>
Avatar profile square

SGEStoffel

2952

#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kampfschwein-stefan-ilsanker-gewinn-sge-13575711.html

„Kampfschwein“ Stefan Ilsanker: Der Transfer-Coup von Fredi Bobic

Stefan Ilsanker kam im Winter von RB Leipzig zu Eintracht Frankfurt und spielte sich bereits in die Herzen der SGE-Fans.
#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/huetter-lobt-proteste-der-sge-fans-humorvoll-witzig-lustig/

Hütter lobt Proteste der SGE-Fans: „Humorvoll, witzig, lustig!"

Die bundesweiten Proteste in der Causa Hopp am vergangenen Wochenende in den Bundesligastadien waren ein großes mediales Thema. Eintracht Frankfurt hatte in der Liga durch das ausgefallene Match bei Werder Bremen spielfrei und der Anhang der Hessen konnte so erst im Pokal gegen die Norddeutschen nachlegen. Das taten sie auf besondere Weise. Sehr zum Gefallen ihres Trainers.

https://fussball.news/artikel/nach-foul-kostic-entschuldigt-sich-bei-toprak/

Nach Foul: Kostic entschuldigt sich bei Toprak

Es war der Schockmoment in der Pokalpartie zwischen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen. Filip Kostic wollte den Ball in der Schlussminute unbedingt zurückerobern und trat Ömer Toprak dabei um. Der Serbe entschuldigte sich nun auch öffentlich via Instagram.

https://fussball.news/artikel/handelfmeter-nach-var-eingriff-das-sagt-verursacher-augustinsson/

Handelfmeter nach VAR-Eingriff: Das sagt Verursacher Augustinsson

45 Minuten lang war Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen im DFB-Pokal-Viertelfinale komplett harmlos. Dann aber fand eine Flanke von Filip Kostic den Weg an die Hand von Ludwig Augustinsson. Der Elfmeterpfiff erregte die Gemüter. Der Schwede selbst zeigte sich aber einsichtig.

https://fussball.news/artikel/ilsanker-als-sinnbild-fuer-den-frankfurter-pokalerfolg/

Ilsanker als „Sinnbild“ für den Frankfurter Pokalerfolg

Als Stefan Ilsanker am letzten Transfertag von RB Leipzig zu Eintracht Frankfurt wechselte, waren die kritischen Stimmen aufgrund früher getätigter Aussagen laut. Doch „Ilse“, wie er im Mannschaftskreis genannt wird, hat spätestens mit seiner starken Leistung im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Werder Bremen seine Kritiker verstummen lassen.

#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/werder-gegen-eintracht-deshalb-bleibt-ein-neuer-termin-noch-unklar/

Werder gegen Eintracht: Deshalb bleibt ein neuer Termin noch unklar

Der enge Rahmenterminkalender wird der DFL bei der Suche nach einem Termin für die Neuansetzung der Begegnung zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt zum Verhängnis. Nachdem das Spiel der Hessen in der Europa League beim FC Salzburg wetterbedingt von Donnerstag auf Freitag, 18 Uhr, verschoben wurde, reagierte die Deutsche Fußball Liga ihrerseits mit der Verschiebung des Bundesligaspiels am Sonntag. Wann sich die Kontrahenten in der Liga treffen, bleibt möglicherweise noch lange Zeit unklar.
#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/tischtuch-zerschnitten-da-costa-waere-auch-fit-gegen-union-aussen-vor-gewesen/

Tischtuch zerschnitten? Da Costa wäre auch fit gegen Union außen vor gewesen


Eintracht Frankfurt vermeldete kurz vor dem Duell gegen Union Berlin (1:2) den Ausfall von Danny da Costa aufgrund einer Zehenverletzung. Trainer Adi Hütter hätte aber auch im fitten Zustand nicht auf den Rheinländer gesetzt. Finden der Coach und da Costa noch einmal zusammen? Das ist nach aktuellem Stand zumindest fraglich!
#
SGEStoffel schrieb:

Trotzdem sollte jeder Einzelfall neu betrachtet werden. Schauen wir mal, wie es bei Kostic ausgeht.

So machen wir's. Bleibt uns ja eh nix anderes übrig.

