>
Avatar profile square

redroom

2367

#
[font=Arial Black]Homepage SC Pfullendorf[/font]

http://www.sc-pfullendorf.de/magazin/artikel.php?artikel=2223&type=2&menuid=37&topmenu=221

***Viele Frankfurter in Pfullendorf...***
#
Hi adleralder,

ich kann talemer nur zustimmen.
Je näher der Abflug, desto teurer die Preise (klar gibt es auch mal Ausnahmen).

Grundsätzlich kann es schon sein, daß ein Flug 4-6/8 Wochen vor Abflug evt wieder billiger wird, wenn die Airline sieht, dass die Auslastung nicht so rosig aussieht.
Das wird aber am 10./11.09 nach Helsinki sicherlich nicht der Fall sein.

Eine Alternative zu Helsinki als Zielflughafen ist ggf Tallinn. Die Entfernung zwischen den 2 Hauptstädten liegt meines Wissens unter 100 km. Es gibt auch eine Schiffsverbindung über den Finnischen Meerbusen. Allerdings habe ich keine Ahnung über die Fährpreise und die Ein- bzw Ausreisemodalitäten zwischen Finnland und Estland (beides sind EU Länder, sofern wohl eher unkritisch).  
#
bis Preisklasse Kategorie 5 (44 € pro Karte).

Kontakt: flying_marc@yahoo.de
#
propain schrieb:
redroom schrieb:
Es fängt harmlos mit Freundschaftspielen von ausgewählten Bundesligavereinen im asiatischen Raum bzw in Osteuropa an, um die Marke "Bundesliga" attraktiver und vor allem bekannter zu machen.

Falsch, denn solche Freundschaftsspiele gab es schon immer. Du solltest dich schon ein bischen für die Geschichte der Eintracht interessieren. Helfen kann da ein Besuch im Eintracht Museum oder auch das lesen des Buches "Schlabbekicker und Himmelstürmer" oder "Im Herzen von Europa".


Danke für die gut gemeinten Tipps - dann habe ich vermutlich die Bücher nicht aufmerksam gelesen. Ich wollte auf die letzte Asienreise der Bundesligisten Cottbus, Bielefeld und Dortmund hinaus.
Siehe dazu auch.

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E47FD883B91F143C98B5CD19E9189EC71~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Um die Eintracht geht es hier im Thread meiner Auffassung nach nur indirekt.  
#
Erste leichte Tendenzen sind ja auch bereits bei der DFL zu erkennen.

Es fängt harmlos mit Freundschaftspielen von ausgewählten Bundesligavereinen im asiatischen Raum bzw in Osteuropa an, um die Marke "Bundesliga" attraktiver und vor allem bekannter zu machen.
Mich persönlich würde es nicht wundern, dass bei tatsächlicher, erfolgreicher  Einführung eines zusätzlichen Spieltages der Premier League außerhalb der Insel, es nur eine Frage von 1 bis 2 Jahre wäre, bis die Bundesliga mit einem ähnlichem Modell nachzieht.

Gruss
redroom
#
LajosD. schrieb:
...genau propain...m.E. ist doch vom thread-eröffner gemeint...wer der z.Z. älteste EFC ist...der noch aktiv ist und nicht wann wer sich mal annodazumal gegründet hat, oder lieg ich da falsch ?


Erstmal vielen Dank für die zahlreichen postings!

@LajosD. Genau, ich meinte ursprünglich den ältesten Fanclub, der heute noch aktiv ist. War da ein wenig unpräzise in meinen Angaben.
Aber ich finde es generell sehr spannend, welche Clubs zu welcher Zeit gegründet wurden.
Jeder Beitrag zu den Fanclubs, ob sie nun noch aktiv sind oder bereits der Vergangenheit angehören, ist willkommen.

Gruss,
redroom

 
#
Hallo zusammen,

suche seit Stunden im Forum als auch über Google & Co. den ältesten Fanclub der Eintracht. Auch die super Seite des Eintracht Archivs konnte mir leider nicht weiterhelfen.
Welcher Fanclub ist der älteste der Eintracht?
Falls es einen entsprechenden Thread gibt, den ich ich übersehen habe, bitte diesen schließen.

