>
Avatar profile square

Sachs_2

2133

#
Jetzt haben wir 7 Spiele im Januar. Dürfen wir davon auch eins verlegen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man sollte beachten, dass zuletzt auch 10 Stammspieler gefehlt haben. Aus verschiedenen Gründen.
Wenn die alle wieder an Bord sind, ist eine Wende nicht unwahrscheinlich.


Zugegebenermaßen hat man mit den 10 Stammspielern auch vorher schon scheisse gespielt.

Solange Schalke nicht mehr als 1,5 Punkte pro Spiel braucht, um drin zu bleiben, würde ich ihnen noch gute Chancen einrechnen. Wenn die nach den nächsten drei Spielen immer noch nicht bei mehr als 6 Punkten sind, würde ich aber an deren Stelle mir langsam mal Gedanken machen.
#

[/quote]

... Wenn die nach den nächsten drei Spielen immer noch nicht bei mehr als 6 Punkten sind, würde ich aber an deren Stelle mir langsam mal Gedanken machen.
[/quote]

Könnte sein, dass die sogar schon begonnen haben sich Gedanken zu machen.
#
So langsam steigt der Druck auf die Gegner von S06. Keiner will der Depp sein, der gegen die verliert. Irgendwie glaube ich, dass die in 2020 nochmal gewinnen.
#
Tobitor schrieb:

Der Name des Gegners sollte bei der Beurteilung des gestrigen Spiels keine so große Rolle spielen, wie er es hier teilweise tut.

Was für ein Blödsinn, sorry. Aber das regt mich jetzt wirklich auf.
Du meinst ernsthaft, Spielbeobachtungen wie die meine ist von dem "Namen" des Gegners abhängig? Unglaublich, wirklich.

Natürlich fehlte es den Dortmundern ohne viele Stammkräfte an Durchschlagskraft. Aber trotzdem waren sie uns in Schnelligkeit, Technik, Gedankenschnelligkeit und vielen anderen Attributen überlegen. Alleine, wie sie trotz guten Pressings von uns sich aus der Abwehr herauskombinierten, war schon sehenswert. Auch im 1 gegen 1 hatten wir regelmäßig das Nachsehen. Woher meinst du kamen die teils roh aussehenden Fouls von uns? Das waren keine absichtlichen Foulspiele, das war einfach ein Zu-spät-kommen gegen einen schnelleren, wenigeren und vor allem gedankenschnelleren Gegenspieler, sonst nichts.

Ich schreibe das deshalb, weil dieses Schlechtreden der Dortmunder unsere Leistung schmälert. Und das ist nicht fair. Wir haben im Kollektiv und mit viel Laufarbeit sehr gut dagegengehalten, die Löcher, die durch die Dortmunder Überlegenheit im Kombinationsspiel und im 1 gegen 1 immer wieder entstanden, erfolgreich zugelaufen, gerade in Strafraumnähe. Das war richtig gut und darüber hinaus haben wir noch eigene Chancen kreiert, Chancen von hoher Qualität und in einem Ausmaß, wie wir es auch gegen schwächere Gegner tun. Und das, obwohl wir - wie gesagt - öfter der Musik hinterherlaufen mussten, als uns lieb war.

Und: wir haben es geschafft, nach dem Ausgleich wieder Zugriff aufs Spiel zu bekommen, es wieder offen zu gestalten und eine zu diesem Zeitpunkt drohende Niederlage abzuwenden. Wer sich hier über das Unentschieden beklagt und die Leistung unserer Mannschaft herabwürdigt, ist ein notorischer Nörgler und hat von Fußball wenig Ahnung.
#
#
Manche vergessen oder übersehen, dass die Dortmunder
a. technisch besser
b. spielerisch besser und
c. schneller sind.

Wenn man da die Chancen von Kostic, Durm und insbesondere Barkok liegen lässt, ist ein Unentschieden eben doch ein Erfolg.

In diesen Spiel haben alle alles gegeben. Mehr scheint nicht drin zu sein.

Wir waren 2018/19 schon mal weiter, aber jetzt sind wir halt da wo wir sind und daher ist das durchaus ein positives Unentschieden.
#
...aber mal wieder ein gutes Remis.

Leider treffen wir in der ersten Halbzeit das Tor nicht.
Sow 60 Minuten gut, dann spätestens ab der 70. Minute hätte er raus gemusst. Hütter verliert während der Spiele zu oft den Überblick und erkennt nicht wer total platt ist. Vielleicht sollte Hütter sich mal die Spiele von der Tribüne ansehen, da sieht man mehr.
Rode super, N‘Dicka 80 Minuten sehr stark, dann komische Fehler.

