>
Avatar profile square

phanthom

1418

#
Gefällt mir!
Herzlich Willkommen!
#
Xbuerger schrieb:

Misanthrop schrieb:
Mein Adi.
Auf den Pfaden der besten. *schwelg*

adi-mann, adi-mann, schenk uns einen auswärtssieg!

Ich nominiere diesen Beitrag zum Post des Tages/der Woche/des Monats! Grandios!
#
Basaltkopp schrieb:

Xbuerger schrieb:

Misanthrop schrieb:
Mein Adi.
Auf den Pfaden der besten. *schwelg*

adi-mann, adi-mann, schenk uns einen auswärtssieg!

Ich nominiere diesen Beitrag zum Post des Tages/der Woche/des Monats! Grandios!


Alles andere als Post der Saison, wäre eine Riesenenttäuschung!
#
Weil ja dieses komische Fanmagazin hier leider immer noch verlinkt wird, mal ein kleiner Auszug von sge4ever:

"Wie SGE4EVER.de erfahren hat, wird Slaven Bilic Nachfolger des zum FC Bayern München wechselnden Niko Kovac."

Schon ein bisschen lächerlich diese Seite.. aber nun gut.
#
anno-nym schrieb:

Weil ja dieses komische Fanmagazin hier leider immer noch verlinkt wird, mal ein kleiner Auszug von sge4ever:

"Wie SGE4EVER.de erfahren hat, wird Slaven Bilic Nachfolger des zum FC Bayern München wechselnden Niko Kovac."

Schon ein bisschen lächerlich diese Seite.. aber nun gut.


Seh ich im Prinzip genau so.
Aber letztlich steht es ja am Ende jedem offen, ob er den Link anklickt oder es sein lässt.
Ich habe mich damit abgefunden, dass der Blog verlinkt wird und ignoriere ihn einfach im SAW.
#
Gestern und heute ist allerdings ziemlich viel nach außen gedrungen ...
#
wonline schrieb:

Gestern und heute ist allerdings ziemlich viel nach außen gedrungen ...


Wenn du mit gestern, die angebliche Ausstiegsklausel bei Wolf meinst: Die wird wohl kaum aus Eintracht-Kreisen veröffentlich worden sein...
#
Tja, 100 Kandidaten werden genannt und es wird Kandidat Nr. 101 vermutlich. In your face Medien. Deswegen mag ich Bobic und Co. , es dringt nix mehr raus.
#
SGE_Werner schrieb:

Tja, 100 Kandidaten werden genannt und es wird Kandidat Nr. 101 vermutlich. In your face Medien. Deswegen mag ich Bobic und Co. , es dringt nix mehr raus.


Das spricht für das, was Fredi Bobic bei Sky90 gesagt hat.
Sinngemäß, er sei stolz auf das, was sich intern bei der Eintracht entwickelt hat, dass Internes auch intern bleibt und nicht nach außen dringt.
#
phanthom schrieb:

Hasenhüttel finde ich unerträglich


warum?
#
Tafelberg schrieb:

phanthom schrieb:

Hasenhüttel finde ich unerträglich


warum?


Weil ich sein generelles Auftreten und sein regelmäßiges Gejammere einfach furchtbar finde.
Ist keine sachlich fundierte Kritik, sondern lediglich eine persönliche Meinung. Das was ich von im mitbekomme, wirkt auf mich einfach extrem unsympathisch und so etwas will ich nicht an unserer Seitenlinie sehen.
#
Zunächst einmal : ich finde Dein Post sehr gut, obwohl wir ja im vorliegenden Fall nicht grad immer einer Meinung waren..

ich denke aber und das ist mir aus dem Post bewusst geworden, dass die Diskrepanz vielleicht kleiner ist als gedacht.

Du schreibst , dass auch du denkst das Kovac Theater hatte negativen Einfluss auf unsrere Performance. damit sind wir uns im entscheidenen Hauptpunkt schon mal einig.. (wieviel Einfluss - darüber werden wir uns nie einigen und keiner kann es beweisen , aber das ist auch nicht entscheidend).

ich find es auch richtig,dass du sagst du magst es nicht wenn es hier eine art teeren und federn der vermeintlich verantwortlichen gibt. Das mag ich auch nicht, weil es zum teil auch unfair ist in Anbetracht der Gesamtentwicklung. Aber es ist eben der Emotionalität und doppelter Entäuschung ( Abgang Kovac, Verpassen der EL geschuldet) bei mir kommt noch einen spezielle Bayern Hass Komponenete dazu ...

