassen.

Der Schiri hat alles richtig gemacht. Einzig die gelbe Karte für Jovic fand ich überzogen.

Toll gekämpft mit 10 Mann. Und das Ergebnis halte ich für besser als wenn wir ein 1:0 verteidigt hätten.

Wie wichtig Haller ist sieht man immer dann wenn er nicht dabei ist.

Trapp? Das einzige was man hier diskutieren kann ist das 2:1. Der war sicher nicht unhaltbar, aber dennoch sehr gut geschossen. Da muss man schon spekulieren und schon auf dem Weg in die richtige Ecke sein. Bei allen anderen Treffern ohne Chance. Das 3:1 geht klar auf Jovic.

Warum wir weiterkommen? Das Stadion wird brennen. Abraham hat zwei Spiele mehr Praxis. Hinti hat seine Wehwehchen auskuriert. Beide werden deutlich weniger zulassen als gestern. Gaci läuft die schwindlig, macht dann in der 80. Platz für Pacienca, der dann die beiden fehlenden Tore zum 4:1 nachlegt. Nachdem Trapp in der 94. den Elfmeter hält wird sofort abgepfiffen.


Vieles sehe ich genauso.
Die Benfica Jungs sind da vorne schon verdammt schnell. Ich kann mir vorstellen, dass Hütter den Geschwindigkeitnachteil vom Hasebe ausgleichen wollten.  Ich war schon nervös als die so schnell angelaufen kamen.
Man kann es jetzt auch nicht mehr ändern. Als Hasebe dann nach Ndickas Platzverweis wieder hinten war lief es besser aber ohne Zugriff im Mittelfeld.

Leider hat Jovic in der ersten Situation den Ball nicht richtig mitnehmen können und dadurch Speed verloren. Hätte Rebic auch passieren können

Wenn Haller spielt steht er am ersten Pfosten beim 3:1. Das hat schon eine andere Qualität.

Die sind jung und so einen Hexenkessel werden die noch nicht gesehen haben.
Wir werden dafür sorgen, dass die keine Lust mehr auf Ballbesitz haben.
#
HR Reporter Scholt Bitte Kurs anmelden  bei "Witze verstehen"
er fand den Hellmann Tweet zu "Rasen brennen etc." deplatziert angesichts des Gerichtsverfahren zur Polizeikontrolle im Stadion

#
Tafelberg schrieb:

HR Reporter Scholt Bitte Kurs anmelden  bei "Witze verstehen"
er fand den Hellmann Tweet zu "Rasen brennen etc." deplatziert angesichts des Gerichtsverfahren zur Polizeikontrolle im Stadion




Frei nach Monty Python: Er hat brennen gesagt,steinigt ihn.
#
Die Elfmeterstatistik der letzten fünf Spielzeiten in der CL (EL finde ich ad hoc nicht)

2018/19: 35 gepfiffen; 76% verwandelt
2017/18: 34 gepfiffen; 82% verwandelt
2016/17: 53 gepfiffen; 62% verwandelt
2015/16: 43 gepfiffen; 58% verwandelt
2014/15: 39 gepfiffen; 79% verwandelt
2013/14: 46 gepfiffen; 63% verwandelt

Rest: https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2564717.html
#
Blobla schrieb:

Die Elfmeterstatistik der letzten fünf Spielzeiten in der CL (EL finde ich ad hoc nicht)


Werner bist Du es?
Nein eher doch nicht, der Werner hätte noch Statistiken in welchem Bereich vom Tor die meisten verwandelt werden und wie oft gehalten und verschossen wird.
#
BopparderAdler schrieb:

aber wie gesagt, so richtig Ärger hab ich noch nie gehabt.


auch wenn es schon ein paar Tage her und eigentlich auch egal sein sollte, aber seit Samstag hat sich meine Meinung dann doch etwas geändert..
Dieses Mal war es irgendwie anstrengend und teilweise auch echt kagge... Mal abgesehen von dem Ellbogen, der mir mit voller Absicht in die Seite gerammt wurde, als ich auf meinen Kumpel am Bierstand gewartet habe, bin ich noch nie so oft im Stadion(gefühlt der einzige Adler in dem Block, in dem ich war) beschimpft und bepöbelt worden. Selbst Herrschaften, die mein Vater hätte sein können, haben sich da teilweise völlig vergessen und gehen lassen.Und das hat leider nach dem Spiel nicht nachgelassen, auch wenn man den Frust verstehen kann. Aber wer so ätzend spielt, hat es nicht anders verdient
#
BopparderAdler schrieb:

als ich auf meinen Kumpel am Bierstand gewartet habe, bin ich noch nie so oft im Stadion(gefühlt der einzige Adler in dem Block, in dem ich war) beschimpft und bepöbelt worden.


