>
Avatar profile square

Mr. Tea

1684

#
Man hört den Flori gar nicht mehr
#
Jetzt nicht mehr.....nach dem Spiel geht das Geheule wieder los. So wie ich ihn kenne wird er den nicht gegeben Elfmeter zur spielentscheidende  Szene machen wollen. Da kein klares abseits, dürfte der schiri auch nicht eingreifen....wäre das 1:0 gewesen und es wäre ein anderes Spiel. Man kennt doch seine Pappenheimer!!!
#
Hahahahahahaha Ilse.....was ne Story!!!!
#
Gacinovic wird in dieser Saison kein Tor mehr schießen, da wette ich drauf!
#
Da halte ich dagegen....ein Ding macht er noch! Ein wichtiges dazu....hab da so ne Ahnung
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ob sich die Bremer schon auf das Derby nächste Saison gegen Kiel freuen?

Ich persönlich hoffe ja auf eine Relegation Bremen gegen Hamburg. Ohne Zuschauer, damit das Elend auch die entsprrchende Kulisse hat.
Dafür darf gerne Mainz direkt absteigen!
#
+1
#
Klares Foul......hahahaha Kohfeld geh nach Hause
#
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.....Absteiger!!!!
#
Mr. Tea schrieb:

Zwecks heiligt nicht jede Mittel....


Man muss aber ehrlicherweise zugeben, dass wir im Abstiegskampf mit Kovac ähnlich gesehen wurden. Kloppertruppe war da beliebtes Synonym für uns.
#
Kloppertruppe ja evtl. Aber wir weit weg von fallen lassen und lamentieren.....kovac war auch keiner der von außen den Hampelmann gemacht hat.
#
Macht sie aber nicht sympathischer.....bzw. ist das ja genau der Grund warum viele hier gerade abkotzen. Na klar will Bremen gewinnen, geht aber auch mit einer anderen art und weise. Habe anfang der ersten Halbzeit geschrieben und mich gewundert warum unsere junge sich nie einfallen lassen.....mittlerweile muss ich sagen das seines Gott sei dank nicht tun. Zwecks heiligt nicht jede Mittel....
#
Macht sie aber nicht sympathischer.....bzw. ist das ja genau der Grund warum viele hier gerade abkotzen. Na klar will Bremen gewinnen, geht aber auch mit einer anderen art und weise. Habe anfang der ersten Halbzeit geschrieben und mich gewundert warum unsere jungs sich nie fallen lassen.....mittlerweile muss ich sagen das sie es Gott sei dank nicht tun. Der Zweck heiligt nicht jede Mittel....

Sorry.....schreibe vom Handy....hab auch verpeilt drüber zu lesen....
#
Mr. Tea schrieb:

Wayne......wenn man sich so verhält braucht man sich über die Reaktion der Außenwirkung nicht wundern.


Kohfeldt tut halt alles, von dem er denkt, dass es seinem Team hilft. Egal wie unsportlich es ist, aber das machen Selke, Friedl usw ja auch so. Die wollen da verzweifelt raus, Unsportlichkeit hin oder her. Von uns sehe ich nicht überall diese Emotion, die man heute (klug eingesetzt aufgrund der Bremer Schwalbenkönige) braucht.
#
Macht sie aber nicht sympathischer.....bzw. ist das ja genau der Grund warum viele hier gerade abkotzen. Na klar will Bremen gewinnen, geht aber auch mit einer anderen art und weise. Habe anfang der ersten Halbzeit geschrieben und mich gewundert warum unsere junge sich nie einfallen lassen.....mittlerweile muss ich sagen das seines Gott sei dank nicht tun. Zwecks heiligt nicht jede Mittel....
#
Jetzt hört bitte mal auf, hier die Bremer, deren Trainer Florian Kohfeldt und das Schirigespann zu beleidigen. Bremen ist ne geile Stadt, Werder hat Tradition (man denke nur an die Europacupspiele...) und Kohfeldt macht nen Klasse Job. Bitte mehr Achtung und Respekt vor dem Gegner. Es geht hier für beide um sehr viel, klar dass da keine Geschenke verteilt werden.
#
Wayne......wenn man sich so verhält braucht man sich über die Reaktion der Außenwirkung nicht wundern.
#
Schiri pfeift auf Zuruf.....wie in der Kreisklasse.....unfassbar
#
Hahaha selke pusht die Betreuer!!so erbärmlich...
#
Wie die bei jeder kleinsten Berührung im Strafraum sofort abgehen wie die letzten Affen. Abartig. Dreckiges Fischgesöcks.
#
Neben Kohfeld ein weiterer Grund warum ich denen den Abstieg gönne!!!
#
Frag mich eigentlich schon seit Jahren warum unsere Spieler bei jeder kleinen Berührung den Neymar und sich die Seele aus dem Leib schreien.....
#
Wo Kohfeld da ein Foul von Toure sieht  aber ist ja typisch kohfeld
#
Die Bremer wirken in den ersten Minuten schon sehr nervös.....hoffentlich bleiben sie es....wenn wir in Führung gehen ist das schon mal ein ganz großer Schritt.
#
Ohhh man!!!! Nach drei Minuten so ein Foul auspacken...unnötig
#
Kurz vor dem Spiel noch ein kleines Update.....


