>
Avatar profile square

SGEAllStars

2304

#
SGEAllStars schrieb:
SGEAllStars schrieb:
SGEAllStars schrieb:
*TfE* schrieb:
Und, wie schauts aus? Wurde schon was gelost???  


Hertha - St. Patrick Athletic (Irl)


Wolfsburg - Rapid Bukarest


Apoel FC (Cyp) - Schalke



Ch. More Varna Bul   - Stuttgart
#
SGEAllStars schrieb:
SGEAllStars schrieb:
*TfE* schrieb:
Und, wie schauts aus? Wurde schon was gelost???  


Hertha - St. Patrick Athletic (Irl)


Wolfsburg - Rapid Bukarest


Apoel FC (Cyp) - Schalke
#
SGEAllStars schrieb:
*TfE* schrieb:
Und, wie schauts aus? Wurde schon was gelost???  


Hertha - St. Patrick Athletic (Irl)


Wolfsburg - rapid Bukarest
#
*TfE* schrieb:
Und, wie schauts aus? Wurde schon was gelost???  


Hertha - St. Patrick Athletic (Irl)
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
kommt die auslosung irgendwo live?


Eurosport!
#
VviCht schrieb:

Soweit ich weiss wird 2mal am Tag trainiert und ausserdem kann man nicht davon ausgehen das jedes Training öffentlich stattfindet. Des weiteren ist Übertraining ungesund, kontraproduktiv und bringt erhöhtes Verletzungsrisiko. Wie dem auch sei, die werden schon wissen was sie tun.


Das ist soweit richtig. Bei 70 min Einheiten + einmal die Woche 2x Training und trainingsfreien Tagen, ist man meilenweit von einem Übertraining entfernt!
Zum Vergleich: 13/14 jährige Schwimmer trainieren 5-6mal pro Woche 2 Stunden im Wasser + 2-3mal 1 Stunde Trockentraining, was sich auf 12-15 Trainingstunden pro Woche addiert... Die müssen sich zwar nicht jedes WE im Wettkampf messen, daher hinkt der Vergleich etwas.
Aber ich denke die Eintrachtprofis könnten schon etwas mehr machen. Abgesehen vom Ausdauer und Schnelligkeitsausdauer kann man durchaus mehr in Trainingsbereichen machen(Technik Taktik, Kraft, etc) die nicht so sehr platt machen...
#
Wuschelblubb schrieb:
adlerDA schrieb:
http://magazine.web.de/de/themen/sport/fussball/international/6519102-Koch-droht-wegen-Knallkoerper-das-Karriere-Ende,cc=000005522500065191021ovXwm.html


Der mutmaßliche Täter ist gefasst, ihm droht eine dreijährige Haftstrafe.

Na immerhin! Sowas sollte es bei solchen Aktion viel regelmässiger geben. Dann brauchste auch kein SV mehr dafür, weil man ausm Knast schlecht in ein Stadion kommt.



Falls Koch seine Karriere beenden muss, kann es da nicht auch eine saftige Schadensersatzforderung von Koch und dem Verein geben?
Wenn ja, ist da ein Leben versaut... (und nur wg. sinnfreier Böllerei)
#
Dortelweil-Adler schrieb:
ElStefano schrieb:
HappyViking schrieb:

Lady Shaver habe ich nicht probiert, sind die schärfer?  
...jetzt müsste ich mich outen und das kann auf dem E-Board ziemlich heikel werden   ...ich empfands angenehm und ein Tipp: after shave sensitive milk von nivea...und noch ein outing...uppssala hoffentlich wird mir nicht daraus ein strick gezogen...ich rasier nicht jeden Tag und lass auch mal ein kleines Bärtchen wachsen dann fällt die Rasur leichter und die Haut fühlt sich besser an...


Wobei die meisten Gärtchen oder Bärtchen die Rasur unter der Dusche zur Glückssache werden lassen.

Was das Brennen angeht: Nimm keinen Rasierschaum aus der Dose sondern (Rasier-)Seife und einen Rasierpinsel.  


