>
Profile square

RippschemitKraut

4268

#
Liebe Jessilie,

ich weiß nicht inwieweit Du meine Sprachkenntnisse beurteilen kannst, aber ich erlaube mir, auch wenn ich nur ein paar einfache Wörtchen an das Ende meines Textes gehängt habe, sagen zu können, daß mein griech. Wortschatz einiges mehr an Ressourcen aufweist, als die Deutsch-Kenntnisse eines Soto.

Er will einfach kein Deutsch lernen, ganz im Gegensatz zu Galindo oder Inamoto, also soll er verschwinden.
Ich gehe gar soweit, daß ich ihm jetzt schon als Trainer auf die Bank setzen würde, damit das neue/alte IV Gespann ( Vasoski/Galindo oder auch Russ ) sich weiter einspielen kann.
Ich finde es schön, daß Du für diesen Spieler "mehr Toleranz" empfindest als ich, jedoch denke ich, daß hier die Würfel schon längst gefallen sind.
Dein Wunsch dass Soto bleibt, ist wohl eher Vater Deiner Gedanken, aber nicht mehr als ein netter Versuch.
Stell Dich schon seelisch und moralisch darauf ein, daß der Spieler Kyrgiakos
nächste Saison andere Farben tragen wird.
Wenn ein Spieler in Deutschland kein Deutsch lernen möchte, würde ich ihm ohnehin den Abgang erleichtern.
Sowas kann es nicht geben, sorry.

Kleine Anekdote noch so am Rande........ein Kumpel von mir hatte beim letzten Heimspiel das Vergnügen gehabt ein paar Sitzreihen über Soto zu sitzen.
Das einzige mit was sich Soto am meisten beschäftigte waren unendliche Telefonate und sein griechischer Clan, bei dem er sich gar nicht so mundfaul zeigte.
Das er bei unserem Führungstreffer keine Miene verzog und keinerlei Regung verspürte, brauch ich eigentlich nicht weiter zu erwähnen.

Im übrigen habe auch ich schon privat ähnliche Erfahrungen mit Soto erleben dürfen.
Er hat hier treue Dienste geleistet, dafür ist ihm auch schon alleine wg. seines
Einsatzes und Kampfeswillen zu danken, dafür wurde er hier aber auch entsprechend entlohnt.
Ich werde ihm keine Träne hinterher weinen, ganz im Gegensatz zu Fjortoft, Schui, Zico, Charlie, das ist ne andere Liga.
Auch ein gewisser Herr Anthony Y., damals mehr Deutsch stammelnd aus Saarbrücken kommend, hatte gewusst , wie man sich hundertprozentig integriert.

Aber wahrscheinlich sollten alle Spieler jetzt  schnell einen Griechisch-Crash-Sprachkurs belegen, damit wir die Mär vom Schweiger endlich widerlegen können und die Identifikation mit seinem Bötchengeber
untermauern können.

RmK

P.S. Im übrigen werde ich bsp.weise in der Türkei auch schnell zum Schweiger, da ich, sollte ich in Anatolien angesprochen werden, kein einziges
Wort Türkisch spreche.
#
sir_rhaines schrieb:
Ich würde an dieser Stelle gerne anmerken, dass Markus Weissenberger nach Ama und Ochs unser drittbester Vorlagengeber ist..

.. nicht dass ich ihm deshalb die Chance verweigern würde, nach Linz zu gehen...

... aber Respekt ist ihm gegenüber trotzdem angebracht. Insbesondere auch, weil er im Mannschaftsrat und -gefüge eine wichtige Stellung inne hat(te).

Danke, Markus!

mfg
sir_rhaines


Hi,

naja wenn man bedenkt, daß wir bei den ersten 15.Mannschaften der Buli mit die wenigsten Tore geschossen haben, nur Karlsruhe und Berlin aus dem Mittelfeld haben 1 bzw.2 Tore weniger geschossen, Cottbus und Bielefeld stecken noch tief im Abstiegskampf......bekommt der Drittbeste Vorlagengeber
eine völlig andere Bedeutung !

Wir sind die SGE, nicht die Caritas, wo 33.Jährige, die jetzt nicht mal 90.Min durchspielen können, noch Verträge bekommen.

