>
Avatar profile square

sge4ever193

1896

#
Und btw erkläre doch mal bitte deine großmäulige Aussage, als du allen, die das nicht verstehen den Fußballsachverstand abgesprochen hast, was Hütter und Kohfeldt für Trainer sind.

Ich bin nach wie vor neugierig.

Ich glaube allerdings, dass du bloß ein großes Maul hast, und dahinter einfach nix ist.
#
reggaetyp schrieb:

Und btw erkläre doch mal bitte deine großmäulige Aussage, als du allen, die das nicht verstehen den Fußballsachverstand abgesprochen hast, was Hütter und Kohfeldt für Trainer sind.

Ich bin nach wie vor neugierig.

Ich glaube allerdings, dass du bloß ein großes Maul hast, und dahinter einfach nix ist.

Jetzt zügel du mal dein großes Mundwerk. Erklär du mir mal, wieso Kohfeldt ein klassischer Feuerwehrmann sein sollte, wie behauptet wurde. Diese Aussage habe ich widerlegt.

Weitere Diffamierungen dir ggü, wie du es mit mir praktizierst, spar ich mir besser.
#
sge4ever193 schrieb:


Zentrales Mittelfeld, vielleicht noch ein Rechtsaußen oder RV Backup der beide Positionen begleiten kann. Hat man sich auf Mbabu versteift okay.
Steht auch in vielen Zeitungen so, von Reportern, die die Eintracht ebenfalls begleiten. Aber hier im Forum sind das ja viele, die sie als schlimme Schmierfinken betiteln, wie DUR und KIL.

Selbst wenn man sich mit den Spieler beschäftigt hat, was bringt mir das jetzt? Was eine Frage. Ich wollte damit nur zeigen, dass man sehr wohl gutes Personal kriegen konnte. Jetzt hängt euch nicht an Dilrosun auf. Meine Güte        



Für die Zentrale hat man offensiv Geraldes geholt, der ist momentan verletzt. Darüberhinaus Torro. Allan ist da auch noch zu nennen. Mit Müller hat man auf rechts nachgebassert. Für RV hat es Chandler, der leider verletzt ist. Salcedo, der sich leider verletzt hat und Da Costa. Damit fallen 2 von 3 aus. Man kann ja nun auch nicht jede Position 5-fach besetzen.
#
Okay, Geraldes war Pech. Aber dann mit Allan ist der nächste Punkt. Der war von Anfang an kein Spieler, der uns als Stammkraft weiterhilft. Da brauch man auch kein Trainer zu sein.

Stattdessen wurde eine TG2 aufgemacht und Spieler mit der gleichen Qualität werden weiterhin irgendwie in der Versenkung gehalten. Es ist müßig immer das Thema Stendera aufzumachen, ich bin es eigentlich auch Leid. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er nicht großartig rausragen würde momentan, definitiv. Aber eine großartige Verschlechterung wäre er auch nicht. Ist wohl eher etwas Politik im Spiel. Deshalb stell ich die Frage, wieso da nicht etwas anderes noch nachgekommen ist, als Allan. Wenn man wirklich fest mit ihm als Spielgestalter geplant hat, dann fall ich tatsächlich vom Glauben ab.
#
sge4ever193 schrieb:

ordentlich verkalkuliert. Das ist nun mal Fak



Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
#
skyeagle schrieb:

sge4ever193 schrieb:

ordentlich verkalkuliert. Das ist nun mal Fak



Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?

Zentrales Mittelfeld, vielleicht noch ein Rechtsaußen oder RV Backup der beide Positionen begleiten kann. Hat man sich auf Mbabu versteift okay.
Steht auch in vielen Zeitungen so, von Reportern, die die Eintracht ebenfalls begleiten. Aber hier im Forum sind das ja viele, die sie als schlimme Schmierfinken betiteln, wie DUR und KIL.

Selbst wenn man sich mit den Spieler beschäftigt hat, was bringt mir das jetzt? Was eine Frage. Ich wollte damit nur zeigen, dass man sehr wohl gutes Personal kriegen konnte. Jetzt hängt euch nicht an Dilrosun auf. Meine Güte
#
Die Polemik spür ich beim Schreiben auch, sollte ich vielleicht doch lassen, okay.