Ich würde dir ja gerne ne Wette anbieten. Wenn Kostic bleibt, gebe ich dir einen aus oder schreibe einen Text für dich (wobei ich vermutlich nicht der geeignete Texter für das Format fussball.news bin) aber irgend sowas halt. Und wenn Kostic im Sommer geht, musst du Adi Hütter (oder wer auch immer dann Eintracht-Trainer ist) auf einer PK fragen, ob er schon mal Ebbelwoi und Handkäs mit Mussig probiert hat oder wer seine Lieblingssängerin ist. Können wir da irgendwie ins Geschäft kommen?
#
Brodowin schrieb:

SGEStoffel schrieb:

Trotzdem sollte jeder Einzelfall neu betrachtet werden. Schauen wir mal, wie es bei Kostic ausgeht.

So machen wir's. Bleibt uns ja eh nix anderes übrig.

Ich würde dir ja gerne ne Wette anbieten. Wenn Kostic bleibt, gebe ich dir einen aus oder schreibe einen Text für dich (wobei ich vermutlich nicht der geeignete Texter für das Format fussball.news bin) aber irgend sowas halt. Und wenn Kostic im Sommer geht, musst du Adi Hütter (oder wer auch immer dann Eintracht-Trainer ist) auf einer PK fragen, ob er schon mal Ebbelwoi und Handkäs mit Mussig probiert hat oder wer seine Lieblingssängerin ist. Können wir da irgendwie ins Geschäft kommen?


*lach*. Sagen wir so: Für solche Fragen bin ich nicht ganz der Typ, ich glaube das würde mir Herr Hütter auch nicht abnehmen. Aber ich wäre für einen anderen Wetteinsatz offen. Wir besprechen das mal per PN in den nächsten Tagen und dann können wir das gerne öffentlich hier verkünden, wenn das passt. Ich melde mich mal nach dem Wochenende bei dir, eine Idee ist bereits vorhanden.

LG

Und zum Thema EL-Sieger in der CL verweise ich auf die HP der UEFA mit dem einen Satz: "Ganz einfach: Der Sieger der UEFA Europa League 2019/20 erhält die automatische Teilnahmeberechtigung für die Gruppenphase der UEFA Champions League 2020/21."
#
SGEStoffel schrieb:

Es gibt keine Frage, dass Kostic bei einem Top-Angebot eines Topklubs nur schwer zu halten sein wird. Nur sollte man zwei Dinge beachten:

1.) Die Eintracht hat sich seitdem auch weiterentwickelt, stößt finanziell erneut in eine neue Dimension vor. Das muss auch ihm erstmal ein neuer Verein so bieten. Zudem ist er jetzt 6 Jahre in der Bundesliga. Ob er das so einfach aufgeben will? Das ist nicht zu 100 Prozent sicher.

2.) Das Wichtigste ist zunächst: Noch ist nichts ausgeschlossen: Weder ein Verbleib, noch ein Abgang. Kostic wird nicht für 30 Millionen Euro "verschenkt", sondern die Eintracht will schon eine gewisse Summe haben. Dsss man dann konsequent bleibt, zeigte der Klub 2018, als er Rebic nicht zum FC Sevilla ziehen ließ, weil die geforderte Summe nicht bezahlt wurde.

Daher bleibt erstmal festzuhalten: Kostic ist noch nicht weg und noch hat die Eintracht auch in der Rückrunde die Chance, ihm einen Verbleib schmackhaft zu machen: Stichwörter DFB-Pokal + Europa League + starke Rückserie.        

Alles nachvollziehbar, was du schreibst. Die SGE wird Kostic sicher auch nicht unter Wert irgendwo hin ziehen lassen. Und wenn die Eintracht ins Pokalfinale einzieht und die EL gewinnt (was glaube ich mit einer Champions League Qualifikation verbunden wäre, ist das noch so?), dann hätte man sicherlich ein paar Trümpfe in der Hand um Kostic einen Verbleib schmackhaft zu machen. Aber seien wir ehrlich: Wie realistisch ist das? Gut, bei der Eintracht muss man zugegebenermaßen mit allem rechnen.
Aber lass uns auf Platz 8 in der Liga eintrudeln, im Pokalhalbfinale raus fliegen und in der EL von mir aus sogar ins Viertelfinale vordringen.  Dann kann sich die Eintracht noch so sehr finanziell strecken und mit ihren "soft-skills" um die Ecke kommen.

Ich will da niemandem die Hoffnung nehmen, aber die relativ emotionslosen Abgänge, insbesondere von Haller und Rebic  im letzten Sommer, zu Vereinen, die nicht mal international spielen, waren schon ernüchternd und haben gezeigt, dass es halt keine Zeit für Fußball-Romantiker ist. Jovic nehme ich da raus, weil Real Madrid tatsächlich eine "once in a lifetime" Chance war.