Trotzdem danke ich ihm für seine Loyalität !

RmK
#
Hallo,

ich bin halt der Meinung, wenn ich in einem Land, sei es auch nur beruflich für einen gewissen Zeitraum, lebe, möchte ich auch zumindest ansatzweise, die Leute in diesem Land verstehen geeschweige denn kommunizieren.
Man besitzt einfach eine gewisse Neugier und die Motivation eine Mentalität und Sprache zu erlernen, ich will da gar nicht mal mit Schlagwörtern wie Respekt und Anstand heranziehen.
Soto will gar nix, nur eines, einen Club, der auch international spielt.
Er ist mit Sicherheit ein torgefährlicher IV, einer der sich aus der Masse heraus hebt, mehr aber auch nicht.
Koloss von Frankfurt und ähnliches sind unsachlich und das Echo der Bild Zeitung.
Am Fuss kann er nahezu gar nix, die Leistungen sind schon während seiner
ganzen Zeit hier bei uns, mehr als schwankend, das ist Fakt.
Tolle Spiele, aber viele Spiele mit Böcken, die in der Kreisliga kistenweise Bier  kosten.
Wenn er einen gut dotierten Vertrag haben möchte, bitteschön woanders gerne, das ist legitim.
Wir brauchen allerdings keine Kicker, die stets und ständig signalisieren, daß eine langfrsitige Zusammenarbeit nicht angestrebt wird.
Wenn er wirklich zu Betis Sevilla wechselt, kann man darüber nur milde lächeln.

Ich glaube auch kaum, wenn er ohnehin nur ein paar Brocken englisch kann, obwohl ich ihm das nicht abnehme, denn die Schotten zu Glasgow haben mit Sicherheit kein griechisch gesprochen, daß er dadurch in der Mannschaft fest integriert ist.
Ohne Ama wäre der wahrscheinlich schon längst geflüchtet.
Im übrigen habe ich in meinen Griechenland-Urlauben wahrscheinlich schon mehr landestypischen Wortschatz gesammelt als unser Soto.

Ich nenne das respektlos von dem würde ich für kein Geld der Welt ein Trikot haben wollen....

Efcharisto Soto, yassu, adio !
#
Ihm ist sicherlich nie vorzuwerfen, daß er sich nicht reingehauen hat, er ist wirklich ein Profi durch und durch.
Das ist aber auch das einzige was mir Positives zu Soto einfällt.

Er weigert sich partout die Deutsche Sprache zu erlernen und an schlechten Tagen, und da gab es auch unzählige, würde er auf keinem Aschenplatz dieser Welt ein Bein auf den Boden bekommen.
Zu schwankend in seinen Leistungen, zu konstant und maßlos selbstüberschätzend, was sein sportliches Auswahlkriterium möglichst darstellen sollte.
Da gab es in Ffm schon einige, siehe NADW, der jetzt mit Barca kokettiert, nur weil der alte Puyol ihm ein sportlich faires Kompliment machte.

Ich würde sagen.....da hat der Maurer ein Loch in der Wand gelassen.......und tschüss ! :neutral-face
#
Drogba= Knisper, den wir dringend brauchen

Robben= linke Flügelzange, Spycher brauch dann gar nicht mehr über die Mittellinie, will er ja ohnehin nicht

Babel=rechte Flügelzange, Ochs kann seine Kräfte besser in der Defensive aufbrauchen und Fenin spielt endlich da, wo er hingehört !

Gruss
SGE-Mäzen Ackermann !

Jetzt mal im ernst.........Vittek, Mintal, Zwetschge, Niculescu, Kern, Larsen und Lövenkrands wären durchaus Verstärkungen........
#
Wahrscheinlich holen Sie den blinden Buckley, der in Dortmund aussortiert wird......
#
Auch ich sage Danke und alles Gute !

Danke für Deinen Charakter und die Loyalität zum Club !