Im gleichen Maße, aber wie du ein teeren und federn zu Recht kritisierst, kommt der "Gegenseite" deine (eure ) Position aber eben auch oft als Verteidigen um jeden Preis und Schöreden offensichtlicher Fehler und Missstände vor. Vielleicht sind beide Eindrücke übertrieben und vor allem auch gar nicht gewollt.

Nimmt man nämlich mal diese beiden Extreme  ein wenig raus, dann sind , wie oben erwähnt , die Positionen vielleicht gar nicht so weit auseinender.
#
municadler schrieb:

Im gleichen Maße, aber wie du ein teeren und federn zu Recht kritisierst, kommt der "Gegenseite" deine (eure ) Position aber eben auch oft als Verteidigen um jeden Preis und Schöreden offensichtlicher Fehler und Missstände vor. Vielleicht sind beide Eindrücke übertrieben und vor allem auch gar nicht gewollt.

Nimmt man nämlich mal diese beiden Extreme  ein wenig raus, dann sind , wie oben erwähnt , die Positionen vielleicht gar nicht so weit auseinender.


Ich denke, dass es das ganz gut trifft!

#
Coast schrieb:

Gude Eintracht-Fans,

am Samstag ist es soweit. Dreißig Jahre nach unserem letzten Titel haben wir erneut die Möglichkeit, den Pokal endlich wieder mit an den Main zu nehmen!
Für diesen Tag muss alle Enttäuschung der letzten Wochen vergessen sein. Nichts und niemand kann uns die Vorfreude auf diesen Tag nehmen. Kein scheinbar übermächtiger Gegner, kein austauschbarer Trainer, kein achter Tabellenplatz! Wir fahren nach Berlin, um uns diesen Pokal zu holen, der für so viele von uns der erste Titel in unserem Fanleben wäre!

Und ganz besonders werden wir dabei einmal mehr zeigen, was Eintracht Frankfurt ausmacht!

Wir werden von der ersten Sekunde an klarmachen, wer auf den Rängen den Ton angibt. Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass es Impulse von außen braucht, damit unsere Spieler ihre Stärken abrufen. Und wer könnte solche Impulse besser geben, als wir? Deshalb werden wir unserer Mannschaft die Kraft geben, das Wunder wahr werden zu lassen!

Erinnert euch zurück: Wir alle haben in den letzten Jahren nicht nur ein Wunder mit unserer Diva erlebt – diese Wunder wurden auch möglich, weil die gesamte Eintracht-Familie wie eine Wand zusammensteht. Das muss auch die Devise für Samstag sein und jeder Karteninhaber steht in der Pflicht, über 90 oder auch 120 Minuten genauso alles zu geben, wie die Jungs auf dem Rasen.



Danke für diesen Text! Wollte gerade einen Thread eröffnen, der genau in dieselbe Richtung geht. Der ist jetzt hinfällig, da er sich sinngemäß mit eurem Text überschneidet.

Macht aber nix, ich stell einfach mal ein paar Auszüge aus meinem Text hier rein und hoffe, dass ich damit niemanden auf die Eier gehe. Falls das hier irgendwie als unpassend empfunden wird, gerne verschieben oder löschen.



Berlin Calling   - Countdown zum Finale - edition 2018  

In 4 Tagen steht unsere Eintracht im Endspiel um den DFB-Pokal!

Und apropos „Berlin Calling“. Wer den Film von Hannes Stöhr mit Paul Kalkbrenner gesehen hat, wird vielleicht gewisse Parallelen zwischen der Geschichte von  „DJ Ickarus“  und der Saison unserer Eintracht bemerken:


Berlin Calling – Trailer

Auch bei „Ickarus“ ist zunächst alles Eitel Sonnenschein und er reitet auf einer Erfolgswelle. Dann hauen ihn ein paar unvorhergesehene Ereignisse aus der Bahn, sodass er vorrübergehend völlig  durchdreht und am Boden liegt. Es wird richtig turbulent aber  am Ende landet er  dann doch wieder einen riesen Ding, weil er zwar eine Diva ist, aber weil er auch einfach genial ist, in dem was er macht.

