>
Avatar profile square

perfectcircle

1231

#
Ich hätte da mal eine Frage. Wann entscheidet sich eigentlich, ob Teile der Haupttribüne für das bughausen-spiel geöffnet werden.
#
#
Es ist wirklich wahr.
Hier ist der Link

http://search.ebay.de/wm-tickets-2006_W0QQfkrZ1QQfromZR8
#
Erstmal will ich sagen, dass ich die Verlosung  mehr als ungerecht finde.Ich freue mich ja für die Menschen, die Tickets ergattert haben aber anstatt dass jeder Besteller höchstens für ein Spiel Karten bekommen hat und damit auch die Quote der Karteninhaber gestiegen wäre, haben die Leute mit  einer Zusage gleich für  mehrere Spiele Karten bekommen und die meisten rein garnichts.
Wenn ich dann außerdem noch sehe, dass sich Menschen, die sich absolut nicht für Fußball interessieren aber trotzdem Tickets bestellt und bekommen haben,nur um sich zu bereichern, indem sie ihre Tickets bei Ebay versteigern, platzt mir entgültig der Kragen. So habe ich heute bei Ebay schon  Versteigerungen entdeckt wo Leute 10.050 Euro für zwei Karten geboten haben.Ich kann nur sagen, dass irgendetwas nicht mit unserer Gesellschaft stimmen kann.
#
Sozialverhalten: 2
Arbeitsverhalten:2
Deutsch 3(wegen mündlich, hab eine 3, 2 und 1 geschrieben
Mathe:3
Englisch:3
Französisch:3
Chemie:3
Physik:1
Musik:2
Politik und Wirtschaft:2
Geschichte:2
Philosophie:3
Ethik:3
Sport:3
#
Ein netter kleiner älterer Artikel über den unerträglichsten Kommentator den es im deutschen Fernsehen gibt:

Das Wunder von Kerner



16. Juni 2004 "Bei Hitze ein Bier sehn, das man nicht bezahlen kann" - Gottfried Benn hatte klare Vorstellungen davon, was wirklich schlimm ist, gerade an einem Fußballabend.

Doch wer jetzt EM-süchtig seine Freizeit vor dem Fernseher verbringt, weiß nach ein paar Tagen nicht mehr, was ihn am meisten quält: die bald auswendig hersagbaren Werbespots mit sympathietragenden Amateurschaupielern wie Rudi "Und du hältst weiter zu uns" Völler? Die Gewinnspiele, deren Schwierigkeitsgrad vermuten läßt, wir seien ein einig Volk von Volldementen? Oder vielleicht doch die radebrechenden, allein qua Nationalität zum Experten erklärten Gesprächspartner (Miroslav Kadlec: "In der zweiten Hälfte wird der Trainer bestimmt auswechseln")?

Nach dem Hollandspiel hat das Leid des Zuschauers einen Namen: Kerner. "Endlich geht's los, atmen Sie tief ein. Euro - hier sind wir", so begann er seine Reportage, die penetrant auf der Klaviatur jovialer Talkmasterrhetorik spielte. Er inszenierte nicht das Geschehen auf dem Rasen, sondern sich selbst als zeitgemäßen Relaunch Herbert Zimmermanns, einschließlich sich überschlagender Stimme beim Tor: Zum Wunder von Porto genügt, daß man den Gegner - der sich nur mit Ach und Krach qualifizierte - in den Olymp der Fußballgötter erhebt: "Bedenken Sie, wir spielen gegen Holland. 95 Prozent aller Länder dieser Welt würde die Reservebank als Nationalmannschaft hinstellen, so gut sind die besetzt."