Wieder ein Traumtor vom Gegner, aber das 1:1 ist durchaus gerecht.
#
Sow ist komplett platt. Da muss Hase kommen.
#
Aber schon seit 10 Minuten. Warum sieht das Hütter wieder nicht?
#
Da wir nie zu null spielen, brauchen wir dringend das zweite Tor. Chancen hatten wir ja genug.
#
Sachs_2 schrieb:

Schönesge schrieb:

Die Bewertungen von Kamada für seine bisherige Saison sind erstaunlich. Er war letzte Saison schon mehr als ordentlich und hat sich in dieser Saison nochmal klar verbessert. Die Anzahl seiner Scorrerpunkte sollten eigentlich ausreichend sein, um zu verstehen, wie wichtig er für uns ist. Und auch in Spielen, in welchen er keine direkte Torbeteiligung produziert hat, spielte er dennoch regelmäßig seine genialen Pässe, konnten halt nur nicht immer alle vewertet werden.

Er selbst könnte vorm Tor noch kaltschnäuziger werden, hier liegt aus meiner Sicht das größte Verbesseeungspotential bei ihm. Dann hätte er wahrscheinlich schon über 10 Scorrerpunkte und wäre Ligaspitze.

Ich bin mir sicher, dass 15 von 18 Bundesligisten Kamada gerne hätten und auch viele europäische CL-Vertreter und große europäische Mannschaften ihn sofort nehmen würden.

Bin sehr froh, dass er bei uns und nicht bei unserem Gegner spielt.

Vor dem 0:1 leichter Ballverlust, dann Foul. Vor dem 0:2 leichter Ballverlust und Konter. Vor dem 3:3 nicht die Meter gemacht, um Kruse zu decken. Zudem jede Menge Ballverluste, kein Zweikampfverhalten und kein Nachsetzen. Das sind in Summe zu viele Fehler, die eben in der Bundesliga sehr häufig zu Gegentoren führen.
Wenn du nur auf die Vorlagen schaust, blendest du 50% des Spiels einfach aus.


Wo genau hat Kamada vor dem 1:0 einen Ballverlust? Hat er ganz sicher nicht.

Beim 2:0 ist der Ball in der Gegners Hälfte, der Ball kommt abgefälscht vom Gegner, Kamada kann diesen nicht kontrollieren, da er zwei Unioner auf dem Schlappen hat. Das Tor leitet dann Sow mit seinem Geleitschutz ein, den Rest besorgt Hinti.

Zum 3:3 habe ich bereits alles geschrieben, zwar sieht Kamada da auch nicht so gut aus, das Tor geht aber ganz gewiss nicht auf ihn, maximal trifft ihn hier eine Teilschuld. Er hat aber nun mal 2 Gegenspieler, Abraham und Ilse entscheiden sich dafür einfach niemanden zu decken. Und über Hintis "Abschlag", der das Ganze einleitet, braucht man wohl nicht viel zu schreiben.

Du bist auf jeden Fall ein super Beispiel dafür, wie negativ Kamada hier teilweise gesehen und bewertet wird.
#

[/quote]

Wo genau hat Kamada vor dem 1:0 einen Ballverlust? Hat er ganz sicher nicht.

[/quote]

2. Minute Ballverlust Kamada an Ingvartsen, dann Foul Kamada an Ingvartsen. Dadurch konnte Union mit allen Mann nach vorne kommen. Darauf will ich hinaus.
Mit jedem Mal, wenn die Gegner in unserem Strafraum sind, erhöht sich die Chance für die Abwehr einen Fehler zu machen.
Die Bayern lassen 3-4 mal ihre Gegner in den Strafraum kommen, Schalke 30-40 mal. Die Ergebnisse kennst jeder.

Wenn man Union die letzten 1,5 Jahre gesehen hat, dann weiß man, dass sie auf Ecken, Freistöße und Konter hoffen. Und dann muss man als guter Mittelfeldspieler erstmal sicher spielen und das Spiel beruhigen und nicht gleich in riskante Dribblings gehen.
Daher beginnt die Sch... beim ersten Tor bei Kamada und endet bei Trapp.
#
Die Bewertungen von Kamada für seine bisherige Saison sind erstaunlich. Er war letzte Saison schon mehr als ordentlich und hat sich in dieser Saison nochmal klar verbessert. Die Anzahl seiner Scorrerpunkte sollten eigentlich ausreichend sein, um zu verstehen, wie wichtig er für uns ist. Und auch in Spielen, in welchen er keine direkte Torbeteiligung produziert hat, spielte er dennoch regelmäßig seine genialen Pässe, konnten halt nur nicht immer alle vewertet werden.

Er selbst könnte vorm Tor noch kaltschnäuziger werden, hier liegt aus meiner Sicht das größte Verbesseeungspotential bei ihm. Dann hätte er wahrscheinlich schon über 10 Scorrerpunkte und wäre Ligaspitze.