Und auch unsere launische Diva hat uns in den letzten Wochen wieder mal auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen, die der Geschichte von DJ Ickarus in nichts nachsteht. Die letzten Wochen sind sicher nicht spurlos an uns allen vorbei gegangen. Und hier soll auch nicht krampfhaft versucht werden, eine Euphorie zu erzeugen, die nicht authentisch wäre.   Frust aus den zurückliegenden Wochen ist verständlich.

Aber verdammt noch mal, wisst ihr, wer uns alles um dieses Spiel am Wochenende beneidet? Und darauf sollten wir uns jetzt einfach mal freuen und alles andere hinten anstellen. Das wird nämlich wieder ein riesen Ding am Wochenende. Die Bilder vom letzten Jahr sind unvergessen. Und wenn wir da jetzt wieder mit 30.000 Leuten einfallen, dann  wird allen, wirklich allen wieder bewusst, dass Eintracht Frankfurt eben doch viel mehr und viel größer ist als irgendein zukünftiger Bayern-Trainer, ein zukünftiger Eintracht-Trainer, ein versemmelter Europapokalplatz  oder ein paar Spieler, die möglicherweise die Seiten wechseln. Das ist die große Stärke der Eintracht-Familie, dass sie eben dann zusammensteht, wenn es darauf ankommt.

Seht sie euch ruhig noch einmal an, die Bilder von 2017:


DFB-Pokal-Finale 2017

Das wird mindestens wieder genauso geil!
Und vielleicht werden es ja dieses Jahr nicht nur solche geilen Bilder sondern vielleicht gibt es ja dieses Jahr Bilder mit dem Pokal vor der Eintracht-Kurve. Auf jeden Fall  fahren wir da hin und ziehen "DJ Ickarus-Mäßig" unser Ding durch. Noch einmal alles raus hauen!  Und warum soll denn dann nicht was gehen? Im Fußball ist schließlich immer was möglich. Wer wüsste das besser, als Eintracht-Anhänger/innen? Warum denn nicht? (Oder etienneone? )

Für die/den ein oder andere/n mag es auch mit etwas weniger Pathos gehen als in dem folgenden Link, aber vom Grundsatz her hat Peter Fischer doch Recht!

https://www.youtube.com/watch?v=cvgFqCRtYeI

Völlig abgesehen von der sportlichen Bedeutung dieses Spiels, welches wir in diesem Jahr hoffentlich auch einfach mal gewinnen werden, sind die wirklich bedeutsamen, herzergreifenden Geschichten wieder die, die von der "Eintracht-Familie" rund um dieses Finale geschrieben werden. Was da an Herzblut, Einsatz, Zeit, Geld, Engagement und Leidenschaft schon wieder in dieses Endspiel gesteckt wird, von so vielen Leuten,  ist tatsächlich bewegend.

Hut ab vor den Leuten, die sich derzeit so dermaßen den Ar.sch aufreißen,  nicht weil sie es müssten, sondern aus freien Stücken und komplett ehrenamtlich, einfach weil die Eintracht ihre Leidenschaft ist und damit dieses Final-Wochenende einmalig wird. Was da schon wieder an Bussen, Mitfahrgelegenheiten und Übernachtungsmöglichkeiten auf die Beine  gestellt wurde, wie viele Liter Ebbelwoi in die Hauptstadt gekarrt werden, wie viele Leute an dem Rahmenprogramm rund um dieses Endspiel mitwirken, wie viel Eintracht-Herz in die Choreo und die damit verbundenen Logistik gesteckt wird, das alles ist in Superlativen gar nicht darstellbar.

Weil das alles so unbeschreiblich und so unfassbar gut ist, darf doch jetzt wirklich einfach mal die pure, ungetrübte  Vorfreude Einzug erhalten, oder?


Wir fahren dieses Jahr dahin, gewinnen den Pokal, feiern derbe ab, fahren wieder nachhause und feiern da weiter.

Leute, wir sind Eintracht Frankfurt!

Und jetzt scheiß doch der Hund drauf hier am Ende auf zu viel Pathos:  

https://www.youtube.com/watch?v=LRLdhFVzqt4

#
#
SGE_Werner schrieb:

Oh Gott, der alte Thread... Das war paar Wochen bevor wir dann in der tiefen Krise daheim gegen Karlsruhe gewonnen haben (das Nachholspiel wegen Madonnas Konzert), hier die Mods in Streik traten und das Forum brannte...


Das war eine spannende Forumszeit mit herrlichen Streihähnen auf beiden Seiten, ob pro oder contra Fukel.

