>
Avatar profile square

schatten

1722

#
Das Ding Macht      Marco  
Weil er diesmal trifft, nach zwei Versuchen.
( In Nürnberg .. Einmal gehalten von Oka, einmal vorbei.)
Und alle gute Dinge sind Drei,   ,-)  Drum Marco Russ...
#
Marianne_von_Sydow schrieb:

Patrick Ochs

nach Abschlag von Fährmann auf Rode, der glänzend auf Jung, wunderschönes blitzschnelles Doppelpassspiel mit Rode, Jung narrt Harnik und passt auf Tsavellas, der weiter zu Gekas der Hajnal und Träsch stehen lässt und mit der Hacke zu Franz passt, der auch mit der Hacke zu Ochs weiterspielt der aus 25 Metern wunderschön ins linke obere Eck trifft - Marke Tor des Jahres - Ullreich und der gesamte VfB machtlos.


,-)  ,-)  Was träumst Du Nachts ?   ,-)
#
Ich habe mir gestern, das Spiel des VFB gegen Benfica mal reingezogen
und ich habe ein Gefühl, und zwar, das ich am Sonntag nach dem Spiel
in bester Laune nach Hause gehen werde,
   weil wir gewonnen haben werden  
Diesmal keine Kinder trösten sondern  
Obwohl, ich mich gestern über die Aussage des Herrn Skibbe schon
wieder geärgert habe... Eine Spitze  
dahinter Köhler, Meier, Altintop    
Eine Spitze, weil, der Gegner dann zu gefährlich kontern kann.  
Mein TIP :  3:1  ( weil ohne Gegentor gehts noch nicht,    noch nicht ! )
In diesem Sinne auf einen schönen siegreichen Sonntagnachmittag.
GUUUUDDDEE !  ,-)
#
So Angstvoll - Geil - ,-) ,
das ich mir Viagra in Salbenform organisiert habe, damit reibe ich mir die Beine ein, damit ich länger auf meinem Platz stehen kann und die Adler zum ersten GOOL 2011 mit antreiben kann.  
#
Und die Adler können wieder fliegen..
#
NE ne ne, nicht noch einmal, das halte ich ( und bestimmt andere, die es schon miterleben mußten ) nicht nochmal aus...
Drum...       Die Jungs packen das noch, gegen die Schwaben gemeisam einen Dreier und wenn wir die Tore reinbrüllen müßen..
#
Die komplette Mannschaft ( außer Rode der auch am bissigsten war und auch nahe rot ) ist verunsichert. Bestes Beispiel Kopfball Russ, vor unserem TOR, den Oka glänzend pariert hat, Gegenseite, Kopfball Russ,
eher als Abwehr geeignet.
Zu dem Sch....wetter passend zum Sche...spiel..
Hoffentlich bringt das Trainingslager etwas.....  
#
Da sich nun allem Anschein nach ( wenn das Schulterklopfen im Training und die Aussprache echt ist )alles wieder zum " GUTEM " gewendet hat.Und alle Aufregung ( hier im fred ) war umsonst. Dazu fällt mir eine Kinder - Kurz - Geschichte ein, die ich neulich gelesen habe.
.. Es war einmal ein Furz
.. der lebte nur ganz kurz
.. erstank nur 2-3 Sekunden
.. dann war er verschwunden....
Nun haben wir uns alle wieder lieb und Heute Abend,
       ,-)   AUSWÄRTSSIEG... Jawollllllllll...  ,-)  
#
Hape69 schrieb:
...ich im Frankenstadion bin und die letzten 4 Jahre keine einzige Niederlage der Eintracht live gesehen habe... und das soll so bleiben!    