Du warst allerdings nie ein Führungsspieler, auch wenn Du es in einigen Interviews stets betont hast, nur leider ist der Trainingskick keine Punkterunde.
Im Grunde hast Du mich all die Jahre schlichtweg mehr enttäuscht als begeistert, ich möchte sogar so weit gehen, daß Du es in Frankfurt halt nie richtig gepackt hast, teils ist dies Dir selbst zuzuschreiben, teils dem Trainer, der auch in Deinen wenigen guten Phasen, Meier, den Vorrzug gab.
Die EM im eigenen Land hat Dir nochmal Deinen letzten sportlichen Frühling gegeben, aber ich kann mich an kein Spiel mehr erinnern, daß Du über 90.Min. bestritten hast.
Positiv in Erinnerung bleiben wird mir Dein Tor bei den Kartoffelbauern in der Pfalz bei unserem glorreichen Sieg an einem kalten Mittwoch im Dezember
vor gefühlten 7.000 mitgereisten Frankfurter.

Mach`s gut !
RmK
#
Genau,  in der Fanbox kann man der gegnerischen Mannschaft schon mal sprichwörtlich ans Bein pinkeln, das ist zu tolerieren, während Stinkefinger und ähnliche "Fäkalrufe" obszön sind.
Man kann sich darüber aufregen, ja, aber diese Art der Kommunikation beim Fussball gab es schon immer und wird es immer geben, auch bei Spielern.

Wer das nicht ab kann, sollte seinen ***** beim Golf oder Reitsport plattsitzen, alles andere ist für sein Seelenleben nicht zumutbar.

Wer so ne Lachnummer  a la "Manuuuuu" darstellt, der irgendwie eine eigenartige
Wertvorstellung und Doppelmoral besitzt sollte sich dringend in ärtzliche Behandlung begeben.

Wer solche Spots sendet, und dafür sind Erwachsene verantwortlich, muß sich über das Echo, sollte es vielleicht auch für manchen Moralprediger noch so verwerflich sein, nicht wundern.

Manche können sich aber auch über jeden Scheiß aufregen und müssen sich unbedingt mitteilen......
#
OK., man kann über Provokationen von kleinen Mädchen, die Ihren Spaß in ner Fanbox haben sicherlich drüberstehen, aber wie kann man als Stadionregie, in den hoffentlich Erwachsende das Zepter schwingen das auch noch per Stadion TV
senden ?
Irgendwie un sportlich.

Ich finde im nächsten Jahr sollten wir einen Spot drehen, wo einer sich über einen Spätzle-Teller erbricht samt VFB-Tisch Deko........ich denke die Schwaben werden diesen Spaß gerne verstehen.....
#
Gerne.
Man hilft, wo man kann... ,-)

Ich glaube, Dein Problem ist eher der Nachbar, nicht der Verein aus dem lustigen Dorf Ffm`s.
Vielleicht liegt`s ja auch an Deinen Weingläsern.............
#
Also, wenn ich die Bernemer weniger leiden kann, als die Oxxenbacher würde ich zum Arzt gehn.... ,-)
Bei mir ist der Grund und die Ursache meiner Abneigung gegen die Kackers eigentlich beim FSV zu suchen.....

P.S. Ich habe fast alle Jugendmannschaft des FSV durchlaufen und war einst Ballbub bei den Bernemern und stand wie es der Teufel so wollte irgendwann einmal am "Hang" vor dem Block der Nasen aus der Lederstadt...........
#
@Isi

Und warum kannst Du die Bernemer net leiden ??
#
@Mods

Bitte Nick sperren ! ,-)


Gruß zurück !
#
@Seventh_Son
Deine Meinung in allen Ehren.
Heller ist ein Konterspieler, aber zur Zeit ein Spieler, wovon ich überzeugt bin, daß sein momentanes Leistungsvermögen geringer einzuschätzen ist, als das von Caio.
Deshalb brauche ich ihn gar nicht zu bringen.
Caio für Weissenberger hätte möglicherweise denselben, stürmischen Effekt gehabt, wie wir es teilweise in der 1.Halbzeit bewiesen haben, zumal das Loch im Mittelfeld und der Druck der daraus entstand ein Gegengewicht in Form eines
Kreativspielers gehabt hätte.

Gruss
RmK
#
Noch ein kleiner geistiger Nachschlag.

