>
Avatar profile square

Schreckofant

2020

#
Und jetzt bricht die Außenverteidigung wieder völlig zusammen.
#
Diese EM, herrje ...  Spätestens seit dem Leicester und Atletico Erfolg spielt quasi jeder Underdog full-on Mauertaktik. Völlig unansehnlich das Turnier. Bitte stockt die Teilnehmerzahl noch weiter auf, dann braucht man sich das Turnier gar nimmer ansehen. Mittlerweile ist es mir fast egal wer dieses Turnier auf so einem grauenhaften Niveau gewinnt, dann lieber WM in 2 Jahren wieder.

Mein Gott sind die Spiele unansehnlich.
#
Gute zweite HZ, deutlich sicherer, hoffentlich knüpft man daran an am Donnerstag. Dass der Gegner körperlich dermaßen stark abbaut im Vergleich ist jetzt auch kein schlechtes Zeichen.
#
puh. mit der defensive wird das nichts. hoffentlich ist der hummels wirklich fit bis donnerstag.

und vorne spielen wir halt  mit einem mann weniger, weil özil mal wieder nicht existent ist.
#
Das Problem ist nicht die Defensive an sich (Boateng/Mustafi gehören sicher mit zum besten was bei der EM rumläuft, mit Hummels dann noch dazu seh ich kein Team das bessere IVs hat), das Problem sind die Außenverteidigung und die grottig langsamen defensiven Mittelfeldspieler, auf die Löw ja schon tugendhaft seit jeher setzt.

Die IVs nsind die ärmsten Säue, weil alles um sie herum überrannt wird vom Gegner. Hector/Höwedes dürften in der Form kaum halbwegs vernünftiges Bundesliganiveau haben.

Und ansonsten die alte Leier seit der WM: Gegner muss sich nur hinten reinstellen und generiert dann trotzdem mehr Großchancen, weil unser Team elendig langsam ist.
#
lego57 schrieb:

Bei allem Respekt, aber den Nuernbergern spreche ich einfach die Qualitaet ab.

Wenn Du Dich da mal nicht täuschst - der Club und das komplette Umfeld sind total euphorisiert - die haben in dieser Saison v.a. zuhause überzeugt gespielt und das eine oder andere Spiel mit purem Willen entschieden. In der Offensive mit Füllkrug und Burgstaller brandgefährlich, zudem kehrt Schäfer ins Tor zurück.... Wenn wir nicht mit mindesten 2 Toren im Hinspiel gewinnen, war's das für uns...
#
invinoveritas schrieb:  


lego57 schrieb:
Bei allem Respekt, aber den Nuernbergern spreche ich einfach die Qualitaet ab.


Wenn Du Dich da mal nicht täuschst - der Club und das komplette Umfeld sind total euphorisiert - die haben in dieser Saison v.a. zuhause überzeugt gespielt und das eine oder andere Spiel mit purem Willen entschieden. In der Offensive mit Füllkrug und Burgstaller brandgefährlich, zudem kehrt Schäfer ins Tor zurück.... Wenn wir nicht mit mindesten 2 Toren im Hinspiel gewinnen, war's das für uns...

Ja wir habens verstanden, nachdem du das jetzt dreihundert mal quasi identisch gepostet hast. Nürnberg ist eine absolute Ausnahmetruppe und wir sollten da gar nicht erst antreten. Alles andere als eine Niederlage mit 3 oder 4 Toren auswärts ist quasi undenkbar gegen das dynamische Duo Füllkrug und Burgstaller, die die glorreichen Defensivverbände der 2.Liga schwindellig gespielt haben. Und mit dem ehemaligen Welttorwart Schäfer hinten drin ist es dann sowieso gelaufen.

Bei manchen weiß ich echt nicht was sie eigentlich wollen. Auf der einen Seite wollen sie in der 1.Liga bleben und dort gegen Bayern, Dortmund, Leverkusen und Co spielen nächste Saison, auf der anderen Seite machen sie sich bei dem Gedanken gegen Nürnberg zu spielen aber ins Hemd. Also ich hab einige Spiele der zweiten Liga geschaut und was ich da gesehen habe war eher grausam anzusehen als angsteinflößend. Ich weiß nicht wo die meisten hier ihre 2.Ligaeindrücke her haben. Kann meiner Meinung nach nicht die deutsche 2.Liga sein.

Wenn wir gegen diese Druchschnittstruppe nicht überzeugend gewinnen nehm ich den Abstieg gerne in Kauf, denn dann würden wir spätestens nächste Saison völlig untergehen in Liga 1 -  ein Schicksal das Bremen demnächst bevorstehen wird, denn anders als der HSV haben die keinen Millionärsonkel, der sie über Wasser halten wird.