Und dann lass den Kostic noch eine gute EM spielen und dann kann ich mir vorstellen, dass sich da sogar  wieder solche "once in a lifetime" Chancen für einen Spieler seiner Qualität auftun.
#
Brodowin schrieb:

SGEStoffel schrieb:

Es gibt keine Frage, dass Kostic bei einem Top-Angebot eines Topklubs nur schwer zu halten sein wird. Nur sollte man zwei Dinge beachten:

1.) Die Eintracht hat sich seitdem auch weiterentwickelt, stößt finanziell erneut in eine neue Dimension vor. Das muss auch ihm erstmal ein neuer Verein so bieten. Zudem ist er jetzt 6 Jahre in der Bundesliga. Ob er das so einfach aufgeben will? Das ist nicht zu 100 Prozent sicher.

2.) Das Wichtigste ist zunächst: Noch ist nichts ausgeschlossen: Weder ein Verbleib, noch ein Abgang. Kostic wird nicht für 30 Millionen Euro "verschenkt", sondern die Eintracht will schon eine gewisse Summe haben. Dsss man dann konsequent bleibt, zeigte der Klub 2018, als er Rebic nicht zum FC Sevilla ziehen ließ, weil die geforderte Summe nicht bezahlt wurde.

Daher bleibt erstmal festzuhalten: Kostic ist noch nicht weg und noch hat die Eintracht auch in der Rückrunde die Chance, ihm einen Verbleib schmackhaft zu machen: Stichwörter DFB-Pokal + Europa League + starke Rückserie.        

Alles nachvollziehbar, was du schreibst. Die SGE wird Kostic sicher auch nicht unter Wert irgendwo hin ziehen lassen. Und wenn die Eintracht ins Pokalfinale einzieht und die EL gewinnt (was glaube ich mit einer Champions League Qualifikation verbunden wäre, ist das noch so?), dann hätte man sicherlich ein paar Trümpfe in der Hand um Kostic einen Verbleib schmackhaft zu machen. Aber seien wir ehrlich: Wie realistisch ist das? Gut, bei der Eintracht muss man zugegebenermaßen mit allem rechnen.
Aber lass uns auf Platz 8 in der Liga eintrudeln, im Pokalhalbfinale raus fliegen und in der EL von mir aus sogar ins Viertelfinale vordringen.  Dann kann sich die Eintracht noch so sehr finanziell strecken und mit ihren "soft-skills" um die Ecke kommen.

Ich will da niemandem die Hoffnung nehmen, aber die relativ emotionslosen Abgänge, insbesondere von Haller und Rebic  im letzten Sommer, zu Vereinen, die nicht mal international spielen, waren schon ernüchternd und haben gezeigt, dass es halt keine Zeit für Fußball-Romantiker ist. Jovic nehme ich da raus, weil Real Madrid tatsächlich eine "once in a lifetime" Chance war.

Und dann lass den Kostic noch eine gute EM spielen und dann kann ich mir vorstellen, dass sich da sogar  wieder solche "once in a lifetime" Chancen für einen Spieler seiner Qualität auftun.



Was du schreibst ist zu 100 Prozent richtig. Es geht auch nicht um Hoffnungen aufbauen. Aktuell aber ist Kostic noch nicht "verscherbelt" für 30 Millionen Euro und sein Verbleib ist noch nicht ausgeschlossen - das ist journalistisch doch erstmal aus meiner Perspektive das entscheidende. Mit Ausnahme von Real Madrid, FC Barcelona, dem FC Bayern München, Juventus Turin und einigen englischen Topklubs hat jeder Klub eine Schmerzgrenze - so auch Eintracht Frankfurt.

Aber: Wir reden bei Kostic jetzt auch nicht mehr von einem Kicker zwischen 22 und 25. Kostic wird dieses Jahr 28 - das ist dann schon gestanden. Bei Rebic kamen einfach so viele Faktoren zusammen - das ist mit Kostic nicht zu vergleichen. Und Haller? So ganz habe ich bei dem Konstrukt mit WHU noch nicht durchgeblickt - da bin ich ehrlich. Ich glaube, dass er diesen Schritt inzwischen selbst als nicht mehr optimal bezeichnen würde - und umgekehrt hätte die SGE - trotz Topangebots - vielleicht den Riegel vorschieben müssen. Gefühlt ist das mit Haller, obwohl der eine in die PL durfte und der andere viel Geld kassierte, nicht optimal gelaufen.

Trotzdem sollte jeder Einzelfall neu betrachtet werden. Schauen wir mal, wie es bei Kostic ausgeht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Endlich mal jemand der den Mut hat der Bild  zu widersprechen.

