
propain
48333
Okay, gut, krass was auf einmal hier los ist. Wir hatten vor zwei Wochen eine Sendung, die sich intensiv mit dem Thema Hütter und Bobic beschäftigt hat, indem wir Holzer und den Aufsichtsrat analysiert haben. Mindestens 15 Minuten lang. Wirklich nicht oberflächlich. Danach haben wir uns sehr lange dem Thema Rassismus gewidmet, mit Steffi Jones als Gast, mit Aussagen, die wirklich jeden nachdenklich machen sollten, die man so selten in ihrer Deutlichkeit hört.
Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.
Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.
nachwievor waere es sinnvoller bei hohen inzidenzen mit potentiell steigendem trend nicht ueber oeffnungen nachzudenken. das ziel muss es sein, oeffnung fuer niedrige inzidenzen und sinken zahlen in aussicht zu stellen.
generell ist die wahrscheinlichkeit gering, dass oeffnungen zu sinkenden zahlen fuehren. auch schnelltests sind nicht geeignet bei hohen inzidenzen oeffnungen zu legitimieren, sagt die wissenschaft und teilweise auch die hersteller, wie z.b. die initiatie rapidtest.de
schnelltests sind wir maskentragen und viele andere massnahmen eine massnahme, die die wahrscheinlichkeit von ansteckungen reduzieren, sinnvollerweise kaemen sie bei niedrigen und sinkenden inzidenzen zum einsatz, um oeffnungen zu kompensieren.
kleine info am rande: gestern habe ich auf twitter gelesen, dass in israel die allgemeine maskenpflicht aufgehoben wurde, bei ca. 70% immunitaet (impfung + erkrankung).
generell ist die wahrscheinlichkeit gering, dass oeffnungen zu sinkenden zahlen fuehren. auch schnelltests sind nicht geeignet bei hohen inzidenzen oeffnungen zu legitimieren, sagt die wissenschaft und teilweise auch die hersteller, wie z.b. die initiatie rapidtest.de
schnelltests sind wir maskentragen und viele andere massnahmen eine massnahme, die die wahrscheinlichkeit von ansteckungen reduzieren, sinnvollerweise kaemen sie bei niedrigen und sinkenden inzidenzen zum einsatz, um oeffnungen zu kompensieren.
kleine info am rande: gestern habe ich auf twitter gelesen, dass in israel die allgemeine maskenpflicht aufgehoben wurde, bei ca. 70% immunitaet (impfung + erkrankung).
Xaver08 schrieb:
nachwievor waere es sinnvoller bei hohen inzidenzen mit potentiell steigendem trend nicht ueber oeffnungen nachzudenken. das ziel muss es sein, oeffnung fuer niedrige inzidenzen und sinken zahlen in aussicht zu stellen.
Dieses Öffnungsgeschwätz blockiert seit Monaten vernünftige Maßnahmen zum Eindämmen der Pandemie. Deshalb wird hier manchmal lasch(et) gehandelt und am Ende dauert alles noch länger als wenn man sich nicht von diesem Öffnungsgeschwätz hätte aufhalten lassen. Aber so ist das in Deutschland, es wird alles totdiskutiert, im Fall Corona leider wörtlich zu nehmen.
propain schrieb:Xaver08 schrieb:
nachwievor waere es sinnvoller bei hohen inzidenzen mit potentiell steigendem trend nicht ueber oeffnungen nachzudenken. das ziel muss es sein, oeffnung fuer niedrige inzidenzen und sinken zahlen in aussicht zu stellen.
Dieses Öffnungsgeschwätz blockiert seit Monaten vernünftige Maßnahmen zum Eindämmen der Pandemie. Deshalb wird hier manchmal lasch(et) gehandelt und am Ende dauert alles noch länger als wenn man sich nicht von diesem Öffnungsgeschwätz hätte aufhalten lassen. Aber so ist das in Deutschland, es wird alles totdiskutiert, im Fall Corona leider wörtlich zu nehmen.
Man darf nicht darüber nachdenken, wo wir heute stehen würden, wenn die Politik dann reagiert hätte, als es die Wissenschaft empfohlen hat. Wir wären aus dem Gröbsten raus und uns stände ein toller Sommer bevor.