Dann lieber ein Schrecken mit Ende und ne Feuertaufe für Bobic als nochmal so ne Kost wie dieses Jahr, so einfach ist das. Wir haben nach einer absolut grauenhaften Saison jetzt nochmal die xte Chance in der 1.Liga zu bleiben - wenn das alles nicht reicht, na dann bitte, dann haben wirs verdient.
#
Was ich viel schwieriger finde, wie geht man jetzt mit den erneuten Rückschlag um, nachdem es die letzten drei Wochen nur bergauf ging? Psychologisch ist der Club im Vorteil, sie können nichts verlieren!

Lattenknaller__ schrieb:  


Schreckofant schrieb:
Seien wir mal ehrlich, die Bundesliga ist dermaßen scheiße vom Niveau her (wir haben diese Saison quasi alles falsch gemacht und jetzt dennoch nochmal ne Relegationschance), dass quasi jeder Aufsteiger unter die Top 10 kommen kann mit nem Konzept und halbwegs vernünftigen Transfers.


tja, ist halt doof, wenn man weder das eine noch das andere hinreichend hinbekommt...

#
nisol13 schrieb:

Was ich viel schwieriger finde, wie geht man jetzt mit den erneuten Rückschlag um, nachdem es die letzten drei Wochen nur bergauf ging? Psychologisch ist der Club im Vorteil, sie können nichts verlieren!


Lattenknaller__ schrieb:  


Schreckofant schrieb:
Seien wir mal ehrlich, die Bundesliga ist dermaßen scheiße vom Niveau her (wir haben diese Saison quasi alles falsch gemacht und jetzt dennoch nochmal ne Relegationschance), dass quasi jeder Aufsteiger unter die Top 10 kommen kann mit nem Konzept und halbwegs vernünftigen Transfers.


tja, ist halt doof, wenn man weder das eine noch das andere hinreichend hinbekommt...

Ja, und solang man die absoluten Grundlagen nicht beherrscht wird man mittelfristig, unabhängig von der Liga, auch keine Bäume ausreißen.

Und wieso hat Nürnberg nix zu verlieren? Hab ich was verpasst, oder gehts für die nicht um den Aufstiieg? Ein Verein wie Nürnberg, mit absolut kläglichen finanziellen Mitteln verglichen mit uns, ist hier viel mehr unter Druck, denn die müssen jede Saison jeden cm Gras fressen um überhaupt ne Chance auf den Aufstieg zu haben. Das ist bei uns nicht der Fall, selbst wenn hier wieder einige rumposaunen, dass wir ja quasi nicht aufsteigen können weil, und andere Weltvereine wie Lautern oder 1860 als Beispiel aufführen.

Manche Leute sollten sich mal anschauen wie groß unser Etat und unsere Transferausgaben die letzten Jahre eigentlich waren. Außer der einen Europaleaguesaison "underperformen" wir seit nem Jahrzehnt quasi jede Saison verglichen mit unseren Mitteln. Wenn man ernsthaft meint Frankfurt (oder Stuttgart) versacken bei nem Abstieg im Niemandsland der 2.Liga, dann frag ich mich wer hier rummosert?

Wenn wir absteigen wären wir nach 1-2 Saisons wieder genau da wo wir heute oder letzte Saison waren. Denn um weiter hochzukommen fehlts uns net an der Ligenzugehörigkeit, sondern an einem Vereinskonzept - siehe oben.

Statt sich vor dem FCN in die Hose zu machen sollte man mal etwas, angebrachtes, Selbstvertrauen zeigen. Schlimm genug, dass wir 2:1 Siege über Darmstadt oder Mainz feiern müssen als hätten wir grad die CL gewonnen.
#
Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?

Das war heute ein Attentat auf die Sportart Fussball, sorry das ich das so hart ausdrücken muß. Gegen Dortmund mag sowas noch legitim sein, aber sicherlich nicht gegen Werder Bremen.

Die Niederlage heute geht ganz alleine auf die Kappe von Kovac!
#
Diegito schrieb:

Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?

Glaub manchen ist das egal, 1.Liga oder nichts.

Wie manche die 2.Liga als Abgrund sehen (wo stehen nochmal Köln, Berlin, Ingolstadt oder auch Augsburg, die vor nicht allzu langer Zeit in der 2.Liga waren?) und dann gleichzeitig sagen der Zweitligist Nürnberg wär ja so brachial stark ist etwas verwunderlich.

Seien wir mal ehrlich, die Bundesliga ist dermaßen scheiße vom Niveau her (wir haben diese Saison quasi alles falsch gemacht und jetzt dennoch nochmal ne Relegationschance), dass quasi jeder Aufsteiger unter die Top 10 kommen kann mit nem Konzept und halbwegs vernünftigen Transfers.