Ich hab einfach das Gefühl, dass die Verantwortlichen keine Fehler eingestehen wollen und das kommt unehrlich rüber. Wenn man diese wenistens zugeben würde und gelobt, daran zu arbeiten, wäre ich damit im Reinen.

Auch zum sportlichen gestern, waren es wieder die Spieler wie schon am Saisonanfang, die kritischer mit der eigenen Leistung umgehen.
#
Der Transfermarkt war so schwierig, dass Hertha zB mit Dilrosun ablösefrei einen Unterschiedsspieler gescoutet hat, den wir auch auf den Flügel hätten gebrauchen können. Aber das sind Einzelbeispiele. Jedoch ist es möglich gewesen. Die Jahre davor hatten wir Glücksgriffe, dieses Jahr hat man sich ordentlich verkalkuliert. Das ist nun mal Fakt und dass du dem Fredi diesen unfassbar schweren Transfermarkt als Entschuldigung abnimmst, ist sehr befremdlich.


#
Vergleicht mal die Ausgangslage, was wir für Mittel in den zwei Kovac Jahren haben und jetzt. Dann hab ich halt ne große Fresse, aber wenigstens sehe ich, dass der heilige Fredi eben nicht das Optimum rausgeholt hat. Schlechte Voraussetzungen für Adi, der scheinbar aus Sch.... kein Gold machen kann.

Wenn ich zB an Augsburg denke, was hier als Beispiel angeführt worden ist. Erinnert ihr euch wenigstens dadran, wie die gespielt haben? Die hatten wirklich einen Sahnetag erwischt, uns sowas von am eigenen 16er gepresst, gute Effizienz ...
Und selbst da hatten wir auf den ersten Blick keine höhere Fehlerquote, obwohl wir viel mehr unter Druck standen.
#
sge4ever193 schrieb:

Manche sind einfach nur verblendet und wollen sich nicht eingestehen, dass Mist gebaut worden ist.


Ey msgbk83... Genau solche Beiträge meinen wir mit unsachlicher Kritik, die dann zu den Beißreflexen führt! Das müsste Dich doch auch stören?

Andere Meinung = nur verblendet

Jeder kann mal sich im Ton vergreifen, in einem Fußballforum eher üblich. Da schläft man eine Nacht drüber und sieht es auf beiden Seiten wieder entspannter. Aber solche Beiträge stören die Diskussion für mich... Jemand der anderer Meinung ist, ist halt verblendet. Oder eben ein Miesmacher. Blind. Usw.
#
SGE_Werner schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Manche sind einfach nur verblendet und wollen sich nicht eingestehen, dass Mist gebaut worden ist.


Ey msgbk83... Genau solche Beiträge meinen wir mit unsachlicher Kritik, die dann zu den Beißreflexen führt! Das müsste Dich doch auch stören?

Andere Meinung = nur verblendet

Jeder kann mal sich im Ton vergreifen, in einem Fußballforum eher üblich. Da schläft man eine Nacht drüber und sieht es auf beiden Seiten wieder entspannter. Aber solche Beiträge stören die Diskussion für mich... Jemand der anderer Meinung ist, ist halt verblendet. Oder eben ein Miesmacher. Blind. Usw.

Dass sich manche davon angesprochen fühlen, die nicht damit gemeint sind, kann ich verstehen.

Meiner Meinung nach spielen wir einfach den schlechtesten Fußball seit Veh 2.0 und Tasmanen RR Skibbe. Die Spiele sind größtenteils langweilig, ein einziges Ärgernis wegen den vielen tölpelhaften Ballverlusten und es wird trotzdem gesagt: alles gut, wir brauchen nur Zeit. Die Gegner waren auch nicht unsere Kragenweite.

Da platzt mir die Hutschnur und schieße vielleicht auch übers Ziel hinaus.
#
Gladbach ist also wie Bayern unschlagbar, kommt vor dass man da keinen Pass an den Mann bringt. Okay, leuchtet ein
Oder der BVB in der Form gegen uns - auf Jahre unschlagbar. Oh man.