Klasse gemacht

Und trotzdem ist es eben nur Spekulatius. Wir haben es doch alles letztes Jahr durch. Es verging kaum eine Woche, in der Haller und Jovic nicht zitiert wurden, dass sie sich sehr wohl fühlen in Frankfurt und mit dieser Mannschaft.

Nicht falsch verstehen: Mir geht das Herz auf, wenn ich Kostic spielen sehe und natürlich wäre es geil, wenn er bleibt, aber machen wir uns doch nix vor: dass am Ende die "tollen Fans" oder der "große Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft" oder gar  "die Wertschätzung die er in Frankfurt erfährt" eine ausschlaggebende Rolle spielen werden, haben die Erfahrungen mit Haller, Rebic und Jovic nicht gerade bestätigt. Ich sage es euch: Wenn er verletzungsfrei bleibt (was ich hoffen will), dann ist der im Sommer weg. Das ist nicht toll, aber es ist der Lauf der Dinge.
#
Brodowin schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Endlich mal jemand der den Mut hat der Bild  zu widersprechen.

Klasse gemacht

Und trotzdem ist es eben nur Spekulatius. Wir haben es doch alles letztes Jahr durch. Es verging kaum eine Woche, in der Haller und Jovic nicht zitiert wurden, dass sie sich sehr wohl fühlen in Frankfurt und mit dieser Mannschaft.

Nicht falsch verstehen: Mir geht das Herz auf, wenn ich Kostic spielen sehe und natürlich wäre es geil, wenn er bleibt, aber machen wir uns doch nix vor: dass am Ende die "tollen Fans" oder der "große Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft" oder gar  "die Wertschätzung die er in Frankfurt erfährt" eine ausschlaggebende Rolle spielen werden, haben die Erfahrungen mit Haller, Rebic und Jovic nicht gerade bestätigt. Ich sage es euch: Wenn er verletzungsfrei bleibt (was ich hoffen will), dann ist der im Sommer weg. Das ist nicht toll, aber es ist der Lauf der Dinge.


Es gibt keine Frage, dass Kostic bei einem Top-Angebot eines Topklubs nur schwer zu halten sein wird. Nur sollte man zwei Dinge beachten:

1.) Die Eintracht hat sich seitdem auch weiterentwickelt, stößt finanziell erneut in eine neue Dimension vor. Das muss auch ihm erstmal ein neuer Verein so bieten. Zudem ist er jetzt 6 Jahre in der Bundesliga. Ob er das so einfach aufgeben will? Das ist nicht zu 100 Prozent sicher.

2.) Das Wichtigste ist zunächst: Noch ist nichts ausgeschlossen: Weder ein Verbleib, noch ein Abgang. Kostic wird nicht für 30 Millionen Euro "verschenkt", sondern die Eintracht will schon eine gewisse Summe haben. Dsss man dann konsequent bleibt, zeigte der Klub 2018, als er Rebic nicht zum FC Sevilla ziehen ließ, weil die geforderte Summe nicht bezahlt wurde.

Daher bleibt erstmal festzuhalten: Kostic ist noch nicht weg und noch hat die Eintracht auch in der Rückrunde die Chance, ihm einen Verbleib schmackhaft zu machen: Stichwörter DFB-Pokal + Europa League + starke Rückserie.
#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/warum-kostic-keine-anstalten-macht-die-eintracht-zu-verlassen/

Warum Kostic keine Anstalten macht, die Eintracht zu verlassen

Wie die Sport Bild in der Mittwochsausgabe berichtet hat, soll ein Verbleib von Filip Kostic bei Eintracht Frankfurt über den Sommer hinaus ausgeschlossen sein. Tatsächlich? Nach fussball.news-Informationen entwickelt sich die Sachlage aktuell in eine andere Richtung.
#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/als-rechtsverteidiger-toure-zeigt-seine-qualitaeten/

Als Rechtsverteidiger: Toure zeigt seine Qualitäten

Eintracht Frankfurt steht in der Viererkette im Jahr 2020 äußerst stabil und gewährt dem Gegner kaum noch Torchancen. Ein Faktor dabei: Almamy Toure auf der rechten Verteidigerseite. Der Franzose darf nach einem Jahr nun regelmäßig auf seiner Stammposition agieren.
#
fussball.news

Eintracht im Aufwind: Zahlen und Fakten zum gelungenen Rückrundenstart

https://fussball.news/artikel/eintracht-im-aufwind-zahlen-und-fakten-zum-gelungenen-rueckrundenstart/