Ich rechne mit einem sehr körperbetonten und laufintensiven Spiel.
Offensiv wird Frankfurt deutlich gefährlicher sein, als Schalke. Dafür bieten sie aber auch gern hinten etwas an. Für mich irgendwie so ein klassisches 1:1 Spiel




Ich glaube auch, defensiv wird es nochmal ne richtige Bewährungsprobe. Gegen Gladbach mit Stindl, Plea Thuram & Co war das schon echt gut defensiv. Aber Dost, Kostic, Silva sind auch nicht gerade Fallobst. Natürlich wäre ein weiteres Spiel ohne Gegentor ein Traum, aber es wäre auch mal schön selbst mehr als 1 Tor zu schießen. 




Ich finde Frankfurt kann uns ruhig gewinnen lassen als Entschädigung für das Theater um die Spielverlegung. Außerdem haben die dafür das Pokalspiel gewonnen und so wirklich in Abstiegsgefahr sind die eigentlich auch nicht mehr. Den notwendigen Sieg für den Klassenerhalt können die ha dann gerne am Wochenende gegen Mainz holen.



unterschreibe ich sofort nur leider geht es oft schief wenn man den "das wäre nur gerecht" Gedanken hat...
auf jeden Fall wäre das richtig schwer zu verdauen morgen wenn diese Verlegung der Eintracht 2 Siege gegen uns einbringen würde 




Mal sehen wer mehr Tore macht: Hinteregger, Dost, oder Kostic.



Aus den nächsten beiden Heimspielen wären 4 Punkte aufwärts schon optimal, sollte es gegen die Eintracht "nur" zu einem Unentschieden reichen, wäre ich nicht enttäuscht, dafür müsste gegen WOB aber dreifach gepunktet werden. Tippe auf ein spannendes 1:1, mit Chancen auf beiden Seiten, gut aufgelegten Torhütern und einem am Ende gerechten Remis.



Die offensive Spielweise der Eintracht wird unserer Offensive gut tun denk ich, ähnlich wie gegen Gladbach. Gerade jetzt, wo unsere Defenisve auch ihren Namen verdient, sollten wir mit den Agriffen der Frankfurter halbwegs zurecht kommen


Hauptsache keine 35 Torschüsse wie gg. Freiburg... Das machen meine Nerven nicht mit... 


Es müsste unbedingt ein weiterer Dreier her, aber ich befürchte, das wird nix. Tippe 1:1, Tor von Selke.Allerdings müssten gerade die die Bude dringend voll bekommen! Erstens kann ich sie ohnehin nicht leiden, zweitens sind wir dort im Pokal rausgeflogen, und Drittens, und das nervt mich am Meisten, die Entscheidung mit der Verlegung des Spiels durch SG DFB Eintracht Frankfurt. Alleine aus Gründen der Gerechtigkeit dürften die Morgen kein Bein auf die Erde bekommen.

Und viertens das üble Foul an Toprak. Es gibt genügend Gründe. Umso bitterer sollten sie morgen auch noch Punkte dafür mitnehmen

Alles richtig. Die Pause kam Werder aber anscheinend doch ganz gelegen. Also könnte die Verlegung am Ende eine Chance sein.


Eigentlich ein Spiel auf das ich so gar kein Bock habe. Im Pokal noch im Stadion gewesen und eigentlich nur gefreut, dass ich mir da nichts geholt habe. 

