>
Profile square

RoYYalTS

11303

#
Alsfelder Bier
#
oberschwaben_adler schrieb:
Ich denke viele hier im Forum, so wie viele Eintrachtfans im Stadion, leben von der Erinnerung der tollen Vorrunde. Wenn ich mir die letzten Spiele so anschaue, frage ich mich, ob die aktuellen Leistungen nicht das wirkliche Leistungspotential der Eintracht darstellt - und wir in der Vorrunde nicht über unseren Möglichkeiten gespielt haben?
Seien wir doch mal so ehrlich - wenn die Eintracht die letzten sechs Spiele (einschliesslich Pokal) unter Funkel so gespielte hätte - hätte das ganze Stadion 90 Minuten lang gebrüllt - FUNKEL RAUS...
Skibbe hat hingegen die Narrenfreiheit - der darf wahrscheinlich noch einmal 4 Spiele verlieren und niemand würde sich im Stadion rühren.
Hatte Amanatidis nicht recht mit seiner Aussage - das Leistungsprinzip ist bei uns ausser Kraft gesetzt? Die Spieler die auf dem Platz stehen, brauchen ja nicht um ihren Stammplatz zu fürchten - schliesslich dürfen sie nächste Woche genau den gleichen Rotz wieder spielen. Sind die Spieler auf der Bank wirklich so schlecht? Warum sind andere Spieler nicht fit? Ist der Trainer nicht letztendlich fpr die Fitness aller Spieler verantwortlich (ausgenommen Chris)?
Heute lese ich in der FR, dass Skibbe gestern den Grund genannt hat, wieso er Ama suspendiert hat: „Er hat sich in der Öffentlichkeit gegenüber Mannschaft, Trainer und Verein nicht richtig verhalten.“ War das von Skibbe letztes Jahr nicht auch Vereinsschädigend, dass er mit seinen Forderungen ständig an die Öffentlichkeit gegangen ist? Hat er den Stein nicht ins rollen gebracht, indem er die Aussage - Ama ist nicht fit - in der Öffentlichkeit getätigt hat? Des Weiteren hat Skibbe noch nie eine Mannschaft trainiert, die etwas mit dem Abstiegskampf zu tun hatte. Ob das gutgeht? Ich denke das uns Hertha, Gladbach und der VfB uns leutende Beispiele sein sollten, wie schnell das gehen kann.
Viele Fragen - wo die Antworten m. E. klar sind. M.S. ist für die aktuelle Situation verantwortlich. Es liegt an uns etwas daran zu ändern, bevor wir Montags gegen Aue im DSF spielen.