Dann war es also Deine Schuld, das wir das Halbfinale 0:3 verloren haben. ,-)
Ansonsten, Dein Wort in die Ohren des Fußballgottes.
#
Dann war es Deine Schuld, das wir das Halbfinale 0 zu 3 verloren haben??  
Dann Deine Worte in das Ohr des Fußball - Gottes.. ,-)
#
Jörg Berger ; aus bekannten Gründen  
Horst Ehrmantraut ;
Guyla Lorant ; mit ihm kam die SGE ( glaube ich ) ins Buch der Rekorde
                         wegen den meisten unbesiegten Spielen hinter =
                       einander.
Dietrich Weise ; Zweimal Pokalsieger

und Friedel Rausch weil der UEFA _ CUP  sooooo geil war. ,-)
und auch Toppmöller ; weche Fußball 2000....
Steppi              
#
[font=Comic Sans MS][/font]
Nach dem dieses Thema noch immer eines ist und wohl auch noch eine Zeitlang bleiben wird, habe ich mal folgendes dazu.
Warum geht man ins Stadion, wohl nicht wegen dem Trainer, also Skibbe.
Das war ja nicht mal beim Steppi so.
Auch wenn M.S. meint am längeren Hebel zu sitzen, rein technisch gesehen, tut er das vom Gefühl her nicht. Denn die Fans/Anhänger wollen Gallionsfiguren und das war und ist Amanatidis, einen der für den Verein da ist rackert und kämpft eben Typen wie Ama oder früher Charly, Schur , Grabi und Holz ( Deutschlands Stolz ).Man trägt das Trikot seines Idols und nicht das des Trainers. Skibbe hat von Anfang an Unruhe gebracht und ihm gefiel es nicht, das ein Amanatidis mehr Ansehen geniest als er der Star - Trainer.Amanatidis ist ein Teil von Eintracht Frankfurt nicht M.S. Wo sein WEg hin führt sieht man nun Spieltag für Spieltag. H.B. müßte es doch spüren das der Weg von M.S.
eher in den Keller der Tabelle führt.
Die Fans brauchen Typen wie Amanatidis, keinen der an der Seite steht und zuschaut und Spieler demoralisiert durch seine tolle und durchdachte Wechselkunst.
Eintracht Frankfurt hat Fans mit Herz, Bindung und Treue. Es wäre schön, würde H.B. das sehen, das den Fans auch das Herz blutet über das , was ihnen im Moment vorgeführt wird durch M.S.
Ich wünsche mir wieder Feuer in der Arena.( Mit Feuer meine ich natürlich Begeisterung und keinen von M.S. inszinierten Unfrieden.)
#
emilysa schrieb:
Ich weiß noch wo die Spieler Jay-Jay Okocha, Anthony Yeboah und Maurizio Gaudino  suspendiert worden sind, durch den Trainer (Jupp ***** Heynckes). Und was Passiert ist muss ich wohl nicht beschrieben.  

Ich weiß auch noch was damals passiert ist,
,-) Nur das wir das erste Spiel nach diesem Rauswurf 3:0 gegen
( ich glaube Werder ) gewonnen haben, weil sich die anderen damals den
A. aufgerissen haben ( Weber, Legat ), gut das bittere Ende kam trotzdem.
Wann sind in der letzten Zeit so viele Zuschauer früher gegangen, man spürt nichts von einem Aufbäumen. Drum geistert nun schon
dieses Gespenst durch die Köpfe.
Und wenn wir die nächsten Spiele nichts reissen, ist diese Angst auch bei mir.
#
[font=Comic Sans MS][/font]
Bevor ich Noten verteile, ich habe selten im Stadion gesessen und solche miese Stimmung erlebt, in dem Block in dem wir/ich saß wurde
sehr früh der Unmut laut und man hatte den Eindruck die Jungs da unten haben keinen Bock oder spielen gegen M.S. Nun;
Nikolov  3, ob er das 0:2 hätte verhindern können in der Sportschau
                 denke ich ja, im Stadion saß ich zu weit weg.
Jung    4, wirkte auch mutlos
Franz  3, der einzigste der sich wehrt.
Russ  4,
Tzavellas 4,5, ihm fällt nichts mehr ein, als nach vorne bolzen.
Schwegler 4,5, ist der wirklich gesund?
Meier  5 , wird von M.S. verheitzt
Köhler 6, er hat ja seinen Vertrag, wo sollte er denn einen bekommen?
              beim Ofc?
Caio 4,5, wirkt müde, lustlos.
Ochs 5, wo ist das Feuer das man so gerne in seinen Augen sah?
Gekas 4, Einzelkämpfer gegen die gesamte gegnerische Abwehr.