Die Eintracht-Mischpoke in meiner Umgebung ist seit Monaten eigentlich im Abstiegsmodus; ist aus externer Sicht vielleicht unverständlich, aber die hatten die Saison 2010/11, wo die in der Hinrunde permanent um die UEFA-Cup Plätze mitgespielt haben und dann abgestiegen sind. Das ist seitdem ein kollektives Trauma bei denen. Außerdem gab´s ja noch das Relegationsfinale 2016 (wo ich anbei war und danach mit meiner SGE-Freundin Schluss war). Das wird fies heute Abend.
Bleibt nur zu hoffen, dass unsere Jungs den Recken-Modus aus dem Gladbach-Spiel aufrufen können. 
Sieg wär geil; dann kann ich gönnerhaft die Eintracht-Ergebnisse der Restsaison kommentieren. Ansonsten wäre ich ständiger Häme ausgesetzt.

Finde ich definitiv unverständlich. Denn nach dem Relegationsfinale 2016 sind die Frankfurter nach erfolgreich überstandener Relegation in den drei Saisons danach 10., 8. und 7. geworden, haben 2017 das Pokalfinale erreicht und 2018 den Pott gegen die Bayern gewonnen. Dazu sind sie 2019 ins Halbfinale der EL eingezogen, sind mit Pech im Elfmeterschießen gg. Chelsea ausgeschieden. Und 2020 haben sie es übrigens wieder ins Halbfinale des DFB Pokals geschafft.

In der heutigen Zeit, wo einige wenige Vereine in Europa quasi alles dominieren und gewinnen, sind diese Jahre nach der gewonnen Relegation ne ziemliche Erfolgsgeschichte, nach der sich glaube ich jeder Werder Fan die Finger lecken würde. Und ich bin weißgott kein Frankfurt Sympathisant.
Nach 28min führen wir dann 2-0 und der VAR meldet sich. Irrtum bei Kostic. Der kommt dann frisch geduscht 10min später wieder auf Feld und macht nen Hattrick


So Jungs. Heute gilt es. Wunder geschehen. Ich war dabei. Bin gespannt. So ein Sieg wär ja schon ne kleine unerwartete Auferstehung. 
Also Schluss jetzt mit versauen! Alles neu! 2-1


Sehr schweres Spiel heute. Denke es wird ein Kampf wie damals um den Klassenerhalt/Relegation. Hoffentlich mit erneut gutem Ausgang für Werder



Das Heimspiel gegen die Eintracht war mein erstes Spiel im Weserstadion. Sehr schön Erinnerung, aber man muss sagen, die Eintracht Fans haben ihren Ruf zu Recht, denn, als es auf das Ende des Spiels zuging, haben wir erstmal schön drei vier Bierduschen abbekommen.

Nur dass das damals noch ein völlig anderes Frankfurt war. Das war damals ne Trümmertruppe, die 90 Minuten gegen uns gemauert hatte und das Spiel vollkommen zurecht verloren hatte damals.

Das heutige Frankfurt und das Damalige trennen natürlich Welten. Die Eintracht hat einen großen Sprung gemacht, mit den richtigen Leuten an der Spitze. Wie hingegen sind jetzt vielleicht noch tiefer als damals.
Wird sehr schwer heute. Ich hab leider kein gutes Gefühl und rechne mit dem ersten Rückschlag heute Abend. 0:2.


Freue mich zum ersten Mal wieder auf ein Spiel. Kann also nur in die Hose gehen


Und ich hoffe, dass die ersten 10 Minuten wieder so aktiv sind wie zuletzt. Dann kann nicht viel schief gehen. Leider befürchte ich vom Start weg eine Lethargie - weil zu viel Positives passiert die letzten Wochen. Hoffentlich werde ich Lügen gestraft


Der größte Vorteil für uns dürfte heute darin liegen, dass Frankfurt eher mitspielen wollen wird und weniger mauert.


Ich denke, der größte Vorteil für Werder liegt darin, dass Frankfurt nach dem Sieg in Wolfsburg nicht mehr so sehr unter Druck steht und am Sonnabend das Derby gegen Mainz ansteht.


Das sehe ich eher als Nachteil für Werder. Ohne Druck spielt es sich meistens leichter und man macht weniger Fehler


Da liegt es halt an Werder, die Eintracht über das gesamte Spiel so unter Druck zu setzen, dass sie nicht locker aufspielen können, sondern voll dagegen halten müss(t)en, um einen Stich zu machen


Überholen! Ü-B-E-R-H-O-L-E-N! :Regeln: Einfach mal ein 5:0 rauswichsen!