Dann muß ich also schlussfolgern, daß wenn wir den Caio mal ein Spiel in der U23
machen lassen, er an das momentane Leistungsniveau eines Heller heranrücken kann.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, wieweit ist Mahdavikia ?
#
Naja, den Ansatz den schnellen Heller zu bringen, fand ich von Funkel gar nicht mal so verkehrt.
Das einzige Problem ist, warum wird ein Spieler, der monatelang verletzt war, gerade mal einen Einsatz vor der Partie in der U23 hatte, einem CAIO vorgezogen ?
Verstehe ich nicht, ein Heller, der fit ist, hätte Sinn gemacht, ein Caio, der einen Fehler gegen Cottbus machte ( noch nicht mal unbedingt kriegsentscheidend ) durfte wieder einmal viel zu lange auf der Bank versauern.

In Hannover dasselbe Spiel, nur diesmal war es Mahdavikia, dem man nach langer Verletzungspause großes Vertrauen schenkte, Kredit den ein Caio anscheinend nicht hat.

Funkel weiß in gewissen Situationen auch nicht, was er machen soll oder muß.

Logisch wäre gewesen wieder Mahdavikia zu bringen, oder ist der auch wieder in Ungnade gefallen ?
Heller war definitiv aufgrund seiner derzeitigen Verfassung unlogisch und Caio muß wohl noch so lange aufgebaut werden bzw. immer zu auf seine Schwächen hingewiesen werden bis der Junge die Koffer packt.
Also warum nicht Mehdi ?

Gruss
RmK
#
@BernemerAdler1980

Du must auch langsam mal Verantwortung übernehmen, kommst ja langsam auch ins gewisse Alter  ,-)

Gruss
RmK

P.S. Eventuell sehen wir uns wieder gegen Schalke.....................
#
Man kann es drehen und wenden, wie man will aber er hat momentan eine ausgezeichnete Verfassung und machte auch gegen Barca ein gutes Spiel, keine Frage, da muß man ehrlich bleiben.

Das eine Championsleague-Saison ohne seine spielerische Beteiligung, keine wahre CL von fester Größe darstellt unterstreicht wieder einmal seine Dummheit und die Selbstverherrlichung seiner Person.

Das macht den Kerl so furchtbar unsympathisch und es fällt einem sichtlich schwer
einen Menschen zu beglückwünschen, dem es doch eigentlich zu gönnen wäre, schließlich kommt er ja nicht gerade vom Millionenhügel im Taunus.

Und mal Hand aufs Herz.......Barca wäre mir auch lieber als die hässliche Grubenkinderstadt, nicht nur aufgrund seiner klimatischen und kulturellen Reize.

P.S. Sarah J.: "Ich weiß wie die weibliche Schalker-Fans in der Kurve behandelt werden...bin ja schließlich schon jahrelang beim Fussball."
#
Hallo Chris,

alles erdenklich Gute, was man sich in solcher Situation vorstellen kann, möge und WIRD Dich erreichen !

Auf bald und wieder genesen im WALDSTADION !!!

Gruss

Sven ( RmK )
#
Abschließend zu meinem vorangegangen Thread möchte ich noch sagen:

Die Jugend heute ist grundsätzlich genauso respektlos und revolutionär wie wir damals, daran hat sich nichts verändert.
Wir waren keine besseren Jugendlichen und auch wir mussten viel Lernen und Erleben.

Was heute vielleicht fehlt sind die Vorbilder, diejenigen die gewisse Werte vorleben, die einem gewisse "Standards" vermitteln, das gab es zumindest damals.
Man muß die jungen Wilden mit "langer Leine führen", aber auf Knopfdruck muß die Fassung bewahrt bleiben.

Das Problem der Sonderzugfahrten lässt sich wahrscheinlich erst beheben, wenn etliche "erfahrene Kräfte" das "Partyvolk" unterwandern, und sich die Zugbesatzung in Ihrer Zusammensetzung die Waage hält.

Zur Zeit fahre ich, wenn ich nicht privat anreise, mit dem EFC Fechenheim, das Publikum ist bunt gemischt, besaufen tuen sich sowieso nur wir "alten Säcke",
aber es gibt keinerlei Probleme, weder untereinander noch hinsichtlich des Busunternehmens in puncto Sauberkeit und Co, weil wir untereinander auch strikt auf eine "gewisse Etikette" achten.

Zur Zeit ist der Bus wohl so neu, da sollte man beim Einsteigen eingentlich die Schuhe ausziehen.....