Gruß
tobago
#
Da wird es ja Zeit, nochmal den Fukel-Schrein zum polieren rauszukramen.
#
Mit den Namen die jetzt Angeblich noch im Pott sind, könnte ich gut leben.
#
Basaltkopp schrieb:

Mit den Namen die jetzt Angeblich noch im Pott sind, könnte ich gut leben.


Hasenhüttel finde ich unerträglich... mit dem würde es mir wirklich schwer fallen mich zu arrangieren. Nein, den will ich eigentlich gar nicht hier sehen. Es gibt kaum einen Bundesliga-Trainer, gegen den ich eine derartige Antipathie empfinde. Und das hat nichts mit Leipzig zu tun, sondern war schon zu seinen Ingolstadt-Zeiten so.

Mit beiden anderen könnte ich sehr gut leben.
#
Xbuerger schrieb:

punkteschnitt nach dem verrat vor heute: 0,6

Bei allem Frust und bei aller Enttäuschung, gibt es aber auch eine relativierende Sicht auf das Ganze.
Nach dem Spiel gegen Mainz habe ich in der Match-To-Match-Analyse aufgezeigt, dass wir im Schnitt 1,35 Punkte Pro Pflichtpunkt geholt haben. Hätte wir diese Leistung beibehalten, wären wir am Ende der Saison bei 51-52 Punkten gelandet. Jetzt haben wir 49 Punkte und damit fehlt uns eigentlich nur dieses verdammte Spiel gegen Berlin.

Ja, irgendwie denke ich, dass wir gegen Bremen, Dortmund, München und Berlin locker 6 Punkte einfahren konnten. Aber dass wir in den letzten Spielen unseren Punkteschnitt pro Pflichtpunkt nochmal steigern könnten, war auch nicht wirklich zu erwarten.
#
Luzbert schrieb:

Ja, irgendwie denke ich, dass wir gegen Bremen, Dortmund, München und Berlin locker 6 Punkte einfahren konnten. Aber dass wir in den letzten Spielen unseren Punkteschnitt pro Pflichtpunkt nochmal steigern könnten, war auch nicht wirklich zu erwarten.


So sehe ich das auch. In den 4 Spielen haben wir die Punkte verschenkt, die am Ende gefehlt haben. Allen voran Berlin.
#
mallweier schrieb:

Aachen

?
Wieso Aachen ?
#
municadler schrieb:

mallweier schrieb:

Aachen

?
Wieso Aachen ?


Weil Bayern Schlaudraff gekauft hatte. Also den aufstrebenden Konkurrenten Aachen damit kaputt gekauft hat.
Es wird immer abstruser...
#
Wolf, Jovic, Rebic, ...
#
Ffm60ziger schrieb:

Wolf, Jovic, Rebic, ...


Wolf würde uns eine ordentlich Ablöse bringen, womit ich gut leben könnte.
Jovic ist - Stand jetzt - geliehen, solange er nicht fest verpflichtet ist, gehe ich eh davon aus, dass er nach Ablauf seiner Leihe wieder weg ist. Und so talentiert ich ihn auch halte, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Bayern Interesse an ihm haben. Die haben ganz andere Kaliber.
Und Rebic? Auch da bin ich mir recht sicher, haben die Bayern andere Kaliber auf dem Schirm.

Diese Verschwörungs-Theorie von wegen Bayern will uns kaputt machen, ist doch an den Haaren herbei gezogen. So leid es mir auch tut, wir sind keine Konkurrenz für die Bayern, die auf Teufel komm heraus kaputt gekauft werden müsste...
#
NK wird hier noch länger, nach der Wilderung am/im Kader, ein Thema bleiben!
#
Ffm60ziger schrieb:

NK wird hier noch länger, nach der Wilderung am/im Kader, ein Thema bleiben!


Wen bitte aus unserem Kader sollte er denn nach München mitnehmen, dass du von einer "Wilderung" ausgehst?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich weiß aber andererseits nicht, was daran Belehrendes sein soll


Hm. Ich habe früher so Beiträge wie Deine öfters geschrieben und dann von diversen Usern zu hören bekommen, dass das für sie sehr belehrend und anmaßend gewirkt hat. Daher vllt. der Hinweis, dass es andere auch so empfinden könnten bei Deinen Beiträgen. Ich persönlich ja nicht, weil nicht betroffen.