Altintop 3, kämpfte und half auch hinten aus ( obwohl die eineKopfballabwehr bedenklich Richtung Tor ging.
Fenin 5, fällt und meckert.

Skibbe 5,5, Opfer seiner eigenen Sturheit oder er hat keinen Bock mehr auf, für die SGE.
#
gereizt schrieb:
municadler schrieb:
lt.commander schrieb:
Afrigaaner schrieb:
lt.commander schrieb:
Pezking schrieb:
Mir gehen gerade beide tierisch auf den Sack: Skibbe UND Ama.

Beide Streithähne haben gleichermaßen die vereinsschädigende Eskalation herbeigeführt. .... Skibbe und Ama haben hier ihre eigenen Interessen über die der Mannschaft gestellt und so für einen Scherbenhaufen gesorgt.
.......


Die Sache ist doch schon durch. Volkes Zorn kocht, Skibbe hat eine unüberwindbar breite Front gegen sich.

Gleich wie es läuft, er wird Phasen der Erfolgslosigkeit haben. Dann ist der Mob nicht mehr zu halten. Ein einzelner Spieler kann dies verkraften (Meier, Köhler, Altintop etc.) das schädigt nicht im gleichen Maße die versammelten Mitspieler, wie wenn Volkes Zorn auf den Trainer fällt. Dann leidet alles und jeder hat sein Alibi, ob er eines benötigt oder nicht.

Somit ist nach meiner Auffassung die verbleibende Zeit von Skibbe lediglich abhängig davon, wie viel Erfolg er sofort vorweisen kann und wie lange. Ama Wird spätestens bei Vorstellung des neuen Trainers wieder mit von der Partie sein.

Geht Skibbe, kommt ein anderer, logisch. Ein Problem ist es nicht, wir werden sicher einen fähigen Nachfolger finden. Ob dies nun in 4 Wochen, 4 Monaten, oder 1 Jahr passiert, bleibt unerheblich. Problematisch ist allerdings, daß es nun zumindest ein gefühlter "Fakt" ist, daß der Mob über den Verbleib des Trainers entscheidet. Noch problematischer allerdings ist, daß letztlich ausser unserer Eintracht niemand einen echten Nachteil hat, oder existenziell gefährdet ist.

Ama auch nicht. Die Mär, sein Image sei geschädigt, sein Marktwert in den Keller gerauscht, alleine durch die Aussage Skibbes, er sei nicht mehr dies oder jenes, bleibt eine Mär. Der mögliche Verein, welcher über eine Verpflichtung nachdenkt weiß, daß er neben einem verletzungsanfälligen Spieler, auch einen Spieler verpflichtet, der einen Platz auf der Bank nicht dauerhaft akzeptiert und auch den Maulkorb des Managements ignoriert. Dies ist seinem Marktwert abträglicher, wie eine Beurteilung des aktuellen Fitnesstandes des Trainers. Daß ein 29 jähriger Fußballprofi, nach 2 Knorpelschäden im Knie seine beste Zeit nicht mehr vor sich hat, ist gewiss kein Geheimnis. Was Ama in Frankfurt verdient, wird er bei seiner Vorgeschichte nirgends anders mehr verdienen können, wage ich aus dem Bauch heraus zu behaupten.

Ich hoffe nun, daß unser Umfeld wie die Mannschaft um die äusserts prekäre Situation wissen, in der wir uns nun befinden. Sollten beide Seiten nicht voll hinter dem Adler stehen, ist es sehr gut Möglich, daß wir ein 2. Hamburg Spiel erleben werden.