Leider steht uns nun durch dieses Nicht-Handeln ein Sommer voller Einschränkungen bevor.
NX01K schrieb:
Hätte man mal wirklich Eier, würde sich der gesamte Fußball-Mittelstand zusammenschließen, ein halbwegs faires System schaffen, in dem ein Financial Fairplay konsequent gilt und jede Mannschaft, die keinen fairen sportlichen Wettbewerb will, kann sich ja in der Super League bewerben.
Das klappt ja noch nichtmal im kleinen. Da wirbt man sich lieber Gegenseitig die Trainer innerhalb der laufenden Saison ab und veröffentlicht das gerne vorm Spiel um den Gegner total zu verunsichern. Die einzigen die dem einhalt gebieten können sind die Fans. Die bekriegen sich aber auch lieber gegenseitig. Leider.
sgevolker schrieb:
Die einzigen die dem einhalt gebieten können sind die Fans. Die bekriegen sich aber auch lieber gegenseitig. Leider.
Dann habe ich so Dinge wie "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" nur geträumt. Das Problem ist eher das viele Fans den Ar.sch nicht hoch kriegen, konnte man regelmäßig bei Protestaktionen im Stadion sehen, ein Teil protestierte, der große Rest interessierte sich nicht dafür.
propain schrieb:sgevolker schrieb:
Die einzigen die dem einhalt gebieten können sind die Fans. Die bekriegen sich aber auch lieber gegenseitig. Leider.
Dann habe ich so Dinge wie "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" nur geträumt. Das Problem ist eher das viele Fans den Ar.sch nicht hoch kriegen, konnte man regelmäßig bei Protestaktionen im Stadion sehen, ein Teil protestierte, der große Rest interessierte sich nicht dafür.
Die Bequemlichkeit der Fans ist sicher ein großes Problem. Selbst wenn die Ultras und aktiven Fanszenen die Spiele boykottieren würden, die Stadien wären trotzdem gut gefüllt. Und viel wichtiger, die Chinesen vor dem TV juckt das eh nicht.
Der Fussball ist offensichtlich nicht mehr zu retten....
Da weiß ich schon jetzt, dass ich auf keinen Fall einschalten werde. Allein schon, weil ich es unfassbar finde, wie oft eine Sportsendung im HR sich inzwischen selbst demütigt und herabwürdigt, indem man Bild-Reportern eine Plattform bietet.
An sich mag das ja vielen gefallen, aber ich sehe in dem Format keinen Mehrwert für mich. Es werden gefühlt fast nur noch irgendwelche Leute eingeladen, die extrem weit weg vom Geschehen wirken. Irgendwelche Podcaster, die naturemäß als größtes Ziel haben sich selbst zu vermarkten, aber 0 Mehrwert bringen. Fußball 2000 hat durch die Bindung an den HR ja zumindest eine gewisse Nähe zur Eintracht, da finde ich nur einige der Protagonisten ziemlich furchtbar. Aber sonst, ist das alles irgendwie nur noch boulevardmäßig, als würde man eine Art Eintracht-Bunte lesen, seichte Unterhaltung, kaum noch Information.
Mir ist schon klar, dass man damit zwanghaft versucht irgendwelchen jungen und modernen Internetformaten mit gewisser Reichweite hinterherzulaufen und sie vom Social Media ins ÖR Fernsehn zu bringen.
Aus meiner Sicht war doch das Problem, was viele immer mit dem Heimspiel hatten nicht grundsätzlich das Format, sondern eher die Umsetzung. Also eher mäßige Moderatoren, mit furchtbaren Fragen und eine irgendwie hemdsärmlige Umsetzung. Vielleicht bin ich da auch inzwischen einfach zu alt oder unmodern für, aber eine gut gemachte Sportsendung, die über das hessische Sportgeschehen informiert, das würde ich sehenswert finden. Aber davon ist das Heimspiel-Format inzwischen Lichtjahre entfernt.