*Traummodus aus*
#
Hello zusammen,

vor dem wichtigen Spiel gegen Werder ein paar Stimmen aus deren worum. Gerne kann man hier weiter ergänzen......
Habe mich hierbei auf die Beiträge nach deren Sieg gegen Schalke beschränkt. Davor ging es vorrangig um Corona. Tendenz der Beiträge ist recht positiv, was nach den letzten Auftritten kaum verwunderlich ist. Viel Spaß beim Lesen...


Die Leistung gegen Schalke fand ich in der zweiten HZ nicht mehr überzeugend. Man konnte sehen, daß Werder sich gegen einen pressenden Gegner schwer tut. Auch in der ersten Halbzeit hat man sich bei 65% Ballbesitz kaum echte Chancen erarbeitet. Das wird gegen Frankfurt nicht reichen. Die hatten gerade gegen WOB ihren Knotenplatzer.

Werder - SGE: 0:2





Frankfurt hat anders als Schalke ein funktionierendes Umschaltspiel (Kostic...) und mit Dost und Silva zwei treffsichere Stürmer in der Box. Daher wird die defensive Absicherung wieder sehr viel wichtiger werden. Schlampiges Spiel wie in der zweiten Halbzeit gestern, darf man sich gegen Frankfurt nicht erlauben. Kann man den Schwung mitnehmen, tippe ich mal optimistisch auf ein 2:1, kann aber auch gut ein Unentschieden werden (was zu wenig wäre).



Weiter defensiv so gut stehen, dann ist alles möglich.
Ein Tor ist für uns immer drin.



Ganz schwierige Nummer, dieses Spiel. Irgendjemand hier bezeichnete es als „Satzball“- das trifft für mich den Nagel auf den Kopf.

Frankfurt für mich leichter Favorit, weil
-Erfolgserlebnis am Samstag
-Heimspiel Bremen
-große, robuste Angreifer
- vermutlich Schiri auf ihrer Seite

Auf jeden Fall ein extrem wichtiges Spiel, obwohl eine Niederlage noch nicht automatisch das Ende bedeuten würde.

Tippe mal auf ein ausgeglichenes 1:1.



Selke wird gegen körperbetont spielende Frankfurter vermutlich früh eine Gelbe kommen.



Auf jeden Fall dürfen wir nicht verlieren.die Körperlichkeit der Frankfurter Stürmer macht mir weniger Angst.Da sind die auch nicht stärker als die Gladbacher. Viel Kreativität ist von Frankfurt nicht zu erwarten.Ich glaube an einen Sieg wenn wir kämpfen wie die letzten Spiele


Das schlechteste Heimteam gegen das schlechteste Auswärtsteam.
Das wird bestimmt ein wildes 5:3 zu unseren Gunsten 



Bitte mindestens 1 Punkt, das wird nervenaufreibend werden und das bis zum letzten Spieltag



Empfinde das Spiel gegen Frankfurt als Bonusspiel. Dank des Punktes gegen Gladbach ist die SGE kein Muss mehr.



Das seh ich anders. Da ich nicht davon ausgehe, dass wir alle 3 Spiele gegen Paderborn, Mainz und Köln gewinnen, müssen wir die nötigen Punkte noch woanders holen.Gegen Frankfurt hab ich aber wieder ein schlechtes Gefühl. Ein schnelles, körperlich starkes Team, das gerade wieder in Form gekommen ist. Rechne da maximal mit einem Punkt für uns.



Ein Punkt wäre schon gut für unsere Ausgangssituation. 3 Punkte würden uns richtig nach vorne bringen. So einfach ist das 



Ich möchte der DFL an dieser Stelle meinen tiefempfundenen, herzlichsten Dank aussprechen. Ohne sie hätten wir einfach nur eine weitere Pre Corona Niederlage mehr. Die DFL hat mit ihrer weitsichtigen Entscheidung dafür gesorgt, daß wir dieses Spiel jetzt austragen können; zu einem Zeitpunkt, an dem das Werder Spiel wieder an Fussball erinnert und die Mannschaft nicht die letzten 20 Minuten Sauerstoffzelten muss. Dies werden die entscheidenen drei Punkte sein, die uns vor dem Abstieg bewahren. 

Also DFL: DICKEN DANK DAFÜR! 



Ich könnte mit einem Unentschieden gut leben. 3 Siege aus 4 Spielen halte ich für leicht zu optimistisch
.