Unter Funkel hat auch nicht von heute auf Morgen jeder im Stadion "Funkel raus" geschrien. Das hat sich von Spiel zu Spiel entwickelt, weil die Leistung der Mannschaft auch einfach nicht besser wurde und kein Fortschritt mehr zu erkennen war. Gestern habe ich auch schon die ersten "Skibbe raus"-Rufe vernehmen können, noch sehr leise aber es waren schon vereinzelte da.
Was ich mich Frage ist, warum hat sich unsere Spielweise dermaßen verändert im Verlauf der Rückrunde? In der Hinrunde haben wir noch tollen Kombinationsfussball gespielt mit dem Zeil am Ende über schnelles Kurzpassspiel auf Gekas zu spielen, der dann den Abschluss sucht. Wie siehts in der Rückrunde aus? Eigentlich nur Lange Bälle auf Gekas vorne, der dann ziemlich alleine da steht und so auch nicht wirklich abschließen kann. Das ist eine Spielweise wie zu besten Funkelszeiten... Dazu kommt das viele Spieler kaum an ihre Leistungen in der Vorrunde anküpfen können und den Kopf für andere Sachen zu haben scheienen, hauptsache es stehen 1,8 und nicht 1,6 Millionen im neuen Vertrag, ich mein 1,6 Millionen sind ja fast Existenzminimum, davon kann ja keiner richtig leben...
Aktuell weiß ich nicht wo wir in Zukunft punkten wollen. Nächste Woche Nürnberg, die sind momentan auch in einer Top-Form, danach kommt Stuttgart daheim, die brauchen Punkte und wer die braucht ist bei der Eintracht meistens richtig. Sollten wir die 2 Spiele auch verlieren wirds langsam duster um die Eintracht.
#
"Alle Polizisten, die willkürlich Gewalt gegen andere Personen ausüben und damit ihre vom Staat gegebene Macht missbrauchen" hört sich eben etwas doof an , daher [bad]****[/bad], ein Begriff der im Ursprung auch nicht wirklcih was mit Ultras zu tun hatte...
#
schon geil alles Vierteljahr kommt so ein Thread, kann man grade die Uhr nach stellen
#
Sonntag Abend ins entfernte Freiburg reisen die Freiburger sollten froh sein, dass es überhaupt noch genug verrückte Frankfurter gibt die das machen. Naja anscheinend wollen sie keine Zuschauer im Stadion haben und ihr Image als Stadion wo mit die schlechteste Stimmung der Liga ist behalten, wems gefällt...
#
schade ich hab mich schon auf Hans Sarpei gefreut
#
WienerAdler schrieb:
Ich weiss nur eins: Die Ablösesumme wollen wir auf einen Schlag und in Bar haben. Bloß keine Ratenzahlungen mit diesem Pleiteverein!


Das sitmmt ist sowieso eigetnlich eine Schande das ein solcher Pleiteverein überhaupt einen Transfer in dieser Dimension tätigen darf. Aber der DFL scheint das relativ egal zu sein...

So langsam finde ich den Umbruch der jetzt kommen wird immer besser. Wenn ich sehe, dass die Spieler hier über ein paar Euro mehr oder weniger pokern dafür aber am Wochende keinen Ball über 5 Meter spielen können dann ist mir eine "Rumpelmannschaft" wie in den letzten 2 Wochen (Rode, (Kittel), Kraus) doch lieber, wo die Spieler wenigstens noch heiß auf ihren Einsatz in der Bundesliga sind. Jeder der Spieler hat eh nach einem Jahr Fussballspielen für sein gesamtes Leben ausgesorgt und bei den Beträgen, die der eine oder andere verdient sogar noch für das seiner Kinder und das der Kinder seiner Kinder.
Aber gut sollte Ochs gehen wünsche ich ihm viel Glück in Schalke und außerdem viel Glück in der Nationalmannschaft, denn die Berufung dahin ist nach dem Wechsel so sicher, wie das Amen in der Kirche.
#
Bitte nicht!!!! Unsere Rechte Seite ist so gut in dieser Saison wie seit Jahren nicht. Ochs ist einer unserer wichtigsten Leistungsträger wir werden es doch wohl mal packen so einen Spieler zu halten!
So einen wie Fink mussten wir damals schon ziehen lassen, weil wir ihn angeblich finanziell nicht halten konnten. Jetzt spiel er bei Gladbach, einem Verein, der mit Geld ja geradezu um sich werfen kann, weil er soviel hat .
Nee also wenn Ochs geht dann steht der Eintracht ein gewaltiger Umbruch bevor...
#
Warsteiner wo bist du???
#
EFC Springfield kerle was es alles gibt
#
Eintracht23 schrieb:
Klingt alles sehr interessant. Danke für die vielen Infos! Hat unseren Trainer jemand gefragt wie es mit den Talenten Tosun und Alvarez weitergehen könnte!?