An sich mag das ja vielen gefallen, aber ich sehe in dem Format keinen Mehrwert für mich. Es werden gefühlt fast nur noch irgendwelche Leute eingeladen, die extrem weit weg vom Geschehen wirken. Irgendwelche Podcaster, die naturemäß als größtes Ziel haben sich selbst zu vermarkten, aber 0 Mehrwert bringen. Fußball 2000 hat durch die Bindung an den HR ja zumindest eine gewisse Nähe zur Eintracht, da finde ich nur einige der Protagonisten ziemlich furchtbar. Aber sonst, ist das alles irgendwie nur noch boulevardmäßig, als würde man eine Art Eintracht-Bunte lesen, seichte Unterhaltung, kaum noch Information.
Mir ist schon klar, dass man damit zwanghaft versucht irgendwelchen jungen und modernen Internetformaten mit gewisser Reichweite hinterherzulaufen und sie vom Social Media ins ÖR Fernsehn zu bringen.
Aus meiner Sicht war doch das Problem, was viele immer mit dem Heimspiel hatten nicht grundsätzlich das Format, sondern eher die Umsetzung. Also eher mäßige Moderatoren, mit furchtbaren Fragen und eine irgendwie hemdsärmlige Umsetzung. Vielleicht bin ich da auch inzwischen einfach zu alt oder unmodern für, aber eine gut gemachte Sportsendung, die über das hessische Sportgeschehen informiert, das würde ich sehenswert finden. Aber davon ist das Heimspiel-Format inzwischen Lichtjahre entfernt.
NX01K schrieb:
Da weiß ich schon jetzt, dass ich auf keinen Fall einschalten werde. Allein schon, weil ich es unfassbar finde, wie oft eine Sportsendung im HR sich inzwischen selbst demütigt und herabwürdigt, indem man Bild-Reportern eine Plattform bietet.
Unglaublich das der HR jedesmal wieder diese Bildzeitungsgraupen einlädt. Da wollte man sich so langsam wieder mit der Sendung anfreunden und wird so regelmäßig vergrault.
Irgendwen brauchen die wohl, um das Niveau niedrig zu halten. Berthold ist ja aktuell mit anderen Themen beschäftigt.
Sollen sie doch ihren Superleaguequatsch machen. Wenn die Verbände die einfach links liegen lassen, ihre Termine nicht nach diesen Vereinen richten, dann könnte diese Superleague schon leichte Probleme bekommen wenn die Akzeptanz fehlt. Auch die Fans können da einiges bewirken. Wobei z.B. in England das nichts wird, die haben da schon sehr viel Operettenpublikum. Auch kann man überlegen diese Vereine aus den nationalen Ligen zu entfernen weil sie ihre eigenen Süppchen kochen und sich so von den allgemeinen Verfahren entfernt haben.
Eigentlich ist diese Superleagueverkündung lustig, bekommt die UEFA für ihr Arschgekrieche in Richtung dieser Geldsackvereine noch einen Tritt hinten rein. Damit hat die UEFA den Vereinen gezeigt für wie wichtig sie diese Vereine hält und diese versuchen das jetzt auszunutzen um noch mehr Druck auszuüben und diesen Kram mit Zustimmung der UEFA einzuführen. Für die UEFA wird doch nur wichtig sein wieviel sie vom Geldtopf abbekommt.
Eigentlich ist diese Superleagueverkündung lustig, bekommt die UEFA für ihr Arschgekrieche in Richtung dieser Geldsackvereine noch einen Tritt hinten rein. Damit hat die UEFA den Vereinen gezeigt für wie wichtig sie diese Vereine hält und diese versuchen das jetzt auszunutzen um noch mehr Druck auszuüben und diesen Kram mit Zustimmung der UEFA einzuführen. Für die UEFA wird doch nur wichtig sein wieviel sie vom Geldtopf abbekommt.
propain schrieb:
Wobei z.B. in England das nichts wird, die haben da schon sehr viel Operettenpublikum.
Könnte mir schon vorstellen, dass das dort der berühmte Tropfen ist, der das Fass zum Überlaufen bringt.
Selbst Boris Johnson hat sich heute öffentlich sehr scharf dazu geäußert.
Die sehen ein nationales Kulturgut in Gefahr.
propain schrieb:
Auch kann man überlegen diese Vereine aus den nationalen Ligen zu entfernen weil sie ihre eigenen Süppchen kochen und sich so von den allgemeinen Verfahren entfernt haben.
