>
Profile square

Shmiddy

15257

#
oder bei denen gibt's auch einen Parkplatz Gleisdreieck
#
Wie kommen die Gleise auf den Sportplatz ??

#
ich guck gleich Sabine Christiansen - ohne Werbung und knall dich reich
#
wie kann man sich sowas überhaupt anschauen ? Ich hab mir von dem ganzen Kram noch nicht eine Sekunde angesehen (okay vom ersten Teil hab ich mal ne Minute gesehen) weil ich diese low-budget Unterhaltung nicht ertragen kann. Wie können sich Leute nur so prostituieren ?
#
Träum weiter - und jetzt ab ins Bett !
#
Wie ging's dir denn, Beverungen ?
ich hab mit dem Schlaf gerungen.
Pessimismus weit und breit,
beschissen ist die Anstoßzeit.

irgendwann - ihr werdet es sehen,
müssen wir mittags ins Stadion gehn.
das tut man alles für die Adlerträger,
es steigt das Fieberthermometer.

Ein Sieg muss her, dass ist ganz klar,
schon ne Weile her das ich einen sah.
denn wenn's vorne wieder klemmt,
der Grund heißt meist Arie van Lent.
#
ja Zolo - Öl ins Feuer ! Hier noch mehr Bashing-Futter für beide Seiten :

Als Kind hat dir doch Deine Mutter ein Kotlett umgehängt , damit wenigstens der Hund mit dir spielt !

Weisst du was passiert , wenn Nicki Lauda stirbt ?! Dann bist du der hässlichste Mensch auf der Welt !

Schaumal im Lexikon unter ********* , da ist dein Gesicht abgebildet

Schonmal einen Liter Blut durch die Nase gespendet ?

so viel Spass noch
#

Wisst ihr was das ist? -naiv-

weisst du, was noch viel naiver ist ? Wenn man Ironie nicht erkennt !
#

Nun weiß ich nicht, ob die folgende Frage an mich gerichtet war oder nur rhetorisch in den Raum geworfen....
   Zitat:
   Shmiddy schrieb:
   Was tun, sprach Zarathustra ?

ja, der berühmte Wink mit dem Zaunpfahl.


- Die Verschlankung des staatlichen Apparats. Brauchen wir z.B. all die Mitarbeiter in den Arbeitsämtern, wenn diese keine Stellen mehr vermitteln, etc.?

ich finde auch, dass Arbeitsvermittlung auf kommunaler Ebene mehr Erfolg verspricht - die kennen ihre Pappenheimer.

- Wie wäre es, wenn ein Politiker, welcher nur ein Jahr im Amt war, z.B. im Landtag, und dann aufhört, aus welchem Grund auch immer, nicht eine höhere Rente bekommt als ein normaler Arbeiter, welcher sein Leben lang geschuftet hat?

Dieses Pensionssystem für Abgeordnete ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln.

- Wie wäre es, wenn man den Standort wieder etwas attraktiver für Investoren gestaltet indem man Restriktionen lockert und in das wahre Kapital Deutschlands, den Mensch, investiert, in dem man das Bildungs- und Ausbildungsniveau erhöht?

Meine Rede !

- Wie wäre es, wenn man sich mal an die Gewerkschaften ranwagt und deren Einfluss reduziert?

Ich weiss, es nervt aber in Schweden arbeiten Arbeitgeber und Gewerkschaften hervorragend zusammen

- Wie wäre es wenn man blödsinnige Gesetze lockert oder gar abschafft ...

Kleiner Schwank vom Umweltamt: wir hatten mal ne Hütte im Wald, die musste abgerissen werden weil sie "zweckentfremdet" wurde (kein Imkerei-Betrieb sondern einfach gar kein Betrieb mehr - voll die Zweckentfremdung)
Ende vom Lied: wir haben das Ding über Monate in mühevoller Handarbeit abgerissen, jeden Dachziegel, jeden Backstein 150 Meter durch den Wald getragen, nur damit ein riesiger LKW den Container aufladen, mehrere Bäume demolieren und den Waldboden umpflügen kann. Ich frag mich, was mehr dem Wald geschadet hat: die Hütte, die schon seit 50 Jahren friedlich da stand oder dieser riesige, stinkende LKW.

- Wie wäre es, wenn man nur solche Menschen in ein Amt beruft, welche sich auch mit der Materie auskennen, z.B. sollte ein Finanzminister ein Finanzfachmann sein und nicht ein Student der Germanistik, Philosophie, Politik, Erziehungswissenschaften und Geschichte?

Die verdienen in der freien Wirtschaft halt mehr ...

- Wie wäre es, wenn man die Steuern auch nur dazu verwendet, wofür sie angeblich erhoben wurden, z.B. Ökosteuer für die Umwelt, Rentenversicherung für die Rente, etc.?

Ich finde die Ökosteuer ein wenig zwielichtig: einerseits soll der Verbrauch von Benzin durch höhere Abgaben gesenkt werden. Auf der anderen Seite sind die sinkenden Einnahmen auch nicht im Sinne des Staates. Ich glaub die lügen sich alle was in die Tasche mit ihrer Ökosteuer.


Ich könnte Dir wahrscheinlich noch hunderte Beispiele bringen und Dir diese auch noch genauer aufschlüsseln, aber das würde wohl das Forum sprengen!


och wieso ? Endlich mal was für's Niveau im Forum getan !