Bezugnehmend auf andere Aussagen: ich habe paar Posts vorher einbezogen, dass Adi seit 3 Monaten erst hier arbeitet, natürlich nicht von Ende Mai 2018 an. Habe nur auf den User Bezug genommen.
Und wer Adi als den Konzepttrainer schlechthin hinstellt, der halt massig Zeit braucht und Kohfeldt als Feuerwehrmann in Vergleich dazu ansieht - sorry, dem ist nicht mehr zu helfen. Da fehlt einfach simples Grundverständnis für Fußball.

Wie grade von einem anderen User geschrieben, die Eingewöhnungszeit ist jetzt langsam vorbei. Ich fordere nicht krasse Maßnahmen und in Panik zu verfallen vor H96. Aber wenn das so weitergeht wie bisher, dann muss auch öffentlich mal Feuer drin sein und nicht diese Schönfärberei.
#
Manche sind einfach nur verblendet und wollen sich nicht eingestehen, dass Mist gebaut worden ist. Nur das zu leugnen bringt uns auch nicht weiter. Irgendwann fällt das Kartenhaus zusammen
#
sge4ever193 schrieb:

Beispiel Kohfeldt, schau dir mal an wie Bremen sich innerhalb kürzester Zeit weiterentwickelt hat und diese Saison richtig gut gestartet ist. Die spielen wenistens erkennbar Fußball. Ich würde nicht behaupten, dass deren Spieler individuell besser sind als unsere.


Ich versuche es mal...

Kohlfeld ist seit dem 30 Oktober 2017 Cheftrainer

Hütter ist seit dem Mai 2018 Cheftrainer

Erkennst du den unterschied?
#
Steinat1975 schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Beispiel Kohfeldt, schau dir mal an wie Bremen sich innerhalb kürzester Zeit weiterentwickelt hat und diese Saison richtig gut gestartet ist. Die spielen wenistens erkennbar Fußball. Ich würde nicht behaupten, dass deren Spieler individuell besser sind als unsere.


Ich versuche es mal...

Kohlfeld ist seit dem 30 Oktober 2017 Cheftrainer

Hütter ist seit dem Mai 2018 Cheftrainer

Erkennst du den unterschied?

Geht aus dem Post nicht hervor, dass Bremen unter seiner Leitung auch letzte Saison nach kurzer Zeit stark verbessert gespielt hat? Dann weißt du es jetzt!
Und Mai/Juni 2018 bis jetzt ist immer noch eine ausreichende Zeit, eine bundesligataugliche Mannschaft hinzustellen.
#
sge4ever193 schrieb:

Was ist denn mit Mannschaften im Abstiegskampf, die den Trainer wechseln. Da brauch man auch Geduld?
Beispiel Kohfeldt, schau dir mal an wie Bremen sich innerhalb kürzester Zeit weiterentwickelt hat und diese Saison richtig gut gestartet ist. Die spielen wenistens erkennbar Fußball. Ich würde nicht behaupten, dass deren Spieler individuell besser sind als unsere.



Solche Beispiele findest Du jede Saison.
Letzte Saison waren es Kovac und Tedesco (Schalke !!! Ich sage nur 5 Niederlagen am Stück !!)
Davor glaube ich Nagelsmann  usw.

Wer sagt denn, das Hütter nächste Saison nicht der Übertrainer wird.
#
Hyundaii30 schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Was ist denn mit Mannschaften im Abstiegskampf, die den Trainer wechseln. Da brauch man auch Geduld?
Beispiel Kohfeldt, schau dir mal an wie Bremen sich innerhalb kürzester Zeit weiterentwickelt hat und diese Saison richtig gut gestartet ist. Die spielen wenistens erkennbar Fußball. Ich würde nicht behaupten, dass deren Spieler individuell besser sind als unsere.



Solche Beispiele findest Du jede Saison.
Letzte Saison waren es Kovac und Tedesco (Schalke !!! Ich sage nur 5 Niederlagen am Stück !!)
Davor glaube ich Nagelsmann  usw.