Das ist mit der beste Tipp. Früher hat es bei mir auch immer fürchterlich gejuckt und gebrannt. Mit (guter) Seife und Pinsel habe ich keine Probleme mehr. Die Seife ist auf den ersten Blick deutlich teurer als Rasierschaum hält aber ewig! Habe meine vorletztes Weihnachten   geschenkt bekommen, mittlerweile kann ich sehen das die Seife weniger wird...
#
SemperFi schrieb:
Die Australier tragen die Schwimmanzüge von Speedo, aber die Trainingsklamotten von Adidas.

Bei den Amis hab ich Badekappen mit Nike gesehen.

Geht also auch.


Der Anzug spielt zwar eine große Rolle, aber wichtiger erscheint mir, dass die Mütter vieler Schwimmolympiasieger sich scheinbar mit Hasen gepaart haben!
Die Hasenzähne scheinen der Vorteil schlechthin zu sein!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
GOLD!!! GOLD!!! GOLD!!! Britta Steffen holt Gold. Was für ein Rennen von hinten heraus. Ich kann es nicht fassen!!!!!



Glückwunsch an Britta Steffen! Geiles Rennen und dem Druck standgehalten, so muss es sein!
#
e34 schrieb:
SGEAllStars schrieb:
e34 schrieb:
SGEAllStars schrieb:
e34 schrieb:
200 M Rücken der Damen Vorläufe. Christin Zenner 8 (in Worten: acht) Sekunden über pers. Bestzeit. Langsam wirds wirklich Zeit Rettungsschwimmer am Beckenrand zu plazieren.


Mit Ihrer Zeit wäre sie mit Mühe und Not Deutsche Jahrgangsmeisterin im Jahrgang 95 geworden!


Mit Dir haben wir hier einen ausgewiesenen Experten. Gibt es denn nachvollziehbare Erklährungen dafür, dass fast die gesamte Mannschaft abgesoffen ist?


Habe hier im Thread vor 2-3 Tagen einen Erklärungsversuch geschrieben(zu faul ihn rauszusuchen), der z.B. bei der Leistungsentwicklung von Helge Meeuw schon passen würde.
So kann man aber so eine solch desolate Leistung wie von Christin nicht hinreichend erklären! Vielleicht ist sie zu jung?

Ich war/bin als SchwimmerTtrainer ein Stück von diesem Leistungsniveau entfernt (und weiß auch nicht was in der Vorbereitung gemacht wurde), so dass ich das nicht wirklich analysieren kann.

Michael Groß hat sich gestern mal dazu geäußert: http://www.schwimmen.dsv.de/Modules/News/Show.aspx?NewsID=1626
Da kann schon was dran sein. Er ist aber ungefähr genauso weit von der Mannschaft entfernt wie ich und war schon immer ein Großmaul!

Ein wichtiger Punkt ist aber mit Sicherheit die mangelnde mentale Stärke. Wenn ich nach dem Vorlauf Brita Steffen (die Vorzeigeschwimmerin!) höre:
-Haben sie gepokert? Steffen:War nicht ganz 100%
Können wir mit einer Steigerung rechnen? Steffen: Schaun mer mal!
Dann ist meiner Meinung nach ein abkacken vorprogrammiert! Bei so einer Frage antwortet man "Ich mach alle platt..."(War zumindest früher meine Einstellung)

Selbst Dirk Lange sieht sich nicht zu einer Analyse/Erklärung imstande(vllt. wird er ja neuer Cheftrainer?), daher kannst Du jetzt auch den Atom-Button drücken  ,-)  

Du hattest ja schon auf die Trainingsbedingen hingewiesen (zu wenig 50m Becken) aber selbst unter diesen Bedingungen schwammen unsere Athleten noch zu intnationalen Titeln und Rekorden.
Wäre es eine Mannschaftssportart, läge der Verdacht nahe sie schwämmen gegen den Trainer, aber im Schwimmen, bei Olympia?
Wenn ich mir z.B. die heutige "Leistung" von Rupprath vor Augen halte. An einer fehlenden Motivation kann es doch auch nicht liegen, bei seinem letzten grossen Wettbewerb.
Vllt. werden sie ja auch geziehlt sabotiert (Aramark)

Was die Nachfolge angeht, habe ich auch schon an den Lange gedacht. Denn es kann ja nicht von Ungefähr kommen, dass soviele Schwimmer aus verschiedenen europ. Ländern zu ihm nach S.A. kommen.