Das haben UEFA und FIFA ja bereits gestern angekündigt:
Keinerlei Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben mehr für die Superleague Arschlöcher.
Mal schauen, ob es dabei bleibt.
Gewollt habe ich ihn auch nie. Ich hatte nur die Idee, dass er rein fachlich wohl eine sehr gute, wenn nicht die beste Lösung sein könnte.
Sein Allmachtsverhalten habe ich auch als sehr problematisch gesehen. Aber seit gestern muss man ja sagen, dass der komplett irre ist.
Sein Allmachtsverhalten habe ich auch als sehr problematisch gesehen. Aber seit gestern muss man ja sagen, dass der komplett irre ist.
propain schrieb:
Das Fachliche hat er noch nicht wirklich bewiesen. Er hatte bei seinen letzten Stationen immer Vereine mit viel Geld, das können auch andere. Aber einen Verein der aufs Geld achten muss, den hat er noch nicht geleitet und bewiesen das er mit wenig Geld auch was schaffen kann.
Er ist mit Ulm in die Bundesliga aufgestiegen, war mit H96 erfolgreich und ist mit Schalke ins Halbfinale der CL eingezogen. Also fachlich hat er was drauf.
Menschlich geht der Typ allerdings gar nicht.
Man stelle sich vor, dass man ihm die komplette Macht gibt und in zwei Jahren haut er per Schlammschlacht ab.
Dann gibt es so ein krasses Loch, dass den Verein richtig ins Schlamassel stürzt. Noch krasser wäre es, wenn man sich in Zeiten des Misserfolgs trennt und keiner reagieren kann.
So ein Typ ist für uns ein absolutes No go.
brodo schrieb:60revax schrieb:
Das wäre genauso als käme ich auf die bescheuerte Idee, das Handyspielen von Herrn Ramelow hätte Auswirkung auf die Intensivbetten in Jena.
Hat es natürlich nicht.
Was hat denn Auswirkungen auf die Intensivbetten in Jena?
Die Anzahl der akut Erkrankten aufgrund der dritten Corona Welle.
Aber sicher nicht die Kandidatur der Union - Chefs.
60revax schrieb:brodo schrieb:60revax schrieb:
Das wäre genauso als käme ich auf die bescheuerte Idee, das Handyspielen von Herrn Ramelow hätte Auswirkung auf die Intensivbetten in Jena.
Hat es natürlich nicht.
Was hat denn Auswirkungen auf die Intensivbetten in Jena?
Die Anzahl der akut Erkrankten aufgrund der dritten Corona Welle.
Aber sicher nicht die Kandidatur der Union - Chefs.
Stimmt, z.B. die Untätigkeit eines Laschets in Sachen Corona hat nichts mit dem Anstieg zu tun. Immerhin hatte er es nach einem Jahr Corona mal geschafft sich vor wenigen Tagen an Ostern mal Gedanken zu machen. Das hast du bestimmt abgefeiert das er so schnell auf die Idee kam sich mal Gedanken über Corona zu machen.
propain schrieb:
Er hat doch ähnliches hier schon mal gemacht als er als Trainer im Gespräch war. Da hatte er die Mannschaft nach den Gesprächen schlecht gemacht. Deshalb hat es mich gewundert das man mit dem wieder sprechen wollte. Aber schön das meine Vorurteile gegenüber Rangnick bestätigt wurden.
Das Gespräch war doch in Grunde nur dazu da die Spekulationen zu beenden.
Jetzt ist doch zu dem Thema ein für alle mal "Ruhe im Karton".
SGE_Werner schrieb:
ohne grundlegende Kenntnisse des Geschehens und der Hintergründe
Ich sehe jedenfalls als Hintergrund ein paar Dinge, die für mich in eine eindeutige Richtung weisen:
- Die erste Obduktion war von der Staatsanwaltschaft beauftragt - wer sie durchgeführt hat, wird leider nicht genannt.
- Die zweite Obduktion wurde von der Familie beim UKE beauftragt, ziemlich seriöser Laden.
- Der erste Bericht weist auf eine mögliche "Intoxikation mit Fremdsubstanzen", also eine tödliche Drogendosis hin. Eine Blutuntersuchung wurde aber nicht für nötig befunden. Erstaunlich. Als Todesursache wird lapidar "Multiorganversagen noch unklarer Genese" hingerotzt. Heißt übersetzt "Keine Ahnung warum der tot ist aber Drogen gehen immer".