Danke & Gruss
redroom
#
@wildheart

Meines Wissens ist Tsoumou auf einem DFB Lehrgang in Doha. Evt auch Pokar?

Gruss redroom
#
Als großer Fan der Eintracht Presseschau, wundere ich mich warum die Artikel der FAZ Rhein-Main Zeitung nicht aufgeführt sind.

Gibt es dafür einen Grund?
Ansonsten ist meine Anregung diese Artikel ebenfalls zu zeigen, um die Presseschau noch attraktiver zu gestalten.

Gruss,
redroom
#
Ganz klar Bröndby.
Waren wohl nur 800/900 Mann, aber a.) optisch sehr einheitlich und b.) sehr lauter und starker Support.


#
Verdienter Sieg, keine Frage. Glückwunsch an FCN.

Am Meisten nervte mich der Kommentator.....einfach unsäglich, gut das wir keine Verletzten haben.
#
@DerHeinz

Ich habe bei Stadionwelt angerufen.

1.) Entweder erfolgt eine Gutschrift der bereits bezahlten, aber nicht erhaltenen Ausgaben oder
2.) es wird mit dem neuen Abo verrechnet. Kurz eine eMail Adresse angeben und dann bekommt man zur Bestätigung einen Link gesendet.

Ich kann die Beweggründe, die Zeitung einzustellen, verstehen.
Allerdings verstehe ich nicht, warum ich erst bei der Stadionwelt anrufen muss, um meine Zeitung zu reklamieren und dann beiläufrig erzählt zu bekommen, dass es keine Printausgaben mehr gibt.
Einen Infobrief an die Abonennten wäre doch sicherlich drin gewesen und hätte auch das Budget einer Stadionwelt nicht unendlich ins die Miesen gezogen.


 
#
Mir haben sie bislang nur meinen herrlichen Adleraufkleber vom Auto abgezogen....und das in Kronberg/Ts. Meines Erachtens sind dort die Eintracht Fans in der Überzahl, aber Ausnahmen gibt es überall.
#
Karten sind weg.

Gruss,
redroom
#
Karten sind weg.

Gruss,
redroom
#
Biete 2 Karten für den Gästeblock.

Block 242 (Mittelrang), Reihe 8, Plätze nebeneinander.

Selbstkostenpreis 30 EUR plus 3 EUR VVK-Gebühr pro Karte.

Ideal wäre ein Übergabe am Sonntag im Stadion.
#
Habe 4 Karten für den Gästeblock Bayern gegen Eintracht abzugeben.

Die Plätze sind auf der Nordtribüne, Mittelrang.
Block 242, Reihe 8, Platz 7/8/9/10

Alles zum SK-Preis pro Karte von 30€ plus 3€ VVK-Gebühr

Bei Interesse bitte unter flying_marc@yahoo.de melden.

Gruss,
redroom
#
Karten sind bereits weg.
Gruss,
redroom
#
Hallo zusammen,

gebe 2 Karten gegen die Bayern ab.
Osttribüne, Block 15L, Reihe 3, Platz 34 und 35.
Preis pro Karte: 27,- Euro plus 2,- Euro Versandkosten, also insgesamt 56,- Euro

Bei Interesse, bitte unter flying_marc@yahoo.de melden.

Gruss,
redroom  
#
Ja, ja die Mainzer...
Ich habe auch einige Mainzer Kollegen, die noch NIE in irgendeinem Stadion waren, aber einen MZ05 Aufkleber auf dem Auto haben. Ich empfinde die Situation etwa so ähnlich, wie bei der Verlosung der WM-Tix, da hat sogar meine fussballdesinteressierte 55-jährige Tante teilgenommen!
Meine MZ Kollegen  wissen ja zum Teil noch nicht mal, wer der nächste BL Gegner ist.
Aber Hauptsache ein Aufkleber drauf.
Die sind halt mehr Fan von der Stadt, als vom Fussballverein. Und der Verein tut der Stadt halt sehr gut...endlich keine (Fussball) Provinz mehr.
So die Annahme des ein oder anderen MZ05 Fan/Symphatisant.

Und nun zu der eigentlichen Frage.
 
JA, ich habe den silbernen Adler rechts neben meinem Kennzeichen kleben.
Und an Spieltagen der Eintracht den Schal auf der Hutablage.

Cheers,
redroom