Ich bin mir sicher, dass 15 von 18 Bundesligisten Kamada gerne hätten und auch viele europäische CL-Vertreter und große europäische Mannschaften ihn sofort nehmen würden.

Bin sehr froh, dass er bei uns und nicht bei unserem Gegner spielt.
#
Schönesge schrieb:

Die Bewertungen von Kamada für seine bisherige Saison sind erstaunlich. Er war letzte Saison schon mehr als ordentlich und hat sich in dieser Saison nochmal klar verbessert. Die Anzahl seiner Scorrerpunkte sollten eigentlich ausreichend sein, um zu verstehen, wie wichtig er für uns ist. Und auch in Spielen, in welchen er keine direkte Torbeteiligung produziert hat, spielte er dennoch regelmäßig seine genialen Pässe, konnten halt nur nicht immer alle vewertet werden.

Er selbst könnte vorm Tor noch kaltschnäuziger werden, hier liegt aus meiner Sicht das größte Verbesseeungspotential bei ihm. Dann hätte er wahrscheinlich schon über 10 Scorrerpunkte und wäre Ligaspitze.

Ich bin mir sicher, dass 15 von 18 Bundesligisten Kamada gerne hätten und auch viele europäische CL-Vertreter und große europäische Mannschaften ihn sofort nehmen würden.

Bin sehr froh, dass er bei uns und nicht bei unserem Gegner spielt.

Vor dem 0:1 leichter Ballverlust, dann Foul. Vor dem 0:2 leichter Ballverlust und Konter. Vor dem 3:3 nicht die Meter gemacht, um Kruse zu decken. Zudem jede Menge Ballverluste, kein Zweikampfverhalten und kein Nachsetzen. Das sind in Summe zu viele Fehler, die eben in der Bundesliga sehr häufig zu Gegentoren führen.
Wenn du nur auf die Vorlagen schaust, blendest du 50% des Spiels einfach aus.
#
Die Mannschaft wird älter, teurer und schlechter......ich verstehe weder die kaderplanung, noch den matchplan.noch 1~2 solcher transferperioden und wir sind wieder da, wo der Friedhelm aufgehört hat.
#
Siegtaladler schrieb:

Die Mannschaft wird älter, teurer und schlechter......ich verstehe weder die kaderplanung, noch den matchplan.noch 1~2 solcher transferperioden und wir sind wieder da, wo der Friedhelm aufgehört hat.


Im Moment trifft das zu, aber ich hoffe dass es mit Barkok, Younes und Rode besser wird. Tuta noch für Abraham, gerne mal mit 4er Kette. Ich habe noch nicht alle Hoffnung verloren.
Irgendwann aber sollten die Änderungen mal beginnen.
#
Übrigens, bei Danny da Costa geht leider gar nichts mehr. Ich glaube, alle Bälle sind direkt beim Gegner gelandet - ein paar sind wieder zu uns zurück geflippert.
#
Unser Spielaufbau und ne bodenlose Frechheit. So viele Antifussballer 😫 in der Winterpause muss dringend ein spielstarker 6er kommen. Dieses Langholz nach vorne, völlig ohne Plan, geht so gar nicht.  Ilsanker und Sow wie immer Totalausfälle . Silva und Kostic dafür unersetzbar.
#
stimmt, und dann muss Hinti den Ball einfach nur lang  raushauen und kommt gerade mal 25 Meter weit. Zack 3:3
#
Kamada immer noch drin!
Unfassbar!
#
Besser als erwartet!

*Durm und Barkok nach 70 Minuten platt, müssen/dürfen aber durchspielen.
*Adi fehlt der Überblick am Spielfeldrand.
*Wir haben 4 identische Spieler für Rechts hinten/Mitte (Chandler, Touré, DDC, Durm) und nur einen 6er!?
*Ilse in solchen Spielen gut, in Köln und gegen Bremen besser nicht aufstellen
* Wir haben Dost, N‘dicka, Hinti und Abraham vorn und spielen eine kurze Ecke zum Abstoss. Wer denkt sich sowas aus?
*Kamada überschätzt

#
warum wechseln wir nicht?
Einige Jungs sind müde - ist keine Schande, ist aber so.
#

------------------------Trapp---------------------

----Tourè---Abraham---Hinteregger---N'Dicka-----

-------------Kohr-----Hasebe-----Rode---------------

--------Barkok---------------------------Kostic---------
---------------------------Silva----------------------------

Ich würde es gegen RB Leipzig tatsächlich mit einer kompakten 4er-Kette und davor einem 3er-defensiven Mittelfeld versuchen. Und in vorderster Front mit Barkok, Silva und Kostic die vorne versuchen Leipzig schon früh im Spielaufbau zu stören. In ähnlicher Formation (mit einer 4er-Kette) haben wir Leipzig in der vergangenen Saison in Liga und Pokal 2x geschlagen.