- Der zweite Bericht schließt Drogen als Ursache aus und stellt als Todesursache ohne Vorbehalt sauerstoffmangelbedingtes Herz-Kreislaufversagen (siehe meinen anderen Beitrag) fest. Nur warum der Organismus keinen Sauerstoff bekam, kann nicht ermittelt werden.
- Zwei Zeugen berichten, dass ein Polizist auf dem Rücken kniete und in der Vergangenheit hat genau das in vielen Fällen zum sauerstoffmangelbedingten Tod geführt.
Und ein wichtiger Hinweis ist dann noch, dass es nicht das erste Mal wäre, dass Polizei und Staatsanwaltschaft dabei ertappt werden, wie sie sich gemeinsam die Hände reinwaschen.
Ich weiß nicht wen du noch als unabhängigen Begutachter beauftragen würdest aber es wäre mir neu, das das UKE gegenüber der Polizei befangen wäre. Wenn ich Richter wäre, würden mir eigentlich schon die vorliegenden Beweise und Zeugenaussagen für mein Urteil reichen.
Raggamuffin schrieb:
- Der zweite Bericht schließt Drogen als Ursache aus und stellt als Todesursache ohne Vorbehalt sauerstoffmangelbedingtes Herz-Kreislaufversagen (siehe meinen anderen Beitrag) fest. Nur warum der Organismus keinen Sauerstoff bekam, kann nicht ermittelt werden.
- Zwei Zeugen berichten, dass ein Polizist auf dem Rücken kniete und in der Vergangenheit hat genau das in vielen Fällen zum sauerstoffmangelbedingten Tod geführt.
So ist es. Da gibt es eine Stelle im Rücken irgendwo zwischen den Schulterblättern, wenn man sich da drauf kniet bekommt derjenige nicht mehr gut Luft, warum dieses knien in einigen Ländern mittlerweile verboten wurde, weil es immer wieder mal Todesfälle gab.
Mal wieder typisch Bild. Hinti lässt über seinen Berater ausrichten, dass er nicht nach Gladbach will und die machen daraus "droht jetzt auch die Hinti Flucht?"
propain schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=TBw7gZN8NMw
Diese Rolle von ihm fand ich klasse
Sentimental Moments...
https://www.youtube.com/watch?v=fGlL_jQ2BJg
Mal wieder ein Todesfall nach einer Festnahme in Deutschland. Polizei und Staatsanwaltschaft schützen mal wieder die Täter in Uniform. Wann lernt man es endlich in Deutschland das man sich nicht in den Rücken des Festgenommenen kniet? Das ist in manchen Ländern schon verboten weil es dadurch immer wieder zu Todesfällen kam. Beschämend wie sich in diesem Fall mal wieder die zuständigen Behörden benehmen und versuchen alles zu vertuschen.
https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/tod-polizeieinsatz-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/tod-polizeieinsatz-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
propain schrieb:
Beschämend wie sich in diesem Fall mal wieder die zuständigen Behörden benehmen und versuchen alles zu vertuschen.
Beschämend finde ich Deine Schlussfolgerungen, weil die Urteile, die Du triffst, in keiner Weise sich aufgrund des Artikels faktisch so stützen lassen, wie Du es tust.
Wo schützt konkret die Polizei die Täter? Und welche Tat konkret ist hier gemeint? Der überharte Einsatz? Ok, soweit die Kritik verständlich. Aber ob dieser Einsatz eine direkte Folge auf den Tod hatte, steht auch nicht im privaten Obduktionsbericht, wie man dem Artikel entnehmen kann. Der erste Obduktionsbericht hat übrigens nur festgestellt, dass der Tod fremdverursacht ist. Ich sehe hier nicht, dass die Verletzungen außen vor geblieben sind.
In wie weit die sicherlich riskante und zu verurteilende Art und Weise der Festnahme (Knie im Rücken) sich auf den Tod ausgewirkt hat, steht auch nicht fest.