WuerzburgerAdler schrieb:

Da war wenig Spaß dabei.


Das einzig Gute ist... Fast alle Bayern-"Fans", die ich kenne, hatten sogar noch weniger Spaß, als sie es erfahren haben. Der hat bei denen echt null Kredit.
#
SGE_Werner schrieb:

Das einzig Gute ist... Fast alle Bayern-"Fans", die ich kenne, hatten sogar noch weniger Spaß, als sie es erfahren haben. Der hat bei denen echt null Kredit.        


Nicht nur, dass alle wissen, dass er nur die B-, wahrscheinlich sogar C-Lösung ist, auch die letzten Ergebnisse und - vor allem - der desaströse Auftritt in München tragen mit dazu bei, dass er wohl in der Art "empfangen" wird, wie er hier verabschiedet wird.

Ohne es irgendwie wertend zu meinen: Ich bin sehr gespannt darauf, wie viel Zeit er bei den Bayern bekommt...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kovac kann seit dem 13.4. sagen und machen, was er will - es wird grundsätzlich gegen ihn verwendet. Aus dem bekannten Lächeln wird ein dummes Grinsen, aus dem zuvor bewunderten Selbstbewusstsein wird Arroganz, aus zuvor gelobten Rotationen werden Schwachsinnsaufstellungen usw. usf. Mit einigen wenigen Ausnahmen hat das Forum hier jedes Maß und Ziel verloren und sollte sich auch mal hinterfragen, ob Kovac´ Verhalten es wirklich rechtfertigt, solch ein Kesseltreiben zu veranstalten.
     


Zu ersterem: Das ist richtig. Das habe ich vor paar Wochen hier schon kritisiert, dass nicht alles, was vorher normal war, plötzlich so gedeutet wird, damit es einem in das eigene Weltbild passt.
Nur hat Kovac eben auch viel dazu beigetragen, dass er in dieser Situation ist und das Verhalten, das Du hier ansprichst, ist auch nichts, was neu ist. Es hat bisschen was von dem Liebhaber oder der Liebhaberin, die einen plötzlich für eine andere verlässt. Am Tag zuvor hat man die Person noch angehimmelt und am nächsten Tag ist sie das größte Scheusal der Welt. Das ist eine Gefühlssache. Das ist nicht rational.

Vieles, was hier geschrieben wurde in den letzten Wochen, ist nicht rational, Würzi. In so einer Situation kann man eben mit vielen nicht rational diskutieren. Deswegen diskutiere ich eben auch die letzten 3-4 Wochen kaum noch im UE und warte, bis bei einigen dieser "Trennungsschmerz / -hass" vorbei ist. Ich finde aber, man sollte jetzt nicht belehrend auftreten. Ich glaube nicht, dass das Forum großteils das Maß verloren hat, ich glaube einfach, dass sehr viele Fans in diesem verdorbenen Geschäft zu sehr an das Gute glauben wollten und entsprechend jetzt erstmal ins Gegenteil umschwenken. Demnach wurde das Maß wenn überhaupt schon lange vor dem 13.4. verloren. Liebe und Hass liegen eben nah beieinander.

Und wenn es um Gefühle geht, möchte ich andere Menschen nicht in dieser Vehemenz werten wie Du es jetzt teilweise tust. Mir tut es eher weh und leid, dass Fans unserer Eintracht so verletzt wirken, dass sie jetzt so schreiben, wie sie schreiben. Vielleicht sollten wir diese Menschen weg von Kovac lenken, zurück zur Eintracht, zur neuen Saison und sie nicht dafür verurteilen, dass sie verletzt sind und sich entsprechend verhalten.
Irgendwie klingt das von mir jetzt auch anmaßend, aber ich hoffe, die Betroffenen verstehen es in dem Sinne, wie ich es meine... Aber gut gemeint ist bekanntlich ja gerne der kleine Bruder von...
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Kovac kann seit dem 13.4. sagen und machen, was er will - es wird grundsätzlich gegen ihn verwendet. Aus dem bekannten Lächeln wird ein dummes Grinsen, aus dem zuvor bewunderten Selbstbewusstsein wird Arroganz, aus zuvor gelobten Rotationen werden Schwachsinnsaufstellungen usw. usf. Mit einigen wenigen Ausnahmen hat das Forum hier jedes Maß und Ziel verloren und sollte sich auch mal hinterfragen, ob Kovac´ Verhalten es wirklich rechtfertigt, solch ein Kesseltreiben zu veranstalten.
     