Glaube das mit den Bedingungen war nicht der Post den ich gemeint habe. Habe glaube ich nur etwas über Trainingssteuerung geschrieben
#
Brady schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
SGEAllStars schrieb:
Michael Groß hat sich gestern mal dazu geäußert: http://www.schwimmen.dsv.de/Modules/News/Show.aspx?NewsID=1626
Da kann schon was dran sein. Er ist aber ungefähr genauso weit von der Mannschaft entfernt wie ich und war schon immer ein Großmaul!

mit dem text und den genannten ausführungen von dir ergibt sich ja schon ein plausibles bild...  :neutral-face
Mit 3 Goldmedallien und als einer der besten Schwimmer Deutschlands darf man meiner Meinung nach ruhig ein Großmaul sein...



Na klar darf er das! Müsste irgendwo noch ein Autogramm haben    Er wird aber von Schwimmern aus seinem Alter nicht gerade als umgänglich beschrieben. Er hatte mit Sicherheit keine großartigen mentalen Schwächen..
#
e34 schrieb:
SGEAllStars schrieb:
e34 schrieb:
200 M Rücken der Damen Vorläufe. Christin Zenner 8 (in Worten: acht) Sekunden über pers. Bestzeit. Langsam wirds wirklich Zeit Rettungsschwimmer am Beckenrand zu plazieren.


Mit Ihrer Zeit wäre sie mit Mühe und Not Deutsche Jahrgangsmeisterin im Jahrgang 95 geworden!


Mit Dir haben wir hier einen ausgewiesenen Experten. Gibt es denn nachvollziehbare Erklährungen dafür, dass fast die gesamte Mannschaft abgesoffen ist?


Habe hier im Thread vor 2-3 Tagen einen Erklärungsversuch geschrieben(zu faul ihn rauszusuchen), der z.B. bei der Leistungsentwicklung von Helge Meeuw schon passen würde.
So kann man aber so eine solch desolate Leistung wie von Christin nicht hinreichend erklären! Vielleicht ist sie zu jung?

Ich war/bin als SchwimmerTtrainer ein Stück von diesem Leistungsniveau entfernt (und weiß auch nicht was in der Vorbereitung gemacht wurde), so dass ich das nicht wirklich analysieren kann.

Michael Groß hat sich gestern mal dazu geäußert: http://www.schwimmen.dsv.de/Modules/News/Show.aspx?NewsID=1626
Da kann schon was dran sein. Er ist aber ungefähr genauso weit von der Mannschaft entfernt wie ich und war schon immer ein Großmaul!

Ein wichtiger Punkt ist aber mit Sicherheit die mangelnde mentale Stärke. Wenn ich nach dem Vorlauf Brita Steffen (die Vorzeigeschwimmerin!) höre:
-Haben sie gepokert? Steffen:War nicht ganz 100%
Können wir mit einer Steigerung rechnen? Steffen: Schaun mer mal!
Dann ist meiner Meinung nach ein abkacken vorprogrammiert! Bei so einer Frage antwortet man "Ich mach alle platt..."(War zumindest früher meine Einstellung)

Selbst Dirk Lange sieht sich nicht zu einer Analyse/Erklärung imstande(vllt. wird er ja neuer Cheftrainer?), daher kannst Du jetzt auch den Atom-Button drücken  ,-)
#
e34 schrieb:
200 M Rücken der Damen Vorläufe. Christin Zenner 8 (in Worten: acht) Sekunden über pers. Bestzeit. Langsam wirds wirklich Zeit Rettungsschwimmer am Beckenrand zu plazieren.