Es kam allgemein die Frage auf, wie Skibbe mit Talenten umgeht, weiß nicht mehr genau in welchem Zusammenhang. Da meinte er, er lässt auch nur die Spieler spielen, von denen er in Zukunft mal einne Stammplatz erwartet. Es würde keinen jungen Spieler was bringen mal 10 Minuten zu spielen.
Denke ist ne indrekte Antwort...
#
Ich stand gestern auch lange Zeit bei Skibbe und will nochmal das ein oder andere ergänzen, war doch wirklich recht interessant.
Er wurde auch auf das Thema Clark angesprochen, jemand hatte hier gefragt ob er denn wirklich eine Alternative für Samstag wäre. Das hat er ganz klar bejat und gemeint, dass Clark einfach vom Spielertyp aktuell nicht in das System passt weil er eher robuster ins Spiel geht, als es beispielsweise ein Schwegler tut, der sowieso gesetzt ist und einer der Besten in der Mannschaft, dadurch das er das Spiel von hinten her gut aufbaut.  Auch zu so einer (mittlerweile vergangenen) Personalie wie Teber sagte er ein paar Worte. Teber ist seiner Meinung nach ein charakterlich richtig guter Kerl und es würde auch sehr viel dazu gehören sich von vielen Pfiffen der eigenen Fans begleitet trotzdem den Ball zu schnappen und zum Elfer anzulaufen und das Ding dann auch noch zu verwandeln. Er meinte, dass es bei Teber, ähnlich wie manchmal bei Köhler so ist, dass sie eine prima Aktion machen, im nächsten Zug dann aber gelegentlich dumm den Ball verlieren und das genau so Situationen haften bleiben. Als Beispiel nannte er auch das Spiel am Samstag gegen Köln. Köhler hat hier ein recht gutes Spiel gemacht (1. Halbzeit  ,-) ) aber 2 mal den Ball so verloren, wo es zu Chancen beim Gegner kam.
Zu der Personalie Fenin noch ergänzend: Er sagte, dass er seitdem er bei der Eintracht ist eigentlich Fenin nie wirklich gesund erlebt hat, immer wäre irgend eine Verletzung gekommen und das hätte Fenin auch irgendwie weit zurückgeworfen. Generell meinte Skibbe, dass wir bei uns einen Kader haben mit sehr vielen Leuten, die eine Geschichte mit schweren Verletzungen haben und die dadurch öfter wieder zurückgeworfen werden. Hier brachte er auch Namen wie Ama und Bajramovic ein, die wenn sie wirklich in der Form von vor 2-3 Jahren wären und fit wären eine extreme Verstärkung für die Mannschaft wären.
Einen Spieler wie Chris lobte Skibbe mit den höchsten Tönen. Er meinte wörtlich: "Chris versucht keinen Zweikampf zu gewinnen, er gewinnt den Zweikampf."
Zu einer Personalie wie Korkmaz sagte er, dass er aktuell keine wirkliche Alternative ist, da er aktuell keinerlei Form hat. Er würde auf dem Trainingsplatz Dribblings verlieren, die er früher immer gewonnen hätte.
Wen er noch ziemlich gelobt hat war Vasi. Er meinte, dass er ein spitzen Innenverteidiger wäre, der aufgrund seiner kleinen Größe aber trotzdem ziemlichen robust ist und dadurch deutlich wendiger als ein Russ oder ein Franz.
Die gelbe Karte, die der Schiri gegen Köln unserm Schorsch gezeigt hat, hat auch Skibbe nicht verstanden. Er meinte der 4. Schiri hätte gefunkt, Schorsch soll gelb sehen und so kam es dann auch Also manchmal diese Schiris... naja anders Thema^^
Was Skibbe auch sagte war, dass uns irgendwie so ein richtiger Dribbler in der Mannschaft fehlt, einer der im 1 gegen 1 auch mal einen Gegner nass machen kann. An der Stelle hat er dem geplatzten Lincoln Transfer bisschen hinterher getrauert...
Zu guter Letzt sind mir noch die Worte über Gekas in Erinnerung geblieben. Er meinte, das viele Reporter im Fernsehen meinen, dass Gekas wenig läuft. Er sagte, wer ihn aber mal beobachtet hat weiß, dass Gekas sofort losläuft, wenn er die Möglichkeit sieht einen Pass aus dem Mittelfeld zu bekommen und das passiert ständig über viele schnelle Kurzsprints. Hier würde Gekas einen unglaubliche Distanz zurücklegen und im Endeffekt mehr laufen, wie beispielsweise ein Voronin.
#
wunderhesse schrieb:
Ich fand den Bericht über die Frankensteinvereine auch gelungen  