Und in wie weit da ein Vertuschen vorliegt, wüsste ich auch gerne. Was wurde denn vertuscht? Welche Beweise sind verschwunden? Was wurde unter den Tisch gekehrt?
Da stehen Aussage gegen Aussage. Und von dem, was Du schreibst, steht da großteils gar nichts. Nur, weil etwas schon mal so vorgekommen ist, muss man nicht etwas zusammenreimen, was nicht belegt ist oder teilweise auch da gar nicht steht (selbst von der Opferseite aus).
Dass die Umstände der Festnahme etwas ausgelöst haben muss, dass dem jungen Mann das Leben gekostet hat, will ich für gut möglich halten. Bei nem 19-Jährigen ist das hochwahrscheinlich. Aber ein direkter Zusammenhang, dass ein Tritt, ein Schlag usw. zum direkten Tod geführt hat, hat hier ja wohl keine Obduktion ergeben. Und ja, Aufklärung muss sein und dass die Polizei oft kein Interesse an einer selbstkritischen Aufarbeitung hat, ist auch bekannt. Aber die Schlüsse, die Du ziehst, stehen da auch nicht drin.
Was mich übrigens erschüttert, ist das Verhalten des Sanitäters. Der gehört sofort entlassen und wegen unterlassener Hilfeleistung angezeigt.
Basaltkopp schrieb:Michiii5566 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Männer dürfen ja auch nicht in die Frauensauna
Was ist den dann die gemischte ????
Nicht die Frauensauna. Radler ist auch kein Bier!
Aber ich wüsste jetzt nicht das ein Gesetz gibt das mir verbietet auf das Frauen Klo zu gehen...................
Michiii5566 schrieb:Basaltkopp schrieb:Michiii5566 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Männer dürfen ja auch nicht in die Frauensauna
Was ist den dann die gemischte ????
Nicht die Frauensauna. Radler ist auch kein Bier!
Aber ich wüsste jetzt nicht das ein Gesetz gibt das mir verbietet auf das Frauen Klo zu gehen...................
Das kann als Hausfriedensbruch gelten.
propain schrieb:Michiii5566 schrieb:Basaltkopp schrieb:Michiii5566 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Männer dürfen ja auch nicht in die Frauensauna
Was ist den dann die gemischte ????
Nicht die Frauensauna. Radler ist auch kein Bier!
Aber ich wüsste jetzt nicht das ein Gesetz gibt das mir verbietet auf das Frauen Klo zu gehen...................
Das kann als Hausfriedensbruch gelten.
Dann hab ich im Waldstadion schon Hausfriedensbruch begangen....
Wenn hier angefügt wird, dass irgendwelche Portale teils auch sehr unseriös sind, auf Klicks abzielen und spekulieren, was das Zeug hält, dann ist das absolut korrekt. Ich muss auch nicht zwingend jede Drittmeldung von Fussballsupernachrichtenportal24 oder der Facbeookseite "die neuesten dreimal aufgewärmten Eintracht Meldungen" verlinken. Aber was mehr oder weniger seriöse Primärquellen sind, kann doch jeder hinbekommen.
Wer es schafft eine Bild Überschrift zu lesen, der sollte aber auch die Kapazität haben den Unterschied in der Dimension zu sehen.
Es geht auch nicht darum alle Berichte, die sich irgendwie auf Bild Infos beziehen zu ignorieren, leider Gottes sind das viele. Das wird leider kaum möglich sein.
Es geht darum möglichst wenig Raum zu geben und vor allem keine Klicks zu generieren, also diesem Schmierblatt Geld in die Taschen zu spülen. Finde ich einen sehr geringen Anspruch.
Wer es schafft eine Bild Überschrift zu lesen, der sollte aber auch die Kapazität haben den Unterschied in der Dimension zu sehen.
Es geht auch nicht darum alle Berichte, die sich irgendwie auf Bild Infos beziehen zu ignorieren, leider Gottes sind das viele. Das wird leider kaum möglich sein.
Es geht darum möglichst wenig Raum zu geben und vor allem keine Klicks zu generieren, also diesem Schmierblatt Geld in die Taschen zu spülen. Finde ich einen sehr geringen Anspruch.