Das kommt auch auf die allgemeine Gefühlslage drauf an. In den letzten Jahren ware Schalke oben auf. Natürlich konnte man Pech haben und trotzdem eine auf die 12 bekommen, aber waren die Fans doch entspannter und haben über gegnerische Fans eher hinweggesehen. In der Situation, wo Sie jetzt stehen sind Sie echt angefressen. Da darf man sich nicht wundern.
Gab aber auch schon in Frankfurt einen Bayernkunden, der mal paar Reihen durch den Oberrang geflogen ist, als es ein spätes Ausgleichstor gab und er sich gefreut hat. Nicht das ich das gutheisse aber da würde ich mal sagen selber doof. Das nennt man Darwinismus. Gab sogar einen Prozess wegen Körperverletzung, bei dem ich aber den Ausgang nicht kenne.

In letzter Zeit gibt es das bei uns nicht mehr, weil alles mit Dauerkarten gebucht ist und kaum noch jemand Vereinsfremdes in die 31-41 rein kommt.
#
Da wird aber ganz tief in die Motivationskiste gegriffen. Entweder Ihr schafft das Europapokalfinale oder müsst gegen die Langeweiler aus WOB am anderen Ende der Welt spielen.
#
Gude zusammen,

mal ne doofe Frage: hat irgendwer eine Ahnung, wo der Film in der Region Rhein-Main aktuell noch gezeigt wird?

Danke und Gruß
Kenny



Am 14.04. um 19.30 Uhr im Schauspiel Frankfurt. Allerdings spielt die Eintracht da noch gegen Augsburg.


Gruß
revilo
#
revilo schrieb:

Gude zusammen,

mal ne doofe Frage: hat irgendwer eine Ahnung, wo der Film in der Region Rhein-Main aktuell noch gezeigt wird?

Danke und Gruß
Kenny



Am 14.04. um 19.30 Uhr im Schauspiel Frankfurt. Allerdings spielt die Eintracht da noch gegen Augsburg.


Gruß
revilo


Was sind denn da für Fachmänner am Werk. Einen besseren Termin hätten Sie nicht finden können. Aber vielleicht hoffen Sie, da auf etwas anderes Publikum, welches sich nicht so für die Eintracht interessiert.
#
Ich fand Willems auch sehr schlecht am gestrigen Tag. Kann dann aber die Bewertungskriterien von dieser Seite nicht nachvollziehen

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/fantasy-manager-top-11-spieltag-28-team-der-woche-3559

Jetro Willems (Eintracht Frankfurt) bereitete sieben der 16 Frankfurter Torschüsse vor und probierte es auch zweimal selbst. >>> 17 Punkte
#
Da der Guttmann-Fluch noch ein paar Jahre bestehen bleibt, können die auch jetzt schon die Segel streichen.
Macht ja keinen Sinn ins Finale zu kommen und schon zu wissen, dass man verliert.
#
Den Peter bekommt der DFB auf jeden Fall nicht
#
Beeindruckend fand ich, dass er sich sogar mit ins Angriffsspiel beteiligt hat.
Hannover war aber auch erschreckend schlecht in der Offensive.
Eine akrobatische Einlage hat nicht geklappt ansonsten souverän.

In den letzten Spielen hatte ich im Defensiven Verbund auch eine gute Leistung gesehen.

Mit Hinteregger, Abraham, Touré, N'dicka sind wir in der Innenverteidigung aber sehr stark besetzt.
Und Hasebe auf der 6 gefiel mir in den beiden Spielen auch sehr gut.
#
St Petersburg für den Europacup.
Sehr geiler Empfang für den Mannschaftsbus.

https://www.youtube.com/watch?v=fMEv8Q6t-w4
#
Macht nur Sinn mit Aytekin.
Wäre mal wieder Zeit und er musste unter der Woche international ran, wir mussten es auch. Das hätte so gut gepasst
#
Geo-Adler schrieb:

Macht nur Sinn mit Aytekin.
Wäre mal wieder Zeit und er musste unter der Woche international ran, wir mussten es auch. Das hätte so gut gepasst

2* den selben Schiri in Folge wird es wohl selten geben. Oder habe ich die Ironie nicht gefunden.
#
Oh je, das mit den Geistern.
Aber die ersten Beiträge passen als wäre es heute gewesen.
Bis gleich.