da hast du Recht, wirklich guter Bericht.
#
lt.commander schrieb:
RoYYalTS schrieb:
.... Wenn das so einfach wäre, würden es sicher auch viele machen. Nimm mal im Stehblock außerhalb von dem Bereich wo die Ultras stehen während dem Spiel eine Fahne geschweigedenn einen Doppelhalter hoch. Dauerhaft kommt von hinten "nemm das Ding runter, ich seh nix"... Wenn man dann bei jedem Heimspiel noch 1-2 Stunden Anreisezeit hat und den ganzen Kram nur mitnimmt um ihn vorher kurz 2 Minuten bei im Herzen von Europa und beim Einlaufen hochzuhalten, dann vergeht einem schnell die Lust dabei das Zeug jedes Mal mitzuschleppen. Gestern wurde man sogar noch angepöbelt weil man sich beim 2:0 für Hopps Söldnertruppe ein wenig zu laut aufgeregt hat.


Ich sehe hierin unsere Chance, die Kurve wieder sauberer zu bekommen.
Was soll denn dem Fahnenschwenker und/oder Doppelhalterhochhalter passieren? Fahne zerstören wegen schwenken - dann gute Besserung. Es wird sich wohl keiner im Block wagen, eine Eintracht Fahne zu zerstören. Dann sollen sich diejenigen eben aus dem Block machen und gut. Die könnten mir 90 Minuten was erzählen, es würde mich einen Dreck scheren, weil diese Typen mich nicht scheren. Es hält ja niemand 90 Minuten nen Doppelhalter hoch, aber 20 x im Spiel für jeweils 30 Sekunden sind für eine Stehkurve Fanbereich zumutbar, nein erwünscht.

Wem es partout nicht passt, das ein Eintrachtler im Stehblock die Fahne schwenkt, der muss sich eben nen Platz suchen, wo er Sicht hat. Zum würgen, so etwas überhaupt diskutieren zu müssen.

Von daher, Fahne raus, Doppelhalter raus und Motzer raus, oder ab an den Rand - Schluß.


Ja, da hast du natülrich recht. Ich denke aber das Ganze ist ein generelles Problem. Ich habe bald bei jedem Heimspiel neue Leute um mich rum im 42er stehen. Die Dauerkarten der EFCs werden denke ich mal ziemlich oft an Leute weitergegeben, die eigentlich keinerlei oder wenig Bezug zur Eintracht haben und es nicht gewohnt sind auch mal ne Fahne für ein paar Minuten vorm Gesicht zu haben. Wenn ich ne Fahne oder nen DH hochhalte achte ich auch darauf, wie Miso es beschreibt, das Ganze herunterzunehmen, wenn beispielsweise Gekas frei aufs Tor läuft. Außer ein paar haltlosen Gewaltandrohungen wird bei dem Gemotze nicht viel passieren, tortzdem ist es extrem nervig.

@grinch: Kannst du dazu mal bisschen mehr sagen?
#
Auch ohne Megaphon wird man wieder nur 90 Minuten die Eintracht hören. Ich erinner mich gerade an das Spiel von vor 2 Jahren, wo wir in den ersten Minuten gleich ganz laut "Klinsmann raus!" gerufen hatten und der Kommentator im Fernsehn meinte, dass es unfair von den Bayernfans sein schon nach wenigien Minuten wieder die Entlassung des Trainers zu fordern
#
NRWEAGLE schrieb:
grinch schrieb:
....... Der Unterrang toll gefüllt mit Fahnen und DH. Im Oberrang sind die Blöcke 33 und 35 mit einem guten optischen Bild hervorzuheben, auch in 32 gibts zum Glück einige Fahnen.