NX01K schrieb:
Es geht auch nicht darum alle Berichte, die sich irgendwie auf Bild Infos beziehen zu ignorieren, leider Gottes sind das viele. Das wird leider kaum möglich sein.
Das finde ich auch schlimm. Bei der FR hätte man sich früher lieber die Hand abgehackt als Artikel zu bringen die anfangen mit "Nach Informationen der BILD" um dann noch wild zu spekulieren. Früher hat die FR recherchiert und hat meistens bewiesen das die BILD mal wieder Blödsinn geschrieben hat, das macht die FR heute leider nicht mehr. Die BILD hat es geschafft die anderen Zeitungen in Richtung ihres sehr niedrigen Niveaus zu ziehen und diese Zeitungen haben das mit sich machen lassen.
propain schrieb:
Früher hat die FR recherchiert und hat meistens bewiesen das die BILD mal wieder Blödsinn geschrieben hat, das macht die FR heute leider nicht mehr.
Zumindest die Sportredaktion der FR scheint nur noch drei Quellen zu haben:
1. Bild (icnl deren Social Media Ableger tm.de)
2. sky
3. Forum der Eintracht (Gerücht Tare).
Ich hab auch die Befürchtung das einige aus diesem geistigen "Lockdown" nur noch schwer rauskommen.
Kleine Geschichte von gestern
Mein Nachbar, 71 diverse Vorerkrankungen, meckert 4 Junge Erwachsene mit einem Kleinkind an ob sie denn in so einer großen Gruppe rumlaufen müssen. Sie würden die Seuche weiter verbreiten und unter anderem ihn gefährden.
Das ganze mit Kippe in der Hand während die Gruppe mit Abstand einfach nur spazieren gegangen ist.
Ich habe den einen Jungen Mann gefeiert der sich bei ihm entschuldigt hat und ihn höflich gebeten hat mit seiner Kippe doch ins Haus zu gehen um andere mit seiner Krebsschleuder nicht zu gefährden
Und typisch alter zausel hat er noch mehr gemeckert das die scheiß Jugend keinen Respekt mehr hat und nur noch frech ist.
Kleine Geschichte von gestern
Mein Nachbar, 71 diverse Vorerkrankungen, meckert 4 Junge Erwachsene mit einem Kleinkind an ob sie denn in so einer großen Gruppe rumlaufen müssen. Sie würden die Seuche weiter verbreiten und unter anderem ihn gefährden.
Das ganze mit Kippe in der Hand während die Gruppe mit Abstand einfach nur spazieren gegangen ist.
Ich habe den einen Jungen Mann gefeiert der sich bei ihm entschuldigt hat und ihn höflich gebeten hat mit seiner Kippe doch ins Haus zu gehen um andere mit seiner Krebsschleuder nicht zu gefährden
Und typisch alter zausel hat er noch mehr gemeckert das die scheiß Jugend keinen Respekt mehr hat und nur noch frech ist.
Cyrillar schrieb:
Und typisch alter zausel hat er noch mehr gemeckert das die scheiß Jugend keinen Respekt mehr hat und nur noch frech ist.
Den Spruch mag ich seit meiner Jugend sehr. Respekt muss auch ein alter Mann der Jugend entgegen bringen. Aber einige meinen immer Jugendliche/Heranwachsende/junge Erwachsene die nicht zu ihrer Familie gehören massregeln zu können, dabei haben sie denen mal so überhaupt nichts zu sagen. Wird dann die Jugend "frech", was oftmals nicht stimmt wie in dem von dir geschilderten Fall, kommt der übliche Jammerspruch "Kein Respekt vorm Alter" und sie erzählen mal wieder wie schlimm doch heutzutage die Jugend ist. Den Scheiß kenne ich seit über 50 Jahren und die Alten die das erzählen haben immer noch nichts gelernt.
propain schrieb:Cyrillar schrieb:
Und typisch alter zausel hat er noch mehr gemeckert das die scheiß Jugend keinen Respekt mehr hat und nur noch frech ist.