Eintracht Frankfurt belegt vor dem Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig aktuell den ersten Tabellenplatz der Rückrundentabelle. Zehn von zwölf möglichen Punkten und das Weiterkommen im DFB-Pokal können nur noch vom deutschen Rekordmeister überboten werden. Die Hessen überzeugen derzeit in vielerlei Hinsicht.


fussball.news

„Sind wieder hungrig“: So hat Hütter die „unangenehme Phase“ überwunden

https://fussball.news/artikel/sind-wieder-hungrig-so-hat-huetter-die-unangenehme-phase-ueberwunden/

Eintracht Frankfurt hat sich mit zehn Punkten und dem Weiterkommen im DFB-Pokal innerhalb von nur vier Wochen aus der unangenehmen Phase zum Ende der Hinrunde befreit. Trainer Adi Hütter hat den Hunger wieder geweckt – und seine Qualität auch beim 5:0 gegen den FC Augsburg unter Beweis gestellt.
#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/wintertransfers-hellmann-haben-immer-eiserne-reserven/

Wintertransfers? Hellmann: „Haben immer eiserne Reserven“

In etwas mehr als 24 Stunden wird das Wintertransferfenster geschlossen. Bei Eintracht Frankfurt hat sich in den vergangenen 30 Tagen auf der Einkaufsseite noch nichts bewegt. Ob sich das noch ändert? Vorstand Axel Hellmann lässt dies komplett offen.
#
fussball.news

Kann Hütter Abstiegskampf? „Die Antwort: 6 Punkte!“

https://fussball.news/artikel/kann-huetter-abstiegskampf-die-antwort-6-punkte/

Als Eintracht Frankfurt im Endspurt der Hinrunde in der Tabelle stückweise abgerutscht war, geriet auch Trainer Adi Hütter in die Kritik. Doch der Österreicher hat mit einer Systemumstellung auf Viererkette geantwortet und zwei Siege im Jahr 2020 eingefahren.
#
SGEStoffel schrieb:

So, ich wollte mich mal zu Wort melden, schließlich ist ja vielen bekannt, dass ich ( C. Michel) hier etwas aktiv bin.

Vielleicht helfen ja ein paar Einblicke zur Einordnung: Eine "Insider"-Info auf einer Plattform ist natürlich ein wichtiger Grundstein für die Recherche. Es war der Ausgangspunkt, doch sie musste freilich verifiziert werden und war natürlich nicht der einzige Beleg für den Artikel auf fussball.news. Selbiges vermute ich auch bei den Kollegen von FR und kicker.

Dass auch mal eine Info falsch ist (ja, bei der "Reunion der Boatengs" war die Fährte zumindest bei Jerome falsch), lässt sich nicht immer vermeiden - Fehler sind menschlich.

Nicht stehen lassen möchte ich den Vorwurf von Jojo, der mir unterstellt, es sei einzig hier abgekupfert und ich habe keine Kontakte zur Eintracht - das ist haltlos und eine böse Unterstellung, da er mich weder kennt, noch - davon gehe ich aus - jemals mit mir geredet hat.

VG



Ich habe es jetzt erst gelesen. Mal vorweg. Meiner Meinung nach: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Warak hat im TM Forum schon was vorgesagt, da ist sowas noch nicht durch die Medien geschwirrt. Dann hat das irgendeiner gelesen, und hat dann einen Artikel geschrieben, und viele andere sind darauf angesprungen. Ich bin mal gespannt was passiert, wenn mal einer spaßeshalber reinstellt, wer dann zuerst einen Artikel schreibt. Das ist doch die selbe Sache wie mit Rebic, wo einige Medien geschrieben hatten: "Ja, könnte zurückkommen, wir haben da Infos, usw." - Anscheinend eher nicht. Heutzutage weiß man leider nicht, wer wirklich Infos hat, und wer nicht. Da Warak das im TM Forum zuerst geschrieben hat, könnte man auf den Gedanken aber kommen, es sei abgekupfert. Der Berater hat sich wohl nicht geäußert, und ich glaube kaum das die "Bosse" was an die Medien geben.

Zuguterletzt: Ich kenne Sie/dich, whatever, wirklich nicht, und gesehen haben wir uns auch nie. Eine Unterstellung weise ich hier aber zurück. Es war nur ein Gedanke von mir, den ich mit meiner Meinungsfreiheit verbinde. Danke fürs lesen, und es war nicht böse gemeint, leider weiß man heutzutage in den Medien aber oft Freund und Feind (nicht falsch verstehen) nicht voneinander zu unterscheiden!
#
Jojo1994 schrieb:

SGEStoffel schrieb:

So, ich wollte mich mal zu Wort melden, schließlich ist ja vielen bekannt, dass ich ( C. Michel) hier etwas aktiv bin.