EFC Eintracht für Deutschland
#

Natürlich kann man sich einiges von anderen Ländern abschauen oder auch mal vergleiche ziehen, aber nur weil es in einem Land funktioniert, muss es noch lange nicht bei uns umsetzbar sein und würde man Deinen Denkprozess fortführen, dann müßtest Du eigentlich die DDR als den Prototyp schlechthin heranziehen, denn da gab es gar keine Arbeitslosigkeit.

Ich gebe dir recht: der Vergleich BRD - DDR hinkt - aber ich vergleiche Schweden und Deutschland und das hinkt keineswegs, weil die politischen (lassen wir den König mal weg) und wirtschaftlichen Systeme gleich sind. Sie ist ebenso exportabhängig. Beide hatten über Jahrzehnte einen Wohlfahrtsstaat (Schlagwort bei uns: Vater Staat, bei denen: Volksheim) - und wir haben auch schon viel übernommen:
Dinge wie strenge Umweltauflagen, Dosenpfand (in SWE funktioniert das übrigens sehr gut) oder behindertengerechter Umbau öffentlicher Stellen kommt ursprünglich alles von dort.
Das es bei denen mit Reformen schneller geht - okay es sind eben nur 9 Mio Einwohner. Aber Fakt ist, dass sie auch schmerzhafte Eingriffe hinter sich haben und mittlerweile besser da stehen.

Die Wege, welche jetzt von den Politikern aller Parteien beschritten werden, sind grundlegend falsch, denn sich fangen schlicht am falschem Ende an. Durch Hartz 4 bekommt kein einziger Arbeitsloser einen neuen Job, stattdessen treibt man diesen in die staatlich gesteuerte Armut.

Was der perfiden Logik folgt: wenn dir das Wasser bis zum Hals steht dann fang an zu schwimmen oder geh unter. Eigentlich kein Mittel mit dem man Menschen dazu ermutigen könnte, optimistisch in die Zukunft zu sehen. Was tun, sprach Zarathustra ?

Zudem müsste der Staat um diese Einsparungen rechtfertigen zu können, da ja angeblich kein Geld mehr da ist, sich erstmal hinterfragen lassen, wie es denn dann dazu kommen kann, dass 30 Mrd. Euro dieser Jahr unsinnigst verschwendet wurden.

Auch hier gebe ich dir recht - 30 Mrd. kann man sinnvoller investieren. Was ich als weiteren Punkt anfügen würde, sind Subventionen. Die Schweden stecken ihr Geld lieber in Bildung und Erziehung.

Aber wenn Du so von Deinen Thesen überzeugt bist, dann kannst Du ja mal freiwillig versuchen, von 345,- Euro im Monat (nach Abzug von Miete und Nebenkosten) zu leben ...

Mach ich schon - im Moment hab ich auch nicht mehr (ja,ja die Studenten *g*)

Nun noch ein Wort zu Opel/VW.
...
Ich hoffe jedenfalls für die Betroffenen, dass sie schnellstmöglich eine gute Lösung, bzw. neue Arbeit, finden werden.

da schließ ich mich an.

Happy WE
#
die hab ich in meinem Posting über die schwedischen Verhältnisse geliefert. YZ hat ja dann freundlicherweise darauf verwiesen, dass diese Erfolge nur dadurch zustande gekommen sind, weil die Schweden bereits Anfang der 90er sowas ähnliches wie Hartz IV durchgezogen haben.
#

Auf meine Felgen kommen nur noch Continental-Reifen
#
alles Behauptungen - wo sind die Beweise ?
#
5 Export und zwei Korn morgens
Wer Export säuft, schlägt auch kleine Kinder ! *g*
#
Die Leute haben doch Recht, Hartz IV ist doch auch der letzte Scheisse.

Der viel größere Scheiss wäre alles beim Status quo zu belassen.
#
exakt - aber Hauptsache es gibt montags wieder was zu tun - und wenn es gegen Hartz IV zu protestieren gilt.
#
in Trollhättan werden allerdings nur 500 Arbeitsplätze abgebaut. Wenn man sich Schweden anschaut, dann gibt es dort zwischen den verschiedenen Berufen verhältnismäßig geringe Einkommensunterschiede: wenn x der Durchnittslohn ist, variieren die Löhne ca. -10%(solidarische Lohnpolitik).
Sowas gibt's bei uns nicht ! Die Besserverdiener verdienen immer mehr - die kleinen Fließbandarbeiter immer weniger.
Es geht den Schweden im Schnitt durch dieses Solidarprinzip also besser (bei ähnlichen Sozialabgaben) auch wenn es kein Weihnachtsgeld und 13. Monatsgehalt gibt und das Leben 10% teurer ist als bei uns.

Von einer Arbeitslosenquote von 5% können wir nur träumen !
#
*rofl* ein paar nackte Titten müssen dann aber auch noch über den Bildschirm hüpfen
#
Vielleicht eine Samstagabend Show: die große Eintracht-Show mit interessanten Gästen, Livemusik und Ratespielen
#

Wir könnten, wenn wir wollten, sogar wöchentlich, mind. aber 14 Tägig senden

ihr könntet euch wenigstens ein bißchen Mühe geben