Wer sagt denn, das Hütter nächste Saison nicht der Übertrainer wird.

Wir leben aber im Hier und Jetzt. Das Beispiel mit Tedesco lass ich mal beiseite. Schalke zuzusehen war letzte Saison schon ein einziges Ärgernis, egal ob sie damit erfolgreich waren.
Und dass es unter Hütter vielleicht nächstes Jahr besser werden würde rechtfertigt für mich nicht, jetzt noch ca 35 Spiele einen folterähnlichen Zustand ertragen zu müssen - übertrieben formuliert.
#
Leider wachsen meiner Meinung nach zu schnell die Ansprüche der Fans, wenn man hier manche Kritiken liest.
Ich bin ehrlich, einen besseren Start hatte ich nicht erwartet.
Und das war völlig natürlich und verständlich für mich, das es so kommen musste.
Und trotzdem ist noch lange nicht alles schlecht oder verloren.

Im Gegenteil wir spielen uns Stück für Stück ein, werden wieder ein Team und stehen noch über dem Strich.
Klar wären 3 Punkte gegen Hannover jetzt toll.
Aber man sollte selbst bei einem tollen Sieg dann nicht vergessen, es sind 3 Punkte gegen den Abstieg.
Um mehr geht es diese Saison nicht.
Zu hohe Ansprüche zu setzen bringt gar nichts, außer pure Enttäuschung.
Ich wurde auch angeschrieben, weil ich gegen Gladbach mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre.
Klar kann man Siege fordern/wünschen usw. aber das ist eben nicht so einfach umzusetzen von unserer Mannschaft.
Ein bisschen mehr Realismus und Bescheidenheit wäre hier im Forum schön.

Hütter macht für mich bisher einen ordentlichen Job. Nicht perfekt, aber das ist doch völlig klar, das so was
nicht gleich perfekt funktioniert. Nochmal, Kovac hatte auch Startschwierigkeiten.
Warum lernen einige nicht, das man manchmal nur mit Geduld die Ziele erreichen kann?

#
Hyundaii30 schrieb:

Klar kann man Siege fordern/wünschen usw. aber das ist eben nicht so einfach umzusetzen von unserer Mannschaft.
Ein bisschen mehr Realismus und Bescheidenheit wäre hier im Forum schön.

Hütter macht für mich bisher einen ordentlichen Job. Nicht perfekt, aber das ist doch völlig klar, das so was
nicht gleich perfekt funktioniert. Nochmal, Kovac hatte auch Startschwierigkeiten.
Warum lernen einige nicht, das man manchmal nur mit Geduld die Ziele erreichen kann?

Da lässt du aber außer Acht, dass sehr wenig geklappt hat. Das kann man nicht damit abtun, dass man Geduld brauch. Als Profifußballer musst du mit etwas Anspruch wenigstens eine ordentliche Passquote hinbekommen. Die Mannschaft verliert postwendend ihre Bälle.

Bei aller Liebe, aber da kann man nicht mehr von einem Umbruch reden, der das verursacht. Selbst mit neuen Spielern und Trainer musst du nach so einer Vorbereitungszeit was reißen können. Wie lange ist der Adi jetzt hier, über 3 Monate?

Was ist denn mit Mannschaften im Abstiegskampf, die den Trainer wechseln. Da brauch man auch Geduld?
Beispiel Kohfeldt, schau dir mal an wie Bremen sich innerhalb kürzester Zeit weiterentwickelt hat und diese Saison richtig gut gestartet ist. Die spielen wenistens erkennbar Fußball. Ich würde nicht behaupten, dass deren Spieler individuell besser sind als unsere.
#
Das Schlimme ist nicht die aktuelle Punkteausbeute, auch wenn da mehr drin war trotz aller Defizite. Schlimm ist eher, dass wir spielerisch momentan der schlechteste Bundesligist sind, mal Nürnberg gestern ausgeklammert. Dafür spricht zum einen die Statistik, die wenigstens Chancen kreirt und zum anderen die reine Beobachtung, wenn man sich das Fehlpassfestival alleine von Gacinovic angesehen hat - welcher im Supercup oder darauffolgenden Spielen noch ein Lichtblick in einem sehr schlimmen Kollektiv war. Die Abwehr hat sich nach den ersten schrecklichen Spielen (Abraham, Hasebe) mittlerweile gefangen und der Sturm ist mehr als im Soll. Was geht also im Mittelfeld ab mit entscheidendem Raumgewinn, saubere Pässe? Was trainieren die überhaupt und wie passt das zur Taktik, was da fabriziert wird?