Inkarnation der manisch-depressiven deutschen Fußballseele

Bei den Deutschen gilt umgekehrt ein gelungener Zweikampf als Sensation: "Arne Friedrich! Ein Fünfundzwanzigjähriger von Hertha BSC gegen Europas Topstürmer", so als böte da eine A-Jugendmannschaft vom Bolzplatz dem Goliath vom Deich die Stirn. Dann bedeutet die solide, aber glanzlose deutsche Vorstellung die Umwertung aller Werte: "Paar Minuten noch, dann fangen die an, sich richtig zu ärgern, die Holländer, dann werden die nervös, dann denken die: ,Was ist denn das? Das sind doch nicht die Deutschen, die sich selbst so schlecht gequatscht haben vor der Euro.'"

Einfach verrückt, welche Kapriolen König Fußball immer wieder schlägt! Seit den Zeiten Fassbenders ist man vieles gewöhnt: rassistische Untertöne ("Edgar Davids, Spitzname Pitbull, in Deutschland Leinenzwang"), eine Eins-zu-eins-Beschreibung wie beim Zweikanalton für Blinde, das Fehlen einer Analyse, die über die "taktische Zusatzinformation" (Kerner) hinausginge, daß die holländische Viererkette keine Manndeckung praktiziert.

An Kerners Populismus aber wird man sich nie gewöhnen. Denn er ist die Inkarnation der manisch-depressiven deutschen Fußballseele: Wer sich selbst immer neu schlecht redet, kann sich bei jeder gelungenen Grätsche als Beckham feiern. Was wirklich schlimm wäre: Deutschland erreicht das Finale. Das ZDF überträgt. Kerner kommentiert.

Quelle FAZ
#
1.Nirvana
2. R.E.M
3.The Strokes
4. Beatsteaks
5. Incubus
6. Perfect Circle
7. Die Ärzte
8. Metallica
9. Kings of Leon
10. Red Hot Chilli Peepers
#
Sind im Block 96 die Sitze mit höheren oder mit niedrigeren Sitzplatznummern näher an den Stehplätzen?
#
Ich würde gerne fragen wie die Sicht im Block 96 ist und ob dort gute stimmung
#
Ich saß gegen Rostock im Block 97, fast direkt an den Boxen. Die Lautstärke war für Menschen mit empfindlichen Ohren viel zu laut. Man kann es dort eigentlich nur aushalten wenn man bis zum Anpfiff sich beide Ohren zuhält. Seit dem Rostockspiel sitze ich überall lieber nur nicht im Block 97. Ich bin froh , dass ich mir dieses Jahr keine Dauerkarte gekauft habe denn dort 17 Heimspiele auszuhalten ist wirklich nicht gut für die Ohren
#
Es gibt ermäßigte Karten und wenn man nicht  gerade in der Mitte sitzt, kosten die Karten ermäßigt auch nur 13 Euro oder in einer höheren Kategorie ein bisschen mehr. Und man hat trotzdem eine gute Sicht und Stimmung. Ich denke die Karten für 28 Euro waren Gegentribünenkarten und waren für einen Block wo es eben keine ermäßigten Karten gibt
#
Weiß jemand ob die Stimmung im Block 114 im Oberrang der Westtribüne gut ist. Ich saß das letzte Mal nämlich im Unterrang und dort war die Stimmung nicht so gut.
#
Reihe 6 und Sitzplatz 7
#
Ich wollte mal fragen ob im Block 97 die Zäune neben dem Block die Sicht behindern?
#
Ich hatte schon mal Plätze, wo gesagt wurde dass man optimal sieht, wie auch jetzt wieder und dann waren die Plätze sichtbehindert. Ich frage mich nur weil vor dieser Ebene Stehplätze sind und ich habe Angst dass sie die Sicht behindern.
#
Wisst ihr ob man dort auch gut sehen kann, weil in den neuen Bildern vom Waldstadion sieht es so aus als ob man dort über die stehenden Zuschauer vor der Ebene+2 schauen muss. Sieht man das Tor vor der Westtribüne von dort gut?
#
Eine Frage:
Sind in der Ebene+2 die einzelnen Sitzreihen auch untereinander  erhöht, wie auf der Gegentribüne?