Sollte dies passieren, dann die Spirale des Misserfolges greifen, besteht akute Gefahr. Es sind schon ganz andere "unabsteigbare" Mannschaften abgestiegen. In diesem Worst case Falle, braucht keiner auf die Idee zu kommen, Skibbe als Alleinverantwortlichen zu benennen. Dann liegt diese Last auf vielen Schultern, auf Tausenden. Selbst diese Schuldfrage an sich zu erörtern, hilft uns dann keinen Meter weiter.

Wieder einmal ist die Eintracht ins Hintertreffen geraten und 2 Personen in den Vordergrund. Im Sinne von Eintracht Frankfurt ist dies definitiv nicht.


Wie immer lieber Arndt alles logisch aufgebaut. Nur ist es nicht der Pöbel, sonder Skibbe ganz alleine, der die Situation ohne Not herbeigerufen hat.

Was er tat schädigt die Eintracht. Für mich ist das ganze inszeniert. ich würde mich nicht wundern wäre Skibbe bald Trainer in Wolfsburg.

Schönes WE

Ralf  


Danke Ralf. Der Alleinschuldige ist Skibbe. Schön das es so einfach ist, denn dann ist ja ganz klar, welche Schritte nun folgen müssen.
Sollten die nicht sofort folgen, dann ist der gesamte Verein zu dämlich, oder Du irrst Dich doch ein wenig.


also Skibbe hier die Schuld zu geben ist ein echter Witz. Er kann sich das ewige Gestänkere von Ama nicht gefallen lassen das ist doch logisch..

Ltc. hat recht - viele machen es sich hier zu einfach. soll der spielen, der am lautestesten schreit ? wohl kaum ...

ich habe immer noch den Verdacht manche hängen zu sehr vergangenn zeiten nach und können nicht nach vorne sehen. Und so leid es einem tut : Ama ist ein teil der vergangenen Zeit.
dafür kann er persönlich nichts aber es ist ebenb so - alles andre ist Augenwischerei. Vielleicht hängt der Verein auch in andren Personlaien zu lang vergangen Zeiten nach und das ist der Grund warum wir so schleppend weiterkommen.

Ich habs an andrer Stelle schon geschrieben - bin normalerweise immer ein Freund kleiner sinnvoller Ergänzungen im cader - aber ich glaube die Zeit ist gekommen, dass das nicht mehr reichen wird am Ende der Saison.


Da schwillt mir ja der Kamm, der kurze... Glaubt ihr ernsthaft, alle die hier Partei für Amanatidis ergreifen machen es sich einfach oder sind nicht in der Lage, zu lesen. Das Gegenteil ist nur zu oft der Fall.

Ich weiß nicht, wie oft ich mir dies
http://www.blog-g.de/audio/rauswurf.mp3
und dies
http://www.blog-g.de/audio/skibbe_ueber_Ama.mp3
angehört habe. Mag sein, dass Skibbe in der Form über die Form des Spielers reden darf. Öffentlich. Und es mag sein, dass Amanatidis einmal mehr übers Ziel hinaus geschossen ist (obwohl ihn HB hier in Schutz nimmt). Aber dieses hier:
“Er spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe. Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen.“ (wörtlich aus dem File) geht gar nicht. Diese caesarische Arroganz in der dritten Person. In einer Pressekonferenz.

Das lässt tief blicken. Viel zu tief finde ich. Es ist und bleibt schäbig.

Und nein. Amanatidis ist eben nicht austauschbar. Als Spieler vielleicht. Da wird hier ja eh ständig nach sinnvollen Ergänzungen gerufen. Und raus mit dem nach 3 schlechten Spielen. Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. Kein Schwegler. Der überlegt ja noch, ob er die Eintracht mag...

Soll er halt hier weiter trainieren der Sportskamerad Skibbe. Wenns gut für die Eintracht ist freut es mich.