Zu ersterem: Das ist richtig. Das habe ich vor paar Wochen hier schon kritisiert, dass nicht alles, was vorher normal war, plötzlich so gedeutet wird, damit es einem in das eigene Weltbild passt.
Nur hat Kovac eben auch viel dazu beigetragen, dass er in dieser Situation ist und das Verhalten, das Du hier ansprichst, ist auch nichts, was neu ist. Es hat bisschen was von dem Liebhaber oder der Liebhaberin, die einen plötzlich für eine andere verlässt. Am Tag zuvor hat man die Person noch angehimmelt und am nächsten Tag ist sie das größte Scheusal der Welt. Das ist eine Gefühlssache. Das ist nicht rational.

Vieles, was hier geschrieben wurde in den letzten Wochen, ist nicht rational, Würzi. In so einer Situation kann man eben mit vielen nicht rational diskutieren. Deswegen diskutiere ich eben auch die letzten 3-4 Wochen kaum noch im UE und warte, bis bei einigen dieser "Trennungsschmerz / -hass" vorbei ist. Ich finde aber, man sollte jetzt nicht belehrend auftreten. Ich glaube nicht, dass das Forum großteils das Maß verloren hat, ich glaube einfach, dass sehr viele Fans in diesem verdorbenen Geschäft zu sehr an das Gute glauben wollten und entsprechend jetzt erstmal ins Gegenteil umschwenken. Demnach wurde das Maß wenn überhaupt schon lange vor dem 13.4. verloren. Liebe und Hass liegen eben nah beieinander.

Und wenn es um Gefühle geht, möchte ich andere Menschen nicht in dieser Vehemenz werten wie Du es jetzt teilweise tust. Mir tut es eher weh und leid, dass Fans unserer Eintracht so verletzt wirken, dass sie jetzt so schreiben, wie sie schreiben. Vielleicht sollten wir diese Menschen weg von Kovac lenken, zurück zur Eintracht, zur neuen Saison und sie nicht dafür verurteilen, dass sie verletzt sind und sich entsprechend verhalten.
Irgendwie klingt das von mir jetzt auch anmaßend, aber ich hoffe, die Betroffenen verstehen es in dem Sinne, wie ich es meine... Aber gut gemeint ist bekanntlich ja gerne der kleine Bruder von...


Danke! Das trifft es meiner Meinung nach sehr gut.
#
Finde ich gut so! Hat mir bei seinen Auftritten im Großen und Ganzen gut gefallen. Und wirkt meiner Meinung nach deutlich stabiler als Falette.
Herzlich Willkommen, El Titan!
#
Naja... Auch wenn man an den Aufstellungen sicher immer die eine oder andere Personalien hinterfragen kann, finde ich nicht, dass (abgesehen von München mit Ausnahmen) absolute Graupenmannschaften bei uns auf dem Feld standen.
Gacinovic hat zwischendurch sogar seinen verdienten Denkzettel bekommen und saß auf der Bank bzw. Tribüne.
Dass Rebic, wenn noch nicht 100 prozentig fit nur von der Bank kommt, finde ich ebenso völlig okay.
Warum Chandler allerdings plötzlich völlig aussen vor war, erschließt sich mir nicht. Aber seis drum. An den Aufstellungen lags meiner Meinung weniger in den letzten Wochen, an der Einstellung hingegen sehr wohl.

Und versaut haben wir uns die gute Saison nicht auf Schalke, sondern in den Wochen zuvor.
#
Das macht doch keinen Sinn. Jeder Sportler und Trainer will Titel gewinnen. Bei so blödsinnigen Unterstellungen schwillt mir echt der Kamm.

Kovac hat sicher viele Fehler gemacht und mir wäre es lieber, wenn am Samstag nahezu jeder andere Trainer der Welt an seiner Stelle auf der Bank sitzt.
Aber zu behaupten, Kovac würde absichtlich verlieren, und sei es nur durch die Blume, ist schlicht und ergreifend eine Frechheit gegenüber Kovac.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber zu behaupten, Kovac würde absichtlich verlieren, und sei es nur durch die Blume, ist schlicht und ergreifend eine Frechheit gegenüber Kovac.  