Vielleicht helfen ja ein paar Einblicke zur Einordnung: Eine "Insider"-Info auf einer Plattform ist natürlich ein wichtiger Grundstein für die Recherche. Es war der Ausgangspunkt, doch sie musste freilich verifiziert werden und war natürlich nicht der einzige Beleg für den Artikel auf fussball.news. Selbiges vermute ich auch bei den Kollegen von FR und kicker.

Dass auch mal eine Info falsch ist (ja, bei der "Reunion der Boatengs" war die Fährte zumindest bei Jerome falsch), lässt sich nicht immer vermeiden - Fehler sind menschlich.

Nicht stehen lassen möchte ich den Vorwurf von Jojo, der mir unterstellt, es sei einzig hier abgekupfert und ich habe keine Kontakte zur Eintracht - das ist haltlos und eine böse Unterstellung, da er mich weder kennt, noch - davon gehe ich aus - jemals mit mir geredet hat.

VG



Ich habe es jetzt erst gelesen. Mal vorweg. Meiner Meinung nach: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Warak hat im TM Forum schon was vorgesagt, da ist sowas noch nicht durch die Medien geschwirrt. Dann hat das irgendeiner gelesen, und hat dann einen Artikel geschrieben, und viele andere sind darauf angesprungen. Ich bin mal gespannt was passiert, wenn mal einer spaßeshalber reinstellt, wer dann zuerst einen Artikel schreibt. Das ist doch die selbe Sache wie mit Rebic, wo einige Medien geschrieben hatten: "Ja, könnte zurückkommen, wir haben da Infos, usw." - Anscheinend eher nicht. Heutzutage weiß man leider nicht, wer wirklich Infos hat, und wer nicht. Da Warak das im TM Forum zuerst geschrieben hat, könnte man auf den Gedanken aber kommen, es sei abgekupfert. Der Berater hat sich wohl nicht geäußert, und ich glaube kaum das die "Bosse" was an die Medien geben.

Zuguterletzt: Ich kenne Sie/dich, whatever, wirklich nicht, und gesehen haben wir uns auch nie. Eine Unterstellung weise ich hier aber zurück. Es war nur ein Gedanke von mir, den ich mit meiner Meinungsfreiheit verbinde. Danke fürs lesen, und es war nicht böse gemeint, leider weiß man heutzutage in den Medien aber oft Freund und Feind (nicht falsch verstehen) nicht voneinander zu unterscheiden!


Alles in Ordnung und durch die Informationsflut, die es inzwischen gibt, sind die Zweifel verständlich. Danke für die Antwort .

HG
#
Danke für die Einblicke. Das war mir neu, dass hier auch Journalisten aktiv sind, die sich auch outen. Finde ich klasse...

Dennoch hilft das in der Sache nun wenig weiter und wir müssen weiterhin warten, ob BL nun kommt oder nicht.. Oder weißt du, wie weit man auseinander ist?

Ich gehe davon aus, dass da bald Vollzug gemeldet wird. Ob dann mit oder ohne KO, fast egal. Eine zu hohe KO ist sinnlos für uns, eine niedrige wäre einfach Glück, wenn er performed... Natürlich wäre eine moderate KO prima
#
Bommer1974 schrieb:

Danke für die Einblicke. Das war mir neu, dass hier auch Journalisten aktiv sind, die sich auch outen. Finde ich klasse...

Dennoch hilft das in der Sache nun wenig weiter und wir müssen weiterhin warten, ob BL nun kommt oder nicht.. Oder weißt du, wie weit man auseinander ist?

Ich gehe davon aus, dass da bald Vollzug gemeldet wird. Ob dann mit oder ohne KO, fast egal. Eine zu hohe KO ist sinnlos für uns, eine niedrige wäre einfach Glück, wenn er performed... Natürlich wäre eine moderate KO prima


Das zu beziffern ist stets schwierig. Es sind intensive Verhandlungen, JBL wurde ja jetzt beim BVB mehr oder weniger aussortiert. Vielleicht gehts ganz schnell, vllt dauert es noch bis zum Schluss. JBL fühlt sich in Dortmund wohl, er tut sich mit einem Abschied nicht leicht. Der einzige Konkurrent, der noch Interesse bekundet (hat), ist der VfB, aber das sollte nach dem bekannt gewordenem Interesse der SGE kein Problem mehr darstellen.
#
SGEStoffel schrieb:

Die Anstöße, die dieser User gibt, sind stets einer Recherche wert - klasse!