Den Spruch mag ich seit meiner Jugend sehr. Respekt muss auch ein alter Mann der Jugend entgegen bringen. Aber einige meinen immer Jugendliche/Heranwachsende/junge Erwachsene die nicht zu ihrer Familie gehören massregeln zu können, dabei haben sie denen mal so überhaupt nichts zu sagen. Wird dann die Jugend "frech", was oftmals nicht stimmt wie in dem von dir geschilderten Fall, kommt der übliche Jammerspruch "Kein Respekt vorm Alter" und sie erzählen mal wieder wie schlimm doch heutzutage die Jugend ist. Den Scheiß kenne ich seit über 50 Jahren und die Alten die das erzählen haben immer noch nichts gelernt.
Ich hab auch immer die Ansicht vertreten, das man sich Respekt nicht automatisch durchs alt werden verdient, sondern durch seine Persönlichkeit und seine Handlungen. Du kannst als kleines Kind schon sehr respektabel sein oder mit 100 Jahren ein Volldepp, der dann auch keinen Respekt erwarten brauch.
Also geklagt haben FDP und CDU am BVG gegen den Mietendeckel.
Im vergangenen Jahr erhielt die CDU allein von Immobilienunternehmern 1,25 Mio EUR Spenden.
https://www.tagesspiegel.de/politik/die-grossspender-der-parteien-1-25-millionen-euro-aus-der-immobilienbranche-fuer-die-cdu/26787686.html
Aber sicher hat das beides überhaupt nichts miteinander zu tun.
Interessant wäre auch eine Auswertung, welche Abgeordnete dieser Parteien Immobilienbesitzer sind oder anderweitig in dieser Branche verdienen.
Im vergangenen Jahr erhielt die CDU allein von Immobilienunternehmern 1,25 Mio EUR Spenden.
https://www.tagesspiegel.de/politik/die-grossspender-der-parteien-1-25-millionen-euro-aus-der-immobilienbranche-fuer-die-cdu/26787686.html
Aber sicher hat das beides überhaupt nichts miteinander zu tun.
Interessant wäre auch eine Auswertung, welche Abgeordnete dieser Parteien Immobilienbesitzer sind oder anderweitig in dieser Branche verdienen.
reggaetyp schrieb:
Also geklagt haben FDP und CDU am BVG gegen den Mietendeckel.
Im vergangenen Jahr erhielt die CDU allein von Immobilienunternehmern 1,25 Mio EUR Spenden.
https://www.tagesspiegel.de/politik/die-grossspender-der-parteien-1-25-millionen-euro-aus-der-immobilienbranche-fuer-die-cdu/26787686.html
Aber sicher hat das beides überhaupt nichts miteinander zu tun.
Interessant wäre auch eine Auswertung, welche Abgeordnete dieser Parteien Immobilienbesitzer sind oder anderweitig in dieser Branche verdienen.
Ist ja nicht das erste Mal das diese Parteien Entscheidungen gegen die Bürger treffen wenn sie Spenden von Unternehmen bekommen haben. Volkspartei CDU/CSU, lächerlich, das sind Unternehmerparteien denen regelmäßig das Volk herzlich egal ist, denen ist nur wichtig das die Parteikasse und die Einnahmen ihrer Mitglieder stimmen.
Kann man den Bayern so viel Schlechtes wünschen? Ja, man kann.
Seidinho schrieb:
Man kann über die BILD allgemein halten was man will. Wenn’s ums Thema Sport News (nicht sonstige Artikel) geht, liegen sie halt sehr oft doch noch richtig und sollten entsprechend hier gepostet werden.
Stimmt, Montags die Spielergebnisse vom Wochenende sind meist richtig.
propain schrieb:Seidinho schrieb:
Man kann über die BILD allgemein halten was man will. Wenn’s ums Thema Sport News (nicht sonstige Artikel) geht, liegen sie halt sehr oft doch noch richtig und sollten entsprechend hier gepostet werden.
Stimmt, Montags die Spielergebnisse vom Wochenende sind meist richtig.
Auch freitags haben sie oft die richtigen Begegnungen fürs Wochenende abgedruckt. Also die sind so gut informiert.
War auch in der Tat ne gute Sendung. Lasst Euch von einzelnen Meinungen mal nicht verrückt machen.
Diese Sache mit den Thesen-Karte finde ich zwar unnötig und über BILD-Redakteure als Gäste kann man berechtigterweise grundsätzlich streiten, aber man kann es eh nicht jedem Recht machen.