Gegen Leipzig sah es noch teilweise okay aus, als wir die Räume dazu hatten. Ist ja weithin bekannt dass die Spiele gegen RBL eher rasanter Natur sind und man mehr Räume bekommt in vielen Phasen. Sobald der Gegner hinten gestaffelt steht, siehe BVB oder gestern BMG, ist das ein einziges Armutszeugnis. Ohne die Brechstange Rebic hätten wir noch stundenlang weiterspielen können, ein Tor hätten wir womöglich nicht gemacht.

Wir bereits erwähnt macht nicht der aktuelle Tabellenplatz sauer, sondern die Art und Weise und die Verklärung der sportlichen Leitung. Der Bruno sieht eh immer das positive durch seine rosarote Brille und der Fredi ist die letzten Wochen auch sehr selbstgefällig aufgetreten. Haben alle das Optimum rausgeholt ...
Dem Adi mach ich persönlich noch nicht die größten Vorwürfe, aber da muss einfach schnellstmöglich der Turnaround her. Ich möchte nicht glauben, dass man mit dem vorhandenen Personal so gar nicht souverän auftreten kann.
#
Ich weiß ja nicht was Bruno Hübner für ein Spiel gesehen hat, aber im WK
sprach er u.a. von einem recht guten Auswärtspiel der Eintracht und man
hätte gute Chancen gehabt. Ich glaube diese Meinung hat er exklusiv...
Bis auf den Kopfball von Abraham und dem Ding von Haller war da nicht viel.
Gladbach hatte dagegen wesentlich mehr Möglichkeiten...
#
Adlersupporter schrieb:

Ich weiß ja nicht was Bruno Hübner für ein Spiel gesehen hat, aber im WK
sprach er u.a. von einem recht guten Auswärtspiel der Eintracht und man
hätte gute Chancen gehabt. Ich glaube diese Meinung hat er exklusiv...
Bis auf den Kopfball von Abraham und dem Ding von Haller war da nicht viel.
Gladbach hatte dagegen wesentlich mehr Möglichkeiten...

Klassischer Bruno, nichts was man nach langjähriger Beobachtung ernst nehmen müsste.
#
Gladbach war heute nicht unsere Gewichtsklasse. Man brauch sich nicht schämen da zu verlieren. Wir brauchen Sonntag einen Dreier, dann sieht die Welt schon viel besser aus.
#
P.Hubchew schrieb:

Gladbach war heute nicht unsere Gewichtsklasse. Man brauch sich nicht schämen da zu verlieren. Wir brauchen Sonntag einen Dreier, dann sieht die Welt schon viel besser aus.

Das ist aber Schönreden at its best.
Was heute da auf dem Platz abgeliefert wurde, technisch und teilweise taktisch, war eine bodenlose Frechheit. Da muss der Adi langsam eine Lösung finden, sonst wird es noch ordentlich knallen. Und das zurecht.

Irgendwann ist der Welpenschutz auch mal vorbei und es muss Leistung her.
#
Überzeugender Dreier am Sonntag sonst brennt allmählich die Hütte(r).
#
Bittere Wahrheit ist, dass die Hintermannschaft und Trapp schon genug den Bobbes gerettet haben. Mit der Spielkultur aus dem Mittelfeld müssten wir 5:0 zurückliegen.
#
Jetzt werden sie abgeschossen
#
Armutszeugnis, das tut echt weh beim Zusehen.
#
Drum gebettelt. Was soll man dazu noch sagen.