Absichtlich verlieren wird er nicht wollen, im Gegenteil: Sicher wird er das Spiel gewinnen wollen.
Dass er allerdings noch die notwendigen Maßnahmen dazu ergreifen kann, traue ich ihm hingegen nicht mehr zu.
#
phanthom schrieb:

beißen, kratzen und vereint kämpfen

Ich habe wirklich keine Ahnung, wie ein Trainer verhindern will, dass seine Spieler genau das tun. Würde Kovac einen kämpfenden Eintrachtspieler zur Strafe auswechseln?
phanthom schrieb:

warum  sich möglicherweise einer seiner künftigen Zöglinge im Pokalfinale verletzt hat.

Ich kenne keinen Trainer, nicht einen, der so etwas zum Ziel hätte.

Nochmal zum Verständnis: Kratzen, beißen und vereint kämpfen hat nichts mit "auf die Knochen treten" zu tun, ebensowenig wie "Remember Prince vs. Ballak". Dies wäre nicht nur contraproduktiv, sondern auch selten dämlich, da es lediglich die eigene Mannschaft dezimieren würde. Und, wie schon ausgeführt: macht das, was hier gefordert wird, jemand gegen uns, ist das Geschrei groß. Zu Recht.
Also sollte man sich mit solchen Forderungen zurückhalten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nochmal zum Verständnis: Kratzen, beißen und vereint kämpfen hat nichts mit "auf die Knochen treten" zu tun, ebensowenig wie "Remember Prince vs. Ballak". Dies wäre nicht nur contraproduktiv, sondern auch selten dämlich, da es lediglich die eigene Mannschaft dezimieren würde. Und, wie schon ausgeführt: macht das, was hier gefordert wird, jemand gegen uns, ist das Geschrei groß. Zu Recht.
Also sollte man sich mit solchen Forderungen zurückhalten.


Da bin ich völlig und ohne jede Einschränkung bei dir.

Eine gewisse Körperlichkeit gehört, meiner Meinung, allerdings auch zum Fußball. Und genau diese hat uns über weite Strecken der Kovac-"Ära" ausgezeichnet. Und genau diese erwarte ich im Endspiel auch wieder - und ich spreche da nicht von Verletzungen der Gegner bewusst in Kauf zu nehmen oder Gegenspieler wild umtreten.

WuerzburgerAdler schrieb:

phanthom schrieb:

beißen, kratzen und vereint kämpfen

Ich habe wirklich keine Ahnung, wie ein Trainer verhindern will, dass seine Spieler genau das tun. Würde Kovac einen kämpfenden Eintrachtspieler zur Strafe auswechseln?


Das kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich nicht. Aber das scheint ja auch nicht vorzukommen, dass ein Eintracht-Spieler in den letzten Wochen auf dem Platz steht und kämpft.
Ein Trainer gibt den Spielern nunmal eine gewisse Marschrichtung vor, auch wenn einige Spieler sicher mehr oder auch weniger darauf hören als andere. Wann hast du in den letzten Wochen noch eine Eintracht-Mannschaft gesehen, in der jeder für den anderen gekämpft hat? Das Pokal-Halbfinale vielelicht noch mit Abstrichen, aber sonst? In der gesamten Rückrunde wurde das doch Schritt für Schritt reduziert und stattdessen versucht über spielerische Mittel in die Spiele zu finden (mal mehr, mal weniger erfolgreich...). Und das war doch auch die klare Vorgabe von Kovac in der Winterpause.

Grundsätzlich ist da sicher auch nichts gegen einzuwenden, in einigen Spielen hätte es uns aber sicher ganz gut getan, auf die erfolgreichen Grundtugenden zurückzukommen. Und da liegt mir ehrlich gesagt das Spiel in München immer noch ganz arg im Magen. Da sehe ich den Trainer, als Hauptverantwortlichen für taktische Vorgaben, einfach in der Pflicht. Von ihm erwarte ich allerdings gar nichts mehr.

Und was das Pokalendspiel angeht, bin ich fest davon überzeugt, dass das von unserer Seite her ein ganz lauer Sommerkick wird. Wahrscheinlich wird Rebic sich im Spiel den A rsch aufreißen und ggf. den einen oder anderen Mitspieler etwas mitreißen, aber dass über 90 Minuten noch einer für den anderen mitrennt, glaube ich nicht mehr. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich erwarte von dem Spiel gar nichts. Meine Eintrittskarte fürs Finale habe ich ganz bewusst nicht in Anspruch genommen und im Vergleich zum Vorjahr ist mir das Spiel sowas von egal.