Ich sage mal Danke für Deinen Beitrag. Denn die Art und Weise,
wie M.S. Amanatidis von Anfang an demontiert hat findet man auch in der brutalen Welt des Profifußballs selten und M.S. will wohl Zeichen setzen, damit er in Frankfurt in Erinnerung bleibt ob die nun gut ist
 wird sich weisen.
Nur was nutzt der Zorn den man in sich trägt, wir / ich rennen weiterhin ins Stadion und hoffen auf " schöne " Spiele. Und Herr Skibbe wird auch mal dafür seine Quittung erhalten.Es kommt alles irgendwann zurück.
Auf ein gutes Spiel . Und das Trikot von Ama wird
       TROTZDEM    in Ehren gehalten.
#
schatten schrieb:
Ich nehme  """  krankhaftes Ego  """ zurück..

Ich meine, es gilt, ich habe Recht und niemand darf meiner Meinung wiedersprechen.
#
Ich nehme  """  krankhaftes Ego  """ zurück..
#
ThorstenH schrieb:
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber der letzte Trainer der hier sehr verdiente Spieler aussortiert hat, sitzt am Samstag beim Gegner auf der Bank.....

...und jeder sollte wissen was danach passiert ist.      

Genau    meine Meinung, ich habe mich getraut auf  " OSRAM "
schon vor Tagen hinzuweisen. Nun hat ja M.S. seinen krankhaften Ego wieder befriedigt..Der leidtragende oder die leidtragenden ist der Verein die Mannschafft.Ich hoffe nicht, das es auch M.S. genau so schafft bzw. das schafft was Osram gelungen ist. Und  Osram kam auch um uns zum Meister zu machen.
Ich hoffe Ama findet einen neuen Verein wo er dann seine Qualität
zeigen kann. (  Erinnerung kommt da auf; Ein Spieler mit Namens Mohr, für die SGE zu schlecht, ging zu Saarbrücken, die kamen ins Waldstadion und Mohr schoß 2 Tore   gegen uns.)
Aber ich wünsche Ama, das er sich nicht weiterhin von M.S. fertig
machen lässt.
Vielleicht weiß ja noch jemand mit welchen Spielern beim BVB o. Leverkusen den gleichen Stress hatte, mir fällt´s net mer ein.
#
GS_Fraenk schrieb:
Seit 35 Jahren bin ich Fan der Eintracht und habe in diesen Jahrzehnten weiß Gott genug erlebt.
Ich weiss es ist ein Fehler und schadet meinen Nerven, aber diese ewig Gestrigen regen mich immer wieder dermassen auf, dass ich heute mal was dazu sagen muss.
Wisst Ihr Dauernörgler eigentlich was ihr wollt? Wenn ihr hier lautstark nach Ama schreit, weil er DER Wahnsinnsstürmer ist, habt ihr wohl noch nicht gemerkt, dass die Eintracht inzwischen Gott sei Dank einen gepflegten technisch anspruchsvollen Fussball spielt. Zumindest versuchen sie es immer. Und wie passt da ein Ama rein????
Und warum lässt MS immer wieder weitest gehend die gleichen Spieler ran? Weil er leute auf dem Platz braucht die in der Lage sind einen Ball SOFORT zu kontrollieren und auch in Bedrängnis zum eigenen Mann zu spielen. Zudem ist dauerhaft extrem hohes Tempo gefordert. Also müssen die Jungs austrainiert und topfit sein. Rekonvaleszenten und junge Spieler nicht zu verheizen wird in x anderen Threads immer wieder betont.
Ama hat für mich seine Zeit als Stammspieler bei der Eintracht hinter sich. Und immer wieder die Vergangenheit zu bemühen ist doch Kinnerkram. Der Trainer MS hat das gemacht was alle hier wollten und unter FF lautstark gefordert haben. Und nun fallen dem Spieler zum Opfer, weil sie das nicht so drauf haben. Punkt, aus, Ende. Wem´s nicht passt...
HB abwählen, FF zurück holen und Juhuuuuu...welcome Rumpelfussball