Scheinbar, immerhin widmet das Portal tm ihm gerade eine ganze Eingangsseite (Nicht dem Kicker, FR, Bild oder fussball.news)
Wer von wem abschreibt ist letztlich nicht wirklich erkennbar&klar. Der Kicker beruft sich auf eigene Quellen (kickernahe Quellen) und ist recht früh auf den Zug aufgesprungen, du hingegen behauptest heute in deinem Beitrag:
"Der kicker bestätigt in seiner aktuellen Ausgabe die Informationen von fussball.news, wonach das Interesse der Hessen an einer Verpflichtung vorhanden ist"
https://fussball.news/artikel/intensiver-kontakt-zur-eintracht-abgang-von-bruun-larsen-wird-konkreter/

Wenn ich mir deinen Beitrag von heute durchlese, dann erkenne ich Zusammenschnitte von tm.de und hier (seit Dienstag) Da stehen Dinge, die hat der tm-User bereits vor 3 Tagen gepostet und samt Community diskutiert, vor der gesamten Journalie. Von daher erlaube mir bitte die Aussage, dass es sich bei deinem Beitrag um aufgewärmten Kaffee handelt der keinerlei Recherche bedarf
#
PhillySGE schrieb:

SGEStoffel schrieb:

Die Anstöße, die dieser User gibt, sind stets einer Recherche wert - klasse!

Scheinbar, immerhin widmet das Portal tm ihm gerade eine ganze Eingangsseite (Nicht dem Kicker, FR, Bild oder fussball.news)
Wer von wem abschreibt ist letztlich nicht wirklich erkennbar&klar. Der Kicker beruft sich auf eigene Quellen (kickernahe Quellen) und ist recht früh auf den Zug aufgesprungen, du hingegen behauptest heute in deinem Beitrag:
"Der kicker bestätigt in seiner aktuellen Ausgabe die Informationen von fussball.news, wonach das Interesse der Hessen an einer Verpflichtung vorhanden ist"
https://fussball.news/artikel/intensiver-kontakt-zur-eintracht-abgang-von-bruun-larsen-wird-konkreter/

Wenn ich mir deinen Beitrag von heute durchlese, dann erkenne ich Zusammenschnitte von tm.de und hier (seit Dienstag) Da stehen Dinge, die hat der tm-User bereits vor 3 Tagen gepostet und samt Community diskutiert, vor der gesamten Journalie. Von daher erlaube mir bitte die Aussage, dass es sich bei deinem Beitrag um aufgewärmten Kaffee handelt der keinerlei Recherche bedarf


Ich will dir deine Meinung dazu gar nicht nehmen, dass ist auch nicht erst seit dem heutigen Tag recht festgefahren zwischen uns und ist auch ok. Ich habe meine Sicht der Dinge dargelegt und mich erklärt: Was jeder einzelne Mensch daraus macht, ist ihm selbst überlassen. Und zur Not trinkt man den kalten Kaffee halt nicht 😉

VG
#
SGEStoffel schrieb:

schließlich ist ja vielen bekannt, dass ich ( C. Michel) hier etwas aktiv bin.

Ja das ist vielen schon länger bekannt, hier und im blog g. Und da bist du ja bekanntlich auch nicht alleine. Viele deiner Kollegen machen das

Die Insider-Info auf tm.de ist in diesem Fall der einzige Grundstein gewesen für die Berichterstattung, letztlich schreibt dann einer von dem anderen ab. Ein Anderer lässt sich aus deinem Beitrag nicht erkennen. (siehe #85)
Das eine Berateragentur Auskunft gibt, halte ich ebenfalls für ausgeschlossen wie der abgebene-als auch aufnehmende Verein. Sicherlich wirst du auch Kontakte zur Eintracht haben, ob dir diese jedoch zu diesem Zeitpunkt steckt wer in den nächsten 2 Wochen verpflichtet wird, damit du es als erster veröffentlichst, ist doch sehr fraglich.
#
PhillySGE schrieb:

SGEStoffel schrieb:

schließlich ist ja vielen bekannt, dass ich ( C. Michel) hier etwas aktiv bin.