Die Eintracht muss versuchen die Räume eng zu halten und dann aus der Kompaktheit schnell umzuschalten. Sollten wir so hoch stehen und uns teilweise so fehlerhaft anstellen wie zuletzt in Stuttgart gibt's gegen RB ne Klatsche.

Tipp: 1:1
#
Adlersupporter schrieb:


------------------------Trapp---------------------

----Tourè---Abraham---Hinteregger---N'Dicka-----

-------------Kohr-----Hasebe-----Rode---------------

--------Barkok---------------------------Kostic---------
---------------------------Silva----------------------------


Tipp: 1:1


Sehr gut. Diese Aufstellung hätte ich mir auch für das Spiel in München gewünscht. Mit 4er Kette macht auch Ilsanker vielleicht wieder Sinn.
Wir haben mit N‘dicka, Tuta und Touré 3 junge Talente, da kannst du nicht immer mit der hundertjährigen 3er Reihe spielen.
#
Hütter gehört zu den Top 10 der Bundesligatrainer, da es noch reichlich Trainer gibt, die es keinesfalls besser machen. Seine Sturheit ist allerdings schon ein Problem.
Es gilt auch zu bedenken, dass es ein sehr komplexer Job geworden ist. Mannschaft, Berater, Vorstand, Erwartungen der Fans, Medien. Das muss man auch alles im Griff haben.
Wie viele hier bin ich mir aber auch sicher, dass wir mit differenzierten Herangehensweise erfolgreicher wären. 4-4-2, 4-1-4-1, 4-3-2-1 dafür haben wir doch auch geeignete Spieler. Und jetzt haben wir ja so viel Zeit uns auf jedes Spiel vorzubereiten. Da ist das ständige 3-5-2 schon eine Enttäuschung, da es eben nachweislich nicht wirklich erfolgreich ist.
#
Ich muss sagen, dass ich über das Statement "Viele haben die Rotation im Kopf. Aber ich muss ja nicht jedes Bundesligaspiel fünf, sechs Spieler wechseln." von Hütter doch etwas sauer bin.

Das erinnert mich an Veh-Zeiten, wo es bei der Kritik am "Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag" hieß, man habe Turmhohe Erwartungen.

Es geht nicht darum jedes Spiel 5/6 Spieler auszutauschen, sondern schlicht darum auf etwas zu reagieren, was nicht zu funktionieren scheint. Und so hat die Mannschaft es halt gegen Köln und gegen Bremen nicht ansatzweise geschafft, aus dieser Formation heraus das Spiel zu machen und ausreichend Torchancen zu kreieren, stand dabei aber defensiv schlecht genug für leichte Gegentore. Zudem kam die Mannschaft gegen Bayern unter die Räder. Und vom Trainer kommt ja nun auch regelmäßig diese Reaktion, aber immer nur während des Spiels, statt vor dem Spiel, obwohl im Vorfeld die Probleme richtig benannt werden. Und dann wundert man sich halt, dass die richtige Umstellung wieder erst im Spiel und nicht vor dem Spiel erfolgt.

Das Einspielen einer Stammmannschaft und nicht sofort jemanden nach einer schlechten Leistung rauszunehmen, ist das eine. Aber die aktuelle Stammmannschaft hat aus meiner Sicht, gegen die gleiche Gegnerart nicht genug funktioniert, um sie so immer wieder ins Feld zu schicken.

Im Gegenteil wurde zudem aus meiner Sicht ohne not eine funktionierende Stammvariante dadurch aufgebrochen, dass Kohr, der nach der Corona-Pause bis zum ersten Ligaspiel diese Saison, meist erfolgreicher Stammspieler war, dann nach einer Halbzeit gegen Bielefeld für Ilsanker rausgenommen wurde. Vielleicht wollte natürlich Hütter Samstag wieder auf Rode/Kohr setzen und dann kam die Rode Verletzung dazu. Das kann ich natürlich nicht ausschließen.

Ironischerweise könnte ich mir sogar vorstellen, dass Ilsanker gegen Leipzig gar nicht verkehrt wäre. Gegen Hoffenheim und Hertha fand ich ihn auch OK. Aber aktuell habe ich gar keine Lust auf ihn in der ersten 11 und dafür hat Hütter gesorgt, in dem er ihn in Spielen bringt, wo man das Spiel eher machen muss, wofür er schlicht nicht geeignet ist.
#
100% agree
#
Zum 5. mal in 7 Spielen geht die Taktik nicht auf. Aber Hütter lässt immer das selbe System spielen.
Will oder kann er nicht besser?