Es tut mir leid, das ich Dir widersprechen muß, meinst Du mit SOFORT den Ball kontrollieren welchen Spieler noch mal? Ich habe davon die letzten Spiele nichts gesehen, tut mir leid.Ich möchte nun über keinen der Spieler ablästern, doch ist es schon einige Spiele keine Freude mehr, das Spielgeschehen.
Ach und ich renne auch schon einige Jahre ins Stadion.
Vieleicht ( da Du auch schon  "etwas " älter bist ) erinnerst Du Dich
an M.S: Zeit in Dortmund/Leverkusen, gab es da nicht auch Probleme mit sogenannten Stars.
Trotzdem Grüße  Schatten. ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
Samuel Alete schrieb:
Die jetzige Argumentation von Skibbe spricht doch Bände. War es in der Vorrunde die starke Form von Gekas, die Ama außen vor ließ, ist es jetzt die fehlende Schnelligkeit. Komischerweise war sie am Saisonanfang kein Thema und jetzt sind wir ein halbes Jahr weiter. Also müsste Ama ja fitter sein. Dies alles zeigt das Skibbe ein Selbstdarsteller ist und er keine Lautsprecher/Führungsspieler in der Mannschaft duldet, da er der Star ist. Deswegen spielen bei uns auch nur Spieler die nicht den Mund aufmachen.

Ich finde es auch lächerlich Ama sein Interview noch nachzutragen. Natürlich ist nicht richtig mit so was an die Öffentlichkeit zu gehen, aber das ihm irgendwann der Kragen platzt ist klar.

Ich finde der Spieler hat auch eine klare Aussage verdient. Entweder man baut auf ihn. D. H. das ein echter Konkurrenzkampf stattfindet oder man sagt ihm, dass man ihn nicht mehr will und dann eben auch weg von der Bank und ihn am Saisonende ablösefrei gehen lassen. Das wäre fairer Umgang. Ich fände das sehr schade, aber sehe keine andere Lösung, weil wenn nicht jetzt ein Einsatz wann dann?? Gekas außer Form, Fenin außer Form, Altintop außer Form und Ama kriegt nicht mal ne Chance über 20 Minuten. Das kann es doch nicht sein.

Skibbe sollte wirklich mal an seinen Teamführungsqualitäten arbeiten.


Also so schlecht sind Fenin,Gekas auch nicht.

Was mich eher stört, Freiburg eine Mannschaft die besser da steht wir wir und ohne Druck spielen kann, versuchen das Spiel zu gewinnen und bringen offensiver Leute.

Wir haben den perfekten Typen auf der Bank mit Ama
und der wird noch nichtmal eingewechselt für caio oder so.
Caio war ab der 70 Min. platt.
Da wäre ein Ama viel besser gewesen.
Aber warum sollten wir versuchen in Freiburg zu gewinnen.

Mit dem Gedanken das Skibbe Ja-sager bevorzugt,
habe ich mich schon angefreundet.

Deswegen gibt es bei uns auch keinen fairen Konkurrenzkampf.
 


Das kann ich nur unterstreichen, M.S. war von Beginn an gegen
Ama und bei Skibbe darf man nicht aufmucken. Er demoralisiert Ama mit System, welchem Spieler gefällt es sich, wenn er nur für max. 5min. eingewechselt wird und wie bitteschön soll er sich beweisen.
Und was Meier zusammen trabt, schafft Ama lange vor allem spürt man bei ihm auch den Willen.Und wenn man ihn im Training sieht,
gehört er mit zu den eifrigsten.Es macht traurig zu sehen wie M.S.
mit Ama umgeht und das aus gekränkter Eitelkeit.Auch ein Bundesligaprofi muß mal seine Empfindungen rauslassen dürfen.
Und ich sehe es nicht so, das nach Leistung aufgestellt wird. Wie soll Ama Leistung zeigen wenn er nicht spielt und wieso spielen dann
manch andere.