Ja das ist vielen schon länger bekannt, hier und im blog g. Und da bist du ja bekanntlich auch nicht alleine. Viele deiner Kollegen machen das

Die Insider-Info auf tm.de ist in diesem Fall der einzige Grundstein gewesen für die Berichterstattung, letztlich schreibt dann einer von dem anderen ab. Ein Anderer lässt sich aus deinem Beitrag nicht erkennen. (siehe #85)
Das eine Berateragentur Auskunft gibt, halte ich ebenfalls für ausgeschlossen wie der abgebene-als auch aufnehmende Verein. Sicherlich wirst du auch Kontakte zur Eintracht haben, ob dir diese jedoch zu diesem Zeitpunkt steckt wer in den nächsten 2 Wochen verpflichtet wird, damit du es als erster veröffentlichst, ist doch sehr fraglich.


Es gibt auch noch eine andere Welt, die über die SGE-Welt hinausgeht und wer dem Portal folgt, der weiß das auch. Wie sich gesammelte Informationen zusammensetzen kann doch für einen Leser oftmals nicht erkannt werden und ich werde die Quellen hier sicherlich nicht offen legen.

Was stimmt: Die Anstöße, die dieser User gibt, sind stets einer Recherche wert - klasse! Aber nur auf Grundlage dessen werde zumindest ich keinen Artikel veröffentlichen und andere Medien, die in Dortmund ebenfalls Rep. v. Ort haben, auch nicht.
Im blog-g bin ich hingegen nicht aktiv.


VG
#
So, ich wollte mich mal zu Wort melden, schließlich ist ja vielen bekannt, dass ich ( C. Michel) hier etwas aktiv bin.

Vielleicht helfen ja ein paar Einblicke zur Einordnung: Eine "Insider"-Info auf einer Plattform ist natürlich ein wichtiger Grundstein für die Recherche. Es war der Ausgangspunkt, doch sie musste freilich verifiziert werden und war natürlich nicht der einzige Beleg für den Artikel auf fussball.news. Selbiges vermute ich auch bei den Kollegen von FR und kicker.

Dass auch mal eine Info falsch ist (ja, bei der "Reunion der Boatengs" war die Fährte zumindest bei Jerome falsch), lässt sich nicht immer vermeiden - Fehler sind menschlich.

Nicht stehen lassen möchte ich den Vorwurf von Jojo, der mir unterstellt, es sei einzig hier abgekupfert und ich habe keine Kontakte zur Eintracht - das ist haltlos und eine böse Unterstellung, da er mich weder kennt, noch - davon gehe ich aus - jemals mit mir geredet hat.

VG
#
fussball.news

https://fussball.news/artikel/dost-haette-nicht-gedacht-dass-ich-die-bundesliga-so-vermissen-wuerde/

Dost: „Hätte nicht gedacht, dass ich die Bundesliga so vermissen würde!“

Bas Dost ist im Sommer nach drei Jahren bei Sporting Lissabon in die Bundesliga zurückgekehrt. Der Stürmer fühlt sich bei Eintracht Frankfurt trotz körperlicher Probleme pudelwohl und hat seine Entscheidung nicht bereut – im Gegenteil!

Kostic dabei im Teamtraining
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1197087901550620672

Almamy Toure trainierte - fernab des Teams - nur individuell
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1197097682407510018

#
fussball.news

Keine Perspektive bei Eintracht: Cavar sucht eine neue Herausforderung

https://fussball.news/artikel/keine-perspektive-bei-eintracht-cavar-sucht-eine-neue-herausforderung/


Marijan Cavar fristet bei Eintracht Frankfurt ein Schattendasein und hat keinerlei Chancen auf Einsätze. Dennoch lässt sich der bosnische U-21-Nationalspieler nicht hängen. Fest steht allerdings: für seine Entwicklung benötigt er dringend Spielpraxis.
#
Man bräuchte ja dann auch Ersatz, denn der sportliche Erfolg darf gewiss nicht hinten anstehen. Von daher halte ich es auch eher für unrealistisch, dass er uns bereits im Winter verlässt.
#
Aceton-Adler schrieb:

Man bräuchte ja dann auch Ersatz, denn der sportliche Erfolg darf gewiss nicht hinten anstehen. Von daher halte ich es auch eher für unrealistisch, dass er uns bereits im Winter verlässt.


Exakt. Ich würde jetzt Tauschgeschäfte zwar nicht ausschließen, darin aber aus Eintracht-Perspektive keinen Sinn sehen. In meinen Augen sollte das Ziel eher sein, die Offensive noch mit einem weiteren Akteur zu verstärken - außer Joveljic zeigt ab Januar, dass er eine echte Alternative sein kann!