Ja sehe ich auch so. Das kann aber gerade im Oberrang ruhig noch mehr werden.

Vor allen Dingen wäre es super, wenn die Fahnen generell mit ins Stadion gebracht und geschwenkt werden, nicht nur nach einem Aufruf!

Die ganze NWK sollte in einem Fahnenmeer erscheinen.



Wenn das so einfach wäre, würden es sicher auch viele machen. Nimm mal im Stehblock außerhalb von dem Bereich wo die Ultras stehen während dem Spiel eine Fahne geschweigedenn einen Doppelhalter hoch. Dauerhaft kommt von hinten "nemm das Ding runter, ich seh nix"... Wenn man dann bei jedem Heimspiel noch 1-2 Stunden Anreisezeit hat und den ganzen Kram nur mitnimmt um ihn vorher kurz 2 Minuten bei im Herzen von Europa und beim Einlaufen hochzuhalten, dann vergeht einem schnell die Lust dabei das Zeug jedes Mal mitzuschleppen. Gestern wurde man sogar noch angepöbelt weil man sich beim 2:0 für Hopps Söldnertruppe ein wenig zu laut aufgeregt hat.
#
Polizei Bremen schrieb:
Allerdings haben wir im Vertrauen auf einen friedfertigen Verlauf und nach den Erfahrungen der letzten Begegnung keine Massenfestnahmen vorgeplant.


Wie nett
Da fragt man sich echt wo man hier lebt bei solchen Sätzen. Unbegreiflich sowas...
#
womeninblack schrieb:
Ich habe auch ein "paar" Bilder gemacht.
Sehr viele touristische aus Pauli dabei, aber auch Caio.
http://www.facebook.com/album.php?aid=2072161&id=1177246814&l=b086108d82
 


klasse Bilder! Die Musikkneipe war der Wahnsinn und auch wahnsinnig teuer
#
 659 Beiträge und 54004 Klicks, dazu in jedem 2. Dorfblatt ein dicker Bericht über dieses Thema und am Sonntag wird mehr Polizei als Fans in Lautern sein, keiner wird ein Beil dabei haben und die Säu bleiben auch alle am Leben.
Man kann sich auch verrückt machen. Ähnliche Ankündigungen seitens der Ultras gab es doch auch gegen Darmstadt (http://www.youtube.com/watch?v=Tj1htldqgNs) oder Offenbach (http://www.youtube.com/watch?v=MCbD9hsUYJs) und bei vielen anderen Spielen. Das einzige was man mit solchen Ankündigungen erreicht sind einerseits große Diskussionen in Forum und Medien und andererseits eine große Anzahl an Mitfahrern, denen man locker erzählen könnte, dass ein gewisser Alfred Pfaff Platzwart beim 1. FC Kaiserslautern ist und für die Oka, Ochs und Co. auf dem Rasen auch Rugby spielen könnten, ohne dass diese Personen es merken.
Das einzige, was passieren könnte sind meiner Meinung nach ein paar Pyros im Stadion bzw. auf dem Weg zum Stadion. Trotzdem hoffe ich immernoch inständig, dass es bei diesem Spiel nicht passieren wird, denn das "Geisterspiel" im Anschluss und die Berichte in Bild & Co. sind vermutlich schon druckfertig und warten nur noch auf Sonntag Abend, wenn sie veröffentlicht werden können.
#
So was lächerliches. Was früher die Gestapo war ist heut das BKA... ist mitlerweile echtso. Ich war auch da gewesen und auf meine Äußerung hin das die Aktionen gegen jegliche Grundrechte verstoßen und das wir mitlerweile wieder da angekommen sind wo wir 1933-1945 auch waren bekomm ich von so einer dummen Polizistin nur ein Grinsen engegengeworfen. Ich glaube echt es hakt, wo sind wir nur hingekommen... Ich will doch nur Fussball gucken