Erstmal sicher stehen und gegen sehr sehr robuste Frankfurter reinkämpfen in die Partie. Vogt eher IV als ZDM, der muss Dost und Silva kalt stellen.
Frankfurt kommt stark über die außen, vorallem Kostic ist ne Waffe.
Ludde & Davy sollen die rechte Seite lahm legen und Theo bekommt Friedl zur Seite gestellt gegen Kostic.

Wenn es nötig ist kann man dann offensiv reagieren mit Osako, Selke, Sargent oder Bartels.

Das muss gewonnen werden !



Frankfurt hat ein ziemlich starken Kader. Deren Tabellensituation spiegelt nicht deren können wieder. Sie hatten in dieser Saison oft einfach nur Pech wie wir. Deren stärken sind natürlich die Außenbahnen vor allem die von Kostic. Letztes Jahr haben sie uns ziemlich dominiert aber wir konnten trotzdem ein Punkt ergattern. Wenn wir die Flügel dicht bekommen wird es Frankfurt schwer haben sich Chancen zu kreieren. Fakt ist wir dürfen sie nicht wieder über 30 mal flanken lassen. Ich erwarte ein sehr schweres enges Spiel.




Das Hochloben der Eintracht in allen Ehren: So geil ist deren Kader nicht. Die haben Null Kreativität im Zentrum und mit Kohr, Sow, Ilsanker, de Guzman und Fernandes sehr viel teure Durchschnittsware. Kostic, Trapp, Hinteregger und Silva sind schon gut, klar. Das da 4 IVs in der Kette spiel(t)en sagt aber auch viel aus. Angst muss man nicht haben. Denke dennoch dass es eine knappe Sache wird. 1:1 am Ende.


Ein Sieg wäre so dermaßen wichtig und würde auch unserem Aufschwung endlich mal in Form einer Änderung der tabellarischen Situation ein Gesicht verleihen  jeder sagt natürlich, dass man nur auf sich selbst schaut, aber so ganz auszublenden ist die Tabelle wohl nie, vorallem hängt sie ja auch nicht umsonst während jeder PK an der Wand. Unentschieden wäre auch okay, allerdings wäre es hilfreich, wenn es dann eines von der "besseren" Sorte wäre, wie gegen Gladbach, da so die gute Form auch mental aufrecht erhalten bleibt. Die kompletten nächsten Spiele werden meiner Meinung nach nämlich komplett durch die Mentalität entschieden (das Bayernspiel mal ausgenommen). Der Mentalitätstunnel, von dem Kohfeldt ja spricht, war der absolute Schlüssel in jeder Hinsicht in den letzten 3 Spielen. Gegen Freiburg Kampf, gegen Gladbach Konzentration, (fast) fehlerloses Spiel und Kampf und gegen Schlacke Geduld, da man wusste, dass der Gegner in einer bodenlosen-freier-Fall-Form ist und man früher oder später die Chance bekommt, daher nicht mit der ganz großen Durchschlagskraft gespielt hat, um die notwendige Sicherheit hinten zu behalten. Und alles war meiner Meinung durch großartige Mentalität hervorgerufen

Sehe das kommende Spiel eigentlich vergleichbar mit dem Spiel letzte Woche gegen BMG, Frankfurt ist körperlich robust, leidenschaftlich und auch offensiv an guten Tagen absolut stark. Die Defensive ist aber auch immer für einige Gegentore gut (was wohl der Unterschied zu BMG ist). Allzu stark will ich sie allerdings auch nicht reden, da ich denke, dass FK unsere Truppe mental  wieder gut in den Tunnel bekommt und wir eine ordentliche Leistung sehen werden, was allerdings nicht gleichbedeutend ist mit 3 Punkten. Das wird wie immer schwerer Kampf. 

Einzig die 2. Hälfte gegen Schalke macht mir etwas Sorgen, aber ich hoffe, dass das Team sich gegen Frankfurt zu Hause auch ein wenig mehr dagegenstämmt. Es gibt ja auch noch eine Heimbilanz, die etwas aufgehübscht werden möchte und Frankfurt ist bekanntlich ja auch keine Übermacht auswärts.. 

Drücke die Daumen vom Sofa aus und freue mich drauf (ungewohnt diese Saison), aber nach der letzten Woche total gerechtfertigt, da haben die Jungs sich wieder ein bisschen Kredit erarbeitet 






#
Nach dem Sieg: 0 Beiträge
#
Ist manchmal schon hart an der Grenze was generell auch im STT abgeht, obwohl es heute doch recht human war....da werden teilweise Köpfe gefordert, obwohl das Spiel erst 30 Minuten läuft....