Ich hätt eher Angst, dass wir das Unvermeindliche aufschieben, wenn wir so weiterwurschteln, gibts genügend Beispiele für. Deshalb wär ne überzeugende Leistung, die jetzt mal eine Art Fußball zeigt ganz schln um einem Mut zu machen für die nächste Saison, sollte man drinbleiben. Denn mit so nem 0:0 ... naja.
#
Wenns die paar Minuten noch gut gegangen wäre, hätten alle gesagt "gute Taktik". So war es einfach Pech, würde ich sagen. Die Körpersprache von Kovac nach dem Spiel, als er die Mannschaft zusammentrommelte, macht Hoffnung auf eine erfolgreiche Relegation. Der hat die Mannschaft im Griff. Wenn es dann wider Erwarten doch schief geht, sollte man nicht auf Kovac zeigen, sondern auf diejenigen, die Armin Veh verpflichtet haben und die jetzt so tun, als wäre nichts gewesen.

Dass wir überhaupt in die Relegation kommen, hätte vor drei Wochen niemand mehr geglaubt!  Ich bin sehr optimistisch für die Relegation.
#
SGE_1 schrieb:

Wenns die paar Minuten noch gut gegangen wäre, hätten alle gesagt "gute Taktik". So war es einfach Pech, würde ich sagen.

Oder es war einfach viel Glück, dass man bis zur 88.Minute überhaupt noch auf nem Nichtabstiegsplatz war? Ich würd gegen Nürnberg jetzt gerne mal ne selbstbewusste Leistung sehen, die aufzeigt, dass man ein Erstligist ist und das auch bleiben will - langfristig! Und nicht einfach das unvermeindliche aufschieben. Denn bisher waren die Leistungen unter Kovac vor allem kämpferisch überzeugend, das reicht aber nicht aus mittelfristig, z.B. letzte Saison. Dann feiert man jetzt den Klassenerhalt und wundert sich nächste Saison wieso man weiter nix reißt, siehe Stuttgart, Bremen, Hoffenheim, HSV etc.
#
Ich frag mich mittlerweile ob dieser Kader üerhaupt in der Liga ist noch Fußball zu spielen. Mit diesem rumgemauere und rumgestottere vorm Tor (undd ann darauf hoffen, dass sich die Gegner die Dinger quasi selbst reinhauen und Hradecky gottgleich spielt) wär sicher kein Konzept für dauerhaften Bundesligafußball. Und spätestens nach heute glaube ich, dass man dieses durchgewurschtel nächste Saison einfach weiterführen würde - Zweck heiligt die Mittel undso.

Aber was dann passiert zeigen Sttutgart, der HSV (nur dank der xten Finanzspritze noch bundesligafähig) und auch Bremen - für die es jede Saison enger wird.
#
Absolut zum kotzen, aber mit Ansage offensichtlich. Viermal in Folge duselt man so ein Ergebnis nicht über die Zeit
#
Ich weiß nicht was manche erwarten. Wir spielen auswärts beim direkten Konkurrenten und uns reicht der Punkt, während Bremen nach dem 0:2 für Stuttgart nichts mehr zu verlieren hat. Umso länger der Spieltag geht umso offensiver und befreiter können sie aufspielen, während wir sehr wohl einiges zu verlieren haben.

Wäre Bremen irgendwie früh 1:0 in Führung gegangen würde das Spiel wahrscheinlich genau andersherum aussehen, da Bremen dann den Druck hätte das Ergebnis "zu halten" während es für uns nur noch eine Richtung gäbe - nach vorne. Wie man in unserer Situation (wir sind nicht plötzlich ein dominantes, spielstarkes und selbstbewusstes Team geworden nach 3 knappen Siegen) was anderes erwarten kann, keine Ahnung.
#
Ich musst beim 2:1 ja lachen, auf ne andere Art und Weise wärs uns wohl unmöglich gewesen überhaupt nochmal zu gewinnen Jetzt muss man einfach hoffen, dass man in Darmstadt nachlegt, denn ohne 2 Siege gegen Darmstadt und Bremen wirds am Ende sicher nix mit der Relegation. Aber dass es jetzt net leicht wird nach den 30 Spieltagen war uns ja auch klar.