Mit Ihrer Zeit wäre sie mit Mühe und Not Deutsche Jahrgangsmeisterin im Jahrgang 95 geworden!
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
YEEEEEEEEESSSS!!

Die Fechter hauen diesmal richtig rein.   Schade, daß viele Randsportarten nicht so oft präsent sind.

Beim Schwimmen müssen wir auf jeden Fall ackern, daß wir wieder aufschließen. Das wird der größte Arbeitsbrocken. Der zweite ist Rudern. Was der Achter da verbrochen hat, das geht nicht. Marcel Hacker hatte einfach irgendwie Pech. Wenn der Kopf nicht mitspielt, dann nützt das beste Training nichts.



Wird gemacht!  ,-)  Gehe jetzt Kinder quälen ...äh... trainieren!
#
cyberboy schrieb:
e34 schrieb:
Geht die Thiel (DSV-Präsidentin) mit dem Madsen ins Bett?

http://www.volksstimme.de/vsm/sport/olympia_2008/olympia_news/?sid=307ipe3ogm3kp1e10hhhd1i4l6&em_cnt=1133213

Thiel stellte sich ausdrücklich vor Cheftrainer Örjan Madsen. Die Schuld für das bisher schlechte Abschneiden "liegt auf jeden Fall nicht beim Cheftrainer", sagte sie.

Also wenn sie das so gesagt hat, belegt es den Umstand, dass der DSV ein Problem bis in die Spitze hat und die Sportler einfach nur arme Schweine sind.


Vielleicht verwechsel ich jetzt was, aber hat sie nicht vorhin in nem Interview gesagt, dass ein Nachfolger schon feststeht? Habs aber nur beiläufig mitbekommen, kann auch sein, dass sie ne andere Funktion meinte, die neu besetzt wird....

So Fechtfinale ist dran... daumendrücken!


@e34: Nicht nur die Sportler, es hat auch seine Gründe das z.B.: Dirk Lange(Co auf Eurosport; Ex-Trainer Sandra Völker) in Südafrika arbeitet! Dazu kann ich aber nichts näheres berichten!

@cyberboy: Verwechselst nichts! Madsen hört nach Olympia auf. Das war von Anfang an, bei seinem "Projekt Weltspitze 2008" , so geplant.
#
FredSchaub schrieb:
e34 schrieb:
SGEAllStars schrieb:
Poleska weiter - plötzlich können die ja doch schwimmen

gegönnt habe ich es ihr aber nicht....

Weshalb? Wegen ihrer US-Connection? Was hat uns die ARD denn verschwiegen?


wo ist denn der HG für den investigativen Enthüllungsbericht?

ach 15:00 Finale der Herren im Fechten, wenn ich das recht gesehen habe


Keine Ahnung was die ARD verschwiegen hat, die Schwimmberichte sind fachlich ne Katastophe, Eurosport ist ganz gut!

Ich sehe es wohl auch zu sehr durch die Frankfurter Brille!
Könnt hier nachlesen:
http://www.sg-frankfurt.de/080718_pressemitteilung_sg_frankfurt_Bernhardt-Poleska.pdf

Geendet hat das Ganze, durch die Verzögerungstaktik des DSV, in einer "in dubio pro" - Entscheidung (wurde von Seiten des Gericht darauf hingewiesen) - es standen zwei eidesstattliche Erklärungen gegeneinander! Mittlerweile gibt es genug Zeugen die bei den Wettkämpfen vor Ort waren.
Pikant wird das Ganze, wenn man weiß, dass bei dieser Olympiaquali eine Aktive - die es zugegeben hat - aus dem gleichen Grund disqualifiziert wurde, und dass Madsen und Michael Lohberg (Heimtrainer Poleska) durch ihre gemeinsame Bonner Zeit dick befreundet sind.
#
Poleska weiter - plötzlich können die ja doch schwimmen

gegönnt habe ich es ihr aber nicht....
#
Meeuw weiter - sah auch schon besser als die 100R aus...
#
Britta Steffen im Halbfinale! Hurra!