Mit Kovac ham wir übrigens 2 der 3 Spiele die wir realistisch gewinnen konnten gewonnen. Gegen Bayern und bei den abartig heimstarken Gladbachern hat wohl keiner was erwartet und in Leverkusen lags vor allem an individuellen Fehlern durch den Qualitätsunterschied der Spieler vorne und hinten schlussendlich. Das Hoffenheimspiel ist halt noch immer super ärgerlich wenn man die Tabelle anschaut.
#
Armin Veh hat einen Rücktritt bei Eintracht Frankfurt nach dem 0:1 im Derby gegen Darmstadt 98 ausgeschlossen. «Wenn ich eine Konsequenz ziehe, ist es die, dass ich weitermache», sagte der Trainer des Fußball-Bundesligisten bei Sky.
Trainer Armin Veh hat nach der Derbyniederlage einen Rücktritt ausgeschlossen.
Nach nur einem Sieg aus den vergangenen elf Spielen liegen die Hessen nur noch einen Punkt vor dem Relegationsrang. «Natürlich berührt mich das, so kalt kann keiner sein», sagte Veh zur ersten Frankfurter Niederlage gegen Darmstadt seit 36 Jahren.
Vorstandschef Heribert Bruchhagen als auch Vereinspräsident Peter Fischer bekannten sich zu Veh. «Das Einzige, was wir definitiv nicht haben, ist ein Trainerproblem», sagte Fischer. Veh hatte vor einem Jahr beim VfB Stuttgart kurz vor der Winterpause überraschend nach nur wenigen Monaten seinen Rücktritt erklärt. In Frankfurt hatte er im Sommer zum zweiten Mal das Traineramt übernommen. Bruchhagen kündigte die Verpflichtung neuer Spieler in der Winterpause an.

Gude Nacht SEG
#
«Das Einzige, was wir definitiv nicht haben, ist ein Trainerproblem», sagte Fischer.

Also gibt er sogar selber zu, dass wir ein Vorstandsproblem haben.
#
Ich kann diese arrogante, selbstverliebte und überhebliche Miene und das Gelaber von Bruchhagen nicht mehr hören. Der Mann lebt mittlerweile in seiner eigenen Welt, in der alle inkompetente Aktionisten sind und er als einziger, die Fußballweisheit besitzt. Ich kann mich nicht daran erinnern wann der das letzte mal etwas Demütiges von sich gegeben bzw. keine anderen Vereine (mit deutlich besseren Management Vitas) angegriffen hat, während er "seinen eigenen" Verein mittlerweile wie ein Dilletant der Extraklasse leitet.
#
Wenn veh nicht heute noch entlassen wird oder rausgeschmissen wird dann hat unsere Vorstandschaft absolut keine Kompetenz
#
Ähm, dass unser Vorstand keine Kompetenz hat sieht man schon an der Kaderzusammenstellung und der Tatsache, dass dieser arme alte eingebildete Mann hier überhaupt nochmal auf die Bank durfte. Ich stell sogar ma die Behauptung auf, dass es wenige andere Profivereine mit der Inkompetenz der SGE-Verantwortlichen aufnehmen können - und da schließ ich keinen aus.

Ansonsten juckt mich das irgendwie Null mittlerweile, kann verstehen dass die Fans so emotionslos waren lange Zeit, ich identifizier mich da auch Null mit der Arbeitsauffassung der Leute im Verein und irgendwie wärs mir grad scheißegal ob wir absteigen oder mal wieder den 12. oder 13. Platz irgendwie ergurken.
#
Bekommen die Spieler die in der 97. Minute für 2.7 Sekunden eingewechsetl werden eigentlich Auflaufprämie? Wenn ja darf der Armin die gerne mal begleichen
#
Ein absoluter scheiß Witz, dass Seferovic durchspieen darf. Am besten alle Ersatzspieler zur Winterpause abgeben, brauchen eh keine.
#
Bis eben dacht ich mir das geht auf die Kappe des Teams wenn es heut nix wird, aber langsam geht mir Veh mit seiner Weigerung Impulse zu setzen wieder übel auf den Sack. Seferovic trifft nichma das Tor wenn der Ball hinter der Linie ist, aber sebstredend spielt er durch.
#
Da wir seit gefühlten Jahrhunderten keine 2 guten Halbzeiten in einem Spiel mehr gezeigt haben sieht das 0:0 für die 2.HZ nicht unbedingt gut aus ... riecht irgendwie eklatant nach dem Schalkespiel ~
#
Wenn man sich anschaut wie die Bayern Wolfsburg grad völlig an die Wand spielen kann man echt nur hoffen der Guardiola schickt die D-Jugend zu uns, dann bleibts vielleicht einstellig. Oder der Schiri hat Mitleid und pfeift nach dem 21:0 die 2.Halbzeit nicht an.

Wir ham ja viel erlebt die letzten Jahre, aber an eine derart konstant unfassbar schwache Eintracht kann ich mich nicht erinnern. Sonst war da immer mal ein Ausreißer nach oben, eine gute Kampfleistung oder sonstwas dabei .... aber was wir seit über einem Monat abliefern ist echt unglaublich, ich weiß nicht wo man da bitte mit einem Rest an Realitätssinn Hoffnung auf Besserung haben will. Diese Mannschaft ist dermaßen tot (siehe Gladbach vor Favres Abgang).